Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Buschmann wirft SPD Verzögerungen bei Mietpreisbremse vor

Bundesjustizminister Marco Buschmann

Die Koalition hat sich im April darauf verständigt, die Mietpreisbremse zu verlängern – der Gesetzentwurf lässt aber noch auf sich warten. Der Bundesjustizminister sieht die SPD in der Verantwortung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: USA bereiten offenbar Evakuierung für Kriegsfall im Libanon vor

Rauch steigt nach einem israelischen Angriff im Dorf Yaroun im Südlibanon auf.

Imam der Al-Aqsa-Moschee angeklagt +++ Gallant: Israel kann Libanon „in die Steinzeit“ zurückversetzen ++++ Mehrheit europäischer Parlamentarier wünscht sich laut Umfrage UNRWA-Reform +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zu Gast bei Inas Nacht“: Hat Söder ein Anker-Tattoo „am Sack“?

Zwei auf einer Welle: Markus Söder und Ina Müller.

Trotz heikler Fragen fühlt sich der bayerische Ministerpräsident bei Ina Müller sichtlich wohl. Und geht ziemlich weit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Immer weniger Deutsche lassen sich scheiden

Laut Statistischem Bundesamt gingen 17 Prozent der geschiedenen Ehen erst nach der Silberhochzeit auseinander. (Symbolbild)

Das Statistische Bundesamt meldet den niedrigsten Stand der Scheidungen seit der Deutschen Wiedervereinigung. Aber was sagt das über die Ehen aus? Eine Familiensoziologin ordnet die Zahlen ein.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Kontra K während des Auftritts in Nürnberg im Juni 2023.

Bei Sieg gegen Spanien: 10 Millionen Euro für Georgiens Fußballer +++ Nach Anreise-Ärger: Polizei kontert Tedesco +++ Unbekannter schießt mit Luftdruckwaffe auf Autokorso +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Einigung bei EU-Gipfel: Große Zustimmung zu Spitzenposten für von der Leyen, Costa und Kallas

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen an diesem Donnerstag vor dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates.

Am späten Abend haben sich die Staats- und Regierungschefs in Brüssel auf das Personalpaket für die nächsten Jahre geeinigt, wie EU-Ratspräsident Charles Michel mitteilte. Nur der Ungar Orbán lehnte es komplett ab, Giorgia Meloni aus Italien enthielt sich zu von der Leyen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages

FAZ-Quiz Donnerstag – Illustration

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Donnerstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fernsehdebatte in Amerika: „Trump wird eine Möglichkeit finden, zu stören“

Vorbereitungen für die Fernsehdebatte zwischen Donald Trump und Joe Biden in Atlanta

In der ersten Fernsehdebatte im US-Präsidentenwahlkampf muss Joe Biden seine Kritiker beschwichtigen. Mehr zu verlieren hat aber Donald Trump, sagt der Professor für nordamerikanische Kulturgeschichte, Michael Hochgeschwender.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abzug aus Afghanistan: Der Schatten von Kabul

Chaos: Amerikanische Soldaten bewachen am 15. August 2021 eine Absperrung am internationalen Flughafen in Kabul.

Die Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren überforderte Deutschland. Der heutige außenpolitische Berater von Scholz schildert jetzt seine Erinnerungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

Mehrere Autos stehen bei Regen in einer überfluteten Straße in Barmbek-Nord, Hamburg.

Über Deutschland ziehen teils heftige Gewitter hinweg. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Bremen ist gesperrt. In Nordrhein-Westfalen fällt mancherorts mehr Regen als im kompletten April.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der digitale Euro soll Kreditkartenzahlungen zurückdrängen

Bürger sollen den digitalen Euro kostenfrei erhalten.

Banken und Sparkassen werden gebraucht, um digitale Euro zur EZB zu konvertieren. Doch die Geldabflüsse zur EZB sind für sie unangenehm. Die Unternehmensberater von EY empfehlen Banken und Sparkassen, die Abflüsse zu kompensieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bundestag beschließt: Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert

„KFOR Nato-Otan“ steht auf dem Ärmelabzeichen einer Bundeswehrsoldatin der deutschen Kfor.

Die deutsche Bundeswehr setzt ihre Beteiligung an internationalen Militäreinsätzen fort. Vor der Küste Libanons, in Bosnien-Hercegovina und im Kosovo werden bis mindestens 2025 deutsche Soldaten eingesetzt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eurocity prallt auf Bus: Mindestens sechs Tote bei Zugunglück in der Slowakei

Von der Lokomotive steigt Rauch auf, während die Fahrgäste des in der Slowakei verunglückten Eurocitys die Unglücksstelle verlassen.

