Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: DAX klettert über 18.300

Die Anzeigetafel des DAX an der Frankfurter Börse. | AFP

Die bevorstehenden Wahlen in Frankreich und anstehende US-Inflationsdaten bestimmen den Handel zum Wochenschluss. Heute überwiegt bislang aber der Optimismus.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie radikale Siedler im Westjordanland Fakten schaffen wollen

Bezalel Smotrich | AP

Eine Annexion des Westjordanlandes ist der Traum vieler radikaler Siedler in Israel. Und glaubt man Finanzminister Smotrich, ist sie bereits im Gange - indem Kompetenzen vom Militär an die Zivilverwaltung übergeben werden. Von J.-C. Kitzler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mutmaßlicher Linksextremist nach Ungarn ausgeliefert

Antifa-Gegendemonstration in Budapest am

Ein mutmaßlicher Linksextremist aus Deutschland, gegen den in Ungarn wegen Straftaten in Zusammenhang mit einem Neonazi-Marsch ermittelt wird, ist nach Informationen von NDR und WDR heute dorthin ausgeliefert worden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durchs Parlament

Der argentinische Präsident Javier Milei bei einem Besuch in Berlin. | REUTERS

Es ist der erste parlamentarische Sieg der rechtslibertären Regierung: Das Parlament hat den umstrittenen Plänen des Präsidenten zugestimmt. Der Staat wird radikal gestutzt, und Milei bekommt Sonderbefugnisse. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Indien: Flughafendach bricht wegen Wassermassen zusammen

Eingestürztes Dach am Flughafen in Neu-Delhi | AP

In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi hat Monsunregen das Dach eines Flughafens zum Einsturz gebracht. Ein Mensch kam ums Leben. Bilder zeigen, wie Stahlträger auf Autos herabstürzten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Nvidia-Hype: Wird es turbulenter an den Börsen?

Bulle und Bär vor der Frankfurter Börse werden grün angemalt (Aktion zum

Es war ein Aufschwung sondergleichen: Die Erwartungen an Künstliche Intelligenz und die Zinsphantasie trieben die Börse auf Rekordniveau. Jetzt stoppt die Rally. Wird es turbulenter an den Märkten? Von Volker Hirth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Trump hält schnelles Kriegsende für möglich ++

Eine zerrissene ukrainische Flagge hängt an einem Draht vor einem Wohnhaus, das während des russischen Angriffskrieges in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol am 14. April 2022 zerstört wurde. | REUTERS

In der TV-Debatte in den USA hat sich Ex-Präsident Trump zur Ukraine geäußert: Unter seiner Führung wäre der Krieg schnell vorbei, sagte er. Selenskyj will noch vor dem NATO-Gipfel nach Warschau reisen. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Boliviens Präsident Arce bestreitet Verwicklung in Putschversuch

Boliviens Präsident Arce gibt eine Pressekonferenz nach dem gescheiterten Putsch. | EPA

War der Putschversuch in Bolivien nur inszeniert? Festgenommene Militärs behaupten, sie hätten auf Anweisung des Präsidenten gehandelt - und viele im Land trauen Arce einen Schwindel zu. Die Regierung weist den Vorwurf zurück.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fünf Erkenntnisse aus dem TV-Duell Biden gegen Trump

Joe Biden | AP

Es war das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump in einem bisher knappen Rennen. Doch das könnte sich ändern, denn Bidens Auftritt geriet teilweise katastrophal. Ralf Borchard fasst fünf Erkenntnisse des Abends zusammen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Biden und Trump liefern sich bei erster TV-Debatte scharfes Wortgefecht

Donald Trump (links) und Joe Biden bei einer TV-Debatte im US-Fernsehen. | Getty Images via AFP

"Lügner", "Verbrecher" oder "schlechtester Präsident": Bei der ersten TV-Debatte sind US-Präsident Biden und sein Herausforderer Trump deutlich geworden. Diskutiert wurde über die Ukraine, den Sturm auf das Kapitol - und Trumps Verurteilung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Präsidentenwahl im Iran hat begonnen: Eine Wahl ohne echte Wahl?

Eine Plakatwand mit den Präsidentschaftskandidaten ist auf einer Straße in Teheran zu sehen. | via REUTERS

Im Iran hat die Präsidentenwahl begonnen. Viele sprechen von einer Inszenierung und wollen sie boykottieren. Nach dem Rückzug zweier Hardliner gibt es noch vier Kandidaten - unter ihnen auch ein moderat-konservativer. Von Karin Senz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Eine Demonstrantin steht in Tiflis einer Kette vermummter Polizisten gegenüber. | EPA

Erst im Dezember wurde Georgien als EU-Beitrittskandidat anerkannt. Jetzt will die EU den Prozess bis auf Weiteres anhalten. Grund ist die aktuelle Politik der Regierung: Besonders ein neu verabschiedetes Gesetz gefährde den Beitritt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Hisbollah feuert "Dutzende" Raketen auf Israel ++

