Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Kann es kaum glauben: Maximilian Beier beschwert sich während des Spiels gegen die Schweiz über ein mögliches Foul im Strafraum.

DFB-Abschlusstraining startet mit Rüdiger +++ Andrich hat die Haare schön +++ Vollbier für England-Fans +++ Kontra K im deutschen Camp +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Razzia in Hessen: 170 Luxusautos illegal nach Russland ausgeführt

Schon bei Durchsuchungen des Zollfahndungsamtes Essen am 6.6.2024 in Bochum wurden Fahrzeuge wegen Sanktionsverstößen sichergestellt.

Eine Gruppierung aus dem Rhein-Main-Gebiet hat trotz des bestehenden Embargos in großem Stil Luxusautos nach Russland ausgeführt. Die Behörden haben Vermögenswerte in Millionenhöhe sichergestellt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Kolumne „Hacke, Spitze, Feder“: Wie die Fußball-EM 2024 viel bunter und aufregender werden könnte

Einlaufkinder vor schottischer Mannschaft: Trikots in den Farben Billigblau, Neidgelb und Sonderangebotsrot

Die „Einlaufkinder“ der EM tragen Trikots in den Farben Billigblau, Neidgelb und Sonderangebotsrot. Die Nationalteams könnten sich ein Beispiel daran nehmen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wimbledon: Djokovic startet nach Knie-OP – Machbare Aufggabe für Zverev

Novak Djokovic während einer Übungseinheit auf dem Centre Court

Bei den letzten fünf Turnieren stand Novak Djokovic im Finale von Wimbledon. Doch dieses Jahr war sein Start lange fraglich. Nun ist klar: Djokovic ist dabei. Alexander Zverev erwischt eine machbare Aufgabe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zur TV-Debatte in USA: Ein demokratischer Untergang

Eine Stärkung danach: Präsident Biden und seine Frau Bill am spätehn Donnerstagabend in einem Billigrestaurant nahe Atlanta.

Der Präsident wirkte alt und überfordert. Gegen Trumps Lügen kam er nicht an. Sollen die Demokraten die Notbremse ziehen? Auch jeder andere Kandidat dürfte sich schwer tun.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

An der grünen Fassade vorbei in die grüne Gasse: So soll das Quartier Main Yard nach der Fertigstellung 2025 aussehen.

Ein neues Stadtquartier verändert den Rotlichtbezirk am Rande der Frankfurter Innenstadt. Kunst soll dort eine große Rolle spielen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bachmannpreis in Klagenfurt: Wie war der erste Lesungstag?

Die Jury der 48. Tage der deutschsprachigen Literatur: Thomas Strässle, Mara Delius, Laura de Weck, Klaus Kastberger, Brigitte Schwens-Harrant, Mithu Sanyal, Philipp Tingler (von links nach rechts)

Beim Bachmannpreis steht in diesem Jahr das Urteil noch etwas mehr im Vordergrund als sonst. Und Tijan Sila liest einen eindrucksvollen Text. Ein Zwischenbericht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zur TV-Debatte in USA: Ein demokratischer Untergang

Eine Stärkung danach: Präsident Biden und seine Frau Bill am spätehn Donnerstagabend in einem Billigrestaurant nahe Atlanta.

Der Präsident wirkte alt und überfordert. Gegen Trumps Lügen kam er nicht an. Sollen die Demokraten die Notbremse ziehen? Auch jeder andere Kandidat dürfte sich schwer tun.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues Quartier in Frankfurt verändert den Rotlichtbezirk

An der grünen Fassade vorbei in die grüne Gasse: So soll das Quartier Main Yard nach der Fertigstellung 2025 aussehen.

Ein neues Stadtquartier verändert den Rotlichtbezirk am Rande der Frankfurter Innenstadt. Kunst soll dort eine große Rolle spielen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kritik an Schwesig: „Aus friedenspolitischer Sicht völlig unverständlich“

Schwesig am Montag im ukrainischen Parlament

In Kiew hat sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig solidarisch mit der Ukraine gezeigt. Zurück zu Hause gibt es dafür prompt Ärger mit dem linken Koalitionspartner.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bachmannpreis in Klagenfurt: Wie war der erste Lesungstag?

Die Jury der 48. Tage der deutschsprachigen Literatur: Thomas Strässle, Mara Delius, Laura de Weck, Klaus Kastberger, Brigitte Schwens-Harrant, Mithu Sanyal, Philipp Tingler (von links nach rechts)

Jury-Wahnsinn total: Beim Bachmannpreis steht in diesem Jahr das Urteil noch etwas mehr im Vordergrund als sonst. Und Tijan Sila liest einen eindrucksvollen Text. Ein Zwischenbericht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zahl der Arbeitslosen im Juni leicht gestiegen

Die Zahlen, die Agenturchefin Andrea Nahles (hier im Januar) verkünden muss, verschlechtern sich.