Das Unglück mit mehreren Toten geschah auf einem gesicherten Bahnübergang. Unklar bleibt bisher, wie es dennoch zu dem Zusammenprall des Eurocitys von Prag nach Budapest mit einem Linienbus kommen konnte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lichtspektakel in Frankfurt: Messe erwägt Neuauflage der Luminale

Lichtshow: Die letzte Luminale fand 2018 statt, unter anderem mit einer Installation auf dem Frankfurter Römer.

Nach schwierigen Corona-Jahren peilt die Messe Frankfurt einen Rekordumsatz an. Neben neuen Märkten nimmt das Unternehmen auch das seinerzeit beliebte Lichterfestival in den Blick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Inhaftierter Star-Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt abermals gegen Alfons Schuhbeck

Sternekoch Alfons Schuhbeck vor der Show „Festival“ im Jahr 2021.

Hat der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck als Unternehmer auch bei den Corona-Hilfen betrogen? Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München stehen vor dem Abschluss.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stuttgart 21: Der Kanzler soll ein Machtwort sprechen

Die Baustelle des milliardenschweren Bahnprojekts Stuttgart 21, bei dem der Bahnhof unter die Erde verlegt werden soll.

Bund und Land sind sich einig: Die Bahn soll bei der Digitalisierung des Bahnprojekts Stuttgart 21 nicht länger blockieren. Doch die hat Sorgen um die Finanzen. Findet sich eine Lösung?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eurocity prallt auf Bus: Mindestens fünf Tote bei Zugunglück in der Slowakei

Von der Lokomotive steigt Rauch auf, während die Fahrgäste des in der Slowakei verunglückten Eurocitys die Unglücksstelle verlassen.

Das Unglück mit mehreren Toten geschah auf einem durch eine Schranke gesicherten Bahnübergang. Wie es dennoch zu dem Zusammenprall des Eurocitys von Prag nach Budapest mit einem Linienbus kommen konnte, bleibt derweil unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lichtspektakel in Frankfurt: Messe erwägt Neuauflage der Luminale

Lichtshow: Die letzte Luminale fand 2018 statt, unter anderem mit einer Installation auf dem Frankfurter Römer.

Nach schwierigen Corona-Jahren peilt die Messe Frankfurt einen Rekordumsatz an. Neben neuen Märkten nimmt das Unternehmen auch das seinerzeit beliebte Lichterfestival in den Blick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ausstellung über Frauenbilder in der Antike: Wonder Woman als Feldherrin

Fingerring mit Kameo: Kopf der Medusa

Als Göttinnen und Zauberinnen wurden sie verehrt und gefürchtet, als brave Ehefrauen hielten sie den Kriegern den Rücken frei: Eine Ausstellung in Berlin zeigt Frauenbilder in der Antike.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Klage gegen Tipico: Müssen Sportwettenanbieter Geld zurückzahlen?

Oliver Kahn beim Tipico-Renntag auf der Galopprennbahn in Köln.Weidenpesch (Archivbild September 2019)

Am Bundesgerichtshof soll geklärt werden, ob Anbieter von Sportwetten über Jahre unrechtmäßige Geschäfte gemacht haben und Kunden ihr Geld zurückbekommen. Enden dürfte das Verfahren aber in Luxemburg.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: Dänemark fühlt sich wohl als Außenseiter gegen Deutschland

Gemeinsam sind wir stark: Die Dänen stimmen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland ein.

Große Spiele gegen große Gegner und ein Wir-Gefühl als Stütze und Antrieb: Dänemark freut sich auf die maßgeschneiderte Rolle im Achtelfinale gegen Deutschland.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Grenzenloser Jubel bei der georgischen mannschaft nach dem Sieg über Portugal

Nach Anreise-Ärger: Polizei kontert Tedesco +++ Unbekannter schießt mit Luftdruckwaffe auf Autokorso +++ Englischer Schiedsrichter Oliver pfeift Deutschland-Spiel +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Inhaftierter Star-Koch: Staatsanwaltschaft ermittelt abermals gegen Alfons Schuhbeck

Sternekoch Alfons Schuhbeck vor der Show „Festival“ im Jahr 2021.

Hat der wegen Steuerhinterziehung verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck als Unternehmer auch bei den Corona-Hilfen betrogen? Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München stehen vor dem Abschluss.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ehrengast Italien: Entschuldigung für Roberto Saviano

Der italienische Schriftsteller und Mafia-Experte Roberto Saviano

Der Präsident des Italienischen Verlegerverbandes hat sich für den Ausschluss von Roberto Saviano entschuldigt und zeigt sich bereit, für Meinungsfreiheit einzustehen. Ist das in Italien nicht mehr selbstverständlich?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ausstellung über Frauenbilder in der Antike: Wonder Woman als Feldherrin

Fingerring mit Kameo: Kopf der Medusa

Als Göttinnen und Zauberinnen wurden sie verehrt und gefürchtet, als brave Ehefrauen hielten sie den Kriegern den Rücken frei: Eine Ausstellung in Berlin zeigt Frauenbilder in der Antike.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Klage gegen Tipico: Müssen Sportwettenanbieter Geld zurückzahlen?

