Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"War ich ein böser Junge?": Trump wollte aussagen, aber nicht alles beantworten

Nach dem historischen Urteil herrscht unter Donald Trumps Anhängern vor dem Trump Tower überraschend gute Stimmung. Die Sonne lacht, und im Innern findet der Ex-Präsident an symbolischer Stelle seinen Weg wieder.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorschlag für Waffenruhe: Netanjahu: Krieg endet erst, wenn Hamas zerstört ist

Überraschend präsentiert US-Präsident Biden einen Vorschlag für eine Feuerpause im Gaza-Krieg. Dabei fordert er öffentlich alle Mitglieder von Israels Regierung auf, ihren Widerstand gegen eine Waffenruhe aufzugeben. Jetzt äußert sich Netanjahus Büro. Auch die Hamas reagiert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Folgt bewährtem Muster: Diese Wörter benutzt Trump besonders gerne

Als Reaktion auf den Schuldspruch in allen 34 Anklagepunkten gegen ihn gibt Ex-US-Präsident Donald Trump zwei Ansprachen. Es sind Kampfansagen gegen die Justiz sowie das politische System in den USA. Trumps Strategie dabei: Bestimmte Wörter ganz oft sagen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ziel erst Wahlsystem, nun Justiz: Biden: "Donald Trump bedroht unsere Demokratie"

Trump ist der erste US-Präsident, der in einem Strafprozess schuldig gesprochen wird. Er teilt danach kräftig gegen die Justiz aus. Der amtierende Präsident greift das auf und beschreibt die Gefahr durch Trump. Beide Politiker versuchen indes in ihrem Schlagabtausch, Geld einzusammeln.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neuer Geiseldeal inklusive: Biden: Israel schlägt Waffenruhe und Abzug aus Gazastreifen vor

US-Präsident Biden präsentiert einen neuen Plan Israels für eine Feuerpause in Nahost. Der Vorschlag gliedert sich in mehrere Phasen. Er fordert die radikal-islamische Hamas auf, dem Vorhaben zuzustimmen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Letzte Generation stört Auftritt: Viel Krise, nicht immer Gespräch - Scholz besucht Katholikentag

"Sie müssen jetzt langsam mal ganz kurz den Mund halten." Beim Katholikentag in Erfurt müht sich Kanzler Scholz, mit Störern der Letzten Generation ins Gespräch zu kommen - ohne Erfolg. Beinahe eine Blaupause dafür, wie schwierig es geworden ist, miteinander zu reden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Westwaffen auf Ziele in Russland: Was bringt die Entscheidung für das Schlachtfeld?

Mit langem Anlauf fällt die Entscheidung: Westliche Staaten erlauben der Ukraine, ihre Waffen auch in Russland einzusetzen. Doch hilft das der Ukraine tatsächlich im Gefecht? Denn noch gilt die Erlaubnis nicht für alle Waffen und alle Gebiete.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Russischer Cyberangriff vermutet: Polens Geheimdienst prüft Fake News zu Mobilmachung

Über die staatliche polnische Nachrichtenagentur PAP wird ein Bericht verbreitet, demzufolge eine Mobilmachung von 200.000 Bürgern für einen Einsatz in der Ukraine bevorsteht. Doch der Bericht ist falsch - und wurde wohl von Hackern in das System eingespeist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fußballturnier als Ziel: Frankreich vereitelt Anschlagsplan vor Olympia

In Frankreich kommt es immer wieder zu islamistisch motivierten Anschlägen. Vor Olympia werden die Sicherheitsmaßnahmen in der französischen Hauptstadt hochgefahren. Im Süden des Landes kommt es nun zu einer Festnahme - ein 18-Jähriger hatte es auf das olympische Fußballturnier abgesehen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Sie können es jedem antun": Donald Trump attackiert US-Justiz

Beim ersten Auftritt nach seiner historischen Verurteilung keilt Ex-US-Präsident Trump gegen die Justiz und Amtsinhaber Biden. Zugleich meldet der 77-Jährige Spendeneinnahmen in Millionenhöhe.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bedrohung "scheint real möglich": Experten empfehlen Schutzräume für Kriegsfall

Vor der Innenministerkonferenz fassen Experten, unter anderem aus dem BMI, ihre Empfehlungen für ein Schutzraumkonzept zusammen. Denkbar erscheinen ihnen gezielte Angriffe mit Kollateralschäden. Für einen Ausbau von Hausschutzräumen veranschlagen sie 131 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach Scholz' Kurswechsel: Wird jetzt der Taurus doch geliefert?