Israelische Flagge | picture alliance / 360-Berlin

Die Hisbollah hat nach eigenen Angaben "Dutzende" Raketen auf Israel abgefeuert. An der Küste des Gazastreifens soll ein Pier für Hilfslieferungen wegen rauer See offenbar erneut abgebaut werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Estlands "Eiserne Lady": Kaja Kallas wird neue EU-Außenbeauftragte

Kaja Kallas | AFP

Kaja Kallas wird als EU-Außenbeauftragte künftig die europäische Außenpolitik leiten. Der Wechsel nach Brüssel könnte ihr gelegen kommen, denn innenpolitisch hat sie an Strahlkraft verloren. Von C. Blenker[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

Ursula von der Leyen | EPA

Der EU-Rat hat sich für eine zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen ausgesprochen. Als Ratspräsident wurde der Portugiese Costa nominiert, die Estin Kallas soll Außenbeauftragte werden. Alle brauchen noch eine Mehrheit im Parlament.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundeswehreinsätze im Kosovo und Libanon verlängert

Bundeswehrsoldat im Kosovo | dpa

Seit 25 Jahren sind deutsche Soldaten im Kosovo stationiert - es ist damit der längste Auslandseinsatz der Bundeswehr. Nun verlängerte der Bundestag den Einsatz um ein weiteres Jahr, genau wie zwei weitere Missionen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Spekulationen nach erfolglosem Militärcoup in Bolivien

Polizei vor Boliviens Präsidentenpalast | AP

War es ein echter Putschversuch oder nur ein Ablenkungsmanöver der politischen Führung? Einen Tag nach dem Putschversuch gibt es in Bolivien viele Spekulationen - und mehrere Festnahmen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Unwetter: Blitze, Starkregen und wachteleigroße Hagelkörner

Ein Blitz ist am Himmel hinter einer Straße in Pförring (Bayern) zu sehen. | picture alliance/dpa/NEWS5

Von Bayern bis Hamburg, von NRW bis Thüringen - in zahlreichen Regionen gab es heftige Regenfälle. Keller liefen voll, Straßen standen unter Wasser. Zum Wochenende warnt der Wetterdienst wieder vor Unwettern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus: Tote in der Slowakei

Rettungskräfte am Unglücksort  | AP

Im Süden der Slowakei sind ein Eurocity und ein Bus kollidiert, Teile des Zugs fingen daraufhin Feuer. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben - die Opferzahl könnte noch steigen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Tödlicher Angriff in Bad Oeynhausen: Verdächtiger polizeibekannt

Blaulicht eines Polizeiwagens | picture alliance / Friso Gentsch

Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen hat sich die Staatsanwaltschaft zu dem Hauptverdächtigen geäußert. Es handelt sich um einen polizeibekannten 18-jährigen Syrer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

Waldbrand in der Region Jakutien, Russland | Reuters

Dichter Rauch hängt über Teilen der russischen Republik Sacha. Eine Fläche mehr als doppelt so groß wie das Saarland brennt. Für Forscher ist das ein Warnsignal - durch die Waldbrände in der Arktis-Region steigt der Ausstoß von Treibhausgasen stark.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit der Ukraine

Charles Michel, Wolodymyr Selenskyj und Ursula von der Leyen | AFP

Nach Staaten wie den USA und Deutschland gibt nun auch die EU der Ukraine langfristige Sicherheitszusagen. Beim Gipfeltreffen wurde ein Abkommen unterzeichnet, das Kiew militärische, politische und wirtschaftliche Unterstützung zusichert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Die Corona-Maskenbeschaffung beschäftigt den Bundestag

Mehere Schutzmasken und OP-Masken liegen verpackt auf einem Tisch. | dpa

Was war wann und warum während der Pandemie nötig? Viele Fragen aus der Corona-Zeit wirken nach. Der Bundestag hat sich heute mit der - aus heutiger Sicht - völlig überteuerten Maskenbeschaffung beschäftigt. Von Iris Sayram.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Droht der nächste Bauernaufstand?

Mit Traktoren demonstrieren Landwirte in Freiburg. | dpa

Vor 500 Jahren begannen im badischen Stühlingen die Bauernkriege. Die Bauern forderten bessere Lebensbedingungen. Ausgerechnet zum Jubiläum brodelt es in der Branche so sehr wie lange nicht mehr. Gibt es Parallelen? Von Fabian Siegel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Berühmte TV-Duelle: Humor von Reagan, Patzer von Ford

Die erste im Fernsehen übertragene Debatte zwischen Senator John F. Kennedy und Vizepräsident Richard M. Nixon im Jahr 1960. | IMAGO/GRANGER Historical Picture

TV-Duelle im Wahlkampf haben in den USA eine lange Geschichte. Zwar entscheidet eine Debatte allein keine Wahl. Dennoch gab es viele heitere und bedeutsame Momente - und einige sind in die Geschichte eingegangen. Von Nina Barth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Tom Buhrow überreicht Katrin Vernau einen Blumenstrauß. | dpa

Der WDR-Rundfunkrat hat Katrin Vernau zur neuen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Die bisherige Verwaltungsdirektorin tritt ihr Amt Anfang 2025 an. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mallorca-Urlauber müssen sich auf Streik am Flughafen einstellen

Reisende am Flughafen auf der Ferieninsel Mallorca. | dpa

In der kommenden Woche könnte ein Streik vielen Mallorca-Reisenden die Urlaubslaune trüben. Es drohen Verspätungen und Ausfälle bei Flügen. Aber noch ist nicht klar, an welchen Tagen der Arbeitskampf stattfinden soll. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Schienenlärm soll per Gesetz verringert werden - was sagen Betroffene?

