Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börse: Pfeiffer Vacuum scheidet aus SDax aus

Von: Reuters
Die Anpassung im Index war außerplanmäßig. Der Spezialpumpenhersteller hat laut einer Mitteilung der Deutschen Börse nicht fristgerecht seinen Quartalsfinanzbericht veröffentlicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen schließen nahezu unverändert – Verbraucherstimmung trübt sich ein

Von: Reuters
Investoren an der Wall Street streichen nach dem jüngsten Aufwärtsimpuls einen Teil der Gewinne ein. Die Adobe-Aktie hingegen profitiert von einem starken Ausblick und einer Hochstufung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax schließt knapp über 18.000 Punkten – Neue Marktphase hat begonnen

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Im Zuge der Krise in Frankreich fällt der Dax erstmals seit dem 3. Mai zeitweise unter 18.000 Zähler. Die schwächste Woche seit August zeigt starke Ausschläge: Zwischen höchstem und dem tiefstem Stand liegen 700 Punkte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt unter 18.000 Punkte – Neue Marktphase hat begonnen

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Verstärkt durch die Situation in Frankreich gerät der Dax weiter unter Druck. Beachtlich ist die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 650 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Anleger machen Kasse – Verbraucherstimmung trübt sich ein

Von: Reuters
Investoren an der Wall Street streichen nach dem jüngsten Aufwärtsimpuls einen Teil der Gewinne ein. Die Adobe-Aktie hingegen profitiert von einem starken Ausblick und einer Hochstufung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

„With deep dedication.“: Neuer Slogan für Deutsche Bank – interne Mail appelliert an Belegschaft

Von: Dennis Schwarz
Die Deutsche Bank verpasst sich ein neues Leitmotiv. Der Slogan soll erst einmal nur intern genutzt werden. Das Institut will mit dem Claim einen zentralen Bereich stärken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: Sparkassen verführen junge Kunden zum Zocken – mit einem speziellen Ziel

Von: Daniel Rebstock
Die meisten Jugendlichen haben ein Konto bei einer Sparkasse oder Volksbank, doch nach der Schule wandern viele ab. Das wollen die Geldhäuser ändern – auch mit Spielkonsolen und Tiktok.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherung: Verkauf oder neue Finanzierung? Wefox-Investoren offenbar uneins

Von: Susanne Schier
Investor Mubadala ist Medienberichten zufolge für einen Verkauf des kriselnden Berliner Start-ups nach Großbritannien. Andere Investoren wollen Wefox lieber weiteres Kapital geben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Steuerskandal: Staatsanwältin: Ex-Warburg-Chef Olearius soll 43 Millionen Euro im Cum-ex-Prozess zahlen

Von: Volker Votsmeier
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Hamburger Traditionsbank wird wahrscheinlich nicht mehr lange auf der Anklagebank sitzen. Doch es geht noch um viel Geld.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Rheinmetall: Vier mögliche Gründe für den rätselhaften Kursrutsch bei Rüstungsaktien

Von: Leonidas Exuzidis, Andreas Neuhaus
Rheinmetall, Renk, Hensoldt: Europaweit fallen Aktienkurse von Rüstungsunternehmen noch stärker als der Markt. Dafür kommen mehrere Gründe in Frage, ein Analyst hat einen Verdacht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt unter 18.000 Punkte – Sorge um Finanzstabilität in Frankreich

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Verstärkt durch die Situation in Frankreich gerät der Dax weiter unter Druck. Beachtlich ist die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 650 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: Beratung vor Ort und auf Tiktok – Was diese Sparkassen-Filiale anders macht, um junge Kunden zu halten

Von: Daniel Rebstock
Online-Banken und Neobroker wie Trade Republic sind bei der Gen Z beliebt. Sparkassen und Volksbanken versuchen es trotzdem mit Filialen extra für junge Kunden. Kann das gelingen?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt unter 18.000 Punkte – Rüstungsaktien brechen ein

