Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Bass gegen Hass“: „Rave-Demo“ in Essen vor AfD-Parteitag

Demonstranten auf der „Rave-Demo“ gegen den AfD-Parteitag in Essen.

Mit einer „Rave-Demo“ protestieren am Freitag etwa 5000 Menschen gegen den AfD-Parteitag. Laut Polizei bleibt es friedlich. Am Samstag werden deutlich mehr Demonstranten erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zwergflusspferdbaby in Berliner Zoo entwickelt sich zum Internetstar

Das neugeborene Zwergflusspferd-Junge sucht noch einen Namen.

Eingeseift und abgebraust: Das Video vom Bad eines vor zwei Wochen geborenen Zwergflusspferdes im Zoo Berlin sorgt für Millionen Klicks. Nur eines fehlt dem Jungtier noch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

John Degenkolb: „Ich bin bereit“

John Degenkolb (Mitte) bei der Präsentation des Teams dsm-firmenich – PostNL in Florenz

John Degenkolb geht zum zehnten Mal bei der Tour de France an den Start. Der Oberurseler rechnet mit einem „höllischen“ Tempo“ von Beginn an – und fürchtet die nächsten Massenstürze.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EU-Projekt in Slowakei: Die anderen Roma sollen ruhig neidisch sein

Peter Sivák (rechts) baut mit Hilfe der NGO DOM.ov ein eigenes Haus in der Roma-Siedlung in Zborov.

Hunderttausende slowakische Roma leben in bitterer Armut. Doch nun soll ein EU-Projekt zum Bau eigener Häuser eine bessere Zukunft weisen. Die wichtigste Botschaft lautet: Macht es selbst!

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveblog: Raketeneinschlag in Hochhaus in Dnipro – Tote und Verletzte

Ein bewohntes Hochhaus in Dnipro ist am Freitag von einer russischen Rakete getroffen worden.

Zehn Ukrainer aus russischer Gefangenschaft zurückgekehrt +++ Belarus verstärkt Einheiten an ukrainischer Grenze +++ Kraftwerk Burschtyn ist irreparabel +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kolumne „Reiner Wein“: Goethe, geh nicht!

Im Gegensatz zur Modebranche ist das Mollige beim Wein mittlerweile verpönt.

Nur eine Nacht verbrachte der Dichter in Ingelheim. Heute würde er länger bleiben. Denn dort gibt es strukturierte Weine, die höchstes Ansehen genießen. In der Spitze sind sie aber auch stolz im Preis.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Edler Tropfen: Spanierin soll absichtlich Wein im Millionenwert verschüttet haben

Foto eines Weinkellers von 1870 des Weinguts Cousiño Macul, in dem französische Steineichenfässer gelagert werden in der Nähe von Santiago, Chile (2006).

Eine Frau bricht in eine spanische Weinkellerei ein und öffnet – wohl aus Rache – mehrere Tanks. Der Schaden: Mehr als 2,5 Millionen Euro.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Not ist groß in Wolfsburg

Ein neuer Volkswagen Golf 8 schwebt an einer Produktionslinie im VW Werk in Wolfsburg.

Volkswagen-Chef Oliver Blume setzt darauf, dass mit Rivian die Aufholjagd in der Digitaltechnik gelingt. Eine milliardenschwere Wette – aber was wäre die Alternative?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stürmerfrage in DFB-Elf: „Ich habe mich entschieden“

Deutsche Kandidaten für die Spitze: Kai Havertz (links) und Niclas Füllkrug

Kai Havertz oder Niclas Füllkrug? Die Frage interessiert die deutschen Fans vor dem EM-Achtelfinale. Der Bundestrainer hat sich festgelegt, verrät aber nichts. Mehr erzählt er über Antonio Rüdiger.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Edler Tropfen: Spanierin soll absichtlich Wein im Millionenwert verschüttet haben

Foto eines Weinkellers von 1870 des Weinguts Cousiño Macul, in dem französische Steineichenfässer gelagert werden in der Nähe von Santiago, Chile (2006).

Eine Frau bricht in eine spanische Weinkellerei ein und öffnet – wohl aus Rache – mehrere Tanks. Der Schaden: Mehr als 2,5 Millionen Euro.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Not ist groß in Wolfsburg

Ein neuer Volkswagen Golf 8 schwebt an einer Produktionslinie im VW Werk in Wolfsburg.

Volkswagen-Chef Oliver Blume setzt darauf, dass mit Rivian die Aufholjagd in der Digitaltechnik gelingt. Eine milliardenschwere Wette – aber was wäre die Alternative?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Einreisen aus Afghanistan: Auswärtiges Amt weist Visa-Vorwürfe zurück

Afghanische Flüchtlinge besteigen im Rahmen der Evakuierungsmaßnahmen „Operation Allies Refuge“ ein US-Militärflugzeug in Kabul. Archivbild.