Zwei Züge begegnen sich im Mittelrheintal bei Assmannshausen im Rheingau | dpa

Mehr als 400 Güterzüge rattern pro Tag durchs enge Mittelrheintal. Bürgerinitiativen kämpfen seit Jahrzehnten gegen den Lärm. Was erwarten sie vom "Schienenlärmschutzgesetz", das heute im Bundestag verabschiedet wird? Von Christin Jordan.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Trump gegen Biden: Was vom TV-Duell zu erwarten ist

Vorbereitungen für ein TV-Duell im US-Wahlkampf 2024 | AP

Heute Nacht treffen Joe Biden und Donald Trump im ersten TV-Duell dieses US-Wahlkampfs aufeinander. Hält Biden durch? Wird Trump wieder unflätig? Es sind nur zwei der vielen Fragen, die sich zum Duell stellen. Von R. Borchard.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

DNA-Test: Polizei bestätigt Tod von vermisstem Arian

Ein Landwirt fährt mit Traktor über eine Wiese nahe des Fundortes der Kinderleiche.  | dpa

Es deutete alles darauf hin, dass es sich bei der Kinderleiche auf einem Feld in Niedersachsen um den seit Wochen vermissten Arian handelt. Jetzt hat die Polizei nach einer DNA-Untersuchung dies offiziell bestätigt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Chemieindustrie: Tarifeinigung - ganz ohne Streiks

Ein Arbeiter steht an einer Abfüll- und Verschließanlage für pharmazeutische Produkte bei Takeda Pharmaceutica | dpa

Ganz ohne Arbeitskampf haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf einen Tarifvertrag für die Chemieindustrie geeinigt. Es gibt nicht nur mehr Geld für alle - erstmals werden Gewerkschaftsmitglieder besonders bedacht. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mehr als 400.000 Austritte aus katholischer Kirche im Jahr 2023

In einer Kirche in München sitzen vereinzelt Menschen auf den Bänken | AP

Auch 2023 haben zahlreiche Menschen die katholische Kirche verlassen: Mehr als 400.000 Austritte verzeichnet die Deutsche Bischofskonferenz, der Vorsitzende Bätzing spricht von alarmierenden Zahlen. 2022 waren es allerdings noch mehr.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Durch Fusion entsteht die größte Volksbank Deutschlands

Volksbank-Gebäude in Frankfurt. | picture alliance / Shotshop

In Frankfurt am Main entsteht die größte deutsche Volksbank, deren Geschäftsgebiet sich über hundert Kilometer erstreckt: von Weilburg in Mittelhessen bis Weibersbrunn im bayerischen Spessart. Von Ingo Nathusius.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Menschenrechtskommission: Zunehmender Rassismus in Frankreich

Passanten sitzen in einem Straßencafe in Paris. | picture alliance / dpa

In Frankreich haben Rassismus und Intoleranz im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das meldet die französische Menschenrechtskommission. Der Krieg im Gazastreifen und rechtsextreme Ideen des Rassemblement National hätten die Entwicklung befeuert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ermittler durchsuchen im Fall Bystron Objekte in Tschechien

Polizisten gehen vor einem Polizeiwagen entlang. | Danko Handrick

Kurz bevor die Ermittlungen gegen den AfD-Politiker Bystron wegen seines Wechsels ins EU-Parlament pausieren müssen, hat es erneut Durchsuchungen gegeben - dieses Mal in Tschechien. Ihm wird Geldwäsche und Bestechlichkeit vorgeworfen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

STIKO empfiehlt RSV-Immunisierung für Neugeborene

Ein Säugling wird in den Oberschenkel geimpft. | picture alliance/dpa

In Zukunft sollen alle Neugeborenen in Deutschland gegen das RS-Virus immunisiert werden. Das empfiehlt die Ständige Impfkommission. Denn vor allem für Babys kann eine Infektion gefährlich werden. Von Veronika Simon. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Containerstau auf den Ozeanen könnte Inflation anheizen

Ein Schiff fährt durch die Pedro-Miguel-Schleusen des Panamakanals. | picture alliance/dpa/AP

Die zunehmenden Verspätungen und Staus auf den Weltmeeren könnten einer Studie zufolge die Inflation in der Eurozone wieder befeuern. Der Grund dafür sind die massiv steigenden Frachtraten. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach BGH-Urteil: Wie grüne Werbung transparenter werden muss

