Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Merkur.de

Unternehmen haben es immer schwerer, an Geld zu kommen – wegen Befürchtungen der Banken

Von: Max Schäfer
Die Banken zeigen sich angesichts der schwachen Wirtschaft vorsichtig. Für Unternehmen ist das ein Problem. Kredite für Investitionen werden teurer.

Im Frankfurter Bankenviertel sind Wolkenkratzer aus einer Straßenschlucht von unten fotografiert.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Vorsicht bei der Steuererklärung: Hier prüft das Finanzamt 2024 ganz genau

Von: Jörg Leine
Sie sind nervös, dass Sie bei Ihrer Steuererklärung einen Fehler machen? Dann sollten Sie in diesem Jahr nochmal sorgfältiger vorgehen. Denn das Finanzamt schaut an diesen fünf Stellen besonders genau hin.

Eine deutsche Steuererklärung für Einkommensteuer wird ausgefüllt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Getunter Corsa“: Traditionsmarke lässt Rallye-Legende als Kleinwagen wieder aufleben

Von: Patrick Freiwah
Stellantis haucht der Traditionsmarke Lancia neues Leben ein. Zunächst geht der Kleinwagen Ypsilon an den Start - mitsamt Rallye-Ableger, der an glanzvolle Zeiten anknüpft.

Ikone des Rallye-Sports: Lancia Delta Integrale

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - jetzt zündet die nächste Stufe.

Bundesminister Heil und Faeser in Kanada

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bitcoin-Crash führt zu unerwarteter Mega-Rendite: Kunden erhalten Milliarden-Rückzahlung

Von: Marcel Reich
Trotz Bankrott des Krypto-Kreditgebers Genesis erleben 232.000 Privatkunden eine finanzielle Überraschung. Eine unerwartete Mega-Rendite erwartet sie.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) wegen des Programms verklagt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, bei denen man das nicht vermutet.

Berlin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Großer Autobauer schließt Europa-Zentrale in München – und streicht alle Stellen ohne Abfindung

Von: Bona Hyun
Great Wall Motor wollte mit Marken wie Ora und Wey den europäischen Markt erobern. Nun macht der chinesische Hersteller seine Europazentrale dicht.

weißer Great Wall Motors WEY GT PRO Concept Elektro-SUV Auto

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach Geldern aus dem Westen: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Super-Akku für E-Autos? „Zauberkasten“ macht wohl Traum von schnellem Laden wahr

Von: Bona Hyun
Je nach Größe, Reichweite und Ladestation kann das Aufladen bei Elektroautos bis zu mehrere Stunden dauern. Ein Projekt könnte die Ladezeit deutlich kürzen.

Ein Auto lädt an einer Ladesäule in Niedersachsens größtem Ladepark für Elektro-PKW

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Zukunft der Rente: So gut geht es unseren europäischen Nachbarn

Von: Lisa Mayerhofer
Nicht nur in Deutschland steht das Rentensystem durch die Überalterung der Bevölkerung unter Druck. Ein Überblick darüber, wie andere europäische Länder die Altersvorsorge gestalten.

Rente

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Nord-Stream-Sabotage: Schäden für „nachhaltigste Insel Europas“ - keine Fischerei mehr

Die Ermittlungen zu den Nord-Stream-Anschlägen verlaufen im Sande, der Angriff auf die deutsche Infrastruktur ist nach wie vor ungeklärt. Dazu kommen massive Umweltschäden.

September 2022: Gasleck bei Nord Stream 2 an der Wasseroberfläche. Eine Studie klärt über die Umweltschäden auf

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Auswertung zeigt: Diese Jobs sind in Deutschland am schlechtesten bezahlt

Von: Bleranda Shabani
In Deutschland erhalten Reinigungskräfte rund 1000 Euro weniger als der durchschnittliche Monatslohn. Während andere Branchen wie die IT deutlich lukrativere Gehälter bieten, bleibt das Reinigungspersonal weit zurück.

reinigungskraft putzfrau flughafen gebäudedienstleister wisag symbolbild

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mehr Geld in der Rente: Wie Sie die Rentenzahlungen ganz einfach aufbessern können

Von: Lisa Mayerhofer
Wer seine gesetzliche Rente erhöhen will, kann dies teilweise mit ein paar einfachen Kniffen möglich machen. Wichtig dabei ist, Altersgrenzen zu beachten.