Obwohl sie keine gültigen Dokumente hatten, sollen Afghanen über ein Schutzprogramm nach Deutschland eingereist sein. Das Auswärtige Amt sagt: Diese Personen hatten ein Recht auf Einreise.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Dokumente der Förderaffäre: Stoff für einen Schlüsselroman

Kämpferisch in der Selbstverteidigung: Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, in der Befragung der Bundesregierung am 26. Juni 2024

Wer wird der Benjamin von Stuckrad-Barre des BMBF? Die Akten der Förderaffäre sind Romanmaterial – und begründen Zweifel an der Darstellung der Ministerin. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Filmfest München beginnt: Und was macht München so?

Christoph Gröner und Julia Weigl teilen sich die Verantwortung für das zweitgrößte deutsche Filmfest.

Das 41. Filmfest München besinnt sich auf seine US-Wurzeln und feiert den Anti-Heimatfilm. Was das bedeutet, erläutern die neuen Leiter Julia Weigl und Christoph Gröner im Gespräch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stürmerfrage in DFB-Elf: „Ich habe mich entschieden“

Deutsche Kandidaten für die Spitze: Kai Havertz (links) und Niclas Füllkrug

Kai Havertz oder Niclas Füllkrug? Die Frage interessiert die deutschen Fans vor dem EM-Achtelfinale. Der Bundestrainer hat sich festgelegt, verrät aber nichts. Mehr erzählt er über Antonio Rüdiger.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die EM eint kein Land – aber Familien

Jung und alt zusammen: Ein Vater trägt bei ienem Fußballspiel seinen Sohn auf den Schultern.

Diese EM wird kein gespaltenes Land einen. Doch im Kleinen schafft sie Gemeinschaft: Nämlich in Familien, wenn sie Jung und Alt zusammenbringt – zumindest die Männer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der Dollar zittert mit dem Fernsehduell

Donald Trump und US-Präsident Joe Biden während des ersten TV-Duells im US-Wahlkampf.

Nach dem Schlagabtausch zwischen Trump und Biden notiert die US-Währung etwas fester zum Euro. Was mögen die Investoren an den Finanzmärkten sich dabei gedacht haben?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern: Schröder als Zeuge geladen

Anfang Juni im Gerichtsgebäude: Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder:

In Mecklenburg-Vorpommern prüft ein Untersuchungsausschuss die Vorgänge um die umstrittene Klimaschutzstiftung. Das Gremium hat eine Zeugen-Liste vorgelegt, auf der auch prominente Namen stehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

CO2-neutrale Luftfahrt: Erstes deutsches E-Kerosin fliegt ohne Lufthansa

Noch ohne E-Fuel: Ein Lufthansa-Flugzeug fliegt durch eine Wolke.

Im Emsland liefert die erste Anlage der Welt CO₂-neutrales Kerosin. Airlines ist es zu teuer, sie kaufen nichts. Dabei hatte sich Lufthansa mal zum „Pilotkunden“ der Anlage erklärt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kolumne „Reiner Wein“: Goethe, geh nicht!

Im Gegensatz zur Modebranche ist das Mollige beim Wein mittlerweile verpönt.

Nur eine Nacht verbrachte der Dichter in Ingelheim. Heute würde er länger bleiben. Denn dort gibt es strukturierte Weine, die höchstes Ansehen genießen. In der Spitze sind sie aber auch stolz im Preis.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die EM eint kein Land – aber Familien

Jung und alt zusammen: Ein Vater trägt bei ienem Fußballspiel seinen Sohn auf den Schultern.

Diese EM wird kein gespaltenes Land einen. Doch im Kleinen schafft sie Gemeinschaft: Nämlich in Familien, wenn sie Jung und Alt zusammenbringt – zumindest die Männer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Dokumente der Förderaffäre: Stoff für einen Schlüsselroman

Kämpferisch in der Selbstverteidigung: Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, in der Befragung der Bundesregierung am 26. Juni 2024

Wer wird der Benjamin von Stuckrad-Barre des BMBF? Die Akten der Förderaffäre sind Romanmaterial – und begründen Zweifel an der Darstellung der Ministerin. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Restitution am Kunsthaus Zürich: Das haben die Zürcher nicht verdient

Eines von mindestens fünf Meisterwerken, die der Gross-Bericht nicht mehr auszustellen rät: Paul Cézannes flirrend impressionistische „Landschaft“, um 1879

Werke, die durch Geschäfte mit dem NS-Regime finanziert sind und Raubkunst: Seit 2002 fährt das Kunsthaus Zürich mit seiner Sammlung Bührle einen Verschleierungskurs. Das setzt sich beim Abschlussbericht von Raphael Gross fort.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der Dollar zittert mit dem Fernsehduell

Donald Trump und US-Präsident Joe Biden während des ersten TV-Duells im US-Wahlkampf.

Nach dem Schlagabtausch zwischen Trump und Biden notiert die US-Währung etwas fester zum Euro. Was mögen die Investoren an den Finanzmärkten sich dabei gedacht haben?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach Debatten-Desaster: Warum die Demokraten Biden treu bleiben müssen

979b2c5c-350f-11ef-a0db-57793840d807 / 1719595824

Nach der ersten Präsidentschaftsdebatte macht sich im demokratischen Lager Panik breit. Was daraus folgt und warum sie aus diesem Dilemma nicht herauskommen, besprechen wir mit F.A.Z. Nachrichtenchef Andreas Ross und Ex-Auslandschef der F.A.Z. Klaus-Dieter Frankenberger.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Antonio Rüdiger beim Abschlusstraining der DFB-Mannschaft vor dem Achtelfinale gegen Dänemark.