Die kurze Antwort lautet: wohl kaum. Denn aus Sicht des Bundeskanzlers ist der Taurus eine zu weitreichende Waffe. Zudem hat Scholz mit Blick auf den Marschflugkörper eine Argumentation verfolgt, die er jetzt nicht umkehren kann.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorsitzender soll nach Berlin: Ex-CSU-Chef Huber rügt Söders Grünen-Kurs

Bayerns Ministerpräsident Söder hat sich auf die Grünen eingeschossen. Koalitionen mit ihnen lehnt er auf Landes- und Bundesebene ab. Zumindest, wenn die CSU beteiligt ist. Falscher Kurs, ruft ihm einer seiner Vorgänger an der Parteispitze zu. Mit einem blumigen Vergleich fordert Erwin Huber ihn zudem zum Gang nach Berlin auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Jetzt live bei ntv: Donald Trump äußert sich zu historischer Verurteilung

Das Urteil ist für die Geschichtsbücher: Als erster Ex-US-Präsident ist Donald Trump strafrechtlich verurteilt. In einem historischen Schweigegeldprozess wurde er in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen. Nun äußert sich der 77-Jährige, der im Herbst wieder zurück ins Weiße Haus will.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Entspricht Anforderungen nicht": China hadert mit Ukraine-Friedensgipfel - Teilnahme "schwierig"

Im Juni richtet die Schweiz einen Ukraine-Friedensgipfel aus. Der Aggressor Russland ist nicht eingeladen. Angesichts dessen werden auch aus Peking die Signale immer deutlicher, dem Gipfel fernzubleiben. Moskau sieht sich bestätigt und nennt die Konferenz eine Zeitverschwendung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nazis, das sind die anderen: Sylt: Voller Ausschlag auf dem Empörometer(™)!

Deutschland hat den Rechtsextremismus gefunden: Er trägt Poloshirt und säuft in Kampen. Für einen kurzen Moment ist die Welt eine einfache.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Abkommen ausgesetzt: Deutschland holt keine brasilianischen Pflegekräfte mehr

Vor zwei Jahren fädelt die Ampel-Regierung einen Deal mit Brasilien ein. Jährlich sollen Hunderte Pflegekräfte nach Deutschland kommen. Nun wird das Abkommen ausgesetzt. Es bestehen Zweifel, dass diese Arbeitsmobilität nicht doch zu Lasten von Brasilien geht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Mit West-Waffen gegen Russland: Sechs Gründe, warum die Entscheidung richtig ist

Die Ukraine darf nun auch Waffen aus den USA und Deutschland für Angriffe auf Russland nutzen. Das ist ein weiterer Schritt in diesen Krieg hinein. Doch er ist folgerichtig und keine Eskalation.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Warnung aus Tschechien: Russen kaufen westlicher Artillerie-Initiative Geschosse weg

Mehrere Länder des Westens beteiligen sich an einer tschechischen Initiative, um auf dem Weltmarkt dringend benötigte Artilleriemunition zu kaufen. Doch Prag warnt nun. Es soll die Gefahr bestehen, dass Moskau das Geschäft streitig macht. Zudem seien gelieferte Granaten oft in schlechtem Zustand.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach monatelangen Ermittlungen: Anklage gegen AfD-Politiker Halemba erhoben

Seit Monaten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Daniel Halemba. Nun hat sie Anklage erhoben. Nicht nur Volksverhetzung wird dem AfD-Landtagsabgeordneten vorgeworfen, es geht auch um diverse andere Vergehen. Der 22-Jährige streitet alles ab.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ermittlungen in Sonneberg: Thüringer AfD-Stadtrat soll NS-Parolen gerufen haben

Der Verfassungsschutz stuft die Thüringer AfD seit 2021 als gesichert rechtsextrem ein. In Sonneberg soll ein Politiker der Partei in zwei Fällen öffentlich die NS-Parolen "Sieg Heil" und "Heil Hitler" verwendet haben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Angriffe auf russischen Boden: Scholz verweigert Putin sicheres Hinterland

