Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Streit um Immobilien: Bushido gewinnt Immobilienstreit gegen Abou-Chaker

Brandenburg an der Havel an einem früheren Verhandlungstag im Mai 2024: Laut Urteil des Oberlandesgerichts muss Arafat Abou-Chaker einer Umschreibung des Grundbuchs zugunsten des Rappers Bushido zustimmen.

80 Wohnungen hielten der Rapper Bushido und Arafat Abou-Chaker gemeinsam in Brandenburg. Bis es zwischen den beiden zum Zerwürfnis kam. Ein Gericht schließt die Berliner Clangröße nun aus dem Wohnungsdeal aus.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Vor dem Achtelfinale: Die Engländer sind das große EM-Rätsel

Im Hintergrund jubeln die Slowenen, vorne grübelt Englands Jude Bellingham.

Slowenien erreicht entgegen der Erwartung des eigenen Trainers erstmals das EM-Achtelfinale. Bei den Engländern macht sich hingegen ein seltsames Gefühl breit. Trainer Southgate bekommt die Wut der Fans zu spüren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Viertagewoche? Wichtiger sind nette Kollegen

Ein angenehmer Kollegenkreis ist für Beschäftigte bedeutsamer als fast alles andere.

Was ist Beschäftigten wirklich wichtig? Eine Forsa-Umfrage für den DBB Beamtenbund zeigt: Flexibler arbeiten liegt im Trend – aber weniger arbeiten für die meisten nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Regierungserklärung: Scholz sieht das Vertrauen der Bürger erschüttert

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch im Bundestag.

Der Kanzler gibt sich zuversichtlich, dass die Ampel sich bald auf einen Etat einigen kann, eine Frist nennt er aber lieber nicht. Zugleich gesteht Scholz ein, dass das Vertrauen der Bürger in Politik erschüttert sei.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ist das Deutschlands schönster Campingplatz?

Ungewöhnlich: Der Campingplatz auf der Insel Buchau lässt Naturherzen höher schlagen.

Zelt aufbauen, Gänse beobachten, träumen: Auf der Insel Buchau im bayerischen Staffelsee liegt einer der schönsten Campingplätze des Landes. Hier kommt der gestresste Großstädter zur Ruhe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-Transfermarkt 2024: Bayern trennen sich von Broich

Nicht mehr der Fitness-Verantwortliche der Bayern: Holger Broich (l., hier mit Serge Gnabry)

Kazuyoshi Miura spielt immer weiter +++ Leverkusen verpflichtet Talent aus Barcelona +++ AS Rom verlängert mit Klubidol +++ Real Madrid verliert den Kapitän +++ Alle Infos im Transferticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nahostexperte Steinberg: Krieg mit Hizbullah hätte „dramatische Ausmaße"

adef4b0e-330d-11ef-a0db-57793840d807 / 1719404468

Der Konflikt zwischen Israel und der libanesischen Hizbullah droht zu eskalieren. Wir besprechen die Lage mit Nahostexperte Guido Steinberg und F.A.Z.-Korrespondent Christian Meier.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bauernpräsident rechnet mit der Ampel ab – und fordert mehr EU-Geld

Landwirtschaftliche Abrechnung:  Für Bauernpräsident Joachim Rukwied ist das Entlastungspaket bloß ein „Päckchen“.

Die Ampelkoalition beschwichtigt die wütenden Bauern mit einer Entlastung. Die Landwirte ermutigt das. Auf dem Bauerntag fordert die Branche ein noch größeres Agrarbudget.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahlkampf in Großbritannien: Jetzt aber mal ernsthaft

Bleibt unaufgeregt: Keir Starmer im Juni in Vauxhall

Der Labour-Vorsitzende Keir Starmer setzt im Unterhauswahlkampf auf Solidität statt Klamauk. Er wolle Premierminister werden und nicht Zirkusdirektor, sagt er. Das könnte sogar klappen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Belgiens Trainer Tedesco: Sein Weg raus aus der Schublade

Taktikfuchs: Domenico Tedesco (rechts) spricht mit Jan Vertonghen.

Einst als „Laptop-Trainer“ belächelt, hat Domenico Tedesco die Belgier schnell für sich eingenommen. Doch gegen die Ukraine steht für ihn nicht nur das Achtelfinale auf dem Spiel. Er ist unter Druck.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Franziska über Olympia-Aus: „Meine Enttäuschung ist weiterhin groß“

Klarer Fokus, klare Aussagen: Patrick Franziska ist enttäuscht, nur als Ersatzmann nach Paris zu fahren.

Patrick Franziska scheint zurzeit der stärkste deutsche Tischtennis-Spieler zu sein – und steht in der Weltrangliste auf Rang neun. Bei den Olympischen Spielen ist er aber nur Ersatz. Wie geht er damit um?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Dramatische Finanzlage: Im Teufelskreis der Kommunen

Blick auf den Schlossplatz in Pirmasens.

