Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Moslem tötet und nun Islamfeindlichkeit bekämpfen?

Von: Meinrad Müller

Die jüngste Stellungnahme der Frankfurter Rundschau, die eine Abschiebung des afghanischen Asylbewerbers, der in einem fanatischen Angriff einen Polizisten getötet und sechs weitere Personen schwer verletzt hat, ablehnt, ist ein unverantwortlicher Akt der Verharmlosung schwerster Gewaltverbrechen. Gastbeitrag von Meinrad Müller

Der Beitrag Moslem tötet und nun Islamfeindlichkeit bekämpfen? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Kirchensteuer: 220 Mio. € monatlich für die Feinde der AfD

Von: Meinrad Müller

(Meinrad Müller) Brave Christenmenschen zahlen Kirchensteuer. Rund 1.100 (elfhundert) Millionen Euro Kirchensteuer werden monatlich zwangsweise mit den Sozialabgaben ans Finanzamt abgeführt. Dieses leitet die Summe dann an die Kirchen weiter.

Der Beitrag Kirchensteuer: 220 Mio. € monatlich für die Feinde der AfD erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

„L’amour toujours“: Kein Liebeslied auf dem Oktoberfest

Von: Meinrad Müller

Der Song "L'amour toujours" (etwa: Liebe für immer) darf auf dem Oktoberfest 2024 nicht gespielt werden. Angst haben die Veranstalter davor, dass die angeheiterten Gäste den Text zur Melodie neu interpretieren.

Der Beitrag „L’amour toujours“: Kein Liebeslied auf dem Oktoberfest erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Nachruf für gefallene deutsche Soldaten in der Ukraine

Von: Meinrad Müller

Kriegstrommler sind wieder unterwegs und ihre Lautsprecher in Funk und Presse trommeln kräftig mit. Deutschland soll in einen Krieg gedrängt werden, koste es, was es wolle.

Der Beitrag Nachruf für gefallene deutsche Soldaten in der Ukraine erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Skandale als Wahlhelfer: Warum negative Schlagzeilen helfen können

Von: Meinrad Müller

Die deutschen Medien, die sprichwörtlich mit Dreck werfen, merken offenbar nicht, dass dieser Lehm vom Empfänger als Baumaterial genutzt werden kann. Gerade in Wahlkampfzeiten werden Mücken zu Elefanten aufgeblasen, doch die Bürger sind nicht dumm und durchschauen dieses Theater. Blicken wir in die USA, wo mit weit härteren Bandagen gekämpft wird.

Der Beitrag Skandale als Wahlhelfer: Warum negative Schlagzeilen helfen können erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Mit Mehr-Türern oder Märtyrern ins Paradies?

Von: Meinrad Müller

Auch wir werden heute metaphorisch gesotten und bei lebendigem Leibe geröstet, weil eine gewisse grüne Sekte es so will. Wer deren Glauben nicht annimmt oder andere Vorstellungen vertritt, gerät unter die Räder.

Der Beitrag Mit Mehr-Türern oder Märtyrern ins Paradies? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Der neue Beichtstuhl im Deutschen Bundestag

Von: Meinrad Müller

Reue, gerade in großen gesellschaftlichen Belangen, ist seltener als bei dem entwendeten Buchenholz. Doch die politischen Sünden der Knechte des Volkes wiegen schwerer als Tausende Ster Holz.  Gastbeitrag von Meinrad Müller

Der Beitrag Der neue Beichtstuhl im Deutschen Bundestag erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Der Liebsten ein Birkenbäumchen zum 1. Mai

Von: Meinrad Müller

Mit „Es war einmal“ könnte diese Geschichte beginnen, doch sie ist kein Märchen. Der Autor erinnert sich an seine Zeit vor über 50 Jahren, als er das Brauchtum des „Birkenbäumchens für die Liebste“ selbst abenteuerlich erlebte. Gastbeitrag von Meinrad Müller

Der Beitrag Der Liebsten ein Birkenbäumchen zum 1. Mai erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

„Multipolar“ und „Cicero“. Oder: Vom Versagen der Eliten 2020-2024

Von: Meinrad Müller

Multipolar und Cicero, zwei kleine Redaktionen, zwei Davids im Dickicht der sonst so mächtigen Presse und politischen Eliten, nahmen den Kampf gegen den staatlichen Goliath auf und klagten auf die Freigabe geheim gehaltener Unterlagen, da die Behörden mauerten.

Der Beitrag „Multipolar“ und „Cicero“. Oder: Vom Versagen der Eliten 2020-2024 erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Schüler wollten Nationalhymne singen: Setzen, Sechs!

Von: Meinrad Müller

Weil Achtkläßler sich im Musikunterricht bei der Wahl eines Liedes für die Nationalhymne entscheiden, erhalten sie eine Sechs. Daß sie auch als „Nazis“ bezeichnet wurden, bestreitet die Schule.

Der Beitrag Schüler wollten Nationalhymne singen: Setzen, Sechs! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

❌