Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Olympiasieger und Trainerlegende – Manfred Wolke gestorben

Von: Gunnar Meinhardt
Er war selbst Olympiasieger im Boxen für die DDR. Dann trainierte er unter anderem Henry Maske, erst bei Olympia dann als Profi bis zum Weltmeistertitel. Nun ist Manfred Wolke im Alter von 81 Jahren in Frankfurt/Oder gestorben.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Ein kurzer Clip, 2,5 Millionen Follower – Trump ist jetzt bei TikTok

Als US-Präsident bekämpfte er die Videoplattform, jetzt veröffentlicht Donald Trump sein erstes Video bei TikTok. Der 13 Sekunden lange Clip zeigt ihn bei einer Kampfsport-Veranstaltung. Damit will er ein jüngeres Publikum erreichen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Vom Verschwinden des Westens

Von: Sascha Lehnartz
Vor 80 Jahren rettete die Invasion der Alliierten Europa – heute sind liberale Demokratien von innen zerrissener und von außen angefochtener denn je. Der Bedeutungsverlust ist auf verschiedensten Feldern messbar. Aber hat es den Westen so überhaupt gegeben? Eine Analyse.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Polizist erliegt nach Messerangriff seinen schweren Verletzungen

Bei dem Angriff auf dem Mannheimer Marktplatz wurde ein 29-jähriger Polizist schwer verletzt. Am Sonntag ist der Beamte gestorben. Zahlreiche Politiker zeigen sich erschüttert. Seine Kollegen trauern: „Er war ein besonderer Mensch.“

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Jetzt muss auch der Letzte kapieren, dass wir Messerkriminalität ernst nehmen müssen“

Von: Kristian Frigelj
Nach dem brutalen Angriff auf Islamkritiker mit Schwerstverletzten und einem toten Polizisten verlangt NRW-Innenminister Reul (CDU) eine härtere Gangart gegen „Messerkriminalität“. Auch für die Verherrlichung der Tat in sozialen Medien werden scharfe Konsequenzen gefordert. Die FDP wendet sich an die Muslime im Land.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Wahnsinn, dass wir im Öffentlich-Rechtlichen so eine Frage stellen“

Von: Lars Gartenschläger
Eine ARD-Umfrage zum Thema Migrationshintergrund in der Nationalmannschaft sorgt weiterhin für Unmut beim DFB-Team. Auch der Bundestrainer reagiert verärgert darauf. Julian Nagelsmann kritisiert nicht nur das Ergebnis – auch die Umfrage an sich.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Er war Millennial – und wird jetzt schon heiliggesprochen

Von: Georgi Sanin
Die Generation Y kommt langsam in die Jahre. Sie erlebte das Ende des Kommunismus und eine beginnende Kommunikationsrevolution. Jetzt könnte es bald einen ersten Millenial geben, der heiliggesprochen wird. Die Technologie, die seine Generation prägte, spielt dabei eine große Rolle.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Tennis-Star, Model, Verbrecherin?

Von: Sebastian Kayser
Camila Giorgi war die Nummer 26 der Tennis-Weltrangliste. Jetzt werden ihr diverse Delikte vorgeworfen: Impfpass-Fälschung, Mietrückstand, Diebstahl. Zuletzt war die 32-Jährige zwei Monate lang verschollen, was vor allem die italienische Steuerbehörde betrübt. Doch nicht nur die hat Gesprächsbedarf.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die Kluft zwischen Trump und seinen Anhängern könnte größer nicht sein

Von: Thomas Schmid
Nach seiner Verurteilung befeuert Trump die Aversion gegen amerikanische Institutionen – mit verheerenden Folgen für die Demokratie in den USA. Zur Misere gehört freilich auch, dass die Demokratische Partei schon seit geraumer Zeit das Gespür für den amerikanischen Geist verloren hat.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Was kann ein veganes Steak? So gut ist der Fleischersatz von Planted wirklich

Von: Kim Torster
Ein veganes Steak, das wirklich wie Fleisch aussieht und einen „unverwechselbaren Umami-Geschmack“ hat. Das verspricht die Firma Planted. Das „Steak“ kann man nun für 3,99 Euro im Supermarkt kaufen. Im Restaurant von Sternekoch Tim Raue zeigt sich, ob die neue Produktkategorie ihr Versprechen hält.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Falsche Zitate zu Mannheimer Messer-Attacke verbreitet – Weidel entschuldigt sich bei Faeser

Angeblich hatte das Bundesinnenministerium gebeten, keine Videos des Messerangriffs von Mannheim zu teilen, um der AfD nicht in die Hände zu spielen. AfD-Chefin Alice Weidel verbreitete die Zitate – die jedoch aus der Feder Künstlicher Intelligenz stammen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Wahrscheinlichkeit, dass Russland sich mit Ukraine zufriedengeben wird, ist gering“