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Der dynamische Abwärtstrend des deutschen Leitindex ist beachtlich – und auch die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 650 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax dürfte bald unter 18.000 Punkte fallen

Von: Anna Kipnis, Leonidas Exuzidis
Der dynamische Abwärtstrend des deutschen Leitindex ist beachtlich – und auch die Tatsache, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Stand der Woche mehr als 600 Punkte liegen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage: Diese vier Aktien sind ungewöhnlich niedrig bewertet – und sie werden noch attraktiver

Von: Ulf Sommer
Die immer noch hohen Aktienkurse machen die Suche nach günstigen Titeln schwierig. Das Handelsblatt hat vier Titel identifiziert, die auf Sicht von zwölf Monaten sogar noch günstiger werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Nvidia-Konkurrent: Broadcom auf dem Weg in den „Club der Billionäre“

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Der Marktwert des Chipkonzerns bewegt sich laut einer Analyse der Bank of America auf eine Billion Dollar zu – auch weil Broadcom genau wie Nvidia einen Aktiensplit ankündigte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: Normalisierung in Trippelschritten – Bank of Japan kauft weniger Staatsanleihen

Von: Martin Kölling
Keine andere Notenbank hat den heimischen Anleihemarkt so stark mit Käufen beeinflusst wie die BoJ. Jetzt zieht sie sich in kleinen Schritten zurück. Eine riskante Strategie.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Nvidia-Konkurrent: Broadcom steht kurz vorm „Club der Billionäre“

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Der Marktwert des Chipkonzerns bewegt sich laut einer Analyse der Bank of America auf eine Billion Dollar zu – auch weil Broadcom genau wie Nvidia einen Aktiensplit ankündigte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktienmarkt: Gefährdet eine neue Regierung Indiens Börsenboom? Was Experten Anlegern jetzt empfehlen

Von: Ingo Narat
Seit 2020 ist der indische Aktienmarkt vielen Konkurrenten haushoch enteilt. Experten sehen jedoch Risiken, sollte Premier Modi in einer Koalition bei Wirtschaftsreformen nachlassen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherer: Verkauf oder neue Finanzierung? Wefox-Investoren offenbar uneins

Von: Susanne Schier
Investor Mubadala ist Medienberichten zufolge für einen Verkauf des kriselnden Berliner Start-ups nach Großbritannien. Andere Investoren wollen Wefox lieber weiteres Kapital geben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax setzt Abwärtstrend zum Handelsstart fort – Rüstungswerte brechen ein

Von: Anna Kipnis
Am gestrigen Donnerstag brach das Börsenbarometer massiv ein. Die Wall Street in den USA verzeichnete hingegen Rekorde. Dem Dax hilft das am Freitag zunächst nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax setzt Abwärtstrend zum Handelsstart fort

Von: Anna Kipnis
Am gestrigen Donnerstag brach das Börsenbarometer massiv ein. Die Wall Street in den USA verzeichnete hingegen Rekorde. Dem Dax hilft das am Freitag zunächst nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Tokioter Börse nach BoJ-Entscheid etwas fester – Yen schwächer

Von: Reuters
Die japanische Zentralbank hat die Zinssätze unverändert gelassen – allerdings bewegt das die Anleger zum Ende der Börsenwoche kaum. Die Unsicherheit machte allerdings dem Yen zu schaffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Oldtimer: Manchmal kann es auch günstig sein – ein Ferrari für 13.600 Euro

Von: Markus Hinterberger, Christian Schnell
Eine Versteigerung von Luxusautos zeigt, dass Sportwagen nicht immer ein Vermögen kosten. Auf was Sammler beim Kauf achten müssen und welche Modelle nur fürs Herz sind.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: 30 Euro Miete pro Quadratmeter? In München könnte der Schnitt sogar noch weiter steigen

Von: Christian Schnell
Die Immobilienpreise dürften nach einem Rückschritt schon bald wieder Höchststände erreichen. Nach oben offen bleibt die Skala der Mieten – vor allem dank eines Faktors.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: Investor „Roaring Kitty“ erhöht Aktienanteil an Gamestop