Oliver Kahn beim Tipico-Renntag auf der Galopprennbahn in Köln.Weidenpesch (Archivbild September 2019)

Am Bundesgerichtshof soll geklärt werden, ob Anbieter von Sportwetten über Jahre unrechtmäßige Geschäfte gemacht haben und Kunden ihr Geld zurückbekommen. Enden dürfte das Verfahren aber in Luxemburg.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Buschmann will Gewalt gegen Polizisten härter bestrafen

14. Juni 2024: Polizisten gedenken in Mannheim bei einem Trauermarsch dem bei einer Messerattacke tödlich verletzten Polizisten Rouven L.

Nach dem Angriff auf den Polizisten Rouven L. plant das Bundesjustizministerium eine Strafrechtsreform. Der Gesetzentwurf liegt der F.A.Z. vor. Auch Ehrenamtliche sollen besser geschützt werden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ehrengast Italien: Entschuldigung für Roberto Saviano

Der italienische Schriftsteller und Mafia-Experte Roberto Saviano

Der Präsident des Italienischen Verlegerverbandes hat sich für den Ausschluss von Roberto Saviano entschuldigt und zeigt sich bereit, für Meinungsfreiheit einzustehen. Ist das in Italien nicht mehr selbstverständlich?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: Dänemark fühlt sich wohl als Außenseiter gegen Deutschland

Gemeinsam sind wir stark: Die Dänen stimmen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland ein.

Große Spiele gegen große Gegner und ein Wir-Gefühl als Stütze und Antrieb: Dänemark freut sich auf die maßgeschneiderte Rolle im Achtelfinale gegen Deutschland.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abtreibungen: FDP will strafrechtliche Regelung beibehalten

Medikamente zum Schwangerschaftsabbruch sind in einer gynäkologischen Praxis in Sachsen-Anhalt. (Symbolbild)

Mitte April legte eine Expertenkommission Empfehlungen zum Umgang mit Abtreibungen vor. Nun hat sich die SPD für eine Legalisierung ausgesprochen. Die FDP tritt dem entgegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Beim Tag der Architektur werden in Hessen nicht nur Neubauten gezeigt

Funktional: nur ein neues Gebäude bekommen, sondern auch einen Unterstand, der für Vereinsfeste genutzt werden kann.  Der FC Eddersheim hat nicht

81 Projekte in Hessen können beim Tag der Architektur am kommenden Wochenende besichtigt werden. Zwei aktuelle Trends stechen hervor: Bauen mit Holz und der Umbau bestehender Gebäude.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Wussten nicht, ob wir komplett falschliegen“

Der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun verfolgt am Donnerstag die Aussage des Zeugen Marcus Chromik.

Ein ehemals ranghoher Commerzbank-Manager enthüllt vor Gericht, wie schwer er sich mit Zweifeln an Wirecard tat. Als der Zahlungsdienstleister zusammenbrach, war auch das geliehene Geld weg.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Beim Tag der Architektur werden in Hessen nicht nur Neubauten gezeigt

Funktional: nur ein neues Gebäude bekommen, sondern auch einen Unterstand, der für Vereinsfeste genutzt werden kann.  Der FC Eddersheim hat nicht

81 Projekte in Hessen können beim Tag der Architektur am kommenden Wochenende besichtigt werden. Zwei aktuelle Trends stechen hervor: Bauen mit Holz und der Umbau bestehender Gebäude.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rund 1000 Apotheker protestieren gegen Reformpläne

Der Protest der Apotheker richtet sich gegen die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Apotheken-Reform treibt die Pharmazeuten auf die Straße. Viele Apotheken haben deshalb geschlossen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Tatort“-Serie: Neues Ermittlerduo für Frankfurt

Ermitteln von 2025 in Frankfurt: Melika Foroutan und Edin Hasanović

Neue Kommissare in der Stadt: Melika Foroutan und Edin Hasanović übernehmen von 2025 an die Ermittlungen im Frankfurter „Tatort“. Auch thematisch will sich die Krimiserie neu ausrichten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Jens Spahn keilt zurück: „Scholz hat die Maskenfinanzierung stets abgenickt“

„Wir werden einander viel verzeihen müssen“ (März 2020): Jens Spahn, ehemaliger Bundesgesundheitsminister und CDU-Präsidiumsmitglied

Im Interview mit der F.A.Z. spricht der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn über das rechtliche Nachspiel der Corona-Masken-Beschaffung und erklärt, warum er Karl Lauterbach empfiehlt, Rechtsmittel einzulegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rund 1000 Apotheker protestieren gegen Reformpläne

Der Protest der Apotheker richtet sich gegen die Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante Apotheken-Reform treibt die Pharmazeuten auf die Straße. Viele Apotheken haben deshalb geschlossen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Säuglinge gegen RSV impfen lassen

Tanja Brunnert, Kinderärztin und Sprecherin für Niedersachsen im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, impft in einem Behandlungszimmer ihrer Kinderpraxis einen Säugling gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV).