Städte und Landkreise kämpfen mit einer dramatischen Finanzlage und warten auf eine Rettung durch Karlsruhe – bisher vergeblich. So hangeln sie sich weiter durch die Konstruktionsfehler der Finanzverfassung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Das Ende von ICQ: Der Messenger der Nullerjahre macht dicht

Grüne Blume: das ICQ-Logo

Es war kostenlos, es war revolutionär, und es machte so herrlich Uh-oh: Wer in den Nullerjahren was auf sich hielt, war bei ICQ. Jetzt macht der Messenger dicht – Zeit für eine Erinnerung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Intendantenwahl beim WDR: Wer wird den größten Sender der ARD künftig führen?

Die Kandidaten: Katrin Vernau, Helge Fuhst, Jörg Schönenborn und Elmar Theveßen.

Am Donnerstag wählt der Rundfunkrat des WDR einen neuen Senderchef. Das Rennen ist offen. Von den vier Kandidaten haben drei angeblich gute Chancen. Einer gilt als Außenseiter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Putinisten in Moldau: Bald lebt hier jeder wie in Monaco

Teil der russischen Welt: die gagausische Gouverneurin Evghenia Gutsul trifft Russlands Präsidenten Putin in Sotschi.

Freigebige Ganoven: Die EU investiert in Gagausien, einer der ärmsten Regionen der Republik Moldau, die Beitrittsgespräche mit Brüssel begonnen hat. Dennoch hoffen viele Gagausen auf Putin.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Musste von medizinischem Personal vom Feld getragen werden: Ungarns Barnabas Varga beim Spiel gegen Schottland

Varga aus Krankenhaus entlassen +++ Fan-Zonen in Stuttgart geräumt +++ Niederlande testet nach Niederlage gegen deutschen Regionalligaklub +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Umgang mit positiven Proben: Kongress-Abgeordnete in den USA drohen WADA

Anhörung in Washington: der ehemalige Schwimmer Michael Phelps (von links nach rechts), Travis Tygart, Geschäftsführer der US-Anti-Doping-Agentur, und Allison Schmitt, ehemalige olympische Athletin

Kongress-Abgeordnete in den USA drohen der Welt-Anti-Doping-Agentur damit, ihre Finanzierung einzustellen. Die Replik der WADA verdeutlicht, wie vergiftet die Atmosphäre kurz vor den Olympischen Spielen ist.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Barclays-Chefvolkswirt im Interview: „Nvidia treibt die Börsen“

Christian Keller ist Chefvolkswirt der Bank Barclays. Vor seiner Zeit bei dem britischen Institut war er beim IWF.

Christian Keller, der Chefvolkswirt der britischen Bank Barclays, macht die miese Kauflaune in Deutschland mitverantwortlich für die lahme Konjunktur. Er spricht über die nächsten Zinsschritte – und mögliche wirtschaftliche Folgen der Wahl in Großbritannien.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Was im Körper bei Hitze passiert

Hitze lässt Tier und Mensch leiden.

Endlich ist der Sommer da. Aber ist es zu warm, beginnt der Mensch zu schwitzen – denn das kühlt. Wann aber dennoch ein Hitzekollaps droht und wie man sich davor schützt, erklärt ein Physiologe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Intendantenwahl beim WDR: Wer wird den größten Sender der ARD künftig führen?

Die Kandidaten: Katrin Vernau, Helge Fuhst, Jörg Schönenborn und Elmar Theveßen.

Am Donnerstag wählt der Rundfunkrat des WDR einen neuen Senderchef. Das Rennen ist offen. Von den vier Kandidaten haben drei angeblich gut Chancen. Einer gilt als Außenseiter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Extrem hohe Strompreise nach IT-Panne

Der grenzüberschreitende Stromhandel war am Dienstag stark beeinträchtigt.

Ein technischer Fehler an der Strombörse sorgte am Dienstag für Chaos im europäischen Stromhandel. Das trifft auch einige Kunden empfindlich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ehrlicher Obdachloser erhält 34.000 Euro

Der Obdachlose Hadjer Al-Ali hat in den Niederlanden eine Geldbörse mit 2000 Euro gefunden und abgegeben. Mit einer Spendensammlung soll er dafür belohnt werden.

Der Obdachlose Hadjer Al-Ali ist auf jeden Cent angewiesen. Doch als er in Amsterdam eine Geldbörse mit 2000 Euro findet, gibt er sie bei der Polizei ab. Seine Ehrlichkeit wurde nun belohnt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zu Russlands Krieg in der Ukraine: Die Ukrainer halten stand

Die Verluste sind omnipräsent: Auch im Zentrum von Kiew erinnern ukrainische Flaggen an die vielen gefallenen Soldaten.

