Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Acht Soldaten in Rafah getötet: Wurde der israelische Konvoi mit einer Panzerfaust angegriffen?

In Rafah sterben acht israelische Soldaten, als ein Transportpanzer explodiert. Die Hamas reklamiert den Angriff für sich. Israel geht Berichten zufolge davon aus, dass das Fahrzeug von einer Rakete getroffen wurde. Medien halten eine andere Ursache für möglich.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Mehr Krieg und Sturz Selenskyjs: Putin-Vertrauter für "Wiedervereinigung" mit der Ukraine

Was steckt hinter dem "Angebot" einer Waffenruhe des russischen Präsidenten Putin? Möglicherweise erhellen dies Äußerungen seines Vertrauten Medwedtschuk. Dieser fordert unter anderem eine "vollständige Entmilitarisierung und Entnazifizierung" der Ukraine und eine "Wiedervereinigung".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

EVP-Chef im ntv Frühstart: "Keine Hinterzimmer-Deals" - Weber will von der Leyen an EU-Spitze

Kurz vor der Abreise nach Brüssel spricht Manfred Weber bei ntv über Ursula von der Leyen und ihre mögliche zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin. Eine Vorentscheidung darüber könnte heute fallen. Weber setzt dabei auch auf die Stimmen von Macron und Scholz. Allerdings stehen beide gerade stark unter Druck.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Erste KyivPride seit Überfall: LGBTQ-Militärs kämpfen für Gleichstellung mitten im Angriffskrieg

Bei der ersten Pride in Kiew seit Beginn der Invasion stehen Soldaten und Soldatinnen aus der LGBTQ-Community an vorderster Front. Vom ukrainischen Staat fordern sie Gleichberechtigung, von der internationalen Gemeinschaft Waffen. Die Zeit drängt, denn sie fühlen sich doppelt bedroht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Manila sieht Rechte verletzt: Chinesisches und philippinisches Schiff kollidieren

Mit militärischen Machtdemonstrationen unterstreicht China seinen Anspruch auf große Teile des Südchinesischen Meers. Andere Anrainer erkennen das nicht an. Nun kommt es erneut zu einem Zwischenfall mit einem philippinischen Schiff.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Europawahl-Debakel: SPD kämpft mit sich - Weil stärkt Scholz den Rücken

Der Kanzler habe "das Vertrauen der SPD", sagt Ministerpräsident Weil. Dabei steht Olaf Scholz seit dem desaströsen Ergebnis bei der Europawahl in der Kritik. Sozialdemokraten fordern eine Kurskorrektur. Und die nächste große Bewährungsprobe steht kurz bevor.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Alte Cannabis-Urteile: Marylands Gouverneur will 100.000 Menschen begnadigen

Frühere Verurteilungen können die Suche nach einer Stelle oder einer Wohnung erschweren. Das gilt auch für Strafen im Zusammenhang mit Marihuana. In Maryland wurde dieses im vergangenen Jahr legalisiert. Nun will der Gouverneur Verurteilten helfen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Eine Nachricht in drei Jahren: Aung San Suu Kyis Familie beklagt verstörende Funkstille

Nach einem Putsch vor drei Jahren wird die damalige De-facto-Regierungschefin Suu Kyi inhaftiert. Zwar folgt später wohl eine Verringerung ihrer Strafe, doch die Familie schildert, wie sie seit Jahren fast keinen Kontakt hat zur 78-Jährigen, die gesundheitliche Probleme plagen sollen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

China rüstet schnell auf: Zahl einsatzbereiter Atomwaffen steigt

Seit dem Kalten Krieg haben laut dem Friedensforschungsintituts SIPRI Atomwaffen in den geopolitischen Beziehungen keine so wichtige Rolle gespielt wie aktuell. Die neun Atommächte hätten ihre Waffenarsenale modernisiert - ein Land hat es dabei besonders eilig.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kritik an Paus' Gesetzentwurf: FDP vermisst "Realismus" bei Kindergrundsicherung

Die Bundesfamilienministerin will die Kindergrundsicherung zum 1. Januar starten, doch die Koalitionspartner zerpflücken den vorliegenden Gesetzentwurf. Ein SPD-Experte glaubt nicht mehr, dass das Prestigeprojekt der Grünen in einem Rutsch eingeführt wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Hindernis für Arbeitsaufnahme?: FDP will Bürgergeld für neue Ukraine-Flüchtlinge streichen