Bald nach der Geburt und noch vor Herbst sollen Säuglinge gegen einen der gefährlichsten Kleinkinder-Erreger geimpft werden. Was bedeutet die Empfehlung der Impfkommission? Und warum profitieren auch Immungeschädigte?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Botanische Gärten: Wo das Grün der Welt wächst

Auf mehr als 50 Hektar wachsen hier Pflanzen aus aller Welt: Der Botanische Garten in Berlin gehört zu den größten der Welt.

Sie sind das Zuhause der schönsten und seltensten Pflanzen dieses Planeten: Botanische ­Gärten. Ihre wechselhafte Geschichte erkundet nun ein neuer Bildband.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Team: In jedem Fall abwehrbereit

Abwehrbereit: Mit einer starken Bundesliga-Rückrunde konnte Nico Schlotterbeck (rechts) Bundestrainer Julian Nagelsmann überzeugen.

Ob mit Abwehrchef Rüdiger oder ohne: Die deutsche zentrale Defensive bliebe auch mit Schlotterbeck und Anton stabil aufgestellt – und hätte beide Füße im Spiel.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Botanische Gärten: Wo das Grün der Welt wächst

Auf mehr als 50 Hektar wachsen hier Pflanzen aus aller Welt: Der Botanische Garten in Berlin gehört zu den größten der Welt.

Sie sind das Zuhause der schönsten und seltensten Pflanzen dieses Planeten: Botanische ­Gärten. Ihre wechselhafte Geschichte erkundet nun ein neuer Bildband.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ende der Raumstation: SpaceX soll ISS ausmustern

Noch ist die ISS im All: Doch die Zeit der Raumstation läuft 2030 ab.

Elon Musks Raumfahrtunternehmen hat einen weiteren Großauftrag der NASA bekommen. Es soll die Raumstation ISS aus dem All holen, wenn sie im Jahr 2030 den Betrieb einstellt. Viel übrig bleiben wird davon nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sie heißt nun Suri Noelle: Tochter von Tom Cruise ändert ihren Nachnamen

Will offenbar keinen Umgang mit ihrem Vater: Suri will nicht mehr Cruise heißen.

Hollywoodstar und Scientologe Tom Cruise soll seit Jahren keinen Kontakt zu seiner Tochter Suri haben. Jetzt hat die Achtzehnjährige den berühmten Nachnamen ihres Vaters abgelegt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl der EU-Spitzenposten: Wie lässt sich Meloni noch überzeugen?

Dicht an Orbán: Olaf Scholz, Giorgia Meloni und Viktor Orbán am Donnerstag in Brüssel

Als die EU-Spitzenposten vergeben wurden, war die Ministerpräsidentin Italiens nur Zuschauerin. Auf dem EU-Gipfel wollen die Staats- und Regierungschefs ihr nun wieder entgegenkommen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Vor dem Urnengang: Schicksalswahl für Frankreich

Werben um die Gunst der Wähler: Wahlplakate in Montpellier

Der Untergang droht Frankreich zwar nicht. Aber bei den anstehenden Wahlen steht viel auf dem Spiel: für das Land, für Europa und für die deutsch-französischen Beziehungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl der EU-Spitzenposten: Wie lässt sich Meloni noch überzeugen?

Dicht an Orbán: Olaf Scholz, Giorgia Meloni und Viktor Orbán am Donnerstag in Brüssel

Als die EU-Spitzenposten vergeben wurden, war die Ministerpräsidentin Italiens nur Zuschauerin. Auf dem EU-Gipfel wollen die Staats- und Regierungschefs ihr nun wieder entgegenkommen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahl im Rundfunkrat: Katrin Vernau zur neuen Intendantin des WDR gewählt

Die neue Intendantin des WDR: Katrin Vernau nach der Wahl.

Der WDR hat eine neue Intendantin. Der Rundfunkrat des Senders wählte am Donnerstag im zweiten Wahlgang die bisherige Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau ins Amt. Sie nannte acht Aufgaben, die der Sender lösen müsse.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neue Texte von Hannah Arendt: Ein Gespräch mit Thomas Meyer

Die politische Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt 1963

Inmitten der aufgeheizten Debatte zum Nahostkrieg tauchen zwei neue Texte über Israel und Palästina von Hannah Arendt auf, die als Kritikerin zionistischer Programmatik gilt. Was steht drin? Ein Gespräch mit Herausgeber Thomas Meyer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Kryptoqueen und ihr Millionenbetrug

Skrupellose Verführerin: Ruja Ignatova

Weltweit fielen Millionen von Menschen auf die Fake-Kryptowährung Onecoin herein. Eine dreiteilige Doku-Serie zeichnet nun den ungeheuerlichen Betrug nach.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Cohn-Bendit zu Frankreichwahl: „Man spielt kein Poker mit einem Land“