Russischer Dauerbeschuss, Stromausfälle und Korruption in der Regierung: Die ukrainische Gesellschaft ist enormen Spannungen ausgesetzt, bleibt aber geeint. Die größte Gefahr droht durch Populisten im Westen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveblog: EU-Staaten einigen sich auf Sanktionen gegen Belarus

Der russische Präsident Wladimir Putin und der belarussische Machthaber Alexandr Lukaschenko im Mai in Minsk

Selenskyj besucht frontnahe Stadt in der Ostukraine +++ Ukraine und Russland tauschen je 90 Soldaten aus +++ Selenskyj begrüßt Start der EU-Beitrittsverhandlungen +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kabinettsbeschluss: Wer Terror verherrlicht, soll abgeschoben werden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Ausländer, die Terrorismus bejubeln, sollen leichter abgeschoben werden können. Einen entsprechenden Entwurf Faesers hat das Kabinett beschlossen. Was ändert sich rechtlich genau?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tom Hollands Rom-Geschichte: Sie lebten den Traum von der Weltherrschaft

Der Pool eines kaiserlichen Selbstverwirklichers: Inselpavillon der Hadriansvilla bei Tivoli

Als Nero starb, fing Roms Glanzzeit gerade erst an: Tom Holland schildert die Epoche von Vespasian bis Hadrian, in der das Imperium seine größte Ausdehnung erreichte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Regierungserklärung: Scholz kündigt Haushaltsentwurf für Juli an

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch im Bundestag.

Im Bundestag zeigt sich der Kanzler zuversichtlich, dass die Ampel sich bald auf einen Etat einigen kann. Zugleich gesteht Scholz ein, dass das Vertrauen der Bürger in Politik erschüttert sei.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rimac erdenkt ein autonomes Shuttle

Unter dem Namen „Verne“ soll diese Vision wahr werden.

Supersportwagen kann Rimac bauen. Gerade hat er den Bugatti Tourbillon vorgestellt. Nun will er mit einem Robotaxi den Markt aufmischen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Noch nie ist der Pegel des Gardasees an einem Tag um 10 Zentimeter angestiegen“

Gardasee Ende Juni 2024: Im Jahr 1977 ist zum letzten Mal solch hoher Pegelstand gemessen worden.

Seit fast einem halben Jahrhundert hat der Gardasee nicht mehr so viel Wasser geführt wie heute. Nach den anhaltenden Regenfällen ist ein Rekordpegelstand gemessen worden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zoo Berlin: Tausend Tierarten und zwei Aktiengattungen

Schwergewichte an der Börse: Elefanten des Zoologischen Gartens in Berlin

Der Zoologische Garten Berlin ist die älteste börsennotierte Gesellschaft der Hauptstadt. Auf der Hauptversammlung dieses Jahr ging es neben tierischen Belangen um eine Umstellung für die Aktionäre.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveblog: Selenskyj besucht frontnahe Stadt in der Ostukraine

Nur 30 Kilometer von der Front entfernt: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videobotschaft am Mittwoch vor dem Ortsnamen der Stadt Pokrowsk im Gebiet Donezk im Osten des Landes

Ukraine und Russland tauschen je 90 Soldaten aus +++ Selenskyj begrüßt Start der EU-Beitrittsverhandlungen +++ Russland verbietet Verbreitung von F.A.Z. und weiteren Medien +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EU-Beitrittsgespräche: Beginn eines langen Weges für die Ukraine und Moldau

Wolodymyr Selenskyj spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ursula von der Leyen im Mariinsky-Palast in Kiew.

Mit einer Regierungskonferenz beginnen die Verhandlungen über die Aufnahme der Ukraine und Moldaus in die EU. Doch viel zu verhandeln gibt es gar nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Bahn fahren bei der EM: nicht immer reibungslos

Vorbereitung auf Dänemark ohne Rüdiger +++ Neun Polizisten bei Einsatz in München verletzt +++ Deutsche Umwelthilfe sieht Nachholbedarf +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Parlamentssturm in Kenia: Mit Smartphones gegen Tränengas

Mit der kenianischen Flagge: Junge Demonstranten am Dienstag in Nairobi

In Kenia, einem Partner des Westens, geht die Generation Z gegen höhere Steuern auf die Straße. Ist das der Beginn einer Tiktok-Revolution?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Noch nie ist der Pegel des Gardasees an einem Tag um 10 Zentimeter angestiegen“

Gardasee Ende Juni 2024: Im Jahr 1977 ist zum letzten Mal solch hoher Pegelstand gemessen worden.