Die Konjunkturschwäche spiegelt sich in den Zahlen vom Arbeitsmarkt. Mehr als 2,7 Millionen Menschen sind hierzulande arbeitslos. In der Kurzarbeit und am Ausbildungsmarkt wird die Krise nicht sichtbar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Haute Couture in Paris: Olympische Spiele auf dem Laufsteg

Griechisch: Dior

Die Olympischen Spiele in Paris werfen ihre Schatten in der hohen Schneiderkunst voraus. In der Haute Couture schicken die Designer Models in sportliche Entwürfen auf den Laufsteg.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Frankreich muss mehr Rendite bieten als manche Dividendenaktie

Neue Volksfront: Aus Sicht der Märkte offenbar die schlechteste Option für Frankreich

Die Entwicklung der Anleihenkurse in diesem Jahr war enttäuschend. Kurzfristig besteht Hoffnung, dass die jüngste Erholung weitergeht. Doch es fehlt an Optimismus – oder, je nachdem, an Pessimismus.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Antonio Rüdiger konnte das Aufwärmprogramm zum Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Dänemark absolvieren.

Andrich hat die Haare schön +++ Vollbier für England-Fans +++ Kontra K im deutschen Camp +++ Nach Anreise-Ärger: Polizei kontert Tedesco +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Norwegische Ministerin macht „Busen-Stunt“

Die norwegische Kulturministerin Lubna Jaffery (Archivbild)

Norwegens Ministerin für Gleichstellung hat mit einer ungewöhnlichen Maßnahme ihre Solidarität mit der queeren Community ausgedrückt: Sie entblößte bei einer Veranstaltung anlässlich der Pride-Parade ihre Brüste.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ökonom Daron Acemoğlu: „Die Demokratie hat versagt“

Harte Auseinandersetzung: Protest gegen die Rentenreform in Frankreich im Januar 2023

Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler Daron Acemoğlu warnt vor einem Vertrauensverlust in das politische System. Es müsse sich wieder mehr für Gemeinwohl und Mittelschicht einsetzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Das British Museum in London stellt Michelangelos Spätwerk aus

Auf jeden Fall nach Vorlage des auf die Seite gekippten Laokoon-Sohns und vielleicht eine symbolische Liebeserklärung an den Freund Tommaso de’ Cavalieri: Michelangelos „Bestrafung des Tityos“

Ein Künstler sieht sich christusgleich: Die fulminant konzipierte Ausstellung im British Museum zu Leben, Werk und Denken des späten Michelangelo.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Faschistische Architektur in Rom: Schwimmen in Mussolinis Pool

Steinerne Athleten im Stadio dei Marmi: Die Herrenmenschenkörper der sechzig Marmorstatuen strahlen eine eisige Kälte aus.

Die architektonischen Spuren des Faschismus sind in Italiens Hauptstadt allgegenwärtig – manche monumental, andere subtil. Wie gehen die Römer mit ihnen um?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Taktik-Trends der EM: Nur Mut!

Brachte die deutsche Offensive fast zum Verzweifeln: Die Schweizer Verteidigung um Abwehrchef Manuel Akanji

Ballhalten, Weitschüsse und offensive Manndecker: Große Fußball-Turniere sind eine beliebte Bühne für taktische Innovationen. Auch diesmal gibt es einige Entwicklungen. Fünf Taktik-Trends der EM-Vorrunde.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Korruptionsvorwürfe: China schließt zwei frühere Minister aus KP aus

Der frühere chinesische Verteidigungsminister Wei Fenghe

Den beiden früheren Verteidigungsministern wird Korruption vorgeworfen. Sie hätten „enorme“ Bestechungsgelder angenommen. Ihnen droht die Todesstrafe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Jugendlicher zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt

Erinnerung: Grablichter machen auf dem Luisenplatz in Darmstadt auf das Schicksal des Obdachlosen Andreas N. aufmerksam, der dort angegriffen wurde.

Er trat einem Obdachlosen auf dem Luisenplatz in Darmstadt dermaßen gegen den Kopf, dass dieser starb. Dafür wurde ein Fünfzehnjähriger jetzt zu zehn Jahren Haft verurteilt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Das British Museum in London stellt Michelangelos Spätwerk aus

Auf jeden Fall nach Vorlage des auf die Seite gekippten Laokoon-Sohns und vielleicht eine symbolische Liebeserklärung an den Freund Tommaso de’ Cavalieri: Michelangelos „Bestrafung des Tityos“

Ein Künstler sieht sich christusgleich: Die fulminant konzipierte Ausstellung im British Museum zu Leben, Werk und Denken des späten Michelangelo.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie gesundheitsschädlich ist Aperol Spritz?

Farbenfroher Aperol Spritz: Die in Lebensmitteln verwendeten geringen Mengen der Farbstoffe gelten als unbedenklich.

