Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Viele Tote bei Unwettern in Mittel- und Südamerika

Anwohner sitzen in Ecuador in ihren Häusern entlang einer Straße, die durch einen Erdrutsch mit Schlamm überflutet wurde. | dpa

Heftige Regenfälle haben in Mittel- und Südamerika Erdrutsche verursacht. Mindestens 18 Menschen starben, viele Menschen werden noch vermisst. Auch Mexiko und der US-Bundesstaat Texas bereiten sich auf starke Regenfälle vor. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wahl in Großbritannien: Richtungswechsel auch in Schottland

Keir Starmer | AFP

Immer mehr schottische Wähler wenden sich von der SNP, der Regierungspartei in Edinburgh, ab. Die Unabhängigkeit ist in weite Ferne gerückt. Bei der anstehenden Unterhauswahl könnte Scottish Labour der große Gewinner sein. Von F. Hoppen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Prozessbeginn gegen die Esoteriker des geplanten Umsturzes um Prinz Reuß

Das Gerichtsgebäude für das Amtsgericht, das Landgericht I und II in München, das Oberlandesgericht und die Staatsanwaltschaft in München. | dpa

Heute beginnt der dritte Prozess wegen des mutmaßlichen Umsturzplans von Prinz Reuß und seinen Gefolgsleuten, diesmal in München. Unter den Angeklagten sind bemerkenswerte Personen. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Prozess gegen "Reichsbürger" - Die Netzwerke der Verschwörer

Drei Männer mit verpixeltem Gesicht stehen in einer Gruppe zusammen. | MDR

Im dritten Prozess gegen die mutmaßlichen Verschwörer um Prinz Reuß wird der Angeklagte Christian W. aus Sachsen eine zentrale Rolle spielen - auch weil er das Ermittlungsverfahren laut MDR-Recherchen mit ins Rollen gebracht haben könnte.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Russisches Öllager in Flammen ++

Eine zerrissene ukrainische Flagge hängt an einem Draht vor einem Wohnhaus, das während des russischen Angriffskrieges in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol am 14. April 2022 zerstört wurde. | REUTERS

Nach einem ukrainischen Drohnenangriff ist in der russischen Region Rostow offenbar ein Öllager in Brand geraten. Russlands Präsident Putin hat Nordkorea für die Unterstützung der Offensive in der Ukraine gedankt. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Demonstranten verlagern Protest gegen Netanyahu nach Jerusalem

Menschen protestieren vor dem israelischen Parlament gegen die Regierung. | EPA

Erneut haben Tausende Israelis vorgezogene Neuwahlen und ein Abkommen mit der Hamas zur Freilassung der israelischen Geiseln gefordert. Vor dem Privathaus von Premier Netanyahu in Jerusalem kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Deutschland erreicht Zwei-Prozent-Ziel bei Verteidigungsausgaben

Jens Stoltenberg | EPA

Wenige Wochen vor dem NATO-Gipfel hat das Verteidigungsbündnis eine neue Übersicht der Verteidigungsausgaben präsentiert. Demnach werden 23 von 32 Mitgliedstaaten das Zwei-Prozent-Ziel erreichen - darunter auch Deutschland.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Noch keine Einigung über EU-Spitzenjobs

Charles Michel | dpa

Eigentlich gilt die zweite Amtszeit von EU-Kommissionschefin von der Leyen als sicher. Doch der Poker um die Neubesetzung der EU-Spitzenjobs dauert an. Gestritten wird wohl über das Amt des Ratspräsidenten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Neue Erkenntnisse zu Vorfall mit Mädchen aus Ghana in Grevesmühlen

Auf dem Sportplatz in Grevesmühlen protestieren Bürger mit Transpartenten gegen Gewalt. | NDR

Ein Zwischenfall mit zwei Kindern aus Ghana hatte bundesweit für Empörung gesorgt. Die Polizei hat nun Hinweise zum Tathergang in Grevesmühlen erhalten. Demnach erhärtet sich der Vorwurf eines Tritts ins Gesicht einer Achtjährigen nicht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Putin entlässt vier Vize-Verteidigungsminister - Verwandte bekommt Posten

