Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sorgen bei Niederländern: „Es war wirklich schrecklich“

Zum Verstecken: Niederlandes Verteidiger Stefan de Vrij zieht das Trikot über den Kopf.

Trotz des Achtelfinaleinzugs fühlt sich das 2:3 gegen Österreich für die Niederlande wie ein Scheitern an. Im Anschluss zerlegt sich die Elftal in der Nachbetrachtung auf spektakuläre Art und Weise selbst.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie Kapitalisten schon das Klima schützen

Vögel kreisen um eine Shell-Ölplattform im Golf von Mexiko.

Vermögensverwalter nehmen Einfluss darauf, wie schnell sich Konzerne zur Klimaneutralität entwickeln. Manche suchen die direkte Konfrontation auf Hauptversammlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tour de France beginnt: „Das Limit ist noch nicht erreicht“

Am Samstag brechen Jonas Vingegaard und Co. Florenz auf zur Tour de France.

Grischa Niermann ist Sportlicher Leiter des Teams Visma-Lease a Bike. Hier spricht er über die Chancen von Jonas Vingegaard, wie Tadej Pogacar zu schwächen ist und die Unwägbarkeiten der Tour de France.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Hauptversammlung ist der ökologische Ernstfall

Vögel kreisen um eine Shell-Ölplattform im Golf von Mexiko.

Vermögensverwalter nehmen Einfluss darauf, wie schnell sich Konzerne zur Klimaneutralität entwickeln. Manche suchen die direkte Konfrontation auf Hauptversammlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Copa América: Sorgen um Schiedsrichter-Assistenten bei Argentinien 1:0-Sieg

In der Hitze kollabiert: Schiedsrichter-Assistent Humberto Panjoj

Weltmeister Argentinien besiegt Chile mühsam und kommt ins Viertelfinale der Copa América. Ein Schiedsrichter-Assistent muss in großer Hitze behandelt werden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neue Häuser: Singel-Haus mit Luftturm

Die zwei Seiten eines Hauses können unterschiedlicher nicht sein. Zur Straße hin mutet der Neubau fast wie eine kleine Kirche an, auf der Gartenseite herrscht dagegen große Offenheit. Geplant wurde im freundschaftlich-familiären Kreis. Als Planer standen Kathrin Lepke (rechts), Tochter Ann-Kathrin und Julian Busch zur Seite.

Ist das eine Kirche? Mit seiner ruhigen Ausstrahlung, der Holzfassade und dem Türmchen fällt das kleine Haus in der Südheide auf. Drinnen geht das Staunen weiter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bahn muss im Osten offenbar zahlreiche IC-Verbindungen streichen

Von der Kürzung soll auch die Strecke Leipzig nach Norddeich Mole an der Nordsee betroffen sein.

Die Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn zwingt die Infrastruktursparte zu einer höheren Schienenmaut. Das führt nun nach einem Magazin-Bericht dazu, dass Strecken ans Meer nicht mehr wirtschaftlich sind.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Randale: Serbische Fans in einer Auseinandersetzung mit der Polizei

Deutsche Umwelthilfe sieht bei EM Nachholbedarf +++ Türkei-Trainer muss sich rechtfertigen +++ Steinmeier lobt DFB-Team +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bahn muss im Osten offenbar zahlreiche IC-Verbindungen streichen

Von der Kürzung soll auch die Strecke Leipzig nach Norddeich Mole an der Nordsee betroffen sein.

Die Eigenkapitalerhöhung der Deutschen Bahn zwingt die Infrastruktursparte zu einer höheren Schienenmaut. Das führt nun nach einem Magazin-Bericht dazu, dass Strecken ans Meer nicht mehr wirtschaftlich sind.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie der Mensch seine Nahrungsgrundlage verheizt

Häuser und Wiesen im Hochwassergebiet um die Gemeinde Lilienthal, aufgenommen mit einer Drohne.

Sind Nahrungsmittel auf dem Weltmarkt noch effizient zu produzieren, wenn Hitze, Wasserstress und Flutrisiken weiter zunehmen? Klimaforscher und Ökonomen haben neue Zahlen vorgelegt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deutschlands Achtelfinal-Gegner: So stark ist Dänemark

Ungeschlagen, aber auch sieglos: Team Dänemark bei der EM

Ungeschlagen, aber auch sieglos, zieht Dänemark ins Achtelfinale gegen Deutschland ein. Was zeichnet das Team von Trainer Kasper Hjulmand aus, wie ist es aufgestellt?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist auf dem Weg nach Hause

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

14 Jahre verbrachte Julian Assange im Hausarrest und im Gefängnis. Nach einem Deal mit der US-Justiz ist er jetzt seit wenigen Stunden frei. Noch heute wird der Wikileaks-Gründer in Canberra erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Miroslav Nemec wird 70: Mick Jagger geht ja auch noch arbeiten

Miroslav Nemec

Mit zwölf Jahren ging Miroslav Nemec allein aus dem heutigen Kroatien nach Deutschland. Wie er zum Schauspiel kam und zum „Tatort“, verrät er uns zu seinem 70. Geburtstag im Gespräch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neues vom Jahrtausendproblem

Unglaubliches liegt hier verborgen: Einige Nullstellen der Riemannschen Zeta-Funktion im Phasenplot.

