Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gesetzentwurf beschlossen: Bundesregierung will härter gegen Scheinvaterschaften vorgehen

Bundesjustizminister Buschmann (FDP) und Bundesinnenministerin Faeser (SPD) im Bundestag

Das Kabinett will Rechtsmissbrauch verhindern. In vielen Fällen müssen künftig die Ausländerbehörden der Anerkennung einer Vaterschaft zustimmen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

BGH rügt „Telematik“-Tarife von Generali

Der Bundesgerichtshof kippte nur einige Klauseln, das beliebte „pay as you live“-Modell der Versicherer wird auch künftig bestehen.

Niedrigere Prämien gegen Preisgabe persönlicher Daten: Die Richter am Bundesgerichtshof erklären einzelne Klauseln einer Generali-Tochter für unwirksam. Das unter Versicherern verbreitete Geschäftsmodell bleibt aber weiter bestehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Pavlovic fehlt im EM-Kader: Darum setzt Nagelsmann auf Emre Can

Zurück im Kreis der Nationalmannschaft: Emre Can

Aleksandar Pavlovic wird wegen einer Krankheit aus dem deutschen Kader für die Fußball-EM gestrichen. Emre Can ersetzt ihn – nicht Leon Goretzka. Bundestrainer Julian Nagelsmann begründet seine Wahl.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Acht Objekte durchsucht: Niedersachsen verbietet salafistischen Verein

Polizeibeamte stehen am 12. Juni 2024 während einer Razzia vor einer Moschee in Braunschweig.

Die Sicherheitsbehörden haben Räume der „Deutschsprachigen Muslimischen Gemeinschaft“ in Berlin und Braunschweig durchsucht und damit ein Verbot des Vereins durchgesetzt. Der ist im Internet sehr erfolgreich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkhaus Basel: Großer Wurf in Kleinbasel

Das Volkshaus Basel: Hotel, Brasserie, Bar und Kulturspielstädte

Die Art Basel zieht gerade internationale Sammler und Kunstinteressierte in die Stadt. Das Volkshaus Basel – Hotel, Brasserie, Bar und Kulturspielstädte – wird zum Hotspot, nicht nur während der Preview-Tage.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Enttäuschung bei der DAVA: Kein Mandat für die Partei der Erdoğan-Anhänger

Der DAVA-Mitbegründer und Spitzenkandidat Fatih Zingal im Februar dieses Jahres

Vor der Europawahl gab es die Sorge, die neue konservative islamische Vereinigung DAVA könnte als verlängerter Arm des türkischen Präsidenten Erdoğan in Deutschland Fuß fassen. Ihr Wahlergebnis spricht jedoch dagegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Prinz William ist großer Fußballfan.

Paderborn im Frankreich-Fieber +++ Buffon ist nervös +++ Münchner Arena an zwei Tagen in Regenbogenfarben +++ England bangt um Abwehrchef +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Raspberry Pi begeistert die Börse

Der Börsengang von Raspberry Pi an der London Stock Exchange

Der Hersteller von billigen Minirechnern legt einen erfolgreichen Start an der Londoner Börse hin. Davon profitiert die gemeinnützige Stiftung.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Mehr als 40 Tote bei Gebäudebrand in Kuwait

Das Feuer ereignete sich in einem von ausländischen Arbeitern bewohnten Viertel in der Stadt Mangaf im südlichen Ahmadi-Gouvernement von Kuwait.

Dutzende Menschen wurden verletzt. Die Brandursache ist bislang unklar. Das Feuer zählt zu den schlimmsten Unglücken im Land seit Langem.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Enttäuschung bei der DAVA: Kein Mandat für die Partei der Erdoğan-Anhänger

Der DAVA-Mitbegründer und Spitzenkandidat Fatih Zingal im Februar dieses Jahres

Vor der Europawahl gab es die Sorge, die neue konservative islamische Vereinigung DAVA könnte als verlängerter Arm des türkischen Präsidenten Erdoğan in Deutschland Fuß fassen. Ihr Ergebnis in der Europawahl spricht jedoch dagegen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Messerangriff in Frankfurt: Verbindung nach Mannheim wird geprüft

Der Tatort: Auf einer dieser Bänke am Mainufer stach der Täter auf das Opfer ein.

Nach der versuchten Tötung einer Frau am Frankfurter Mainufer durch einen 19 Jahre alten Afghanen stellt sich die Frage nach dem Motiv. Derzeit gibt es keinen Hinweis auf einen islamistischen Hintergrund. Und doch könnte die Tat in Mannheim Auslöser sein.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zehnkampf bei der EM: Erm tritt aus dem Schatten von Kaul

Endlich Sieger: Johannes Erm

Der Este Johannes Erm tritt bei der Leichtathletik-EM aus dem langen Schatten von Niklas Kaul. Der entthronte Deutsche blickt zuversichtlich nach Paris. Favorit dort ist aber ein anderer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lauterbachs Pläne: Jetzt kommt die abgespeckte Notapotheke auf dem Land

Macht sich mit seinen Reformen nicht nur Freunde: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

