Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkswagen verbündet sich mit Rivian

Rivian-Fabrik im Bundesstaat Illinois

Der Wolfsburger Konzern investiert einen Milliardenbetrag in den US-Hersteller von Elektroautos. Er will damit seine Softwareentwicklung beschleunigen und Kosten senken. Die Amerikaner können einen finanzstarken Partner dringend gebrauchen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkswagen verbündet sich mit Rivian

Rivian-Fabrik im Bundesstaat Illinois

Der Wolfsburger Konzern investiert einen Milliardenbetrag in den amerikanischen Hersteller von Elektroautos. Die beiden Partner wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Annalena Baerbock mahnt Israel: „Isolation ist der Feind der Sicherheit“

Sendet Signale in Richtung Benjamin Netanjahu: Annalena Baerbock in Herzlija

Außenministerin Baerbock macht deutlich, was internationale Partner zu einer Lösung für den Konflikt zwischen Israel und Palästinensern beitragen können – und sorgt sich vor der nächsten Eskalation.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

0:0 gegen Slowenien: England müht sich zum Gruppensieg

Glanzlos: Ein Remis gegen Slowenien reicht England fürs Achtelfinale.

Zu wenig Bewegung im Spiel, zu unpräzise im Angriff – mit bisher nur eineinhalb guten Halbzeiten bei dieser EM qualifiziert sich England als Gruppenerster für die K.-o.-Phase.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Als erstes Land der Welt: Dänemark führt Klimasteuer für Landwirte ein

Auch dänische Bauern spüren die Erderwärmung in Form von Trockenheit.

Auf EU-Ebene sind Klimaabgaben für Landwirte nach den Bauernprotesten erst einmal tabu. Dänemark aber führt nun als erstes Land der Welt eine „Rülpssteuer“ ein und findet dabei sogar breite Unterstützung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Möglicher Milliardenschaden: Haushaltsausschuss soll Licht ins Dunkel bringen

Jens Spahn

Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gibt Fehler zu. Jetzt soll der Haushaltsausschuss Licht ins Dunkel bringen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages

FAZ-Quiz Dienstag – Illustration

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach 0:0 gegen Serbien: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner

Ohne Sieg ins Achtelfinale: Dänemark mit Morten Hjulmand reicht gegen Serbien ein 0:0 zum Weiterkommen.

Drei Unentschieden reichen den Dänen für Platz zwei in Gruppe C – dank der Fair-Play-Wertung. Damit trifft das Team von Trainer Kasper Hjulmand am Samstag auf die DFB-Auswahl. Für Serbien bedeutet das Remis das Aus bei der EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: Baerbock warnt vor „heißem Krieg“ zwischen Israel und Hizbullah

Außenministerin Annalena Baerbock am Dienstag bei ihrem Besuch in Beirut, Libanon.

UN: Gefahr für humanitäre Helfer in Gaza immer untragbarer +++ Galant warnt vor atomarer Aufrüstung des Irans +++ Mitarbeiter von „Ärzte ohne Grenzen“ laut Organisation in Gaza getötet +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israelisch-libanesische Grenze: Eine Stimmung wie kurz nach dem siebten Oktober

Das Dorf Khiam im Süden Libanons nach einem israelischen Luftangriff am Dienstag

Hizbullah-Eliteneinheiten in Alarmbereitschaft und amerikanische Militärkreise, die einen israelischen Großangriff in nächster Zeit für möglich halten: Ein Krieg gilt Beobachtern als zunehmend wahrscheinlicher.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Koalitionskrise in Österreich: Wenn die Ministerin wieder grüne Aktivistin wird

Hat Österreichs Kanzler düpiert: Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler

Österreichs Grüne haben die machterprobte ÖVP und ihren Kanzler vorgeführt. Dennoch wird die schwarz-grüne Koalition bis zu den Wahlen wohl halten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Wir kochen alle nur mit Wasser

Manche können von Fortnite einfach nicht genug bekommen.

Hausaufaufgaben, Zimmer aufräumen, Handyzeit – jeden Tag haben Eltern Diskussionen mit ihren Kindern. Warum tun wir uns so schwer? Andere kriegen das viel besser hin als wir! Die Wahrheit: Da liegen wir komplett daneben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Friedenspreis für Anne Applebaum: Signal gegen die Politik der Beschwichtigung

Sie verbreitet „Common Sense on Russia“ wie ihr Vorbild Robert Conquest in seinem Buch von 1960: Anne Applebaum am 28. September 2023 auf der „Ideenbühne“ des von ihrem Arbeitgeber „The Atlantic“ veranstalteten „Atlantic Festival“ in Washington.