Vier Tage vergehen zwischen einer überraschenden Einlassung von Frankreichs Präsident Macron und einer weitreichenden Entscheidung von Bundeskanzler Scholz: Die Ukraine soll auch mit westlichen Waffen auf Russland feuern dürfen. Was das im Detail bedeutet, ist so unklar wie der Prozess der Entscheidungsfindung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorbestraft im Weißen Haus?: Trump ist noch lange nicht am Ende

Zum ersten Mal in der Geschichte der USA ist ein ehemaliger Präsident in einem Strafprozess verurteilt worden. Und zum ersten Mal könnte ein Vorbestrafter im Weißen Haus sitzen - durch das Urteil ist das nicht unwahrscheinlicher geworden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

USA erlauben Ukraine Angriffe: Russland droht mit "asymmetrischer" Reaktion

Nachdem die USA der Ukraine erlaubt haben, die von Washington gelieferten Waffen für Angriffe auf russisches Territorium einzusetzen, folgen die erwarteten scharfen Worte aus Moskau. Es wird mit einer "asymmetrischen" Reaktion gedroht. Ein Experte warnte erst kürzlich vor Putins "Assen im Ärmel".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Lehrer und Schulen "Werkzeug": Amnesty: Kreml verfolgt zunehmend auch Kinder

Dass Kritik am Ukraine-Krieg in Russland gefährlich ist, ist nichts Neues. Laut Amnesty International gehen die russischen Behörden aber auch zunehmend gegen Minderjährige vor, die mit der Politik des Kremls nicht einverstanden sind. Die Organisation führt Fallbeispiele auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Trümmerteile im ganzen Land: Pentagon: Moskau schießt nordkoreanische Raketen auf Ukraine

Nordkorea soll nach Angaben Südkoreas Tausende Container mit Munition nach Russland für den Einsatz in der Ukraine schicken. Experten vermuten, Machthaber Kim teste deswegen aktuell verstärkt Artillerie und Marschflugkörper. Ein Bericht des Pentagons untermauert dies.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Panzerhaubitze und Raketenwerfer: Bundesregierung erlaubt Ukraine Waffeneinsatz gegen Ziele in Russland

Die Bundesregierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen militärische Ziele in Russland einzusetzen. Das teilt Sprecher Hebestreit mit. Die Einschränkung: Die Waffen sollen für die Erwiderung russischer Angriffe aus dem Grenzraum Charkiw eingesetzt werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Müssen alle aufhängen": Trump-Fans rufen nach Schuldspruch zu Gewalt auf

Im Prozess um Schweigegeldzahlungen wird Trump in allen Anklagepunkten für schuldig befunden. Das Strafmaß folgt im Juli. Anhänger des Ex-Präsidenten wollen die Entscheidung der Jury nicht hinnehmen. In sozialen Netzwerken rufen sie zu Protesten und Gewalttaten auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fragen und Antworten: Das bedeutet der Schuldspruch gegen Trump - nichts

War es das jetzt mit der erfolgreichen Bewerbung um die Präsidentschaft? Mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Donald Trump kann der Schuldspruch im New Yorker Schweigegeldprozess kaum etwas anhaben. Auch einem möglichen Urteil blickt der Republikaner wohl gelassen entgegen. Und das sind die Gründe.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

US-Medien zu Trump-Urteil: "Ein Moment der persönlichen Erschütterung"

Das Urteil gegen Donald Trump im Schweigegeld-Prozess schlägt hohe Wellen. Schuldig in allen Anklagepunkten lautet die einstimmige Entscheidung der zwölf Geschworenen. In der US-Medienlandschaft wird das Urteil breit diskutiert. Eine Übersicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Diverse Huthi-Ziele zerstört: USA starten größeren Angriff von Flugzeugträger aus

Zeitweise ist es etwas ruhiger geworden um die Attacken der Huthi im Roten Meer. Doch die haben kein Ende gefunden. Die USA reagieren mit einem größeren Angriff auf die Miliz. Es sollen mehrere Objekte getroffen worden sein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach Skandal in Edel-Club: Jetzt kehren die Punks nach Sylt zurück

Fremdenfeindliche Gesänge und Nazi-Gesten in einem Edel-Club auf Sylt rufen die Punks auf den Plan. Sie kündigen ihre Rückkehr an und haben viele Aktionen vorbereitet. Schon in vorangegangenen Jahren waren diverse Aktivisten an der Nordsee zugange - nicht immer zur Freude der Einwohner.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Schuldig. Schuldig. Schuldig": Trump, der Wahlbetrüger