Seit fast einem halben Jahrhundert hat der Gardasee nicht mehr so viel Wasser geführt wie heute. Nach den anhaltenden Regenfällen ist ein Rekordpegelstand gemessen worden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mühsame EM-Auftritte: Maskenmann Mbappé und Frankreichs Minimalismus

Gewöhnungsbedürftig: Kylian Mbappé mit Maske

Die Franzosen und ihr Schmerzensmann haben sich durch die Vorrunde gequält. Die Gemengelage ist so labil wie Kylian Mbappés Nasenbein. Kann der Kapitän sein Spiel rechtzeitig zum Achtelfinale entfesseln?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neuer Zensus: So hat sich Deutschland verändert

Zensus Teaser

Der Zensus 2022 ist da – mit ein wenig Verspätung, aber umso spannenderen Ergebnissen. Wo ist die Bevölkerung gewachsen, wo ist sie geschrumpft? Wie hoch sind die Mieten in Ihrer Region? Erfahren Sie, wie sich Ihre Region gewandelt hat – in interaktiven Karten und Grafiken.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

BMW geht mit Modelloffensive in die Vollen

BMW-Chef Oliver Zipse (rechts) zeigte im Dezember Bundeskanzler Olaf Scholz die Fertigung.

Die Bayern wollen fit für die neue Antriebsära werden. Von den Elektroautos der „Neuen Klasse“ bringen sie gleich acht Versionen auf den Markt. Drei Modelle sind nur für den chinesischen Markt bestimmt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kabinettsbeschluss: Wer Terror verherrlicht, soll abgeschoben werden

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Ausländer, die Terrorismus bejubeln, sollen leichter abgeschoben werden können. Einen entsprechenden Entwurf Faesers hat das Kabinett beschlossen. Was ändert sich rechtlich genau?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Film „Die Gleichung ihres Lebens“: Das geht eben doch auf

Denkt streng: Marguerite (Ella Rumpf, rechts) mit ihrem Doktorvater Laurent Werner (Jean-Pierre Darroussin)

Mathematik als Start und Ziel, Selbsterfahrung als Umweg: In Anna Novions neuem Film findet eine junge Frau gegen große Widerstände „Die Gleichung ihres Lebens“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Regierungsberaterin Moebus: „Ungesundes muss schwieriger erreichbar sein“

In Supermärkten soll die gesunde Wahl die leichte Wahl sein, fordert die Epidemiologin Susanne Moebus.

Die Epidemiologin Susanne Moebus berät die Bundesregierung zu Gesundheit und Resilienz. Sie warnt, dass die Politik wichtige Ursachen für die Entstehung von Krankheiten ignoriert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Pressekonferenz live mit Rudi Völler

Mann der klaren Worte: Rudi Völler

Der deutsche Gegner steht fest, Abwehrchef Antonio Rüdiger droht auszufallen. Nun äußert sich Sportdirektor Rudi Völler zu aktuellen Themen rund um das DFB-Team. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

BMW geht mit Modelloffensive in die Vollen

BMW-Chef Oliver Zipse (rechts) zeigte im Dezember Bundeskanzler Olaf Scholz die Fertigung.

Die Bayern wollen fit für die neue Antriebsära werden. Von den Elektroautos der „Neuen Klasse“ bringen sie gleich acht Versionen auf den Markt. Drei Modelle sind nur für den chinesischen Markt bestimmt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Single-Kolumne: Ich passte mich an, weil ich nicht auffliegen wollte

Autorin, Regisseurin, bildende Künstlerin – und Single-Kolumnistin auf FAZ.NET: Jovana Reisinger

Lange versuchte unsere Kolumnistin ihre Arbeiterherkunft zu verschleiern und datete vor allem Bessergestellte. Doch vor Kurzem kehrte sie aufs österreichische Land zurück und stellte fest: Auch auf dem Liebesmarkt bleibt man eigentlich unter sich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach Korruptionsverdacht: Zwei Mitarbeiter in China verlassen Adidas

Der Schriftzug von Adidas an der Fassade eines Lokals. Der Sportartikel- und Kleidungshersteller hat wegen der Probleme in China und der zuletzt schleppenden Nachfrage die Prognose für 2022 gesenkt.

Adidas hatte vor einigen Wochen einen anonymen Brief bekommen, der auf mögliche Regelverstöße und falsches Führungsverhalten in China hinwies. Das hat nun Konsequenzen. Adidas will die Vorwürfe weiterhin prüfen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zoo Berlin: Tausend Tierarten und zwei Aktiengattungen

Schwergewichte an der Börse: Elefanten des Zoologischen Gartens in Berlin

Der Zoologische Garten Berlin ist die älteste börsennotierte Gesellschaft der Hauptstadt. Auf der Hauptversammlung dieses Jahr ging es neben tierischen Belangen um eine Umstellung für die Aktionäre.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Chronik zur Fußball-WM 1974: Das erste Loch in der Mauer der DDR

Nur augenscheinlich fremde Hilfe beim Schutz des Sozialismus: Jairzinho macht den Weg frei, Rivelino schießt, DDR-Torhüter Jürgen Croy hat keine Chance.

