Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Cybercrime: Tausende Anleger um Millionen betrogen

Von: dpa
In internationaler Kooperation haben Ermittler in der Ukraine und Leipzig Wohnungen und ein Callcenter durchsucht. Die Behörden beschlagnahmten unter anderem 200.000 Dollar.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

CDU: Merz offen für Zusammenarbeit mit Wagenknecht-Partei auf Landesebene

Von: dpa
Nachdem CDU-Chef Merz eine Koalition mit dem BSW ausgeschlossen hatte, gab es massive Kritik aus den eigenen Reihen. Nun präzisiert er seine seine Haltung zur Wagenknecht-Partei.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

G7-Gipfel: Meloni streicht das Wort „Abtreibung“ aus Abschlusserklärung – und provoziert Disput bei G7-Galadinner

Von: Christian Wermke, Annett Meiritz
Italiens Regierungschefin hat den Papst zum G7-Treffen geladen, um das Thema KI zu diskutieren. Für Furore sorgte sie mit einem Eingriff in die Abschluss-Erklärung – zum Ärger von Frankreich und den USA.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Pilot-Gehalt : Wie viel Gehalt zahlen Lufthansa und Eurowings?

Von: Jens Koenen
Nach langem Ringen ist nun der letzte Tarifkonflikt mit Piloten der Lufthansa-Gruppe gelöst: mit dem Cockpit-Personal des Ablegers Eurowings. Ein Vergleich zeigt die deutlichen Unterschiede beim Pilotengehalt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Trendviertel 2024 : Bis zu 2,2 Prozent Wertsteigerung pro Jahr erwartet: Wo sich der Immobilienkauf jetzt wieder lohnt

Die Zinsen sind gefallen, die Preise geben weiter nach. Ist das die Gelegenheit zum Einstieg am Immobilienmarkt? Und wo liegen die besten Chancen? Sechs Punkte, die Käufer beachten sollten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

„With deep dedication.“: Neuer Slogan für Deutsche Bank – interne Mail appelliert an Belegschaft

Von: Dennis Schwarz
Die Deutsche Bank verpasst sich ein neues Leitmotiv. Der Slogan soll erst einmal nur intern genutzt werden. Das Institut will mit dem Claim einen zentralen Bereich stärken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kanzler: In der SPD wächst der Unmut über Scholz nach dem Debakel bei der Europawahl

Von: Dietmar Neuerer
Bundeskanzler Olaf Scholz gerät in den eigenen Reihen zunehmend unter Druck. Was die Landesverbände in Thüringen und Sachsen wegen ihrer Landtagswahlen jetzt fordern.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

G7-Gipfel: Melonis Weltbild, der Papst als KI-Mahner und der Streit um Abtreibung

Von: Christian Wermke, Annett Meiritz
Italiens Regierungschefin hat das Wort „Abtreibung“ aus der G7-Erklärung gestrichen. Das verärgert Frankreich und die USA. Beim Thema KI vertraut sie auf Papst Franziskus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sonderzölle: Berlin hofft auf Einigung zwischen EU und China bei E-Autos

Von: Reuters
Die EU-Kommission will künftig Elektroautos aus China mit Sonderzöllen belegen – die drohen mit Gegenmaßnahmen. Um das abzuwenden, hofft die Bundesregierung nun auf eine „einvernehmliche Lösung“.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Steuerskandal: Staatsanwältin: Ex-Warburg-Chef Olearius soll 43 Millionen Euro im Cum-ex-Prozess zahlen

Von: Volker Votsmeier
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Hamburger Traditionsbank wird wahrscheinlich nicht mehr lange auf der Anklagebank sitzen. Doch es geht noch um viel Geld.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Banken: Sparkassen verführen junge Kunden zum Zocken – mit einem speziellen Ziel

Von: Daniel Rebstock
Die meisten Jugendlichen haben ein Konto bei einer Sparkasse oder Volksbank, doch nach der Schule wandern viele ab. Das wollen die Geldhäuser ändern – auch mit Spielkonsolen und Tiktok.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Fußball-Europameisterschaft: Würde der EM-Titel an der Börse vergeben, gewänne ein krasser Außenseiter