Eriksen und Delaney fehlen Dänemark im Abschlusstraining mit Magenproblemen +++ Andrich hat die Haare schön +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern: Schröder als Zeuge geladen

Anfang Juni im Gerichtsgebäude: Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder:

In Mecklenburg-Vorpommern prüft ein Untersuchungsausschuss die Vorgänge um die umstrittene Klimaschutzstiftung. Das Gremium hat eine Zeugen-Liste vorgelegt, auf der auch prominente Namen stehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

CO2-neutrale Luftfahrt: Erstes deutsches E-Kerosin fliegt ohne Lufthansa

Noch ohne E-Fuel: Ein Lufthansa-Flugzeug fliegt durch eine Wolke.

Im Emsland liefert die erste Anlage der Welt CO₂-neutrales Kerosin. Airlines ist es zu teuer, sie kaufen nichts. Dabei hatte sich Lufthansa mal zum „Pilotkunden“ der Anlage erklärt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Kolumne „Bolzplatz“: Fußball à la carte

Im Spiel gegen die Schweiz saß Thomas Müller zwar nur auf der Bank, im kulinarischen EM-Wettstreit könnte sich der DFB-Profi aber noch als Wunderwaffe herausstellen.

Ist Raclette besser als Currywurst? Und was isst eigentlich der Däne? Fußballfans liefern sich in den deutschen EM-Stadien einen Wettstreit ihrer Esskulturen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sturm auf das Kapitol: Entscheidung des Supreme Court erschwert die Strafverfolgung

Gewalt und Randale: Unterstützer von Donald Trump stürmten im Januar 2021 das Kapitol in Washington

Trumps Anhänger haben 2021 den Kongress gestürmt. Hunderte sind dafür verurteilt worden. Der Supreme Court hat nun entschieden, dass ein gewisser Straftatbestand nur begrenzt angewendet werden darf.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Italien: Antisemitismus in der Jugendorganisation von Melonis Partei

Giorgia Meloni (Mitte) auf einer Veranstaltung ihrer Partei Brüder Italiens am 1.6.2024.

Eine Investigativrecherche hat Hetze gegen Juden, Schwarze und Menschen mit Downsyndrom dokumentiert. Selbst eine jüdische Senatorin aus den eigenen Reihen wurde antisemitisch beleidigt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Christian Eriksen während des Spiels gegen Serbien

Dänischer Spielmacher fehlt im Abschlusstraining mit Magenproblemen +++ DFB-Abschlusstraining startet mit Rüdiger +++ Andrich hat die Haare schön +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahlkampf in Frankreich: „Liebe Freunde, ich bin keine Macronistin!“

Sabine Thillaye während eines Interviews im Februar 2021 in Paris

Der Rassemblement National dürfte die vorgezogene Wahl in Frankreich gewinnen. Ein Streifzug in der Touraine, wo selbst Macrons Kandidatin auf Distanz zum Präsidenten geht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rot-Weiss Frankfurt: Ausgesperrt wegen eines EM-Trainings

Der Verein freut sich weniger: Die Sportanlage rund ums Stadion am Brentanobad ist wegen der EM gesperrt.

Für Rot-Weiß Frankfurt bleibt diese EM wohl in schlechter Erinnerung. Der Verein muss fünf Wochen auf seine Trainingsplätze verzichten – obwohl das Stadion kaum genutzt wurde.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sturm auf das Kapitol: Entscheidung des Supreme Court erschwert die Strafverfolgung

Gewalt und Randale: Unterstützer von Donald Trump stürmten im Januar 2021 das Kapitol in Washington

Trumps Anhänger haben 2021 den Kongress gestürmt. Hunderte sind dafür verurteilt worden. Der Supreme Court hat nun entschieden, dass ein gewisser Straftatbestand nur begrenzt angewendet werden darf.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Festival: Hinter den Kulissen von Rock am Ring

Dreamhaus-Chef Matt Schwarz auf der Hauptbühne kurz vor dem Auftritt von Green Day

Rock am Ring ist vermutlich Deutschlands bekanntestes Festival. Die Organisation ist eine Mammutaufgabe, Diskussionen über zu viel Rap oder zu wenige Frauen im Programm Usus. Ein Blick hinter die Kulissen – und auf die Pläne für die Zukunft.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Im Juni 2,73 Millionen: Warum die Arbeitslosigkeit wieder steigt

Ein Mann geht an einem Schild der Bundesagentur für Arbeit vorbei.

Personalabbau in der Industrie und in der Baubranche, nur der Staat stellt kräftig ein: Die Arbeitslosigkeit ist um eine halbe Million höher als vor zwei Jahren. Woran liegt das?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hürzelers Blick: Worauf es für Deutschland jetzt ankommt

Qualität von der Bank: Mit Spielern wie Niklas Füllkrug und Leroy Sané ist das DFB-Team in der Breite gut aufgestellt.