Rentner: Bestimmte Vertriebene können sich in Deutschland Beitragszeiten aus ihrem Herkunftsland anrechnen lassen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bitcoin-Crash führt zu unerwarteter Mega-Rendite: Kunden erhalten Milliarden-Rückzahlung

Von: Marcel Reich
Trotz Bankrott des Krypto-Kreditgebers Genesis erleben 232.000 Privatkunden eine finanzielle Überraschung. Eine unerwartete Mega-Rendite erwartet sie.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) wegen des Programms verklagt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach Geldern aus dem Westen: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Marktführer im Versandhandel meldet Insolvenz an: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Von: Marcel Reich
Ein großer Versandhändler hat Insolvenz angemeldet. Die Corona- und Energiekrise sowie internationale Billiganbieter setzen dem Unternehmen zu.

Livario betreibt mehrere Online-Shops.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Nach Insolvenz von Textilhersteller: Zukunft vorerst ungewiss

Von: Bona Hyun
Kann der insolvente Textilhersteller Curt Bauer GmbH gerettet werden? Es bleibt unklar, wie es nun für das Traditionsunternehmen weitergeht.

Der Fabrikverkauf für Heimtextilien der Weberei Curt Bauer GmbH in Aue

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Schickimicki-Umfeld“: Schwäbische Traditionsfirma zieht nach München – CDU-Politiker sauer

Von: Lisa Mayerhofer
Der Spielwarenhersteller Schleich will kommendes Jahr von Schwäbisch Gmünd nach München umziehen. Im Ländle ist man entsetzt – und findet deftige Worte.

Schleich

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Ritter Sport liefert weiter an Putin: „Auch russische Kinder essen gerne Schokolade“

Von: Bona Hyun
Viele Unternehmen wenden sich wegen des Ukraine-Krieges von Russland ab. Ritter Sport hält an seinen Russlandgeschäften fest – trotz Kritik.

Russlands Präsident Putin und Rittersport Schokolade

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Großer Autobauer schließt Europa-Zentrale in München – und streicht alle Stellen ohne Abfindung

Von: Bona Hyun
Great Wall Motor wollte mit Marken wie Ora und Wey den europäischen Markt erobern. Nun macht der chinesische Hersteller seine Europazentrale dicht.

weißer Great Wall Motors WEY GT PRO Concept Elektro-SUV Auto

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach Geldern aus dem Westen: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bald keine Antibiotika? „Hängen am Tropf von China“ – Deutschland kämpft mit Medikamenten-Problem

Von: Bona Hyun
Werden uns lebenswichtige Arzneimittel ausgehen? In Deutschland drohen Lieferengpässe für bestimmte Medikamente. Grund ist ein neues chinesisches Gesetz.

Eine Packung Antibiotika (M) und diverse andere Medikamente liegen auf einem Tisch in einer Apotheke.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Umstrittene Strafzölle: EU plant damit lieber nach der Wahl – Autoindustrie unter Druck

Von: Bleranda Shabani
Die Europäische Union plant Strafzölle für chinesische E-Autos. Wie hoch diese angesetzt werden, soll aber anders als ursprünglich geplant erst nach den Europawahlen verkündet werden.

Changan Automobile Distribution Center Chongqing china wettbewerbsfähigkeit deutschland

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Vorher Hoffnungsträger: Recyclingfirma gerät in Insolvenz – Das steckt dahinter

Von: Lars-Eric Nievelstein
Die Uneinigkeit der Investoren hatte wichtige Finanzierungen blockiert. Jetzt musste die APK AG aus Merseburg Insolvenz anmelden. Der Prozess soll in Eigenverwaltung stattfinden.