An der Riemannschen Vermutung haben sich schon Generationen von Mathematikern die Zähne ausgebissen. Nun gibt es zum ersten Mal seit Jahrzehnten einen Fortschritt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ausstellung zu Naomi Campbell im V&A: Die Schöne und das Biest

Kampfposition statt anonymer Kleiderständerei: Naomi Campbell auf dem Ausstellungsposter des V&A in London

Eine so schicke wie oberflächliche Ausstellung über Naomi Campbell im Londoner V&A erzählt die Geschichte ihres sagenhaften Aufstiegs nur am Rand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

So heizen die Deutschen: Drei von vier Wohnungen hängen an Öl oder Gas

Und wie heizen Sie so?

Drei von vier Wohnungen hängen von Öl oder Gas ab, zeigen die neuen Volksbefragungs-Zahlen. Auch was die Miethöhe angeht, legt der Zensus Herausforderungen für die Wohnungspolitik offen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Amazon lässt KI Werbung erzeugen

Von Großenkneten aus verteilt Amazon Waren in ganz Deutschland.

Wenn ein Händler des Logistikkonzerns ein Produkt bewerben will, kann er auf eine neue Künstliche Intelligenz zurückgreifen. Mit einigen Fotos generiert diese eigene Artikelbeschreibungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deutschlands Gegner Dänemark: Kompakte Abwehr und gute Laune

Ungeschlagen, aber auch sieglos: Team Dänemark bei der EM

Ungeschlagen, aber auch sieglos, zieht Dänemark ins Achtelfinale gegen Deutschland ein. Was zeichnet das Team von Trainer Kasper Hjulmand aus, wie ist es aufgestellt?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist auf dem Weg nach Hause

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

14 Jahre verbrachte Julian Assange im Hausarrest und im Gefängnis. Nach einem Deal mit der US-Justiz ist er seit wenigen Stunden frei. Noch heute wird der Wikileaks-Gründer in Canberra erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Nacht in der Ukraine: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen

Der russische Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat einen seltenen Anruf von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erhalten.

Moskau droht den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Krim mit Konsequenzen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht mit seinem russischen Amtskollegen – zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM-Prognose: Portugal beendet Vorrunde ohne Makel

Cristiano Ronaldo und die Portugiesen ziehen ungeschlagen ins Achtelfinale ein.

In Gruppe E gehen alle Teams mit drei Punkten in den letzten Spieltag. Laut EM-Prognose setzt sich Belgien als Erster durch. Große Spannung verspricht das andere Duell dieser Gruppe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nahverkehr: Warum das Jobticket beliebter als das Deutschlandticket ist

Kein ÖPNV-Turbo: Nur 16 Prozent der Deutschlandticket-Abonnenten lassen das Auto öfter stehen.

Jedes fünfte 49-Euro-Ticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund ist ein Firmenticket für den Weg zur Arbeit. Doch das klassische Jobticket ist bei Pendlern beliebter. Das hat seine Gründe.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie der Mensch seine Nahrungsgrundlage verheizt

Häuser und Wiesen im Hochwassergebiet um die Gemeinde Lilienthal, aufgenommen mit einer Drohne.

Sind Nahrungsmittel auf dem Weltmarkt noch effizient zu produzieren, wenn Hitze, Wasserstress und Flutrisiken weiter zunehmen? Klimaforscher und Ökonomen haben neue Zahlen vorgelegt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Deutschlands Gegner Dänemark: Kompakte Abwehr und gute Laune

Ungeschlagen, aber auch sieglos: Team Dänemark bei der EM

Ungeschlagen, aber auch sieglos, zieht Dänemark ins Achtelfinale gegen Deutschland ein. Was zeichnet das Team von Trainer Kasper Hjulmand aus, wie ist es aufgestellt?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Evan Gershkovich vor Gericht: Ein Prozess, der keiner ist

Der Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich am Mittwoch in einem Glaskäfig in einem Gerichtssaal in Jekaterinburg

In Jekaterinburg wird dem amerikanischen Journalisten der Prozess gemacht. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm bis zu 20 Jahre Haft. Hinter den Kulissen wird offenbar längst über einen Austausch verhandelt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM Frankfurt: Alles Wichtige zum EM-Spiel Slowakei gegen Rumänien

Rumänische Fans

Am Mittwoch spielen die Teams aus der Slowakei und Rumänien gegeneinander in Frankfurt. Wo ihre Anhänger vorher feiern, welche Verbindungen sie in die Stadt haben und was es sonst noch zum Spiel zu wissen gibt, lesen Sie hier.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Tour de France beginnt: „Das Limit ist noch nicht erreicht“

Am Samstag brechen Jonas Vingegaard und Co. Florenz auf zur Tour de France.