Die K.-o.-Phase beginnt, und das deutsche Team hat eine gute Balance, eine klare Hierarchie und passende Rollenspieler. Nötig ist aber auch ein Notfallplan.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Buch von Drosten und Mascolo: Die große Corona-Aufarbeitung beginnt

Das Cover des Buches „Alles überstanden?“ von Christian Drosten und Georg Mascolo

Was war da eigentlich los? Christian Drosten und Georg Mascolo rekapitulieren in „Alles überstanden?“ die Pandemiejahre. Auch bei Maybrit Illner wird deutlich, wie chaotisch die Politik agiert hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: Spott über England

Schürfwunde am Kinn: Anthony Gordon war mit dem E-Bike gestürzt

Das Team von Trainer Southgate ist Favorit gegen die Slowakei – aber warum eigentlich? Spott hat Konjunktur rund um die englische Mannschaft. Und dann fällt auch noch einer vom Rad.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Konstruktivismus in Russland: Wo die Zahnräder und Sägeblätter blühen

Bietet den Passagieren Kunstausstellungen: der konstruktivistische Bahnhof der russischen Textilstadt Iwanowo.

Bahnhof der Künste, Fabrikküche mit Bildern: Russland begeistert sich für die Architektur der eigenen Avantgarde. In Samara wurde ein Schlüsselwerk restauriert, in Iwanowo der größte konstruktivistische Bahnhof des Landes.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Toter identifiziert nach Explosion in Solingen

Nach der Explosion sind Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei in Solingen im Einsatz.

Drei Tage nach der tödlichen Explosion auf einem Gehweg in Solingen steht fest, wer ums Leben kam: Es handelt sich um einen 17-Jährigen aus den Niederlanden. Er ist auch der Tatverdächtige in dem Fall.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Empörung über den Kanzler: Scholz sagt Nein zu EU-finanzierten Waffen

Kanzler Scholz, der ungarische Ministerpräsident Orbán, der französische Präsident Macron und der polnische Ministerpräsident Tusk

Der Kanzler schließt Waffenkäufe aus dem EU-Budget kategorisch aus. Und stößt damit Polen, Balten und andere vor den Kopf. Deren Hoffnungen ruhen jetzt auf Ursula von der Leyen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Was man über den Verdächtigen von Bad Oeynhausen weiß

Am Tatort im Kurpark in Bad Oeynhausen erinnern Blumen an den zu Tode geprügelten 20-Jährigen.

Im Fall der tödlichen Prügelattacke von Bad Oeynhausen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nicht nur zahlreiche Zeugenhinweise scheinen den dringend tatverdächtigen Syrer schwer zu belasten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Festival: Hinter den Kulissen von Rock am Ring

Dreamhaus-Chef Matt Schwarz auf der Hauptbühne kurz vor dem Auftritt von Green Day

Rock am Ring ist vermutlich Deutschlands bekanntestes Festival. Die Organisation ist eine Mammutaufgabe, Diskussionen über zu viel Rap oder zu wenige Frauen im Programm Usus. Ein Blick hinter die Kulissen – und auf die Pläne für die Zukunft.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Italien: Antisemitismus in der Jugendorganisation von Melonis Partei

Giorgia Meloni (Mitte) auf einer Veranstaltung ihrer Partei Brüder Italiens am 1.6.2024.

Eine Investigativrecherche hat Hetze gegen Juden, Schwarze und Menschen mit Downsyndrom dokumentiert. Selbst eine jüdische Senatorin aus den eigenen Reihen wurde antisemitisch beleidigt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Im Juni 2,73 Millionen: Warum die Arbeitslosigkeit wieder steigt

Ein Mann geht an einem Schild der Bundesagentur für Arbeit vorbei.

Personalabbau in der Industrie und in der Baubranche, nur der Staat stellt kräftig ein: Die Arbeitslosigkeit ist um eine halbe Million höher als vor zwei Jahren. Woran liegt das?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hürzelers Blick: Worauf es für Deutschland jetzt ankommt

Qualität von der Bank: Mit Spielern wie Niklas Füllkrug und Leroy Sané ist das DFB-Team in der Breite gut aufgestellt.

Die K.-o.-Phase beginnt, und das deutsche Team hat eine gute Balance, eine klare Hierarchie und passende Rollenspieler. Nötig ist aber auch ein Notfallplan.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wer bezwingt Verstappen? Der bedrohte Weltmeister

Muss sich umgucken: Max Verstappens Vorsprung in der Formel 1 ist aufgebraucht.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen und Red Bull stehen unter Druck: Die Konkurrenz droht ausgerechnet beim Heimrennen des Teams in Österreich zu überholen. Wem gelingt das Manöver?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveblog: Wärmekraftwerk in der Westukraine zerstört

Nicht mehr zu retten: Ein zerstörtes Kraftwerk in der Ukraine im Mai 2024

Kraftwerk Burschtyn ist irreparabel +++ Russland droht US-Aufklärungsdrohnen über dem Schwarzen Meer +++ Zwei Dutzend ukrainische Wehrpflichtige an Flucht gehindert +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Joe Bidens TV-Desaster: Gesundheit im Amt

Joe Biden während der Wahldebatte bei CNN.