In sozialen Netzwerken kursiert das Gerücht, die Farbstoffe in Aperol Spritz seien krebserregend. Irreführend ist das allemal – ein Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Krebsrisiko gilt aber als gesichert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wetterdienst erwartet schwere Gewitter am Samstag

Im bayerischen Pforring ist ein Blitz am Himmel zu sehen.

Meteorologen rechnen am Wochenende mit einer Schwergewitterlage im Südwesten und Westen das Landes. Starkregen, Hagel und sogar einzelne Tornados sind möglich. Am Samstagabend spielt die deutsche Nationalelf gegen Dänemark.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deborah Schnabel im Interview: „Künstliche Intelligenz reproduziert Vorurteile“

Wünscht sich, dass politische Bildung digitaler wird: Deborah Schnabel in der Bildungsstätte Anne Frank

Radikale Kräfte stürzen sich auf die Künstliche Intelligenz und nutzen sie, um Rassismus und Judenfeindlichkeit zu verbreiten. Deborah Schnabel, Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank, entwickelt Ideen dagegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zu Gast bei Inas Nacht“: Hat Söder ein Anker-Tattoo?

Zwei auf einer Welle: Markus Söder und Ina Müller.

Trotz heikler Fragen fühlt sich der bayerische Ministerpräsident bei Ina Müller sichtlich wohl. Und geht ziemlich weit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt

Thomas Gottschalk mit Karina Mroß im November 2023: Eine Kleinigkeit fehlte nun bei ihrer Verlobung.

Seit fünf Jahren sind Thomas Gottschalk und Karina Mroß ein Paar. Nun hat der Entertainer seiner Partnerin einen Antrag gemacht – und hatte dabei, wie er erzählt, eine kleine Panne.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Habeck will Ausbau der Erdwärme voranbringen

Wirtschaftsminister Habeck will für die Wärmewende das Potenzial ausschöpfen, hier die Kombination aus Abwasserwärmepumpe und Gegendruck-Dampfturbine.

Besonders in den Wintermonaten könnte Erdwärme eine verlässliche Energiequelle sein. Doch noch dauert die Erschließung vergleichsweise lang. Das Klimaschutzministerium will das jetzt beschleunigen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Früherer Botschafter von Belarus tot – Umstände ungeklärt

Die belarussische Botschaft in Berlin im Jahr 2021

Belarussische Exilmedien berichten, der Diplomat habe sich nach KGB-Verhören in Minsk aus einem Fenster gestürzt. Machthaber Lukaschenko hatte den Diplomaten zuvor von seinem Posten in Deutschland abberufen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Basketball: Bald Vater-Sohn-Duo in der NBA?

Auf den Spuren von „King“ James: Bronny James folgt seinem Vater LeBron James zu den Lakers

Es war eines der großen Ziele von LeBron James, gemeinsam mit seinem Sohn in der NBA zusammenzuspielen. Nun wird Bronny von den Los Angeles Lakers geholt. Das Vater-Sohn-Duo könnte Geschichte schreiben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Macht der Netzkonzerne: Über Hasspropaganda, die „einen Völkermord ermöglicht“

Die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa im Gespräch mit dem Journalisten Phil Chetwynd bei „Global Fact“

Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa wettert gegen Meta und Tiktok – auf dem Faktencheckertreffen „Global Fact“ in Sarajevo, das von Meta und Tiktok gesponsert wird.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Team: In jedem Fall abwehrbereit

Abwehrbereit: Mit einer starken Bundesliga-Rückrunde konnte Nico Schlotterbeck (rechts) Bundestrainer Julian Nagelsmann überzeugen.

Ob mit Abwehrchef Rüdiger oder ohne: Die deutsche zentrale Defensive bliebe auch mit Schlotterbeck und Anton stabil aufgestellt – und hätte beide Füße im Spiel.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wer profitiert von den neuen Gentherapien?

1936773

Langersehnte Gentherapien kommen auf den Markt – doch die Kosten sind enorm. Für welche Patienten kommen diese modernen Behandlungsformen überhaupt in Betracht?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israels Finanzminister bringt Palästinensische Autonomiebehörde in Not

Justizminister Bezalel Smotrich (links) und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am 7. Januar in Tel Aviv

Israels Finanzminister Bezalel Smotrich hält Gelder zurück und bringt die Palästinensische Autonomiebehörde an den Rand des Bankrotts. Selbst Ministerpräsident Netanjahu sieht das Vorgehen offenbar kritisch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Feindbild SUV

Bald Schatten ihrer selbst? SUV und Geländewagen werden gern gekauft und trotzdem infrage gestellt.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren für SUV. Dass solche Modelle immer größer werden, ist Einbildung oder Polemik. Aktuelle Limousinen sind auch nicht kleiner.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Technische Analyse: Frankreichs Aktienbörse sieht angeschlagen aus

Mit seiner Entscheidung geht Macron das Risiko eines Wahlsiegs der Partei von Marine Le Pen und Jordan Bardella ein. Frankreich könnte im Juli eine rechtspopulistische Regierung bekommen.