Wladimir Putin  | AFP

Russlands Staatschef Putin treibt den Umbau in der Führungsriege des Verteidigungsministeriums voran. Er entließ vier Vize-Minister. Einen der freien Posten bekommt die Tochter seines verstorbenen Cousins.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Polens Grenzer rügen Bundespolizei für Umgang mit Flüchtlingsfamilie

Eine Grenzmarkierung in Polen | dpa

Deutsche Polizisten haben eine afghanische Flüchtlingsfamilie zurück nach Polen gebracht. Über die Details gibt es Streit zwischen beiden Ländern. Polens Regierungschef Tusk will den "inakzeptablen" Vorfall mit Kanzler Scholz erörtern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Die SPD sucht den "Klare-Kante-Kanzler"

Olaf Scholz | dpa

Nach dem desaströsen Europawahlergebnis steigt im Lager der Sozialdemokraten der Druck. Bricht nach einer langen Phase der Geschlossenheit der innerparteiliche Streit wieder aus? Von Jan-Peter Bartels und Georg Schwarte.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bündnis setzt sich für schnelles AfD-Verbot ein

Ein AfD-Wahlplakat ist vor einem dunklen Wolkenhimmel in Berlin zu sehen. | REUTERS

Ein Zusammenschluss aus Gewerkschaftern, Historikern und Aktivisten will ein AfD-Verbot voranbringen. Die Partei verstoße gegen Artikel 1 des Grundgesetzes. Verfassungsrechtler sind skeptisch. Von Andre Kartschall.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Regierungskrise in Österreich: Nehammer hält an Koalition mit Grünen fest

Karl Nehammer (Archiv) | AFP

Österreichs Umweltministerin Gewessler hat dem EU-Renaturierungsgesetz zugestimmt - gegen den Willen von Bundeskanzler Nehammer. Der kündigte eine Anzeige gegen die Grünen-Ministerin an. Zum Koalitionsbruch kommt es in Wien aber nicht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Neuwahl in Frankreich: Wenn Fußballer politisch werden

Kylian Mbappe spricht während einer Pressekonferenz. | AFP

Seit heute steckt Frankreich offiziell im Wahlkampf. Viele fürchten den Aufstieg der Rechten - andere sehnen ihn herbei. Auch Fußballstar Mbappé hat sich zu Wort gemeldet. Von Julia Borutta[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nationaler Bildungsbericht sieht Mangel an Personal und Geld

Schulkinder im Klassenzimmer mit Büchern und Tabloid-Rechnern | dpa

Der nationale Bildungsbericht sieht das Bildungssystem in Deutschland am Anschlag. Es mangelt unter anderem an Personal und einer ausreichenden Finanzierung. Zudem herrscht eine hohe soziale Ungleichheit.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mehrere tote Migranten bei Bootsunglücken im Mittelmeer

Halbgesunkenes Segelboot  | AP

Im Mittelmeer sind zwei Boote mit Migranten in Seenot geraten. Nach Angaben von Helfern und der italienischen Küstenwache kamen mindestens elf Menschen ums Leben. Viele Menschen gelten als vermisst.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warnstreiks an den norddeutschen Häfen

Streikende Hafenarbeiter ziehen bei einer Demonstration durch die Hamburger Hafencity. | picture alliance / dpa

Hamburg und andere deutsche Seehäfen sind heute teilweise lahmgelegt. Mit Warnstreiks will die Gewerkschaft ver.di den Druck auf die Arbeitgeber noch einmal erhöhen. Parallel wird aber über einen Ausweg aus dem Tarifkonflikt verhandelt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Doppelt so viele Übergriffe auf Sinti und Roma registriert

Romani Rose, Silas Kropf und Mehmet Daimagüler auf der Bundespressekonferenz | picture alliance / Metodi Popow

