Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Laut sein gegen rechts!": Nur wenige Punks kommen zur Sylt-Demo

Das Video mit Partygästen, die in einer Bar auf Sylt rassistische Parolen grölen, sorgt für Entsetzen in ganz Deutschland. Aus diesem Anlass rufen Punks zu einer Demonstration auf der Insel auf. Dem Aufruf folgen aber nur wenige Menschen. Für Sonntag ist eine größere Kundgebung geplant.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Gestoßen und geschlagen": CDU-Politiker Kiesewetter im Wahlkampf angegriffen

Erneut wird ein Politiker attackiert. Dieses Mal trifft es den CDU-Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter. Er wird bei dabei leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Warnung an andere Parteien: Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet

Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Der Verfassungsschutz sieht Hinweise auf einen "sehr professionellen Akteur". Als die SPD im vergangenen Jahr attackiert wurde, steckte ein russischer Geheimdienst dahinter. Diesmal auch?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kleiner Parteitag vor Europawahl: Plötzlich sehen die Grünen wieder Land

Schwache Umfragen, offene Anfeindungen allerorten: Mehr als ein Jahr Dauerkrise haben die Grünen hinter sich. Dennoch ist eine Woche vor der Europawahl das Selbstvertrauen zurück. Im Gegenwind verlegt sich die Partei aufs Kreuzen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Historischer Fehler": Habeck gibt Union Schuld an schwerer Wirtschaftskrise

"Die Union ist energiepolitisch eine Geisterfahrerpartei", wettert Habeck auf dem kleinen Parteitag der Grünen Richtung CDU/CSU. Die Union sei auch schuld, dass sich Deutschland abhängig von russischem Gas gemacht habe, so der Bundeswirtschaftsminister.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Enormer Finanzbedarf": Verbände empfehlen Energiewende-Fonds

Gemeinsam veröffentlichen Deloitte, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und der Verband kommunaler Unternehmen ein Papier, das sich mit Investitionen für die Energiewende beschäftigt. Staat, Finanzwirtschaft und Energieunternehmen sollen "an einem Strang ziehen".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neue Ära in Südafrika: Wahlen beenden Alleinherrschaft des ANC

In Südafrika steht eine politische Zeitenwende bevor. Genau drei Jahrzehnte regierte die einstige Partei der Anti-Apartheid-Ikone Nelson Mandela allein. Jetzt verliert sie haushoch die absolute Mehrheit. Vor allem zwei Parteien kommen nun als Koalitionspartner infrage.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Diskriminierung von Behinderten: Für mehr Autismus in der Politik

In dieser Woche hat eine Bemerkung der FDP-EU-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann Schlagzeilen gemacht. Sie wollte den Bundeskanzler kritisieren. Doch in Wahrheit hat sie Menschen diskriminiert. Leider kein Einzelfall.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kanada als Vorbild: Neue Chancenkarte soll Erwerbsmigranten anlocken

Der Fachkräfte-Mangel zeigt sich in der deutschen Wirtschaft bereits mit deutlichen Lücken. Die sollen ausländische Arbeitskräfte im Zuge geregelter Erwerbsmigration schließen. Ab heute gibt es dafür die Chancenkarte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Weg aus der Sackgasse": Biden bekommt Unterstützung für Gaza-Deal

Überraschend präsentiert US-Präsident Biden einen Drei-Phasen-Plan, der den Konflikt zwischen der Hamas und Israel beenden soll. Seine Vorschläge stoßen international auf großes Echo, aus Deutschland kommt eindeutige Unterstützung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kanada als Vorbild: Neue Chancenkarte solle Erwerbsmigranten anlocken

Der Fachkräfte-Mangel zeigt sich in der deutschen Wirtschaft bereits mit deutlichen Lücken. Die sollen ausländische Arbeitskräfte im Zuge geregelter Erwerbsmigration schließen. Ab heute gibt es dafür die Chancenkarte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Putin trimmt auf Krieg": Strack-Zimmermann will 900.000 Reservisten aktivieren

Die Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann schätzt die militärische Sicherheit Deutschlands als sehr gefährdet ein. Sie zeichnet ein Bild von Russland als Kriegsmaschine, die auch Deutschland bedroht. Daher müsse nun an der Verteidigungsfähigkeit gearbeitet werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Tauziehen um unsere Demokratie: Selten war Social Media so entscheidend wie bei dieser Europawahl