Gesundheitsminister Lauterbach plant 100 „Zweigapotheken“ mit kurzen Öffnungszeiten. Sein neuer Gesetzentwurf sieht außerdem neue Honorierungen und die Einführung der Telepharmazie vor. Was das für Apotheker und Kunden bedeutet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Volkhaus Basel: Großer Wurf in Kleinbasel

Das Volkshaus Basel: Hotel, Brasserie, Bar und Kulturspielstädte

Die Art Basel zieht gerade internationale Sammler und Kunstinteressierte in die Stadt. Das Volkshaus Basel – Hotel, Brasserie, Bar und Kulturspielstädte – wird zum Hotspot, nicht nur während der Preview-Tage.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Messerangriff in Frankfurt: Verbindung nach Mannheim wird geprüft

Der Tatort: Auf einer dieser Bänke am Mainufer stach der Täter auf das Opfer ein.

Nach der versuchten Tötung einer Frau am Frankfurter Mainufer durch einen 19 Jahre alten Afghanen stellt sich die Frage nach dem Motiv. Derzeit gibt es keinen Hinweis auf einen islamistischen Hintergrund. Und doch könnte die Tat in Mannheim Auslöser sein.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zehnkampf bei der EM: Erm tritt aus dem Schatten von Kaul

Endlich Sieger: Johannes Erm

Der Este Johannes Erm tritt bei der Leichtathletik-EM aus dem langen Schatten von Niklas Kaul. Der entthronte Deutsche blickt zuversichtlich nach Paris. Favorit dort ist aber ein anderer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Pistorius’ Pläne für die Armee: Kriegstüchtigkeit per Fragebogen

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verabschiedet am 8. April 2024 die etwa 20 Soldaten des Vorkommandos der Brigade Litauen auf dem Flughafen BER.

Boris Pistorius hat lange an einem neuen Wehrdienst gearbeitet und musste dabei auch auf Widerstände aus dem Kanzleramt reagieren. Am Nachmittag will der Verteidigungsminister sein Modell öffentlich vorstellen. Die Union spricht von einem bloßen „Torso“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lauterbachs Pläne: Jetzt kommt die abgespeckte Notapotheke auf dem Land

Macht sich mit seinen Reformen nicht nur Freunde: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach

Gesundheitsminister Lauterbach plant 100 „Zweigapotheken“ mit kurzen Öffnungszeiten. Sein neuer Gesetzentwurf sieht außerdem neue Honorierungen und die Einführung der Telepharmazie vor. Was das für Apotheker und Kunden bedeutet.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Pistorius’ Pläne für die Armee: Kriegstüchtigkeit per Fragebogen

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verabschiedet am 8. April 2024 die etwa 20 Soldaten des Vorkommandos der Brigade Litauen auf dem Flughafen BER.

Pistorius hat lange an einem neuen Wehrdienst gearbeitet und musste dabei auch auf Widerstände aus dem Kanzleramt reagieren. Am Nachmittag will er sein Modell öffentlich vorstellen. Die Union spricht von einem bloßen „Torso“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Antisemitische Vorfälle: Exmatrikulation soll in Berlin wieder möglich werden

Die Berliner Humboldt-Universität im Oktober 2023

Berliner Hochschulleitungen sollen künftig härter durchgreifen können, wenn es etwa zu antisemitischen Vorfällen kommt. Was genau sieht die Neuregelung vor, die am Montag beschlossen werden soll?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Prozessbeginn um entführte Psychotherapeutin in Köln

Prozessauftakt am Landgericht Köln: Laut Anklage wollten die Männer sich 1,5 Millionen Euro von der Frau digital per Handy überweisen lassen.

In Köln müssen sich zwei Männer vor dem Landgericht verantworten, weil sie eine Psychotherapeutin entführt und versucht haben sollen, 1,5 Millionen Euro von ihr zu erpressen. Einer der mutmaßlichen Täter war ihr Patient.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Apple Intelligence: Apples große KI-Offensive

Videopräsentation während der Apple Worldwide Developers Conference im Juni 2024 in Cupertino

Mit Apple Intelligence stellt Apple die neue KI-Ebene für seine Betriebssysteme vor. Sie entspricht der „Cook-Doktrin“: KI auf den eigenen Systemen so weit wie möglich selbst zu kontrollieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Der lästige Herr Gaebler

An virtuellen Hauptversammlungen nimmt Matthias Gaebler, 58, schon mal mit selbst bedruckten T-Shirts teil.

Kleinaktionär Matthias Gaebler macht Rabatz auf Hauptversammlungen. Mehr als tausendmal ist er schon aufgetreten. Mit absurden Fragen ärgert er die Vorstände.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Erfolgreich trotz IQ: Warum Hochbegabte oftmals Probleme im Job haben

Taktik statt Besserwisserei: Manchmal kann das im Beruf für Hochbegabte eine gute Strategie sein.