3f013686-3267-11ef-a0db-57793840d807 / 1719489614

Mit dem langjährigen Europaabgeordneten Daniel Cohn-Bendit sprechen wir über die Situation in Frankreich kurz vor der unvorhergesehenen Wahl zur Nationalversammlung am 30. Juni.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Tatort“-Serie: Neues Ermittlerduo für Frankfurt

Ermitteln von 2025 in Frankfurt: Melika Foroutan und Edin Hasanović

Neue Kommissare in der Stadt: Melika Foroutan und Edin Hasanović übernehmen von 2025 an die Ermittlungen im Frankfurter „Tatort“. Auch thematisch will sich die Krimiserie neu ausrichten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Vorfälle in Bolivien: War das jetzt ein Putschversuch?

Soldaten übernahmen am Mittwoch die Plaza Murillo in La Paz.

Bolivien hat seit seiner Unabhängigkeit 190 teils versuchte Staatsstreiche erlebt. Jetzt kam es wieder zu einer aufsehenerregenden Militäraktion – viele Fragen bleiben offen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Thüringens AfD-Chef: Das Doppelspiel des Björn Höcke

Der thüringische AfD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Björn Höcke (rechts) am Montag im Gericht in Halle

Björn Höcke steht wieder vor Gericht. Er droht der Justiz für den Fall, dass seine Partei an die Macht kommt. Doch will er alles ganz anders gemeint haben – das hat Methode.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

In Niedersachsen gefundene Kinderleiche ist der vermisste Arian

Eine teilweise abgemähte Wiese steht am Fundeort einer Kinderleiche im Landkreis Stade.

Der seit Ende April vermisste Arian ist tot. Bei dem am Montag gefundenen Leichnam eines Kindes handelt es sich um den Sechsjährigen. Auf ein Fremdverschulden gibt es laut Oduktionsbericht keine Hinweise.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neue Texte von Hannah Arendt: Ein Gespräch mit Thomas Meyer

Die politische Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt 1963

Inmitten der aufgeheizten Debatte zum Nahostkrieg tauchen zwei neue Texte über Israel und Palästina von Hannah Arendt auf, die als Kritikerin zionistischer Programmatik gilt. Was steht drin? Ein Gespräch mit Herausgeber Thomas Meyer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Elfjährige bekommt Kind von ihrem Stiefvater

Das Schild eines Jugendamtes in Baden-Württemberg (Symbolbild)

Im Kreis Siegen-Wittgenstein hat ein elf Jahre altes Mädchen ein Kind zur Welt gebracht. Vater des Babys ist der Stiefvater des Schulkindes. Die Polizei ermittelt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Für Domenico Tedesco und die belgische Nationalmannschaft begann der Ärger schon vor dem torlosen Remis gegen die Ukraine

Unbekannter schießt mit Luftdruckwaffe auf Autokorso +++ Englischer Schiedsrichter Oliver pfeift Deutschland-Spiel +++ Fußgänger nach EM-Spiel überfahren und gestorben +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Anklage wegen Massenmord: Vorerst kein Prozess gegen KZ-Wachmann

Einsatz bei der SS: Der Angeklagte soll als Achtzehnjähriger Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen bei Berlin bewacht haben.

Ein heute 99 Jahre alter Mann wird angeklagt, weil er Wachmann im KZ gewesen sein soll. Die Richter am Landgericht Hanau wollen aber nicht verhandeln.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

Friedrich Merz (l), CDU-Bundesvorsitzender, gibt Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, nach dessen Rede beim CDU-Bundesparteitag die Hand.

Die Koalition ringt um ihr Paket zur Stärkung des Wachstums. Währenddessen beantragen CDU und CSU, die Belastung einbehaltener Gewinne schrittweise auf 25 Prozent zu senken.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Music Frame von Samsung: Der Lautsprecher, der ein Bild ist

Motive im fliegenden Wechsel: Ein paar Handgriffe ändern die Oberfläche des Music Frame.

Ist das ein Bild oder doch ein Lautsprecher? Der Music Frame von Samsung will beides sein. Und das schafft er sogar ziemlich gut.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Thüringens AfD-Chef: Das Doppelspiel des Björn Höcke

Der thüringische AfD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Björn Höcke (rechts) am Montag im Gericht in Halle

Björn Höcke steht wieder vor Gericht. Er droht der Justiz für den Fall, dass seine Partei an die Macht kommt. Doch will er alles ganz anders gemeint haben – das hat Methode.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Kryptoqueen und ihr Millionenbetrug

Skrupellose Verführerin: Ruja Ignatova

Weltweit fielen Millionen von Menschen auf die Fake-Kryptowährung Onecoin herein. Eine dreiteilige Doku-Serie zeichnet nun den ungeheuerlichen Betrug nach.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Im Trikot ins Büro: Was Unternehmen ihren Mitarbeitern zur EM bieten

Abends feiern, am nächsten Morgen wieder arbeiten: Da lohnt sich die Gleitzeit.