Das Schloss von Merseburg.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Trotz massiver Kritik: SAP führt ab 1. Juni umstrittene Regelung ein

Von: Julian Baumann
Im Streit um eine umstrittene Regelung bei Softwarekonzern SAP gibt es noch keine Einigung, umgesetzt werden soll sie ab 1. Juni aber dennoch.

Der Hauptsitz des Softwarekonzern SAP in Walldorf, Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bald keine Antibiotika? „Hängen am Tropf von China“ – Deutschland kämpft mit Medikamenten-Problem

Von: Bona Hyun
Werden uns lebenswichtige Arzneimittel ausgehen? In Deutschland drohen Lieferengpässe für bestimmte Medikamente. Grund ist ein neues chinesisches Gesetz.

Eine Packung Antibiotika (M) und diverse andere Medikamente liegen auf einem Tisch in einer Apotheke.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

VW legt günstigstes E-Auto neu auf – mit mehr Leistung, Reichweite und Wellness-App

Von: Patrick Freiwah
VW lässt den ID.3 in neuem Glanz erstrahlen und bringt zudem eine Topversion. Mit mehr Leistung, Reichweite und besonderen Features soll das Elektroauto Kunden überzeugen.

VW präsentiert neue Topversionen des ID.3 - mit mehr Leistung und einem Plus in Sachen Effizienz

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Schickimicki-Umfeld“: Schwäbische Traditionsfirma zieht nach München – CDU-Politiker stocksauer

Von: Lisa Mayerhofer
Der Spielwarenhersteller Schleich will kommendes Jahr von Schwäbisch Gmünd nach München umziehen. Im Ländle ist man entsetzt – und findet deftige Worte.

Schleich

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Ausgliederung von ZF-Sparte: Zukunft für Standorte und Arbeitsplätze steht

Von: Julian Baumann
Autozulieferer ZF gliedert eine Sparte aus dem Konzern aus, in Bezug auf die Zukunft von Standorten und Arbeitsplätzen gibt es nun eine Einigung.

Fahnen wehen vor einem Standort der ZF Friedrichshafen in Düsseldorf, Nordhrein-Westfalen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Ritter Sport liefert weiterhin an Putin: „Auch russische Kinder essen gerne Schokolade“

Von: Bona Hyun
Viele Unternehmen wenden sich wegen des Ukraine-Krieges von Russland ab. Ritter Sport hält an seinen Russlandgeschäften fest – trotz Kritik.

Russlands Präsident Putin und Rittersport Schokolade

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Nach Forderungen der Landwirte: EU erhöht Zölle auf russische Agrarprodukte

Von: Lars-Eric Nievelstein
Lange Zeit wurden bei den westlichen Sanktionen russische Agrarprodukte außen vor gelassen. Das ändert sich jetzt. Russisches Getreide wird teurer.

Wladimir Putin in Moskau.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Großer Autobauer schließt Europa-Zentrale in München – und streicht alle Stellen abfindungslos

Von: Bona Hyun
Great Wall Motor wollte mit Marken wie Ora und Wey den europäischen Markt erobern. Nun macht der chinesische Hersteller seine Europazentrale dicht.

weißer Great Wall Motors WEY GT PRO Concept Elektro-SUV Auto

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mehr Geld in der Rente: Wie Sie die Rentenzahlungen ganz einfach aufbessern können

Von: Lisa Mayerhofer
Wer seine gesetzliche Rente erhöhen will, kann dies teilweise mit ein paar einfachen Kniffen möglich machen. Wichtig dabei ist, Altersgrenzen zu beachten.