Diskriminierung, Drohungen oder Gewalt: Die registrierte Zahl solcher Vorfälle gegen Sinti und Roma ist stark gestiegen. Das liegt zwar vor allem an besserer Erfassung. Dennoch verschärfen sich Probleme - auch mit der Polizei.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Innenministerium sieht viele Schwierigkeiten mit Drittstaatenlösung

Eingang zum Bundesinnenministerium | picture alliance / dts-Agentur

Immer wieder geht es mit Blick auf Migration um die Frage, ob Asylverfahren auch in Drittstaaten durchgeführt werden können. Das Bundesinnenministerium resümiert, dass es viele Schwierigkeiten geben würde. Von C. Kornmeier und S. Frühauf.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Sachverständige zweifeln an Asyl-Auslagerung

Eine rote Ampel leuchtet vor dem Wort

Das Bundesinnenministerium hat Sachverständige befragt, inwiefern Asylverfahren in Drittstaaten wie Ruanda ausgelagert werden können. Nach Informationen von WDR, NDR und SZ haben viele der Befragten große Zweifel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Gipfel: Was nun geschehen müsste - und welche Rolle die Saudis haben

Ukrainische Soldaten, die aus russischer Kriegsgefangenschaft entlassen wurden, werden von alnderen Soldaten in der Region Sumy (Ukraine) begrüßt | AP

Die Schweizer Konferenz für Frieden in der Ukraine war ein Erfolg, sagt die Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff. Das dürfte auch auf Russland wirken. Im Interview erklärt sie, welche Maßnahmen nun sinnvoll wären.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Russische Angriffe sorgen für Strommangel in der Ukraine

Archivbild: Strommasten im Heizkraftwerk Tripolskaja in der Nähe von Kiew | picture alliance / dpa

Der Ukraine stehen drastische Einschränkungen bei der Stromversorgung bevor. Durch russische Angriffe auf die Energieinfrastruktur muss sich die Bevölkerung auf bis zu zwölf Stunden am Tag ohne Strom einstellen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fördergeld-Affäre: Union fordert Rücktritt von Stark-Watzinger

Bettina Stark-Watzinger | dpa

SPD und Grüne stärken Bildungsministerin Stark-Watzinger nach dem Rauswurf von Staatssekretärin Döring den Rücken. Die Union spricht hingegen von einem "Bauernopfer" und legt Stark-Watzinger den Rücktritt nahe.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

SPD-Kritik: Entwurf zur Kindergrundsicherung "nicht tragfähig"

Sönke Rix | picture alliance/dpa

Bislang meldete vor allem die FDP Kritik an der Kindergrundsicherung an. Doch nun stimmt die SPD ein: Der Gesetzentwurf von Familienministerin Paus sei nicht tragfähig, so Fraktionsvize Rix.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Haftstrafe und Berufsverbot für Ärztin wegen falscher Corona-Atteste

Angeklagte sitzt neben ihrem Anwalt im Gerichtssaal. | xcitepress/Finn Becker

Eine Ärztin aus Sachsen hatte Hunderte falsche Corona-Atteste ausgestellt und dafür Geld kassiert. Dafür wurde sie nun zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Mutmaßliche "Querdenker" sorgten für Tumulte im Saal.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Staatsschutz ermittelt nach offenbar rassistischer Attacke in Grevesmühlen

Straße in Grevesmühlen | dpa

Nach dem offenbar rassistisch motivierten Angriff auf zwei ghanaische Mädchen und deren Vater in Grevesmühlen sucht die Polizei von Mecklenburg-Vorpommern nach Zeugen. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

NATO berät über Atomwaffen - Kritik aus Russland

Jens Stoltenberg | AFP

Die NATO denkt darüber nach, mehr Atomwaffen einsatzbereit zu machen. Das sagte Generalsekretär Stoltenberg einer britischen Zeitung. Russland, das erst kürzlich Atomwaffenübungen abhielt, wertet dies als Provokation.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zahl der Existenzgründungen leicht gestiegen

