Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte-Insight: Déjà-vu für Fed und Märkte: Die Zinswende wird wohl erneut verschoben

Von: Astrid Dörner
Überraschend starke Job- und Lohndaten zwingt die US-Notenbank erneut, ihre Strategie anzupassen. Mit der Zinswende sollte sie sich aber nicht zu viel Zeit lassen, meint Astrid Dörner.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldanlage: Auf diese unbekannten Aktien setzen Hedgefonds jetzt

Von: Andreas Neuhaus
Bei KI-Gewinnern wie Nvidia und Vertiv werden Profianleger vorsichtiger. Stattdessen setzen sie auf kleinere Aktien, die in Deutschland weitestgehend unbekannt sind. Wir zeigen welche.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Versicherer: Ex-Generali-Manager Benedikt Kalteier übernimmt einen neuen Chefposten

Von: Susanne Schier
Der neue CEO des digitalen Versicherungsmaklers will das Wachstum vorantreiben und plant Zukäufe. Mitgründer Christopher Oster wird Aufsichtsratschef.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

EM und Olympia: Diese Reise-Aktien können vom Sport-Sommer profitieren

Von: Selma Schmitt
Die EM und Olympia locken 22 Millionen Menschen nach Europa. Der Besucherstrom gibt der Reisebranche Aufwind. Vor allem zwei Gewerbe dürften profitieren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Luxusinsel: Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt mehr als 14.400 Euro

Von: dpa
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste sinken weiter. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich dennoch nur die wenigsten leisten können – doch es gibt Alternativen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: In diesen Kölner Veedeln steckt noch Potenzial für Wohnungskäufer

Von: Anne Wiktorin
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick zahlt man in der Domstadt für die eigenen vier Wände aktuell in etwa so viel wie im Jahr 2020. Doch bald könnten die Preise wieder anziehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Luxusinsel: Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet im Schnitt über 14 400 Euro

Von: dpa
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste sinken weiter. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich dennoch nur die wenigsten leisten können. Doch es gibt Alternativen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien-Ranking: Das sind die teuersten Aktien der Welt 2024

Von: Nils Buske
Per Aktiensplit will der Chiphersteller Nvidia seine Wertpapiere optisch vergünstigen. Einige Konzerne verzichten jedoch bewusst auf diesen Schritt. Ein Überblick über die teuersten Aktien der Welt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Berkshire Hathaway: Warren Buffett kauft für 153 Millionen Dollar diese Öl-Aktie

Von: Andreas Neuhaus
Warren Buffett nutzt den gefallenen Ölpreis, um bei einer seiner Lieblingsaktien seine Position auszubauen. Dabei sind Analysten derzeit deutlich vorsichtiger.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Vermögensaufbau : So erreichen Sie dank passivem Einkommen finanzielle Freiheit

Von: Benjamin Ansari
Finanziell frei werden wollen viele – schaffen tun es nur wenige. Hier zeigen drei von ihnen, wie es ihnen gelungen ist, ihr Leben mit passivem Einkommen zu bestreiten und früher in die Rente zu gehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Immobilien: Wo sich der Kauf von Häusern und Wohnungen in Berlin lohnt

Von: Silke Kersting
In der Hauptstadt verschärft sich der Wohnungsmangel. Wer ein Eigenheim sucht, muss wieder mit steigenden Preisen rechnen. Vor allem ein Bezirk boomt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Märkte schließen nahezu unverändert – Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Von: Reuters
Die Arbeitsmarktdaten hatten Investoren zunächst verunsichert.  Sie warten auf Indizien für die Zinswende. Die Gamestop-Aktie verliert massiv an Wert.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Inflation: Lagarde warnt vor schnellen Zinssenkungen

Von: Reuters
In der Zinspolitik müsse die Europäische Zentralbank den „Fuß auf der Bremse lassen“, sagte Lagarde. Die Inflation werde noch länger erhöht bleiben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Märkte drehen ins Plus – Arbeitsmarkt zeigt sich robust