Was bedeutet es, dass Anne Applebaum den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält? Während Populismus und Defätismus um sich greifen, wird in der Paulskirche am 20. Oktober die Vertreterin einer transatlantischen Elite das Wort nehmen, deren liberaler Universalismus 1989 geprägt wurde.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neuer Generalsekretär Berset: Ein Schweizer soll dem Europarat Gewicht verleihen

Alain Berset nach seiner Wahl in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg

Alain Berset ist neuer Generalsekretär des Europarats. Durch seine Erfahrung auf internationalem Parkett soll der Sozialdemokrat aus der Schweiz die Regierungen zum Einhalten von Menschenrechtsurteilen bewegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

dba7d664-330e-11ef-a0db-57793840d807 / 1719344014

Türkei-Trainer muss sich rechtfertigen +++ Steinmeier lobt DFB-Team +++ Oranje-Party in Berlin +++ Kroatien-Fans treten auf Italiener ein +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mit Obstbauern auf Patrouille: Die selbstbewussten Diebe

Querfeldein, mitten durch eine Apfelplantage wird der Heimweg eingeschlagen, um Obstdiebe aufzuschrecken.

Von Feldern werden Erdbeeren, Äpfel und Kirschen gestohlen. Obstbauern gehen am Abend auf Patrouille – und stoßen bei jenen, die sie erwischen, auf wenig Verständnis.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hochspringer Rüdiger Weber: „Mir geht’s um die Weltrekorde“

Gekonnt übersprungen: Hochspringer Rüdiger Weber im Helmut-Schön-Stadion in Wiesbaden im Sommer 2023

An die Ausnahmetalente seiner Generation kam er einst nicht heran. Doch nun hält Rüdiger Weber den Weltrekord im Hochsprung in seiner Altersklasse. Und der 61-Jährige will mehr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: 3. Spieltag der Gruppe C

cb827a46-332c-11ef-a0db-57793840d807 / 1719346621

Noch haben alle Teams der Gruppe C Chancen aufs Weiterkommen. Aber auch in Hälfte zwei bleiben reguläre Tore Mangelware. Entscheiden am Ende gelbe Karten über den deutschen Achtelfinalgegner? Verfolgen Sie die Spiele im Liveticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

1:1 gegen Polen: Frankreich erreicht nach Mbappé-Treffer im Achtelfinale

Kylian Mbappé erzielt das erste Tor für Frankreich bei der EM. Spiel eins gewann Frankreich durch ein Eigentor.

Im Mittelpunkt der Partie stehen die Stürmer Kylian Mbappé und Robert Lewandowski. Beide treffen für ihre Teams vom Elfmeterpunkt. Mbappé zieht mit Just Fontaine gleich, für Polen ist das Turnier beendet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM 2024: Österreich gegen Niederlande mit Machtdemonstration

Marcel Sabitzer gelang gegen die Niederlande der entscheidende Treffer zum 3:2-Endstand.

Frankreich? Niederlande? Nein, Österreich gewinnt die Gruppe D! Gegen die Niederlande fällt dem Rangnick-Team auf jeden Rückschlag eine Antwort ein. Die zuvor so überzeugende Oranje-Abwehr wirkt plötzlich fehleranfällig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Costa und Kallas: Wer sind die Personen an der künftigen EU-Spitze?

António Costa bei einem EU-Gipfen in Brüssel, als er noch portugiesischer Regierungschef war

Der Portugiese António Costa hat es geschafft – er wird Ratspräsident, trotz des Korruptionsskandals. Und den Posten des EU-Außenbeauftragten übernimmt zum ersten Mal eine Regierungschefin.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Streit über Ukraine: Selbst in der CSU irritiert Dobrindt

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am 6. Juni im Bundestag

Die Forderung nach Zurückschicken von Ukraineflüchtlingen führt in der Parteiführung zu Kritik. Und CDU-Chef Merz stößt in seiner Partei nach seiner Kehrtwende bei Taurus-Lieferungen auf Widerstand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

300.000 Franken Strafe: Urteil gegen Schweizer Banker wegen Geldern von Putin-Vertrautem

Russlands Präsident Wladimir Putin

Vier Bankmitarbeiter hatten das Geld des Musikers Sergey Roldugin verwaltet. Laut einem Gericht sollen sie nicht geprüft haben, ob das Vermögen tatsächlich dem Patenonkel einer der Töchter Putins gehört.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

1:1 gegen Polen: Frankreich erreicht nach Mbappé-Treffer im Achtelfinale

Kylian Mbappé erzielt das erste Tor für Frankreich bei der EM. Spiel eins gewann Frankreich durch ein Eigentor.

Im Mittelpunkt der Partie stehen die Stürmer Kylian Mbappé und Robert Lewandowski. Beide treffen für ihre Teams vom Elfmeterpunkt. Mbappé zieht mit Just Fontaine gleich, für Polen ist das Turnier beendet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Großeinsatz in Solingen: Ein Toter nach Explosion eines Brandsatzes

Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Mann ist an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Vier weitere Menschen wurden leicht verletzt, darunter ein Kind. Die Hintergründe sind noch unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM 2024: Österreich gegen Niederlande mit Machtdemonstration

Marcel Sabitzer gelang gegen die Niederlande der entscheidende Treffer zum 3:2-Endstand.