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in Deutschland nicht wie Asylbewerber behandelt, sondern bekommen bei Bedarf Bürgergeld. Die Stimmen, die an der Form der staatlichen Unterstützung zweifeln, werden lauter.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Eine Nachricht in drei Jahren: Aung Sann Suu Kyis Familie beklagt verstörende Funkstille

Nach einem Putsch vor drei Jahren wird die damalige De-facto-Regierungschefin Suu Kyi inhaftiert. Zwar folgt später wohl eine Verringerung ihrer Strafe, doch die Familie schildert, wie sie seit Jahren fast keinen Kontakt hat zur 78-Jährigen, die gesundheitliche Probleme plagen sollen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Beben im Bildungsministerium: Stark-Watzinger schmeißt Staatssekretärin raus

Hochschullehrer kritisieren in einem offenen Brief den Umgang mit einem propalästinensischen Protestcamp, die Bildungsministerin ist entsetzt. Ihr Haus lässt daraufhin Konsequenzen für die Unterzeichnenden prüfen - ein massiver Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit. Jetzt muss eine führende Beamtin gehen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Friedensgipfel in der Schweiz: 80 von 93 Teilnehmern der Ukraine-Konferenz fordern drei Dinge

Auf dem Friedensgipfel in der Schweiz einigen sich viele Teilnehmer auf allgemeine Forderungen nach Frieden und der Souveränität der Ukraine. Die Konferenz bringt aber auch drei ganz konkrete Beschlüsse. Dabei geht es um Kriegsgefangene, den Transport von Nahrungsmitteln und ein Atomkraftwerk.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Gipfelentscheidung im Überblick: Russland soll besetztes Atomkraftwerk aufgeben

Auf dem Friedensgipfel in der Schweiz einigen sich viele Teilnehmer auf allgemeine Forderungen nach Frieden und der Souveränität der Ukraine. Die Konferenz bringt aber auch drei ganz konkrete Beschlüsse. Dabei geht es um Kriegsgefangene, den Transport von Nahrungsmitteln und ein Atomkraftwerk.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Hälfte starb in erster Nacht": Russischer Soldat meldet verheerende Lage in Wowtschansk

Hunderte russische Soldaten in Wowtschansk sind eingekesselt, ihr Schicksal ungeklärt. Aber auch den anderen russischen Einheiten in der Kleinstadt ergeht es nicht gut. Ein Kämpfer beschreibt in einem Video eine katastrophale Situation und spricht von massiven Verlusten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Linke "dezidiert antijüdisch": Nazijäger Klarsfeld würde Le-Pen-Partei wählen

Serge Klarsfeld hat es sich mit seiner Frau zur Lebensaufgabe gemacht, untergetauchte Nazis und ihre Kollaboteure aufzuspüren. Im aktuellen politischen Geschehen sieht er Unterstützung für die Juden ausgerechnet bei Rechtspopulisten. Linkspopulisten stellt er ein verheerendes Zeugnis aus.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Umstände verschlechtern sich": Kreml warnt Ukraine davor, Putins Angebot auszuschlagen

Der Westen ist sich einig: Bei dem russischen Angebot für eine Waffenruhe handelt es sich um einen Diktatfrieden. Der Kreml empfiehlt der Ukraine, es trotzdem anzunehmen, denn besser werde es nicht, nur schlechter. Mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj will Moskau allerdings nicht verhandeln.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Stadt beugt sich dem Gericht: Essen gibt Widerstand gegen AfD-Parteitag auf

Die AfD kann ihren Bundesparteitag Ende des Monats wie geplant in der Essener Grugahalle abhalten. Die Stadt sieht nach einem Urteil eines Verwaltungsgerichts von weiteren juristischen Schritten ab. Die AfD habe Anspruch auf Gleichbehandlung, lautet die klare Botschaft.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Schweizer Friedensgipfel endet: Selenskyj: Zieht Moskau Truppen ab, beginnen morgen Verhandlungen