Umständlich, besserwisserisch, detailverliebt – über Hochbegabte gibt es viele Klischees. Tatsächlich haben sie es im Beruf nicht immer leicht. Woran das liegt und was hilft.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Architekt über Arenen: „Fußballstadien sind wie ein Kochtopf“

Ort des Eröffnungsspiels: die Arena in München

Der Schweizer Architekt Jacques Herzog über die Psychologie von Fußballarenen, warum Stadien keine Wegwerfartikel sein sollten – und welche Details gegen einen EM-Erfolg seines Heimatlandes sprechen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Apple Intelligence: Apples große KI-Offensive

Videopräsentation während der Apple Worldwide Developers Conference im Juni 2024 in Cupertino

Mit Apple Intelligence stellt Apple die neue KI-Ebene für seine Betriebssysteme vor. Sie entspricht der „Cook-Doktrin“: KI auf den eigenen Systemen so weit wie möglich selbst zu kontrollieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Doch bei der EM dabei: Emre Can

Buffon ist nervös +++ Prinz William kommt nach Frankfurt +++ Münchner Arena an zwei Tagen in Regenbogenfarben +++ England bangt um Abwehrchef +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Erfolgreich trotz IQ: Warum Hochbegabte oftmals Probleme im Job haben

Taktik statt Besserwisserei: Manchmal kann das im Beruf für Hochbegabte eine gute Strategie sein.

Umständlich, besserwisserisch, detailverliebt – über Hochbegabte gibt es viele Klischees. Tatsächlich haben sie es im Beruf nicht immer leicht. Woran das liegt und was hilft.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Vermisste Neunjährige aus Döbeln ist tot

Döbeln: Polizisten stehen auf einer Straße in einem Wald bei der Suche nach der vermissten neunjährigen Valeriia.

Die in Döbeln gefundene Leiche ist identifiziert worden. Es handelt sich um die vermisste neunjährige Valeriia. Sie ist Opfer eines Verbrechens geworden, wie die Polizei mitteilte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Architekt über Arenen: „Fußballstadien sind wie ein Kochtopf“

Ort des Eröffnungsspiels: die Arena in München

Der Schweizer Architekt Jacques Herzog über die Psychologie von Fußballarenen, warum Stadien keine Wegwerfartikel sein sollten – und welche Details gegen einen EM-Erfolg seines Heimatlandes sprechen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Niederlande: 28 Jahre Haft für Mord an Reporter de Vries

Bewaffnete Polizisten patrouillieren vor dem Amsterdamer Gerichtsgebäude, wo die Urteile im de Vries-Prozess verkündet werden.

Der Mord am niederländischen Kriminalreporter Peter de Vries hatte das Land schockiert. Nun sind sieben Männer wegen Mordes und Beihilfe zum Mord verurteilt worden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Absturz in der Wählergunst: Die Grünen müssen ihre Politik überdenken

Cem Özdemir und Robert Habeck bei der Grünen Woche im Januar 2024.

Der Klimawandel wird von den Wählern nur als eine Aufgabe unter vielen gesehen. Doch solange der linke Flügel der Grünen das nicht versteht und die Partei dominiert, werden die Wahlergebnisse nicht besser werden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Das Centre Pompidou in Paris feiert den Comic mit gleich fünf Ausstellungen

Eine typische Szene aus Hugo Pratts „Corto Maltese“, aquarelliert 1992 nach der letzten Reise des italienischen Zeichners in die Südsee

Einzug ins Allerheiligste der Moderne: Das Centre Pompidou veranstaltet auf fünf Etagen den größten Comic-Ausstellungsstrauß, den Frankreich je gesehen hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Pressekonferenz live mit Jamal Musiala und Florian Wirtz

Mit Spaß bei der Sache: Florian Wirtz (links) und Jamal Musiala

Jamal Musiala und Florian Wirtz sollen bei der Fußball-EM in der Offensive besondere Momente kreieren. Was sagen die beiden zum Eröffnungsspiel gegen Schottland? Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Niederlande: 28 Jahre Haft für Mord an Reporter de Vries

Bewaffnete Polizisten patrouillieren vor dem Amsterdamer Gerichtsgebäude, wo die Urteile im de Vries-Prozess verkündet werden

Der Mord am niederländischen Kriminalreporter Peter de Vries hatte das Land schockiert. Nun sind sieben Männer wegen Mordes und Beihilfe zum Mord verurteilt worden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bericht von „Terre des Hommes“: Familieninfluencer betreiben neue Form der Kinderarbeit

Eine Person öffnet die App „TikTok“ auf dem Smartphone. (Archiv)

Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit an diesem Mittwoch veröffentlicht „Terre des Hommes“ seinen Kinderarbeitsreport. Besonders deutsche Familieninfluencer, die ihre Kleinkinder vermarkten, nimmt der Bericht kritisch in den Blick.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Antisemitismus in Deutschland: Eine kollektive Einsamkeit

Ein Faksimile des Tagebuchs von Anne Frank im Anne-Frank-Museum in Amsterdam.