Von: Alexander Dinger
Oberstleutnant Marcel Bohnert ist stellvertretender Vorsitzender des Bundeswehrverbandes. Er hat am Geheimdokument „Operationsplan Deutschland“ mitgearbeitet. Im Interview mit WELT erklärt er, warum die Bundesrepublik sich auf langfristige und nachhaltige Veränderungen einstellen muss.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Traumagefahr beim BVB – aber sie ist unnötig

Von: Oliver Müller
Die Niederlage im Finale der Champions League wird für die Dortmunder schwer zu verdauen sein. Erst recht nach 2023. Und weil sie so nah dran waren. Es war auch ein Lehrstück über Psychologie im Spitzensport – in einer Art und Weise, die dem BVB auch Mut machen sollte.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Scheiße, sie sind zwischen den Bäumen verschwunden“, flucht der Kommandeur

In der Region Charkiw ist die Lage für die Ukraine besonders angespannt. Nachdem der Westen Kiew die Freigabe erteilt hat, gelieferte Waffen auch auf russisches Grenzgebiet zu richten, ist die Erleichterung groß. Vor Ort erfahren unsere Reporter, wie groß der Vorteil für die Ukrainer jetzt ist.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Mit diesen letzten Worten verabschiedete sich die Grande Dame von der Welt

Von: Manuel Brug
Ruth Maria Kubitschek wurde als Flüchtlingskind erst ein Theater-Star in der DDR. Dann machte sie sich im Fernsehen der Bundersrepublik unsterblich. Unter anderem als nachnamenlose, aber geheimnisvoll schöne Titelfigur des ersten „Straßenfegers“. Eine Würdigung.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die Telekom ist zu erfolgreich – und bekommt dafür jetzt die Quittung

Der Erfolg von T-Mobile USA hat den Mutterkonzern Deutsche Telekom vom einstigen Sorgenkind zum weltweiten Branchenriesen gemacht. Jetzt allerdings wird aus dem Segen ein Fluch: Weil die Aktie von T-Mobile USA so stark steigt, holt ein alter Deal die Telekom ein.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Saisonfinale der Handball-Bundesliga - Meister Magdeburg gegen Wetzlar live

Sonntag ist großer Sport-Talk bei WELT TV. Heute mit dem neuen deutschen Handball-Meister, dem SC Magdeburg. Der SCM hat am letzten Spieltag dieser HBL-Saison die HSG Wetzlar zu Gast. Bei WELT TV sehen Sie diese Partie live.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Menschen, die keinerlei sexuelle Anziehungskraft verspüren, bleiben häufig unsichtbar“

Von: Antonia Beckermann
Mit jemandem zu schlafen hat für sie keinerlei Reiz, ein Orgasmus dient eher dem Stressabbau: Hunderttausende Menschen in Deutschland sind asexuell. Eine Therapeutin erklärt, was das Phänomen von Lustlosigkeit unterscheidet – und wie Betroffene trotzdem ein erfülltes Liebesleben haben können.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Für 1500 Euro angeboten, für 30 Millionen Euro verkauft – Der verlorene Caravaggio

Von: Marcus Woeller
In einer Auktion wurde das Barockgemälde „Ecce homo“ für einen Spottpreis angeboten. Dann wurde es Caravaggio zugeschrieben und für eine gigantische Summe privat verkauft. Jetzt wird das Bild im Prado ausgestellt, doch seine Zukunft ist ungewiss. Spanien verlassen darf es nicht.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Der Rechtsbruch, den Juristen in der Ukrainer-Frage sehen

Von: Ricarda Breyton
Alles deutet darauf hin, dass die EU-Staaten den vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erneut verlängern. Rechtlich ist das überaus heikel, denn eigentlich gilt der Status nur befristet. Unter Juristen wird vor einem „Rechtsbruch“ gewarnt.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Zverevs schwieriger Spagat zwischen Paris und dem Prozess um häusliche Gewalt

Von: Sebastian Kayser
Alexander Zverev kämpft seit Freitag an zwei Fronten. Auf dem Platz will er große Titel gewinnen, in Berlin läuft ein Prozess wegen häuslicher Gewalt gegen ihn. Der deutsche Tennisstar gibt sich gelassen – und sieht Paris jetzt als Generalprobe für Olympia.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Ein Erfolg der AfD würde bedeuten, dass wir in eine ganz tiefe Rezession fallen“

Von: Jan Klauth, Philipp Vetter
Die Ampel streitet über den Haushalt. DGB-Chefin Yasmin Fahimi wirft dem Finanzminister vor, einen sozialen Kahlschlag zu planen, und warnt vor einer Überforderung der Gesellschaft. Auf die Frage, wo sie sparen würde, sagt die Gewerkschafterin: „Diese Frage führt in die Irre.“

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Als „Spatzl“ erlangte sie Kultstatus – Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek gestorben

Über Jahre hinweg prägte sie deutsches Fernsehen – nun ist Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek im Alter von 92 Jahren in der Schweiz gestorben. Ihre letzten Worte sollen gewesen sein: „In tiefer Dankbarkeit wechsele ich in die andere Welt“.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Das sind die besten Reiseländer 2024 – auch Deutschland unter den Top 10

