Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Porträt von Manuela Schwesig: Hilflos gegen den Hass

Manuela Schwesig (Archivbild)

Nach den Taten von Grevesmühlen sagt die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, es gelte Haltung gegen den Hass zu zeigen. Doch der ist weitverbreitet – gerade in ihrem Land.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Forschungsreise von Voyager 1 kann weitergehen

Seit nunmehr 47 Jahre unterwegs im All: Voyager 1

Nach Monaten der Ungewissheit kann die Raumsonde Voyager1 ihre Mission jenseits des Sonnensystems fortsetzen. Alle vier wissenschaftlichen Instrumente liefern wieder Daten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Flugverbote bei EM: Auf einen Einflug können bis zu zehn Jahre Haft stehen

Ein Flugzeug fliegt über die Frankfurt-Arena, in der unter anderen das Spiel Belgien gegen Slowakei stattfindet.

Über den zehn EM-Stadien gibt es je nach Bedrohungslage temporäre Flugverbote. Wer sie verletzt, muss mit drastischen Strafen rechnen. Dabei sind die Regelungen so kompliziert, dass unwissentliche Einflüge fast schon erwartbar sind.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zu rot-grünen Wahlniederlagen: Linksversagen ist nicht gleich Rechtsruck

Nach der Europawahl in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern: Abtransport der Wahlplakate

SPD und Grüne haben abgewirtschaftet, doch mit einem Rechtsruck hat das nichts zu tun. Es geht nicht um das Was, sondern um das Wie – da halten es viele Wähler mit dem Kanzler und sagen: Nö.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Frankfurter Bahnhofsviertel: Die Münchener Straße ist anders

Immer in Bewegung:  Akif bringt neue Ware für ein Restaurant auf der Münchener Straße.

Der Ruf des Frankfurter Bahnhofsviertels könnte nicht schlechter sein, die EM-Gäste wurden gar vor einem „Zombieland“ gewarnt. Bewohner und Geschäftsleute an der Münchener Straße, der Multikulti-Meile des Viertels, halten dagegen: Die Gegend hat auch viele gute Seiten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Kolumne „Bolzplatz“: Wenn Fans Gelassenheit und würdiges Benehmen verlassen

Fanzonen der Fußball-EM in Deutschland (hier in Dortmund): Vielerorts klagten die Besucher über zu geringe Toilettenkapazitäten.

Große Fanzonen einrichten, gewaltige Margen einkalkulieren, aber an den Bedürfnissen der Fans vorbeiplanen: Neben der EM scheint es eine Meisterschaft der Wildpinkler zu geben. Was, wenn es auch noch Sommer wird?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: Österreich gegen Frankreich

16c000f4-2ce4-11ef-b880-577338a9ff4c / 1718654532

Ralf Rangnicks Handschrift ist unverkennbar: Seine Österreicher pressen stark. Doch Frankreich ist in Führung, das Team will sich keine Blöße geben. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wegen EU-Naturschutzgesetz: Österreichs Koalition in Scherben

Umstrittene Zustimmung: Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne)

Die ÖVP wirft der grünen Ministerin Leonore Gewessler Amtsmissbrauch vor, weil sie der EU-Renaturierungsverordnung zugestimmt hat. Die Koalition mit den Grünen will die Partei aber dennoch fortführen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Entlassene Staatssekretärin: Der Aufschrei der Wissenschaftler war berechtigt

Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin für Bildung und Forschung, am Montag in Berlin

Die Forschungsministerin sieht im Handeln ihrer Staatssekretärin die Wissenschaftsfreiheit verletzt. Wäre die Kritik der Wissenschaftler auch so deutlich ausgefallen, wenn es nicht um Gaza gegangen wäre?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Spricht hier irgendjemand Deutsch? Keine Lust mehr auf Fremdsprachen

Junge Studierende auf dem Weg zu ihrer Immatrikulation an der Oxford University. Ob sich jemand von ihnen für Fremdsprachen eingeschrieben hat?

Immer weniger Menschen lernen Fremdsprachen, das zeigt sich nicht nur in Großbritannien. Ein Gastbeitrag über eine Entwicklung mit dramatischen Folgen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

0:1 gegen die Slowakei: Bittere Auftaktniederlage der Belgier bei EM

Wout Faes (Mitte) und seine Teamkollegen können es nicht fassen.

Belgiens Nationalteam unterliegt der Slowakei – und verliert damit zum ersten Mal unter dem deutschen Trainer Domenico Tedesco. Die Slowakei spielt Außenseiter-Fußball. Und das ziemlich gut.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eurosatory Rüstungsmesse: Wo der Panther auf einen neuen Leoparden trifft

Ein Mitarbeiter zeigt das GMARSystem, das gemeinsam von Rheinmetall und Lockheed Martin entwickelt wurde.