Bei einem Podiumsgespräch im Rahmen des Gedenktages Anne Frank schildern vier Juden, wie sich ihr Leben seit dem 7. Oktober verändert hat. Sie sprechen über Einsamkeit, Antisemitismus und den Wunsch nach Empathie.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Euro bleibt zweitwichtigste Reservewährung - Anteil jedoch leicht gesunken

Der Euro bleibt eine beliebte Devise

Trotz Inflation und geopolitischen Spannungen kann der Euro seinen Anteil an den weltweiten Devisenreserven ungefähr halten. Damit das so bleibt, soll unter anderem die Kapitalmarktunion helfen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sind die Vermittler bei den Gaza-Verhandlungen schon wieder bei null angekommen?

Männer laufen nach einem israelischen Angriff zur Geiselbefreiung am Samstag durch das Nuseirat-Flüchtlingscamp.

Die Hamas verlangt Änderungen an Bidens Friedensplan. Aus Israel kommen scharfe Reaktionen. Es sieht nicht nach einer schnellen Einigung aus.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Das Centre Pompidou in Paris feiert den Comic mit gleich fünf Ausstellungen

Eine typische Szene aus Hugo Pratts „Corto Maltese“, aquarelliert 1992 nach der letzten Reise des italienischen Zeichners in die Südsee

Einzug ins Allerheiligste der Moderne: Das Centre Pompidou veranstaltet auf fünf Etagen den größten Comic-Ausstellungsstrauß, den Frankreich je gesehen hat.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ein Paradies für Hippies

Sternenhimmel: Hier staunt man lieber und schläft besser nicht.

Der äußerste Westen von Texas steckt voller Skurrilitäten. Die Nähe zu Mexiko, die Einsamkeit der Chihuahua Wüste sowie die bizarre Felslandschaft des Big Bend Nationalparks ziehen Aussteiger, Abenteurer und Künstler an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ein Paradies für Hippies

Sternenhimmel: Hier staunt man lieber und schläft besser nicht.

Der äußerste Westen von Texas steckt voller Skurrilitäten. Die Nähe zu Mexiko, die Einsamkeit der Chihuahua Wüste sowie die bizarre Felslandschaft des Big Bend Nationalparks ziehen Aussteiger, Abenteurer und Künstler an.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lufthansa will mit City Airlines Kurzstrecken effizienter fliegen

Ganz kleiner Unterschied: Der Zusatz „City“ deutet auf die neue Fluggesellschaft hin.

Deutschlands jüngste Airlines geht an den Start. City Airlines soll für Lufthansa kurze Distanzen profitabler machen. Für Beschäftigte kann das heißen: gleiches Geld für mehr Arbeit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gallup-Umfrage: Zufriedenheit der Beschäftigten in Deutschland sinkt

Blick in Bürotürme in Frankfurt

Im europäischen Vergleich landet Deutschland im Ranking des Beratungsunternehmens Gallup auf Platz 20. Den Daten zufolge ist immerhin das Stresslevel der Beschäftigten leicht zurückgegangen – bleibt aber auf hohem Niveau.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Gallup-Umfrage: Zufriedenheit der Beschäftigten in Deutschland sinkt

Blick in Bürotürme in Frankfurt

Im europäischen Vergleich landet Deutschland im Ranking des Beratungsunternehmens Gallup auf Platz 20. Den Daten zufolge ist immerhin das Stresslevel der Beschäftigten leicht zurückgegangen – bleibt aber auf hohem Niveau.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die EU erhöht Zölle auf chinesische Elektroautos deutlich

3000 Neuwagen für Europa: Ein Autotransportschiff des chinesischen Autoherstellers BYD hat in Bremerhaven angelegt.

Wenn Elektroautos von China in die Europäische Union importiert werden, könnten bald deutlich höhere Zölle anfallen als bisher. Die Regierung in Peking zeigt sich „sehr besorgt und unzufrieden“.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wer ist Marcus Faber, der künftig dem Verteidigungsausschusses vorsitzt?

Marcus Faber

Marie-Agnes Strack-Zimmermann geht nach Brüssel. Sie hinterlässt eine Lücke in der Allianz der Ukraine-Unterstützer im Bundestag. Marcus Faber will das wettmachen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Schülerin in St. Leon-Rot erstochen – Mordanklage gegen 18-Jährigen

Der mutmaßliche Täter war mit dem Auto Richtung Norddeutschland geflohen, bevor er gefasst wurde.

Ein Gymnasiast soll im Januar in der Nähe von Heidelberg eine Schülerin mit einem Messer getötet haben. Er floh, wurde dann aber gefasst. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ihn erhoben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nerviger Geschwindigkeitswarner der EU

Sechs Sekunden Kulanz: Dann lösen 2 km/h zuviel bereits einen Alarm aus

Bald warnt in jedem Neuwagen ein Assistenzsystem lautstark, sobald der Fahrer schneller fährt als erlaubt. Das von der EU vorgeschriebene System nervt und dient der Verkehrssicherheit wenig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nerviger Geschwindigkeitswarner der EU

Sechs Sekunden Kulanz: Dann lösen 2 km/h zuviel bereits einen Alarm aus

Bald warnt in jedem Neuwagen ein Assistenzsystem lautstark, sobald der Fahrer schneller fährt als erlaubt. Das von der EU vorgeschriebene System nervt und dient der Verkehrssicherheit wenig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Höhere EU-Zölle auf Chinas Elektroautos zu erwarten

Gelandet: Ein Frachter des chinesischen Autoherstellers BYD lädt 3000 Fahrzeuge für den europäischen Markt in Bremerhaven ab.