Von: Kristina Baum
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und passend für die diesjährige Urlaubsplanung hat das Weltwirtschaftsforum eine Liste der Länder veröffentlicht, die sich am besten zum Reisen eignen. Auch Deutschland hat es in die Top 10 geschafft.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Man hat Migranten in Deutschland gestattet, Frauen zu verachten

Von: Alice Schwarzer
Wenn ein „alter weißer Mann“ eine Frau vergewaltigt, ist das böse; tut es ein Migrant, ist das verständlich, weil er ja unterdrückt ist – so die krude Logik linker Feministinnen. Diese antirassistische Verblendung hat Geschichte, meint unsere Gastautorin Alice Schwarzer.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Extreme Armut war normal, dann geschah das Unglaubliche

Von: Axel Bojanowski
Vor 200 Jahren lebten die allermeisten Menschen in extremer Armut, das Leben war von Krankheit und Notstand geprägt. Erst eine Energierevolution brachte der Menschheit ihre beste Zeit – Grafiken dokumentieren eine sensationelle Entwicklung.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Nur Sprechenden kann man zuhören“, sagt Strack-Zimmermann beim Grillen über Steinmeier

Bei der neuen WELT-TV-Gesprächsreihe „Politikergrillen“ lädt Chefredakteur Jan Philipp Burgard Spitzenpolitiker auf die Dachterrasse des Axel-Springer-Neubaus in Berlin ein. Zum Auftakt kommt die FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, am Rost ins Plaudern.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Politikergrillen –„Pistorius wäre ein guter Bundeskanzler“, findet Strack-Zimmermann

Von: Jan Philipp Burgard
WELT TV startet einen Polit-Talk der etwas anderen Art. Beim „Politikergrillen“ mit Jan Philipp Burgard erklärt die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die SPD würde mit Pistorius als Kanzler besser fahren als mit Scholz. Sehen Sie hier die Sendung in voller Länge.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Berlin – New York, Hamburg – Tokio? Der Beginn einer neuen Nonstop-Langstrecken-Ära

Von: Steffen Fründt
In Kürze liefert Airbus einen neuen Flugzeug-Typ aus, der Direktflüge nach Asien oder Amerika auch von kleineren Flughäfen wie Berlin, Hamburg oder Düsseldorf wirtschaftlich werden lässt. Das Interesse an dem Jet ist riesig. Für die Lufthansa ist er hingegen gefährlich.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die Grenzgänger – Der Alltag an der „gefährlichsten Grenze der Welt“

Von: Jan Klauth
Tijuana leidet unter dem Ruf als Stadt mit einer der höchsten Mordraten der Welt. Doch auch abseits der Kartell-Kriminalität wird viel Geld verdient, oft zum Leidwesen der Bewohner. Die Stadt ist ein Auffangbecken für tausende Migranten – ein entscheidendes Thema im US-Wahlkampf. Ein Besuch vor Ort.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Sex war für alle angstbehaftet. Kafka plagte ein zusätzliches Problem“

Von: Marc Reichwein
Reiner Stach ist der weltweit führende Kafka-Biograf. Seine 2000 Seiten-Biografie lief als ARD-Serie – und wird sogar in China gelesen. Im Interview verrät er, in welchen Kafka-Texten die Komik regiert. Und er spricht über Kafkas Sexualangst.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Immer wieder hatte ich mit dem Traum von der Profikarriere schon abgeschlossen“

Von: Tobias Altschäffl, Yvonne Gabriel
Stuttgart-Stürmer Deniz Undav ist eine der großen EM-Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft. Er glaubt, das Team könne diesen Sommer „wirklich etwas Großes schaffen“. Ihn selbst beschlichen im Laufe seiner Karriere Zweifel, dass er noch mal groß herauskommen könne.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Schmetterlinge als Appetithappen und ein Augapfel zum Auslöffeln

Von: Clark Parkin
Das „Alchemist“ in Kopenhagen gilt als kreativstes Restaurant der Welt. Spitzenkoch Rasmus Munk macht das 50-Gänge-Menü zur sensorischen Herausforderung. Aber lohnt es sich, 660 Euro dafür auszugeben?

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Derzeit steht Grünen-Bashing hoch im Kurs“

Von: Jana Werner
Der Erdrutschsieg der Grünen bei der letzten Hamburger Bezirkswahl verschaffte der Partei mehr Gestaltungsmacht – und Stefanie von Berg und Michael Werner-Boelz hohe Ämter. Deren „Fortschrittspolitik“ mit festem Kompass stößt vor dem nächsten Urnengang massiv auf Kritik.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Diese Stimmung ist die Schuld von Politikern, die ihren Job nicht machen

Von: Harald Martenstein
Ob Gruppenvergewaltigungen oder grassierender Judenhass: Die Regierung nimmt Probleme, die durch unkontrollierte Massenzuwanderung entstehen, nicht ernst. Hilflosigkeit und Unsicherheit machen sich breit. Wie passt die maßlose Aufregung über das Sylt-Video ins Bild?