Klar, eine Zustimmung aller vertretenen Staaten ist das Optimum. Aber immerhin 80 unterzeichnen die Abschlusserklärung des Friedensgipfels in der Schweiz und senden damit ein starkes Signal nach Kiew und Moskau. Präsident Selenskyj legt nach und stellt Gespräche mit Russland in Aussicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ungarn nach der Europawahl: "Die ewige Herrschaft von Fidesz ist nun infrage gestellt"

Trotz ihres Wahlsieges musste die Fidesz-Partei von Ministerpräsident Orbán bei den Europawahlen in Ungarn deutliche Rückschläge hinnehmen. Der rasante Aufstieg einer neuen Partei deutet auf eine Veränderung der politischen Landschaft hin.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Rassistische Straftaten: Ein besonders schlimmes Wochenende in MV

"Diese abscheuliche Tat muss rasch Konsequenzen haben": Mehrere junge Menschen greifen zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen an. Nur eine von mehreren rassistisch motivierten Straftaten an diesem Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern. Das Bundesland gibt zum Start der Fußball-EM ein abscheuliches Bild ab.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Taschkent stellt Bedingungen: Bund will Afghanen über Usbekistan abschieben

Was tun mit ausreisepflichtigen Afghanen? Die Union setzt sich für Gespräche mit den radikalislamischen Taliban persönlich ein, die Bundesregierung lehnt dies ab: Sie will keine Terrororganisation unterstützen. Ein Umweg über Usbekistan scheint die Lösung, doch auch Taschkent stellt Forderungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Clooney, Roberts, Streisand: Hollywoodstars stehen für Bidens Spendenrekord Schlange

Viele US-Stars sind eher liberal eingestellt und neigen politisch den Demokraten zu. Im Vorfeld des voraussichtlichen Wahlkampfes von Präsident Biden gegen Ex-Präsident Trump sammelt Ersterer Geld ein. Schauspieler und Musiker kommen und bringen wohl eine Rekordsumme zusammen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ungarn nach der Europawahl: "Die ewige Herrschaft von Fidesz ist nun in Frage gestellt"

Trotz ihres Wahlsieges musste die Fidesz-Partei von Ministerpräsident Orbán bei den Europawahlen in Ungarn deutliche Rückschläge hinnehmen. Der rasante Aufstieg einer neuen Partei deutet auf eine Veränderung der politischen Landschaft hin.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Weniger grün als Vorgeneration": Warum so viele junge Menschen die AfD gewählt haben

Bei der Europawahl haben die jungen Menschen vor allem die Grünen abgestraft und stattdessen die AfD gewählt. Ist das ein Zeichen für einen Rechtsruck bei jungen Leuten? Oder zieht das Thema Klima einfach nicht mehr?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Moskaus hybrider Krieg: Belarus und Russland schicken wieder mehr Migranten

Trotz verstärkter Grenzkontrollen: Seit Jahresbeginn versuchen wieder Tausende Migranten, von Belarus aus nach Polen einzureisen - deutlich mehr als noch vor einem Jahr. "Wir haben Erkenntnisse, dass das wieder zunimmt", heißt es auch bei der deutschen Polizei.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach rassistischen Ausrufen: Gruppe schlägt Mann auf Festwiese in Vorpommern zusammen

Nächster Vorfall an diesem Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern: Ein Mann wird von einer Gruppe angegriffen. Laut Polizei sieht er "südländisch" aus. Zuvor sollen ausländerfeindliche, rassistische Parolen zu einem Lied von Gigi D'Agostino gegrölt worden sein. Die Bürgermeisterin stellt die Ereignisse anders dar.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Polizei geht entschlossen vor: Häftlinge nehmen Geiseln in russischem Gefängnis

In Russland häufen sich Anschläge, für die sich der Islamische Staat verantwortlich zeigt. Nun soll ein Gefängnisausbruch samt Geiselnahme die Handschrift der Dschihadisten tragen. Für die Freilassung der Geiseln fordern die Terroristen Schusswaffen, ein Fluchtfahrzeug und freies Geleit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Stoppen Sie das Chaos": Alle Daten zur Wahl in Großbritannien