Die WM 1974 ist ein Turnier mit zahlreichen behämmerten Weitschüssen: mit viel Kraft und wenig Kontrolle auf die Tribüne, Richtung Eckfahne oder genau auf den Torwart. Dann haben die Brasilianer eine Idee.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Schmerzverzerrtes Gesicht: Antonio Rüdiger

Neun Polizisten bei Einsatz in München verletzt +++ Deutsche Umwelthilfe sieht bei EM Nachholbedarf +++ Türkei-Trainer muss sich rechtfertigen +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Assange in Australien: Mit gereckter Faust in die Freiheit

Assange nach der Landung am Mittwoch in Canberra

Der Wikileaks-Gründer wird am Flughafen emotional von seiner Familie empfangen. Seiner Entlassung ging ein Kompromiss mit der amerikanischen Justiz voraus. Wie kam es dazu?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Russland: Der Krieg in der Ukraine erreicht Moskau

Zeichen des Krieges: Das russische Verteidigungsministerium zeigt in Moskau in der Ukraine erbeutete Waffen – auch solche aus dem Westen.

Moskau glitzert wie eh und je. Doch ­dazwischen mischen sich Misstöne: Putins Krieg in der Ukraine ist nicht mehr fern und unsichtbar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

New Yorker Richter hebt Trumps Redeverbot teilweise auf

Donald Trump in einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia am Samstag

Ein New Yorker Richter hat das Redeverbot für Donald Trump im Zusammenhang mit dem Schweigegeldprozess gegen den früheren amerikanischen Präsidenten gelockert. Die Umstände hätten sich nach dem Urteilsspruch geändert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Rätsel: Wer ersetzt Tah in der Innenverteidigung?

Konnte gegen die Schweiz schon ein wenig EM-Luft schnuppern: Nico Schlotterbeck nach dem 1:1 der Deutschen gegen die „Nati“

Nach der Sperre für Jonathan Tah im Achtelfinale scheint der Bundestrainer auf Nico Schlotterbeck zu setzen. Der Verband bietet aber noch ein zweites Rätsel für Rechenkünstler und Erdkundeexperten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bügeleisen Tefal Ultimate Power Pro im Test

Zisch und weg: Ultimate Power Pro, Tefals Anti-Falten-Mittel

Mit Tefal sind wir ein bisschen böse. Sie haben das Bügeleisen mit Akku gestrichen. Stattdessen empfehlen die Franzosen ihren neuen Dampfhammer mit Kabel. Und der hat es in sich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Den Schuss nicht gehört

Bundeskanzler Scholz besucht eine Bundeswehrübung

Die Zeit ist gekommen, die Schuldenbremse zu lösen und aufzurüsten. Denn ein russischer Sieg würde die aktuellen finanzpolitischen Debatten zur Makulatur machen. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

New Yorker Richter hebt Trumps Redeverbot teilweise auf

Donald Trump in einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia am Samstag

Ein New Yorker Richter hat das Redeverbot für Donald Trump im Zusammenhang mit dem Schweigegeldprozess gegen den früheren amerikanischen Präsidenten gelockert. Die Umstände hätten sich nach dem Urteilsspruch geändert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Rätsel: Wer ersetzt Tah in der Innenverteidigung?

Konnte gegen die Schweiz schon ein wenig EM-Luft schnuppern: Nico Schlotterbeck nach dem 1:1 der Deutschen gegen die „Nati“

Nach der Sperre für Jonathan Tah im Achtelfinale scheint der Bundestrainer auf Nico Schlotterbeck zu setzen. Der Verband bietet aber noch ein zweites Rätsel für Rechenkünstler und Erdkundeexperten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Amir Hassan Cheheltan über die Präsidentschaftswahl in Iran

Eine Anhängerin des reformorientierten Präsidentschaftskandidaten Massud Peseschkian bei einer Demonstration am 23. Juni in Teheran

Neue Hoffnung oder alte Tricks? Vor den Präsidentschaftswahlen in Iran hat das Regime bei der Kandidatenauswahl wieder sein manipulatives Spiel begonnen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Klimasünder Luftverkehr: Der neue Preis des Fliegens

Der Klimaschaden des Fliegens ist mindestens doppelt so groß wie der  CO2-Ausstoß.

Flugzeuge stoßen nicht nur Kohlendioxid aus, sondern auch viele andere klimaschädliche Gase. Dafür werden auch die Passagiere bezahlen müssen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sorgen bei Niederländern: „Es war wirklich schrecklich“

Zum Verstecken: Niederlandes Verteidiger Stefan de Vrij zieht das Trikot über den Kopf.