Rentner: Bestimmte Vertriebene können sich in Deutschland Beitragszeiten aus ihrem Herkunftsland anrechnen lassen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bitcoin-Crash führt zu unerwarteter Mega-Rendite: Kunden erhalten Milliarden-Rückzahlung

Von: Marcel Reich
Trotz Bankrott des Krypto-Kreditgebers Genesis erleben 232.000 Privatkunden eine finanzielle Überraschung. Eine unerwartete Mega-Rendite erwartet sie.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) wegen des Programms verklagt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Marktführer im Versandhandel meldet Insolvenz an: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Von: Marcel Reich
Ein großer Versandhändler hat Insolvenz angemeldet. Die Corona- und Energiekrise sowie internationale Billiganbieter setzen dem Unternehmen zu.

Livario betreibt mehrere Online-Shops.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört allmählich das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach westlichen Geldern: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Marktführer im Versandhandel meldet Insolvenz an: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Von: Marcel Reich
Ein großer Versandhändler hat Insolvenz angemeldet. Die Corona- und Energiekrise sowie internationale Billiganbieter setzen dem Unternehmen zu.

Livario betreibt mehrere Online-Shops.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Ehrlicherweise ein Test“ – Reichlich Gegenwind für Habeck nach Aussage über Heizungsgesetz

Von: Lars-Eric Nievelstein
Das Gebäudeenergiegesetz sorgte 2023 für ein enormes Misstrauen. Jetzt legt Robert Habeck nach. Das Ganze sei ein „Test“ gewesen.

Robert Habeck

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Vor der Europwahl: Wie beeinflusst die EU unseren Alltag?

Die Europawahl 2024 steht vor der Tür. Für viele scheint Brüssel zu weit weg und die Arbeit der EU zu kompliziert - dabei beeinflusst sie unser aller Alltagsleben. Ein Überblick.

Die Europawahl steht an: Hunderte Millionen Wahlberechtigte entscheiden mit, wie die europäische Politik in den nächsten Jahren aussehen soll.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Großer Autobauer schließt Europa-Zentrale in München – und streicht alle Stellen abfindungslos

Von: Bona Hyun
Great Wall Motor wollte mit Marken wie Ora und Wey den europäischen Markt erobern. Nun macht der chinesische Hersteller seine Europazentrale dicht.

weißer Great Wall Motors WEY GT PRO Concept Elektro-SUV Auto

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Belohnung für Faule, Bestrafung für Fleißige: „Bürgergeld ist einer der größten Fehler der Regierung“

Von: Sigmund Gottlieb
Deutschlands Abschied von der Leistungsgesellschaft wird durch politische Entscheidungen wie das Bürgergeld beschleunigt, sagt Kolumnist Gottlieb.

Kolumne „Gottlieb direkt“

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Deutschland will Umlage für Gastransit abschaffen

Höhere Gas-Transitkosten wegen der Abgabe sorgen vor allem in Mittel- und Osteuropa für Unmut - damit soll jetzt Schluss sein. Müssen jetzt Kunden in Deutschland mehr zahlen?

Gasspeicher

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört allmählich das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Nachteil Atomausstieg – die neue CO₂-Formel der EU stellt Deutschland ins Abseits

Von: Olivia Kowalak
Die EU möchte künftig standortbezogene Emissionsdaten als Berechnungsgrundlage für gehandelte Produkte wie Batterien heranziehen. Doch für deutsche Hersteller kann sich dies als Nachteil herausstellen.

E-Auto lädt an Wallbox

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mit deutscher Rente im Ausland leben: In diese Länder fließt das meiste Geld

Von: Ulrike Hagen
Immer mehr deutsche Renten fließen inzwischen ins Ausland. Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen, wo die meisten deutschen Rentner leben.

Rentner stoßen an mit Weingläsern am Strand.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mehr Geld in der Rente: Wie Sie die Rentenzahlungen ganz einfach aufbessern können

Von: Lisa Mayerhofer
Wer seine gesetzliche Rente erhöhen will, kann dies teilweise mit ein paar einfachen Kniffen möglich machen. Wichtig dabei ist, Altersgrenzen zu beachten.