Kampfpanzer sorgen auf der Rüstungsmesse in Frankreich nicht nur wegen des Kriegs in der Ukraine für Gesprächsstoff. Die Branche wird immer wichtiger, doch an Sorgen mangelt es nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Koalition uneinig: Soll Ukrainern das Bürgergeld gestrichen werden?

Drei aus der Ukraine stammende Frauen gehen in der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Ellwangen zu ihrem Quartier

Ukrainer bekommen derzeit mehr Geld als Flüchtlinge aus anderen Ländern. Die Regierung will daran festhalten. Seitens der FDP hallt ihr jedoch Kritik aus den eigenen Reihen entgegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach Europawahl: Europäischer Rat diskutiert Spitzenposten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagabend in Brüssel vor dem Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs

Wer wird Kommissionspräsident, wer Vorsitzender des Europäischen Rats, wer EU-Außenbeauftragter? Darüber sprechen die europäischen Staats- und Regierungschefs.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mehr Hochhäuser für Frankfurt: Die Stadt wächst in die Höhe

Mehr Platz im Zentrum: Frankfurt gestattet den Bau von weiteren Hochhäusern in zentraler Lage.

Frankfurt hat die höchsten Häuser des Landes. Das reicht aber nicht: Die Planungen für noch mehr Hochhäuser laufen. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kiewer Symphonieorchester soll nach Monheim

Bekenntnis zur Ukraine: Cellisten des Kiewer Symphonieorchesters im Konzert.

Gera bot dem Kiewer Symphonieorchester Schutz in Zeiten des Krieges, kann dessen Aufenthalt aber nicht mehr finanzieren. Nun will das rheinische Monheim einspringen. Doch es gibt Grund zur Skepsis.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hessischer Rundfunk gibt in Frankfurt Flächen auf

Jetzt geht es an die Skalierung: Der Hessische Rundfunk nimmt umfassende strukturelle Änderungen vor, im Zuge dessen verkleinert er auch sein Gelände in Frankfurt am Dornbusch.

Der Hessische Rundfunk will sich um 40 Prozent verkleinern. Es wird bereits überlegt, was mit nicht mehr benötigten Flächen passieren soll. Von Wohnraum über Schulbauten scheint vieles denkbar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Kolumne „Pfannenstiels Welt“: Bühne frei für die Mozartkicker

Wie weit schafft es Österreich bei der Europameisterschaft?

Hat in Deutschland wirklich schon jeder begriffen, auf welchem Niveau Ralf Rangnick Fußball denkt? Was Österreich bei dieser EM zu bieten hat, das gab es noch nie. Das Team hat glänzende Aussichten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Volle Bahnen: Vor und nach der Partie zwischen Serbien und England in Gelsenkirchen mussten die Fans lange warten.

Pinkes DFB-Trikot bricht Verkaufsrekorde +++ Umstrittener Schiedsrichter leitet Deutschland-Spiel +++ Mertesacker kritisiert England +++ Serbien bangt um Kostic +++ Massenschlägerei in Gelsenkirchen +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages

Haben Sie den Durchblick, welche Themen Deutschland zum Start in die neue Woche bewegen?

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Party in Frankfurt: Belgien gegen Slowakei

Schlümpfe und Teufel: Die Belgier feiern

Zum fünften Mal ist Frankfurt Spielort eines großen internationalen Fußballturniers. Vor dem Spiel zwischen Belgien und der Slowakei herrschte ausgelassene Stimmung in der Stadt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveticker: Putin entlässt vier Vize-Verteidigungsminister

Russlands Präsident Wladimir Putin.

Dänemark prüft Durchfahrtsverbot für russische Schattenflotte +++ Baerbock: Die Unterstützung der Ukraine hält den Krieg auch von uns weg +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Endet die Zweckgemeinschaft von Giorgia Meloni und Ursula von der Leyen?

Gegen Möchtegern-Königsmacher: Giorgia Meloni beim G-7-Gipfel

Die italienische Ministerpräsidentin fordert, dass in Brüssel die „Stimme Italiens“ gehört wird. Beim G-7-Gipfel war sie unzufrieden – das könnte Auswirkungen für Ursula von der Leyen haben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach dem Gipfel in der Schweiz: Wer nicht an der Seite der Ukraine steht

Wer die Abschlusserklärung der Ukraine-Konferenz unterstützte – und wer nicht

Etwa ein Dutzend Staaten weigerten sich, die Abschlusserklärung der Ukrainekonferenz zu unterschrieben. Einige Abweichler wollten es sich nicht mit Russland verscherzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

CDU-Politiker Wanderwitz will AfD-Verbotsantrag einbringen

Marco Wanderwitz im Jahr 2021 in Berlin

Der CDU-Politiker Wanderwitz hat nach eigenen Angaben genug Abgeordnete gefunden, um einen AfD-Verbotsantrag im Bundestag einzubringen. Kritiker warnen davor, dass ein Verfahren sehr langwierig wäre.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Schlag gegen den Rauschgifthandel: Europa erlebt eine Kokainschwemme enormen Ausmaßes