Von: Andreas Neuhaus
Die Sutor-Bank hat ausgerechnet, wer die EM 2024 gewinnen würde, wenn der Titel an der Börse anstatt auf dem Fußballplatz vergeben würde. Für Deutschland gäbe es eine große Enttäuschung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Medienkonsum : Das passiert im Gehirn, wenn man keine Nachrichten mehr liest

Von: Benjamin Ansari, Jan Lutz
Rechtsruck, Hochwasser, Gazakrieg: Negativmeldungen überfordern immer mehr Menschen. Sie meiden Nachrichten. „News Avoidance” und „Digital Detox“ werden Trend. Was macht das mit uns?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Anlagetipps : Schnell reich werden mit ChatGPT? Diese Performance kann sich sehen lassen

Von: Katharina Schneider
Vor einem Jahr hat unsere Autorin getestet, wie sich ChatGPT als Anlageberater schlägt. Inzwischen hat die KI dazugelernt – und gibt nun sogar persönliche Empfehlungen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Konjunktur: US-Importpreise sinken überraschend – gutes Omen für Entwicklung der Inflation

Von: Reuters
Die Preise für Einfuhren in den USA sind im Mai stärker zurückgegangen als von Analysten erwartet. Das wird sich auch auf die Verbraucherpreise auswirken.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Rheinmetall: Vier mögliche Gründe für den rätselhaften Kursrutsch bei Rüstungsaktien

Von: Leonidas Exuzidis, Andreas Neuhaus
Rheinmetall, Renk, Hensoldt: Europaweit fallen Aktienkurse von Rüstungsunternehmen noch stärker als der Markt. Dafür kommen mehrere Gründe in Frage, ein Analyst hat einen Verdacht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Smart Meter : Wer ab sofort einen neuen Stromzähler bekommt

Von: Kai Thomas
Smart Meter sind Geräte, die beim Stromsparen helfen. Ab 2025 haben Verbraucher ein Recht auf deren Einbau, für manche sind sie schon jetzt Pflicht. Ein Überblick über Vorteile und Kosten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

+++ Nahost +++: Hamas-Sprecher: Unklarheiten über Anzahl lebender Geiseln

Von: Dominik Jäger
Prüfung in israelischer Geheimdienstbasis deckt Sicherheitslücken auf +++ US-Militär zerstört Boote und Drohne der Huthi-Miliz über Rotem Meer +++ Der Newsblog.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Cannabis-Legalisierung : Dieser THC-Grenzwert soll wohl ab Sommer gelten

Von: Kai Thomas
Drogen machen den Straßenverkehr unsicherer. Nach einem Bier darf man allerdings oft noch fahren. Der Bundestag hat nun beschlossen, was künftig für Cannabis am Steuer gilt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Banken: Beratung vor Ort und auf Tiktok – Was diese Sparkassen-Filiale anders macht, um junge Kunden zu halten

Von: Daniel Rebstock
Online-Banken und Neobroker wie Trade Republic sind bei der Gen Z beliebt. Sparkassen und Volksbanken versuchen es trotzdem mit Filialen extra für junge Kunden. Kann das gelingen?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Lehrermangel: So wollen die Kultusminister mehr Lehrer ausbilden

Von: dpa
An Deutschen Schulen herrscht großer Lehrermangel. Um zusätzliche Lehrkräfte zu gewinnen, macht die Kultusministerkonferenz jetzt gleich mehrere neue Wege zum Lehrerberuf frei.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Trendviertel 2024 : Immobilie als Kapitalanlage: Hier zahlt sie sich besonders aus

Von: Carsten Herz, Markus Hinterberger
Die Preise sind gesunken, gleichzeitig bleibt der Druck auf die Mieten hoch: Wer Wohnungen als Kapitalanlage nutzt, hat gute Chancen. Wo der Kauf wieder attraktiv ist und wo es Risiken gibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Luxus-Kaufhäuser: KaDeWe-Gruppe gehört jetzt komplett einem Milliardär aus Thailand

Von: Florian Kolf
Der Investor hatte bereits das Luxuswarenhaus in Berlin von der insolventen Signa-Gruppe gekauft. Jetzt gehört auch die Betreibergesellschaft vollständig einer der reichsten Familien Thailands.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Medienkonsum: Das passiert im Gehirn, wenn man keine Nachrichten mehr liest