Blick auf ein Regal mit Süßigkeiten in einem Supermarkt. | ARD-aktuell / Retzlaff

Unternehmen, die mit Begriffen wie "klimaneutral" werben wollen, müssen das den Verbrauchern genauer erklären. Und zwar direkt auf dem Produkt. Das hat der BGH entschieden - mit Folgen wohl für alle Branchen. Von Philip Raillon.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zwei Hardliner geben Präsidentschaftskandidaturen im Iran auf

In Teheran sind die Bewerber für die iranischen Präsidentenwahl plakatiert. | dpa

Der Iran sucht einen Nachfolger für Präsident Raisi. Nur einen Tag vor der Wahl werfen zwei Kandidaten hin. Mit ihrem Rückzug wollen sie das Lager der Konservativen stärken.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

FTI-Insolvenz: Wenn die Reise doppelt und dreifach kostet

Das Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group) steht an der Firmenzentrale vor einem Reisebüro. | picture alliance/dpa/Revierfoto

Anfang Juni hat FTI Insolvenz beantragt. Ein Paar aus Nordrhein-Westfalen wurde mitten im Ägypten-Urlaub von der Pleite überrascht - und wartet wie viele andere auf sein Geld. Von David Zajonz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Niederlande: Ehrlicher Finder bekommt 34.000 Euro

Screenshot zeigt Hadjer el Ali und eine Polizistin | instagram.com/soutienauxforcesdelordre/

In den Niederlanden findet ein Obdachloser ein Portemonnaie mit 2.000 Euro - und bringt es zur Polizei. Eine Geste, die in den sozialen Medien rasch die Runde macht und ungeahnte Folgen hat. Von Ludger Kazmierczak[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Spanne zwischen Zu- und Abwanderung hat sich 2023 halbiert

Teilnehmende eines Sprachkurses im Ukrainian Coordination Center in Frankfurt. | picture alliance/dpa

Mehr Menschen wanderten im vergangenen Jahr nach Deutschland ein als aus - doch im Vergleich zu 2022 ist die Nettozuwanderung stark zurückgegangen. Das liegt vor allem daran, dass weniger Flüchtlinge aus der Ukraine gekommen sind.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israels Verteidigungsminister bestreitet Kriegsabsicht im Libanon

Yoav Gallant (links) und Lloyd Austin | EPA

An der Grenze von Israel zum Libanon sind die Gefechte immer heftiger geworden. Die Sorge ist groß, dass der Konflikt zum Krieg wird. Israels Verteidigungsminister Gallant versucht zu beruhigen - und warnt die Hisbollah.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Immunität von AfD-Politiker Bystron erneut aufgehoben

Petr Bystron | AFP

Der Bundestag hat erneut die Immunität von AfD-Politiker Bystron aufgehoben. In Prag wurde eine Wohnung durchsucht. Gegen Bystron wird wegen des Verdachts der Geldwäsche und Bestechlichkeit ermittelt. K. Riedel und S. Pittelkow.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Weniger Ziele mit Billigflügen aus Deutschland erreichbar

Fluggäste der Airline Wizzair warten auf ihren Einstieg ins Flugzeug.  | picture alliance / pressefoto_ko

Von deutschen Flughäfen aus werden weniger Ziele mit sogenannten Billigfliegern angeflogen als noch 2023. Die meisten Angebote finden Reisende in Berlin, auch von Düsseldorf gibt es noch recht viele Verbindungen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

BGH: Werbung muss erklären, was "klimaneutral" bedeutet

Ein Karton mit Fruchtgummi läuft beim Süßwarenhersteller Katjes über das Band.  | picture alliance / Roland Weihra

Viele Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit, Unternehmen werben daher gern mit Klimaneutralität. Doch was bedeutet "klimaneutral" konkret? Das muss künftig in der Werbung erklärt werden, hat der Bundesgerichtshof entschieden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Lauterbach zu Krankenhausreform: "Es wird keinen Kahlschlag geben"

Karl Lauterbach | REUTERS

Gesundheitsminister Lauterbach hat die geplante Krankenhausreform verteidigt. Es werde keinen "Kahlschlag" geben, versprach er vor der Bundestagsdebatte. Länder und Sozialverbände kritisieren die Kostenverteilung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bahn-Chaos im Oktober 2022: Tatverdächtige ermittelt

Fernzüge der Deutschen Bahn. | picture alliance / Jochen Tack

Im Oktober 2022 wurden Kabelsysteme der Bahn in Berlin und Nordrhein-Westfalen beschädigt. Es kam bundesweit zu Ausfällen und Verspätungen. Nun wurden Tatverdächtige ermittelt. Von Florian Flade.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Umfrage: E-Bike wird auch bei Jüngeren beliebter

Zahlreiche Fahrräder stehen bei sonnigem Wetter auf einem Bürgersteig. | picture alliance/dpa

E-Bikes boomen. Inzwischen hat einer Umfrage zufolge jeder Vierte hierzulande ein elektrisch betriebenes Fahrrad. Aber nur wenige nutzen es, um zur Arbeit zu kommen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Hardliner Haschemi gibt Präsidentschaftskandidatur im Iran auf