Grischa Niermann ist Sportlicher Leiter des Teams Visma-Lease a Bike. Hier spricht er über die Chancen von Jonas Vingegaard, wie Tadej Podgacar zu schwächen ist und die Unwägbarkeiten der Tour de France.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Nacht in der Ukraine: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen

Der russische Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat einen seltenen Anruf von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erhalten.

Moskau droht den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Krim mit Konsequenzen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht mit seinem russischen Amtskollegen – zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist auf dem Weg nach Hause

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

14 Jahre verbrachte Julian Assange im Hausarrest und im Gefängnis. Nach einem Deal mit der US-Justiz ist er seit wenigen Stunden frei. Noch heute wird der Wikileaks-Gründer in Canberra erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Nacht in der Ukraine: Pentagon-Chef spricht mit russischem Kollegen

Der russische Verteidigungsminister Andrej Beloussow hat einen seltenen Anruf von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erhalten.

Moskau hat den USA nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die Hafenstadt Sewastopol mit Konsequenzen gedroht. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin griff daher nach langer Funkstille zum Telefonhörer. Der Überblick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Exklusiv: Fahrradriese braucht den Schuldenschnitt

Negative Schlagzeilen: Der Rückruf von Lastenrädern der Marke Babboe bereitet dem Mutterkonzern Accell Probleme.

Der Fahrradkonzern Accell leidet unter der Branchenflaute und dem Rückruf seiner Lastenräder der Marke Babboe. Gegenüber der F.A.Z. erläutert der Chef neue Geschäftszahlen und kündigt Gespräche mit Gläubigern an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Serie „Spur der Steine“: Die Steinzeitwaffen von Schöningen

Speere und Wurfhölzer aus Schöningen

Vor 300.000 Jahren wurden im heutigen Niedersachsen Jagdwaffen am Ufer eines Sees deponiert. Sie dienten der Jagd auf Elefanten, Auerochsen und andere Tiere. Wer waren diese Jäger?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Miroslav Nemec wird 70: Mick Jagger geht ja auch noch arbeiten

Miroslav Nemec

Mit zwölf Jahren ging Miroslav Nemec allein aus dem heutigen Kroatien nach Deutschland. Wie er zum Schauspiel kam und zum „Tatort“, verrät er uns zu seinem 70. Geburtstag im Gespräch.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Frühdenker: Bettina Stark-Watzinger stellt sich den Abgeordneten

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) muss sich den Fragen zur Fördergeld-Affäre stellen.

Julian Assange ist ein freier Mann. Der US-Journalist Evan Gershkovich steht in Russland vor Gericht. Und: Deutschlands nächster Gegner heißt Dänemark. Der F.A.Z.-Newsletter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hedgefonds für jedermann: Mehr Stabilität ins Portfolio

Um Risiken zu minimieren, müssen Hedgefondsmanager viele Entwicklungen im Blick behalten.

Hedgefonds gelten als Zockerfonds mit traumhaften Renditen. Tatsächlich sollen sie Depots vor allem unempfindlicher gegenüber dem Auf und Ab der Märkte machen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Lage in Nahost: USA warnen vor Krieg in Libanon

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin empfing seinen israelischen Kollegen Yoav Galant in Washington.

Israel und die Hizbullah beschießen sich ausdauernd. Ein echter Krieg zwischen ihnen wäre eine Katastrophe für Libanon, warnt der US-Verteidigungsminister. Israel drängt die USA, eine atomare Aufrüstung Irans zu verhindern. Der Überblick

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange ist ein freier Mann

Wikileaks-Gründer Julian Assange verließ das Gericht auf der Insel Saipan als freier Mann.

Das jahrelange Tauziehen um den Wikileaks-Gründer Julian Assange endet mit einem großen Finale auf einer entlegenen Insel im Pazifik. Der 52-Jährige wird noch heute in seiner Heimat Australien erwartet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Jeder dritte Erwachsene: 1,8 Milliarden Menschen bewegen sich zu wenig

Lieblingsplatz Sofa: Viele Menschen bewegen sich nicht genug, das ist gesundheitsschädlich.

Die WHO schlägt Alarm: Die Trägheit vieler Menschen habe erhebliche Folgen für deren Gesundheit und koste das Gesundheitswesen viel Geld. In Deutschland ist die Lage aber vergleichsweise gut.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wikileaks-Gründer: Julian Assange bekennt sich schuldig

Julian Assange auf dem Weg ins Gericht auf der zu den USA gehörenden Insel Saipan.