Die Fußball-Begeisterung in Deutschland steigt und steigt – das zeigt sich auch an manchem Arbeitsplatz. Viele Unternehmen befeuern das mit eigenen Aktionen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-Transfermarkt 2024: Real-Madrid-Star wechselt nach Saudi-Arabien

Die Wüste ruft: Nacho verlässt Real Madird gen Saudi-Arabien.

Sahin holt Piszczek als Ko-Trainer zum BVB +++ St. Pauli findet Hürzeler-Nachfolger +++ FC Bayern trennt sich von Broich +++ Leverkusen verpflichtet Talent aus Barcelona +++ Alle Infos im Transferticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Katjes vor Gericht: Urteil gegen Greenwashing

Den Fruchtgummis sieht man nicht an, ob sie „klimaneutral“ oder „umweltgerecht“ hergestellt sind.

Der Süßwarenhersteller Katjes darf nicht mit dem Begriff „klimaneutral“ werben. Erläuternde Hinweise auf einer Internetseite genügten nicht, urteilt der Bundesgerichtshof. Die EU will Umweltaussagen noch stärker regulieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Durch einen Schuss aus einer Luftdruckwaffe wurde ein Rumänien-Fan bei einem Autokorso in Tuttlingen am Arm verletzt.

Rumänien-Fan in Tuttlingen bei Schuss am Arm verletzt +++ Englischer Schiedsrichter Oliver pfeift Deutschland-Spiel +++ Fußgänger nach EM-Spiel überfahren und gestorben +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lacrosse bei Olympia: „Es ist eine Zeit zum Träumen“

Vollkontaktsportart: Beim Lacrosse geht es zur Sache.

Ähnlich wie Eishockey oder American Football ist Lacrosse ein sogenannter Vollkontaktsport. 2028 wird Lacrosse bei den Olympischen Spielen vertreten sein. Vereine und Spieler erhoffen sich eine Professionalisierung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Generalinspekteur: Russland in fünf bis acht Jahren bereit für Angriff auf NATO

Generalinspekteur Carsten Breuer, hier beim Tag der Bundeswehr am 8. Juni

Laut dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, muss die Bundeswehr bis 2029 in der Lage sein, einen russischen Angriff abzuwehren. Auch der Weltraum spielt bei der Verteidigung eine wichtige Rolle.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Personal Shopper „Buzz Plug“: Sie kleiden die Weltstars ein

Die Betreiber von „Buzz Plug“ bei einem Termin mit Fußballspielern von Real Madrid: Auch Nationalspieler Antonio Rüdiger (1. v. l.) hat fleißig geshoppt.

Unter dem Namen „Buzz Plug“ decken zwei Freunde aus Frankfurt Fußballspieler und Rapper mit exklusiver Kleidung ein. Sie verraten, welche Marken hoch im Kurs stehen – und warum Stars ausgerechnet bei ihnen einkaufen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Türkei und Trainer Montella: Nach Staatsaffäre im Achtelfinale

Vincenzo Montella und die Türkei treffen nun auf Österreich.

Gegen die Tschechische Republik gelingt dem türkischen Team von Vincenzo Montella Historisches. Doch die Nerven sind zum Zerreißen gespannt: Es geht um Supertalent Arda Güler.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Kolumne „Bolzplatz“: Das Risiko mit dem Schlaf

Müde: Harry Kane

Ermüdende Nullnummer der Engländer gegen Slowenien – ein Fan schafft es danach sogar auf den Titel von „The Sun“. Doch er hat seine Gründe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tarifeinigung: Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn in der Chemiebranche

Ein Mitarbeiter der Firma Covestro

Tarifbeschäftigte Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE sollen außerdem künftig einen freien Tag zusätzlich im Jahr erhalten. Die Gesamtlaufzeit des neuen Tarifvertrages beläuft sich auf 20 Monate.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Michael Oliver leitete bei der EM bereits zwei Vorrundenspiele.

Fußgänger nach EM-Spiel überfahren und gestorben +++ Streit mit Messer in Stuttgarter Fanzone +++ Tschechen und Türken sauer auf Schiedsrichter +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tarifeinigung: Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn in der Chemiebranche

Ein Mitarbeiter der Firma Covestro

Tarifbeschäftigte Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE sollen außerdem künftig einen freien Tag zusätzlich im Jahr erhalten. Die Gesamtlaufzeit des neuen Tarifvertrages beläuft sich auf 20 Monate.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Habeck: „Merkel konnte man sich beim Kuchenbacken vorstellen“

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Mitte Juni in Berlin

Wirtschaftsminister Robert Habeck lobt die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre Normalität. Doch in ihrer Regierungsführung sieht er auch einen Grund für die Unbeliebtheit der Ampelkoalition.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zinsen für Ratenkredite sinken nur langsam

Autos werden häufig über Ratenkredite finanziert.