Erweisen sich die Prognosen als richtig, dürfte sich durch die Wahlen in Frankreich viel ändern. Der Pariser Aktienmarkt hat zwar schon vieles vorweggenommen – aber reicht das?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Video-Analyse: Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Trump nennt Biden kriminell und gibt Kiew keine Chance mehr. Biden zeigt sein Alter und bekennt sich zur NATO. Am Ende vermischen sich zwei Fragen: Wer spielt besser Golf – und wer beginnt den dritten Weltkrieg?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Feindbild SUV

Bald Schatten ihrer selbst? SUV und Geländewagen werden gern gekauft und trotzdem infrage gestellt.

Die Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren für SUV. Dass solche Modelle immer größer werden, ist Einbildung oder Polemik. Aktuelle Limousinen sind auch nicht kleiner.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Früherer Botschafter von Belarus tot – Umstände ungeklärt

Die belarussische Botschaft in Berlin im Jahr 2021

Belarussische Exilmedien berichten, der Diplomat habe sich nach KGB-Verhören in Minsk aus einem Fenster gestürzt. Machthaber Lukaschenko hatte den Diplomaten zuvor von seinem Posten in Deutschland abberufen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Basketball: Bald Vater-Sohn-Duo in der NBA?

Auf den Spuren von „King“ James: Bronny James folgt seinem Vater LeBron James zu den Lakers

Es war eines der großen Ziele von LeBron James, gemeinsam mit seinem Sohn in der NBA zusammenzuspielen. Nun wird Bronny von den Los Angeles Lakers geholt. Das Vater-Sohn-Duo könnte Geschichte schreiben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Liveticker zur US-Wahl 2024: Biden will sich nicht zurückziehen

Joe und Jill Biden am Donnerstagabend in einem Waffle House in Atlanta

Jill Biden ist stolz auf ihren Mann +++ Biden attackiert Trump auch nach der Debatte +++ Obama-Berater kritisiert Bidens Auftritt +++ Trump weigert sich, Wahlanerkennung zu versprechen +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bidens Freunde sind entsetzt nach TV-Duell gegen Trump

US-Präsident Joe Biden verlässt während einer Werbepause die Bühne während einer Präsidentschaftsdebatte mit dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump.

Die Fehler vergangener TV-Duelle wollte CNN vermeiden. Aber amerikanische Journalisten werten die Debatte zwischen Trump und Biden als Desaster – vor allem für den amtierenden Präsidenten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Technische Analyse: Frankreichs Aktienbörse sieht angeschlagen aus

Mit seiner Entscheidung geht Macron das Risiko eines Wahlsiegs der Partei von Marine Le Pen und Jordan Bardella ein. Frankreich könnte im Juli eine rechtspopulistische Regierung bekommen.

Erweisen sich die Prognosen als richtig, dürfte sich durch die Wahlen in Frankreich viel ändern. Der Pariser Aktienmarkt hat zwar schon vieles vorweggenommen – aber reicht das?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Macht der Netzkonzerne: Über Hasspropaganda, die „einen Völkermord ermöglicht“

Die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa im Gespräch mit dem Journalisten Phil Chetwynd bei „Global Fact“

Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa wettert gegen Meta und Tiktok – auf dem Faktencheckertreffen „Global Fact“ in Sarajevo, das von Meta und Tiktok gesponsert wird.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

WM-Chronik Tag 16: Warum sich der Argentinier Carlos Babington für Wattenscheid en

Carlos Babington am Ball (im Spiel gegen Polen): Laut Umfrage auf Platz neun der besten WM-Akteure 1974

Der argentinische Nationalspieler Carlos Babington hat nach der Fußball-WM 1974 Angebote aus England und Italien. Er entscheidet sich für Wattenscheid 09. Warum?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ende keiner Ära bei Eintracht Frankfurt

Setzt einen neuen Schwerpunkt: Der scheidende Aufsichtsratschef Philip Holzer

Aufsichtsratschef Philip Holzer verlässt das Kontrollgremium der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Auf seinen Nachfolger Mathias Beck kommen offene Zukunftsfragen zu.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Flughafendach in Neu Delhi stürzt teilweise ein – ein Toter

Wie in einer Schrottpresse: Autos auf dem Vorplatz eines Terminals des Flughafens

Acht weitere Menschen wurden verletzt. Die Stahlträger des Dachs zerquetschten Autos. In den vergangenen Tagen hatte es in der indischen Hauptstadt immer wieder heftig geregnet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Einigung bei EU-Gipfel: Große Zustimmung zu Spitzenposten für von der Leyen, Costa und Kallas

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen an diesem Donnerstag vor dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates.