Baden-Württemberg: Polizisten sichern einen Polizei-Lastwagen mit sichergestelltem Kokain auf der Ladefläche

Polizeiermittler konnten zusammen mit dem Zoll mehr als 35 Tonnen Kokain sicherstellen, die eine Bande mithilfe eines Scheinfirmennetzes aus Südamerika einführen wollte. Der Fall macht deutlich: Europa erlebt eine Kokainschwemme enormen Ausmaßes.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: Belgien gegen Slowakei

73875bba-2cd1-11ef-b880-577338a9ff4c / 1718646385

Das Team von Trainer Domenico Tedesco gerät gegen die Slowakei früh in Rückstand. Zwei Tore von Romelu Lukaku werden zurückgenommen. Gelingt der Ausgleich noch? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Budapester Börse: In Ungarn preisen Anleger eine Zankprämie ein

Die Börse in Budapest

Flaggschiffe auf dem Budapester Parkett entwickeln sich gut. Anleger trotzen der politischen Unsicherheit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: Israel: 60 bis 70 Prozent von Rafah unter „operativer Kontrolle“

Ein Palästinenser inspiziert sein Haus, das bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah zerstört wurde.

Israels Armee warnt Hizbullah vor größerer Eskalation +++ Israelische Politiker kritisieren Kampfpause +++ Acht israelische Soldaten in Rafah getötet +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der Mythos der sinkenden Spermienqualität

Spermien sind vom Kopf bis zum Ende der Geißel etwa 0,05 Millimeter lang.

Seit Jahrzehnten sprechen Reproduktionsbiologen von einer Krise der männlichen Fertilität. Neue Studien finden dafür keinen Beleg. Was steckt dahinter?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fahrbericht Merida Scultura 6000: Einsteiger-Rennrad mit elektronischer Schaltung

Klare Linien: Rennrad des taiwanesischen Herstellers Merida

Viele Radsportler eifern gern den Profis nach. Das geht auch schon mit dem Merida Scultura 6000, ohne dass dafür 5000 oder noch mehr Euro fällig werden. Aber 3000 Euro sind auch Geld.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Columbia-Universität: Der nächste Tiefpunkt ist erreicht

Propalästinensische Demonstranten bei der Besetzung der eines Gebäudes an der Columbia-Universität New York

Ranghohe Mitglieder der New Yorker Columbia-Universität verspotten die Sorgen der jüdischen Studenten. Die wissen nun, dass sie sich auf ihre Universität nicht verlassen können.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Columbia-Universität: Der nächste Tiefpunkt ist erreicht

Propalästinensische Demonstranten bei der Besetzung der eines Gebäudes an der Columbia-Universität New York

Hochrangige Mitglieder der New Yorker Columbia-Universität verspotten die Sorgen der jüdischen Studenten. Die wissen nun, dass sie sich auf ihre Universität nicht verlassen können.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Auflösung des Kriegskabinetts: Wie Netanjahu Ben-Gvir weiter umgehen will

Benjamin Netanjahu und Benny Gantz am 28. Oktober in Tel Aviv

Eine Woche nach dem Ende der Notstandsregierung löst Ministerpräsident Benjamin Netanjahu das israelische Kriegskabinett auf. Damit will er auch Forderungen rechter Koalitionspartner abwehren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

3:0-Erfolg zum EM-Auftakt: Furiose Rumänen überraschen die Ukraine

Wer hätte das gedacht? Rumäniens Razvan Marin jubelt über seinen Treffer zum 2:0.

Rumänien legt zum EM-Auftakt einen Traumstart hin. Beim 3:0 gegen die Ukraine profitiert die Auswahl auch von zwei Torwartfehlern. Der Ukraine droht das frühe Aus.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neuwahlen, Mr. Haushalt? „Sind mitten in der Notlage“

d1193030-23e1-11ef-b46f-1776bb05450e / 1718631971

Jetzt jagt ein Geheimtreffen das nächste: In der Haushaltskrise suchen SPD, Grüne und FDP fieberhaft nach einer Lösung. Die Grünen pochen darauf, nochmal die Schuldenbremse auszusetzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abgang bei „RTL aktuell“: Erst „Tagesschau“, dann RTL: Nachrichtenmann Jan Hofer hört auf

Beendet seine Nachrichtenkarriere: Jan Hofer.