Von: Reuters
Der Influencer-Investor besitzt nun neun Millionen Aktien des Videospiele-Händlers. Die Gamestop-Aktie legte nach den Zukäufen von Keith Gill zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asiatische Börsen öffnen verhalten

Von: Reuters
Anleger warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of Japan. Der Nikkei bleibt nahezu gleich, der Topix legt leicht zu. Die Börse in Shanghai verliert 0,5 Prozent.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Oldtimer: Manchmal kann es auch günstig sein – ein Ferrari für 13.600 Euro

Von: Markus Hinterberger, Christian Schnell
Eine Versteigerung von Luxusautos zeigt, dass Sportwagen nicht immer ein Vermögen kosten. Auf was Sammler beim Kauf achten müssen und welche Modelle nur fürs Herz sind.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt auf Rekordhoch – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

Von: Astrid Dörner
Die US-Aktienmärkte legten zum Handelsschluss noch einmal zu. Musk gewinnt wichtige Abstimmung über sein Vergütungspaket, was der Tesla-Aktie Rückenwind gibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt ohne klare Richtung – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

Von: Reuters
Anfängliche Kursanstiege waren im Donnerstagshandel meist schnell passé. Im Vorfeld der Hauptversammlung rückt wieder mal die Tesla-Aktie in den Blickpunkt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Gerichtsvollzieher pfändet Neo-Rauch-Gemälde bei Gröner-Firma

Das Bild der „Anbräuner” wird mit 800.000 Euro bewertet. Hintergrund der Pfändung ist ein Streit mit einer Handwerksfirma. Christoph Gröner wirft dieser Betrug und Erpressung vor.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Musterdepots – Das Zukunfts-Depot: Aktien aus dem Bereich „saubere Energien“ erleben Comeback

Von: Laetitia-Zarah Gerbes
Das vergangene Börsenjahr war für Aktien aus dem Sektor schwierig. Nun sorgen verschiedene Entwicklungen für eine Trendwende. Fondsmanager Laetitia-Zarah Gerbes stellt zwei Aktien vor, die profitieren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax: Diese Aktie verrät, wie sich die Zinsspekulationen verändern

Von: Ulf Sommer
Im Dax gibt es einen Konzern, der aufgrund seiner Verschuldung und des Geschäftsmodells viel über die Zinserwartungen der Finanzmärkte und Absichten der Notenbanken verrät, weiß Handelsblatt-Redakteur Ulf Sommer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax bricht mehr als 350 Punkte ein – Alle 40 Einzelwerte schließen im Minus

Von: Timm Seckel, Tom Körkemeier
Schwache Vorgaben von der Wall Street und Aussagen der Fed drücken den deutschen Leitindex auf den niedrigsten Stand seit Anfang Mai. Der Zollstreit mit China belastet vor allem die Autowerte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Künstliche Intelligenz : Diese vier KI-Aktien hat Nvidia selbst im Depot

Von: Andreas Neuhaus
Der Chipkonzern Nvidia schreibt nicht nur seine eigene Erfolgsgeschichte an der Börse. Es hält auch Aktien von vier Unternehmen, die sich ebenfalls gut entwickeln.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax bricht mehr als 350 Punkte ein – Alle 40 Einzelwerte liegen im Minus

Von: Timm Seckel
Erst deutlich rauf, nun deutlich runter: Anleger am deutschen Markt zeigen sich verunsichert. Der Dax fällt erneut auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax im Minus – Auto-Aktien verlieren deutlich

Von: Timm Seckel
Erst deutlich rauf, nun deutlich runter: Der deutsche Leitindex fällt am Tag nach Bekanntwerden der EU-Zölle gegen China wieder unter die Marke von 18.300 Punkten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Private Equity: Dahinter steckt EQT – eine der weltweit bekanntesten Beteiligungsgesellschaften