Von: Benjamin Ansari, Jan Lutz
Rechtsruck, Hochwasser, Gazakrieg: Negativmeldungen überfordern immer mehr Menschen. Sie meiden Nachrichten. „News Avoidance” und „Digital Detox“ werden Trend. Was macht das mit uns?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sicherheitspolitik: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Deutschland auf

Von: dpa
Die Nato will die internationale Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildung für die ukrainischen Streitkräfte übernehmen. Deutschland soll dabei eine Schlüsselrolle spielen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sekt: „Was die in der Champagne machen, können wir auch“ – Wie man Deutschlands bestes Sektgut aufbaut

Von: Sven Prange
Steffen und Sophie Christmann sowie Mathieu Kaufmann sind drei der angesagtesten Weinmacher Deutschlands. Nun haben sie sich zusammengetan, um die Champagne herauszufordern. Ein Lehrstück in fünf Akten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Parlamentswahl: Südafrika wird künftig von Regierung der nationalen Einheit regiert

Von: Reuters
In Südafrika wird eine Allianz aus vier Parteien künftig regieren. Die ANC ist nach Verlusten bei der Wahl auf eine Koalition angewiesen. Das Parlament wählt nun den Präsidenten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Signa-Pleite: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group

Von: Florian Kolf
Der Investor hatte bereits das Luxuswarenhaus in Berlin von der insolventen Signa-Gruppe gekauft. Jetzt gehört auch die Betreibergesellschaft vollständig einer der reichsten Familie Thailands.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Medienkonsum: „Es gibt kein Recht auf ein von der Geschichte unbelästigtes Leben“

Von: Jan Lutz
Nachrichtenvermeiden sei digitales Spießertum, sagt der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen. Und trotzdem steigt die Zahl der News-Fastenden. Und nun?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Luxuskaufhäuser: Central Group übernimmt Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group

Von: dpa, Florian Kolf
Die thailändische Central Group hatte bereits das Luxuswarenhaus KaDeWe von der insolventen Signa-Gruppe gekauft. Jetzt hat sie auch die Betreibergesellschaft vollständig übernommen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Gamestop-Aktie: „Roaring Kitty“ ist wieder da – und die Gamestop-Aktie steigt gleich um bis zu 110 Prozent

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Seit seiner Rückkehr vor rund einem Monat bewegt der US-Finfluencer „Roaring Kitty“ mit seiner fast kultartigen Anhängerschaft immer wieder die Märkte. Doch Keith Gill hat nicht nur Fans.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Gastbeitrag: Nach AfD-Erfolgen: „Die unsichtbare Mauer steht auf stabilem Fundament “

Von: Manès Weisskircher
Der Osten wird auf Dauer anders wählen und leben. Selbst die junge Generation fühlt sich als „Ostdeutsche“. Ein neues Buch von Star-Soziologe Steffen Mau bringt Klarheit, findet unser Gastautor.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Immobilien: Sprechen Sie Makler? Ein Wörterbuch

Von: Carsten Herz, Markus Hinterberger
Immobilieninserate sind oft überaus blumig. Weshalb Interessierte bei „Liebhaberstücken“ genau hinschauen sollten und warum Schönheit im Auge des Betrachters liegt. Eine überspitzte Analyse.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Uran-Anreicherung: Internationale Atomenergiebehörde: Iran baut Uran-Anreicherung aus

Von: dpa
Der IAEA zufolge hat die Islamische Republik zusätzliche Zentrifugen in Betrieb genommen. Die USA drohen mit Konsequenzen. Der Westen fürchtet, dass der Iran Atomwaffen herstellen könnte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Geldanlage: Diese vier Aktien sind ungewöhnlich niedrig bewertet – und sie werden noch attraktiver

Von: Ulf Sommer
Die immer noch hohen Aktienkurse machen die Suche nach günstigen Titeln schwierig. Das Handelsblatt hat vier Titel identifiziert, die auf Sicht von zwölf Monaten sogar noch günstiger werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Schraubenfabrikant: Würth sieht nach AfD-Erfolg Investitionen in Deutschland in Gefahr

Von: dpa
Der Milliardär Reinhold Würth positioniert sich deutlich gegen die AfD. Wegen des Wahlerfolgs der in weiten Teilen rechtsextremen Partei stellt er größere Investitionen in Deutschland auf den Prüfstand.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Konjunktur: Außenhandel der Euro-Zone gewinnt spürbar an Schwung