Auf den britischen Inseln zeichnen sich politische Umbrüche ab: Bei den anstehenden Neuwahlen deuten Umfragen auf herbe Verluste für die Konservativen hin. Hat sich Premier Rishi Sunak verkalkuliert? Daten und Infografiken in der Übersicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Für Abschiebung von Straftätern: Brandenburgs Innenminister fordert Kontakte mit Taliban

Sollen Schwerkriminelle in ihre Heimat abgeschoben werden, auch wenn dort repressive Regimes an der Macht sind? Brandenburgs Innenminister plädiert für Rückführungen nach Syrien und Afghanistan. Skrupel wegen Taliban-Kontakten hält er nicht für angebracht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Es geht um "Doc Ronny": Trump prahlt mit geistigen Fähigkeiten - und blamiert sich

Tests attestieren dem 78-jährigen Ex-Präsident Trump regelmäßig beste Gesundheit. Er sei geistig besonders fit, lobt sich Trump selbst auf einer Wahlkampfveranstaltung. Doch dann unterläuft ihm ein mentaler Fauxpas.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Stromnot durch russische Raketen: Für den Winter baut die Ukraine "Frankenstein-Einheiten"

Russland hat so viele Kraftwerke in der Ukraine zerstört, dass die Hälfte der Stromproduktion ausgefallen ist. Das ist schon jetzt schwierig, im Sommer - im Winter könnte es katastrophal werden. Deshalb muss improvisiert werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Abscheuliche Tat": Schwesig fordert Konsequenzen nach Angriff auf Kinder

In Grevesmühlen greift eine Gruppe Jugendlicher zwei ghanaische Mädchen an, eines von ihnen muss ins Krankenhaus. Ministerpräsidentin Schwesig zeigt sich schockiert. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Hass & Hetze unsere Gesellschaft vergiften und Gewalt unsere Kinder bedroht."

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Für Hilfslieferungen: Israel kündigt tägliche "taktische Pause" im Süden Gazas an

Es bewegt sich offenbar etwas: Israel will seine Aktivitäten im südlichen Gazastreifen täglich von 8 bis 19 Uhr aussetzen, wie das Militär ankündigt. Auf diese Weise sollen Hilfslieferungen ermöglicht werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Selenskyj spricht von Erfolg: Gipfelteilnehmer formulieren Forderungen an Russland

Der Friedensgipfel in der Schweiz wird der Ukraine keinen Frieden bringen, so viel ist schon vor Beginn der Veranstaltung klar. Einige der teilnehmenden Länder hätten es lieber gesehen, wenn auch Kreml-Vertreter mit am Tisch sitzen würden. Doch erst einmal geht es darum, Russland überhaupt als Aggressor zu benennen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Die Katastrophe verhindern": Massenproteste in Frankreich gegen Rechtsextremisten

Die Rechtsnationalen von Marine Le Pen könnten bei den Parlamentswahlen in Frankreich im Juli an die Macht gelangen. Ein Szenario, das viele im Land verhindern wollen. Hunderttausende Menschen gehen gegen die Rechtsextremisten auf die Straße.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Schiff treibt steuerlos umher: Polnisch-ukrainischer Frachter sinkt nach Huthi-Angriff langsam

Durch den Golf von Aden und das Rote Meer führt eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten für den Welthandel. Seit Monaten nutzen die Huthi-Rebellen diese Tatsache aus und feuern aus Solidarität mit der Hamas immer wieder Raketen auf westliche Handelsschiffe. Ein polnisch-ukrainisches droht zu sinken.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fahrzeug explodiert bei Rafah: Acht israelische Soldaten sterben im Gazastreifen

Mehr als 300 israelische Soldaten sind seit Beginn des Kriegs im Gazastreifen gestorben. Aktuell kommen acht weitere hinzu. Ein enorm hoher Wert für einen einzelnen Tag. Ein Fahrzeug mit den Soldaten an Bord explodiert. Noch offen ist, ob sie angegriffen wurden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

90 Minuten ohne Publikum: Biden und Trump legen TV-Duell-Regeln fest

Im Mai einigen sich US-Präsident Biden und sein Herausforderer sowie Vorgänger Donald Trump auf zwei TV-Duelle im anstehenden Wahlkampf. Das erste findet am 27. Juni statt - ohne Publikum und mit strengen Regeln für die Mikrofone, um eine zivilisierte Diskussion zu ermöglichen.

❌