Frankreich? Niederlande? Nein, Österreich gewinnt die Gruppe D! Gegen die Niederlande fällt dem Rangnick-Team auf jeden Rückschlag eine Antwort ein. Die zuvor so überzeugende Oranje-Abwehr wirkt plötzlich fehleranfällig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Costa und Kallas: Wer sind die Personen an der künftigen EU-Spitze?

António Costa bei einem EU-Gipfen in Brüssel, als er noch portugiesischer Regierungschef war

Der Portugiese António Costa hat es geschafft – er wird Ratspräsident, trotz des Korruptionsskandals. Und den Posten des EU-Außenbeauftragten übernimmt zum ersten Mal eine Regierungschefin.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Reichsbürger-Prozess: Vom Staatsdiener zum Staatsfeind?

War 38 Jahre Soldat bei der Bundeswehr: Maximilian Eder im Prozess mit seiner Anwältin

Im Reichsbürger-Prozess standen zuletzt drei ehemalige Bundeswehrsoldaten im Mittelpunkt. Für die Anklage spielen sie eine entscheidende Rolle bei der mutmaßlichen Entstehung der Umsturzpläne.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Doppelabend der Kontraste an der Staatsoperette Dresden

Ein langer Fluss mit vielen musikalischen Ufern: „100 Leidenschaften“ von Sebastian Weber in Dresden

„Die sieben Todsünden“ von Brecht und Weill trifft auf eine zeitgenössische Antwort namens „100 Leidenschaften“: Ein bemerkenswerter Tanz-Doppellabend der Kontraste an der Staatsoperette Dresden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Risiko des Haushalts: Die Notlage existiert – und zwar in der Ampel

Drei Streithähne: Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, Robert Habeck (Grüne), Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Die FDP macht ihren Verbleib in der Koalition von der Schuldenbremse abhängig – was Scholz wohl akzeptiert. Eine SPD, die ihren Kanzler dabei nicht stützt, sondern Richtung Notlage treibt, könnte ihn am Ende stürzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Streit über Ukraine: Selbst in der CSU irritiert Dobrindt

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am 6. Juni im Bundestag

Die Forderung nach Zurückschicken von Ukraineflüchtlingen führt in der Parteiführung zu Kritik. Und CDU-Chef Merz stößt in seiner Partei nach seiner Kehrtwende bei Taurus-Lieferungen auf Widerstand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kroatiens Genie Luka Modrić: Vom Wunsch der Ewigkeit

Luka Modrić ist nach der Partie frustriert und gezeichnet vom turbulenten Spielverlauf.

Luka Modrić denkt und lenkt das Spiel der Kroaten jahrelang. Aber nichts im Sport ist unendlich – und die Zeit ist nicht auf seiner Seite. War es sein letztes Spiel im Trikot der Nationalmannschaft?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

af267f9c-1ddc-11ef-86ae-bf57a18902f9 / 1719336056

Oranje-Party in Berlin +++ Kroatien-Fans treten auf Italiener ein +++ Lahm reagiert auf Kritik an deutscher Infrastruktur +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bundeskabinett will Abschiebungen nach Terror-Verherrlichung erleichtern

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Laut der Nachrichtenagentur AFP plant die Bundesregierung Ausländer, die terroristische Straftaten verherrlichen, künftig schneller auszuweisen – auch ohne Gerichtsurteil.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fünf Verletzte in Solingen bei Explosion eines Brandsatzes

Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Verdächtiger soll bei der Detonation selbst schwer verletzt worden sein, vier weitere Menschen leicht – darunter ein Kind. Die Behörden lösten einen Großalarm aus. Die Hintergründe sind noch unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gestein der erdabgewandten Seite des Mondes

Chinesische Wissenschaftler bergen die Probenkapsel der Chang'e-6-Sonde, die in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei gelandet ist.

Chinas Raumsonde „Chang’e 6“ hat erstmals auf der dunklen Seite der Mondoberfläche Material gesammelt und zurück zur Erde gebracht. Dort werden die Relikte der Mond- und Erdgeschichte nun eingehend untersucht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach brutalem Überfall: Jüdischer Student verklagt Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin

Ein israelfeindlicher Kommilitone hatte Lahav Shapira im Februar krankenhausreif geschlagen. Nun hat der Student Klage eingereicht, weil es die Universität versäumt habe, „antisemitische Diskriminierung zu verhindern“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Messerangriffe: Polizeigewerkschaft fordert neues Waffengesetz

Die Polizei hat bisher zu wenig Daten zu Messerangriffen, das soll sich ändern.