Von: Reuters
Die Arbeitsmarktdaten hatten Investoren zunächst verunsichert.  Sie warten auf Indizien für die Zinswende. Die Gamestop-Aktie verliert massiv an Wert.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: „Es waren ein paar verrückte Jahre“ – Meme-Trader Keith Gill meldet sich zurück

Von: Astrid Dörner
Der Finfluencer lockte 650.000 Leute in seinen ersten Live-Stream seit 2021. Die Gamestop-Aktie, in die er massiv investiert, liegt dennoch deutlich im Minus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Anlagetipps: Schnell reich werden mit ChatGPT? Diese Performance kann sich sehen lassen

Von: Katharina Schneider
Vor einem Jahr hat unsere Autorin getestet, wie sich ChatGPT als Anlageberater schlägt. Inzwischen hat die KI dazugelernt – und gibt nun sogar persönliche Empfehlungen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: „Es waren ein paar verrückte Jahre“ – Meme-Trader Keith Gill meldet sich zurück

Von: Astrid Dörner
Der Finfluencer lockte 650.000 Leute in seinen ersten Live-Stream seit 2021. Die Gamestop-Aktie, in die er massiv investiert, liegt dennoch deutlich im Minus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Anlagetipps: Schnell reich mit ChatGPT? Jetzt gibt die KI persönliche Empfehlungen

Von: Katharina Schneider
Vor einem Jahr hat unsere Autorin getestet, wie sich ChatGPT als Anlageberater schlägt. Die Performance überzeugt. Inzwischen hat die KI dazugelernt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax schließt nach US-Jobdaten im Minus – Immobilienaktie größter Verlierer

Von: Lukas Bay, Anna Kipnis, Timm Seckel
Nach der EZB-Zinsentscheidung vom Vortag bewegt sich der Dax am Freitag zunächst nur zaghaft. Gedanken an eine weitere Zinsentscheidung halten die Anleger allerdings weiter auf Trab.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Deutsche Börse: „Auf dem Weg zum Entwicklungsland“: Börsen-Chef Weimer kritisiert Regierung scharf

Von: Andreas Kröner
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Börse zieht über die Ampel her – und die deutsche Wirtschaft. Besonders hart geht er Habeck an. Die Reaktionen auf seine Rede fallen gemischt aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: Leipziger Immobilienmarkt zeigt sich erstaunlich krisenresistent

Von: Frank Matthias Drost
Dem Einbruch der Immobilienmärkte kann sich auch die sächsische Metropole nicht völlig entziehen. Doch angesichts der wachsenden Bevölkerung sehen Experten dies nur als temporäres Problem.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Anleger halten sich nach starken Jobdaten zurück

Von: Reuters
Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich robust, doch die Märkte reagieren kaum darauf. Dafür ist das Interesse an den „Meme“-Aktien rund um Gamestop groß.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Interview: Dieser Analyst sagte den Evergrande-Absturz voraus – was er nun für Chinas Immobilienmarkt erwartet

Von: Martin Benninghoff
UBS-Analyst John Lam ist trotz der anhaltenden Krise rund um Evergrande optimistisch für den Immobilienmarkt in der Volksrepublik. Entscheidend sei der Wille der Staatsführung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: Keith Gill lässt Gamestop-Aktie erneut steigen – dann dreht sich die Lage

Von: Bloomberg, Lukas Bay
Meme-Investor „Roaring Kitty“ hat dem Spielehändler zuletzt ein deutliches Kursplus beschert. Die Kritik gegen ihn an der Wall Street wächst. Zum Börsenstart am Freitag fällt die Aktie aber deutlich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Rentnerparadiese: Ein Alterswohnsitz in der Provence ist nicht teurer als einer im Rheinland

Von: Tanja Kuchenbecker
Der lockere Lebensstil und viele Sonnenstunden begeistern deutsche Rentner für Frankreich. Bevor sie diese genießen können, müssen sie aber einige bürokratische Hürden nehmen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: Russische Zentralbank hält an Leitzins fest – und signalisiert mögliche Erhöhung

Von: Reuters
Zum vierten Mal in Folge lässt die russische Zentralbank den Leitzins unverändert. Die flexible geopolitische Linie auch mit dem Ukraine-Krieg zu tun.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Flut: Überschwemmungen im Süden kosten Versicherer rund zwei Milliarden Euro