Von: Reuters
Die Warenexporte der 20 Euro-Länder in die restliche Welt steigen im April deutlich um 14 Prozent zum Vorjahresmonat. Auch die Exporte steigen überdurchschnittlich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Reinhold Würth: Würth sieht nach AfD-Erfolg Investitionen in Deutschland in Gefahr

Von: dpa
Der Milliardär Reinhold Würth positioniert sich deutlich gegen die AfD. Wegen des Wahlerfolgs der in weiten Teilen rechtsextremen Partei stellt er größere Investitionen in Deutschland auf den Prüfstand.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Nvidia-Konkurrent: Broadcom auf dem Weg in den „Club der Billionäre“

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Der Marktwert des Chipkonzerns bewegt sich laut einer Analyse der Bank of America auf eine Billion Dollar zu – auch weil Broadcom genau wie Nvidia einen Aktiensplit ankündigte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Immobilien : „Man darf nicht unterschätzen, was in deutschen Großstädten passiert“

Von: Markus Hinterberger
Die Mieten steigen weiter, wie eine Auswertung für das Handelsblatt zeigt. Immoscout-Chefin Gesa Crockford erklärt, bei welchem Mietniveau es kritisch wird und wann der Paris-Effekt eintritt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Geldpolitik: Normalisierung in Trippelschritten – Bank of Japan kauft weniger Staatsanleihen

Von: Martin Kölling
Keine andere Notenbank hat den heimischen Anleihemarkt so stark mit Käufen beeinflusst wie die BoJ. Jetzt zieht sie sich in kleinen Schritten zurück. Eine riskante Strategie.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Baukredit: Sieben Fehler, die eine Baufinanzierung dramatisch verteuern

Von: Markus Hinterberger
Die Immobilienpreise sinken und die Mieten steigen, da denken viele Mieter trotz der hohen Baugeldzinsen wieder ans Eigenheim. Wer jetzt finanziert, kann aber viel falsch machen. Wo die Tücken lauern.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Nvidia-Konkurrent: Broadcom steht kurz vorm „Club der Billionäre“

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Der Marktwert des Chipkonzerns bewegt sich laut einer Analyse der Bank of America auf eine Billion Dollar zu – auch weil Broadcom genau wie Nvidia einen Aktiensplit ankündigte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

EP Corporate Group: Milliardär Kretinsky nimmt Hürde für Einstieg bei Thyssen-Stahlsparte

Von: Reuters
Daniel Kretinsky darf bei der Stahlsparte von Thyssenkrupp einsteigen – das Kartellamt hat grünes Licht gegeben. Es ist geplant, dass die Kretinsky-Gesellschaft 20 Prozent der Stahlsparte erwirbt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Reichtum: Wie werde ich reich?

Von: Christian Wermke
Glück, Mut oder Fleiß: Viele Faktoren entscheiden darüber, wer es in Deutschland zu Reichtum bringt. Vom Mindset der Millionärinnen und Millionäre lässt sich einiges lernen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Aktienmarkt: Gefährdet eine neue Regierung Indiens Börsenboom? Was Experten Anlegern jetzt empfehlen

Von: Ingo Narat
Seit 2020 ist der indische Aktienmarkt vielen Konkurrenten haushoch enteilt. Experten sehen jedoch Risiken, sollte Premier Modi in einer Koalition bei Wirtschaftsreformen nachlassen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Mittelstand : Amerikas Liebe zur deutschen Kettensäge – Wie Stihl den US-Markt erobert

Von: Katharina Kort
Aufsichtsrats- und Beiratsvorsitzender Nikolas Stihl erklärt, warum er derzeit massiv in den USA investiert – am Standort Deutschland aber nichts vorangeht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Konjunktur: DIW-Institut erhöht Konjunkturprognose – Konsum schiebt Wirtschaft an

Von: Reuters
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet für 2024 einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 0,3 Prozent. Dabei profitiert die Wirtschaft nicht nur vom Konsum.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Best Lawyers : Das sind die besten Wirtschaftsanwälte Deutschlands

Von: Volker Votsmeier
Welche Anwältinnen und Anwälte werden von ihren Kollegen am häufigsten empfohlen? Wer hat die besten Zukunftsaussichten? Die Top-Köpfe der Branche im Ranking.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Hotel im Bunker oder Silo?: Wo schläft es sich besser – im Bunker oder im Getreidespeicher?