Nach der Ankunft auf den Marianen-Inseln erklärte sich Assange wie geplant vor einem US-Gericht der Verschwörung zur Beschaffung und Weitergabe von geheimen US-Verteidigungsdokumenten für schuldig. Nun steht das Urteil aus.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkswagen verbündet sich mit Rivian

Rivian-Fabrik im Bundesstaat Illinois

Der Wolfsburger Konzern investiert einen Milliardenbetrag in den US-Hersteller von Elektroautos. Er will damit seine Softwareentwicklung beschleunigen und Kosten senken. Die Amerikaner können einen finanzstarken Partner dringend gebrauchen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkswagen verbündet sich mit Rivian

Rivian-Fabrik im Bundesstaat Illinois

Der Wolfsburger Konzern investiert einen Milliardenbetrag in den amerikanischen Hersteller von Elektroautos. Die beiden Partner wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Annalena Baerbock mahnt Israel: „Isolation ist der Feind der Sicherheit“

Sendet Signale in Richtung Benjamin Netanjahu: Annalena Baerbock in Herzlija

Außenministerin Baerbock macht deutlich, was internationale Partner zu einer Lösung für den Konflikt zwischen Israel und Palästinensern beitragen können – und sorgt sich vor der nächsten Eskalation.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

0:0 gegen Slowenien: England müht sich zum Gruppensieg

Glanzlos: Ein Remis gegen Slowenien reicht England fürs Achtelfinale.

Zu wenig Bewegung im Spiel, zu unpräzise im Angriff – mit bisher nur eineinhalb guten Halbzeiten bei dieser EM qualifiziert sich England als Gruppenerster für die K.-o.-Phase.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Als erstes Land der Welt: Dänemark führt Klimasteuer für Landwirte ein

Auch dänische Bauern spüren die Erderwärmung in Form von Trockenheit.

Auf EU-Ebene sind Klimaabgaben für Landwirte nach den Bauernprotesten erst einmal tabu. Dänemark aber führt nun als erstes Land der Welt eine „Rülpssteuer“ ein und findet dabei sogar breite Unterstützung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Möglicher Milliardenschaden: Haushaltsausschuss soll Licht ins Dunkel bringen

Jens Spahn

Der frühere Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gibt Fehler zu. Jetzt soll der Haushaltsausschuss Licht ins Dunkel bringen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Quiz: Testen Sie Ihr Wissen zu den Nachrichten des Tages

FAZ-Quiz Dienstag – Illustration

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach 0:0 gegen Serbien: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner

Ohne Sieg ins Achtelfinale: Dänemark mit Morten Hjulmand reicht gegen Serbien ein 0:0 zum Weiterkommen.

Drei Unentschieden reichen den Dänen für Platz zwei in Gruppe C – dank der Fair-Play-Wertung. Damit trifft das Team von Trainer Kasper Hjulmand am Samstag auf die DFB-Auswahl. Für Serbien bedeutet das Remis das Aus bei der EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: Baerbock warnt vor „heißem Krieg“ zwischen Israel und Hizbullah

Außenministerin Annalena Baerbock am Dienstag bei ihrem Besuch in Beirut, Libanon.

UN: Gefahr für humanitäre Helfer in Gaza immer untragbarer +++ Galant warnt vor atomarer Aufrüstung des Irans +++ Mitarbeiter von „Ärzte ohne Grenzen“ laut Organisation in Gaza getötet +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israelisch-libanesische Grenze: Eine Stimmung wie kurz nach dem siebten Oktober

Das Dorf Khiam im Süden Libanons nach einem israelischen Luftangriff am Dienstag

Hizbullah-Eliteneinheiten in Alarmbereitschaft und amerikanische Militärkreise, die einen israelischen Großangriff in nächster Zeit für möglich halten: Ein Krieg gilt Beobachtern als zunehmend wahrscheinlicher.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Koalitionskrise in Österreich: Wenn die Ministerin wieder grüne Aktivistin wird

Hat Österreichs Kanzler düpiert: Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler

Österreichs Grüne haben die machterprobte ÖVP und ihren Kanzler vorgeführt. Dennoch wird die schwarz-grüne Koalition bis zu den Wahlen wohl halten.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Wir kochen alle nur mit Wasser

Manche können von Fortnite einfach nicht genug bekommen.

Hausaufaufgaben, Zimmer aufräumen, Handyzeit – jeden Tag haben Eltern Diskussionen mit ihren Kindern. Warum tun wir uns so schwer? Andere kriegen das viel besser hin als wir! Die Wahrheit: Da liegen wir komplett daneben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Friedenspreis für Anne Applebaum: Signal gegen die Politik der Beschwichtigung

Sie verbreitet „Common Sense on Russia“ wie ihr Vorbild Robert Conquest in seinem Buch von 1960: Anne Applebaum am 28. September 2023 auf der „Ideenbühne“ des von ihrem Arbeitgeber „The Atlantic“ veranstalteten „Atlantic Festival“ in Washington.