Jahrzehntelang sprach er die Nachrichten der „Tagesschau“, dann ging er zu RTL und jetzt geht er – fast ganz: Jan Hofer beendet seine lange Karriere als News-Präsentator.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Parlamentswahl in Frankreich: Nazi-Jäger will für Le Pen stimmen

Die Vorsitzende des Rassemeblement National, Marine Le Pen, Anfang Juni in Paris

Serge Klarsfeld sieht einen möglichen Wahlsieg des Linksbündnisses als Gefahr für die Juden in Frankreich. In einer Stichwahl will er seine Stimme daher lieber Rechtsaußen geben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Petition gegen Schließung von Centre Pompidou ab 2025

Das Centre Georges Pompidou, aufgenommen von der Spitze des Saint-Jacques-Turms

Das moderne Kunstzentrum Centre Pompidou mitten in Paris soll während seiner Renovierung fünf Jahre schließen. Dagegen formiert sich nun Widerstand aus Kultur und Politik.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bildungsbericht 2024: „Das System arbeitet vielerorts am Anschlag“

Physikunterricht an einer Schule in Frankfurt.

Dass die Zahl leseschwacher Kinder immer größer wird, ist nur einer der Befunde des nationalen Bildungsberichts. Aus Sicht der Autoren muss sich etwas Grundsätzliches ändern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Torhüter im Fokus: Neuers Botschaften vor dem zweiten EM-Spiel

Ambitioniert: Manuel Neuer pocht auf den zweiten EM-Sieg mit der DFB-Auswahl.

Der „gute Start“ als ein „gutes Zeichen“: Deutschlands Torwart Manuel Neuer schwört auf Vertrauen im DFB-Team und warnt vor dem kommenden EM-Gegner Ungarn. Was sagt er zur Debatte um seine Person?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Petition gegen Schließung von Centre Pompidou ab 2025

Das Centre Georges Pompidou, aufgenommen von der Spitze des Saint-Jacques-Turms

Das moderne Kunstzentrum Centre Pompidou mitten in Paris soll während seiner Renovierung fünf Jahre schließen. Dagegen formiert sich nun Widerstand aus Kultur und Politik.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neuwahlen, Mr. Haushalt? „Sind mitten in der Notlage“

d1193030-23e1-11ef-b46f-1776bb05450e / 1718631971

Jetzt jagt ein Geheimtreffen das nächste: In der Haushaltskrise suchen SPD, Grüne und FDP fieberhaft nach einer Lösung. Die Grünen pochen darauf, nochmal die Schuldenbremse auszusetzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gottesdienst mit König Charles: Der Hosenbandorden hat vier neue Mitglieder

Sophie, Herzogin von Edinburgh (M), kommt zur Zeremonie der Verleihung des Hosenbandordens in der St. George's Chapel auf Schloss Windsor.

Exklusiver geht es kaum: Nur 24 Mitglieder hat der britische Hosenbandorden. Nun begrüßt König Charles vier neue Ritter – darunter der berühmte Komponist Andrew Lloyd-Webber.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stürmer Wout Weghorst: Der perfekte Einwechselspieler der Niederländer

Er kommt und trifft: Wout Weghorst führte die Niederlande im ersten Spiel mit seinem Treffer zum Sieg.

Bei den Niederländern besetzt Wout Weghorst eine vakante Stelle mit seiner Spielweise. Doch unter Bondscoach Ronald Koeman klebt das Joker-Etikett an ihm – und das wird er auch kaum wieder los.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Auf dem Trockenen: Wassermangel in Mallorca

Ein wertvolles Gut: Das Trinkwasser auf Mallorca (hier der Cala-Major-Strand in Palma) könnte im Sommer knapp werden.

Mallorca hat zu wenig Wasser, in Valldemossa darf man schon jetzt keine Pools befüllen und keinen Rasen wässern. Und nun steht ein heißer Sommer mit rekordverdächtig vielen Touristen bevor.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Frankreichs Superstar bei EM: Mbappé will alles – am liebsten sofort

Kylian Mbappé und Frankreich starten gegen Österreich ins Turnier.

Für Kylian Mbappé ist das EM-Finale in Berlin fest eingeplant – und doch nur erster Halt auf dem Weg zu seinen noch größeren Zielen. Sein Trainer weiß, was der Stürmer braucht, um glänzen zu können.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rückkaufangebot: UBS räumt Altlast der Credit Suisse ab

Ein Schild mit dem Firmennamen "Greensill Bank" hängt am Eingang der Bremer Privatbank

Die UBS macht den Zeichnern des Lieferketten-Finanzierungsfonds von Greensill ein Rückkaufangebot. Das kommt an der Börse gut an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Europäischer Rat: Wie die EU-Spitzenposten verteilt werden

Gute Chancen für eine zweite Amtszeit: EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen

Von der Leyen als Kommissionspräsidentin, Costa als Ratspräsident, Kallas als Außenbeauftragte – das sind die Favoriten, wenn die Regierungschefs heute Abend erstmals über die EU-Führungsposten beraten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Chronik zur Fußball-WM 1974: Eine Pistole in der Festung Malente

Unter Polizeischutz verlassen die deutschen Fußballnationalspieler den Trainingsplatz in Malente, viele neugierige Fans schauen zu.