Nach den jüngsten Messerangriffen in ganz Deutschland fordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter ein generelles Messerverbot im öffentlichen Raum. Es soll aber Ausnahmen geben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

AfD-Parteitag und Demos: Polizei Essen bereitet sich auf Großeinsatz vor

Einsatzkräfte der Polizei bauen Absperrungen vor der Essener Grugahalle auf, wo am kommenden Wochenende der Bundesparteitag der AfD stattfindet.

Das kommende Wochenende wird für die Polizei in NRW zur großen Herausforderung: Parallel zur Fußball-EM an den Austragungsorten an Rhein und Ruhr, die abgesichert werden müssen, kommen in Essen der AfD-Parteitag und zahlreiche Gegendemonstrationen hinzu.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mehr als ein Torwart: Warum die Dänen auf Schmeichel nicht verzichten können

Alles im Griff: der Däne Kasper Schmeichel

Physis, Ausstrahlung, Selbstvertrauen: Kasper Schmeichel steht repräsentativ für die seit Jahren bei Großveranstaltungen anwesenden Skandinavier. Für die Dänen ist der Torwart unverzichtbar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kroatiens Genie Luka Modric: Vom Wunsch der Ewigkeit

Luka Modric ist nach der Partie frustriert und gezeichnet vom turbulenten Spielverlauf.

Luka Modric denkt und lenkt das Spiel der Kroaten jahrelang. Aber nichts im Sport ist unendlich – und die Zeit ist nicht auf seiner Seite. War es sein letztes Spiel im Trikot der Nationalmannschaft?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kroatiens Genie Luka Modric: Vom Wunsch der Ewigkeit

Luka Modric ist nach der Partie frustriert und gezeichnet vom turbulenten Spielverlauf.

Luka Modric denkt und lenkt das Spiel der Kroaten jahrelang. Aber nichts im Sport ist unendlich – und die Zeit ist nicht auf seiner Seite. War es sein letztes Spiel im Trikot der Nationalmannschaft?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Jetzt will Heil den Ausbau von Betriebsrenten voranbringen

Hubertus Heil SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales

Nur jeder zweite Arbeitnehmer hat eine Betriebsrente, dabei soll diese eine tragende Säule der Altersvorsorge sein. Nun will der Arbeitsminister vor allem Gewerkschaften und Arbeitgeber zu einem Ausbau locken.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Judenhass und Rassismus: Neue Berichte melden Negativrekorde

Ein neuer Höchststand: Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden, der Antisemitismusbeauftragte Klein sowie Bianca Loy und Steinitz vom Rias bei der Vorstellung des Rias-Jahresberichts am Dienstag in Berlin

In Deutschland wurden 2023 so viele Fälle von Antisemitismus und Diskriminierung gemeldet wie nie. Das zeigen die Vorstellungen entsprechender Berichte. Doch was folgt daraus?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Reichsbürger-Prozess: Vom Staatsdiener zum Staatsfeind?

War 38 Jahre Soldat bei der Bundeswehr: Maximilian Eder im Prozess mit seiner Anwältin

Im Reichsbürger-Prozess standen zuletzt drei ehemalige Bundeswehrsoldaten im Mittelpunkt. Für die Anklage spielen sie eine entscheidende Rolle bei der mutmaßlichen Entstehung der Umsturzpläne.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: 3. Spieltag der Gruppe D

2ac85926-3319-11ef-a0db-57793840d807 / 1719337005

Frankreichs erster eigener EM-Treffer gelingt vom Punkt. Kylian Mbappé bringt die Franzosen per Strafstoß in Front. Österreich antwortet auf den niederländischen Ausgleich postwendend. Verfolgen Sie die Spiele im Liveticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fünf Verletzte in Solingen bei Explosion eines Brandsatzes

Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Verdächtiger soll bei der Detonation selbst schwer verletzt worden sein, vier weitere Menschen leicht – darunter ein Kind. Die Behörden lösten einen Großalarm aus. Die Hintergründe sind noch unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bad Homburg Open: Mit Strohhut und Bändchen

Der Weg zum Tennisplatz führt vorbei an Ständen und Werbung.

Es ist wieder Tennis-Zeit in Bad Homburg. Die Menschen kommen, um Spiele auf internationalem Niveau zu sehen und im Kurpark Spaß zu haben. Das ist auch ohne Angelique Kerber aufregend.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

SWR-Minus bei 70 Millionen: „Für Menschen, die nicht vor dem Fernseher sitzen“

SWR-Intendant Kai Gniffke

Der SWR nimmt einen radikalen Umbau vor. Er trennt sich von Immobilien und schichtet sein Programm ins Digitale um. Den wahren Grund für das Defizit von 70 Millionen Euro jährlich nennt der Intendant nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

AfD in Brandenburg: Brandmauer zur „Heimat“

Im März: Teilnehmer des Landesparteitags der AfD Brandenburg halten bei einer Abstimmung ihre Stimmkarten hoch.