Acht Jahre benötigt die US-Justiz, bis sie Donald Trump einholt. Die Jury hat nur ein Urteil für den Ex-Präsidenten: schuldig. Trump hat demnach illegale Mittel eingesetzt, um die Präsidentschaftswahl 2016 zu gewinnen. Die Niederlage trifft ihn sichtlich. Aber nicht lange.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ukraine-Talk bei Illner: Kiesewetter: "Der Kanzler hat sich zu ändern"

Die Ukraine muss mit westlichen Waffen militärische Ziele in Russland angreifen dürfen. Das ist die Aussage aller Gäste, die Maybrit Illner in ihrer Talkrunde versammelt hat. Während die Sendung läuft, wird bekannt, dass US-Präsident Biden wohl sein Okay für den Einsatz gegeben hat, allerdings mit Einschränkungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

NATO-Treffen in Prag: Stoltenberg fordert 40 Milliarden Euro pro Jahr für Ukraine

Zum Auftakt des NATO-Außenministertreffens in Prag findet Generalsekretär Stoltenberg klare Worte über die aus seiner Sicht unzureichende Unterstützung der Ukraine. Er will dem Land für die kommenden Jahre eine Mindestsumme an Unterstützung garantieren. Ob sein Vorschlag Zustimmung findet, ist fraglich.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Verlesung in Kürze: Trump-Prozess: Jury hat Urteil gefällt

Im Schweigegeldprozess gegen Ex-Präsident Donald Trump ist die Jury zu einem Urteil gekommen. Trump und seine Anwälte warten im Gerichtssaal auf die Verlesung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Bin politischer Gefangener": Trump klopft nach Urteil bei Geldgebern an

Kaum ist das Urteil gegen Donald Trump gefallen, da versucht er es schon in politisches und finanzielles Kapital umzumünzen. Offenbar mit Erfolg, die ersten Großspender haben sich schon zu Wort gemeldet. Auch die Biden-Kampagne appelliert an ihre Unterstützer.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

In häusliche Pflege überstellt: Slowakischer Premier Fico ist wieder zu Hause

Stundenlang kämpften Ärzte um das Leben des slowakischen Ministerpräsidenten Fico, nachdem dieser bei einem Attentat von mehreren Kugeln getroffen wird. Inzwischen ist der Zustand des Politikers so stabil, dass er in die Hauptstadt zurückkehren kann. Mit einer baldigen Genesung ist aber nicht zu rechnen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Debatte der EU-Spitzenkandidaten: Für die einen ist Putin Verbrecher, für die anderen Handelspartner

Die Spitzenkandidaten für die Europawahl sind sich in ihrer TV-Debatte beim Vorgehen gegen Russland uneinig. Deutlich wird das bei der Einschätzung von Präsident Putin. Auch die Fragen der Klimapolitik erhitzen die Gemüter - besonders beim Stichwort Verbrenner-Verbot.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Zur Verteidigung Charkiws: USA erlauben Ukraine offenbar Einsatz von US-Waffen in Russland

Waffen, die der Westen liefert, darf die Ukraine bislang nur auf ihrem eigenen Territorium einsetzen. Jetzt gibt US-Präsident Biden offenbar unter der Hand grünes Licht für Angriffe auf russischem Gebiet. Es gelten aber strikte Einschränkungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Strafmaß folgt im Juli: Jury spricht Trump in allen Anklagepunkten schuldig

Im Prozess um Schweigegeldzahlungen in New York kommen die zwölf Geschworenen zu einem einstimmigen Urteil: Trump ist schuldig. Der Ex-Präsident lauscht der Verkündung mit unbewegter Miene. Sein Anwalt kündigt Berufung an.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Lebenszeichen in Propaganda-Clip: Islamisten veröffentlichen neues Geisel-Video

Vor zwei Tagen veröffentlichen Terroristen aus dem Gazastreifen ein Video mit einem in Israel entführten Mann. Wann die Aufnahme entstanden ist, ist unklar. Nun taucht ein weiterer Clip auf. Dieser beinhaltet Kritik an der israelischen Regierung - und einen Hinweis darauf, dass das Video neu sein dürfte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Raketen, Munition, Ersatzteile: Berlin schnürt neues 500-Millionen-Paket für Kiew