Ein gewaltiges Sicherheitsprogramm ist Teil der WM 1974: Polizisten, Grenzschützer, Soldaten, Hunde sollen die deutschen Fußballer schützen und kasernieren. Zwei büchsen trotzdem aus, einer bewaffnet sich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rückkaufangebot: UBS räumt Altlast der Credit Suisse ab

Ein Schild mit dem Firmennamen "Greensill Bank" hängt am Eingang der Bremer Privatbank

Die UBS macht den Zeichnern des Lieferketten-Finanzierungsfonds von Greensill ein Rückkaufangebot. Das kommt an der Börse gut an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Stürmer Wout Weghorst: Der perfekte Einwechselspieler der Niederländer

Er kommt und trifft: Wout Weghorst führte die Niederlande im ersten Spiel mit seinem Treffer zum Sieg.

Bei den Niederländern besetzt Wout Weghorst eine vakante Stelle mit seiner Spielweise. Doch unter Bondscoach Ronald Koeman klebt das Joker-Etikett an ihm – und das wird er auch kaum wieder los.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Auf dem Trockenen: Wassermangel in Mallorca

Ein wertvolles Gut: Das Trinkwasser auf Mallorca (hier der Cala-Major-Strand in Palma) könnte im Sommer knapp werden.

Mallorca hat zu wenig Wasser, in Valldemossa darf man schon jetzt keine Pools befüllen und keinen Rasen wässern. Und nun steht ein heißer Sommer mit rekordverdächtig vielen Touristen bevor.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Karrierefrage: Wie viel Elternzeit soll ich nehmen?

Auf dem Spielplatz: Insgesamt stehen beiden Elternteilen jeweils 36 Monate Elternzeit zu.

Ein paar Monate, ein ganzes Jahr – oder sogar länger? Was Sie für die Entscheidung über die Elternzeit wissen müssen und warum Sie vor allem auf Ihre eigenen Wünsche hören sollten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Schwacher Start gegen Serbien: Englands Fragezeichen trotz Bellingham

„Schreibt sein eigenes Drehbuch“: Jude Bellingham (rechts) erzielt den Siegtreffer für England.

Jude Bellingham bekommt im Nationalteam alle Freiheiten – und weiß sie zu nutzen. Trotz des Auftaktsieges gegen Serbien gibt es Zweifel an der englischen Mannschaft und ihrem Trainer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bildungsbericht 2024: „Das System arbeitet vielerorts am Anschlag“

Physikunterricht an einer Schule in Frankfurt.

Dass die Zahl leseschwacher Kinder immer größer wird, ist nur einer der Befunde des nationalen Bildungsberichts. Aus Sicht der Autoren muss sich etwas Grundsätzliches ändern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Karrierefrage: Wie viel Elternzeit soll ich nehmen?

Auf dem Spielplatz: Insgesamt stehen beiden Elternteilen jeweils 36 Monate Elternzeit zu.

Ein paar Monate, ein ganzes Jahr – oder sogar länger? Was Sie für die Entscheidung über die Elternzeit wissen müssen und warum Sie vor allem auf Ihre eigenen Wünsche hören sollten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Europäischer Rat: Wie die EU-Spitzenposten verteilt werden

Gute Chancen für eine zweite Amtszeit: EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen

Von der Leyen als Kommissionspräsidentin, Costa als Ratspräsident, Kallas als Außenbeauftragte – das sind die Favoriten, wenn die Regierungschefs heute Abend erstmals über die EU-Führungsposten beraten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Schwacher Start gegen Serbien: Englands Fragezeichen trotz Bellingham

„Schreibt sein eigenes Drehbuch“: Jude Bellingham (rechts) erzielt den Siegtreffer für England.

Jude Bellingham bekommt im Nationalteam alle Freiheiten – und weiß sie zu nutzen. Trotz des Auftaktsieges gegen Serbien gibt es Zweifel an der englischen Mannschaft und ihrem Trainer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: Rumänien gegen Ukraine

d0b6cf66-2cb6-11ef-b880-577338a9ff4c / 1718635020

Gegen starke Rumänen unterliegt die Auswahl aus der Ukraine in München 0:3 und muss eine deftige EM-Auftaktpleite verkraften. Lesen Sie das Spiel im Liveticker nach.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EZB-Chefökonom sieht keinen Anlass für Notkäufe französischer Bonds

Die politischen Turbulenzen in Frankreich haben Einfluss auf die französischen Staatsanleihen

Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank haben Insidern zufolge keine Pläne, über Notkäufe französischer Staatsanleihen zu diskutieren. Der Risikoaufschlag für französische Staatsanleihen war auf den höchsten Stand seit mehr als vier Jahren geklettert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abhängungsaktion in Zürich: Leere Wände im Kunsthaus

Wird am Donnerstag, den 20. Juni im Kunsthaus Zürich abgehängt: Claude Monets „Jardin de Monet à Giverny“ aus dem Jahr 1895

Einzigartiger Vorgang: Die Stiftung Bührle lässt Bilder von Monet, Gauguin, Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Courbet im Kunsthaus Zürich abhängen – kurz vor Veröffentlichung eines Provenienzberichts. Das Museum ist düpiert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Wenn die Ukraine sofort der EU beitritt, sterben die familiengetragenen Höfe“

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, in einem Gerstenfeld nahe Leipzig.