Wie wir uns informieren, hat sich für immer verändert. Vieles spricht dafür, dass weitere fundamentale Veränderungen bevorstehen. Die Europawahl wird der nächste große Test, wie stark Social Media heutzutage Wahlen entscheidet.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Nicht weggerannt": Kühnert lobt Koalitionspartner FDP

In der Ampel-Koalition wird viel gestritten, auch wenn man sich immer wieder zu Kompromissen zusammenrauft. Gegenseitiges Lob gibt es selten. SPD-Generalsekretär Kühnert macht eine Ausnahme.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

37 Morde, unzählige Angriffe: Zahl ermordeter Kandidaten in Mexiko steigt auf Rekordhoch

Am Sonntag wird in Mexiko gewählt, doch für viele Kandidatinnen und Kandidaten erwies sich das Antreten zur Wahl als tödlich. Noch nie wurden in der Geschichte des Landes so viele Bewerber um ein politisches Amt getötet, wie in diesem Jahr.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Beim Bataillon Donbass: Wenn "Alabama" schlafen will, kommen die Bilder

Rettungssanitäter haben in der Ukraine die höchste Rate an Verlusten - denn die Russen machen gezielt Jagd auf sie, um die Moral der Ukrainer zu untergraben. "Alabama" fährt fast täglich an die Front, um Verletzte zu bergen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"War ich ein böser Junge?": Trump wollte aussagen, aber nicht alles beantworten

Nach dem historischen Urteil herrscht unter Donald Trumps Anhängern vor dem Trump Tower überraschend gute Stimmung. Die Sonne lacht, und im Innern findet der Ex-Präsident an symbolischer Stelle seinen Weg wieder.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorschlag für Waffenruhe: Netanjahu: Krieg endet erst, wenn Hamas zerstört ist

Überraschend präsentiert US-Präsident Biden einen Vorschlag für eine Feuerpause im Gaza-Krieg. Dabei fordert er öffentlich alle Mitglieder von Israels Regierung auf, ihren Widerstand gegen eine Waffenruhe aufzugeben. Jetzt äußert sich Netanjahus Büro. Auch die Hamas reagiert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Folgt bewährtem Muster: Diese Wörter benutzt Trump besonders gerne

Als Reaktion auf den Schuldspruch in allen 34 Anklagepunkten gegen ihn gibt Ex-US-Präsident Donald Trump zwei Ansprachen. Es sind Kampfansagen gegen die Justiz sowie das politische System in den USA. Trumps Strategie dabei: Bestimmte Wörter ganz oft sagen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ziel erst Wahlsystem, nun Justiz: Biden: "Donald Trump bedroht unsere Demokratie"

Trump ist der erste US-Präsident, der in einem Strafprozess schuldig gesprochen wird. Er teilt danach kräftig gegen die Justiz aus. Der amtierende Präsident greift das auf und beschreibt die Gefahr durch Trump. Beide Politiker versuchen indes in ihrem Schlagabtausch, Geld einzusammeln.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neuer Geiseldeal inklusive: Biden: Israel schlägt Waffenruhe und Abzug aus Gazastreifen vor

US-Präsident Biden präsentiert einen neuen Plan Israels für eine Feuerpause in Nahost. Der Vorschlag gliedert sich in mehrere Phasen. Er fordert die radikal-islamische Hamas auf, dem Vorhaben zuzustimmen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Letzte Generation stört Auftritt: Viel Krise, nicht immer Gespräch - Scholz besucht Katholikentag

"Sie müssen jetzt langsam mal ganz kurz den Mund halten." Beim Katholikentag in Erfurt müht sich Kanzler Scholz, mit Störern der Letzten Generation ins Gespräch zu kommen - ohne Erfolg. Beinahe eine Blaupause dafür, wie schwierig es geworden ist, miteinander zu reden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Westwaffen auf Ziele in Russland: Was bringt die Entscheidung für das Schlachtfeld?

Mit langem Anlauf fällt die Entscheidung: Westliche Staaten erlauben der Ukraine, ihre Waffen auch in Russland einzusetzen. Doch hilft das der Ukraine tatsächlich im Gefecht? Denn noch gilt die Erlaubnis nicht für alle Waffen und alle Gebiete.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Russischer Cyberangriff vermutet: Polens Geheimdienst prüft Fake News zu Mobilmachung

Über die staatliche polnische Nachrichtenagentur PAP wird ein Bericht verbreitet, demzufolge eine Mobilmachung von 200.000 Bürgern für einen Einsatz in der Ukraine bevorsteht. Doch der Bericht ist falsch - und wurde wohl von Hackern in das System eingespeist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fußballturnier als Ziel: Frankreich vereitelt Anschlagsplan vor Olympia