Die NPD-Nachfolgepartei hat verkündet, sie bilde jetzt Fraktionen mit der AfD. Die versucht, den Schaden zu begrenzen. Sie sei „sehr erschreckt“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Weniger Menschen nach Drogenmissbrauch im Krankenhaus

Ein Kokainfund beim Zoll in Hamburg

Seit 2016 sinkt die Anzahl der Personen, die wegen des Konsums illegaler Substanzen stationär behandelt werden müssen. Ein Blick auf die vergangenen 20 Jahre ergibt jedoch ein anderes Bild.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Türkischer Antrag bei EU: Wem gehört der Döner?

Steinmeier und der Berliner Gastronom Arif Keles mit Döner im April in der Residenz des deutschen Botschafters in Istanbul

Ein türkischer Verband will den Döner mithilfe der EU normieren. Auch in Deutschland verkaufte Drehbraten müssten dann den türkischen Kriterien entsprechen. Dagegen regt sich Widerstand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fortschritte für ein Jahrhundertprojekt

Die EZB will ihren CO₂-Fußabdruck verbessern.

Die Europäische Zentralbank hat die Folgen ihres eigenen Tuns für das Klima untersucht. Die Zahlen zeigen Fortschritte für den CO₂-Fußabdruck. Eine ungewöhnliche Entwicklung aber wird bei einem Fonds beobachtet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Städel Museum kauft Rembrandt Bugattis Plastik „Fressender Löwe“

Delons Nimmersatt: Rembrandt Bugattis „Fressender Löwe“ gehört nun dem Städel Museum in Frankfurt.

Er schaute den geschmeidigen Überdehnungen der Raubkatzen im Zoo genau zu: Der Städelsche Museums-Verein feiert sein 125-jähriges Bestehen mit dem Kauf einer Plastik von Rembrandt Bugatti.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Julian Assange ist frei: Politische Gefangene werden durchaus gemacht

Assange am Montag vor dem Abflug in Stansted

Dieser Fall reicht über ein Einzelschicksal hinaus: Der Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei, die Presse ist es deswegen nicht unbedingt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Berlin ist fest in niederländischer Hand: Fans der „Elftal“ vor dem Spiel gegen Österreich im Olympiastadion

Kroatien-Fans treten auf Italiener ein +++ Lahm reagiert auf Kritik an deutscher Infrastruktur +++ DFB will EM politisch nicht überfrachten +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Etatverhandlungen der Ampel: Mützenich erwartet zeitnahe Erklärung zum Haushalt

SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich zu Beginn der Fraktionssitzung am Dienstag in Berlin

Der Druck auf Bundeskanzler Scholz aus den eigenen Reihen steigt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende dringt auf eine baldige Einigung in den Haushaltsverhandlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Julian Assange ist frei: Politische Gefangene werden durchaus gemacht

Assange am Montag vor dem Abflug in Stansted

Dieser Fall reicht über ein Einzelschicksal hinaus: Der Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei, die Presse ist es deswegen nicht unbedingt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues von den Promis: Jennifer Lopez fliegt Economy Class

Am Ziel ihrer Flugreise: Jennifer Lopez am Montag bei Dior in Paris

Seit Wochen machen Gerüchte um ihre Ehekrise Schlagzeilen: Nun hat Jennifer Lopez Aufsehen erregt, weil sie für einen Flug nach Paris lieber die Linienmaschine nahm als ihren Privatjet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abwehrbereite Niederländer: Bollwerk Orange

Wirft sich rein: Virgil van Dijk blockt Frankreichs Antoine Griezmann.

Die Elftal definiert sich traditionell über ihre legendären Angreifer. Doch während es bei der EM vorne im Sturm noch hapert, blockt hinten die Abwehr alles weg. Die Stabilität hat System.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Etatverhandlungen der Ampel: Mützenich erwartet zeitnahe Erklärung zum Haushalt

SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich zu Beginn der Fraktionssitzung am Dienstag in Berlin

Der Druck auf Bundeskanzler Scholz aus den eigenen Reihen steigt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende dringt auf eine baldige Einigung in den Haushaltsverhandlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Merck bricht der nächste Hoffnungsträger weg

Dem Dax-Konzern Merck hat in der Entwicklung neuer Medikamente kein Glück.

Der Darmstädter Dax-Konzern beendet die Entwicklung für ein vielversprechendes Medikament. Es ist bereits der zweite Pharma-Flop binnen kurzer Zeit und er offenbart, woran es Merck fehlt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Westbalkan: Ein Blackout als energiepolitisches Warnsignal

Wegen des Stromausfalls: Ein Zug steht in Sarajevo auf offener Strecke.

Ein großflächiger Blackout zeigt, wie gefährdet die Energieversorgung auf dem Westbalkan ist. Die Krise hat längst nicht nur technische Gründe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Haben vor niemandem Angst“: Nicht wirklich bescheidene Spanier

Ferrán Torres jubelt: Die Spanier bezwingen auch Albanien.