Von: Reuters
Die Schätzung ist nur vorläufig, da der Versichererverband die Schäden in Bayern noch nicht genau bestimmen kann. Dort sind auch nur knapp die Hälfte der Häuser entsprechend versichert.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024 : Bis zu 2,2 Prozent Wertsteigerung pro Jahr erwartet: Wo sich der Immobilienkauf jetzt wieder lohnt

Die Zinsen sind gefallen, die Preise geben weiter nach. Ist das die Gelegenheit zum Einstieg am Immobilienmarkt? Und wo liegen die besten Chancen? Sechs Punkte, die Käufer beachten sollten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Flut: Hochwasser im Süden kostet Versicherer rund zwei Milliarden Euro

Von: Reuters
Die Schätzung ist nur vorläufig, da der Versichererverband die Schäden in Bayern noch nicht genau bestimmen kann. Dort sind auch nur knapp die Hälfte der Häuser entsprechend versichert.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: US-Jobdaten robust – Dax bleibt im Minus

Von: Lukas Bay, Anna Kipnis, Timm Seckel
Nach der EZB-Zinsentscheidung vom Vortag bewegt sich der Dax am Freitag zunächst nur zaghaft. Gedanken an eine weitere Zinsentscheidung halten die Anleger allerdings weiter auf Trab.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

MSCI ACWI: Welcher ist der beste ETF auf den ACWI-Weltindex?

Von: Kai Thomas
Mit einem ETF auf den MSCI ACWI können Sie in Tausende Aktien investieren. Zwei Experten erklären, ob sich der Weltindex für ein Ein-ETF-Portfolio eignet und wie Sie den passenden Fonds finden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: Milliardär in einem Monat? Keith Gill lässt Gamestop-Aktie erneut steigen

Von: Bloomberg, Lukas Bay
Meme-Investor „Roaring Kitty“ hat dem Spielehändler zuletzt ein deutliches Kursplus beschert. Die Kritik gegen ihn an der Wall Street wächst. Vor dem Börsenstart am Freitag fällt die Aktie deutlich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: Debatte im EZB-Rat: War die Zinssenkung voreilig?

Von: Reuters
Befürworter einer straffen Geldpolitik erachten die jüngste Zinssenkung im Nachhinein als Fehler. Bundesbankchef Nagel hält den Schritt hingegen für „konsequent“.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax wartet auf US-Jobdaten – und rutscht ins Minus

Von: Lukas Bay, Anna Kipnis
Nach der EZB-Zinsentscheidung vom Vortag bewegt sich der Dax am Freitag zunächst nur zaghaft. Gedanken an eine weitere Zinsentscheidung halten die Anleger allerdings weiter auf Trab.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Rohstoffe: „Meilenstein“ für Europa? Größter Fund seltener Erden bei Oslo entdeckt

Von: Judith Henke
Das Bergbauunternehmen Rare Earths Norway will rund zehn Prozent des EU-Bedarfs an seltenen Erden abdecken. Damit könnte auch die Abhängigkeit von China reduziert werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Interview: Immobilienkrise in China: „Der politische Wechsel kommt von ganz oben“

Von: Martin Benninghoff
UBS-Analyst John Lam sagte vor drei Jahren den Absturz des chinesischen Bauträgers Evergrande vorher. Warum er nun trotz anhaltender Krise optimistisch für den Immobilienmarkt Chinas ist.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Interview: Immobilienkrise in China: „Der politische Wechsel kommt von ganz oben“

Von: Martin Benninghoff
UBS-Analyst John Lam sagte vor drei Jahren den Absturz des chinesischen Bauträgers Evergrande vorher. Warum er nun trotz anhaltender Krise optimistisch für den Immobilienmarkt Chinas ist.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: Streit im EZB-Rat: War die Zinssenkung voreilig?

