Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Moskaus hybrider Krieg: Belarus und Russland schicken wieder mehr Migranten

Trotz verstärkter Grenzkontrollen: Seit Jahresbeginn versuchen wieder Tausende Migranten, von Belarus aus nach Polen einzureisen - deutlich mehr als noch vor einem Jahr. "Wir haben Erkenntnisse, dass das wieder zunimmt", heißt es auch bei der deutschen Polizei.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach rassistischen Ausrufen: Gruppe schlägt Mann auf Festwiese in Vorpommern zusammen

Nächster Vorfall an diesem Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern: Ein Mann wird von einer Gruppe angegriffen. Laut Polizei sieht er "südländisch" aus. Zuvor sollen ausländerfeindliche, rassistische Parolen zu einem Lied von Gigi D'Agostino gegrölt worden sein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Anhänger der Terrormiliz IS: Häftlinge nehmen Geiseln in russischem Gefängnis

In Russland häufen sich Anschläge, für die sich der Islamische Staat verantwortlich zeigt. Nun soll ein Gefängnisausbruch samt Geiselnahme die Handschrift der Dschihadisten tragen. Für die Freilassung der Geiseln fordern die Terroristen Schusswaffen, ein Fluchtfahrzeug und freies Geleit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Machtwechsel am 4. Juli?: Alle Daten zur Wahl in Großbritannien

Auf den britischen Inseln zeichnen sich politische Umbrüche ab: Bei den anstehenden Neuwahlen deuten Umfragen auf herbe Verluste für die Konservativen hin. Hat sich Premier Rishi Sunak verkalkuliert? Daten und Infografiken in der Übersicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Für Abschiebung von Straftätern: Brandenburgs Innenminister fordert Kontakte mit Taliban

Sollen Schwerkriminelle in ihre Heimat abgeschoben werden, auch wenn dort repressive Regimes an der Macht sind? Brandenburgs Innenminister plädiert für Rückführungen nach Syrien und Afghanistan. Skrupel wegen Taliban-Kontakten hält er nicht für angebracht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Es geht um "Doc Ronny": Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich

Tests attestieren dem 78-jährigen Ex-Präsident Trump regelmäßig beste Gesundheit. Er sei geistig besonders fit, lobt sich Trump selbst auf einer Wahlkampfveranstaltung. Doch dann unterläuft ihm ein mentaler Fauxpas.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Stromnot durch russische Raketen: Für den Winter baut die Ukraine "Frankenstein-Einheiten"

Russland hat so viele Kraftwerke in der Ukraine zerstört, dass die Hälfte der Stromproduktion ausgefallen ist. Das ist schon jetzt schwierig, im Sommer - im Winter könnte es katastrophal werden. Deshalb muss improvisiert werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Abscheuliche Tat": Schwesig fordert Konsequenzen nach Angriff auf Kinder

In Grevesmühlen greift eine Gruppe Jugendlicher zwei ghanaische Mädchen an, eines von ihnen muss ins Krankenhaus. Ministerpräsidentin Schwesig zeigt sich schockiert. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Hass & Hetze unsere Gesellschaft vergiften und Gewalt unsere Kinder bedroht."

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Für Hilfslieferungen: Israel kündigt tägliche "taktische Pause" im Süden Gazas an

Es bewegt sich offenbar etwas: Israel will seine Aktivitäten im südlichen Gazastreifen täglich von 8 bis 19 Uhr aussetzen, wie das Militär ankündigt. Auf diese Weise sollen Hilfslieferungen ermöglicht werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Selenskyj spricht von Erfolg: Gipfelteilnehmer formulieren Forderungen an Russland

Der Friedensgipfel in der Schweiz wird der Ukraine keinen Frieden bringen, so viel ist schon vor Beginn der Veranstaltung klar. Einige der teilnehmenden Länder hätten es lieber gesehen, wenn auch Kreml-Vertreter mit am Tisch sitzen würden. Doch erst einmal geht es darum, Russland überhaupt als Aggressor zu benennen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Die Katastrophe verhindern": Massenproteste in Frankreich gegen Rechtsextremisten