Während der Vorrunde erspielen sich die Spanier den Favoriten-Status. Der Trainer rät zu Bescheidenheit, doch die Botschaft kommt nicht bei allen an. Im Viertelfinale könnte Deutschland der Gegner sein.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues von den Promis: Jennifer Lopez fliegt Economy Class

Am Ziel ihrer Flugreise: Jennifer Lopez am Montag bei Dior in Paris

Seit Wochen machen Gerüchte um ihre Ehekrise Schlagzeilen: Nun hat Jennifer Lopez Aufsehen erregt, weil sie für einen Flug nach Paris lieber die Linienmaschine nahm als ihren Privatjet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ausstellung in der Grimmwelt: Holzfische sehen dich an

Ewige Drehbühne: In Tereza Komárkovas Installation gibt es kein Entkommen, aber auch keinen Jagderfolg.

Unter Handpuppen und Marionetten: Das Imaginarium der Brüder Forman ist eine Hommage an die Welt des Jahrmarkts. Nun ist es in Kassels Grimmwelt zu sehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Büroturm Trianon pleite: Wolkenkratzer geraten in Turbulenzen

Braucht Mieter: Der Trianon-Turm (links) beherbergt in den oberen Stockwerken noch die Dekab-Bank.

Der Büromarkt bereitet älteren Bauten Schwierigkeiten: In Frankfurt ist einer der höchsten Türme des Landes nun in der Insolvenz. Fachleute rechnen mit mehr Leerstand vor allem in Frankfurt und Düsseldorf.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Unfall im Garten: Mann spießt sich mit Eisenstange auf

Durch den Oberkörper gerammt: Der Mann hatte trotzdem Glück. Die Stange ist nur um wenige Millimeter am Herzen und anderen lebenswichtigen Organen vorbeigeschrammt.

Die Röntgenbilder zeigen eine furchtbare Verletzung: In Tschechien ist ein Mann beim Kirschenpflücken auf eine Metallstange gefallen. Der Gegenstand bohrte sich in den Oberkörper des 59-Jährigen. Doch er hatte Glück im Unglück.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveblog: Russland verbietet Verbreitung von F.A.Z. und weiteren Medien

Das russische Außenministerium verkündete die Sanktionsmaßnahmen gegen 81 Medienunternehmen am Dienstag.

Haftbefehle gegen russischen Armeechef und früheren Minister +++ Russland wegen Menschenrechtsverletzungen auf der Krim verurteilt +++ EU beginnt Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau +++ alle wichtigen Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Büroturm Trianon pleite: Wolkenkratzer geraten in Turbulenzen

Braucht Mieter: Der Trianon-Turm (links) beherbergt in den oberen Stockwerken noch die Dekab-Bank.

Der Büromarkt bereitet älteren Bauten Schwierigkeiten: In Frankfurt ist einer der höchsten Türme des Landes nun in der Insolvenz. Fachleute rechnen mit mehr Leerstand vor allem in Frankfurt und Düsseldorf.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Proteste gegen Steuergesetz: Demonstranten stürmen Parlament in Kenia

Demonstranten in der Innenstadt von Nairobi

Am Dienstag sind Demonstranten in das Parlamentsgebäude in Nairobi eingedrungen. Es soll einen Toten und mehrere Verletzte geben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Westbalkan: Ein Blackout als energiepolitisches Warnsignal

Wegen des Stromausfalls: Ein Zug steht in Sarajevo auf offener Strecke.

Ein großflächiger Blackout zeigt, wie gefährdet die Energieversorgung auf dem Westbalkan ist. Die Krise hat längst nicht nur technische Gründe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Geheimfavorit Österreich: Rangnicks Pressing-Maschine

Auf ihn mit Gebrüll: Der Österreicher Konrad Laimer bedrängt den Polen Jakub Piotrowski.

Für viele Fachleute ist Österreich ein Geheimfavorit bei der Europameisterschaft. Das hat besonders mit dem Trainer zu tun. Denn an Ralf Rangnick führt im österreichischen Fußball kaum ein Weg vorbei.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-Transfermarkt 2024: Umworbener Trainer De Zerbi geht nach Frankreich

Nacho Fernández verlässt Real Madrid nach mehr als 350 Pflichtspielen.

Roberto De Zerbi geht nach Marseille +++ Schalke 04 findet Terodde-Nachfolger +++ VfB Stuttgart holt Schweizer EM-Spieler +++ Eintracht verleiht Smolcic +++ Alle Infos im Transferticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Doch nur 82,7 Millionen Einwohner in Deutschland

82,7 Millionen Einwohner hatte Deutschland am Zensus-Stichtag im Mai 2022.

In Deutschland leben doch nur 82,7 Millionen Menschen. Bislang wurden vor allem zu viele Ausländer gezählt. Am schwersten betroffen vom Bevölkerungsschwund sind drei Bundesländer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Unfall im Garten: Mann spießt sich auf Eisenstange auf

Durch den Oberkörper gerammt: Der Mann hatte trotzdem Glück. Die Stange ist nur um wenige Millimeter am Herzen und anderen lebenswichtigen Organen vorbeigeschrammt.