Von: Reuters
Befürworter einer straffen Geldpolitik erachten die jüngste Zinssenkung im Nachhinein als Fehler. Bundesbankchef Nagel hält den Schritt hingegen für „konsequent“.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: Immobilie als Kapitalanlage: Hier zahlt sie sich besonders aus

Von: Carsten Herz, Markus Hinterberger
Die Preise sind gesunken, gleichzeitig bleibt der Druck auf die Mieten hoch: Wer Wohnungen als Kapitalanlage nutzt, hat gute Chancen. Wo der Kauf wieder attraktiv ist und wo es Risiken gibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax wartet auf US-Jobdaten – Nur wenig Bewegung

Von: Lukas Bay, Anna Kipnis
Nach der EZB-Zinsentscheidung vom Vortag bewegt sich der Dax am Freitag zunächst nur zaghaft. Gedanken an eine weitere Zinsentscheidung halten die Anleger allerdings weiter auf Trab.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

MSCI ACWI: Welcher ist der beste ETF auf den ACWI-Weltindex?

Von: Kai Thomas
Mit einem ETF auf den MSCI ACWI können Sie in Tausende Aktien investieren. Zwei Experten erklären, ob sich der Weltindex für ein Ein-ETF-Portfolio eignet und wie Sie den passenden Fonds finden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien, Tagesgeld & Co. : Rendite auf Bargeld wird sinken: Das bedeutet die Zinswende für Anleger

Nach der Zinssenkung der EZB ist der Weg für Kurssteigerungen am Aktienmarkt frei. Andere Assetklassen könnten schon bald weniger Rendite bieten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Roaring Kitty: Milliardär in einem Monat? Keith Gill lässt Gamestop-Aktie erneut steigen

Von: Bloomberg, Lukas Bay
Meme-Investor „Roaring Kitty“ beschert dem Spielehändler erneut ein deutliches Kursplus. Er selbst könnte damit hunderte Millionen Dollar verdienen. Die Kritik gegen ihn an der Wall Street wächst.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asiatische Börsen lassen trotz Zinssenkungsrallye nach

Von: Reuters
Die Anleger in Asien warten gespannt auf die neuen Arbeitsmarktdaten aus den USA. Chinas Ex- und Importe sind im Mai gestiegen

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Private Equity: „Der Markt springt an“ – Hoffnung auf Rückkehr der Finanzinvestoren

Von: Hannah Krolle, Peter Köhler
Beim Branchentreffen Super Return in Berlin ist die Stimmung der Beteiligungsmanager optimistisch. Fünf Gründe, warum sich der Markt erholt, und welche Kriterien Unternehmen erfüllen müssen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Trendviertel 2024: Bis zu 2,2 Prozent Wertsteigerung pro Jahr erwartet: Wo sich der Immobilienkauf jetzt wieder lohnt

Die Zinsen sind gefallen, die Preise geben weiter nach. Ist das die Gelegenheit zum Einstieg am Immobilienmarkt? Und wo liegen die besten Chancen? Sechs Punkte, die Käufer beachten sollten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt nach Kursrekorden kaum verändert

Von: Reuters
Die US-Börsen profitieren von Kursgewinnen eines Unternehmens. Doch es gibt auch Impulse, die die Anleger und Anlegerinnen bremsen. Währenddessen buhlen zwei Unternehmen um einen Titel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien, Tagesgeld & Co.: Rendite auf Bargeld wird sinken: Das bedeutet die Zinswende für Anleger

Nach der Zinssenkung der EZB ist der Weg für Kurssteigerungen am Aktienmarkt frei. Andere Assetklassen könnten schon bald weniger Rendite bieten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street nach Kursrekorden kaum verändert

Von: Reuters
Die US-Börsen profitieren von Kursgewinnen eines Unternehmens. Doch es gibt auch Impulse, die die Anleger und Anlegerinnen bremsen. Währenddessen buhlen zwei Unternehmen um einen Titel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Spanische Bank: Fast 400 Angestellte betroffen: Santander schließt Zahlungssparte in Deutschland

Von: Elisabeth Atzler, Sandra Louven
Die spanische Großbank stellt ihre Zahlungsplattform Pagonxt in Deutschland ein. Sie hatte Teile des insolventen Konzerns Wirecard übernommen. Doch der Markt ist hart umkämpft.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Musterdepots – das Dynamik-Depot: Wird die Fed nach der EZB-Zinssenkung bald nachziehen?