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Die Leute im Land so behandeln, wie man selbst gern behandelt werden will“

Von: Claus Christian Malzahn
Ministerpräsident Dietmar Woidke will seine SPD wieder an die Spitze Brandenburgs führen. Dazu grenzt er sich gegen die Ampel in Berlin ab, konkret gegen Vizekanzler Habeck. In der Asylpolitik zeigt er Entschlossenheit. Und der Regierungschef hält noch einen Trumpf in der Hand.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Warum hast du mich so lange warten lassen, Sklave?“

Von: Airen
Digitale Sex-Chatbots erobern die Schlafzimmer einsamer Menschen. Unser Autor testet drei weibliche Bots über mehrere Wochen. Doch dann überschreitet er eine Grenze. Und lernt, dass Sex mit einer virtuellen Frau nicht so folgenlos ist, wie man denken könnte.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Glauben Sie an den rationalen Menschen

Von: Rolf Dobelli
Menschen besitzen zwar einen Verstand, das heißt aber noch lange nicht, dass sie auch immer vernünftig handeln. Wer erfolgreich im Beruf sein will, sollte das „Menschen-Studium“ daher bewusst vertiefen. Eine Fehleinschätzung kann besonders zum eigenen Scheitern beitragen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Ein Pistorius allein macht noch keine Zeitenwende

Von: Jacques Schuster
Dem Verteidigungsminister glückt das meiste, was er als Behördenchef in die Hand nimmt. Er hätte das Zeug zur politischen Legende – wenn da nicht die Widerstände in seiner Partei wären. Und natürlich die ganz eigene Agenda des Bundeskanzlers.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Borchert ist also allein. Nein, schlimmer als das. Er ist umgeben von Leichen“

Von: Karin König
Ernst Wilhelm Borchert, der Hauptdarsteller von „Die Mörder sind unter uns“, war von einem ganz persönlichen Drama gezeichnet. Der Film wurde 1946 nicht nur in Ost-und Westdeutschland ein Erfolg, sondern auch im Ausland.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Können nicht alle evakuieren“ – Dammbrüche verschlechtern Lage im Hochwassergebiet

Im Südwesten wird an mehreren Flusspegeln Jahrhunderthochwasser gemeldet. In vielen Kommunen Bayerns wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Ein Feuerwehrmann starb in den Fluten. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Dann bedankt sich der Grünen-Chef sogar bei der Polizei

Von: Claus Christian Malzahn
Auf ihrem kleinen Parteitag in Potsdam signalisieren die Grünen Angriffslust im Europa-Wahlkampf. Die Partei steht unter Druck. Nicht nur politischem Druck: Auf einer Veranstaltung in Magdeburg am Samstagabend sichern Scharfschützen das Terrain.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Toni, Toni, Toni“, hallt es durch das Wembley-Stadion

Toni Kroos beendet seine Vereinskarriere mit dem sechsten Champions-League-Titel. Im Finale gegen den BVB spielt der erfolgreichste deutsche Fußballer der Geschichte eine entscheidende Rolle. Und nach Abpfiff gibt es ein Wiedersehen mit ZDF-Reporter Nils Kaben.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Ich habe keine Ahnung, wie es weitergeht“

Borussia Dortmund verliert das Champions-League-Finale gegen Real Madrid und ist am Boden zerstört. Die Deutschen müssen mit dem Wissen heimreisen, dass hier deutlich mehr drin war. Die Reaktionen aus dem BVB-Lager rund um einen tief enttäuschten Mats Hummels.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Der Traum ist aus – Real Madrid besiegt Dortmund klar

Von: Oliver Müller, Stephan Flohr
Borussia Dortmund hat den zweiten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte verpasst. In London verlor der BVB das Finale gegen den Favoriten Real Madrid. Es war eine bittere Niederlage. Denn Dortmund war lange die bessere Mannschaft.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Flitzer-Irrsinn beim Finale – Dahinter steckt offenbar ein Belarusse

Von: Sven Flohr
Der Beginn des Champions-League-Finals zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid wird von etlichen Flitzern gestört. Sie tragen unterschiedliche Shirts, aber alle den gleichen Aufdruck. Sie erhofften sich offenbar extrem viel Geld.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Dortmunder Fanprotest gegen Rheinmetall

Beim Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid nutzen BVB-Fans die große Bühne, um ihren Unmut über den neuen Sponsor des Klubs kundzutun. Sie protestieren gegen den Rüstungskonzern Rheinmetall.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Vier Minuten vor Start – Erneuter Abbruch bei Boeings Raumflugkapsel

Von: Gerhard Hegmann
Boeing steht zuletzt immer wieder wegen teils schwerer Pannen bei seinen Flugzeugen in der Kritik. Aber der US-Konzern hat nicht nur dort Qualitätsprobleme. Binnen eines Monats wurde der bemannte Premierenflug einer Raumflugkapsel nun zum zweiten Mal gestoppt.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Jürgen Klopp feiert mit den BVB-Fans und singt laut mit