Amirhussein Ghasisadeh Haschemi kurz vor seinem Rückzug als Präsidentschaftskandidat für die Wahlen im Iran. | EPA

Der Iran sucht einen Nachfolger für Präsident Raisi. Nur einen Tag vor der Wahl macht einer der Kandidaten einen Rückzieher. Dahinter steckt wohl taktisches Kalkül im Lager der Erzkonservativen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wetterdienst warnt vor bundesweiten Unwettern

Dunkle Gewitterwolken hängen über einem Feld | dpa

Eine Gewitterfront hat gestern Abend vor allem im Süden Deutschlands Spuren hinterlassen. Auch heute soll es in weiten Teilen des Landes nass werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teils heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wer abseits der Autobahn tankt, spart rund 40 Cent

Hinweisschild auf eine Tankstelle. | picture alliance/dpa

Dass man an Autobahntankstellen mehr für eine Tankfüllung bezahlt, ist bekannt. Aber eine ADAC-Stichprobe zeigt, dass der Unterschied teilweise drastisch ausfällt. Eine Ausfahrt nehmen lohnt sich. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Putschversuch gegen Boliviens Präsidenten gescheitert

Boliviens Präsident Arce zeigt sich nach einem vereitelten Putsch seinen Anhängern. | AFP

Dramatische Stunden in Bolivien: Präsident Arce hat den Putschversuch des ehemaligen Armeechefs vereitelt. Der gescheiterte Staatsstreich zeigt, wie tief das Land in der Krise steckt. Von Anne Herrberg[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Französische Parteien versprechen Bürgern mehr Geld

Ein Mann in Lyon betrachtet an Wahlkampfplakate. | dpa

In Frankreich dominiert ein Thema den äußerst kurzen Wahlkampf: die Kaufkraft. Alle Lager versprechen mehr Geld in der Tasche. Dabei steht das rekordverschuldete Land finanziell mit dem Rücken zur Wand. Von Julia Borutta.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Israelischer Soldat im Westjordanland getötet ++

Blick auf Dschenin im Westjordanland (Archivbild) | dpa

Nach Angaben der israelischen Armee wurden bei einem Einsatz im Westjordanland ein Soldat getötet und 16 weitere verletzt. Im Roten Meer ist offenbar erneut ein Schiff attackiert worden. Der Liveblog zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

US-Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben

Bill Cobbs | AP

Er war bekannt aus Filmen wie "Bodyguard" und "Nachts im Museum": Jetzt ist der US-amerikanische Schauspieler Bill Cobbs im Alter von 90 Jahren in Kalifornien gestorben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Analyse: Klimawandel machte Hochwasser im Süden wahrscheinlicher

Luftaufnahme des überfluteten Zentrums von Passau. | AFP

Immer wieder warnen Forscher: Durch die Klimakrise werden Extremwetterereignisse häufiger. Das verdeutlicht nun eine DWD-Analyse des Hochwassers in Süddeutschland - derart starke Niederschläge seien durch den Klimawandel wahrscheinlicher geworden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: US-Börsen ohne Schwung

Inschrift

Bei nervösem Handel riskierten die US-Anleger heute nicht mehr viel. Die Spannung ist hoch vor den morgigen Preisdaten, die Aufschluss über den Zinskurs der Notenbank geben sollen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Großbritannien: Hitziges TV-Duell zwischen Sunak und Starmer

Keir Starmer und Rishi Sunak | AP

Großbritanniens Premier Sunak und sein Herausforderer Starmer haben sich beim letzten TV-Duell vor der Parlamentswahl eine hitzige Debatte geliefert. Es ging um Migration, Steuern, Sozialpolitik - und um das Vertrauen der Wähler. Von C. Prössl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Was sich bei Einbürgerungen ändert

Eine Einbürgerungsurkunde liegt neben einem Reisepass | dpa

Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht tritt eine zentrale Reform der Ampel-Regierung in Kraft. Sie soll Einbürgerungen beschleunigen und doppelte Staatsbürgerschaften grundsätzlich ermöglichen. Die Kernpunkte im Überblick.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Betroffene berichten von langen Wartezeiten für Einbürgerung

Alexander Moog studiert mit seinen Partner Unterlagen zur Einbürgerung. | Alexander Moog

Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsgesetz sollen Einbürgerungen künftig schneller gehen. Doch schon jetzt sind viele Behörden überfordert. Das Kölner Ausländeramt etwa nimmt vorerst keine Anträge mehr an. Von C. Gill und O. Köhler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj macht Druck bei Waffenlieferungen ++

Wolodymyr Selenskyj | dpa

Selenskyj fordert auf dem EU-Gipfel Tempo bei Waffenlieferungen. Scholz will einen Ausgleich für EU-Staaten, die besonders viele Geflüchtete aus der Ukraine versorgen. Der Liveblog zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mal angenommen: Deutschland hackt zurück