Von: David Wehner
Wieder einmal steht das Handeln der Notenbanker im Fokus. Die Allokation des Dynamik-Depots bleibt größtenteils unverändert. Neu sind die Aktien des Softwareunternehmens Adobe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Warum  Anleger auf die EU-Wahl achten sollten

Von: Andrea Cünnen
Kurzfristig dürften die Wahlen zum Europäischen Parlament kaum Auswirkungen auf die Märkte haben. Langfristig sieht das aber anders aus, betont Andrea Cünnen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Bankenfusion: Credit-Suisse-Gläubiger verklagen die Schweiz auf Schadenersatz

Von: Jakob Blume
Durch die Abschreibung nachrangiger Credit-Suisse-Anleihen während der Fusion mit der UBS 2023 fühlen sich Gläubiger vom Staat enteignet. Nun ziehen sie in New York vor Gericht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Assetklassen: Aktien, Anleihen, Tagesgeld: Was die Zinswende für Anleger bedeutet

Der Weg für Kurssteigerungen ist offen, aber die Europäische Zentralbank dämpft zu hohe Erwartungen. Zu den auffälligsten Reaktionen kam es am Devisenmarkt. Mittelfristig lohnt der Blick auf Aktien.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fintech: Auf dem Weg zur Super-App? Robinhood kauft Kryptobörse Bitstamp

Von: Anna Kipnis, Astrid Dörner
Der amerikanische Neobroker will immer mehr Services anbieten. Nun baut das Unternehmen sein Geschäft mit digitalen Währungen aus – trotz Ärger mit den US-Regulierungsbehörden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Europäische Zentralbank: „EZB hat es nicht eilig“ – Zinswende dürfte sich ziehen

Von: Leonidas Exuzidis, Stefan Reccius
Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinssenkung – obwohl sie einen schleppenderen Rückgang der Inflation erwartet.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax büßt nach Zinssenkung Gewinne ein – kleines Plus zu Handelsende

Von: Anton Dieckhoff, Timm Seckel
Die EZB senkt zum ersten Mal seit 2019 den Leitzins. Doch das erwarteten die Anlegerinnen und Anleger – und dem zukünftigen Plan begegnen sie mit Skepsis.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

HRI-Konjunkturprognose: Teure Energie, hohe Steuern, Fachkräftemangel – Die deutsche Wirtschaft schrumpft

Das Handelsblatt Research Institute erwartet, dass die deutsche Wirtschaftsleistung das zweite Jahr sinkt. Das Gehaltsniveau ist inflationsbereinigt niedriger als vor sechs Jahren. Und: Die Aussichten sind trübe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street verzeichnet Kursrekorde

Von: Reuters
Die US-Börsen profitieren von Kursgewinnen eines Unternehmens. Doch es gibt auch Impulse, die die Anleger und Anlegerinnen bremsen. Währenddessen buhlen zwei Unternehmen um einen Titel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Europäische Zentralbank: EZB senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Leitzinsen

Von: Leonidas Exuzidis, Stefan Reccius
Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinssenkung – obwohl sie einen schleppenderen Rückgang der Inflation erwartet.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Elementarschäden: Versicherer sind gegen Pflichtversicherung nach französischem Vorbild

Von: Susanne Schier
Die Naturgefahren-Abgabe in Frankreich ist aus Sicht deutscher Versicherer mit vielen Problemen behaftet. Die Politik sollte sich stattdessen um einen besseren Hochwasserschutz kümmern.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Arbeitserlaubnis: Frankfurt beschleunigt die Einstellung ausländischer Bankprofis

Nach heftiger Kritik hat die Mainmetropole die Erteilung von Arbeitserlaubnissen vereinfacht. Für großen Unmut sorgt dagegen weiter die Situation im Bahnhofsviertel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Tarifstreit: Verdi kündigt Proteste bei Privatbanken an

Von: Reuters
Die Gewerkschaft fordert 12,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten. Die Arbeitgeber betonen, dass sie wettbewerbsfähig bleiben müssten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

+++ Newsblog +++: Beginn einer neuen Zins-Ära? Lagarde: „Hohe Wahrscheinlichkeit weiterer Senkungen“