Trotz des Achtelfinaleinzugs fühlt sich das 2:3 gegen Österreich für die Niederlande wie ein Scheitern an. Im Anschluss zerlegt sich die Elftal in der Nachbetrachtung auf spektakuläre Art und Weise selbst.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Amir Hassan Cheheltan über die Präsidentschaftswahl in Iran

Eine Anhängerin des reformorientierten Präsidentschaftskandidaten Massud Peseschkian bei einer Demonstration am 23. Juni in Teheran

Neue Hoffnung oder alte Tricks? Vor den Präsidentschaftswahlen in Iran hat das Regime bei der Kandidatenauswahl wieder sein manipulatives Spiel begonnen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

NATO ernennt Mark Rutte zum neuen Generalsekretär

Der geschäftsführende niederländische Ministerpräsident Mark Rutte im April im NATO-Hauptquartier in Brüssel

Mark Rutte ist vom Nordatlantikrat an die Spitze der NATO berufen worden. Der geschäftsführende niederländische Ministerpräsident folgt am 1. Oktober auf den Norweger Jens Stoltenberg.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wissenswertes für eine Abkühlung an hessischen Badeseen

Abkühlung gefällig? Im Rhein-Main-Gebiet gibt es zahlreiche Seen, wie das Strandbad Spessartblick in Großkrotzenburg.

Die Badesaison 2024 ist eröffnet. Auch die Seen im Rhein-Main-Gebiet erwachen aus der Winterpause. Welche Seen empfehlenswert sind und was es zu beachten gilt, erfahren Sie hier.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Klimasünder Luftverkehr: Der neue Preis des Fliegens

Der Klimaschaden des Fliegens ist mindestens doppelt so groß wie der  CO2-Ausstoß.

Flugzeuge stoßen nicht nur Kohlendioxid aus, sondern auch viele andere klimaschädliche Gase. Dafür werden auch die Passagiere bezahlen müssen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bügeleisen Tefal Ultimate Power Pro im Test

Zisch und weg: Ultimate Power Pro, Tefals Anti-Falten-Mittel

Mit Tefal sind wir ein bisschen böse. Sie haben das Bügeleisen mit Akku gestrichen. Stattdessen empfehlen die Franzosen ihren neuen Dampfhammer mit Kabel. Und der hat es in sich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sorgen bei Niederländern: „Es war wirklich schrecklich“

Zum Verstecken: Niederlandes Verteidiger Stefan de Vrij zieht das Trikot über den Kopf.

Trotz des Achtelfinaleinzugs fühlt sich das 2:3 gegen Österreich für die Niederlande wie ein Scheitern an. Im Anschluss zerlegt sich die Elftal in der Nachbetrachtung auf spektakuläre Art und Weise selbst.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie Kapitalisten schon das Klima schützen

Vögel kreisen um eine Shell-Ölplattform im Golf von Mexiko.

Vermögensverwalter nehmen Einfluss darauf, wie schnell sich Konzerne zur Klimaneutralität entwickeln. Manche suchen die direkte Konfrontation auf Hauptversammlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tour de France beginnt: „Das Limit ist noch nicht erreicht“

Am Samstag brechen Jonas Vingegaard und Co. Florenz auf zur Tour de France.

Grischa Niermann ist Sportlicher Leiter des Teams Visma-Lease a Bike. Hier spricht er über die Chancen von Jonas Vingegaard, wie Tadej Pogacar zu schwächen ist und die Unwägbarkeiten der Tour de France.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Hauptversammlung ist der ökologische Ernstfall

Vögel kreisen um eine Shell-Ölplattform im Golf von Mexiko.

Vermögensverwalter nehmen Einfluss darauf, wie schnell sich Konzerne zur Klimaneutralität entwickeln. Manche suchen die direkte Konfrontation auf Hauptversammlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Copa América: Sorgen um Schiedsrichter-Assistenten bei Argentinien 1:0-Sieg

In der Hitze kollabiert: Schiedsrichter-Assistent Humberto Panjoj

Weltmeister Argentinien besiegt Chile mühsam und kommt ins Viertelfinale der Copa América. Ein Schiedsrichter-Assistent muss in großer Hitze behandelt werden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neue Häuser: Singel-Haus mit Luftturm

Die zwei Seiten eines Hauses können unterschiedlicher nicht sein. Zur Straße hin mutet der Neubau fast wie eine kleine Kirche an, auf der Gartenseite herrscht dagegen große Offenheit. Geplant wurde im freundschaftlich-familiären Kreis. Als Planer standen Kathrin Lepke (rechts), Tochter Ann-Kathrin und Julian Busch zur Seite.

Ist das eine Kirche? Mit seiner ruhigen Ausstrahlung, der Holzfassade und dem Türmchen fällt das kleine Haus in der Südheide auf. Drinnen geht das Staunen weiter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bahn muss im Osten offenbar zahlreiche IC-Verbindungen streichen

Von der Kürzung soll auch die Strecke Leipzig nach Norddeich Mole an der Nordsee betroffen sein.

Die Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn zwingt die Infrastruktursparte zu einer höheren Schienenmaut. Das führt nun nach einem Magazin-Bericht dazu, dass Strecken ans Meer nicht mehr wirtschaftlich sind.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Randale: Serbische Fans in einer Auseinandersetzung mit der Polizei

Deutsche Umwelthilfe sieht bei EM Nachholbedarf +++ Türkei-Trainer muss sich rechtfertigen +++ Steinmeier lobt DFB-Team +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bahn muss im Osten offenbar zahlreiche IC-Verbindungen streichen

Von der Kürzung soll auch die Strecke Leipzig nach Norddeich Mole an der Nordsee betroffen sein.