Rentner: Bestimmte Vertriebene können sich in Deutschland Beitragszeiten aus ihrem Herkunftsland anrechnen lassen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bitcoin-Crash führt zu unerwarteter Mega-Rendite: Kunden erhalten Milliarden-Rückzahlung

Von: Marcel Reich
Trotz Bankrott des Krypto-Kreditgebers Genesis erleben 232.000 Privatkunden eine finanzielle Überraschung. Eine unerwartete Mega-Rendite erwartet sie.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) wegen des Programms verklagt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Chancenkarte soll mehr Ausländer auf Arbeitsmarkt bringen

Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland droht um Millionen offene Stellen zu wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - zum 1. Juni zündet die nächste Stufe.

Heil und Faeser in Kanada

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach westlichen Geldern: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Marktführer im Versandhandel meldet Insolvenz an: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Von: Marcel Reich
Ein großer Versandhändler hat Insolvenz angemeldet. Die Corona- und Energiekrise sowie internationale Billiganbieter setzen dem Unternehmen zu.

Livario betreibt mehrere Online-Shops.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Ehrlicherweise ein Test“ – Reichlich Gegenwind für Habeck nach Aussage über Heizungsgesetz

Von: Lars-Eric Nievelstein
Das Gebäudeenergiegesetz sorgte 2023 für ein enormes Misstrauen. Jetzt legt Robert Habeck nach. Das Ganze sei ein „Test“ gewesen.

Robert Habeck

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Neue Zahlen: In diese Länder fließen die meisten deutschen Renten

Von: Ulrike Hagen
Immer mehr deutsche Renten fließen inzwischen ins Ausland. Aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zeigen, wo die meisten deutschen Rentner leben.

Rentner stoßen an mit Weingläsern am Strand.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Forscher alarmiert: „Leises Industriesterben in Deutschland“

Von: Lisa Mayerhofer
Immer mehr Unternehmen in Deutschland rutschen in die Pleite. Forscher zeigen sich in einer aktuellen Studie darüber alarmiert, dass die industrielle Basis im deutschen Mittelstand stark schwindet.

Wohnungsbau

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Deutschland: Reallöhne steigen rekordverdächtig - Wirtschaft hofft jetzt auf mehr Konsum

Die deutschen Reallöhne sind zu Beginn dieses Jahres im Rekordtempo angewachsen. Für die Wirtschaft sind das tolle Nachrichten: Unternehmen hoffen nun auf eine verstärkte Kauflust der Bevölkerung.

Mehr Geld im Portemonnaie: Die Reallöhne in Deutschland steigen zurzeit stark. Für die Wirtschaft ist das eine gute Nachricht.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Regierung plant Ladesäulen-Pflicht für Tankstellenketten

An Tankstellen gibt es aus Sicht der Bundesregierung bisher zu wenig Schnellladesäulen für E-Autos. Das soll sich mit einer Versorgungsauflage ändern. Die Branche lehnt einen Zwang ab.

Schnellladesäulen für E-Autos

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„EU verliert den Anschluss“: Wie China und die USA Europa bei KI abhängen – und was für Folgen das haben kann

Erst vor Kurzem hat die EU das erste KI-Gesetz weltweit auf den Weg gebracht. Dennoch ist Europa alles andere als Vorreiter bei der Zukunftstechnologie. Für die Zukunft könnte das gefährlich werden.

Ein Mann am Rechner: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, schon bald unseren Alltag zu bestimmen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Sehr gute Nachricht für die Wirtschaft“: Reallöhne steigen kräftig – höchster Anstieg seit 16 Jahren

Von: Ulrike Hagen
Die Reallöhne sind im ersten Quartal 2024 stark gestiegen – so viel wie seit 2008 nicht. Experten erwarten weiteren Zuwachs und Schub für die Konjunktur.

Auf ein paar Euroscheinen liegt ein Stempel mit der Aufschrift „Lohnerhöhung“.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Gaspreise steigen wieder etwas an - Experte hat wichtigen Tipp für Verbraucher

Die Gaspreise in Deutschland sind laut Vergleichsportal Verivox wieder etwas angestiegen. Für die nächste Zeit haben Experten wichtige Tipps auf Lager.