Bekleidungsgeschäft wirbt mit einem Schriftzug

Im vergangenen Jahr haben etwas mehr Menschen in Deutschland den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Die Gründungstätigkeit hänge aber weiter in einem Tief fest, so die Förderbank KfW.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundesregierung hält an Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge fest

Ein Schild, das ukrainischen Flüchtlingen den Weg zu Beratungsangeboten weist | dpa

Anders als Flüchtlinge aus anderen Ländern erhalten Ukrainer in Deutschland Bürgergeld. Union und FDP hatten das kritisiert und eine Abschaffung gefordert. Die Bundesregierung aber bleibt dabei.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

China startet Antidumping-Untersuchung gegen Fleisch aus Europa

Schlachter zerlegen mit einem Messer Schweine in Teilstücke.  | picture alliance / Fotostand

China reagiert auf die Ankündigung der EU, Strafzölle gegen chinesische E-Autos zu verhängen. Nun ermittelt das Handelsministerium in Peking wegen Dumpingpreisen bei Schweinefleisch-Importen aus Europa. Von Eva Lamby-Schmitt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Netanyahu löst israelisches Kriegskabinett auf

Benjamin Netanyahu | dpa

Israels Ministerpräsident Netanyahu hat sein Kriegskabinett aufgelöst. Eine Neuauflage wird es wohl nicht geben. Künftige Entscheidungen sollen laut Regierungskreisen in "kleineren Foren" besprochen werden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Rechtsextreme bevorzugen Immobilien vor allem im Osten

Der Eisenacher Szene-Treffpunkt

Die meisten der von Rechtsextremen genutzten Immobilien befinden sich in Ostdeutschland. Das geht aus Angaben ostdeutscher Bundesländer hervor. Die Politik betont die Verantwortung der Kommunen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Rüstungskonzerne wollen Zehntausende einstellen

Ein Mitarbeiter arbeitet bei Rheinmetall an einem Transportpanzer vom Typ

Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erlebt die Rüstungsindustrie einen Boom - und braucht massenhaft Personal. Die Branche spricht von der größten Einstellungswelle seit Ende des Kalten Krieges.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

In welchen Ländern sich noch günstig Urlaub machen lässt



Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer beim Urlaub ein Schnäppchen machen will, sollte sich genau überlegen, wohin es geht. In manch europäischen Ländern sind Hotels und Restaurants gerade mal halb so teuer wie hierzulande. Ein Überblick.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Staaten beschließen Renaturierungsgesetz

Ein Moorsee im Schwindenmoos im Ostallgäu | picture alliance/dpa

Mehr Bäume und die Renaturierung von Mooren und Flüssen: Das haben die Umweltminister der EU mit dem sogenannten Renaturierungsgesetz beschlossen. Kritik gibt es vor allem von Landwirten und Konservativen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ USA vor Putins Nordkorea-Besuch "besorgt" ++

Flaggen von Nordkorea und Russland wehen über dem Weltraumbahnhof Wostotschny in Russland. | via REUTERS

Die USA sind "besorgt" über die sich abzeichnende Vertiefung der Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland. Das ukrainische Militär meldet Erfolge gegen die Luftverteidigung auf der Krim. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Haushaltsverhandlungen: Baerbock warnt vor Koalitionsbruch

Porträt von Bundesaußenministerin Baerbock | via REUTERS

Im Haushaltsstreit der Ampel sind die Gräben nach wie vor tief. Außenministerin Baerbock hat eindringlich vor einem Bruch der Koalition gewarnt. Das würde nur "den Feinden der liberalen Demokratie" nutzen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen

Geflüchtete aus der Ukraine stehen vor einer Anlaufstelle für Geflüchtete der Stadt Köln am Hauptbahnhof. | dpa

Anders als Flüchtlinge aus anderen Ländern erhalten Ukrainer in Deutschland Bürgergeld. Das hatte zunächst die Union kritisiert. Nun fordert auch die FDP, Bürgergeld für geflohene Ukrainer zu streichen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