Die Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn zwingt die Infrastruktursparte zu einer höheren Schienenmaut. Das führt nun nach einem Magazin-Bericht dazu, dass Strecken ans Meer nicht mehr wirtschaftlich sind.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie der Mensch seine Nahrungsgrundlage verheizt

Häuser und Wiesen im Hochwassergebiet um die Gemeinde Lilienthal, aufgenommen mit einer Drohne.

Sind Nahrungsmittel auf dem Weltmarkt noch effizient zu produzieren, wenn Hitze, Wasserstress und Flutrisiken weiter zunehmen? Klimaforscher und Ökonomen haben neue Zahlen vorgelegt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deutschlands Achtelfinal-Gegner: So stark ist Dänemark

Ungeschlagen, aber auch sieglos: Team Dänemark bei der EM

Ungeschlagen, aber auch sieglos, zieht Dänemark ins Achtelfinale gegen Deutschland ein. Was zeichnet das Team von Trainer Kasper Hjulmand aus, wie ist es aufgestellt?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist auf dem Weg nach Hause

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

14 Jahre verbrachte Julian Assange im Hausarrest und im Gefängnis. Nach einem Deal mit der US-Justiz ist er jetzt seit wenigen Stunden frei. Noch heute wird der Wikileaks-Gründer in Canberra erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Miroslav Nemec wird 70: Mick Jagger geht ja auch noch arbeiten

Miroslav Nemec

Mit zwölf Jahren ging Miroslav Nemec allein aus dem heutigen Kroatien nach Deutschland. Wie er zum Schauspiel kam und zum „Tatort“, verrät er uns zu seinem 70. Geburtstag im Gespräch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues vom Jahrtausendproblem

Unglaubliches liegt hier verborgen: Einige Nullstellen der Riemannschen Zeta-Funktion im Phasenplot.

An der Riemannschen Vermutung haben sich schon Generationen von Mathematikern die Zähne ausgebissen. Nun gibt es zum ersten Mal seit Jahrzehnten einen Fortschritt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ausstellung zu Naomi Campbell im V&A: Die Schöne und das Biest

Kampfposition statt anonymer Kleiderständerei: Naomi Campbell auf dem Ausstellungsposter des V&A in London

Eine so schicke wie oberflächliche Ausstellung über Naomi Campbell im Londoner V&A erzählt die Geschichte ihres sagenhaften Aufstiegs nur am Rand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

So heizen die Deutschen: Drei von vier Wohnungen hängen an Öl oder Gas

Und wie heizen Sie so?

Drei von vier Wohnungen hängen von Öl oder Gas ab, zeigen die neuen Volksbefragungszahlen. Auch was die Miethöhe angeht, legt der Zensus Herausforderungen für die Wohnungspolitik offen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Amazon lässt KI Werbung erzeugen

Von Großenkneten aus verteilt Amazon Waren in ganz Deutschland.

Wenn ein Händler des Logistikkonzerns ein Produkt bewerben will, kann er auf eine neue Künstliche Intelligenz zurückgreifen. Mit einigen Fotos generiert diese eigene Artikelbeschreibungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deutschlands Gegner Dänemark: Kompakte Abwehr und gute Laune

Ungeschlagen, aber auch sieglos: Team Dänemark bei der EM

Ungeschlagen, aber auch sieglos, zieht Dänemark ins Achtelfinale gegen Deutschland ein. Was zeichnet das Team von Trainer Kasper Hjulmand aus, wie ist es aufgestellt?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist auf dem Weg nach Hause

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

14 Jahre verbrachte Julian Assange im Hausarrest und im Gefängnis. Nach einem Deal mit der US-Justiz ist er seit wenigen Stunden frei. Noch heute wird der Wikileaks-Gründer in Canberra erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Nacht in der Ukraine: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen

Der russische Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat einen seltenen Anruf von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erhalten.

Moskau droht den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Krim mit Konsequenzen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht mit seinem russischen Amtskollegen – zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Prognose: Portugal beendet Vorrunde ohne Makel

Cristiano Ronaldo und die Portugiesen ziehen ungeschlagen ins Achtelfinale ein.

In Gruppe E gehen alle Teams mit drei Punkten in den letzten Spieltag. Laut EM-Prognose setzt sich Belgien als Erster durch. Große Spannung verspricht das andere Duell dieser Gruppe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nahverkehr: Warum das Jobticket beliebter als das Deutschlandticket ist

Kein ÖPNV-Turbo: Nur 16 Prozent der Deutschlandticket-Abonnenten lassen das Auto öfter stehen.