Die Röntgenbilder zeigen eine furchtbare Verletzung: In Tschechien ist ein Mann beim Kirschenpflücken auf eine Metallstange gefallen. Der Gegenstand bohrte sich in den Oberkörper des 59-Jährigen. Doch er hatte Glück im Unglück.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Das sind die Outdoor-Trends 2025

Die richtigen Utensilien machen eine gelungene Wanderung aus.

Die Outdoor-Branche hat die Neuheiten für 2025 vorgestellt. Große Themen sind weiterhin Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung. Ein Blick auf neue Produkte und hinter die Kulissen der Branche.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EU-Beitrittsgespräche: Beginn eines langen Weges für die Ukraine und Moldau

Wolodymyr Selenskyj spricht während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ursula von der Leyen im Mariinsky-Palast in Kiew.

Mit einer Regierungskonferenz beginnen die Verhandlungen über die Aufnahme der Ukraine und Moldaus in die EU. Doch viel zu verhandeln gibt es gar nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Studentische Poliklinik hilft Menschen ohne Krankenversicherung

Erstklassiger Betreuungsschlüssel: In der Studentischen Poliklinik nehmen die Medizinstudenten Leon Lück und Dilara Alan einer Patientin Blut ab, die Ärztin Petra Tiarks-Jungk unterstützt bei Bedarf.

In der Studentischen Poliklinik der Frankfurter Goethe-Universität behandeln angehende Mediziner Patienten ohne Krankenversicherung. Unentgeltlich und meist ehrenamtlich. Sie können die Nachfrage aber nicht decken.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. exklusiv: Kommunen erwarten Überlastung durch Einbürgerungsanträge

Zwei Antragsteller beim Referat für Einbürgerung bei der Kreisverwaltung Alzey Worms in Alzey

In Deutschland lebende Ausländer können von Donnerstag an schneller Deutsche werden. Die überlasteten Einbürgerungsbehörden merken das schon jetzt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. exklusiv: Kommunen erwarten Überlastung durch Einbürgerungsanträge

Zwei Antragsteller beim Referat für Einbürgerung bei der Kreisverwaltung Alzey Worms in Alzey

In Deutschland lebende Ausländer können von Donnerstag an schneller Deutsche werden. Die überlasteten Einbürgerungsbehörden merken das schon jetzt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Jüdisches Filmfest Berlin: Wer darf wem wann den Prozess machen?

Szene aus „A Good Jewish Boy“

Die Beschäftigung mit jüdischer Identität gewinnt durch die weltpolitische Lage täglich an Brisanz. Das Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg zeigt, was das Kino darüber weiß.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hohes Bußgeld bei Verstößen: Hessen legt das Cannabis-Gesetz restriktiv aus

Hessen begrenzt unter anderem die Zahl der Cannabisvereine.

Hohe Bußgelder und eine feste Zahl von Cannabis-Vereinen: Hessens Innenminister Poseck nutzt den gesetzlichen Rahmen zur Legalisierung des Rauschmittels, um Grenzen zu setzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Was in den Wikileaks-Dokumenten stand

Enthüllungen im Jahr 2010: In einer Pressekonferenz in London zeigt der Wikileaks-Gründer Julian Assange eine Ausgabe der britischen Tageszeitung „The Guardian“.

Die Dokumente, die Wikileaks 2010 über die Feldzüge im Irak und in Afghanistan veröffentlichte, veränderten die öffentliche Sicht auf die amerikanische Kriegsführung. Was dort dokumentiert war.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tod in den Wellen: Bekannter Surfer von Hai getötet

Ein undatiertes Bild von Tamayo Perry mit seiner Frau Emilia. Der Surfer und Rettungsschwimmer wurde Opfer einer tödlichen Haiattacke.

Bei einer Haiattacke auf der hawaiianischen Insel Oahu kommt der Profisurfer Tamayo Perry ums Leben. Als Schauspieler war er unter anderem kurz in der „Fluch der Karibik“-Reihe zu sehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Doch nur 82,7 Millionen Einwohner in Deutschland

82,7 Millionen Einwohner hatte Deutschland am Zensus-Stichtag im Mai 2022.

In Deutschland leben doch nur 82,7 Millionen Menschen. Bislang wurden vor allem zu viele Ausländer gezählt. Am schwersten betroffen vom Bevölkerungsschwund sind drei Bundesländer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Yuzu erobert die Bars

Yuzus finden in Japan nicht nur in der Küche Verwendung.

Die Yuzu ist bislang weit weniger bekannt als Zitrone, Limette und Co. Sie besticht durch ein besonders feines Aroma. Woher kommt die Pflanze?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Geheimfavorit Österreich: Rangnicks Pressing-Maschine

Auf ihn mit Gebrüll: Der Österreicher Konrad Laimer bedrängt den Polen Jakub Piotrowski.