Logo: Der tagesschau-Zukunftspodcast: mal angenommen | ARD-aktuell

Mal angenommen, Deutschland hackt zurück. Stoppt das die Täter, die im Netz angreifen? Und kommt es dann zum Cyberkrieg? Ein Gedankenexperiment im tagesschau Zukunfts-Podcast.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zollfahnder warnen vor bewaffneten Überfällen wegen eingelagerter Drogen

Verschweißte Pakete mit Kokain (Archivbild) | dpa

In Deutschland steigt die Menge des sichergestellten Kokains stetig an - und damit auch die Gefahr, dass Kriminelle versuchen könnten, die Drogen mit Waffengewalt wiederzuerlangen. Zollfahnder sehen laut Recherchen von NDR und WDR eine wachsende Gefährdungslage.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Krieg um die Wissenschaftsfreiheit an Israels Universitäten

Ein Teilnehmer einer Kundgebung hält ein Schild mit der israelischen Flagge in die Höhe.  | dpa

Ein israelischer Gesetzentwurf soll dafür sorgen, dass Uni-Mitarbeiter entlassen werden, die sich "gegen Israel" oder "Terror unterstützend" äußern. Präsidenten führender Universitäten sehen die Freiheit von Lehre und Forschung gefährdet. Von J.-C. Kitzler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Olympia-Vorbereitungen laufen - und jeder spricht über die Wahl

Vor dem Eiffelturm in Paris mit den Olympischen Ringen wird eine Tribüne aufgebaut. | EPA

Einen Monat vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris läuft vieles nach Plan - trotz der bevorstehenden Neuwahlen. Sportler haben einen Appell gegen die extreme Rechte unterzeichnet. Eine konservative Regionalchefin ruft zur politischen Feuerpause auf. Von S. Markert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Gipfel will Spitzenjobs endgültig vergeben

Die Flaggen der europäischen Mitgliedsstaaten wehen vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel. | dpa

Auf dem ersten formellen EU-Gipfel nach der Europawahl sollen die Besetzung wichtiger Posten geklärt und Schwerpunkte der künftigen Arbeit festgelegt werden. Aber nicht alle ziehen mit. Von Jakob Mayr.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Putschversuch in Bolivien gescheitert

Soldaten in La Paz, Bolivien | EPA

In Bolivien hat es offenbar einen Putschversuch gegen die Regierung gegeben. Präsident Arce warnte vor einem Staatsstreich von Teilen des Militärs. Bilder zeigten Soldaten und gepanzerte Fahrzeuge in La Paz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israels drängende Suche nach mehr Soldaten

Israelische Soldaten im Gazastreifen | AFP

Bis zu einem Alter von 40 Jahren können Reservisten in Israel vom Militär einberufen werden. Die Altersgrenze könnte bald angehoben werden, denn der Armee fehlen Soldaten. Einige Reservisten wollen sich weigern. Von N. Armbrust.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Viele Soldaten bei Angriff in Niger getötet

Karte: Niamey, Niger | ARD-aktuell

In den Sahel-Staaten ist die Bedrohung durch islamistische Terrorgruppen groß. Bei einem der tödlichsten Angriffe seit Jahren wurden in Niger mehr als 40 Soldaten getötet. Mehrere Militärangehörige werden offenbar noch vermisst.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Biden begnadigt "tapfere LGBTQI+-Soldaten"

Die US-Flagge ist auf der Uniform eines Soldaten zu sehen. | AFP

Bis 2013 stand gleichgeschlechtlicher Sex für Militärangehörige der USA unter Strafe. Alle die deshalb bestraft wurden, begnadigte Präsident Biden nun. Damit wolle er ein "historisches Unrecht wiedergutmachen".[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Scholz' Regierungserklärung: Teamspirit im Haushaltsendspurt

Olaf Scholz | EPA

Bei seiner Regierungserklärung spricht Scholz auffällig oft von Zuversicht - und vergleicht seine Koalition mit der Nationalmannschaft. Selbstkritik nach den schlechten Ergebnissen bei der EU-Wahl gibt es nicht. Von T. Handel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Stark-Watzinger weist Vorwürfe zu Fördergeldern im Bundestag zurück

Bettina Stark-Watzinger im Bundestag  | dpa

Nach Bekanntwerden der umstrittenen Fördermittelprüfung musste sich Bildungsministerin Stark-Watzinger den Fragen von Bundestagsabgeordneten stellen. Die Opposition war hinterher nicht zufrieden - Wissenschaftler auch nicht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kenia: Präsident zieht nach Protesten Steuergesetz zurück

William Ruto | picture alliance/dpa/AP

Bei Protesten gegen geplante Steuererhöhungen in Kenia waren gestern mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nun zog die Regierung Konsequenzen: Das geplante Gesetz soll nicht verabschiedet werden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wetterdienst warnt vor Unwettern mit Starkregen in Süden