Von: Thorsten Firlus
In Bremen werden die Röhren eines Silos zu Zimmern umgebaut, in Hamburg sollen bald die ersten Gäste auf einem Bunker wohnen. Welches Hotel nutzt die Gegebenheiten besser?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Cyberattacke: LKA und Cyber-Staatsanwaltschaft ermitteln nach Hackerangriff auf CDU

Von: dpa
Nach dem Hacker-Angriff auf die CDU werden die Ermittlungen von Cyberermittlern in NRW geführt. Grund seien Bezüge nach NRW. Eine Schwachstelle im System wurde bereits identifiziert.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Immobilien : So könnten sich die Kaufpreise für Neubauten bis 2029 entwickeln

Von: Carsten Herz
Eine neue Studie prognostiziert die Lage am Immobilienmarkt in den kommenden Jahren. Eine Erholung ist in Sicht – das gilt aber nicht für eine spezielle Sparte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Versicherer: Verkauf oder neue Finanzierung? Wefox-Investoren offenbar uneins

Von: Susanne Schier
Investor Mubadala ist Medienberichten zufolge für einen Verkauf des kriselnden Berliner Start-ups nach Großbritannien. Andere Investoren wollen Wefox lieber weiteres Kapital geben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

MSCI ACWI : Welcher ist der beste ETF auf den ACWI-Weltindex?

Von: Kai Thomas
Mit einem ETF auf den MSCI ACWI können Sie in Tausende Aktien investieren. Zwei Experten erklären, ob sich der Weltindex für ein Ein-ETF-Portfolio eignet und wie Sie den passenden Fonds finden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Deutsche Bahn: Mehr Pünktlichkeit bei der Bahn –Wissing setzt auf Generalsanierung

Von: dpa
Zugfahren soll zuverlässiger werden. Dafür ist eine Modernisierungsoffensive geplant. Gleich nach der Fußball-EM soll es losgehen - mit dem größten Sorgenkind im Bahnnetz.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax setzt Abwärtstrend zum Handelsstart fort – Rüstungswerte brechen ein

Von: Anna Kipnis
Am gestrigen Donnerstag brach das Börsenbarometer massiv ein. Die Wall Street in den USA verzeichnete hingegen Rekorde. Dem Dax hilft das am Freitag zunächst nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Aktien-Ranking : Das sind die teuersten Aktien der Welt 2024

Von: Nils Buske
Per Aktiensplit will der Chiphersteller Nvidia seine Wertpapiere optisch vergünstigen. Einige Konzerne verzichten jedoch bewusst auf diesen Schritt. Ein Überblick über die teuersten Aktien der Welt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Trendviertel 2024 : Leipziger Immobilienmarkt zeigt sich erstaunlich krisenresistent

Von: Frank Matthias Drost
Dem Einbruch der Immobilienmärkte kann sich auch die sächsische Metropole nicht völlig entziehen. Doch angesichts der wachsenden Bevölkerung sehen Experten dies nur als temporäres Problem.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Insolvenzen: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter

Von: dpa
Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Experten hatten diese Entwicklung nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen erwartet. Eine Pleitewelle sehen sie jedoch nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Argentinien: „Er ist nicht verrückt“ – Warum so viele Argentinier immer noch an Milei glauben

Von: Alexander Busch
Als der Präsident antrat, erwarteten die einen die Rettung des Kapitalismus, die anderen Chaos. Und nun? Zu Besuch bei Unternehmern, die weiter hoffen – und mit zig Wechselkursen arbeiten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Trendviertel 2024 : Bis zu 2,2 Prozent Wertsteigerung pro Jahr erwartet: Wo sich der Immobilienkauf jetzt wieder lohnt

Die Zinsen sind gefallen, die Preise geben weiter nach. Ist das die Gelegenheit zum Einstieg am Immobilienmarkt? Und wo liegen die besten Chancen? Sechs Punkte, die Käufer beachten sollten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Mobilität: Milliardendeal statt Börsengang – Finanzinvestor will bei Flix einsteigen

Das Unternehmen hinter den grünen Bussen und Zügen sucht Alternativen zum geplanten IPO. Gespräche mit einem potenziellen Ankeraktionär laufen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Pilot-Gehalt : Wie viel Gehalt zahlen Lufthansa und Eurowings?