Am späten Abend einigen sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf das Personalpaket für die nächsten Jahre. Nur der Ungar Orbán lehnt es komplett ab, Giorgia Meloni aus Italien enthält sich zu von der Leyen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Senckenberg-Umfrage: Was Naturschützer nicht über invasive Arten wissen

Aus Südamerika importiert: Die Nutria, auch Biberratte genannt, kann erhebliche Schäden an Dämmen anrichten.

Frankfurter Forscher haben Vertreter von Interessengruppen nach ihren Kenntnissen über invasive Arten wie Nutria und Riesenbärenklau gefragt. Eine Wissenslücke war dabei auffällig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Biden gegen Trump: Was im US-Kandidaten-Duell fehlte

Weder Präsident Joe Biden noch der ehemalige Präsident Donald Trump konnte überzeugende Pläne zum Haushalt vorstellen.

Die beiden Kandidaten präsentieren keinen Plan für die amerikanische Schuldenkrise. Dabei hatte der IWF kurz zuvor detailliert dargelegt, wie sich der Haushalt ausgleichen lässt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Proteste gegen das „russische Gesetz“ in Georgien im April

Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Senckenberg-Umfrage: Was Naturschützer nicht über invasive Arten wissen

Aus Südamerika importiert: Die Nutria, auch Biberratte genannt, kann erhebliche Schäden an Dämmen anrichten.

Frankfurter Forscher haben Vertreter von Interessengruppen nach ihren Kenntnissen über invasive Arten wie Nutria und Riesenbärenklau gefragt. Eine Wissenslücke war dabei auffällig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Niederlage gegen Panama: USA verlieren nach Weahs Kontrollverlust

Symbolbild einer Niederlage: Antonee Robinson und das Team der USA stolpern über Edgardo Fariña und Panama.

Die USA drohen bei der Copa América früh zu scheitern: Die Gastgeber verlieren gegen Panama und geraten in Bedrängnis. Die frühe Rote Karte für Timothy Weah erweist sich als zu große Hypothek.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Flughafendach in Neu Delhi stürzt teilweise ein – ein Toter

Wie in einer Schrottpresse: Autos auf dem Vorplatz eines Terminals des Flughafens

Acht weitere Menschen wurden verletzt. Die Stahlträger des Dachs zerquetschten Autos. In den vergangenen Tagen hatte es in der indischen Hauptstadt immer wieder heftig geregnet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zum Tod des amerikanischen Sängers und Politaktivisten Kinky Friedman

So inszenierte sich Kinky Friedman gern: Der Stetson war Pflicht, die Zigarre üblich, ein Billard-Queue taugt zu Spiel und Schlag, und hinter ihm sieht man die Zeugnisse seines Ruhms.

Er sang, er schrieb, er scherzte, er kämpfte: Kinky Friedman war ein Künstler und Politaktivist der besonderen Art. Jetzt ist der Texaner im achtzigsten Lebensjahr gestorben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Karrierefrage: Soll ich die Abfindung annehmen?

Plötzlich Freizeit? Wem eine Abfindung angeboten wird, der sollte einen kühlen Kopf bewahren.

SAP, Volkswagen, Bayer: Wenn Unternehmen Stellen kürzen wollen, bieten sie ihren Mitarbeitern oft Abfindungen an. Doch vor dem goldenen Handschlag sollte man einige Punkte bedenken – und genau rechnen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

Mehrere Autos stehen bei Regen in einer überfluteten Straße in Barmbek-Nord, Hamburg.

Über Deutschland sind teils heftige Gewitter hinweggezogen. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bremen wurde zeitweise gesperrt. In Nordrhein-Westfalen fiel mancherorts mehr Regen als im kompletten April.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahre Verbrechen: „True Crime ist in Richtung Voyeurismus gekippt“

Beweisstücke: Patronenhülsen in kleinen Plastikbeuteln

Der Sprecher der Berliner Strafverfolgungsbehörden hat viel mit True Crime-Podcastern zu tun – und ist mittlerweile auch selbst einer. Warum ist er diesen Schritt gegangen? Und was stört ihn an bestimmten Formaten?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Cheers! Auf der Fanzone in Gelsenkirchen gibt es Vollbier für die England-Fans.

Kontra K im deutschen Camp +++ Nach Anreise-Ärger: Polizei kontert Tedesco +++ Unbekannter schießt mit Luftdruckwaffe auf Autokorso +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Putschversuch in Bolivien: Präsident Arce weist Verschwörung mit Putschisten zurück

Boliviens Präsident Luis Arce am Donnerstagabend in La Paz.