Die Rechtsnationalen von Marine Le Pen könnten bei den Parlamentswahlen in Frankreich im Juli an die Macht gelangen. Ein Szenario, das viele im Land verhindern wollen. Hunderttausende Menschen gehen gegen die Rechtsextremisten auf die Straße.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Schiff treibt steuerlos umher: Polnisch-ukrainischer Frachter sinkt nach Huthi-Angriff langsam

Durch den Golf von Aden und das Rote Meer führt eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten für den Welthandel. Seit Monaten nutzen die Huthi-Rebellen diese Tatsache aus und feuern aus Solidarität mit der Hamas immer wieder Raketen auf westliche Handelsschiffe. Ein polnisch-ukrainisches droht zu sinken.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fahrzeug explodiert bei Rafah: Acht israelische Soldaten sterben im Gazastreifen

Mehr als 300 israelische Soldaten sind seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen gestorben. Aktuell kommen acht weitere hinzu. Ein enorm hoher Wert für einen einzelnen Tag. Ein Fahrzeug mit den Soldaten an Bord explodiert. Noch offen ist, ob sie angegriffen wurden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

90 Minuten ohne Publikum: Biden und Trump legen TV-Duell-Regeln fest

Im Mai einigen sich US-Präsident Biden und sein Herausforderer sowie Vorgänger Donald Trump auf zwei TV-Duelle im anstehenden Wahlkampf. Das erste findet am 27. Juni statt - ohne Publikum und mit strengen Regeln für die Mikrofone, um eine zivilisierte Diskussion zu ermöglichen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Als Abgeordneter Le Pen stoppen: Frankreichs Ex-Präsident Hollande kandidiert bei Neuwahl

Präsident Frankreichs war er schon, dennoch kandidiert François Hollande bei der anstehenden Neuwahl erneut: als Abgeordneter. Was nach einem Rückschritt aussieht, sei dringend notwendig. Angesichts der starken Rechten sei eine "außergewöhnliche Entscheidung" notwendig, so Holland.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fehlschlag bei Wowtschansk?: Kreml droht Verlust Hunderter Soldaten in Kesselschlacht

Die russische Offensive in der Region Charkiw läuft zunächst prächtig an, kommt dann zum Erliegen und könnte nun verheerend ausgehen. Berichte in sozialen Medien legen nahe, dass Hunderte Russen in Wowtschansk eingekesselt sind. Befreiungsversuche schlagen seit Tagen fehl.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Veränderung der Kirche gewollt: Deutsche Katholiken trotzen scharfer Kritik aus Rom

Weltweit tobende Missbrauchsskandale erschüttern vor Jahren die katholische Kirche. In Deutschland stellt der Synodale Weg seitdem Dinge wie das Zölibat infrage und verärgert die Kurie in Rom. Scharfe Kritik kann die Bewegung nicht stoppen, sie verspricht aber engere Abstimmung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Friedenskonferenz in der Schweiz: USA geben Kiew Millionen, Meloni gibt Putin einen Korb

Die Friedenskonferenz für die Ukraine in der Schweiz bringt gleich zu Beginn Zählbares. Kiew erhält von den USA Hunderte Millionen Dollar für seine Infrastruktur und humanitäre Zwecke. Zudem erteilen Österreich und Italien Putins mutmaßlichem Angebot eine klare Absage.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Druck durch Haushaltslage: Wissing plant massive Kürzung bei Autobahn-Investitionen

Bei der Sanierung des Bahnnetzes wird bereits gespart, nun trifft es wohl auch die Autobahnen. Einem Bericht zufolge reduziert das Verkehrsministerium die Investitionen in die Autobahn GmbH bis 2028 um mehrere Milliarden Euro. Der BUND vermutet hinter dem Schritt von Wissings Ministerium allerdings Kalkül.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Details zum Leopard-2-Upgrade: Das soll der neue KNDS-Kampfpanzer können

Schon die Ankündigung sorgt in Fachkreisen für Aufsehen: Auf der Rüstungsmesse in Paris will der deutsch-französische Hersteller KNDS eine weiterentwickelte Version des Leopard 2 vorstellen. Experten sprechen von einem "radikalen Schnitt".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Unabhängigkeit von Ampel-Politik: Linker SPD-Flügel begehrt gegen Scholz und Co. auf