Vor dem TV-Duell zwischen Biden und Trump hieß es, die Medien beschäftigten sich nur mit dem Zustand des Präsidenten, nicht mit dem des Herausforderers. Das sei eine „rechte“ Erzählung. Das behauptet nun wohl niemand mehr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fraktur: Wenn Merkel wüsste, was sie Wenzel zu verdanken hat

Cooler Coverhund: In der Hitze des Sommers 2018 schaffte er es auf die erste Seite der F.A.Z.

Bei den Berichten, wie schlecht wir regiert werden, schlackerten sogar unserem Hund die Ohren. Ein Nachruf auf einen treuen Kameraden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Buch von Drosten und Mascolo: Die große Corona-Aufarbeitung beginnt

Das Cover des Buches „Alles überstanden?“ von Christian Drosten und Georg Mascolo

Was war da eigentich los? Christian Drosten und Georg Mascolo rekapitulieren in „Alles überstanden?“ die Pandemiejahre. Auch bei Maybrit Illner wird deutlich, wie chaotisch die Politik agiert hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Konstruktivismus in Russland: Wo die Zahnräder und Sägeblätter blühen

Bietet den Passagieren Kunstausstellungen: der konstruktivistische Bahnhof der russischen Textilstadt Iwanowo.

Bahnhof der Künste, Fabrikküche mit Bildern: Russland begeistert sich für die Architektur der eigenen Avantgarde. In Samara wurde ein Schlüsselwerk restauriert, in Iwanowo der größte konstruktivistische Bahnhof des Landes.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Toter identifiziert nach Explosion in Solingen

Nach der Explosion sind Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei in Solingen im Einsatz.

Drei Tage nach der tödlichen Explosion auf einem Gehweg in Solingen steht fest, wer ums Leben kam: Es handelt sich um einen 17-Jährigen aus den Niederlanden. Er ist auch der Tatverdächtige in dem Fall.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Joe Bidens TV-Desaster: Gesundheit im Amt

Joe Biden während der Wahldebatte bei CNN.

Vor dem TV-Duell zwischen Biden und Trump hieß es, die Medien beschäftigten sich nur mit dem Zustand des Präsidenten, nicht mit dem des Herausforderers. Das sei eine „rechte“ Erzählung. Das behauptet nun wohl niemand mehr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Empörung über den Kanzler: Scholz sagt Nein zu EU-finanzierten Waffen

Kanzler Scholz, der ungarische Ministerpräsident Orbán, der französische Präsident Macron und der polnische Ministerpräsident Tusk

Der Kanzler schließt Waffenkäufe aus dem EU-Budget kategorisch aus. Und stößt damit Polen, Balten und andere vor den Kopf. Deren Hoffnungen ruhen jetzt auf Ursula von der Leyen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Einigung: Eurowings wendet Streik auf Mallorca ab

e210bc10-f7ee-11ee-b213-6b2bf77db48f / 1719584988

Flugreisende dürfen sich freuen: Die Gewerkschaft GVA hatte die 265 Beschäftigten von Eurowings zunächst zu Arbeitskämpfen ab dem kommenden Montag aufgerufen. Nun wurde eine Vereinbarung getroffen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: Spott über England

Schürfwunde am Kinn: Anthony Gordon war mit dem E-Bike gestürzt

Das Team von Trainer Southgate ist Favorit gegen die Slowakei – aber warum eigentlich? Spott hat Konjunktur rund um die englische Mannschaft. Und dann fällt auch noch einer vom Rad.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gerichtsentscheidung: Parole der Hamas ist nicht in jedem Fall strafbar

Propalästinensische Demonstration im Juni in Duisburg (Symbolbild)

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat entschieden, dass die Parole „From the river to the sea“ im Zusammenhang zu sehen ist. Geklagt hatten die Organisatoren einer Kundgebung am Montag in München.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bidens Albtraum: „Alles außer Panik bei den Demokraten wäre unverständlich“

4c21295a-3539-11ef-a0db-57793840d807 / 1719584269

Haben Sie Angst vor einer zweiten Amtszeit von Donald Trump? Am Tag nach dem ersten TV-Duell sprechen wir mit dem Amerikanisten und Autor Tobias Endler über unsere Hörerfragen zu den Präsidentschaftswahlen 2024.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Weidel und Chrupalla: Wählt der Parteitag sie als Doppelspitze wieder?

Wollen zusammen bleiben: Alice Weidel und Tino Chrupalla

Tino Chrupalla und Alice Weidel wollen die AfD weiter gemeinsam führen. Zuletzt überflügelte die AfD mit ihren Wahlergebnissen andere Parteien. Doch an dem Spitzenduo gibt es trotzdem Kritik.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Was man über den Verdächtigen von Bad Oeynhausen weiß

Am Tatort im Kurpark in Bad Oeynhausen erinnern Blumen an den zu Tode geprügelten 20-Jährigen.