McDonald's will bei Bestellungen Künstliche Intelligenz einsetzen

Das Logo der Fastfood-Kette McDonald's an einem Drive-In der Burgerkette.  | picture alliance / Geisler-Fotop

Bestellen Kunden von Schnellrestaurants ihren Burger bald bei einem Roboter? Die US-Kette McDonald's will nach einem Testlauf nun den nächsten Schritt gehen. Auch Konkurrenten experimentieren mit der Technik.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Tech-Rally und kein Ende

Nasdaq Gebäude am Times Square in New York | picture alliance / Sipa USA

Trotz großer Unsicherheit über den weiteren Zinskurs im Land ging die Tech-Rally an der Wall Street in eine neue Runde. Die KI-Euphorie zog den gesamten Markt nach oben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bertelsmann-Umfrage: Einsamkeit ist unter Jüngeren weit verbreitet

Eine junge Frau sitzt an einem See. | picture alliance / photothek

Einsamkeit schien lange Zeit ein Phänomen des hohen Alters zu sein - doch die Coronazeit hat vor allem junge Menschen stark belastet. Und das Gefühl hält an, zeigt eine aktuelle Umfrage.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Verhandlungen über EU-Spitzenjobs nach der Europawahl

Meloni, von der Leyen und Scholz beim G7-Gipfel in Borgo Egnazia | EPA

Nach der Europawahl werden die EU-Spitzenjobs neu vergeben. Wie geht es weiter mit von der Leyen, Michel, Borrell und Metsola? Darüber verhandeln ab heute die Staats- und Regierungschefs. Jakob Mayr über den Personalpoker.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ein russischer Blogger und seine Verbindung zur AfD und Puigdemont

Menschen gehen in Moskau (Russland) vor dem Erlöserturm über den Roten Platz. | picture alliance/dpa/AP

In Ermittlungen um mögliche russische Einflussnahme auf katalanische Separatisten taucht mehrfach ein bekannter russischer Journalist und Blogger auf. Nach SWR-Recherchen hatte dieser auch Kontakte zur AfD.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie deutsche Hilfsgelder im Westjordanland versickern

Mohamed Humeidan | Jan-Christoph Kitzler

Im Westjordanland sind mit Millionen an deutschen Hilfsgeldern aufwändige Wasserprojekte begonnen worden. Vor Ort beklagt man jedoch, dass sie wegen Interventionen jüdischer Siedler nicht abgeschlossen werden können. Von J.-C. Kitzler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Erneut Proteste gegen Netanyahu-Regierung ++

Demonstranten vor den Knesset in Jerusalem  fordern den Abtritt der Regierung | EPA

Tausende Israelis haben bei Protesten in Jerusalem erneut den Rücktritt der Netanyahu-Regierung gefordert. Israels Armee hat ein hochrangiges Mitglied der schiitischen Hisbollah-Miliz getötet. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bildungsministerin will sich von Staatssekretärin trennen

Sabine Döring | picture alliance / Geisler-Fotop

Bildungsstaatsekretärin Döring soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Sie hatte beauftragt, Konsequenzen für kritische Dozierende prüfen zu lassen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

SIPRI-Bericht: Mehr einsatzbereite Atomwaffen auf der Welt

Dieses am 09.12.2020 vom Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums verbreitete Videostandbild zeigt den Start einer ballistischen Interkontinentalrakete am Kosmodrom Plessezk. | dpa

Die Zahl der einsatzbereiten Atomwaffen ist 2023 wieder gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht des Forschungsinstituts SIPRI hervor. Erstmals sehe es so aus, als ob auch China Sprengköpfe einsatzbereit halte. Von Sofie Donges.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Gipfel in der Schweiz: Viel Symbolik vor malerischer Kulisse

 Teilnehmer posieren für ein Gruppenfoto während des Gipfels zum Frieden in der Ukraine in Stansstad bei Luzern. | dpa