Borussia Dortmund hat beim Champions-League-Finale gegen Real Madrid einen besonderen Fan im Stadion. Jürgen Klopp reiste eigens aus Mallorca an, um seinem Ex-Klub die Daumen zu drücken. Der Empfang ist überschwänglich.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Aufholjagd im fünften Satz – Zverev dreht verloren geglaubtes Match

Alexander Zverev gewinnt bei den French Open sein drittes Spiel und steht in Paris im Achtelfinale. Deutschlands bester Tennisspieler stand im fünften Satz gegen den Außenseiter Tallon Griekspoor am Rande der Niederlage, bewies dann aber große Moral.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Kompanys erstes Pflichtspiel steigt in der Heimat von Uli Hoeneß

Die erste Runde des DFB-Pokals ist ausgelost. Das erste Pflichtspiel von Vincent Kompany als Trainer des FC Bayern München führt ihn zum Zweitliga-Aufsteiger nach Ulm. Meister Leverkusen muss bei einem Regionalligaklub antreten.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

SPD holt in Umfrage AfD ein

Bei der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa ist die Kanzlerpartei SPD noch weit von früheren Höchstwerten entfernt – hat aber mit einem leichten Plus die AfD eingeholt. Die verliert weiter an Zustimmung. Die Union legt derweil leicht zu.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die erstaunliche Sorglosigkeit der Deutschen im Job

Von: Jan Klauth
Die Wirtschaft stagniert, die Zahl der Insolvenzen steigt, es gibt mehr Arbeitslose. Gleichzeitig treten deutsche Arbeitnehmer so selbstbewusst wie selten zuvor auf. Die Personalnot vieler Unternehmen gibt ihnen erst einmal recht. Doch es gibt noch eine andere Realität.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Wenn der AfD nur noch die „Hooligan-Fraktion“ bleibt

Von: Frederik Schindler
Der Skandal um ihren EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah stellt die AfD vor neue und gravierende Probleme: Welcher Fraktion sie sich nach dem Rauswurf aus der ID-Fraktion im Europaparlament anschließt, ist offen. Eine Rechtsaußen-Option wird intern nur „Resterampe“ genannt.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Alles, was stört, muss weg, darf nicht sein

Von: Andrea Seibel
Thüringen war kein AfD-Erdrutsch. Die Verbotsdebatte kommt trotzdem wieder. Nach Sylt soll jetzt ja auch ein einfacher Partysong geächtet werden. Typisch für dieses hypermoralische Land? Ja. Und nein: Es gibt noch die vielen Leisen, man muss nur hinhören.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Wenn das so weitergeht, wird die EU zugrunde gehen“

Von: Diana Pieper
Sylvie Goulard gilt als Vertraute Macrons, war Verteidigungsministerin und Europaabgeordnete. In ihrem neuen Buch warnt die heutige Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts vor einer vorschnellen Erweiterung der EU. Und das ist nicht die einzige Entwicklung in Europa, die ihr Sorgen macht.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Russlands Wirtschaft ist wie ein geschlossener Dampfkessel voller Geld“

Von: Eduard Steiner
Immer mehr Russen haben mitten im Krieg immer mehr Erwirtschaftetes und Erspartes auf der Seite. Gleichzeitig wissen sie nicht, wohin mit dem Geld. Ökonomen sprechen von einer neuen Phase der Kriegswirtschaft. Neue Sanktionen verschärfen das sogar noch.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Das ist ein Zustand der weltweit Seltenheitswert erreicht hat“

Von: Julia Witte genannt Vedder
Jakob Wildraut lebt für sieben Monate allein unter Vögeln. Für den Nabu kümmert er sich um den Schutz seltener Arten auf der verlassenen Insel Trischen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Ein spezieller Job in einem einzigartigen Biotop.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Kimmich entsetzt über ARD-Umfrage

Spieler mit ausländischen Wurzeln sind integrale Bestandteile der deutschen Nationalmannschaft. Eine Umfrage bringt nun Ergebnisse, wie die Deutschen dazu stehen. Dass sie überhaupt geführt wurde, missfällt Joshua Kimmich extrem.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Tyrannei, 7. Oktober, Kafka – die besten Sachbücher im Juni

Von: Marc Reichwein
Die amerikanische Demokratie am Abgrund, die Aufarbeitung des 7. Oktober in Israel – und Kafka beim Lesen und Schreiben: nur drei von zehn Sachbüchern, die sich lohnen. Hier ist Lesestoff zu entdecken. Auch die Fußball-EM wirft ihre Schatten voraus.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Warum in diesem Jahr bei der Steuer besonders viel drin ist

Von: Berrit Gräber
Die Abgabefrist für die Steuererklärung rückt näher. Was viele nicht wissen: Dieses Mal kann sich der Aufwand für Verbraucher besonders lohnen, denn es gibt einige neue lukrative Geld-zurück-Optionen. WELT erklärt, welche es sind und für wen sie infrage kommen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Mehrere Verletzte nach Schüssen an zwei Orten in Hagen