Von: Jens Koenen
Nach langem Ringen ist nun der letzte Tarifkonflikt mit Piloten der Lufthansa-Gruppe gelöst: mit dem Cockpit-Personal des Ablegers Eurowings. Ein Vergleich zeigt die deutlichen Unterschiede beim Pilotengehalt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Cannabis-Legalisierung : Dieser THC-Grenzwert soll wohl ab Sommer gelten

Von: Kai Thomas
Drogen machen den Straßenverkehr unsicherer. Nach einem Bier darf man allerdings oft noch fahren. Der Bundestag hat nun beschlossen, was künftig für Cannabis am Steuer gilt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax setzt Abwärtstrend zum Handelsstart fort

Von: Anna Kipnis
Am gestrigen Donnerstag brach das Börsenbarometer massiv ein. Die Wall Street in den USA verzeichnete hingegen Rekorde. Dem Dax hilft das am Freitag zunächst nicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börsen in Asien: Tokioter Börse nach BoJ-Entscheid etwas fester – Yen schwächer

Von: Reuters
Die japanische Zentralbank hat die Zinssätze unverändert gelassen – allerdings bewegt das die Anleger zum Ende der Börsenwoche kaum. Die Unsicherheit machte allerdings dem Yen zu schaffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Geldanlage : Welche Uhren für Sammler mit mittlerem Budget interessant sind

Von: Markus Hinterberger
Sylvester Stallones Uhrenversteigerung erlöst Millionen. Der Markt für Luxusuhren ist in Bewegung, für Käufer tun sich Chancen auf. Welche Marken gerade das Rennen machen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Energie : Das sind die schönsten Wärmepumpen

Von: Anna Gauto
Für alle, die klimaneutral heizen wollen, ohne ihre Gärten zu verschandeln, gibt es jetzt Hoffnung: Designer erschaffen Geräte, die sich nicht mehr hinter Efeu verstecken müssen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Erbe : Warum eigentlich kann ein Erbverzicht sinnvoll sein?

Von: Annika Keilen
Wer nicht erben will, kann sein Erbe ausschlagen. Zu Lebzeiten gibt es noch eine andere Möglichkeit: den Erbverzicht. Für wen er sich lohnt und womit Sie besonders vorsichtig sein müssen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Trendviertel 2024 : Immobilie als Kapitalanlage: Hier zahlt sie sich besonders aus

Von: Carsten Herz, Markus Hinterberger
Die Preise sind gesunken, gleichzeitig bleibt der Druck auf die Mieten hoch: Wer Wohnungen als Kapitalanlage nutzt, hat gute Chancen. Wo der Kauf wieder attraktiv ist und wo es Risiken gibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Euro 2024: „Wir müssen davon wegkommen, dass Fußball die Welt rettet“

Von: Hans-Jürgen Jakobs
Fußball-Turnierdirektor Philipp Lahm über das Spektakel Europameisterschaft, die erzielten hohen Gewinne, die Chancen der Deutschen und den Kampf gegen Ausgrenzung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Trendviertel 2024: 30 Euro Miete pro Quadratmeter? In München könnte der Schnitt sogar noch weiter steigen

Von: Christian Schnell
Die Immobilienpreise dürften nach einem Rückschritt schon bald wieder Höchststände erreichen. Nach oben offen bleibt die Skala der Mieten – vor allem dank eines Faktors.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Smart Meter : Wer ab sofort einen neuen Stromzähler bekommt

Von: Kai Thomas
Smart Meter sind Geräte, die beim Stromsparen helfen. Ab 2025 haben Verbraucher ein Recht auf deren Einbau, für manche sind sie schon jetzt Pflicht. Ein Überblick über Vorteile und Kosten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Roaring Kitty: Investor „Roaring Kitty“ erhöht Aktienanteil an Gamestop

Von: Reuters
Der Influencer-Investor besitzt nun neun Millionen Aktien des Videospiele-Händlers. Die Gamestop-Aktie legte nach den Zukäufen von Keith Gill zu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Umweltpolitik: Ein Jahrhundertthema wird unbeliebt: Den Deutschen vergeht die Lust am Klimaschutz