Der festgenommene bolivianische Coup-Anführer Zúñiga behauptet, im Auftrag des Präsidenten gehandelt zu haben. Der widerspricht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tour de France: Tadej Pogacar kommt in Topform und startet als großer Favorit

In Bestform: Tadej Pogacar

Radprofi Tadej Pogacar startet bei der Tour de France als großer Favorit. Titelverteidiger Vingegaard, Roglic und Evenepoel kämpfen mit Schwierigkeiten. Ihnen droht eine fiese Lektion.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wachmacher bei der Arbeit: Welche Kaffee-Trends im Büro gerade angesagt sind

Kraftquelle: Frisch extrahierter Espresso hilft bei der Arbeit.

Kaffee gehört zum Arbeitsalltag. Die einfachen Filtermaschinen sind auf dem Rückzug. Beim Wechsel zu Vollautomaten profitieren Anbieter auch aus der Region.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl in Iran: Macht es einen Unterschied, wer gewinnt?

Wahlplakate in Teheran

In Iran findet heute die Präsidentenwahl statt. Die Abstimmung könnte einen Überraschungssieger hervorbringen. Die Wichtigsten Antworten im Überblick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fernsehduell Biden-Trump: Kein Handschlag, viele Stolperer und Panik bei den Demokraten

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Biden und Trump streiten in ihrer ersten TV-Debatte über Putin, die Inflation, die Migration – und das Alter. Der Herausforderer hat sich über weite Strecken im Griff. Der Auftritt des Präsidenten verstärkt Zweifel in seiner Partei.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Gareth Southgate konnte mit der englischen Mannschaft bislang nicht überzeugen.

Kontra K im deutschen Camp +++ Nach Anreise-Ärger: Polizei kontert Tedesco +++ Unbekannter schießt mit Luftdruckwaffe auf Autokorso +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Angst von Inspektoren: Wie Chinas Antispionagegesetz Arzneimittelimporte gefährdet

Im Jahr 2018 waren Verunreinigungen eines Blutdrucksenkers bekannt geworden, den die chinesische Pharmafirma Zhejiang Huahai Pharmaceutical herstellt.

Aufgrund des chinesischen Antispionagegesetzes wollen einige deutsche Aufsichtsbehörden Pharmafirmen in dem Land nicht kontrollieren. Dies könnte zu Lieferengpässen führen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl in Iran: Macht es einen Unterschied, wer gewinnt?

Wahlplakate in Teheran

In Iran findet heute die Präsidentenwahl statt. Die Abstimmung könnte einen Überraschungssieger hervorbringen. Die Wichtigsten Antworten im Überblick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fernsehduell Biden-Trump: Kein Handschlag, viele Stolperer und Panik bei den Demokraten

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Biden und Trump streiten in ihrer ersten TV-Debatte über Putin, die Inflation, die Migration – und das Alter. Der Herausforderer hat sich über weite Strecken im Griff. Der Auftritt des Präsidenten verstärkt Zweifel in seiner Partei.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nebenkostenprivileg: Wer jetzt für den Kabelanschluss zahlt

Von Juli an dürfen Vermieter die Kosten für Kabelanschlüsse nicht mehr auf die Mieter umlegen.

Von Juli an dürfen Vermieter die Kosten für Kabelanschlüsse nicht mehr auf die Mieter umlegen. Das wirft viele Fragen auf. Hier sind die wichtigsten Antworten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mecklenburg-Vorpommern: Abermals Unfall mit Reisebus mit mehreren Verletzen

Sämtliche Scheiben der linken Seite des Busses wurden durch den Aufprall beschädigt.

Wieder ist es auf einer Autobahn zu einem Busunglück gekommen. Auf der A24 kommt ein Reisebus in der Nacht von der Fahrbahn ab. Es gibt zahlreiche Leichtverletzte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Karrierefrage: Soll ich die Abfindung annehmen?

Plötzlich Freizeit? Wem eine Abfindung angeboten wird, der sollte einen kühlen Kopf bewahren.

SAP, Volkswagen, Bayer: Wenn Unternehmen Stellen kürzen wollen, bieten sie ihren Mitarbeitern oft Abfindungen an. Doch vor dem goldenen Handschlag sollte man einige Punkte bedenken – und genau rechnen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Von New York bis Berlin: Großstädte entdecken Flussbäder wieder

Kraulen vor historischer Kulisse: Beim „Flussbadpokal“ durften Schwimmer 2016 ausnahmsweise mal in den Spreekanal an der Berliner Museumsinsel springen.

Ein beherzter Sprung in Spree oder Rhein: Die Tradition der Flussbäder war in unseren Metropolen fast ausgestorben. Doch in Zeiten heißer werdender Sommer gewinnt die alte Idee neue Freunde. Wenn die Praxis nur nicht so kompliziert wäre.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stadt als Wiege der Angst: „A Quiet Place: Tag Eins“ im Kino

Schrecklich erhellend: Eric (Joseph Quinn, links) und Samira (Lupita Nyong’o) leuchten dem Kinopublikum heim.