Im Fall der tödlichen Prügelattacke von Bad Oeynhausen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Nicht nur zahlreiche Zeugenhinweise scheinen den dringend tatverdächtigen Syrer schwer zu belasten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rückzug aus Zeitungsverband: „Bild“-Zeitung verlässt BDZV

Zieht sich zurück: Die „Bild“-Gruppe tritt zum Jahresende aus dem BDZV aus.

Zum Jahresende will die „Bild“-Gruppe aus dem Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (BDZV) austreten. Der Schritt sei vor allem eine Kostenentscheidung, so der Springer-Verlag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fünf am Freitag: Es geht drunter und drüber

Auf diesen Strohhalm haben wir  gewartet –  sofern er funktioniert. Der  Lifestraw Sip ist aus Edelstahl, hat ein Transport-Etui und filtert Mikroplastik, Bakterien und Parasiten. Der Hersteller schreibt, es sei der „weltweit erste wiederverwendbare Wasserfilterstrohhalm“. Möglich mache dies eine neuartige High-Flow-Mikrofiltermembran. Lifestraw hat  Erfahrung mit der Reinigung von Wasser, das Unternehmen hat sich auf Filter spezialisiert. Mit dem Sip können Wanderer zwischendurch einfach ihren Becher in den Bach halten, um das Wasser danach mit dem Strohhalm   zu trinken. Oder man legt sich direkt neben das Gewässer und hält den Sip hinein. Nach 1000 Litern ist Schluss. Dann muss man noch einmal 40 Euro investieren.  made.

Strohhalm mit Filter, Defender mit Dachzelt, Schlafsack mit wenig Gewicht, V-Klasse mit neuem Gesicht und Box mit Energie. Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Prognose: Und wer wird nun wirklich Europameister?

Mehr als heiße Luft: Diese deutschen Fußballfans dürfen weiter vom EM-Titel träumen.

Die Vorrunde ist beendet, nun geht es vom Achtelfinale im K.-o.-System bis ins Endspiel. Und wer holt den Titel? Die EM-Prognose liefert Antworten. Ein Team hat seine Chancen deutlich erhöht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Was wird nun aus der Sanierung des Goethehauses?

Wer sorgt finanziell dafür, dass dies alles erhalten wird? Goethes Arbeitszimmer in seinem Wohnhaus am Frauenplan in Weimar, 1981

Kann man sich das schönrechnen? Der Bund zieht angeblich seine Finanzierungszusage für die Sanierung des Goethehauses zurück. Das Parlament aber steht weiterhin zu seiner Zusage.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Trasse für Lastwagen: Der erste E-Highway steht schon vor dem Aus

Lange Leitung: Lastwagen auf der A1 in Reinfeld in Schleswig-Holstein

Die Förderung für das Test-Projekt in Schleswig-Holstein soll nicht verlängert werden. Der Bund investierte in die Strecke in Schleswig-Holstein bislang knapp 30 Millionen Euro.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Prinz Reuß: Von der Erdallianz enttäuscht

Heinrich XIII. Prinz Reuß am Freitagim Prozess vor dem Frankfurter Oberlandesgericht

Der mutmaßliche Rädelsführer einer Reichsbürger-Gruppe hat sich erstmals vor Gericht geäußert – und beteuert, dass er Gewalt ablehne. Zum Vorwurf, einen Putsch geplant zu haben, äußert Reuß sich nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Prämie für den Verzicht aufs Auto in Frankfurt

Tschüss Parkplatznot: Dieses Problem entfällt ohne Auto.

Die Stadt Frankfurt bietet ihren Bürgern eine Umweltprämie an. Wer dauerhaft auf sein Auto verzichtet, erhält für ein Jahr das Deutschlandticket. Das Angebot gilt vom 1. Juli an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fraktur: Wenn Merkel wüsste, was sie Wenzel zu verdanken hat

Cooler Coverhund: In der Hitze des Sommers 2018 schaffte er es auf die erste Seite der F.A.Z.

Bei den Berichten, wie schlecht wir regiert werden, schlackerten sogar unserem Hund die Ohren. Ein Nachruf auf einen treuen Kameraden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Premiere bei der Tour: Ein Lebenstraum erfüllt sich für Radprofi Pascal Ackermann

Freut sich auf seine erste Tour: Pascal Ackermann

Der 30 Jahre alte Radprofi Pascal Ackermann startet erstmals bei der Frankreich-Rundfahrt. Das internationale Publikum interessiert sich aber mehr für Mark Cavendish, der Eddy Merckx abhängen will.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hochwasser schwemmt exotische Schnappschildkröte an

Ein drittes Exemplar: Bereits am 11. Juni waren zwei Schnappschildkröten in Bayern und Rheinland-Pfalz durch Hochwasser angeschwemmt worden.