Überschwemmungen nach Starkregen in Baden-Württemberg | dpa

Der Sommer bleibt nass - vor allem im Süden des Landes. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern mit Starkregen und Hagelschlag. In einigen Regionen gab es bereits Überschwemmungen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Holocaust-Leugnerin Haverbeck muss für ein Jahr in Haft

Die angeklagte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck im Hamburger Landgericht. | picture alliance/dpa | Ulrich Perrey

Die 95-jährige Haverbeck bestreitet, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden. Unter Tumulten hat das Hamburger Landgericht nun die Holocaust-Leugnerin verurteilt. Wegen Volksverhetzung muss sie für ein Jahr ins Gefängnis. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mensch hat Mitschuld am Aussterben des Wollnashorns

Nachbildungen von Wollnashörner in einer Eiszeitausstellung. | picture alliance/KEYSTONE

Nashörner mit langem, wolligem Fell: Zehntausende Jahre lebten Neandertaler und moderne Menschen mit ihnen zusammen - jagten sie aber auch. Das schwächte die Population nachhaltig, zeigt eine neue Studie.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kommentar: Symbolpolitik, die rechtsstaatlich heikel ist

Männer steigen bei einer Sammelabschiebung in ein Flugzeug | dpa

Die Bundesregierung will Ausländer schneller ausweisen lassen, die im Internet Terrortaten billigen. Ein härteres Vorgehen ist dringend nötig, meint Oliver Neuroth. Aber der Vorstoß von Innenministerin Faeser ist juristisch heikel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Berechtigte Enttäuschung der Bauern über das Agrarpaket

Joachim Rukwied | dpa

Kurz vor dem heutigen Beginn des Bauerntags haben sich SPD, Grüne und FDP auf ein Agrarpaket geeinigt. Damit haben sie ihr Versprechen eingelöst. Doch der Bauernpräsident ist nicht zufrieden. Von Alexander Budweg.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Junge Erwachsene zieht es nach Westen und in die Städte



Der Zensus zeigt: Fast überall im Osten Deutschlands ist die Zahl der jungen Erwachsenen eingebrochen. Im Westen steigt ihre Zahl - außer in manchen ländlichen Gegenden. Von Lalon Sander und Sebastian Vesper.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Verbindungsdaten von Hunderttausenden Gefängnis-Anrufen einsehbar

Ein Vollzugsbeamter geht in der JVA Billwerder in Hamburg einen Gang entlang. | picture alliance/dpa

In vielen deutschen Gefängnissen können Insassen in ihrer Zelle per Festnetz telefonieren. Recherchen von NDR Info zeigen: Die Daten von rund 530.000 Anrufen waren bis vor Kurzem im Internet einsehbar.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Wiederwahl Trumps

Donald Trump | picture alliance / ASSOCIATED PR

Im November entscheidet sich, ob Biden US-Präsident bleibt - oder Konkurrent Trump eine zweite Amtszeit erhält. Wirtschaftsnobelpreisträger warnen vor Letzterem: Trump sei eine Gefahr für "die Stellung der USA in der Welt".[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bahn räumt Defizite im Fernverkehr während der EM ein

Auf einer Anzeigetafel der Bahn werden Verspätungen angezeigt (Archivbild) | dpa

Die ganze Welt mache sich "über unser Bahnsystem lustig", so der Verband Pro Bahn. Und tatsächlich sind die vielen Pannen und Verspätungen während der EM Thema in ausländischen Medien. Die Bahn versteht den Unmut und bittet um Geduld.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vulkanausbrüche auf Island könnten noch Jahrzehnte dauern

Ein aktiver Vulkan auf Island vor tiefstehender Sonne | dpa

Seit Monaten bebt die Erde unter Island, immer wieder reißen Erdspalten auf. Dabei strömt Lava auch in die besiedelten Gebiete der Insel. Forschende befürchten nun, dass die Ausbrüche erst der Anfang sein könnten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bald weniger Fernzüge der Deutschen Bahn?

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt am Morgen vor der Dresdner Altstadtkulisse über die Marienbrücke. | picture alliance/dpa

Auf Bahnreisende könnten höhere Ticketpreise zukommen - bei einem geringeren Angebot. Grund sind die steigenden Kosten für die Nutzung der Schienen. Offenbar gibt es bereits eine Streichliste mit Verbindungen, die wegfallen könnten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Scholz' Regierungserklärung: "Müssen Zuversicht neu begründen"

Olaf Scholz | dpa

Rechtspopulistische Wahlerfolge als "Einschnitt": In einer Regierungserklärung hat sich Kanzler Scholz für mehr Zuversicht als Gegenmittel ausgesprochen. Auch auf innenpolitische Themen wie Etat und Bürgergeld ging er ein.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kenias Präsident Ruto bleibt unnachgiebig

William Ruto | EPA

Nach den gewaltsamen Protesten gegen Steuerpläne der Regierung bleibt die Lage in Kenia angespannt. Präsident Ruto zeigt sich unnachgiebig und kündigt an, die Proteste auch mit Hilfe des Militärs beenden zu wollen. Von N. Kottoor.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Knappe Lebensmittel sorgen für teure Agrarrohstoffe