Am Mittwochnachmittag soll in Brüssel eine brisante Entscheidung über Sonderzölle auf chinesische Elektroautos fallen. Wie reagiert die Wirtschaftsmacht China?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zum Tod von Françoise Hardy: Ratlos und perplex

Undramatischer Gesang, aber oft dramatischer Text: Françoise Hardy Ende der Sechzigerjahre

Schon vor ihrem dreißigsten Jahr sang Françoise Hardy vor allem Abschiedslieder, übertrug ihre mädchenhafte Melancholie später aber überzeugend ins Alter. Nun ist sie im Alter von 80 Jahren gestorben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Oversharing im Beruf: „Du, erzähl mir das bitte nicht“

126ff55e-24b5-11ef-9c2e-d887196030e3 / 1717758524

Die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem schwindet. Was tun, wenn Kollegen ungefragt über ihre Gewichtsprobleme, eine Affäre oder andere persönliche Dinge plaudern?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Nach Abstieg in zweite Liga: Struber wird Trainer beim 1. FC Köln

Hat in Köln keine leichte Aufgabe vor der Brust: Gerhard Struber

Nach dem Abstieg in die zweite Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln einen Nachfolger für Timo Schultz gefunden. Der neue Coach war bislang eng mit dem RB-Imperium verbunden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Zum Tod von Françoise Hardy: Ratlos und perplex

Undramatischer Gesang, aber oft dramatischer Text: Françoise Hardy Ende der Sechzigerjahre

Schon vor ihrem dreißigsten Jahr sang Françoise Hardy vor allem Abschiedslieder, übertrug ihre mädchenhafte Melancholie später aber überzeugend ins Alter. Nun ist sie im Alter von 80 Jahren gestorben.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kommentar zu Pro-Palästina-Protesten: Die Hochschulen sind in Aufruhr

Studenten nehmen am 3. November 2023 in Berlin an einer Kundgebung für Palästina an der FU Berlin teil.

Kritik an Israel und dessen Regierung ist legitim. Doch die propalästinensischen Aktionen an vielen Universitäten waren nicht nur verbal gewalttätig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Weltmarken: Apple übersteigt eine Billion Dollar Markenwert

Leitstern am Markenhimmel: Der Apfel von Apple ist mehr als 1 Billion Dollar wert.

In der jährlichen Rangliste des Marktforschers Kantar dominieren Technologieunternehmen. Stärkster Aufsteiger ist der Halbleiterhersteller Nvidia. Deutsche Marken landen nur im Mittelfeld.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Dakota Fanning: „Irgendwie ist die Schauspielerei Teil meiner Identität geworden“

Dakota Fanning im April 2024 bei der Premiere von "Ripley" in LA

Ehemals Kinderstar, jetzt mit dem Horrorfilm „They See You“ im Kino: Dakota Fanning verrät im Interview, welche Hollywood-Schauspieler sie als Kind beeindruckten und welcher ihr bis heute regelmäßig Geburtstagsgeschenke schickt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

In Berlin und andernorts fühlen sich jüdische Studenten bedroht

Ein Hörsaal in München (Symbolbild). Wohin steuern die deutschen Universitäten?

Kritik an Israel und dessen Regierung ist legitim. Doch die pro-palästinensischen Aktionen an vielen Universitäten waren nicht nur verbal gewalttätig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Weltmarken: Apple übersteigt eine Billion Dollar Markenwert

Leitstern am Markenhimmel: Der Apfel von Apple ist mehr als 1 Billion Dollar wert.

In der jährlichen Rangliste des Marktforschers Kantar dominieren Technologieunternehmen. Stärkster Aufsteiger ist der Halbleiterhersteller Nvidia. Deutsche Marken landen nur im Mittelfeld.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Oversharing im Beruf: „Du, erzähl mir das bitte nicht“

126ff55e-24b5-11ef-9c2e-d887196030e3 / 1717758524

Die Grenze zwischen Beruflichem und Privatem schwindet. Was tun, wenn Kollegen ungefragt über ihre Gewichtsprobleme, eine Affäre oder andere persönliche Dinge plaudern?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Inflation zieht im Mai an - Bundesamt gibt Details bekannt

Auch Strandkörbe kosten dank Inflation in diesem Sommer mehr

Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem für manche Dienstleistungen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-Europameisterschaft: Wie profitieren Frankfurt und die Region wirtschaftlich von der EM?