Das seltene Tier wurde nach München in eine Reptilienauffangstation gebracht. Es ist das dritte Exemplar, das jüngst entdeckt wurde. Experten haben eine Vermutung, woher die Schnappschildkröten stammen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nvidia und der nächste Hype

Lockruf des Chipherstellers: „Doch die Nvidia-Aktie ist inzwischen jedoch anspruchsvoll bewertet.“

Kurssturz, na und? Ganz Mutige trauen dem Chip-Börsenstar eine Verdopplung der Bewertung auf rund 6 Billionen Dollar zu. Risikolos geht das nicht. Gibt es Alternativen?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Prinzessin Anne aus Krankenhaus entlassen

Prinzessin Anne beim Royal Ascot Pferderennen Mitte Juni

Die Schwester von König Charles war seit Sonntag wegen einer Gehirnerschütterung in Behandlung. Vermutlich war sie von einem ihrer Pferde verletzt worden. Am Freitag ist sie wieder auf ihren Landsitz zurückgekehrt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

İlkay Gündoğan im Interview: „Sonst wirst du ganz schnell selbst bestraft“

İlkay Gündoğan als Kapitän der Nationalelf: „Es ist toll, Teil dieser Gruppe zu sein“

DFB-Kapitän İlkay Gündoğan weiß, wie man große Spiele gewinnt. Hier erklärt er, welche Fehler das Nationalteam jetzt vermeiden muss und wie Erfolg bei der EM das Land verändern kann.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Warum die AfD in Essen ihren Parteitag abhalten darf

So wird dann abgestimmt: Zustimmung beim Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt Anfang März in Magdeburg

Erst hat die AfD einen Mietvertrag für eine große Halle in der Stadt Essen bekommen, dann wurde er wieder gekündigt, jetzt kann sie doch ihren Parteitag dort abhalten. Weil manche Grundsätze schwerer wiegen als andere.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Illinois: Riesiges Erdloch klafft auf Sportplatz

Fast 10 Meter tief: Das Erdloch in einem Sportpark in Alton, Illinois

In der Stadt Alton im US-Bundesstaat Illinois klafft seit Mittwoch ein großes, zehn Meter tiefes Erdloch zwischen zwei Fußballplätzen. Grund dafür ist offenbar eine Mine, die unter dem Sportgelände liegt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bill Gates kritisiert Deutschlands Nein zu Kernenergie

Bill Gates und Prinz William informieren sich über Energietechnik.

Der Microsoft-Milliardär investiert in Klimatechnik und Kernreaktoren. Auf einem Treffen in London kritsiert er die deutsche Energiepolitik.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hackerangriff: Softwarefirma Teamviewer erleidet Cyberattacke

Das Logo des Software-Herstellers Teamviewer ist am Hauptsitz angebracht.

Das schwäbische Softwareunternehmen Teamviewer ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Aktie rutschte daraufhin auf ein Jahrestief. Stecken russische Hacker dahinter?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl in Frankreich: So will Le Pens Partei Frankreich regieren

Der Spitzenkandidat und Vorsitzende des Rassemblement National, Jordan Bardella, während einer Fernsehdebatte am Donnerstag

Weniger Schulden, mehr Grenzkontrollen und ein „pragmatisches Vorgehen“: Der Chefberater Marine Le Pens verrät im Gespräch mit der F.A.Z., was Frankreichs Rechtspopulisten im Falle eines Wahlsiegs planen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tipps gegen Hitze: Worauf Sie im Urlaub am Mittelmeer achten sollten

Ein Thermometer wird gegen die Sonne gehalten und zeigt eine Temperatur von 40 °C.

Viel trinken bei den hohen Temperaturen ist ein Muss. Urlauber im Mittelmeerraum sollten allerdings auf mehr achten, wenn sie für die Hitze gewappnet sein wollen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

İlkay Gündoğan im Interview: „Sonst wirst du ganz schnell selbst bestraft“

İlkay Gündoğan als Kapitän der Nationalelf: „Es ist toll, Teil dieser Gruppe zu sein“

DFB-Kapitän İlkay Gündoğan weiß, wie man große Spiele gewinnt. Hier erklärt er, welche Fehler das Nationalteam jetzt vermeiden muss und wie Erfolg bei der EM das Land verändern kann.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Früherer Polizeichef nach Amoklauf in Uvalde festgenommen

Erinnerung an die Opfer: Ein vernichtender Bericht des US-Justizministeriums aus dem Januar warf der Polizei „gravierendes Versagen“ vor.

In der texanischen Stadt hatte ein Jugendlicher im Mai 2022 19 Grundschüler und zwei Lehrer erschossen. Der damalige Einsatz der Polizei steht in der Kritik. Nun wurden zwei ehemalige Beamte verhaftet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Gaza Project“: Journalisten im Visier?

Blaue Westen als Zielscheibe? Journalisten in Gaza werden vom israelischen Militär angegriffen, behauptet das „Gaza Project“.

Wie viele Medienschaffende sind in Gaza wirklich gestorben? Das „Gaza Project“ will belegen, dass Israel gezielt Pressevertreter tötet. Dabei wird erstaunlich wenig differenziert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Minusgeschäft mit Neulingen: Letzter Ausweg Börse

Viel los in Frankfurt: Börsengang von Douglas am 21. März

Viele Finanzinvestoren sitzen auf Beteiligungen, die sie dringend loswerden wollen. Beispiele wie der Börsengang von Douglas schrecken die Anleger jedoch ab.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

İlkay Gündoğan im Interview: „Da den Kopf zu verlieren, kann tödlich sein“

İlkay Gündoğan als Kapitän der Nationalelf: „Es ist toll, Teil dieser Gruppe zu sein“

DFB-Kapitän İlkay Gündoğan weiß, wie man große Spiele gewinnt. Hier erklärt er, welche Fehler das Nationalteam jetzt vermeiden muss und wie Erfolg bei der EM das Land verändern kann.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Prognose: Und wer wird nun wirklich Europameister?