Ottobock, Galderma, Suse: Der Flixbus-Interessent EQT war in Deutschland an vielen großen Deals beteiligt. Zuletzt kassierte er in einem viel beachteten Verfahren jedoch eine Absage.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Cum-Ex: Dem Prozess gegen Ex-Warburg-Chef Olearius droht ein abruptes Ende

Von: Sönke Iwersen, Volker Votsmeier
Der langjährige Chef der Hamburger Bank M.M. Warburg steht wegen schwerer Steuerhinterziehung vor Gericht. Nun könnte sein Verfahren krankheitsbedingt enden – auch wenn er einen anderen Ausgang bevorzugt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Anleger nehmen Gewinne mit – Musk schiebt Tesla-Aktie erneut an

Von: Reuters
Anfängliche Kursanstiege sind im Donnerstagshandel schnell passé. Im Vorfeld der Hauptversammlung rückt wieder mal die Tesla-Aktie in den Blickpunkt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen eröffnen nach Preisdaten im Plus

Von: Reuters
Die niedrigeren Erzeugerpreis verstärken die Hoffnung auf eine erste Zinssenkung der Fed im Herbst. Derweil greifen Anlegerinnen und Anleger vor allem bei Chipaktien zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Zinsen: US-Unternehmen horten 4,11 Billionen Dollar Bargeld

Von: Bloomberg
Die Bargeldbestände der Konzerne in den USA haben einer neuen Analyse zufolge einen Rekord erreicht. Das hat auch mit der Geldpolitik der Notenbank Fed zu tun.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax im Minus – Auto-Aktien verlieren deutlich

Von: Timm Seckel
Der deutsche Leitindex fällt am Tag nach Bekanntwerden der EU-Zölle gegen China. Anlegerinnen und Anleger schauen auf Konjunkturdaten und den G7-Gipfel in Italien.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fintechs: Solaris verliert prominenten Kunden: Trade Republic setzt auf andere Banken

Von: Dennis Schwarz
Die beiden Berliner Start-ups haben lange Zeit auf ihrem Weg zu milliardenschweren Unternehmen zusammengearbeitet. Nun setzt Trade Republic lieber auf etablierte Großbanken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Gerichtsvollzieher pfändet Neo-Rauch-Gemälde bei Christoph Gröner

Das Bild der „Anbräuner” wird mit 800.000 Euro bewertet. Hintergrund der Pfändung ist ein Streit mit einer Handwerksfirma. Gröner wirft dieser Betrug und Erpressung vor.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

US-Notenbank: Diese Signale sendet die Fed – Neue Szenarien für Anleger

Von: Frank Wiebe
Jerome Powell gibt sich nach der geldpolitischen Sitzung vorsichtig und sorgt dennoch für Freude an den Märkten. Doch eine neue Gefahr entsteht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

US-Notenbank: Die Fed hat die Märkte beruhigt – Aktien, Anleihen, Bitcoin

Von: Frank Wiebe
Gute Inflationsdaten und eine leichte Entspannung am Arbeitsmarkt schaffen ein positives Börsenklima, bei der inversen Zinskurve könnte es Bewegung geben. Doch eine neue Gefahr entsteht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Hamburger Elbtower soll weitergebaut werden – „Abriss unwahrscheinlich“

Von: René Bender, Florian Kolf
Für das Benko-Prestigeprojekt gibt es drei Bieter. Das Handelsblatt hat mit einem Interessenten gesprochen. Die Fertigstellung wird noch sehr teuer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien, Anleihen, Bitcoin: Die Fed hat die Märkte beruhigt – vorerst

Von: Frank Wiebe
Die Entscheidung der US-Notenbank für eine Zinspause schafft ein positives Börsenklima. Vermögensverwalter Pimco erwartet sogar Bewegung bei der inversen Zinskurve. Doch eine neue Gefahr entsteht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax verliert nach US-Zinsentscheid – Auto-Aktien geben deutlich nach