Von: Leonidas Exuzidis, Stefan Reccius
Die EZB senkt erstmals seit 2019 die Leitzinsen im Euro-Raum. Was passiert in den nächsten Monaten? Die wichtigsten Aussagen von Christine Lagarde zum Nachlesen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

KI Innovation Week: Neue Wege im Schadenfall: Versicherer und Betrüger setzen auf KI

Von: Susanne Schier
Versicherer fürchten, dass Kriminelle Künstliche Intelligenz etwa bei Fotos einsetzen, um Schäden vorzutäuschen. Die Branche versucht ihrerseits, Betrugsfälle mit KI aufzudecken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax büßt nach Zinssenkung Plus ein – kein klarer EZB-Ausblick

Von: Anton Dieckhoff, Timm Seckel
Die EZB senkt zum ersten Mal seit 2019 den Leitzins. Noch entscheidender für die Märkte ist, was Notenbank-Chefin Lagarde zum zukünftigen Plan sagen wird.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Kryptowährung: Bitcoin-Boom: So schnell ist noch kein ETF in der Finanzgeschichte gewachsen

Von: Astrid Dörner, Andreas Neuhaus
Die Kryptowährung hat sich in den USA als Anlageklasse im Eiltempo etabliert. Bitcoin-Befürworter halten das erst für den Anfang. Sie prognostizieren weiter steil steigende Kurse.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax fällt nach Zinssenkung leicht – kein klarer EZB-Ausblick

Von: Anton Dieckhoff, Timm Seckel
Die EZB senkt zum ersten Mal seit 2019 den Leitzins. Noch entscheidender für die Märkte ist, was Notenbank-Chefin Lagarde zum zukünftigen Plan sagen wird.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Europäische Zentralbank: EZB senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Leitzinsen

Von: Leonidas Exuzidis, Stefan Reccius
Es ist eine Zäsur für Wirtschaft und Finanzmärkte: Die Europäische Zentralbank liefert die angekündigte Zinswende – obwohl sie einen schleppenderen Rückgang der Inflation erwartet.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Pflichtversicherung: Versicherer kritisieren Hochwasserschutz als unzureichend

Von: dpa
Man müsse unangenehme Fragen stellen, wenn man sich die Hochwassermaßnahmen in Bayern ansehe, sagt der Gesamtverband der deutschen Versicherer. Die Politik höre nicht auf die Bedenken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax bleibt weiter stark – Anleger erwarten Zinssenkung

Von: Anton Dieckhoff, Timm Seckel
Die EZB dürfte heute das erste Mal seit 2016 den Leitzins senken. Noch entscheidender für die Märkte ist, was Notenbank-Chefin Lagarde zum zukünftigen Plan sagen wird.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Pflichtversicherung: Versicherer kritisieren Politik, dass  Hochwasserschutz nicht ausreicht

Von: dpa
Man müsse unangenehme Fragen stellen, wenn man sich die Hochwassermaßnahmen des Landes Bayern ansehe, sagt der Gesamtverband der deutschen Versicherer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax bleibt weiter stark – Anleger erwarten Zinssenkung

Von: Anton Dieckhoff, Timm Seckel
Die EZB dürfte heute das erste Mal seit 2016 den Leitzins senken. Noch entscheidender für die Märkte ist, was Notenbank-Chefin Lagarde zum zukünftigen Plan sagen wird.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Online-Sportwetten: Zweite Chance für Geschädigte: So könnten Sportwettenverluste von Tipico zurückgefordert werden

Von: Judith Henke
Gegen den Sportwettenanbieter Tipico gibt es mehrere Urteile, die den Klägern hohe Summen zusprechen. Der Anbieter soll auch nach Erhalt seiner Lizenz wichtige Regeln verletzt haben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Konjunkturschwäche: Umsatz im Einzelhandel in der Euro-Zone sinkt stärker als erwartet

Von: Reuters
Die Einzelhändler in den Euro-Ländern haben weniger Umsatz gemacht. Einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in der Euro-Zone steckt damit weiterhin in der Krise.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Tarifverhandlung: Auftakt der Tarifrunde für private Banken