Bauernpräsident Joachim Rukwied spricht über die Folgen eines EU-Beitritts der Ukraine und erklärt, warum fast jeder fünfte Landwirt AfD gewählt hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Comeback nach Herzstillstand: Christian Eriksens Märchen mit einem Wermutstropfen

Daumen hoch: Christian Eriksen ist zurück.

Vor drei Jahren kämpfte der dänische Nationalspieler Christian Eriksen bei der EM gegen den Tod. Nun trifft er erstmals bei einem Kontinentalturnier – und erinnert sich an die dramatischen Minuten in Rom.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abgang bei „RTL aktuell“: Erst „Tagesschau“, dann RTL: Nachrichtenmann Jan Hofer hört auf

Beendet seine Nachrichtenkarriere: Jan Hofer.

Jahrzehntelang sprach er die Nachrichten der „Tagesschau“, dann ging er zu RTL und jetzt geht er – fast ganz: Jan Hofer beendet seine lange Karriere als News-Präsentator.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

In Indien ist Anklage gegen die Schriftstellerin Arundhati Roy erhoben worden

Arundhati Roy im Oktober 2023 in Deu Delhi

Menetekel nach der Parlamentswahl: In Indien wird Anklage gegen Arundhati Roy, die weltweit bekannteste Schriftstellerin des Landes, erhoben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

TUI zieht es nach Afrika

Rund 180 neue Hotels geplant: Der TUI-Vorstandschef Sebastian Ebel

Mehr als Mallorca, Kreta und Gran Canaria: Im Tourismus stehe „das Jahrzehnt Afrikas“ bevor, sagt der Chef des Reisekonzerns TUI. Er will in Afrika nicht bloß einzelne Hotels schaffen, sondern Cluster.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abhängungsaktion in Zürich: Leere Wände im Kunsthaus

Wird am Donnerstag, den 20. Juni im Kunsthaus Zürich abgehängt: Claude Monets „Jardin de Monet à Giverny“ aus dem Jahr 1895

Einzigartiger Vorgang: Die Stiftung Bührle lässt Bilder von Monet, Gauguin, Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Courbet im Kunsthaus Zürich abhängen – kurz vor Veröffentlichung eines Provenienzberichts. Das Museum ist düpiert.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Wenn die Ukraine sofort der EU beitritt, sterben die familiengetragenen Höfe“

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, in einem Gerstenfeld nahe Leipzig.

Bauernpräsident Joachim Rukwied spricht über die Folgen eines EU-Beitritts der Ukraine und erklärt, warum fast jeder fünfte Landwirt AfD gewählt hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Gefällt den Fans: das Trikot von Toni Kroos mit der Nummer acht

Umstrittener Schiedsrichter leitet Deutschland-Spiel +++ Mertesacker kritisiert England +++ Serbien bangt um Kostic +++ Massenschlägerei in Gelsenkirchen +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Comeback nach Herzstillstand: Christian Eriksens Märchen mit einem Wermutstropfen

Daumen hoch: Christian Eriksen ist zurück.

Vor drei Jahren kämpfte der dänische Nationalspieler Christian Eriksen bei der EM gegen den Tod. Nun trifft er erstmals bei einem Kontinentalturnier – und erinnert sich an die dramatischen Minuten in Rom.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

In Indien ist Anklage gegen die Schriftstellerin Arundhati Roy erhoben worden

Arundhati Roy im Jahr 2020, fotografiert in Neu Delhi

Menetekel nach der Parlamentswahl: In Indien wird Anklage gegen Arundhati Roy, die weltweit bekannteste Schriftstellerin des Landes, erhoben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wahlkampf in Glasgow: Labour gegen die schottischen Nationalisten

Der Labour-Vorsitzende Keir Starmer im Mai in Glasgow

Um in London eine stabile Regierungsmehrheit zu bekommen, muss sich die Labour-Partei gegen die schottischen Nationalisten behaupten. Wie stehen ihre Chancen? Eine Spurensuche in Glasgow.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine bei der Fußball-EM: Erst rollt der Ball, dann kommt die Sperrstunde

Positive Emotionen für die Heimat: das Ziel der ukrainischen Fußballspieler beim Turnier in Deutschland