Von: Timm Seckel
Der deutsche Leitindex vollzieht die Bewegungen der US-Märkte nach und verliert. Anlegerinnen und Anleger schauen auf Konjunkturdaten und den G7-Gipfel in Italien.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien : So könnten sich die Kaufpreise für Neubauten bis 2029 entwickeln

Von: Carsten Herz
Eine neue Studie prognostiziert die Lage am Immobilienmarkt in den kommenden Jahren. Eine Erholung ist in Sicht – das gilt aber nicht für eine spezielle Sparte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Nach Signa-Pleite: Benkos Prestigeprojekt Elbtower soll weitergebaut werden

Von: René Bender, Florian Kolf
Wie das Handelsblatt erfuhr, haben mehrere Bieter Angebote für das Hochhaus abgegeben. Der Kaufvertrag soll im Herbst unterschrieben werden. Doch die Fertigstellung wird noch sehr teuer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asien-Börsen im Minus – Chinesische Autoaktien legen nach Zollentscheidung zu

Von: Reuters, Bloomberg
Die Anleger in Asien blicken auf den Zinsentscheid der Notenbank in Japan zum Ende der Woche. Anfängliche Gewinne wurden wieder abgegeben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asien-Börsen im Minus – Chinesische Autoaktien nehmen nach Zollentscheidung zu

Von: Reuters, Bloomberg
Die Anleger in Asien blicken auf den Zinsentscheid der Notenbank in Japan zum Ende der Woche. Anfängliche Gewinne wurden wieder abgegeben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börse am 13. Juni: Sieben Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Robert Laubach, Judith Henke
Der Abwärtstrend des Dax ist vorerst gestoppt. Am Donnerstag könnte der Handel auf den Fed-Entscheid reagieren. Zudem stehen Tesla, Adobe und die Preisentwicklung im Fokus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asien-Börsen geben vor BoJ-Entscheid Gewinne ab

Von: Reuters
Die Anleger in Asien blicken auf den Zinsentscheid der Notenbank in Japan zum Ende der Woche. Anfängliche Gewinne wurden wieder abgegeben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Best Lawyers: Die besten Anwälte Österreichs 2024

Von: Redaktion Handelsblatt
Das Best-Lawyers-Ranking 2024 mit den besonders empfohlenen Juristen sowie den besten Anwälten Österreichs.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: „Man darf nicht unterschätzen, was in deutschen Großstädten passiert“

Von: Markus Hinterberger
Die Mieten steigen weiter, wie eine Auswertung für das Handelsblatt zeigt. Immoscout-Chefin Gesa Crockford erklärt, bei welchem Mietniveau es kritisch wird und wann der Paris-Effekt eintritt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Best Lawyers: Die besten Anwälte der Schweiz 2024

Von: Redaktion Handelsblatt
Im Best-Lawyers-Ranking 2024 finden Sie eine Übersicht über die ausgewählten Anwälte des Jahres in verschiedenen Rechtsgebieten sowie eine umfassendere Liste mit den besten Anwälten der Schweiz.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Best Lawyers: Das sind die besten Wirtschaftsanwälte Deutschlands

Von: Volker Votsmeier
Welche Anwältinnen und Anwälte werden von ihren Kollegen am häufigsten empfohlen? Wer hat die besten Zukunftsaussichten? Die Top-Köpfe der Branche im Ranking.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Krypto: Terraform und US-Börsenaufsicht schließen milliardenschweren Vergleich

Von: Reuters
Insgesamt 4,47 Milliarden Dollar soll das Unternehmen zahlen. Allerdings gilt das als unwahrscheinlich, dass Terraform vor zwei Jahren insolvent ging.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Uneinheitlicher Börsenschluss: Fed dämpft Wall-Street-Aufschwung – Apple zeitweise wieder wertvollster Konzern

Von: Reuters
Die Hoffnung der Anleger auf eine baldige Zinssenkung wurde erneut enttäuscht – trotz guter Inflationsdaten. Der iPhone-Hersteller profitiert von der Euphorie um seine KI-Pläne.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: US-Notenbank hält Zinsen stabil – und bremst Erwartungen der Anleger