Jedes fünfte 49-Euro-Ticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund ist ein Firmenticket für den Weg zur Arbeit. Doch das klassische Jobticket ist bei Pendlern beliebter. Das hat seine Gründe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie der Mensch seine Nahrungsgrundlage verheizt

Häuser und Wiesen im Hochwassergebiet um die Gemeinde Lilienthal, aufgenommen mit einer Drohne.

Sind Nahrungsmittel auf dem Weltmarkt noch effizient zu produzieren, wenn Hitze, Wasserstress und Flutrisiken weiter zunehmen? Klimaforscher und Ökonomen haben neue Zahlen vorgelegt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deutschlands Gegner Dänemark: Kompakte Abwehr und gute Laune

Ungeschlagen, aber auch sieglos: Team Dänemark bei der EM

Ungeschlagen, aber auch sieglos, zieht Dänemark ins Achtelfinale gegen Deutschland ein. Was zeichnet das Team von Trainer Kasper Hjulmand aus, wie ist es aufgestellt?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Evan Gershkovich vor Gericht: Ein Prozess, der keiner ist

Der Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich am Mittwoch in einem Glaskäfig in einem Gerichtssaal in Jekaterinburg

In Jekaterinburg wird dem amerikanischen Journalisten der Prozess gemacht. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft. Hinter den Kulissen wird offenbar längst über einen Austausch verhandelt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM Frankfurt: Alles Wichtige zum EM-Spiel Slowakei gegen Rumänien

Rumänische Fans

Am Mittwoch spielen die Teams aus der Slowakei und Rumänien gegeneinander in Frankfurt. Wo ihre Anhänger vorher feiern, welche Verbindungen sie in die Stadt haben und was es sonst noch zum Spiel zu wissen gibt, lesen Sie hier.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tour de France beginnt: „Das Limit ist noch nicht erreicht“

Am Samstag brechen Jonas Vingegaard und Co. Florenz auf zur Tour de France.

Grischa Niermann ist Sportlicher Leiter des Teams Visma-Lease a Bike. Hier spricht er über die Chancen von Jonas Vingegaard, wie Tadej Podgacar zu schwächen ist und die Unwägbarkeiten der Tour de France.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Nacht in der Ukraine: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen

Der russische Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat einen seltenen Anruf von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erhalten.

Moskau droht den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Krim mit Konsequenzen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht mit seinem russischen Amtskollegen – zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist auf dem Weg nach Hause

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

14 Jahre verbrachte Julian Assange im Hausarrest und im Gefängnis. Nach einem Deal mit der US-Justiz ist er seit wenigen Stunden frei. Noch heute wird der Wikileaks-Gründer in Canberra erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Nacht in der Ukraine: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen

Der russische Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat einen seltenen Anruf von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erhalten.

Moskau hat den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Hafenstadt Sewastopol mit Konsequenzen gedroht. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin griff daher nach langer Funkstille zum Telefonhörer. Der Überblick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Exklusiv: Fahrradriese braucht den Schuldenschnitt

Negative Schlagzeilen: Der Rückruf von Lastenrädern der Marke Babboe bereitet dem Mutterkonzern Accell Probleme.

Der Fahrradkonzern Accell leidet unter der Branchenflaute und dem Rückruf seiner Lastenräder der Marke Babboe. Gegenüber der F.A.Z. erläutert der Chef neue Geschäftszahlen und kündigt Gespräche mit Gläubigern an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Serie „Spur der Steine“: Die Steinzeitwaffen von Schöningen

Speere und Wurfhölzer aus Schöningen

Vor 300.000 Jahren wurden im heutigen Niedersachsen Jagdwaffen am Ufer eines Sees deponiert. Sie dienten der Jagd auf Elefanten, Auerochsen und andere Tiere. Wer waren diese Jäger?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Miroslav Nemec wird 70: Mick Jagger geht ja auch noch arbeiten

Miroslav Nemec

Mit zwölf Jahren ging Miroslav Nemec allein aus dem heutigen Kroatien nach Deutschland. Wie er zum Schauspiel kam und zum „Tatort“, verrät er uns zu seinem 70. Geburtstag im Gespräch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Frühdenker: Bettina Stark-Watzinger stellt sich den Abgeordneten

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) muss sich den Fragen zur Fördergeld-Affäre stellen.

Julian Assange ist ein freier Mann. Der US-Journalist Evan Gershkovich steht in Russland vor Gericht. Und: Deutschlands nächster Gegner heißt Dänemark. Der F.A.Z.-Newsletter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hedgefonds für jedermann: Mehr Stabilität ins Portfolio

Um Risiken zu minimieren, müssen Hedgefondsmanager viele Entwicklungen im Blick behalten.

Hedgefonds gelten als Zockerfonds mit traumhaften Renditen. Tatsächlich sollen sie Depots vor allem unempfindlicher gegenüber dem Auf und Ab der Märkte machen.

❌