Zeigt jedes Spiel: Eren Firat, Inhaber des Irish Pubs O'Dwyer's im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen

Frankfurt bereitet sich auf die Europameisterschaft vor. Viele Geschäftsleute hoffen auf Umsatz. Eine Studie zeigt, dass zumindest in der Stadt eine positive Stimmung auf das Turnier herrscht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rüstungskonzern: Warum Rheinmetall so wichtig für die Ukraine ist

Posieren vor Panzern: Rheinmetall-Chef Armin Papperger neben den ukrainischen Ministern Oleksandr Kamyschin (links) und Dmytro Klimenkov (rechts)

Der Rüstungshersteller liefert Munition in die Ukraine. Ein Reparaturzentrum für Panzer vertieft die Zusammenarbeit – und lohnt sich auch wirtschaftlich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Chefin des CDU-Wirtschaftsrats: „Rückkehr zur 40-Stunden-Woche wäre sinnvoll“

Astrid Hamker

Astrid Hamker führt den marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsrat der CDU und fordert mehr Einsatz von Arbeitnehmern und Bürgergeldempfängern. Dafür könne man Überstunden von der Steuer befreien.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-Transfermarkt 2024: RB Leipzig verlängert mit umworbenem Stürmer

Vertrag bis Sommer 2029: Benjamin Sesko

Neururer coacht arbeitslose Profis +++ Torres übernimmt B-Team von Atlético +++ Thiago Silva bei Fluminense empfangen +++ Hübers bleibt in Köln +++ Alle Infos im Transferticker.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Rüstungskonzern: Warum Rheinmetall so wichtig für die Ukraine ist

Posieren vor Panzern: Rheinmetall-Chef Armin Papperger neben den ukrainischen Ministern Oleksandr Kamyschin (links) und Dmytro Klimenkov (rechts)

Der Rüstungshersteller ist durch liefert Munition in die Ukraine. Ein Reparaturzentrum für Panzer vertieft die Zusammenarbeit – und lohnt sich auch wirtschaftlich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Israel-Krieg im Liveticker: Hizbullah: Kommandant bei israelischem Angriff getötet

Ein Gebäude, das bei einem israelischen Angriff zerstört wurde, in Kafr Kila in Libanon

Hizbullah reagiert mit Raketenangriffen +++ Israel signalisiert Zustimmung zu neuem Gaza-Vorschlag +++ Hamas-Vertreter: Akzeptieren UN-Resolution +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Inflation zieht im Mai an - Bundesamt gibt Details bekannt

Auch Strandkörbe kosten dank Inflation in diesem Sommer mehr

Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem für manche Dienstleistungen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Europawahl ist vor allem als nationale Meinungsumfrage zu verstehen.

Die Blindheit gegenüber den Verhältnissen auf dem Land, seiner Demographie und seinen Problemen, kommt die urban gestimmten Parteien inzwischen teuer zu stehen.

Nicht einmal das Ahrtal wählt grün, doch manche Linke und Liberale wollen ihre Wirklichkeitsverweigerung zur Freude der AfD noch steigern: Was das Ergebnis der Europawahl über das Verhältnis von Politik und Wählern sagt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Pistorius will Wehrerfassung, Pflichtfragebogen und Musterung

Der SPD-Politiker Boris Pistorius, 64, ist seit Januar 2023 Bundesverteidigungsminister.

Die Pläne des SPD-Verteidigungsministers sind ein erster Schritt hin zu einer neuen Wehrpflicht. Noch heute will Pistorius sie dem Verteidigungsausschuss des Bundestags und der Öffentlichkeit vorstellen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kretschmann sieht bei in der Flüchtlingspolitik „Luft nach oben“

Winfried Kretschmann (rechts) und sein Favorit für die Parteispitze: Robert Habeck

Mehr Macht für Habeck, mehr Pragmatismus in der Asylpolitik und weniger Bevormundung im Klimaschutz: Nach dem schlechten Abschneiden der Grünen geht Winfried Kretschmann mit der eigenen Partei hart ins Gericht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Afghanische Straftäter: Kann Schweden als Vorbild für Abschiebungen dienen?

Ein Asylbewerberheim in Schweden (Symbolbild)

In der deutschen Debatte wird Schweden als Beispiel für die Abschiebung afghanischer Straftäter herangezogen. Das Land bedient sich dazu eines Tricks.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kaulitz-Zwillinge: „Mich stört schon, dass Bill diesen Drang hat aufzufallen“

b7d65bca-141e-11ef-827f-85d4fa9745a3 / 1717691660

Die Tokio-Hotel-Brüder machen nicht nur Musik – sie kommentieren in ihrem Podcast auch die Gegenwart und ihre Fußballverrrücktheit. Ein Gespräch über pinke Trikots, Overknee-Stiefel im Bayern-Stadion und die Attraktivität von Manuel Neuer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Germany’s Next Topmodel: Casting-Skandal und Sexismus-Eklat im Halbfinale

Mit Stuhl auf dem Laufsteg: Jermaine

Heidi Klum hat einen Hubschrauber gechartert und steckt die angehenden Models in glitzernde Rettungsdecken. Das ist noch nichts gegen die Outfits für den Catwalk, die den misogynen Schmelzkern der Zwillinge Luka und Tarkan-Julian implodieren lassen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fachartikel zurückgezogen: Fehler in Studie zu Akupunktur in der Schwangerschaft

Die Studienlage zum möglichen Nutzen von Akupunktur in der Schwangerschaft ist noch dünn.