Von: Astrid Dörner
Die Fed verzichtet zum siebten Mal in Folge auf eine Zinssenkung. Für dieses Jahr stellt sie nur noch einen Zinsschritt in Aussicht. Die Märkte reagieren darauf jedoch kaum.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Fed dämpft Wall Street Aufschwung – Apple zeitweise wieder wertvollster Konzern

Von: Reuters
Die Hoffnung der Anleger auf eine baldige Zinssenkung wurde erneut enttäuscht. Der iPhone-Anbieter profitiert von der Euphorie um seine KI-Pläne.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: US-Notenbank hält Leitzinsen erneut stabil

Von: Astrid Dörner
Die Fed verzichtet zum siebten Mal in Folge auf eine Zinssenkung. Für dieses Jahr stellt sie nur noch einen Zinsschritt in Aussicht. Das könnte den Aufschwung an den US-Börsen bremsen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage: Vier deutsche Aktien gehören zu den Top-Picks von JP Morgan

Von: Andreas Neuhaus
Die Analysten der US-Großbank haben am Aktienmarkt 40 Favoriten aus Europa. Vier sind im deutschen Leitindex notiert, bei denen sie in der Spitze 70 Prozent Kurspotenzial sehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Strafverfahren: Multi-Unternehmer Kilger wegen Steuersparmodell verurteilt

Von: Vinzenz Neumaier, Volker Votsmeier
Hans Kilger züchtet Bisons, ist Winzer und Finanzvorstand der deutschen Supercomputer-Hoffnung Partec. Nun hat ihn das Landgericht München wegen versuchter Steuerhinterziehung verurteilt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Kursprognose: Cathie Wood glaubt bei Tesla-Aktie an Anstieg um 1400 Prozent

Von: Felix Holtermann, Andreas Neuhaus
Die promienten US-Investorin hat ihr neues Kursziel für den E-Autobauer auf 2600 Dollar gesetzt. Mit einer ähnlich furiosen Prognose behielt sie schon einmal recht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Wie das Portfolio bei fallenden Zinsen neu austariert werden kann

Von: Anke Rezmer
Die Zinsen werden auf mittlere Sicht weiter sinken. Anleger sollten darauf reagieren und dabei vor allem überlegen, welche Risiken sie eingehen wollen, meint Handelsblatt-Redakteurin Anke Rezmer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banking-App: Volksbanken wollen Girocard ins iPhone bringen – ohne Apple

Von: Elisabeth Atzler
Die deutschen Genossenschaftsbanken umgehen den Dienst Apple Pay. Sie nutzen neue EU-Regeln, die die Macht der Tech-Konzerne beschneiden. Doch es gibt Hindernisse.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Nach US-Inflationszahlen: Dax schließt 1,4 Prozent im Plus

Von: Leonidas Exuzidis
Der Dax profitiert von den erneuten Rekorden an der Wall Street. Doch mit den US-Märkten kann der deutsche Leitindex nicht mithalten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street im Plus – Apple zeitweise wieder wertvollster Konzern

Von: Reuters
Die wichtigsten Indizes verbuchen klare Gewinne, Anleger hoffen auf eine baldige Zinssenkung. Der iPhone-Anbieter hat profitiert von der Euphorie um seine KI-Pläne.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: Wo sich ein Immobilienkauf in Münster jetzt lohnen kann

Von: Katja Bühren
Die Zeit der sinkenden Kaufpreise für Wohnungen und Häuser dürfte in Münster bald ein Ende haben. Wo in der Stadt gebaut wird und welche Viertel für Käufer besonders attraktiv sind.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: So könnten sich die Kaufpreise für Neubauten bis 2029 entwickeln

Von: Carsten Herz
Eine neue Studie prognostiziert die Lage am Immobilienmarkt in den kommenden Jahren. Eine Erholung ist in Sicht – das gilt aber nicht für eine spezielle Sparte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Rückgang der Inflation beflügelt die Wall Street