In der Energiewende werden Milliarden verbrannt, Firmen kassieren ihre Ökoziele. Die Mehrheit für den Klimaschutz schwindet. Dabei zeigen weltweite Beispiele, wie es besser geht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Anlagetipps : Schnell reich werden mit ChatGPT? Diese Performance kann sich sehen lassen

Von: Katharina Schneider
Vor einem Jahr hat unsere Autorin getestet, wie sich ChatGPT als Anlageberater schlägt. Inzwischen hat die KI dazugelernt – und gibt nun sogar persönliche Empfehlungen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Vermögensaufbau : So erreichen Sie dank passivem Einkommen finanzielle Freiheit

Von: Benjamin Ansari
Finanziell frei werden wollen viele – schaffen tun es nur wenige. Hier zeigen drei von ihnen, wie es ihnen gelungen ist, ihr Leben mit passivem Einkommen zu bestreiten und früher in die Rente zu gehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Israel – Die aktuelle Lage: G7 unterstützen Bidens Nahost-Friedensplan

Von: dpa
Weder Israel noch die Hamas haben sich klar zu dem vom Weißen Haus vorgelegten Vorschlag für eine Waffenruhe bekannt. Zuspruch kommt aber von den führenden Industriestaaten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine – Die aktuelle Lage: Ukraine kann auf weitere Patriots hoffen

Von: dpa
Für die Ukraine ist es jede Nacht ein Bangen: Wie schwer werden die russischen Luftangriffe, reicht die Flugabwehr aus? Nun hofft das Land auf neue Hilfe aus den USA.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Tesla: Aktionäre segnen Milliardenpaket für Elon Musk ab – Konzern zieht nach Texas

Von: Felix Holtermann, Thomas Jahn
Der Tesla-Chef hat sich im Streit um sein 56 Milliarden Dollar schweres Gehaltspaket durchgesetzt. Doch so weit war Musk schon einmal – und kassierte dann doch eine Niederlage.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börse am 14. Juni: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Anton Dieckhoff
Nach dem deutlichen Dax-Kursrutsch vom Donnerstag zeichnet sich zum Börsenstart eine Erholung ab. Am Freitag stehen erneut Daten aus den USA und damit der Zinskurs der Fed im Fokus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börsen in Asien: Asiatische Börsen öffnen verhalten

Von: Reuters
Anleger warten auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of Japan. Der Nikkei bleibt nahezu gleich, der Topix legt leicht zu. Die Börse in Shanghai verliert 0,5 Prozent.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

DE-CIX: Unangefochtene Marktführung – New York nutzt Internet made in Germany

Von: Katharina Kort
Der Großteil des Internetverkehrs läuft über die Infrastruktur des deutschen Internetknoten-Betreibers DE-CIX. Nun warnt der Firmenchef: Weltweit müssten Seekabel besser vor Angriffen geschützt werden.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Oldtimer: Manchmal kann es auch günstig sein – ein Ferrari für 13.600 Euro

Von: Markus Hinterberger, Christian Schnell
Eine Versteigerung von Luxusautos zeigt, dass Sportwagen nicht immer ein Vermögen kosten. Auf was Sammler beim Kauf achten müssen und welche Modelle nur fürs Herz sind.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Umweltpolitik: Der große Klimafrust – wie ein Jahrhundertthema unter die Räder kommt

In der Energiewende werden Milliarden verbrannt, Firmen kassieren ihre Ökoziele. Die Mehrheit für den Klimaschutz schwindet. Dabei zeigen weltweite Beispiele, wie es besser geht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Miete: Warum eigentlich sollten Mieter ihre Sonderkündigungsrechte kennen

Von: Annika Keilen
Eigentlich liegt die gesetzliche Kündigungsfrist bei drei Monaten. Doch in bestimmten Fällen können Mieter und Mieterinnen auch früher aus der Wohnung raus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Euro 2024: „Wir müssen davon wegkommen, dass Fußball die Welt rettet“

Von: Hans-Jürgen Jakobs
Fußball-Turnierdirektor Philipp Lahm über das Spektakel Europameisterschaft, die erzielten hohen Gewinne, die Chancen der Deutschen und den Kampf gegen Ausgrenzung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Tesla-Hauptversammlung: Aktionäre segnen milliardenschweres Vergütungspaket für Tesla-Chef Musk ab