Von: dpa
In den Verhandlungen für die Beschäftigten bei Privatbanken in Deutschland geht es vor allem um mehr Geld. Aber die Gewerkschaften haben noch weitere Forderungen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aufteilung : Aktiensplit: Das sind die nächsten Kandidaten nach Nvidia – in den USA und in Deutschland

Von: Ulf Sommer
Kurs seit 2020 mehr als verzehnfacht: Die Nvidia-Aktie ist für manche Anleger schlicht zu teuer geworden. Jetzt splittet der Konzern seine Anteile. Das sollten Investoren jetzt wissen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax startet deutlich im Plus – Anleger erwarten Zinssenkung

Von: Anton Dieckhoff, Timm Seckel
Die EZB dürfte heute das erste Mal seit 2016 den Leitzins senken. Noch entscheidender für die Märkte ist, was Notenbank-Chefin Lagarde zum zukünftigen Plan sagen wird.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Tarifverhandlungen : „Sehr schnell sehr viel Kohle“ – Gewerkschaften drohen Privatbanken mit Streiks

Von: Andreas Kröner, Dennis Schwarz
Die Arbeitgeber haben die Gehaltsforderungen der Gewerkschaften in der ersten Tarifrunde als „deutlich zu hoch“ zurückgewiesen. Verdi will mit Arbeitsniederlegungen reagieren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Zinsen : Das 130-Milliarden-Comeback: Warum so viel Geld in Sparbriefe fließt

Von: Elisabeth Atzler
Sie waren fast verschwunden. Doch seit der Zinswende vor zwei Jahren werden Sparbriefe nun immer beliebter. Was die Unterschiede gegenüber Festgeld sind und wo Anleger aufpassen sollten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Nebenwerte: Drei Neulinge im MDax – Rational, Tui und Traton steigen auf

Von: Andrea Cünnen
Am 24. Juni werden drei Unternehmen neu im MDax gelistet. Dafür steigen drei Firmen ab. Zudem gibt es Änderungen im Kleinwerteindex SDax.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Kryptowährung: Bitcoin-Boom: So schnell ist noch kein ETF in der Finanzgeschichte gewachsen

Von: Astrid Dörner, Andreas Neuhaus
Die Kryptowährung hat sich in den USA als Anlageklasse im Eiltempo etabliert. Bitcoin-Befürworter halten das erst für den Anfang. Sie prognostizieren weiter steil steigende Kurse.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Tarifverhandlungen: „Sehr schnell sehr viel Kohle“ – Das fordern Gewerkschaften von den Privatbanken

Von: Andreas Kröner, Dennis Schwarz
Bei den Gehaltsverhandlungen für Beschäftigte der Privatbanken streben die Tarifparteien eine schnelle Einigung an. Bei manchen Themen liegen sie aber noch weit auseinander.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Chipkonzern: Nvidia löst Apple als Nummer zwei an der US-Börse ab

Von: Joachim Hofer
Erstmals ist der KI-Spezialist auf dem Parkett mehr wert als der iPhone-Produzent. Nur ein Kunde des Tech-Unternehmens kommt auf eine noch höhere Marktkapitalisierung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Asien: Asien-Börsen in Erwartung von Zinssenkungen im Plus

Von: Reuters
Die asiatischen Märkte folgen dem Trend der Wall Street. Besonders Chip-Aktien stützen den Nikkei in den frühen Handelsstunden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Wall Street: Zinshoffnungen treiben Wall Street zum Handelsschluss ins Plus

Von: Reuters
Der Index der US-Technologiebörse Nasdaq hat am Mittwoch einen neuen Höchststand erreicht. Der Dow Jones gibt anfängliche Gewinne schnell wieder ab, der breitere Markt notiert im Plus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

EZB-Zinsentscheid: Trotz einiger Warnsignale – wird die EZB heute die Zinsen senken?