Für viele Fachleute ist Österreich ein Geheimfavorit bei der Europameisterschaft. Das hat besonders mit dem Trainer zu tun. Denn an Ralf Rangnick führt im österreichischen Fußball kaum ein Weg vorbei.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zu träge, zu starr, zu politisch: Woran der digitale Staat scheitert

Für viele Dienstleistungen des Staates müssen die Bürger noch aufs Amt.

Ob Klimageld oder Kindergrundsicherung – zentrale politische Vorhaben scheitern auch wegen der schleppenden Digitalisierung, warnt die Denkfabrik Agora. Was sich jetzt ändern muss.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: Baerbock: Weitere 19 Millionen Euro für humanitäre Hilfe in Gaza

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Dienstag in Jerusalem

Lazzarini bezeichnet Lage in Gaza als „Hölle“ +++ Baerbock warnt vor „endlosem“ Gazakrieg +++ Israels Oberstes Gericht fordert Aufklärung über Gefangenenlager +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fliegen wird teurer: Lufthansa führt Umweltzuschlag ein

Künftig mit Umweltzuschlag: Ein Lufthansa-Flugzeug startet

Der Emissionshandel und die EU-Beimengpflicht für Kerosinalternativen erhöhen Kosten. Lufthansa reicht das an Passagiere weiter – und führt dafür einen neuen Zuschlag ein.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie Zypern in den Nahostkonflikt verwickelt ist

Drohungen von irgendwo aus Libanon: Hizbullah-Chef Hassan Nasrallah

Von Zypern aus gehen Hilfsgüter nach Gaza. Trotzdem sieht sich die zyprische Regierung Drohungen des Hizbullah-Chefs ausgesetzt. Denn es gibt einen Faktor, den sie nicht beeinflussen kann.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Was in den Wikileaks-Dokumenten stand

Enthüllungen im Jahr 2010: In einer Pressekonferenz in London zeigt der Wikileaks-Gründer Julian Assange eine Ausgabe der britischen Tageszeitung „The Guardian“.

Die Dokumente, die Wikileaks 2010 über die Feldzüge im Irak und in Afghanistan veröffentlichte, veränderten die öffentliche Sicht auf die amerikanische Kriegsführung. Was dort dokumentiert war.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Von der Leyen, Costa, Kallas: Personalpaket für EU-Spitzenposten steht

Kaja Kallas (links) und Ursula von der Leyen beim EU-Gipfel im vergangenen Oktober

Einigung vor dem EU-Gipfel: Ursula von der Leyen soll an der Spitze der Kommission bleiben, der Portugiese António Costa den Rat leiten. Außenbeauftragte wird die Estin Kaja Kallas. Die F.A.Z. erfuhr die Details, die zur Einigung führten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Erstaunen über Italien bei Fußball-EM 2024: Brüchiges Glück

Emotional nach dem Schlusspfiff: Italiens Nationaltrainer Luciano Spalletti

Schmeichelhafter Ausgleich in der 98. Minute gegen Kroatien, Einzug in die K.-o.-Phase perfekt: Und doch ist Titelverteidiger Italien bei dieser Fußball-EM von Spitzenklasse weit entfernt. Was heißt das für das Achtelfinale?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der ungewöhnliche Staatsbesuch des japanischen Kaiserpaars

Das japanische Kaiserpaar am Samstag bei seiner Ankunft am Flughafen Stansted nahe London

Naruhito verbindet eine besondere Geschichte mit dem Vereinigten Königreich. An diesem Dienstag beginnt der 126. Tennō einen Staatsbesuch, der lange Zeit auf der Kippe stand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Von der Leyen, Costa, Kallas: Personalpaket für EU-Spitzenposten steht

Kaja Kallas (links) und Ursula von der Leyen beim EU-Gipfel im vergangenen Oktober.

Einigung vor dem EU-Gipfel: Ursula von der Leyen soll an der Spitze der Kommission bleiben, der Portugiese António Costa den Rat leiten. Außenbeauftragte wird die Estin Kaja Kallas. Die F.A.Z. erfuhr die Details, die zur Einigung führten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Aktie 12 Prozent im Minus: Die Börse straft Airbus kräftig ab

Ein Airbus des Typs A320

Der weltgrößte Flugzeugbauer leidet weiter unter Lieferkettenproblemen. Das wiegt schwer für die Branche. Die Börse reagiert deutlich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM 2024: Tätowierungen der Fußballspieler

Auch ein schöner Rücken kann entzücken: Den Oberkörper des rumänische Nationalspielers Denis Alibec zieren verschieden Tätowierungen.

Von Personen über religiöse Schriftzüge bis hin zu Symbolen zieren verschiedenste Motive die Körper der Fußballspieler bei der EM. Welches Tattoo gefällt Ihnen am besten? Stimmen Sie ab!

❌