Zwei Tage lang wurde in der Schweiz über die Zukunft der Ukraine diskutiert. Nicht alle der 93 Teilnehmerstaaten unterzeichneten das Abschlussdokument. Das Ergebnis der Konferenz hat vor allem symbolischen Charakter. Von Matthias Ebert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Weil verteidigt Scholz: "Unangefochten die Nummer eins der SPD"

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), spricht am 11. August 2023 im DGB-Gewerkschaftshaus in Frankfurt unter dem Schriftzug

Für Olaf Scholz ging es direkt von der Weltbühne des Ukraine-Gipfels hinein ins SPD-Präsidium: Niedersachsens Ministerpräsident Weil bestärkte im Bericht aus Berlin den Kanzler. Doch das schlechte Abschneiden sorgt für Unruhe in der Partei.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mehrere Tote bei Hadsch in Saudi-Arabien wegen extremer Hitze

Muslimische Pilger nehmen an einem Ritual während der Hadsch-Pilgerfahrt in Mekka teil. | dpa

In sengender Hitze nehmen Millionen Gläubige in Saudi-Arabien an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch teil. Wegen der extremen Hitze von über 40 Grad sind mindestens 19 Menschen gestorben. Sie kamen aus Jordanien und dem Iran.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Unternehmensnachfolge: Wer schmeißt den Laden, wenn die Boomer abtreten?

Stapel mit abgdecktem Kaffeegeschirr auf dem Tresen in einem Restaurant | picture alliance/dpa

Vielen Familienbetrieben droht die Schließung, weil niemand das Geschäft übernehmen will. Doch der Nachwuchsmangel kann auch eine Chance für den Einstieg sein. Von Lars Ohlinger.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Diskussionen über Abschlusserklärung bei Ukraine-Gipfel

Der ukrainische Präsident Selenskyj schaut auf Zettel während des Friedensgipfels in der Schweiz | AFP

Zukunft für die Ukraine - darum ging es beim Friedensgipfel in der Schweiz. Beim Abschlussdokument waren sich die mehr als 90 Staaten aber nicht einig. Vor allem die Frage, wie Russland eingebunden wird, sorgt für Diskussionen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Südafrikas Townships als Touristenattraktion

Jugendliche besuchen die Township Imizamo Yethu im Großraum Kapstadt. | Richard Klug/ARD-Studio Johannesburg

Hunderttausende Touristen besuchen in Südafrika nicht nur Tafelberg und Kruger-Nationalpark: Sie gehen auch in die Slums. Voyeuristisch finden das die wenigsten - erst recht nicht die Township-Bewohner. Von Richard Klug.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

TUI erhöht Kontingent nach Insolvenz von FTI

Schaufenster TUI Reisecenters | picture alliance / SVEN SIMON

Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI will Konkurrent TUI sein Angebot deutlich ausbauen. FTI-Kunden, deren Reise storniert wurde, könnten ihre Reise so doch noch antreten. Das Kontingent deckt aber wohl nur ein Teil des Bedarfs.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahe EM-Fanfest in Hamburg: Polizei schießt auf bewaffneten Mann

Polizisten stehen am einem abgesperrten Einsatzort auf der Hamburger Reeperbahn. | picture alliance/dpa | Bodo Marks

Am Rande des EM-Fanfests in Hamburg ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Die Polizei schoss auf der Reeperbahn auf einen bewaffneten Mann. Er hatte zuvor Passanten bedroht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kommunen aus drei Bundesländern wollen im Harz zusammenarbeiten

Ein Bus mit neuer Werbung für das Hatix fährt auf der Bundesstraße 4 im Harz. Das Hatix ist ein Busticket im Harz. | dpa

Gemeinsam geht es besser, dachten sich 18 Bürgermeister aus dem Harz vor zehn Jahren. Sie gründeten die Initiative "EinHarz" - gegen alle Verwaltungsgrenzen. Was ist daraus geworden? Von Carsten Reuß.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israel: Unklarheit über angekündigte Kampfpausen im Süden Gazas