Vor drei Wochen hat die EZB ihre Leitzinsen gesenkt. Auch die Kreditzinsen für Autos, Möbel, Urlaub gehen nach unten – aber weniger stark. Was Verbraucher jetzt wissen müssen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie der Start ins Berufsleben nach dem zweiten Staatsexamen gelingt

Der Start ins Berufsleben nach dem zweiten Staatsexamen ist nicht leicht - wie gelingt er dennoch?

Zwischen Beginn und Abschluss der juristischen Ausbildung vergeht viel Zeit. Trotzdem wissen einige Juristen nach dem zweiten Staatsexamen nicht, wie es weitergehen soll. Woran das liegt und wie der Start ins Berufsleben gelingt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Österreichische Spitzenküche in Berlin: das „Horváth“

Kochkunstfertigkeit in ihrer minimalistischen Vollendung: eine falsche Foie Gras aus gebratenen Kräuterseitlingen, garniert mit einer Spirale aus Apfel-Balsam-Reduktion.

Das Österreich der Habsburger ist die kulinarische Heimat von Sebastian Frank, und das im tiefsten Berlin-Kreuzberg. Doch was er im „Horváth“ auf den Tisch bringt, hat mit Nostalgie nichts zu tun.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Die Berliner Polizei prüft, ob der tödliche Unfall in Berlin mit den Jubelfeiern türkischer Fans nach dem Sieg über die Tschechische Republik zusammenhängt.

Berliner Polizei prüft Zusammenhang mit Autokorso +++ Streit mit Messer in Stuttgarter Fanzone +++ Tschechen und Türken sauer auf Schiedsrichter +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rassemblement national: Frankreichs Rechtsextreme wollen den Rundfunk zerstören

Mit ihrer Partei in der Regierung wäre es mit Frankreichs öffentlichem Rundfunk vorbei: Marie Le Pen vom Rassemblement national.

Der Rassemblement national will Frankreichs öffentlichen Sendern an den Kragen. Wie genau, ist unklar. Eindeutig aber ist, dass die Rechtsextremen dem angeblich entwurzelten, woken Rundfunk den Saft abdrehen würden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach der tödlichen Prügelattacke von Bad Oeynhausen: Mutmaßlicher Haupttäter gefasst

Ein Mann wird festgenommen (Symbolbild).

Philippos T. gerät nach einer Abiturfeier mit einer Gruppe junger Männer im Kurpark in Bad Oeynhausen aneinander. Der Auszubildende wird brutal verprügelt und erliegt seinen Verletzungen. Jetzt wurde der mutmaßliche Haupttäter gefasst.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bad Homburg Open: Wozniacki vor Wimbledon in Topform

Gut in Form: Caroline Wozniacki, hier bei der Championship Battle 2024 exhibition in Dänemark im Mitte Juni.

Erst im vergangenen Herbst kam sie zurück aus ihrem vorläufigen Karriereende. In Bad Homburg spielt Caroline Wozniacki sehr kontrolliert und zeigt sich selbstbewusst für Wimbledon.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Private Equity kauft in Deutschland zu

Smartphones für Mitarbeiter - viele Unternehmen lagern das aus.

In Deutschland lahmt das Geschäft mit Übernahmen. Als vergleichsweise weiterhin rege gelten die Telekom- und Technologiebranche. Hier stehen nun zwei Private-Equity-Transaktionen an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wieso Deutschland in digitaler Abhängigkeit verharrt

Die wenigsten für die Digitalisierung entscheidenden Technologien stammen aus Deutschland.

Sowohl im Bereich der Hardware als auch in der Software ist die Bundesrepublik extrem angewiesen auf andere. Daran ändern auch die „Souveränen Clouds“ der amerikanischen Tech-Konzerne nichts. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

400.000 Katholiken sind aus der Kirche ausgetreten

Leere Bänke: Der Liebfrauendom in München

Der katholischen Kirche haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Mitglieder den Rücken gekehrt als im Rekordjahr 2022. Aber die Austrittzahl bleibt auf einem sehr hohen Niveau.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach der tödlichen Prügelattacke von Bad Oeynhausen: Mutmaßlicher Haupttäter gefasst

Ein Mann wird festgenommen (Symbolbild).

Philippos T. gerät nach einer Abiturfeier mit einer Gruppe junger Männer im Kurpark in Bad Oeynhausen aneinander. Der Auszubildende wird brutal verprügelt und erliegt seinen Verletzungen. Jetzt wurde der mutmaßliche Haupttäter gefasst.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wieso Deutschland in digitaler Abhängigkeit verharrt

Die wenigsten für die Digitalisierung entscheidenden Technologien stammen aus Deutschland.