In Hagen sind am Samstagmittag Schüsse gefallen. Die Tatorte sind verstreut, einer ist ein Friseursalon. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Der mutmaßliche Täter soll unter anderem auf seine Frau geschossen haben. Die Polizei forderte dazu auf, die Einsatzorte zu meiden.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die verlogene Pseudonähe des „Du“

Von: Matthias Heine
Die Anrede „Sie“ scheint auszusterben. Während immer neue Pronomen erfunden werden, wird hier ein Stück Vielfalt dem allgemeinen „Du“ geopfert. Das ist eine verlogene Schönfärberei – als ob wir alle Freunde wären. Ausgerechnet eine marginalisierte Gruppe weiß es besser.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Eine Geschichte über unverschämt Reiche, die nun auch noch Rassisten sind

Von: Philipp Woldin
Aus dem Sylt-Video ist eine Staatsaffäre geworden – und auf der Insel ärgern sich viele. Wieso muss ihr Sylt immer wieder als Bühne für gesellschaftliche Grabenkämpfe herhalten? Klimakleber, Punks und Promis toben sich hier aus. Eine Erkundung.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Was hinter Bidens plötzlichem Friedensplan für Gaza steckt

Von: Philip Volkmann-Schluck
Überraschend hat US-Präsident Biden einen dreistufigen Plan für eine Lösung des Gaza-Konflikts vorgeschlagen. Die Verwirrung ist groß, Premier Netanjahu dürfte dem kaum zustimmen. Aber vor allem aus zwei Gründen kommt Bidens Initiative zu einem günstigen Zeitpunkt.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Vorbild Nvidia – diese 30 Aktien sind die nächsten Kurssprung-Kandidaten

Von: Holger Zschäpitz
Millionen Anleger sind aufgeregt, weil sich die Nvidia-Aktie in wenigen Tagen optisch dramatisch verbilligt. Seit der Verkündung des Aktiensplits ging es für das Papier deutlich nach oben. Es lohnt sich also, die nächsten Aspiranten zu kennen. WELT hat sie identifiziert.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Grün und günstig – mit dieser Erfindung rückt die Wasserstoff-Ära näher denn je

Von: Daniel Wetzel
Grüner Wasserstoff als klimaneutraler Ersatz für Erdgas und Erdöl ist knapp und teuer. Die Produktion erfordert große Mengen an Ökostrom. Die bessere Alternative zur gängigen Elektrolyse spart nun 80 Prozent der Energie und macht Wasserstoff wirtschaftlich wettbewerbsfähig.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Wie Modi dem Westen sein Indien schmackhaft macht

Von: Christina zur Nedden
Bei den heute endenden Wahlen hat Indiens Premier gute Chancen auf eine weitere Amtszeit. Weder seine Anhänger noch Staatschefs im Westen scheint seine skrupellose Machtpolitik zu stören. Unsere Reporterin hat das Dorf besucht, in dem Modis Aufstieg an die Weltspitze begann.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Berüchtigter Serienmörder Robert Pickton stirbt nach Angriff im Gefängnis

Seine Opfer waren Prostituierte und Drogenabhängige, ihre sterblichen Überreste verfütterte Robert Pickton auf seiner Schweinefarm. Nun starb der berüchtigte Serienkiller mit 74 Jahren in Kanada. Ein Mithäftling hatte ihn zuvor attackiert.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Wer in Rente will, sollte sich darauf vorbereiten

Von: Susanne Donner
Wer sich früher in den Ruhestand begibt, lebt länger. So lautete das Ergebnis einer Studie, die im vergangenen Jahr für Furore sorgte. Doch stimmt das? Tatsächlich lassen sich aus der Forschung ganz andere Thesen ableiten: Rente kann auch krank machen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Nach dieser Niederlage fließen bei Cristiano Ronaldo die Tränen

Superstar Cristiano Ronaldo trifft im Elfmeterschießen. Doch am Ende müssen sich der Portugiese und sein Klub Al-Nassr geschlagen geben. Selbst die gegnerischen Spieler versuchen nach dem Spiel, den 39-Jährigen aufzumuntern.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die Ex-Liebhaberin in der Nervenklinik und andere amouröse Eskapaden

Von: Martin Klemrath
Nach einem schlagzeilenträchtigen Sex-Skandal heiratete Grover Cleveland am 2. Juni 1886 im Weißen Haus, als erster und bislang einziger US-Präsident. Ein anderer blieb zeitlebens Junggeselle – was bis heute für Spekulationen sorgt. Einige weitere leisteten sich außereheliche Affären.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die große Chance auf Unsterblichkeit

Von: Oliver Müller
Dass Dortmund im Finale der Champions League steht, stärkt vor allem die Position von Trainer Edin Terzic. Im ungleichen Duell mit Real Madrid kann er sich und den Verein unsterblich machen. Durch die Partie kommt es auch zu einer Annäherung zweier zerstrittener BVB-Größen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Auszeit“ – Jennifer Lopez sagt US-Tour aus privaten Gründen ab

Rund 30 Auftritte in den USA und Kanada hatte Jennifer Lopez geplant. Doch jetzt hat die US-Sängerin die gesamte Tour abgesagt. Begründung: Sie brauche Zeit mit Familie und Freunden.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Annalena Baerbock und der „schlimmste Tag“

Von: Henryk M. Broder
Unsere grüne Außenministerin findet, dass der 7. Oktober 2023 der schlimmste Tag für die Palästinenser war. Nun, das wurde auf der Sonnenallee ziemlich anders gesehen. Dieser Frivolität muss mit aller Entschiedenheit widersprochen werden!