Von: Reuters
Die wichtigsten Indizes verbuchen klare Gewinne, Anleger hoffen auf eine baldige Zinssenkung. Tech-Aktien wie Apple und Oracle stehen weiterhin im Fokus der Investoren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

USA: Inflation geht leicht zurück – US-Börsen erreichen neue Rekordstände

Von: Astrid Dörner, Leonidas Exuzidis
Die Teuerung liegt knapp unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiger Hinweis für die US-Notenbank Fed.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Berufsunfähigkeitsversicherung: Intransparent und unwirksam – BGH kippt Klauseln in Fitness-Tarif von Generali

Von: Markus Hinterberger, Susanne Schier
Die Bundesrichter wenden sich nicht grundsätzlich gegen das Gesundheitsprogramm des Konzerns. Es müsse für die Versicherten jedoch durchschaubar sein.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: Kocher wird laut Berichten neuer Notenbankchef in Österreich

Von: Bloomberg
Bisher ist der Ökonom noch Wirtschaftsminister Österreichs. Sein neues Amt würde er im November 2025 antreten. Die Nominierung ist allerdings noch nicht offiziell.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

USA: Gute Signale für die Notenbank – Inflation geht leicht zurück

Von: Astrid Dörner, Leonidas Exuzidis
Die Teuerung liegt knapp unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiger Hinweis für die US-Notenbank Fed.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: US-Preisdaten sorgen für Kurssprung beim Dax

Von: Leonidas Exuzidis
Der Dax hat der positiven Marktstimmung aus den USA aktuell selbst wenig entgegenzusetzen. Doch immerhin profitiert er nun von den erneuten Rekorden an der Wall Street.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

USA: Inflationsrate in den USA geht leicht zurück

Von: Astrid Dörner, Leonidas Exuzidis
Die Teuerung liegt leicht unter den Erwartungen, aber noch weit über dem Zielwert. Die Daten sind auch ein wichtiges Signal für die US-Notenbank Fed.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Chipkonzern : Ist die Nvidia-Aktie überbewertet? Dieser Analyst hat nachgerechnet

Von: Andreas Neuhaus
Die Nvidia-Aktie ist an der Börse in 21 Monaten um 1000 Prozent gestiegen. Thomas Neukirch hat berechnet, ob der US-Konzern damit zu teuer ist – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Gedämpfte Stimmung bei asiatischen Anlegern

Von: Reuters
Die Inflation in China ist schwächer gesunken als erwartet. Auch die Anleger in Asien blicken auf neue Daten aus den USA und das Treffen der Notenbank Fed.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Devisen: Euro bleibt zweitwichtigste Reservewährung – Anteil sinkt jedoch

Von: Reuters
Der Euro behauptet seine Rolle an den globalen Kapitalmärkten. EZB-Präsidentin Lagarde warnt jedoch davor, diesen Status als selbstverständlich zu erachten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

ETFs: Wie Sie mehr aus einem Index herausholen

Von: Gerd Hübner
Aktive Exchange Traded Funds erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Was sich dahinter verbirgt, wie die Fonds investieren und was die Papiere bringen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax verzeichnet Plus – Anleger blicken auf die USA

Von: Leonidas Exuzidis
Der deutsche Leitindex notiert weiter ohne Impulse, während die US-Indizes neue Bestmarken markieren. Nun steht der wichtigste Handelstag der Börsenwoche an.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Adyen: Analysten sehen mehr als 40 Prozent Kurspotential –doch für diese Aktie brauchen Sie starke Nerven

Von: Stefan Terliesner
Der Onlinehandel ermöglicht Payment-Spezialisten ein starkes Wachstum. Trotzdem schwanken die Kurse an der Börse stark. Daraus ergeben sich für Anleger viele Möglichkeiten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Gewerbeimmobilien: Weitere Pleiten? Pimco sieht bei US-Regionalbanken viele faule Kredite