Von: dpa
Musks neues Gehaltsparket entspricht der Wirtschaftsleistung von Island und Malta zusammen. Die Investoren stimmten auch für die Verlegung des Firmensitzes nach Texas.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

US-Wahlkampf: Trump umwirbt Wirtschaftselite und landet Coup gegen Biden

Von: Annett Meiritz, Astrid Dörner
Während US-Präsident Joe Biden in Europa ist, lässt sich Donald Trump in seinem Revier feiern. In Washington empfingen 100 Firmenchefs den Ex-Präsidenten, darunter Apple-CEO Tim Cook.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Beschlusspapier: Mittelstand fordert eigenen Beauftragten in der EU – Unternehmen sollen „eine aktive Stimme haben“

Von: Julian Olk
In der EU soll endlich jemand her, der sich um den Mittelstand kümmert, so lautet die Forderung aus den 27 EU-Ländern. Bisher fühlten sich Unternehmen häufig vergessen in Brüssel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

EU-Kommission: Macron lässt Unterstützung für von der Leyen offen

Von: dpa
Ursula von der Leyen trifft sich am Rande des G7-Gipfels in Italien mit Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron. Geht es auch um ihre eigene Zukunft?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Interview: Herr Ockenfels, ist Europa noch Vorreiter im Klimaschutz?

Von: Klaus Stratmann
Der Ökonom Axel Ockenfels befürchtet, dass ineffiziente Klimapolitik und nationale Alleingänge den Rückhalt für den Klimaschutz gefährden – und verrät, wie es besser gehen könnte.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Klimafreundliches Investieren: Kulturkampf um ESG – die grüne Geldanlage gerät unter Druck

Von: Astrid Dörner, Katharina Kort
In den USA ist ein Kulturkampf um klimafreundliche ESG-Investitionen entbrannt. Der hat auch den Wahlkampf erreicht. Blackrock, die Bank of America und Citi bekommen die Folgen zu spüren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

G7-Gipfel: „Historischer Schritt“ – G7 leistet Milliarden-Versprechen für die Ukraine und mahnt China

Von: Christian Wermke
Vom ersten Tag des G7-Treffens geht ein deutliches Signal gegen Russland und für die Ukraine aus. Auch Chinas Rolle in dem Konflikt wird von den Industriestaaten klar angesprochen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Friedensgipfel: Dreimal Druck auf Putin: Damit will die Ukraine Russland an den Verhandlungstisch zwingen

Die Schweiz lädt zum Ukraine-Friedensgipfel – ohne Russland. Dennoch könnte das Treffen der erste Schritt zu einem langfristigen Frieden werden. Außerdem kann die Ukraine mit frischem Geld rechnen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Mittelstand: Amerikas Liebe zur deutschen Kettensäge – Wie Stihl den US-Markt erobert

Von: Katharina Kort
Aufsichtsrats- und Beiratsvorsitzender Nikolas Stihl erklärt, warum er derzeit massiv in den USA investiert – am Standort Deutschland aber nichts vorangeht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax: Diese Aktie verrät, wie sich die Zinsspekulationen verändern

Von: Ulf Sommer
Im Dax gibt es einen Konzern, der aufgrund seiner Verschuldung und des Geschäftsmodells viel über die Zinserwartungen der Finanzmärkte und Absichten der Notenbanken verrät, weiß Handelsblatt-Redakteur Ulf Sommer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Musterdepots – Das Zukunfts-Depot: Aktien aus dem Bereich „saubere Energien“ erleben Comeback

Von: Laetitia-Zarah Gerbes
Das vergangene Börsenjahr war für Aktien aus dem Sektor schwierig. Nun sorgen verschiedene Entwicklungen für eine Trendwende. Fondsmanager Laetitia-Zarah Gerbes stellt zwei Aktien vor, die profitieren.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Handelsstreit: Einigung oder Eskalation? Wie es im Zoll-Streit mit China jetzt weitergeht

Von: Dana Heide, Moritz Koch, Olga Scheer
Am 4. Juli sollen neue EU-Zölle auf chinesische Elektroautos in Kraft treten. Peking war bisher nicht verhandlungsbereit, doch auch die G7-Staaten erhöhen den Druck.

❌