In Frankreich kommt es immer wieder zu islamistisch motivierten Anschlägen. Vor Olympia werden die Sicherheitsmaßnahmen in der französischen Hauptstadt hochgefahren. Im Süden des Landes kommt es nun zu einer Festnahme - ein 18-Jähriger hatte es auf das olympische Fußballturnier abgesehen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Sie können es jedem antun": Donald Trump attackiert US-Justiz

Beim ersten Auftritt nach seiner historischen Verurteilung keilt Ex-US-Präsident Trump gegen die Justiz und Amtsinhaber Biden. Zugleich meldet der 77-Jährige Spendeneinnahmen in Millionenhöhe.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bedrohung "scheint real möglich": Experten empfehlen Schutzräume für Kriegsfall

Vor der Innenministerkonferenz fassen Experten, unter anderem aus dem BMI, ihre Empfehlungen für ein Schutzraumkonzept zusammen. Denkbar erscheinen ihnen gezielte Angriffe mit Kollateralschäden. Für einen Ausbau von Hausschutzräumen veranschlagen sie 131 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach Scholz' Kurswechsel: Wird jetzt der Taurus doch geliefert?

Die kurze Antwort lautet: wohl kaum. Denn aus Sicht des Bundeskanzlers ist der Taurus eine zu weitreichende Waffe. Zudem hat Scholz mit Blick auf den Marschflugkörper eine Argumentation verfolgt, die er jetzt nicht umkehren kann.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorsitzender soll nach Berlin: Ex-CSU-Chef Huber rügt Söders Grünen-Kurs

Bayerns Ministerpräsident Söder hat sich auf die Grünen eingeschossen. Koalitionen mit ihnen lehnt er auf Landes- und Bundesebene ab. Zumindest, wenn die CSU beteiligt ist. Falscher Kurs, ruft ihm einer seiner Vorgänger an der Parteispitze zu. Mit einem blumigen Vergleich fordert Erwin Huber ihn zudem zum Gang nach Berlin auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Jetzt live bei ntv: Donald Trump äußert sich zu historischer Verurteilung

Das Urteil ist für die Geschichtsbücher: Als erster Ex-US-Präsident ist Donald Trump strafrechtlich verurteilt. In einem historischen Schweigegeldprozess wurde er in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen. Nun äußert sich der 77-Jährige, der im Herbst wieder zurück ins Weiße Haus will.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Entspricht Anforderungen nicht": China hadert mit Ukraine-Friedensgipfel - Teilnahme "schwierig"

Im Juni richtet die Schweiz einen Ukraine-Friedensgipfel aus. Der Aggressor Russland ist nicht eingeladen. Angesichts dessen werden auch aus Peking die Signale immer deutlicher, dem Gipfel fernzubleiben. Moskau sieht sich bestätigt und nennt die Konferenz eine Zeitverschwendung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nazis, das sind die anderen: Sylt: Voller Ausschlag auf dem Empörometer(™)!

Deutschland hat den Rechtsextremismus gefunden: Er trägt Poloshirt und säuft in Kampen. Für einen kurzen Moment ist die Welt eine einfache.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Abkommen ausgesetzt: Deutschland holt keine brasilianischen Pflegekräfte mehr

Vor zwei Jahren fädelt die Ampel-Regierung einen Deal mit Brasilien ein. Jährlich sollen Hunderte Pflegekräfte nach Deutschland kommen. Nun wird das Abkommen ausgesetzt. Es bestehen Zweifel, dass diese Arbeitsmobilität nicht doch zu Lasten von Brasilien geht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Mit West-Waffen gegen Russland: Sechs Gründe, warum die Entscheidung richtig ist

Die Ukraine darf nun auch Waffen aus den USA und Deutschland für Angriffe auf Russland nutzen. Das ist ein weiterer Schritt in diesen Krieg hinein. Doch er ist folgerichtig und keine Eskalation.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Warnung aus Tschechien: Russen kaufen westlicher Artillerie-Initiative Geschosse weg

Mehrere Länder des Westens beteiligen sich an einer tschechischen Initiative, um auf dem Weltmarkt dringend benötigte Artilleriemunition zu kaufen. Doch Prag warnt nun. Es soll die Gefahr bestehen, dass Moskau das Geschäft streitig macht. Zudem seien gelieferte Granaten oft in schlechtem Zustand.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach monatelangen Ermittlungen: Anklage gegen AfD-Politiker Halemba erhoben

Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Daniel Halemba. Nun hat sie Anklage erhoben. Nicht nur Volksverhetzung wird dem AfD-Landtagsabgeordneten vorgeworfen, es geht auch um diverse andere Vergehen. Der 22-Jährige streitet alles ab.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ermittlungen in Sonneberg: Thüringer AfD-Stadtrat soll NS-Parolen gerufen haben

Der Verfassungsschutz stuft die Thüringer AfD seit 2021 als gesichert rechtsextrem ein. In Sonneberg soll ein Politiker der Partei in zwei Fällen öffentlich die NS-Parolen "Sieg Heil" und "Heil Hitler" verwendet haben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Angriffe auf russischen Boden: Scholz verweigert Putin sicheres Hinterland

Vier Tage vergehen zwischen einer überraschenden Einlassung von Frankreichs Präsident Macron und einer weitreichenden Entscheidung von Bundeskanzler Scholz: Die Ukraine soll auch mit westlichen Waffen auf Russland feuern dürfen. Was das im Detail bedeutet, ist so unklar wie der Prozess der Entscheidungsfindung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorbestraft im Weißen Haus?: Trump ist noch lange nicht am Ende

Zum ersten Mal in der Geschichte der USA ist ein ehemaliger Präsident in einem Strafprozess verurteilt worden. Und zum ersten Mal könnte ein Vorbestrafter im Weißen Haus sitzen - durch das Urteil ist das nicht unwahrscheinlicher geworden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

USA erlauben Ukraine Angriffe: Russland droht mit "asymmetrischer" Reaktion

Nachdem die USA der Ukraine erlaubt haben, die von Washington gelieferten Waffen für Angriffe auf russisches Territorium einzusetzen, folgen die erwarteten scharfen Worte aus Moskau. Es wird mit einer "asymmetrischen" Reaktion gedroht. Ein Experte warnte erst kürzlich vor Putins "Assen im Ärmel".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Lehrer und Schulen "Werkzeug": Amnesty: Kreml verfolgt zunehmend auch Kinder

Dass Kritik am Ukraine-Krieg in Russland gefährlich ist, ist nichts Neues. Laut Amnesty International gehen die russischen Behörden aber auch zunehmend gegen Minderjährige vor, die mit der Politik des Kremls nicht einverstanden sind. Die Organisation führt Fallbeispiele auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Trümmerteile im ganzen Land: Pentagon: Moskau schießt nordkoreanische Raketen auf Ukraine

Nordkorea soll nach Angaben Südkoreas Tausende Container mit Munition nach Russland für den Einsatz in der Ukraine schicken. Experten vermuten, Machthaber Kim teste deswegen aktuell verstärkt Artillerie und Marschflugkörper. Ein Bericht des Pentagons untermauert dies.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Panzerhaubitze und Raketenwerfer: Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland

Die Bundesregierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen militärische Ziele in Russland einzusetzen. Das teilt Sprecher Hebestreit mit. Die Einschränkung: Die Waffen sollen für die Erwiderung russischer Angriffe aus dem Grenzraum Charkiw eingesetzt werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Müssen alle aufhängen": Trump-Fans rufen nach Schuldspruch zu Gewalt auf

Im Prozess um Schweigegeldzahlungen wird Trump in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Das Strafmaß folgt im Juli. Anhänger des Ex-Präsidenten wollen die Entscheidung der Jury nicht hinnehmen. In sozialen Netzwerken rufen sie zu Protesten und Gewalttaten auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fragen und Antworten: Das bedeutet der Schuldspruch gegen Trump - nichts

War es das jetzt mit der erfolgreichen Bewerbung um die Präsidentschaft? Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Donald Trump kann der Schuldspruch im New Yorker Schweigegeldprozess kaum etwas anhaben. Auch einem möglichen Urteil blickt der Republikaner wohl gelassen entgegen. Und das sind die Gründe.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

US-Medien zu Trump-Urteil: "Ein Moment der persönlichen Erschütterung"

Das Urteil gegen Donald Trump im Schweigegeld-Prozess schlägt hohe Wellen. Schuldig in allen Anklagepunkten lautet die einstimmige Entscheidung der zwölf Geschworenen. In der US-Medienlandschaft wird das Urteil breit diskutiert. Eine Übersicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Diverse Huthi-Ziele zerstört: USA starten größeren Angriff von Flugzeugträger aus

Zeitweise ist es etwas ruhiger geworden um die Attacken der Huthi im Roten Meer. Doch die haben kein Ende gefunden. Die USA reagieren mit einem größeren Angriff auf die Miliz. Es sollen mehrere Objekte getroffen worden sein.

❌