Von: Bloomberg
Zahlreiche US-Regionalbanken stecken seit vergangenem Jahr in einer Krise. Diese könnte sich offenbar weiterziehen. Pimco schaut dabei auch auf deutsches Engagement.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Verbraucherpreise: Inflation steigt im Mai auf 2,4 Prozent

Von: dpa
Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem in einem Bereich müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: Mieten hoch, Kaufpreise runter: Wo in Düsseldorf jetzt ein Kauf attraktiv ist

Von: Lisa Oenning
In der Landeshauptstadt fehlt es an Wohnraum, der Kaufmarkt ist eingebrochen – mit Folgen für die Mieten. Welche Düsseldorfer Lagen beliebt sind und wo Immobilien im Wert steigen dürften.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Abnehmspritzen: Lohnt sich der Einstieg bei Novo Nordisk und Eli Lilly noch? Das raten Analysten

Von: Dirk Wohleb
Mit Abnehmspritzen haben die Konzerne stark an Wert gewonnen. Weitere Medikamente sind in der Testphase – und auch andere Unternehmen drängen auf den Markt. Wo noch Kurspotenzial besteht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Sinkende Preise, zögernde Kunden – Die Immobilienkrise wirbelt die Maklerbranche auf

Von: Carsten Herz
Wohnungsvermittler kämpfen mit fallenden Erträgen und Existenzsorgen. Dennoch drängen neue Namen auf den Markt. Vor allem für eine Gruppe ist das eine schlechte Nachricht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Genossenschaftsbanken: „Effenberg-Bank“ will faule Kredite an Bad Bank verkaufen

Von: Vinzenz Neumaier, Elisabeth Atzler
Die angeschlagene VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden steht kurz vor dem Start der Sanierung. Sie will Darlehen über 100 Millionen Euro losschlagen – mithilfe der anderen Genossenschaftsbanken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Bürovermieter: WeWork schließt Insolvenzverfahren ab – Wechsel an der Spitze

Von: Reuters
Der Bürovermieter soll künftig vom Immobilienexperten John Santora geführt werden. Im Oktober vergangenen Jahres hatte WeWork Gläubigerschutz beantragt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Was der Vorstoß von Apple für den KI-Hype bedeutet

Von: Frank Wiebe
Das Thema Künstliche Intelligenz entfaltet durch den iPhone-Konzern eine neue Wirkung über die ganze Breite der Börse, meint Handelsblatt-Redakteur Frank Wiebe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Russland-Sanktionen: US-Behörden streichen Schweizer Treuhänder von der Sanktionsliste

Von: Jakob Blume
US-Behörden verdächtigen den Luzerner Anwalt Alexander Studhalter nicht länger, als Strohmann für einen russischen Oligarchen zu fungieren. Aufatmen kann auch ein deutscher Medienkonzern.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Justiz: Erste angeklagte Taten bereits verjährt: Anleger wittern im Fall Lombardium einen Justizskandal

Von: Lars-Marten Nagel, Volker Votsmeier
Eine mutmaßliche Bande soll Investoren um Millionen betrogen haben. Die Anklage liegt in Hamburg seit vier Jahren bei Gericht. Anlegeranwälte sehen einen Justizskandal.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Zahlungsverkehr: „Das ist verrückt“: Paypal verärgert deutsche Banken

Der US-Konzern hat die Abwicklung von Zahlungen geändert. Nutzer merken davon nichts, doch für deutsche Banken entsteht mehr Aufwand. Manche Institute brauchen neues Personal.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Interview: „Hier liegt unser schwacher Punkt“: Worauf die EZB-Chefin bei nächsten Zins-Entscheiden besonders achten will

Von: Stefan Reccius
Die Chefin der Europäischen Zentralbank dämpft Erwartungen an die Zinswende und erklärt im exklusiven Interview, warum ihr um hochverschuldete Euro-Länder trotzdem nicht bange ist.

❌