Eine bewegende Inspektion des modernen Großstadtlebens und seiner kulturellen Signatur: Der exzellente Horrorfilm „A Quiet Place: Tag eins“ erforscht die Stadt als die wahre Wiege der Angst.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Team vor Achtelfinale: Das Dilemma mit Havertz und Füllkrug

Gegen Ungarn musste Havertz noch für Füllkrug weichen.

Havertz oder Füllkrug? Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann könnte schon zum Achtelfinale der EM gegen Dänemark von seinem Rollenmodell abweichen. Darunter muss nicht unbedingt ein Stürmer leiden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Frühdenker: Wie groß wird der Protest gegen den AfD-Parteitag?

Ein Polizeifahrzeug steht vor der Essener Grugahalle, wo am Wochenende die AfD ihren Parteitag abhalten wird.

Scharfe Worte beim TV-Duell zwischen Trump und Biden. Iran wählt einen neuen Präsidenten und die Franzosen ein neues Parlament. Und: Das Achtelfinale der EM beginnt. Der F.A.Z.-Newsletter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahre Verbrechen: „True Crime ist in Richtung Voyeurismus gekippt“

Beweisstücke: Patronenhülsen in kleinen Plastikbeuteln

Der Sprecher der Berliner Strafverfolgungsbehörden hat viel mit mit True Crime-Podcastern zu tun – und ist mittlerweile auch selbst einer. Warum ist er diesen Schritt gegangen? Und was stört ihn an bestimmten Formaten?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lage im Nahen Osten: Sorge vor Kriegsausbruch im Libanon wächst

Rauchschwaden im Norden Israels nach Raketenangriffen

Die Kriegsrhetorik zwischen Israel und der Hizbullah wird intensiver. Die USA sind besorgt. Der Gaza-Krieg dürfe nicht als Vorwand für eine Eskalation dienen. Der Überblick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Biden bezeichnet Trump bei TV-Duell als „Verlierer“ und „Lügner“

Donald Trump und Joe Biden: Die Kandidaten der Republikaner und Demokraten beim TV-Duell

Der US-Präsident klingt in der Fernsehdebatte heiser, greift seinen Herausforderer aber scharf an. Donald Trump reagiert spöttisch und bezeichnet Biden als „schlechtesten Präsident“ der USA.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Biden bezeichnet Trump bei TV-Duell als „Verlierer“ und „Lügner“

Donald Trump und Joe Biden: Die Kandidaten der Republikaner und Demokraten beim TV-Duell

Der US-Präsident klingt in der Fernsehdebatte heiser, greift seinen Herausforderer aber scharf an. Donald Trump reagiert spöttisch und bezeichnet Biden als „schlechtesten Präsident“ der USA.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Proteste gegen das „russische Gesetz“ in Georgien im April

Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

SPD-Chefin offen für Zusammenarbeit mit BSW auf Landesebene

SPD-Chefin Saskia Esken

Saskia Esken wirft der Wagenknecht-Partei „krasse Verharmlosungen des russischen Präsidenten“ vor und schließt eine Zusammenarbeit im Bund deshalb aus. Auf Landesebene will sich die SPD-Politikerin nicht so klar festlegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Buschmann wirft SPD Verzögerungen bei Mietpreisbremse vor

Bundesjustizminister Marco Buschmann

Die Koalition hat sich im April darauf verständigt, die Mietpreisbremse zu verlängern – der Gesetzentwurf lässt aber noch auf sich warten. Der Bundesjustizminister sieht die SPD in der Verantwortung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: USA bereiten offenbar Evakuierung für Kriegsfall im Libanon vor

Rauch steigt nach einem israelischen Angriff im Dorf Yaroun im Südlibanon auf.

Imam der Al-Aqsa-Moschee angeklagt +++ Gallant: Israel kann Libanon „in die Steinzeit“ zurückversetzen ++++ Mehrheit europäischer Parlamentarier wünscht sich laut Umfrage UNRWA-Reform +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zu Gast bei Inas Nacht“: Hat Söder ein Anker-Tattoo „am Sack“?

Zwei auf einer Welle: Markus Söder und Ina Müller.

Trotz heikler Fragen fühlt sich der bayerische Ministerpräsident bei Ina Müller sichtlich wohl. Und geht ziemlich weit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Immer weniger Deutsche lassen sich scheiden

Laut Statistischem Bundesamt gingen 17 Prozent der geschiedenen Ehen erst nach der Silberhochzeit auseinander. (Symbolbild)

Das Statistische Bundesamt meldet den niedrigsten Stand der Scheidungen seit der Deutschen Wiedervereinigung. Aber was sagt das über die Ehen aus? Eine Familiensoziologin ordnet die Zahlen ein.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Kontra K während des Auftritts in Nürnberg im Juni 2023.