Was bedeutet es, dass Anne Applebaum den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält? Während Populismus und Defätismus um sich greifen, wird in der Paulskirche am 20. Oktober die Vertreterin einer transatlantischen Elite das Wort nehmen, deren liberaler Universalismus 1989 geprägt wurde.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Neuer Generalsekretär Berset: Ein Schweizer soll dem Europarat Gewicht verleihen

Alain Berset nach seiner Wahl in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg

Alain Berset ist neuer Generalsekretär des Europarats. Durch seine Erfahrung auf internationalem Parkett soll der Sozialdemokrat aus der Schweiz die Regierungen zum Einhalten von Menschenrechtsurteilen bewegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

dba7d664-330e-11ef-a0db-57793840d807 / 1719344014

Deutsche Umwelthilfe sieht bei EM Nachholbedarf +++ Türkei-Trainer muss sich rechtfertigen +++ Steinmeier lobt DFB-Team +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mit Obstbauern auf Patrouille: Die selbstbewussten Diebe

Querfeldein, mitten durch eine Apfelplantage wird der Heimweg eingeschlagen, um Obstdiebe aufzuschrecken.

Von Feldern werden Erdbeeren, Äpfel und Kirschen gestohlen. Obstbauern gehen am Abend auf Patrouille – und stoßen bei jenen, die sie erwischen, auf wenig Verständnis.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hochspringer Rüdiger Weber: „Mir geht’s um die Weltrekorde“

Gekonnt übersprungen: Hochspringer Rüdiger Weber im Helmut-Schön-Stadion in Wiesbaden im Sommer 2023

An die Ausnahmetalente seiner Generation kam er einst nicht heran. Doch nun hält Rüdiger Weber den Weltrekord im Hochsprung in seiner Altersklasse. Und der 61-Jährige will mehr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: 3. Spieltag der Gruppe C

cb827a46-332c-11ef-a0db-57793840d807 / 1719346621

Noch haben alle Teams der Gruppe C Chancen aufs Weiterkommen. Aber auch in Hälfte zwei bleiben reguläre Tore Mangelware. Entscheiden am Ende gelbe Karten über den deutschen Achtelfinalgegner? Verfolgen Sie die Spiele im Liveticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

1:1 gegen Polen: Frankreich erreicht nach Mbappé-Treffer im Achtelfinale

Kylian Mbappé erzielt das erste Tor für Frankreich bei der EM. Spiel eins gewann Frankreich durch ein Eigentor.

Im Mittelpunkt der Partie stehen die Stürmer Kylian Mbappé und Robert Lewandowski. Beide treffen für ihre Teams vom Elfmeterpunkt. Mbappé zieht mit Just Fontaine gleich, für Polen ist das Turnier beendet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM 2024: Österreich gegen Niederlande mit Machtdemonstration

Marcel Sabitzer gelang gegen die Niederlande der entscheidende Treffer zum 3:2-Endstand.

Frankreich? Niederlande? Nein, Österreich gewinnt die Gruppe D! Gegen die Niederlande fällt dem Rangnick-Team auf jeden Rückschlag eine Antwort ein. Die zuvor so überzeugende Oranje-Abwehr wirkt plötzlich fehleranfällig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Costa und Kallas: Wer sind die Personen an der künftigen EU-Spitze?

António Costa bei einem EU-Gipfen in Brüssel, als er noch portugiesischer Regierungschef war

Der Portugiese António Costa hat es geschafft – er wird Ratspräsident, trotz des Korruptionsskandals. Und den Posten des EU-Außenbeauftragten übernimmt zum ersten Mal eine Regierungschefin.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Streit über Ukraine: Selbst in der CSU irritiert Dobrindt

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am 6. Juni im Bundestag

Die Forderung nach Zurückschicken von Ukraineflüchtlingen führt in der Parteiführung zu Kritik. Und CDU-Chef Merz stößt in seiner Partei nach seiner Kehrtwende bei Taurus-Lieferungen auf Widerstand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

300.000 Franken Strafe: Urteil gegen Schweizer Banker wegen Geldern von Putin-Vertrautem

Russlands Präsident Wladimir Putin

Vier Bankmitarbeiter hatten das Geld des Musikers Sergey Roldugin verwaltet. Laut einem Gericht sollen sie nicht geprüft haben, ob das Vermögen tatsächlich dem Patenonkel einer der Töchter Putins gehört.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

1:1 gegen Polen: Frankreich erreicht nach Mbappé-Treffer im Achtelfinale

Kylian Mbappé erzielt das erste Tor für Frankreich bei der EM. Spiel eins gewann Frankreich durch ein Eigentor.