Es geht um mehr als bloße Ablenkung vom schrecklichen Alltag. Die ukrainischen Fans haben hohe Erwartungen an ihre starke Nationalmannschaft. Dass kein Gruppenspiel am Abend stattfindet, kommt ihnen zugute.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Amerikanerin saß wohl 43 Jahre lang unschuldig im Gefängnis

Sandra Hemme

1980 wird Sandra Hemme zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Sie hatte unter Druck zugegeben, eine Frau getötet zu haben. Dass ihre Aussagen sich widersprachen, wurde während der Ermittlungen nicht weiter beachtet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Spedition für Gemälde und Co.: Hier geht die Kunst auf Reisen

Das Lager des Kunstspediteurs Hasenkamp in Frankfurt am Main

Schon eine Berührung kann ein Kunstwerk beschädigen. Wie verschifft man also Gemälde und andere Objekte zu Ausstellungen und Käufern? Spezialisten geben Eindrücke in ein Geschäft, in dem kein Auftrag wie der andere ist.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

TUI zieht es nach Afrika

Rund 180 neue Hotels geplant: Der TUI-Vorstandschef Sebastian Ebel

Mehr als Mallorca, Kreta und Gran Canaria: Im Tourismus stehe „das Jahrzehnt Afrikas“ bevor, sagt der Chef des Reisekonzerns TUI. Er will in Afrika nicht bloß einzelne Hotels schaffen, sondern Cluster.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Pressekonferenz live mit Manuel Neuer

Manuel Neuer wurde gegen Schottland nur von Mitspieler Antonio Rüdiger bezwungen.

Gegen Schottland wurde Manuel Neuer kaum geprüft, ehe ihn Mitspieler Antonio Rüdiger überwand. Nun blickt er auf das zweite Gruppenspiel. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

IG Metall fordert 7 Prozent höhere Löhne

Die IG Metall will keine Nullrunde.

„Die Unternehmen verfügen über ein komfortables Auftragspolster, die Beschäftigten müssen ranklotzen“, sagt Gewerkschaftschefin Benner. Die Antwort der Arbeitgeber folgt prompt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Spedition für Gemälde und Co.: Hier geht die Kunst auf Reisen

Das Lager des Kunstspediteurs Hasenkamp in Frankfurt am Main

Schon eine Berührung kann ein Kunstwerk beschädigen. Wie verschifft man also Gemälde und andere Objekte zu Ausstellungen und Käufern? Spezialisten geben Eindrücke in ein Geschäft, in dem kein Auftrag wie der andere ist.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tödlicher Tauchunfall: 18 Jahre alter Olympia-Starter gestorben

Kitesurfen zählt 2024 erstmals zu den olympischen Disziplinen. (Symbolbild)

In Paris wollte Jackson James Rice erstmals an Olympischen Spielen teilnehmen. Doch wenige Wochen vor der Eröffnungsfeier kommt der 18-Jährige ums Leben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wer trug das schönste Outfit bei den Tony Awards?

Angelina Jolie mit ihrer Tochter Vivienne am Sonntag auf dem roten Teppich in New York

Bei den diesjährigen Tony Awards brachten viele Stars ihre Familie mit auf den roten Teppich – und zeigten sich in schillernden Outfits. Welches gefällt Ihnen am besten? Stimmen Sie ab.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Belgischer Talent-Reichtum: Ein Land ist immer auf Goldsuche

Im Fokus: Belgiens Innenverteidiger Zeno Debast (vorne links)

Von Kevin De Bruyne bis Zeno Debast: Das kleine Belgien bringt stets große Fußballtalente hervor. Die Quelle des nie unterbrochenen Stroms liegt im System. Die Saat trägt Früchte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Regelwerk zur Renaturierung: EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Landwirtschaftlich genutzte Hochmoorfläche in Niedersachsen

Mehr Bäume, renaturierte Moore und Flüsse: Das soll das Renaturierungsgesetz der Europäischen Union erreichen. Bis zuletzt waren die Regeln umstritten, nun haben die Staaten ihnen trotzdem zugestimmt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Front bei Cherson: Am Dnipro gibt es kein sicheres Ufer

Blick auf der andere Ufer: Im Süden bei Cherson stehen sich Russen und Ukrainer entlang des Dnipro gegenüber

Bei Cherson trennt der Dnipro ukrainisches von russisch besetztem ­Gebiet. Soldaten der 126. Brigade halten Territorium auf der feindlichen Seite – eine schwierige und gefährliche Mission.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tödlicher Tauchunfall: 18 Jahre alter Olympia-Starter gestorben

Kitesurfen zählt 2024 erstmals zu den olympischen Disziplinen. (Symbolbild)

In Paris wollte Jackson James Rice erstmals an Olympischen Spielen teilnehmen. Doch wenige Wochen vor der Eröffnungsfeier kommt der 18-Jährige ums Leben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wer trug das schönste Outfit bei den Tony Awards?