Die Gaspreise in Deutschland sind wieder etwas angestiegen - vom Niveau des Herbstes 2022 ist man aber laut Vergleichsportalen weiterhin deutlich entfernt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Ehrgeizige Pläne: Volkswagen baut „Volks“-E-Auto für 20.000 Euro nun in Eigenregie

Von: Ulrike Hagen
Volkswagen plant, ein erschwingliches „Volks“-E-Auto für etwa 20.000 Euro auf den Markt zu bringen. Die Weltpremiere ist schon für 2027 vorgesehen.

VW hält an Elektrokurs fest

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bundesregierung will CO₂-Speicher im Meer erlauben – doch ausgerechnet Umweltschützer üben Kritik

Die Ampel-Koalition will das Speichern von CO₂ im deutschen Meeresboden ermöglichen. Während der Klimaschutz-Minister den Schritt vehement verteidigt, laufen Umweltschützer Sturm.

Die deutsche Küste: Die Ampel-Koalition will im deutschen Meeresboden die Speicherung vom klimaschädlichen CO₂ erlauben.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bewegung im Bau-Tarifstreit: Einigungsvorschlag soll weitere Streiks verhindern

Der Tarifstreit in der Baubranche geht in die nächste Runde. Nach einer gescheiterten Schlichtung und den ersten Streiks seit über 20 Jahren soll jetzt ein neuer Vorschlag Einigung bringen.

Gerüste an einem Rohbau: In der Baubranche wird in hart um eine Tarifeinigung gerungen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Inflation im Mai gestiegen - Dienstleistungen teurer

Die Verbraucherpreise ziehen im Mai stärker an. Dienstleistungen verteuern sich deutlich. Ist der Rückgang der Inflation nach dem Preisschock der vergangenen Jahre damit beendet?

Inflation

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Verbraucherpreise in Deutschland steigen wieder – Inflation zieht an

Von: Marcel Reich
Die Inflation in Deutschland steigt wieder. Damit erhöhen sich die Preise für Verbraucher.

Volkswirte hatten mit einem Anziehen der Inflation im Mai gerechnet

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Vorständin warnt: Pflegebeitrag könnte 2025 noch stärker steigen als gedacht

Von: Lisa Mayerhofer
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland steigt – und damit auch der finanzielle Druck auf die Kassen. Der Pflegebeitrag könnte 2025 dann noch weiter ansteigen als bisher erwartet.

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland steigt – und damit auch der finanzielle Druck auf die Kassen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Deutsches Traditionsunternehmen verlegt Hauptsitz - mit Folgen für 250 Mitarbeiter

Von: Julian Baumann
Ein deutsches Traditionsunternehmen hat angekündigt, seinen Hauptsitz verlegen und den bisherigen aufgeben zu wollen. Das hat Folgen für 250 Mitarbeiter.

Vor dem Firmensitz von Schleich in Schwäbisch Gmünd-Herlikofen steht die Nachbildung eines Dinosauriers.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach westlichen Geldern: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Als ZDF-Moderatorin ihm Renten-Kritik vorließt, muss Heil erstmal „ein paar Punkte aufräumen“

Von: Hannes Niemeyer
Das Rentenpaket II der Bundesregierung kommt. Die Kritik von außen ist weiterhin groß. Als Arbeitsminister Hubertus Heil im TV damit konfrontiert wird, setzt er zur Verteidigung an.

Im ZDF-Morgenmagazin räumte Hubertus Heil mit der Kritik am Rentenpaket II der Ampel auf.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Marktführer im Versandhandel meldet Insolvenz an: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Von: Marcel Reich
Ein großer Versandhändler hat Insolvenz angemeldet. Die Corona- und Energiekrise sowie internationale Billiganbieter setzen dem Unternehmen zu.