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Das Geheimnis von Kafkas Grab

Von: Marc Reichwein
Prag war mal eine zweisprachige Metropole. Doch was ist von diesem Erbe geblieben? Auf dem jüdischen Friedhof ist die alte Welt noch anschaulich. Und der einzige deutsche Verleger im heutigen Prag hat gleich mehrere Geheimtipps.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

10 Fragen zur EM 2024 – kannst du 8 beantworten, solltest du Bundestrainer werden

Von: Nicolas Blum
Auch wenn euch Fußball völlig „Latte“ ist, seid ihr im „Netz“ bestimmt nicht am Thema vorbeigekommen: Am 14. Juni geht die EM in Deutschland los. Passend dazu haben wir uns ein paar Fragen ausgedacht, bei denen ihr nicht mal um die „Ecke“ denken müsst.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Verfassung, Wahlen, Justiz – So will der Ex-Präsident sein Land umbauen

Von: Christian Putsch
Als Präsident Südafrikas wirtschaftete Jacob Zuma das Land herunter, er musste ins Gefängnis. Nun ist er zurück und punktet bei der aktuellen Wahl mit Nationalismus und Plänen zum Demokratieabbau. Aber sein eigentliches Ziel ist Rache – an seinem Nachfolger und der Justiz.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Optimaler Moment – das spricht jetzt für den Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie

Von: Felix Seifert
Hohe Hürden für die Sanierung schrecken Immobilienkäufer bei denkmalgeschützten Häusern oft ab. Trotzdem kann sich ein Investment jetzt lohnen. Denn es locken bessere Rendite-Chancen als bei anderen Häusern – und Steuer-Vorteile. Eine Kategorie ist sogar ein echter Geheimtipp.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Schutzwand durchbrochen, Wasser flutet Straße, „bitte bleiben Sie Zuhause“

In Ebersbach bei Stuttgart sind Menschen in Häusern eingeschlossen, im Landkreis Donau-Ries rufen die Behörden die Menschen auf, ihre Häuser zu verlassen. Mehrere Politiker wollen am Montag ins Hochwassergebiet reisen. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Starkregen, Evakuierungen und ein Katastrophenfall – Die Hochwasser-Lage in Süddeutschland

Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Süddeutschland. Die Polizei warnt davor, in die Keller zu gehen – wegen Stromschlägen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Stimmt einfach nicht, dass wir einen aufgeblähten Sozialetat haben“

Von: Hannah Bethke
SPD-Generalsekretär Kühnert weist den Vorwurf zurück, dass seine Partei ihre „naive“ Russland-Politik fortsetze. Er warnt, bei der „sozialen Sicherheit“ Abstriche zu machen. Und erklärt, warum für ihn eine Neuauflage der Ampel 2025 trotz aller Konflikte eine Option ist.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Deutschland am Abgrund – gerade nochmal döp gegangen?

Von: Anna Schneider
Glaubt jemand wirklich, beim Gegröle auf Sylt waren waschechte Nazis am Werk? Die Gier, mit der man sich an diesem ekligen Video berauscht, hat etwas äußerst Befremdliches – und der Grat zwischen Geschichtsbewusstsein und Lächerlichkeit ist schmal.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Tief im Westö-höhön ...“ – Warum Songs über Underdog-Städte so besonders sind

Von: Frank Lorentz
Über Städte wurden schon viele Lieder gesungen. Herbert Grönemeyers „Bochum“ wird jetzt 40 Jahre alt – und setzt immer noch Maßstäbe. Wie die Unterkategorie des Stadtsong-Genres funktioniert, welches Lied das weltweit populärste ist und was bei den Titeln über Erfolg entscheidet.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Für Fische beginnt im Juni eine Power-Phase. Liebesglück für Zwillinge

Was bringt der Juni in Sachen Job, Liebe und Gesundheit? Unser neues Monatshoroskop verrät jedem Sternzeichen, was es laut Sternkonstellation in den jeweiligen Lebensbereichen tun, lassen und erwarten sollte.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Israel schlägt „vollständige“ Waffenruhe und Abzug aus Gaza-Streifen vor

US-Präsident Biden will Bewegung in die festgefahrenen Gaza-Verhandlungen bringen. Nun präsentierte er einen Vorschlag, den Israel der Hamas unterbreitet hat. Das Angebot sieht eine Freilassung der Geiseln und einen Abzug aus dem Gaza-Streifen vor.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Dortmunds Außenseiter-Selbstvertrauen und Real Madrids Hektik vor dem Finale