Angelina Jolie mit ihrer Tochter Vivienne am Sonntag auf dem roten Teppich in New York

Bei den diesjährigen Tony Awards brachten viele Stars ihre Familie mit auf den roten Teppich – und zeigten sich in schillernden Outfits. Welches gefällt Ihnen am besten? Stimmen Sie ab.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Regelwerk zur Renaturierung: EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Landwirtschaftlich genutzte Hochmoorfläche in Niedersachsen

Mehr Bäume, renaturierte Moore und Flüsse: Das soll das Renaturierungsgesetz der Europäischen Union erreichen. Bis zuletzt waren die Regeln umstritten, nun haben die Staaten ihnen trotzdem zugestimmt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Geschäftsreisen: Ganz schön teuer

Gestiegene Kosten: Hat sich die Geschäftsreise gelohnt?

Mehr als 700 Euro für den Flug, 130 Euro für das Hotel: Geschäftsreisen sind teuer geworden. Wie die Unternehmen reagieren – und Mitarbeiter die Kosten senken können.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Prognose: Frankreich hat keine Probleme zum Auftakt

Kylian Mbappe und die Franzosen sollten wenig Mühe haben zum Auftakt.

Das erste Spiel des Tages verspricht die meiste Spannung. Laut EM-Prognose haben die Belgier danach eher leichtes Spiel. Auch beim abschließenden Duell mit Frankreich sind die Rollen klar verteilt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Belgischer Talent-Reichtum: Ein Land ist immer auf Goldsuche

Im Fokus: Belgiens Innenverteidiger Zeno Debast (vorne links)

Von Kevin De Bruyne bis Zeno Debast: Das kleine Belgien bringt stets große Fußballtalente hervor. Die Quelle des nie unterbrochenen Stroms liegt im System. Die Saat trägt Früchte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Leichtathletik: Was dem Zehnkämpfer Niklas Kaul Hoffnung für Olympia macht

Will hoch hinaus: Niklas Kaul

Bei der Leichtathletik-EM wird Niklas Kaul diesmal Vierter. Was dem Zehnkämpfer trotz starker Konkurrenz dennoch Hoffnung für die Olympischen Spiele macht und welche Rechnung er noch offen hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Boomer geizen

Ab aufs Schiff

Wir Boomer sind die reichste Generation, die es in der Geschichte je gegeben hat. Wir hatten im Leben ziemlich viel Glück. Warum also mangelt es den Alten an Lebensfreude?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

VDI-Präsident fordert Rat der Technikweisen

Unter Kontrolle: Lutz Eckstein lehrt Fahrzeugtechnik in Aachen und ist Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure.

Lutz Eckstein will mit einem Rat der Technikweisen Einfluss auf die Politik nehmen. Und mehr junge Menschen für den Beruf des Ingenieurs begeistern. Ein Gespräch mit dem Präsidenten des VDI.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Erfolg der Nationalelf: Der Meister und die Zauberer

Bundestrainer Julian Nagelsmann (rechts) ersann die Vorgaben, Profis wie Florian Wirtz (links) und Jamal Musiala setzen sie gekonnt um.

Musiala, Wirtz, Kroos: Die erste EM-Aufführung der Deutschen wird zur großen Show. Sind Nagelsmanns „Worker“, nach denen er in der Krise rief, schon wieder arbeitslos?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: England gewinnt 1:0 gegen Serbien

Der Unterschieds-Spieler: Jude Bellingham

Schon im ersten Spiel zeigt sich, dass der Mann mit der Nummer 10 den Unterschied ausmacht. Nach seinem frühen Treffer begnügen sich die Engländer gegen Serbien mit wohldosiertem Fußball.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Weicher kommt beim Gegner an

Haushalten mit Fakten und Emotionen: Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) gehen eigene Wege.

Wie verschaffen sich Politiker Respekt beim Gegner? Nicht unbedingt mit harten Fakten, sagen Psychologen, eher mit Pragmatismus und Kritikfähigkeit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

An mehreren Standorten: Gewerkschaft Verdi ruft zu Warnstreik in mehreren Häfen auf

Verdi hat die Beschäftigen in mehreren deutschen Häfen zum Warnstreik aufgerufen, auch in Hamburg.

Nachdem die zweite Tarifverhandlungsrunde gescheitert ist, sind Beschäftigte in mehreren Häfen zum Warnstreik aufgerufen. Ausstände gibt es unter anderem in Hamburg, Bremen und Bremerhaven. Gleichzeitig wird am Montag weiter verhandelt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveticker: Dänemark prüft Durchfahrtsverbot für russische Schattenflotte

Ein Öltanker liegt im Hafen von Noworossiysk, wo sich eine der größten Anlagen für Öl und Erdölprodukte in Südrussland befindet.

Baerbock: Die Unterstützung der Ukraine hält den Krieg auch von uns weg +++ Kiew: Russisches Militär erhöht Schlagzahl bei Angriffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

❌