Zehn Tage vor dem NATO-Gipfel reist Verteidigungsminister Pistorius ins ukrainische Odessa. Dort stellt er das nächste Hilfspaket in Aussicht. Ausdrücklich erklärt er, dass Deutschland sich auf eine noch lange notwendige Unterstützung einstellt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Einsatz lief seit Mitte März: Bundeswehr beendet Luftbrücke nach Gaza

Seit Ende vergangenen Jahres ermöglicht die deutsche Luftwaffe immer wieder Hilfslieferungen für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Mitte März richtet sie dann eine humanitäre Luftbrücke ein. Dieser Einsatz endet jetzt – zwei Tage nachdem die USA ihre Hilfen übers Mittelmeer aussetzen mussten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Umfragen-Puzzle zur Europawahl: Europa rückt nach rechts - und die Jugend geht voran?

Ausgerechnet bei den Jugendlichen stehen rechtspopulistische Parteien wie die AfD angeblich hoch im Kurs. Was bedeutet das für die Europawahl im Juni, zu der in Deutschland und Belgien zum ersten Mal auch die 16- und 17-Jährigen abstimmen dürfen?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Plant Teheran Anschläge?: Mossad: Iran fördert vor Olympia Terror in Europa

Vor Olympia in Paris ist die Sorge vor Angriffen auf jüdische Einrichtungen angesichts des Gaza-Kriegs groß. Laut Israels Geheimdienst Mossad rekrutiert der Iran aktuell Helfershelfer für Anschläge in Europa. Konkret nennt der Nachrichtendienst zwei Gruppen, die von Teheran aus gesteuert werden sollen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Macht und Einfluss in der EU: Alle Daten zur Europawahl

Richtungsentscheidung in Europa: Mehr als 350 Millionen Menschen aus 27 Ländern können Anfang Juni die Macht- und Mehrheitsverhältnisse im europäischen Parlament neu bestimmen. Wer wählt wann wie viele Abgeordnete? Die wichtigsten Zahlen, Karten und Infografiken im Überblick.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kriegskabinett vor dem Aus?: Benny Gantz fordert Neuwahlen in Israel

Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel tritt Oppositionsführer Gantz dem Kriegskabinett von Ministerpräsident Netanjahu bei - um ein Zeichen der Geschlossenheit zu setzen. Nun stellt Gantz' Partei aber einen Antrag zur Auflösung des Parlaments. Der Schritt gilt jedoch eher als symbolisch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Zettelpost und Fast Food: Jury brütet, Trump sitzt im Gerichtsgebäude fest

Im Schweigegeldprozess um die US-Wahl 2016 beraten die Geschworenen über Donald Trumps Schuld so lange, wie sie wollen. Der Ex-Präsident muss derweil im Gericht sein. Manchmal schickt die Jury Zettelpost und bekommt ein wenig Theater zu sehen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Autistische Züge" des Kanzlers: Strack-Zimmermann entschuldigt sich - aber nicht bei Scholz

Mit ihrer Unterstellung, Kanzler Scholz trage "autistische Züge", handelt sich Strack-Zimmermann heftige Kritik ein - vor allem aus der SPD. Jetzt rudert die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl teilweise zurück: Sie entschuldigt sich bei autistischen Menschen, nicht aber beim Kanzler.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Steffi Lemke verlangt Anstand: "Viele Bayern haben sich bei mir über Markus Söder beklagt"

Bei den Kommunalwahlen in Thüringen spielen die Grünen keine Rolle. Auch Umfragen legen nahe: Umwelt- und Klimaschutz gewinnen keine Wahlen mehr. Grüne Wahlkämpfer und Politiker werden beschimpft oder sogar angegriffen. Bei ntv.de erklärt Umweltministerin Steffi Lemke, warum sie dennoch vom Kurs der Partei überzeugt ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neuwahlen finden im Juli statt: Britisches Parlament aufgelöst - Tabakverbot vom Tisch

In Großbritannien stehen Wahlen im House of Lords an, die Kammer wird dafür aufgelöst. Viele konservative Politiker wollen ohnehin nicht mehr antreten. Durch die Auflösung sind auch mehrere Gesetzesvorhaben inzwischen verfallen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Kampf mit gebundenen Händen": Soll die Ukraine mit westlichen Waffen Ziele in Russland angreifen dürfen?