Im Mittelpunkt der Partie stehen die Stürmer Kylian Mbappé und Robert Lewandowski. Beide treffen für ihre Teams vom Elfmeterpunkt. Mbappé zieht mit Just Fontaine gleich, für Polen ist das Turnier beendet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Großeinsatz in Solingen: Ein Toter nach Explosion eines Brandsatzes

Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Mann ist an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Vier weitere Menschen wurden leicht verletzt, darunter ein Kind. Die Hintergründe sind noch unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

EM 2024: Österreich gegen Niederlande mit Machtdemonstration

Marcel Sabitzer gelang gegen die Niederlande der entscheidende Treffer zum 3:2-Endstand.

Frankreich? Niederlande? Nein, Österreich gewinnt die Gruppe D! Gegen die Niederlande fällt dem Rangnick-Team auf jeden Rückschlag eine Antwort ein. Die zuvor so überzeugende Oranje-Abwehr wirkt plötzlich fehleranfällig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Costa und Kallas: Wer sind die Personen an der künftigen EU-Spitze?

António Costa bei einem EU-Gipfen in Brüssel, als er noch portugiesischer Regierungschef war

Der Portugiese António Costa hat es geschafft – er wird Ratspräsident, trotz des Korruptionsskandals. Und den Posten des EU-Außenbeauftragten übernimmt zum ersten Mal eine Regierungschefin.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Reichsbürger-Prozess: Vom Staatsdiener zum Staatsfeind?

War 38 Jahre Soldat bei der Bundeswehr: Maximilian Eder im Prozess mit seiner Anwältin

Im Reichsbürger-Prozess standen zuletzt drei ehemalige Bundeswehrsoldaten im Mittelpunkt. Für die Anklage spielen sie eine entscheidende Rolle bei der mutmaßlichen Entstehung der Umsturzpläne.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Doppelabend der Kontraste an der Staatsoperette Dresden

Ein langer Fluss mit vielen musikalischen Ufern: „100 Leidenschaften“ von Sebastian Weber in Dresden

„Die sieben Todsünden“ von Brecht und Weill trifft auf eine zeitgenössische Antwort namens „100 Leidenschaften“: Ein bemerkenswerter Tanz-Doppellabend der Kontraste an der Staatsoperette Dresden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Risiko des Haushalts: Die Notlage existiert – und zwar in der Ampel

Drei Streithähne: Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, Robert Habeck (Grüne), Bundeswirtschaftsminister und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Die FDP macht ihren Verbleib in der Koalition von der Schuldenbremse abhängig – was Scholz wohl akzeptiert. Eine SPD, die ihren Kanzler dabei nicht stützt, sondern Richtung Notlage treibt, könnte ihn am Ende stürzen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Streit über Ukraine: Selbst in der CSU irritiert Dobrindt

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am 6. Juni im Bundestag

Die Forderung nach Zurückschicken von Ukraineflüchtlingen führt in der Parteiführung zu Kritik. Und CDU-Chef Merz stößt in seiner Partei nach seiner Kehrtwende bei Taurus-Lieferungen auf Widerstand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kroatiens Genie Luka Modrić: Vom Wunsch der Ewigkeit

Luka Modrić ist nach der Partie frustriert und gezeichnet vom turbulenten Spielverlauf.

Luka Modrić denkt und lenkt das Spiel der Kroaten jahrelang. Aber nichts im Sport ist unendlich – und die Zeit ist nicht auf seiner Seite. War es sein letztes Spiel im Trikot der Nationalmannschaft?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

af267f9c-1ddc-11ef-86ae-bf57a18902f9 / 1719336056

Oranje-Party in Berlin +++ Kroatien-Fans treten auf Italiener ein +++ Lahm reagiert auf Kritik an deutscher Infrastruktur +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bundeskabinett will Abschiebungen nach Terror-Verherrlichung erleichtern

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Laut der Nachrichtenagentur AFP plant die Bundesregierung Ausländer, die terroristische Straftaten verherrlichen, künftig schneller auszuweisen – auch ohne Gerichtsurteil.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fünf Verletzte in Solingen bei Explosion eines Brandsatzes

Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Verdächtiger soll bei der Detonation selbst schwer verletzt worden sein, vier weitere Menschen leicht – darunter ein Kind. Die Behörden lösten einen Großalarm aus. Die Hintergründe sind noch unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gestein der erdabgewandten Seite des Mondes

Chinesische Wissenschaftler bergen die Probenkapsel der Chang'e-6-Sonde, die in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei gelandet ist.