Von: Oliver Müller
Der Countdown läuft: Am Samstag um 21.00 Uhr trifft Borussia Dortmund im Champions-League-Finale auf den hohen Favoriten Real Madrid. Doch ausgerechnet der schwarz-gelbe Außenseiter gibt sich bei der Abschluss-Pressekonferenz selbstbewusst.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Das ganze Ausmaß der Gruppenvergewaltigungen in Deutschland

WELT AM SONNTAG liegen Zahlen des Bundeskriminalamts vor – die meisten Fälle betreffen Berlin. Eine „gewalttätige und entwürdigende Erziehung“ führe zu solcher Gewalt gegen Frauen, so eine Psychiaterin. Und Feministin Alice Schwarzer erkennt eine weitere Besonderheit unter Tätern.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef würde Doppelstimmrecht wieder einsetzen

Der Aufsichtsratschef des Stahlkonzerns Thyssenkrupp, Siegfried Russwurm, verteidigt die Nutzung seines Doppelstimmrechts beim Teilverkauf der Stahlsparte gegen Kritik von Betriebsrat und IG Metall und warnt vor Produktionsstillständen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

DGB-Chefin warnt vor gesellschaftlicher Überforderung durch grüne Transformation

Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Yasmin Fahimi sagt, dass Beschäftigte in Deutschland täglich erleben, dass Arbeitsplätze in Gefahr seien. Angesichts der drohenden Überforderung der Bevölkerung müsse man das Transformationstempo hin zur Klimaneutralität hinterfragen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Exxon vs. Chevron – jetzt eskaliert die Schlacht um den sagenhaften Öl-Schatz

Von: Laurin Meyer
Die beiden amerikanischen Öl-Konzerne streiten um den bedeutendsten Ölfund seit Jahrzehnten. Dadurch könnte das bisherige Machtgefüge in der amerikanischen Ölbranche ins Wanken geraten. Doch während die Giganten um den Fund buhlen, meldet ein weiterer Akteur Begehrlichkeiten an.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Bolzplatz-Song als Alternative zu Fußball-EM-Hymne

Von: Philip Jürgens
Bratwurst, Lasagne, Paella und frisch gemähter Stadionrasen: Diese Duftmischung sorgt der Band „Klartext“ zufolge für das richtige Gefühl für die Fußball-EM. Die Kölner wollen mit ihrem neuen Bolzplatz-Song die Fans in Stimmung bringen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Strafzölle für China? Dann drohen hier noch höhere E-Auto-Preise

Von: Philipp Vetter
Die EU-Kommission wird wohl schon in wenigen Tagen Zölle auf chinesische E-Autos verhängen. Ökonomen kommen in Berechnungen zu dem Ergebnis, dass diese Abgaben beiden Seiten schaden würden – auch ohne die zu erwartende Gegenreaktion der Chinesen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Plötzlich Milliarden für Polen – Wo die EU mit zweierlei Maß misst

Von: Philipp Fritz
Brüssel will die eingefrorenen Milliarden für Polen freigeben, obwohl der beanstandete Justizumbau noch gar nicht rückabgewickelt ist. Kritiker werfen der EU vor, sie wolle die europafreundliche neue Regierung in Warschau allein für ihre Vorhaben belohnen – ein gefährlicher Präzedenzfall.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

FC Bayern München gegen die Würzburg Baskets – Playoff-Halbfinale jetzt live

Der FC Bayern München und die Würzburg Baskets kämpfen um den Einzug ins Finale der Playoffs. Das erste Spiel konnten die Münchner für sich entscheiden. Verfolgen Sie die zweite Partie der Halbfinalserie hier im Livestream.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Manchmal denke ich, ich wäre lieber ein Student“

Von: Lars Gartenschläger
Kai Havertz zählt zu den großen Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft bei der EM im eigenen Land. Nach einer überragenden Saison beim FC Arsenal dürfte er im Sturmzentrum gesetzt sein. Gelegentlich aber wünscht er sich ein ganz anderes Leben.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Bundesregierung nutzt das umstrittene „Hawala“-System

Von: Alexander Dinger, Lennart Pfahler
Mehrere von der Bundesregierung geförderte Projekte zahlen Hunderttausende Euro für das hierzulande illegale Hawala-System. Weltweit steht es in der Kritik, weil es zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung genutzt wird.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Warum Ferris MC nie die Anerkennung bekam, die er verdient hätte

Von: Dennis Sand
Kaum jemand hat den modernen Deutschrap so sehr vorweggenommen, wie Ferris MC. Dennoch wurde das nie so wirklich anerkannt. Jetzt kehrt er dem HipHop den Rücken und macht Punkrock. Eine (viel zu) späte Würdigung.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Tschetschene wegen Anschlagsplan in Frankreich festgenommen

Ein 18-jähriger Tschetschene ist in Frankreich festgesetzt worden. Er soll einen Anschlag während der Olympischen Spiele auf das Fußballstadion Geoffroy Guichard in Saint-Étienne geplant haben. Demnach wollte er Zuschauer und Polizisten angreifen.

❌