Ein Händler begutachtet eine Probe Weizenkorn auf dem Getreidemarkt in Narela, Neu-Delhi, Indien. | picture alliance / ZUMAPRESS.com

Schlechte Ernten halten die Agrarmärkte und Verbraucher in Atem: Rohstoffe wie Kakao sind derzeit knapp und teuer. Darüber, ob sich das in absehbarer Zeit ändert, wird auch an den Börsen spekuliert. Von Volker Hirth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kabinettsbeschluss: Wer Terror im Netz gutheißt, soll gehen

Detailansicht eines Smartphones mit Apps für soziale Medien | picture alliance / imageBROKER

Das Kabinett hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, nach dem Ausländer ausgewiesen werden können, wenn sie im Netz Terror gutheißen. Ein einziger entsprechender Kommentar kann reichen. Aber es gibt Unklarheiten und Kritik.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Assange nach Deal mit US-Justiz als freier Mann zurück in Australien

Julian Assange umarmt seine Frau Stella. | AFP

Assange ist nach mehr als einem Jahrzehnt Botschaftsasyl und Gefängnis in Großbritannien zurück in seinem Heimatland Australien. Seine Familie konnte den WikiLeaks-Gründer als freien Mann in Canberra empfangen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Umgang mit der Corona-Krise: Aufarbeitung - aber wie?

Zwei Joggerinnen laufen an abgesperrten Schaukeln im Schöneberger Südgelände vorbei. | dpa

Die Corona-Pandemie soll zügig aufgearbeitet werden - darin sind sich die Koalitionäre einig. Doch umstritten ist, wie. Der Kanzler favorisiert einen Bürgerrat, im Gespräch ist aber auch eine Enquete-Kommission. Von Tina Handel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Deutsche Wirtschaft macht zunehmend mehr Umsatz mit Umweltschutz

Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an die Fassade eines Kindergartens.  | dpa

Wärmedämmung, Erneuerbare Energien oder Verringerung des Abwassers - auch als Wirtschaftsfaktor werden diese Bereiche des Umweltschutzes immer wichtiger. Der Umsatz und die Zahl der Beschäftigten steigen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie die Euro 2024 für nationale Propaganda missbraucht wird

Albanische Fans zeigen ein Transparent mit der Aufschrift

Seit dem Beginn der Europameisterschaft liegt der öffentliche Fokus auf dem Fußballevent - und wird zur Projektionsfläche nationaler Konflikte. Manipulierte Bilder und Videos heizen die Stimmung weiter an. Von P. Siggelkow. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

So sollen Bauern entlastet werden - ein Überblick

Mit einem Traktor-Konvoi demonstrieren Bauern in der Kasseler Innenstadt gegen Subventionskürzungen. | dpa

In Cottbus hat der Deutsche Bauerntag begonnen. Zentrale Themen dürften die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik und das jüngste Maßnahmenpaket der Regierung sein. Ein Überblick über Forderungen, Zugeständnisse und Reaktionen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Auftakt im Gershkovich-Prozess hinter verschlossenen Türen

Der wegen Spionage angeklagte Evan Gershkovich blickt vor der Anhörung im Jekaterinburger Bezirksgericht aus einem gläsernen Kasten heraus.  | AFP

Nach mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft hat der Spionageprozess gegen Gershkovich begonnen. Viele halten die Vorwürfe gegen den US-Reporter für konstruiert. Trotzdem muss er mit einer Verurteilung rechnen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

NATO kürt Rutte zum Generalsekretär

Mark Rutte | AFP

Nun ist es offiziell: Die NATO hat den scheidenden niederländischen Regierungschef Mark Rutte zum neuen Generalsekretär ernannt. Der 57-Jährige soll im Oktober die Nachfolge des Norwegers Jens Stoltenberg antreten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

BKA meldet Zunahme an Drogendelikten

Eine geöffnete Packung Kokain und Pulver auf einer Messerspitze | dpa

Die Zahl der Rauschgiftdelikte in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen - sowohl beim Konsum als auch beim Handel. Besonders stark ist der Anstieg im Zusammenhang mit Kokain.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Weiterer Verhandlungstag im zweiten Prozess gegen AfD-Chef von Thüringen

Björn Höcke | AP

Der Thüringer AfD-Chef Höcke soll eine verbotene NS-Parole auch in Gera verwendet haben. Darum steht er seit Montag vor dem Landgericht Halle. Eigentlich sollte das Urteil heute fallen, nun gibt es einen weiteren Verhandlungstag.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Hat der klassische Barcode 50 Jahre nach Einführung ausgedient?

Bardcodes sind auf Lebensmitteln zu sehen. | Jens Eberl

Mit einer Packung Kaugummi ging es los: Vor 50 Jahren wurde an einer Supermarktkasse zum ersten Mal ein Barcode gescannt. Das System hat den Handel revolutioniert. Schon bald aber könnte der Strichcode abgelöst werden. Von Jens Eberl.[mehr]

❌