Chinas Raumsonde „Chang’e 6“ hat erstmals auf der dunklen Seite der Mondoberfläche Material gesammelt und zurück zur Erde gebracht. Dort werden die Relikte der Mond- und Erdgeschichte nun eingehend untersucht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach brutalem Überfall: Jüdischer Student verklagt Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin

Ein israelfeindlicher Kommilitone hatte Lahav Shapira im Februar krankenhausreif geschlagen. Nun hat der Student Klage eingereicht, weil es die Universität versäumt habe, „antisemitische Diskriminierung zu verhindern“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Messerangriffe: Polizeigewerkschaft fordert neues Waffengesetz

Die Polizei hat bisher zu wenig Daten zu Messerangriffen, das soll sich ändern.

Nach den jüngsten Messerangriffen in ganz Deutschland fordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter ein generelles Messerverbot im öffentlichen Raum. Es soll aber Ausnahmen geben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

AfD-Parteitag und Demos: Polizei Essen bereitet sich auf Großeinsatz vor

Einsatzkräfte der Polizei bauen Absperrungen vor der Essener Grugahalle auf, wo am kommenden Wochenende der Bundesparteitag der AfD stattfindet.

Das kommende Wochenende wird für die Polizei in NRW zur großen Herausforderung: Parallel zur Fußball-EM an den Austragungsorten an Rhein und Ruhr, die abgesichert werden müssen, kommen in Essen der AfD-Parteitag und zahlreiche Gegendemonstrationen hinzu.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mehr als ein Torwart: Warum die Dänen auf Schmeichel nicht verzichten können

Alles im Griff: der Däne Kasper Schmeichel

Physis, Ausstrahlung, Selbstvertrauen: Kasper Schmeichel steht repräsentativ für die seit Jahren bei Großveranstaltungen anwesenden Skandinavier. Für die Dänen ist der Torwart unverzichtbar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kroatiens Genie Luka Modric: Vom Wunsch der Ewigkeit

Luka Modric ist nach der Partie frustriert und gezeichnet vom turbulenten Spielverlauf.

Luka Modric denkt und lenkt das Spiel der Kroaten jahrelang. Aber nichts im Sport ist unendlich – und die Zeit ist nicht auf seiner Seite. War es sein letztes Spiel im Trikot der Nationalmannschaft?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kroatiens Genie Luka Modric: Vom Wunsch der Ewigkeit

Luka Modric ist nach der Partie frustriert und gezeichnet vom turbulenten Spielverlauf.

Luka Modric denkt und lenkt das Spiel der Kroaten jahrelang. Aber nichts im Sport ist unendlich – und die Zeit ist nicht auf seiner Seite. War es sein letztes Spiel im Trikot der Nationalmannschaft?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Jetzt will Heil den Ausbau von Betriebsrenten voranbringen

Hubertus Heil SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales

Nur jeder zweite Arbeitnehmer hat eine Betriebsrente, dabei soll diese eine tragende Säule der Altersvorsorge sein. Nun will der Arbeitsminister vor allem Gewerkschaften und Arbeitgeber zu einem Ausbau locken.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Judenhass und Rassismus: Neue Berichte melden Negativrekorde

Ein neuer Höchststand: Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden, der Antisemitismusbeauftragte Klein sowie Bianca Loy und Steinitz vom Rias bei der Vorstellung des Rias-Jahresberichts am Dienstag in Berlin

In Deutschland wurden 2023 so viele Fälle von Antisemitismus und Diskriminierung gemeldet wie nie. Das zeigen die Vorstellungen entsprechender Berichte. Doch was folgt daraus?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Reichsbürger-Prozess: Vom Staatsdiener zum Staatsfeind?

War 38 Jahre Soldat bei der Bundeswehr: Maximilian Eder im Prozess mit seiner Anwältin

Im Reichsbürger-Prozess standen zuletzt drei ehemalige Bundeswehrsoldaten im Mittelpunkt. Für die Anklage spielen sie eine entscheidende Rolle bei der mutmaßlichen Entstehung der Umsturzpläne.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM im Liveticker: 3. Spieltag der Gruppe D

2ac85926-3319-11ef-a0db-57793840d807 / 1719337005

Frankreichs erster eigener EM-Treffer gelingt vom Punkt. Kylian Mbappé bringt die Franzosen per Strafstoß in Front. Österreich antwortet auf den niederländischen Ausgleich postwendend. Verfolgen Sie die Spiele im Liveticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fünf Verletzte in Solingen bei Explosion eines Brandsatzes

Die vierspurige Wohn- und Geschäftsstraße wurde weiträumig abgesperrt.

Ein Verdächtiger soll bei der Detonation selbst schwer verletzt worden sein, vier weitere Menschen leicht – darunter ein Kind. Die Behörden lösten einen Großalarm aus. Die Hintergründe sind noch unklar.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bad Homburg Open: Mit Strohhut und Bändchen

Der Weg zum Tennisplatz führt vorbei an Ständen und Werbung.