Sowohl im Bereich der Hardware als auch in der Software ist die Bundesrepublik extrem angewiesen auf andere. Daran ändern auch die „Souveränen Clouds“ der amerikanischen Tech-Konzerne nichts. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

400.000 Katholiken sind aus der Kirche ausgetreten

Leere Bänke: Der Liebfrauendom in München

Der katholischen Kirche haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Mitglieder den Rücken gekehrt als im Rekordjahr 2022. Aber die Austrittzahl bleibt auf einem sehr hohen Niveau.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kritik an EM-Berichterstattung: „Es geht immer nur um Alkohol“

„Für mich als Abhängiger eine Farce“: Auch vor dem Spiel England gegen Dänemark in Frankfurt am 20. Juni wird viel getrunken – und viel darüber berichtet.

Hagen Decker berichtet für die ARD über sein Leben als abstinenter Kokain-Süchtiger. Die EM-Berichterstattung seiner öffentlich-rechtlichen Kollegen regt ihn gerade sehr auf. Warum? Ein Anruf.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die größte öffentlich zugängliche Automatensammlungen der Welt

Wer einen Blick in den Bally Nip-it von 1973 wirft, wird sehen, wie komplex der Aufbau ist. Heutzutage sind die Geräte digitaler.

Flippern ist für Alfred Pika nicht nur stupides Knopfdrücken, sondern Leidenschaft und Sport zugleich. Er besitzt eine der größten öffentlich zugänglichen Automatensammlungen der Welt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM 2024: Das sind die Achtelfinals der Europameisterschaft

Esther Sedlaczek und die ARD übertragen unter anderem das Spiel Spanien gegen Georgien.

Das Rechnen hat ein Ende: Nach dem letzten Gruppenspieltag stehen die Achtelfinals der EM in Deutschland fest. Für Deutschland geht es am Samstag gegen Dänemark, am Montag kommt es zum Kracher zwischen Frankreich und Belgien.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gotthard-Tunnel öffnet nach einem Jahr wieder

Im September 2023 werden verunglückte Güterwagen im Tunnel den Medien vorgeführt.

Die Fahrtzeit mit der Bahn von Deutschland nach Italien wird wieder wie früher sein. Die Wiederinbetriebnahme kommt aber zu spät für eine große Zug-Offensive.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zum Fernsehduell: Joe Bidens unmögliche Mission

Der amerikanische Präsident Joe Biden am 4. Juni in Washington

Der Demokrat versprach Normalität. Nach dem Trump-Chaos kam das vor vier Jahren gut an. Heute klingt es für viele weniger verheißungsvoll.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nico Rosberg: „Erstaunlich, dass Formel 1 noch mal so einen Schub bekommt“

„Ich profitiere enorm vom Boom der Formel 1“, sagt Nico Rosberg.

Über Rennstrecken rast der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg nicht mehr. Aber als Start-up-Investor und Fondsgründer profitiert er vom Boom der Serie – und gemeinsamen Jahren mit Michael Schumacher.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

In Niedersachsen gefundene Kinderleiche ist der vermisste Arian

Eine teilweise abgemähte Wiese steht am Fundeort einer Kinderleiche im Landkreis Stade.

Der seit Ende April vermisste Arian ist tot. Bei dem am Montag gefundenen Leichnam eines Kindes handelt es sich um den Sechsjährigen. Auf ein Fremdverschulden gibt es laut Oduktionsbericht keine Hinweise.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EU-Gipfel: Enthält Italien sich bei der Wahl von EU-Spitzenämtern?

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni während der Aussprache in den Kammern des Parlaments am 26.6.2024.

Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisiert „Entscheidungen im Hinterzimmer“ und kündigt Widerstand an. Die Opposition fürchtet, Meloni könnte Italien in der EU isolieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gerüstet für die Rente: Was für einen Banker im Alter übrig bleibt

Meinolf Schwens auf seiner Dachterrasse in Gelsenkirchen

Eine Karriere bei einer Großbank, ein Haus in Frankreich, vier Renten – und doch gibt es Geldsorgen. Wie es dazu kommen konnte, zeigt das Beispiel eines ehemaligen Bankers aus Gelsenkirchen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Junge Leute fern der Großstadt. Was mir wichtig ist

Kopie von 73e61124-298d-11ef-8120-5acfe7b1df64 / 1718290150

Im Herbst sind Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Wie sehen junge Leute fern der Großstädte dort ihre Zukunft, ihr Leben, worauf legen sie viel Wert?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

In der Fanzone in Stuttgart wurden zwei Menschen nach einem Streit mit einem Messer schwer verletzt.

Tatverdächtiger in Stuttgart festgenommen +++ Tschechen und Türken sauer auf Schiedsrichter +++ Rumänien-Trainer Iordanescu: „Wir wurden mit Schmutz beworfen“ +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

❌