Livario betreibt mehrere Online-Shops.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Insolvenz beendet Ära: Traditionsreicher Möbelhersteller schließt Türen endgültig

Von: Marcel Reich
Ein einstiges Vorzeigeunternehmen der Möbelbranche ist insolvent. Mehrere Rettungsversuche scheiterten, nun ist das Aus besiegelt.

Den Möbelhersteller aus dem Münsterland gibt es seit 1940.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Gehen an Realitäten in Deutschland völlig vorbei“: Heftige Kritik am neuen Rentenpaket der Ampel

Von: Hannes Niemeyer
Endlich Einigkeit ums Rentenpaket II: Am Mittwoch ging die Reform durch das Bundeskabinett. Vorab gibt es aber noch immer Fragezeichen. Hier gibt es ein paar Antworten.

Das Rentenpaket II hat zwei Hauptziele.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Krankenkassen warnen vor neuem Lauterbach-Gesetz:„Erwarten deutlich höhere Kosten für Beitragszahler“

Von: Andreas Schmid
Karl Lauterbach will den Hausarztberuf attraktiver machen. Doch das hat seinen Preis. „Das wird die Versichertengemeinde etwas kosten“, sagt der Minister.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu Besuch bei Berliner Ärzten.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Russlands Reiche müssen Kriegskosten tragen: Putin kündigt massive Steuererhöhungen an

Von: Marcel Reich
Russland plant eine massive Steuererhöhung für höhere Einkommen und Unternehmensgewinne. Die zusätzlichen Einnahmen sollen die Kriegskosten decken und soziale Projekte finanzieren.

Die russische Führung unter Wladimir Putin muss neben den enormen Ausgaben für die Kriegswirtschaft weiter viele soziale Aufgaben erfüllen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Was die Einigung im Insolvenzverfahren eines Unternehmens für Mitarbeiter und Kunden bedeutet

Von: Julian Baumann
Im Verfahren eines insolventen Unternehmens aus Baden-Württemberg konnte eine Einigung erzielt werden. Das hat Folgen für Mitarbeiter und Kunden.

Blick auf die Großstadt Reutlingen, Baden-Württemberg.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Weniger Geld in Rente: Viele Frauen nehmen Abschläge in Kauf – vor allem in dieser Region

Von: Lisa Mayerhofer
In Deutschland gehen mehr Frauen als Männer vorzeitig mit Abschlägen in den Ruhestand. In einem Bundesland sind die Zahlen besonders hoch.

Eine Rentnerin steht in einem Garten und gießt Blumen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Trumpfkarte Atomstrom – Belgien reagiert auf Turbulenzen in der Stahlbranche

Von: Lars-Eric Nievelstein
Im Ringen um die Stahlunternehmen greifen Länder zu neuen Maßnahmen. Das Risiko der Abwanderung ist groß. Belgien greift dabei auf Atomstrom zurück.

Nuklearreaktor in Tihange, Belgien.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Streit um russische Gelder – Putins „Brieftasche“ wohl nur ein Strohmann

Von: Lars-Eric Nievelstein · Bona Hyun
Vier Mitarbeiter der Schweizer Gazprombank-Tochter kamen vor Gericht. Der Vorwurf: mangelnde Sorgfalt bei zwei Konten. Diese könnten als Putin-Konten dienen.

Sergei Roldugin performt auf einem Konzert.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Renten-Rangelei in der Regierung: Heil will Bezüge stabil halten - Kommt direkt das nächste Reformpaket?

Seit Monaten will die Ampel ihre Renten-Großreform auf den Weg bringen. An diesem Mittwoch ist es nun so weit. Rentner und Beschäftigte sollen auf Jahre Sicherheit bekommen - doch zu welchem Preis?

Die Rente in Deutschland soll reformiert werden.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Spielwarenhersteller Schleich verlegt Hauptsitz

Pferde, Dinosaurier, Schlümpfe: Schleich-Figuren sind in vielen Kinderzimmern zu finden. Seit Jahresbeginn hat die Traditionsfirma einen neuen Chef. Nun steht ein Umbruch an.

Schleich

❌