Bei Sieg gegen Spanien: 10 Millionen Euro für Georgiens Fußballer +++ Nach Anreise-Ärger: Polizei kontert Tedesco +++ Unbekannter schießt mit Luftdruckwaffe auf Autokorso +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Einigung bei EU-Gipfel: Große Zustimmung zu Spitzenposten für von der Leyen, Costa und Kallas

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen an diesem Donnerstag vor dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates.

Am späten Abend einigen sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf das Personalpaket für die nächsten Jahre. Nur der Ungar Orbán lehnt es komplett ab, Giorgia Meloni aus Italien enthält sich zu von der Leyen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages

FAZ-Quiz Donnerstag – Illustration

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Donnerstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fernsehdebatte in Amerika: „Trump wird eine Möglichkeit finden, zu stören“

Vorbereitungen für die Fernsehdebatte zwischen Donald Trump und Joe Biden in Atlanta

In der ersten Fernsehdebatte im US-Präsidentenwahlkampf muss Joe Biden seine Kritiker beschwichtigen. Mehr zu verlieren hat aber Donald Trump, sagt der Professor für nordamerikanische Kulturgeschichte, Michael Hochgeschwender.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abzug aus Afghanistan: Der Schatten von Kabul

Chaos: Amerikanische Soldaten bewachen am 15. August 2021 eine Absperrung am internationalen Flughafen in Kabul.

Die Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren überforderte Deutschland. Der heutige außenpolitische Berater von Scholz schildert jetzt seine Erinnerungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

Mehrere Autos stehen bei Regen in einer überfluteten Straße in Barmbek-Nord, Hamburg.

Über Deutschland sind teils heftige Gewitter hinweggezogen. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bremen wurde zeitweise gesperrt. In Nordrhein-Westfalen fiel mancherorts mehr Regen als im kompletten April.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der digitale Euro soll Kreditkartenzahlungen zurückdrängen

Bürger sollen den digitalen Euro kostenfrei erhalten.

Banken und Sparkassen werden gebraucht, um digitale Euro zur EZB zu konvertieren. Doch die Geldabflüsse zur EZB sind für sie unangenehm. Die Unternehmensberater von EY empfehlen Banken und Sparkassen, die Abflüsse zu kompensieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bundestag beschließt: Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert

„KFOR Nato-Otan“ steht auf dem Ärmelabzeichen einer Bundeswehrsoldatin der deutschen Kfor.

Die deutsche Bundeswehr setzt ihre Beteiligung an internationalen Militäreinsätzen fort. Vor der Küste Libanons, in Bosnien-Hercegovina und im Kosovo werden bis mindestens 2025 deutsche Soldaten eingesetzt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eurocity prallt auf Bus: Mindestens sechs Tote bei Zugunglück in der Slowakei

Von der Lokomotive steigt Rauch auf, während die Fahrgäste des in der Slowakei verunglückten Eurocitys die Unglücksstelle verlassen.

Das Unglück mit mehreren Toten geschah auf einem gesicherten Bahnübergang. Unklar bleibt bisher, wie es dennoch zu dem Zusammenprall des Eurocitys von Prag nach Budapest mit einem Linienbus kommen konnte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lichtspektakel in Frankfurt: Messe erwägt Neuauflage der Luminale

Lichtshow: Die letzte Luminale fand 2018 statt, unter anderem mit einer Installation auf dem Frankfurter Römer.

Nach schwierigen Corona-Jahren peilt die Messe Frankfurt einen Rekordumsatz an. Neben neuen Märkten nimmt das Unternehmen auch das seinerzeit beliebte Lichterfestival in den Blick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Inhaftierter Star-Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt abermals gegen Alfons Schuhbeck

Sternekoch Alfons Schuhbeck vor der Show „Festival“ im Jahr 2021.

Hat der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck als Unternehmer auch bei den Corona-Hilfen betrogen? Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München stehen vor dem Abschluss.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stuttgart 21: Der Kanzler soll ein Machtwort sprechen

Die Baustelle des milliardenschweren Bahnprojekts Stuttgart 21, bei dem der Bahnhof unter die Erde verlegt werden soll.

Bund und Land sind sich einig: Die Bahn soll bei der Digitalisierung des Bahnprojekts Stuttgart 21 nicht länger blockieren. Doch die hat Sorgen um die Finanzen. Findet sich eine Lösung?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eurocity prallt auf Bus: Mindestens fünf Tote bei Zugunglück in der Slowakei

Von der Lokomotive steigt Rauch auf, während die Fahrgäste des in der Slowakei verunglückten Eurocitys die Unglücksstelle verlassen.

Das Unglück mit mehreren Toten geschah auf einem durch eine Schranke gesicherten Bahnübergang. Wie es dennoch zu dem Zusammenprall des Eurocitys von Prag nach Budapest mit einem Linienbus kommen konnte, bleibt derweil unklar.

❌