Von: Stefan Reccius
Die Europäische Zentralbank hat die Erwartungen geschürt, dass die Zinswende kommt. Doch wichtige Wirtschaftsdaten trüben das Bild. Worauf es beim heutigen Zinsentscheid ankommt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Kryptowährung: Bitcoin-ETFs begeistern die Wall Street – die Anlageklasse wächst rasant

Von: Astrid Dörner, Andreas Neuhaus
Die Kryptowährung hat sich in den USA als Anlageklasse im Eiltempo etabliert. Bitcoin-Befürworter halten das erst für den Anfang. Sie prognostizieren weiter steil steigende Kurse.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Bewertung: Nvidia löst Apple als Nummer zwei an der US-Börse ab

Von: Joachim Hofer
Erstmals ist der KI-Spezialist auf dem Parkett mehr wert als der iPhone-Produzent. Nur ein Kunde des Chipkonzerns kommt auf eine noch höhere Marktkapitalisierung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Wall Street: Zinshoffnungen treiben Wall Street zum Handelsschluss in Plus

Von: Reuters
Der Index der US-Technologiebörse Nasdaq hat am Mittwoch einen neuen Höchststand erreicht. Der Dow Jones gibt anfängliche Gewinne schnell wieder ab, der breitere Markt notiert im Plus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte: Drei Neulinge im MDax – Rational, TUI und Traton steigen auf

Von: Reuters
Am 24. Juni sollen die drei Unternehmen im MDax gelistet werden. Weichen müssen der Solar-Zulieferer SMA Solar, der Biotech-Konzern Morphosys und der Autovermieter Sixt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Risikokapital: London im KI-Rausch: Investoren überschütten Start-ups mit Geld

Von: Torsten Riecke
Immer mehr britische Tech-Start-ups gewinnen Investoren und gehen an die Börse. Doch ein gewichtiger Nachteil gegenüber dem Konkurrenten New York bleibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aufteilung: Aktiensplit: Das sind die nächsten Kandidaten nach Nvidia – in den USA und in Deutschland

Von: Ulf Sommer
Kurs seit 2020 mehr als verzehnfacht: Die Nvidia-Aktie ist für manche Anleger schlicht zu teuer geworden. Jetzt splittet der Konzern seine Anteile. Das sollten Investoren jetzt wissen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Das richtige Timing beim Aktienkauf? Viel wichtiger ist ein anderer Faktor

Von: Anke Rezmer
Die Aktienkurse sind stark gestiegen. Strategen streiten, ob nun eine Korrektur droht. Langfristig orientierte Anleger sollten dennoch zugreifen, meint Handelsblatt-Redakteurin Anke Rezmer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Streit um Titel: Comeback des „Managing Director“: DWS erwägt Rückkehr zur alten Hierarchie

Von: Yasmin Osman, Michael Maisch
Vor vier Jahren hat die Fondstochter der Deutschen Bank Titel wie Managing Director abgeschafft. Nach heftigen Diskussionen in der Belegschaft denkt der Vorstand über eine Kehrtwende nach.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Emerging Markets: Was Anleger über Indiens Aufstieg am Anleihemarkt wissen sollten

Von: Andrea Cünnen
Der indische Aktienmarkt ist längst in internationalen Indizes vertreten. Nun zieht der Anleihemarkt nach und kommt in den Schwellenländer-Index von JP Morgan – und damit in viele ETFs.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Interview: „Die Energiesicherheit ist nicht so gut, wie die Politiker behaupten“

Von: Judith Henke
Der Energie- und Geopolitik-Experte Francesco Sassi erklärt die Preisschwankungen am Gasmarkt. Seiner Meinung nach wird die europäische Energiesicherheit auch die EU-Wahlen beeinflussen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Bankenaufsicht: Griechische Banken dürfen bald wieder Dividenden ausschütten

Von: Reuters
Faule Kredite galten lange als eines der größten Probleme in Griechenlands Bankensektor. Die Lage hat sich verbessert – und die EZB dürfte zeitnah wieder Ausschüttungen genehmigen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Zinsen: Das 130-Milliarden-Comeback: Warum so viel Geld in Sparbriefe fließt

Von: Elisabeth Atzler
Sie waren fast verschwunden. Doch seit der Zinswende vor zwei Jahren werden Sparbriefe nun immer beliebter. Was die Unterschiede gegenüber Festgeld sind und wo Anleger aufpassen sollten.

❌