Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Heizungstausch: Worauf muss ich beim Heizungstausch in meiner Wohnung achten?

Der Heizungstausch bei Eigentumswohnungen ist kompliziert. Rechtsanwalt Michael Nack erklärt die wichtigsten Vorschriften, Ausnahmen und Fristen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Mieten: 30 Prozent in einem Jahr: Hier steigen die Mieten stark an

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in eher dünn besiedelten Regionen, bei denen man das nicht vermutet.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien-Krise : Auch diese Milliarden werden Chinas Wohnungsmarkt nicht retten

Mit einem Paket von fast 40 Milliarden Euro will Peking den Immobilienmarkt des Landes stabilisieren. Doch die Dimension des Problems ist um ein Vielfaches größer.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wohnungsmangel: 30 Prozent in einem Jahr: Hier steigen die Mieten enorm

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in eher dünn besiedelten Regionen, bei denen man das nicht vermutet.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien-Krise: Diese Milliarden werden Chinas Wohnungsmarkt nicht retten

Mit einem Paket von fast 40 Milliarden Euro will Peking den Immobilienmarkt des Landes stabilisieren. Doch die Dimension des Problems ist um ein Vielfaches größer.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wärmepumpen : „Ist wenig wahrscheinlich, dass das Heizungsgesetz gekippt wird“

In Deutschland stockt die Wärmewende. Leonhard von Harrach, Manager des Wärmepumpenherstellers Aira, will die Installation günstiger und schneller machen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wärmepumpe : „Es ist wenig wahrscheinlich, dass das Heizungsgesetz gekippt wird“

In Deutschland stockt die Wärmewende. Leonhard von Harrach, Manager des Wärmepumpenherstellers Aira, will die Installation günstiger und schneller machen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wärmepumpe: „Es ist wenig wahrscheinlich, dass das Heizungsgesetz gekippt wird“

In Deutschland stockt die Wärmewende. Leonhard von Harrach, Manager des Wärmepumpenherstellers Aira, will die Installation günstiger und schneller machen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wärmepumpe: „Es ist wenig wahrscheinlich, dass das Heizungsgesetz gekippt wird“

In Deutschland stockt die Wärmewende. Leonhard von Harrach, Manager des Wärmepumpenherstellers Aira, will die Installation günstiger und schneller machen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilienkrise: Diese Milliarden werden Chinas Wohnungsmarkt nicht retten

Mit einem Paket von fast 40 Milliarden Euro will Peking den Immobilienmarkt des Landes stabilisieren. Doch die Dimension des Problems ist um ein Vielfaches größer.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilien: Es wird noch gebaut – aber oft am falschen Ort

In vielen deutschen Städten werden zu wenige Wohnungen gebaut. Anderswo stehen neue Immobilien und Bauplätze leer. Was ist da los?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KfW-Förderung: So viel Zuschuss erhalten Vermieter für den Heizungstausch

Von Ende Mai an können auch Vermieter Anträge auf KfW-Förderung für den Heizungstausch stellen. Dabei gibt es bis zu 60 Prozent Förderung. Für wen sich das neue Förderprogramm lohnt.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KfW-Förderung: So viel Zuschuss erhalten Vermieter für den Heizungstausch

Von Ende Mai an können auch Vermieter Anträge auf KfW-Förderung für den Heizungstausch stellen. Dabei gibt es bis zu 60 Prozent Förderung. Für wen sich das neue Förderprogramm lohnt.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Verschuldung: Angeschlagene Immobilienfirma Adler einigt sich mit Gläubigern

Bestimmte Gläubiger erhalten 75 Prozent der Stimmrechte und die Option auf eine Beteiligung an künftigen Gewinnen. Das teilte das defizitäre Unternehmen nach Börsenschluss mit.

❌