Es ist wieder Tennis-Zeit in Bad Homburg. Die Menschen kommen, um Spiele auf internationalem Niveau zu sehen und im Kurpark Spaß zu haben. Das ist auch ohne Angelique Kerber aufregend.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

SWR-Minus bei 70 Millionen: „Für Menschen, die nicht vor dem Fernseher sitzen“

SWR-Intendant Kai Gniffke

Der SWR nimmt einen radikalen Umbau vor. Er trennt sich von Immobilien und schichtet sein Programm ins Digitale um. Den wahren Grund für das Defizit von 70 Millionen Euro jährlich nennt der Intendant nicht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

AfD in Brandenburg: Brandmauer zur „Heimat“

Im März: Teilnehmer des Landesparteitags der AfD Brandenburg halten bei einer Abstimmung ihre Stimmkarten hoch.

Die NPD-Nachfolgepartei hat verkündet, sie bilde jetzt Fraktionen mit der AfD. Die versucht, den Schaden zu begrenzen. Sie sei „sehr erschreckt“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Weniger Menschen nach Drogenmissbrauch im Krankenhaus

Ein Kokainfund beim Zoll in Hamburg

Seit 2016 sinkt die Anzahl der Personen, die wegen des Konsums illegaler Substanzen stationär behandelt werden müssen. Ein Blick auf die vergangenen 20 Jahre ergibt jedoch ein anderes Bild.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Türkischer Antrag bei EU: Wem gehört der Döner?

Steinmeier und der Berliner Gastronom Arif Keles mit Döner im April in der Residenz des deutschen Botschafters in Istanbul

Ein türkischer Verband will den Döner mithilfe der EU normieren. Auch in Deutschland verkaufte Drehbraten müssten dann den türkischen Kriterien entsprechen. Dagegen regt sich Widerstand.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fortschritte für ein Jahrhundertprojekt

Die EZB will ihren CO₂-Fußabdruck verbessern.

Die Europäische Zentralbank hat die Folgen ihres eigenen Tuns für das Klima untersucht. Die Zahlen zeigen Fortschritte für den CO₂-Fußabdruck. Eine ungewöhnliche Entwicklung aber wird bei einem Fonds beobachtet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Städel Museum kauft Rembrandt Bugattis Plastik „Fressender Löwe“

Delons Nimmersatt: Rembrandt Bugattis „Fressender Löwe“ gehört nun dem Städel Museum in Frankfurt.

Er schaute den geschmeidigen Überdehnungen der Raubkatzen im Zoo genau zu: Der Städelsche Museums-Verein feiert sein 125-jähriges Bestehen mit dem Kauf einer Plastik von Rembrandt Bugatti.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Julian Assange ist frei: Politische Gefangene werden durchaus gemacht

Assange am Montag vor dem Abflug in Stansted

Dieser Fall reicht über ein Einzelschicksal hinaus: Der Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei, die Presse ist es deswegen nicht unbedingt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Berlin ist fest in niederländischer Hand: Fans der „Elftal“ vor dem Spiel gegen Österreich im Olympiastadion

Kroatien-Fans treten auf Italiener ein +++ Lahm reagiert auf Kritik an deutscher Infrastruktur +++ DFB will EM politisch nicht überfrachten +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Etatverhandlungen der Ampel: Mützenich erwartet zeitnahe Erklärung zum Haushalt

SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich zu Beginn der Fraktionssitzung am Dienstag in Berlin

Der Druck auf Bundeskanzler Scholz aus den eigenen Reihen steigt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende dringt auf eine baldige Einigung in den Haushaltsverhandlungen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Abwehrbereite Niederländer: Bollwerk Orange

Wirft sich rein: Virgil van Dijk blockt Frankreichs Antoine Griezmann.

Die Elftal definiert sich traditionell über ihre legendären Angreifer. Doch während es bei der EM vorne im Sturm noch hapert, blockt hinten die Abwehr alles weg. Die Stabilität hat System.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Merck bricht der nächste Hoffnungsträger weg

Dem Dax-Konzern Merck hat in der Entwicklung neuer Medikamente kein Glück.

Der Darmstädter Dax-Konzern beendet die Entwicklung für ein vielversprechendes Medikament. Es ist bereits der zweite Pharma-Flop binnen kurzer Zeit und er offenbart, woran es Merck fehlt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

„Haben vor niemandem Angst“: Nicht wirklich bescheidene Spanier

Ferrán Torres jubelt: Die Spanier bezwingen auch Albanien.

Während der Vorrunde erspielen sich die Spanier den Favoriten-Status. Der Trainer rät zu Bescheidenheit, doch die Botschaft kommt nicht bei allen an. Im Viertelfinale könnte Deutschland der Gegner sein.

❌