Sie stellt zwar den Regierungschef, aber ihre letzten Wahlergebnisse sind wenig berauschend: Die SPD befindet sich in einem Zustimmungsloch. Die Partei-Linke denkt daher über ein Mitgliederbegehren nach, um die Kernthemen Mieten, Arbeit und Bildung wieder in den Fokus zu rücken.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Streit um Russland-Sanktionen: Scholz nennt Blockade-Vorwurf "völligen Quatsch"

Beim G7-Gipfel in Italien will die EU ihr 14. Sanktionspaket gegen Russland präsentieren. Daraus wird nichts. Berichte legen nahe, dass die Bundesregierung eine Einigung blockiert. In einem Interview findet Kanzler Scholz für diesen Vorwurf klare Worte und verspricht eine baldige Einigung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Was plant Kim Jong Un?: Nordkorea baut offenbar Mauern in militärischer Pufferzone

Medienberichten zufolge kommt es in der Pufferzone zwischen Nord- und Südkorea zu mysteriösen Bauarbeiten. So werden offenbar zeitgleich Mauern im östlichen, zentralen und westlichen Teil des Grenzstreifens gebaut. Was genau dahintersteckt, ist noch unklar.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Rassistische Motive": Jugendliche greifen ghanaische Mädchen in Grevesmühlen an

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern ist entsetzt: Eine Gruppe Jugendlicher drangsaliert zwei ghanaische Kinder, eines der Mädchen und ihr Vater werden verletzt. Die Polizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Volksverhetzung und Beleidigung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

EM-Auftakt in Warnemünde: 15-Jährige grölt Nazi-Parolen und löst Polizeieinsatz aus

Dass rechte Parolen auch bei jungen Menschen verfangen, haben nicht zuletzt die Ergebnisse der Europawahl in dieser Altersgruppe gezeigt. Eine 15-Jährige brüllt rassistische Sätze und wird von der Polizei gestellt. Was dann folgt, ist besonders perfide - und gefährlich.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kreml verhandlungsbereit?: Kanzler reagiert auf Putins Ukraine-Vorschläge

Kurz vor dem Friedensgipfel in der Schweiz macht Putin Kiew eine Art Angebot, das manche eher als "Diktatfrieden" bezeichnen: Russland sei bereit zu verhandeln - wenn Kiew auf weite Teile des Landes und einen NATO-Beitritt verzichtet. Nun äußert sich auch Kanzler Scholz.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Friedenskonferenz in den Bergen: Putin fehlt kaum, Xi aus Peking aber schon

Mehr als 90 Staaten nehmen teil an der Ukraine-Friedenskonferenz an diesem Wochenende. Putin allerdings nicht. Hätte man sich also alles sparen können? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Verhandlungs-Marathon in der Schweiz.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Trotz Wahlschlappe: Scholz glaubt an die eigene Kanzlerkandidatur 2025

Die jüngsten Wahlen waren ein Desaster für die SPD. Kanzler Scholz räumt ein: Es werde zu viel diskutiert, vor lauter Pulverdampf erkenne man kaum, was die Regierung beschließe. Zugleich äußert er sich zur Kanzlerkandidatur.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Konsequenz aus Wahlschlappe: Scholz für weniger "Pulverdampf" in der Ampel

Die jüngsten Wahlen waren ein Desaster für die SPD. Kanzler Scholz räumt ein, dass die Ampel nicht einfach zur Tagesordnung übergehen könne. Es werde zu viel diskutiert - und vor lauter Pulverdampf erkenne man kaum, was die Regierung beschließe.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Nicht mehr lange vermittelbar": CSU: Kein Bürgergeld mehr für ukrainische Wehrpflichtige

Viele Ukrainer fürchten sich davor, in den Krieg gegen die russischen Invasoren ziehen zu müssen und fliehen aus dem Land. Der bayerische Innenminister will sie zur Rückkehr bewegen und das Bürgergeld streichen. Eine Forderung, die nicht alle so vehement teilen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Marcus Faber im Interview: "Militärische Ziele in ganz Russland sind legitim"

Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann wirkt künftig im Europaparlament - ihr Nachfolger als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses heißt Marcus Faber. Der 40-jährige FDP-Mann aus Sachsen-Anhalt ist ein ebenso entschiedener Befürworter der Ukraine-Hilfen. Im Interview sagt er, was er dennoch anders als Strack-Zimmermann machen will.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Scharfe Kritik an Pistorius: Rüstungskonzern: Berlin können wir nicht mehr verteidigen

Sorgen vor einem Krieg auf deutschem Boden muss man sich eigentlich nicht machen - auch wenn es schon Drohungen aus Russland gegeben hat. Der Rüstungskonzern KNDS sieht die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik ohnehin stark eingeschränkt - und kritisiert Verteidigungsminister Pistorius.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Abgeriegelte Bergidylle: So streng bewacht die Schweiz die Ukraine-Konferenz

Im Schweizer Bergparadies findet an diesem Wochenende die Ukraine-Friedenskonferenz statt. Ohne Russland, dafür mit immensen Sicherheitsvorkehrungen. Die Schweizer Behörden haben sich auf alle Szenarien vorbereitet - Hackerangriffe, Sprengstoff-Drohnen und vergiftete Cremeschnitten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Drastische Strafen geplant?: SPD will Bürgergeld bei Schwarzarbeit offenbar ganz streichen

Die SPD macht nun offenbar Druck. Einem Bericht zufolge will sie Bürgergeld-Empfängern, die schwarzarbeiten, die Leistungen streichen. An der FDP wird dies kaum scheitern. "Manche scheinen das Bürgergeld als eine Form des bedingungslosen Grundeinkommens missverstanden zu haben", so Parteichef Lindner.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Hindernis für Buschmanns Plan: Für schnelle Asylverfahren fehlen Hunderte Richter

Der Bundesjustizminister will bei Asylprozessen Tempo machen, Klageverfahren sollen nur noch höchstens ein halbes Jahr dauern. Der Richterbund fährt Buschmann allerdings in die Parade: Die Pläne seien aktuell gar nicht machbar.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Das hat mir Hoffnung gegeben": Befreite Geisel ruft Israelis zu Demonstrationen auf

Bilder von Protesten in Israel spenden Andrey Kozlov Hoffnung, während er im Gazastreifen als Geisel festgehalten wird. Jetzt wendet er sich an die israelische Öffentlichkeit, um jene zu unterstützen, die noch immer in der Gewalt der Hamas sind.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Zu Opfern schweigt der Kremlchef: Putin spricht von 700.000 russischen Soldaten in der Ukraine

Ende 2023 waren es noch 617.000, heute sollen es nach den Worten von Wladimir Putin fast schon 700.000 russische Soldaten sein, die in der Ukraine kämpfen. Wie hoch die Verluste sind, dazu sagt der Kremlchef nichts. Stattdessen fordert er von seiner Armee, die Frontlinie "weiter zu verschieben".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Für Männer und Frauen: Wehrbeauftragte hält Pflichtdienst für unausweichlich

Mit ein wenig Pflicht und viel Freiwilligkeit will der Verteidigungsminister junge Leute für die Bundeswehr begeistern. Kann das reichen? Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Högl, sieht das vorgestellte Wehrdienst-Modell nur als Anfang.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Präsident im Amt bestätigt: Ramaphosa regiert Südafrika weiter -aber mit wem?

Bei den Parlamentswahlen in Südafrika vor zwei Wochen muss der regierende ANC herbe Verluste einstecken. Präsident Ramaphosa wird dennoch im Amt bestätigt. Die Bildung einer stabilen Regierung dürfte alles andere als einfach werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Polizei ermittelt seit Monaten: Gäste grölen "Ausländer raus" bei Feier der Jungen Union

Nach dem Sylt-Video werden immer mehr rassistische Vorfälle bekannt. Jetzt kommt eine weitere Episode ans Licht, die hohe Wellen schlagen könnte: Bei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union skandieren mehrere Menschen fremdenfeindliche Parolen. Die CDU weiß schon früh davon - verzichtet aber zunächst auf öffentliche Äußerungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Wichtiges Signal an Kiew: EU-Staaten für Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Ein wichtiges Zeichen kurz vor dem Start der Friedenskonferenz in der Schweiz: Die EU-Staaten einigen sich auf den Beginn von Beitrittsgesprächen mit der Ukraine und Moldau. Bis zu einer Mitgliedschaft kann es aber noch ein langer Weg sein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Streit um Umgang mit der AfD: BSW-Chef im Saarland schmeißt hin