Akupunktur könne Schwangeren Schmerzen nehmen, hieß es in einer Studie, die ein angesehener Verlag veröffentlicht hatte. Aufgrund von Fehlern musste sie nun zurückgezogen werden.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Niederlande-Trainer Koeman: „Sie killen die Fußballspieler“

Verärgert über den vollen Terminkalender: Bondscoach Ronald Koeman

Immer wieder stehen der volle Terminkalender und die Belastung der Fußballprofis in der Kritik. Vor der EM schlägt nun auch Bondscoach Ronald Koeman Alarm.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Philosoph Karl-Otto Apel: Wovon das richtige Leben abhängt

Der Philosoph Karl-Otto Apel (1922-2017) hielt nichts von relativistischen Positionen, aber auch nichts von unbezweifelbaren Wahrheiten.

Karl-Otto Apel entwickelte eine Kommunikationstheorie, die Kants Frage nach den Bedingungen einer jeden Erkenntnis neu zu beantworten suchte. Sie hilft auch heute noch bei Problemen wie der Corona-Pandemie und Fake News.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Chefin des CDU-Wirtschaftsrats: „Rückkehr zur 40-Stunden-Woche wäre sinnvoll“

Astrid Hamker

Astrid Hamker führt den marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsrat der CDU und fordert mehr Einsatz von Arbeitnehmern und Bürgergeldempfängern. Dafür könne man Überstunden von der Steuer befreien.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Pistorius will Wehrerfassung, Pflichtfragebogen und Musterung

Der SPD-Politiker Boris Pistorius, 64, ist seit Januar 2023 Bundesverteidigungsminister.

Die Pläne des SPD-Verteidigungsministers sind ein erster Schritt hin zu einer neuen Wehrpflicht. Noch heute will Pistorius sie dem Verteidigungsausschuss des Bundestags und der Öffentlichkeit vorstellen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Europawahl ist vor allem als nationale Meinungsumfrage zu verstehen.

Die Blindheit gegenüber den Verhältnissen auf dem Land, seiner Demographie und seinen Problemen, kommt die urban gestimmten Parteien inzwischen teuer zu stehen.

Nicht einmal das Ahrtal wählt grün, doch manche Linke und Liberale wollen ihre Wirklichkeitsverweigerung zur Freude der AfD noch steigern: Was das Ergebnis der Europawahl über das Verhältnis von Politik und Wählern sagt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Blog zur Fußball-EM 2024: Alle Infos zum Turnier in Deutschland

Bei der EM 2021 leuchtete die Arena schon mal in Regenbogenfarben.

Aleksandar Pavlovic droht auszufallen +++ Hamburg fürchtet Verkehrschaos +++ Kroos spricht über Schottland +++ Sadilek fiel von Dreirad +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kevin Spacey erzählt unter Tränen von seinen Schulden

Kevin Spacey steht 2023 vor einem Gerichtsgebäude in London.

Mehrfach freigesprochen, aber geächtet: Der Schauspieler ist nach Vorwürfen sexueller Belästigung ruiniert. Er sei hoch verschuldet, sein Haus werde zwangsversteigert, sagte Spacey.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-Europameisterschaft: Wie profitieren Frankfurt und die Region wirtschaftlich von der EM?

Zeigt jedes Spiel: Eren Firat, Inhaber des Irish Pubs O'Dwyer's im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen

Frankfurt bereitet sich auf die Europameisterschaft vor. Viele Geschäftsleute hoffen auf Umsatz. Eine Studie zeigt, dass zumindest in der Stadt eine positive Stimmung auf das Turnier herrscht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kretschmann sieht bei in der Flüchtlingspolitik „Luft nach oben“

Winfried Kretschmann (rechts) und sein Favorit für die Parteispitze: Robert Habeck

Mehr Macht für Habeck, mehr Pragmatismus in der Asylpolitik und weniger Bevormundung im Klimaschutz: Nach dem schlechten Abschneiden der Grünen geht Winfried Kretschmann mit der eigenen Partei hart ins Gericht.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Lehren eines Hockey-Champions: Was Manager vom Sport lernen können

Weltmeister nach getaner Arbeit: Die deutschen Hockey-Spieler nach Abpfiff des WM-Endspiels 2006

Felix Wild sollte der nächste Olympiasieger aus der Hockey-Dynastie der Kellers werden. Es kam ganz anders. Aber nicht schlechter, sagt er heute. Andere können davon nun profitieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Staatsanwälte küssen sich: Die Serie „Aus Mangel an Beweisen“ bei Apple TV+

Da ist das Verbrechen noch nicht geschehen: Jake Gyllenhaal als Staatsanwalt Rusty Sabich, Renate Reinsve als seine Kollegin Carolyn Polhemus.

David E. Kelley hat mehr gute Serien geschaffen, als manche Sender im Programm haben. Nun präsentiert er ein Remake des Gerichtsdramas „Aus Mangel an Beweisen“. Das lässt nichts zu wünschen übrig.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Ukraine-Liveticker: USA könnten zweites Patriot-System liefern

Ein Startgerät für Patriot-Raketen steht im US-Bundesstaat Oklahoma.