Frankreichs Präsident Macron hat die Frage eindeutig beantwortet, innerhalb der US-Regierung gibt es dazu noch Diskussionen. Und Bundeskanzler Scholz? Der verweist auf die Reichweite des von Deutschland gelieferten Materials.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Riad hat guten Kontakt zu Moskau: Selenskyj besucht vor Friedensgipfel Saudi-Arabien

Kiew wirbt vor dem Friedensgipfel im Juni um die Unterstützung neutraler und mit Russland befreundeter Staaten. Vor allem auf die Teilnahme Chinas wird gehofft. Der ukrainische Präsident Selenskyj will jetzt auch Saudi-Arabien überzeugen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Orte der Radikalisierung": Immer mehr Immobilien werden von Rechtsextremen genutzt

Ob Konzert-Locations, Kneipen oder Plattenfirmen: Die Zahl der von Rechtsextremisten genutzten Immobilien in Deutschland wächst. Dem Innenministerium sind insgesamt 225 Objekte bekannt. Die Zahl dürfte allerdings noch höher ausfallen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Putin gratuliert Nachfolger: Kriegskritische russische Gouverneurin tritt zurück

Weil sie Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine kritisiert, fällt Natalia Komarowa bei Putin wohl in Ungnade. Die einzige Frau in einem russischen Regionalgouverneursamt bezeichnete die sogenannte Spezialoperation als unvorbereitet und unnötig. Jetzt ist sie ihren Posten los, ein Ersatz steht schon parat.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fossile Investitionen geschützt: EU tritt aus umstrittenem Energieabkommen aus

Seit 1998 schützt die EU Investitionen in klimaschädliche Energiekonzerne durch ein umstrittenes Abkommen. 26 Jahre später beschließt die Kommission das Aus. Trotz jahrzehntelanger Austrittsfrist sprechen Grünen-Abgeordnete von einem Meilenstein für den Klimaschutz.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Auch Initiator Carles Puigdemont: Spanien begnadigt 400 katalanische Separatisten

Hunderte Aktivisten werden seit der gescheiterten Abspaltung Kataloniens von Spanien 2017 strafrechtlich verfolgt. Ihr Anführer Carles Puigdemont entzieht sich der spanischen Justiz durch Flucht ins Ausland. Jetzt kann er wieder nach Spanien zurückkehren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Grundwasser droht zu verseuchen: Gazastreifen versinkt im Müll

Angehäufte Müllberge drohen zu einer zusätzlichen Gesundheitskatastrophe im Gazastreifen zu werden, warnen UN-Hilfsorganisationen. Weil diese nicht abgetragen werden, drohen sie das Grundwasser und landwirtschaftliche Flächen zu verseuchen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Moskau meldet ATACMS-Abschüsse: Ukraine will russische Boote nahe der Krim zerstört haben

Bei nächtlichen Angriffen auf das Gebiet der Krim sollen der Ukraine kleinere Erfolge gelungen sein. Moskau meldet derweil den Abschuss diverser ATACMS-Raketen und auch Drohnen. Kiew hat das Gebiet der Halbinsel zuletzt mehrfach ins Visier genommen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Verheerender Angriff bei Rafah: Getroffenes Gaza-Camp lag neben der Schutzzone - lagerte dort Sprengstoff?

Ein israelischer Luftschlag im Süden des Gazastreifens löst weltweit Entsetzen aus. Israels Premier Netanjahu räumt einen "tragischen Fehler" ein. Die israelischen Streitkräfte dementieren, in die "humanitäre Schutzzone" geschossen zu haben. Was genau ist passiert?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

CSU-Generalsekretär im Frühstart: "SPD und Grüne möchten über inhaltsleeren Wahlkampf hinwegtäuschen"

EVP-Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen schließt eine Zusammenarbeit mit der rechtskonservativen EKR-Fraktion nicht aus. Damit sorgt sie weiterhin für Kritik. CSU-Generalsekretär Huber wirft SPD und Grünen jetzt vor, die Debatte bewusst herbeizuführen. 

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach Besetzung vor einer Woche: Schäden in Berliner HU-Gebäude noch deutlich sichtbar

Umgestoßene Möbel, Schäden und Schmierereien: Lehrbetrieb ist in einem Gebäude der Humboldt-Universität in Berlin auch eine Woche nach der Besetzung durch Aktivisten nicht möglich. Die Uni-Präsidentin verurteilt den Vandalismus. Die Täter sollen strafrechtlich verfolgt werden.

❌