Anfang des Jahres gründet Sahra Wagenknecht ihre Partei BSW. Nun gibt es bereits den ersten Rücktritt: Saarland-Chef Jobst wirft das Handtuch. Grund sind Äußerungen einer Mitstreiterin zur AfD.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Inhaltslos, würdelos, vulgär: Je älter Biden wird, desto schmutziger wird Trumps Wahlkampf

Immer wieder kursieren Videos von US-Präsident Biden, die sein deutlich sichtbares Alter thematisieren. Sie sind Beleg für die Inhaltslosigkeit des Wahlkampfs. Herausforderer Trump und die Medienblase der Republikaner sinken darin auf ein erschreckendes Niveau.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

41 Männer im Getreidetransporter: Ukrainische Grenzer stoppen Dutzende Wehrpflichtige

Seit Kriegsbeginn dürfen die meisten ukrainischen Männer das Land nicht verlassen. Viele begeben sich trotzdem auf die gefährliche Flucht. Nicht wenige sterben dabei. Andere werden von den Grenzern gefasst: Im Süden des Landes geht nun eine rekordverdächtige Zahl von Männern den Behörden ins Netz.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Militärische Ziele legitim": FDP fordert Fuchs-Panzer für die Ukraine

Der neue Chef des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag sieht militärische Ziele "in ganz Russland" als legitime Ziele für die Ukraine. Von der Bundesregierung fordert der FDP-Politiker, den Transportpanzer Fuchs zu liefern.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Riskantes Kalkül bei Neuwahl: Macron will sogar bei einem Wahlsieg Le Pens profitieren

Nach ihrem Riesenerfolg bei der Europawahl hat Le Pens Partei RN gute Chancen, jetzt die Neuwahl in Frankreich für sich zu entscheiden. Das weiß Präsident Macron. Doch auch bei einem Sieg der Rechtspopulisten könnte seine gewagte Taktik aufgehen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Versteckte Botschaften: CDU-Politiker erlaubt sich in Bundestagsrede einen Spaß

Ansgar Heveling ist seit 2009 Mitglied des Bundestags. Für seine 100. Rede im Parlament überlegt sich der CDU-Politiker einen kleinen Scherz. Innerhalb von vier Minuten und 30 Sekunden nutzt Heveling neunmal das Wort "hundert".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Die CDU macht Strammer Max: Hendrik Wüst jagt Dr. Nö

Die Europawahl hat ein Machtbeben ausgelöst: Frankreich ist geplatzt und Deutschland steht im Schock, jedenfalls bis zum Anpfiff. Wie es nun weitergeht, analysiert man am besten anhand verschiedener Eierspeisen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bündnis beschließt Ukraine-Plan: NATO siedelt Hauptquartier in Wiesbaden an

Bislang koordinieren die USA Waffenlieferungen an die Ukraine. Ein Machtwechsel in Washington könnte die Hilfen aber gefährden. Die NATO will die Steuerung für den Fall einer Wiederwahl Trumps daher übernehmen. Das Hauptquartier für den Einsatz wird in Wiesbaden gebaut.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bewegender Appell der Familie: Mannheim nimmt Abschied von getötetem Polizisten

Rouven Laur wird auf dem Mannheimer Marktplatz von einem mutmaßlichen Islamisten tödlich verletzt. Nun verabschieden sich Kollegen und Angehörige, Politiker und Bürger mit einer emotionalen Trauerfeier von dem jungen Polizisten. Die Familie wendet sich mit einem Brief an die Öffentlichkeit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Wirre Rede über Haie und E-Boote: Auch vor Trump macht das Alter nicht halt

Immer wieder verspottet Trumps Wahlkampfteam US-Präsident Biden als altersschwachen Greis. Dabei liegen zwischen dem Republikaner und dem Demokraten nur drei Jahre Altersunterschied. Und auch Trump leistet sich in der Vergangenheit immer wieder Patzer.

❌