BSW und große Teile der AfD boykottieren Selenskyj-Rede +++ Pistorius: 100 Patriot-Raketen für Ukraine +++ Ukrainischer Präsident im Bundestag +++ Scholz: Keine deutschen Ausbilder in die Ukraine +++ alle Entwicklungen im Liveblog

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

F.A.Z. Frühdenker: Wie sehen Pistorius' Wehrdienst-Pläne aus?

Boris Pistorius (SPD), Bundesminister für Verteidigung, spricht beim Tag der Bundeswehr mit einer Hubschrauberbesatzung.

Verteidigungsminister Pistorius stellt seine Wehrdienst-Pläne vor. Die amerikanische Notenbank entscheidet über den Leitzins. Und in Berlin wird die Fußball-Fanmeile vor dem Brandenburger Tor eröffnet. Der F.A.Z.-Newsletter.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

ZF hat ein Deutschland-Problem

Sinkende Nachfrage: In Saarbrücken baut ZF Getriebe.

Viele kleine Werke machen die deutsche Produktion des Zulieferers unprofitabel. Ein Sparprogramm soll jetzt die Wende bringen. ZF wird Stellen streichen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Afghanische Straftäter: Kann Schweden als Vorbild für Abschiebungen dienen?

Ein Asylbewerberheim in Schweden (Symbolbild)

In der deutschen Debatte wird Schweden als Beispiel für die Abschiebung afghanischer Straftäter herangezogen. Das Land bedient sich dazu eines Tricks.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sparbriefe sind wieder angesagt

Bei der Sparkasse heißt der Sparbrief oft Sparkassenbrief.

Sparbrief – das klingt nach Grundig-Radio und Ahoj-Brause. Die Sparform erlebt aber aktuell ein Comeback. Können Sparer sich damit jetzt noch schnell hohe Zinsen sichern?

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hongkong entzieht sechs Demokratie-Aktivisten ihre Pässe

Nathan Law wurde 2016 in Hongkongs Volksvertretung gewählt und 2017 wieder disqualifiziert. Heute lebt er im politischen Asyl in London, wo diese Aufnahme 2023 entstand.

Hongkongs Behörden schikanieren auf Grundlage ihres neuen „Sicherheitsgesetzes“ sechs Aktivisten, die längst im Exil leben. Rede- und Meinungsfreiheit gibt es in Chinas Sonderverwaltungszone lange nicht mehr.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Kaulitz-Zwillinge: „Mich stört schon, dass Bill diesen Drang hat aufzufallen“

b7d65bca-141e-11ef-827f-85d4fa9745a3 / 1717691660

Die Tokio-Hotel-Brüder machen nicht nur Musik – sie kommentieren in ihrem Podcast auch die Gegenwart und ihre Fußballverrrücktheit. Ein Gespräch über pinke Trikots, Overknee-Stiefel im Bayern-Stadion und die Attraktivität von Manuel Neuer.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Altbundespräsident Wulff würde CDU-Koalitionen mit BSW nicht ausschließen

Christian Wulff (64) war zu Gast bei Sandra Maischberger.

Der ehemalige Bundespräsident und CDU-Grande widerspricht Friedrich Merz: Die CDU-Landesverbände sollten selbst entscheiden, ob sie notfalls mit der Partei von Sahra Wagenknecht koalieren.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hatte Firma mitgegründet: Musk lässt seine Klage gegen OpenAI fallen

Elon Musk nimmt im Juni 2023 an einer Veranstaltung teil.

Mit seinen Vorwürfen gegen die ChatGPT-Entwickler ist Elon Musk nicht weit gekommen. Dafür werfen Tesla-Aktionäre nun ihm Insiderhandel vor. Es geht um Aktienverkäufe, mit denen Musk seine Twitter-Übernahme finanzierte.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Französische Sängerin Françoise Hardy mit 80 Jahren gestorben

1965 ist Françoise Hardy in New York unterwegs.

Mit dem Chanson „Tous les garçons et les filles“ wurde sie zum Star, als sie noch keine 20 war. Später machte eine Krebserkrankung sie zur Verfechterin der Sterbehilfe. Françoise Hardy wurde 80 Jahre alt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Leichtathletik-EM: Zehnkämpfer Kaul verpasst Medaille knapp

Zehnkämpfer Niklas Kaul aus Deutschland in Aktion beim Stabhochsprung bei der Leichtathletik-EM in Rom.

Der Zehnkämpfer Niklas Kaul schafft die drittbeste Leistung seiner Karriere – und erreicht am Ende doch nur den undankbaren vierten Platz. Für die Olympischen Spiele bleibt er zuversichtlich.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Heimliche Aufnahmen: Was die Obersten Richter über die USA als „christliche Nation“ denken

John Roberts und Samuel Alito (Reihe unten, 3. und 4. v.l.) wurden bei einem Gespräch heimlich von einer Aktivistin aufgezeichnet.

Eine Aktivistin spricht bei einer Veranstaltung die konservativen Obersten Richter John Roberts und Samuel Alito an, fragt sie nach politisch heiklen Themen – und nimmt heimlich auf. Die Antworten fallen unterschiedlich aus.

❌