Mehr als heiße Luft: Diese deutschen Fußball-Fans dürfen weiter vom EM-Titel träumen.

Die Vorrunde ist beendet, nun geht es vom Achtelfinale im K.o.-System bis ins Endspiel. Und wer holt den Titel? Die EM-Prognose liefert Antworten. Ein Team hat seine Chancen deutlich erhöht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Minusgeschäft mit Neulingen: Letzter Ausweg Börse

Viel los in Frankfurt: Börsengang von Douglas am 21. März

Viele Finanzinvestoren sitzen auf Beteiligungen, die sie dringend loswerden wollen. Beispiele wie der Börsengang von Douglas schrecken die Anleger jedoch ab.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Kann es kaum glauben: Maximilian Beier beschwert sich während des Spiels gegen die Schweiz über ein mögliches Foul im Strafraum.

DFB-Abschlusstraining startet mit Rüdiger +++ Andrich hat die Haare schön +++ Vollbier für England-Fans +++ Kontra K im deutschen Camp +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Razzia in Hessen: 170 Luxusautos illegal nach Russland ausgeführt

Schon bei Durchsuchungen des Zollfahndungsamtes Essen am 6.6.2024 in Bochum wurden Fahrzeuge wegen Sanktionsverstößen sichergestellt.

Eine Gruppierung aus dem Rhein-Main-Gebiet hat trotz des bestehenden Embargos in großem Stil Luxusautos nach Russland ausgeführt. Die Behörden haben Vermögenswerte in Millionenhöhe sichergestellt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Kolumne „Hacke, Spitze, Feder“: Wie die Fußball-EM 2024 viel bunter und aufregender werden könnte

Einlaufkinder vor schottischer Mannschaft: Trikots in den Farben Billigblau, Neidgelb und Sonderangebotsrot

Die „Einlaufkinder“ der EM tragen Trikots in den Farben Billigblau, Neidgelb und Sonderangebotsrot. Die Nationalteams könnten sich ein Beispiel daran nehmen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wimbledon: Djokovic startet nach Knie-OP – Machbare Aufggabe für Zverev

Novak Djokovic während einer Übungseinheit auf dem Centre Court

Bei den letzten fünf Turnieren stand Novak Djokovic im Finale von Wimbledon. Doch dieses Jahr war sein Start lange fraglich. Nun ist klar: Djokovic ist dabei. Alexander Zverev erwischt eine machbare Aufgabe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zur TV-Debatte in USA: Ein demokratischer Untergang

Eine Stärkung danach: Präsident Biden und seine Frau Jill am späten Donnerstagabend in einem Billigrestaurant nahe Atlanta.

Der Präsident wirkte alt und überfordert. Gegen Trumps Lügen kam er nicht an. Sollen die Demokraten die Notbremse ziehen? Auch jeder andere Kandidat dürfte sich schwertun.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

An der grünen Fassade vorbei in die grüne Gasse: So soll das Quartier Main Yard nach der Fertigstellung 2025 aussehen.

Ein neues Stadtquartier verändert den Rotlichtbezirk am Rande der Frankfurter Innenstadt. Kunst soll dort eine große Rolle spielen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bachmannpreis in Klagenfurt: Wie war der erste Lesungstag?

Die Jury der 48. Tage der deutschsprachigen Literatur: Thomas Strässle, Mara Delius, Laura de Weck, Klaus Kastberger, Brigitte Schwens-Harrant, Mithu Sanyal, Philipp Tingler (von links nach rechts)

Beim Bachmannpreis steht in diesem Jahr das Urteil noch etwas mehr im Vordergrund als sonst. Und Tijan Sila liest einen eindrucksvollen Text. Ein Zwischenbericht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zur TV-Debatte in USA: Ein demokratischer Untergang

Eine Stärkung danach: Präsident Biden und seine Frau Bill am spätehn Donnerstagabend in einem Billigrestaurant nahe Atlanta.

Der Präsident wirkte alt und überfordert. Gegen Trumps Lügen kam er nicht an. Sollen die Demokraten die Notbremse ziehen? Auch jeder andere Kandidat dürfte sich schwer tun.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

An der grünen Fassade vorbei in die grüne Gasse: So soll das Quartier Main Yard nach der Fertigstellung 2025 aussehen.

Ein neues Stadtquartier verändert den Rotlichtbezirk am Rande der Frankfurter Innenstadt. Kunst soll dort eine große Rolle spielen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kritik an Schwesig: „Aus friedenspolitischer Sicht völlig unverständlich“

Schwesig am Montag im ukrainischen Parlament

In Kiew hat sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig solidarisch mit der Ukraine gezeigt. Zurück zu Hause gibt es dafür prompt Ärger mit dem linken Koalitionspartner.

❌