Ein israelischer Soldat kniet in der Nähe von Rafah im Sand. | AFP

Es herrscht Verwirrung über die Ankündigung des israelischen Militärs, zeitlich und örtlich begrenzte Kampfpausen im südlichen Gazastreifen einzulegen. Weder Verteidigungsminister Gallant noch Premier Netanyahu wussten offenbar von den Plänen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Geiselnahme in russischem Gefängnis blutig beendet

Sicherheitskräfte in der Nähe der Haftanstalt in Rostow | AP

In einem russischen Gefängnis haben mehrere Häftlinge einen Ausbruch versucht. Dabei nahmen sie zwei Wärter als Geiseln. Sicherheitskräfte töteten die angeblichen IS-Terroristen und befreiten die Wärter. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor der Innenministerkonferenz wächst die Kritik am Bürgergeld

Eine ukrainische Flagge steckt in einem Blumentopf | dpa

Kurz vor der Innenministerkonferenz setzt deren Vorsitzender, Brandenburgs Innenminister Stübgen, ein Diskussionsthema: Sollen Geflüchtete aus der Ukraine weiterhin direkt Bürgergeld erhalten - zumal wenn sie in der Heimat wehrpflichtig sind?[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie im Gerichtssaal in den USA Politik gemacht wird

Ein Mann steht mit einem Schild mit der Aufschrift

Die Urteile gegen Trump, Bidens Sohn Hunter oder zum Waffenrecht sorgen in den USA für viele Diskussionen. Das zeigt, wie politisiert die US-Gerichte inzwischen sind. Sebastian Hesse über die Schwächen des Systems.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Polizei stellt Hunderte unerlaubte Einreisen vor Fußball-EM fest

Zwei Polizisten stehen neben einem roten VW. | dpa

Bis kurz vor Beginn der Fußball-EM hat die Bundespolizei Hunderte illegale Einreisen oder Einreise-Versuche nach Deutschland festgestellt. Die Kontrollen sollen vor allem Gewalttäter stoppen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zweiter Tag des Ukraine-Gipfels: Der Frieden noch in weiter Ferne

 Teilnehmer hören eine Rede während Ukraine-Friedensgipfels | EPA

Russische Kriegsgefangene, nukleare Sicherheit, Getreideexporte - an Themen mangelt es auf der Ukraine-Friedenskonferenz auch am zweiten Tag nicht. Das dickste Brett aber dürfte die Abschlusserklärung sein. Von Kathrin Hondl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Renaturierungsgesetz: Abstimmung über Europas Natur

Die Isar bei Lenggries in Bayern | picture alliance / Goldmann

Die EU-Umweltminister wollen am Montag das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verabschieden. Überfällig für Moore, Flüsse und Wälder, sagen Umweltschützer. Der falsche Ansatz, sagen einige Politiker der EU. Von Simon Plentinger.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europameisterschaft - Justiz und Verbände sagen Hass den Kampf an

Ein Graffiti mit der Aussage

Die EM ein Fest für alle? Viele Spieler werden in der Zeit verstärkt Hasskommentaren im Internet begegnen. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main kämpft mit DFB und UEFA dagegen, dass "Hate Speech" Normalität wird. Von Kolja Schwartz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Los Angeles: Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Verkehrsinfarkt

Autos im Stau in Los Angeles, USA. | picture alliance / Robert Hanash

In Kalifornien soll ein groß angelegtes Projekt Künstliche Intelligenz für den Verkehr nutzen. Auch anderswo wird bereits getestet, wie mit KI optimierte Verkehrsführung klappen könnte. Von Katharina Wilhelm.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israels Militär kündigt "taktische Pausen" im Süden Gazas an

Ein israelischer Panzer in der Nähe der Grenze zwischen Israel und Gaza, im Süden Israels. | AP

Israels Militär hat eine tägliche, mehrstündige "taktische Pause" seiner Aktivitäten im südlichen Teil des Gazastreifens verkündet. Sie soll mehr Hilfslieferungen ermöglichen - und gilt nur für einen eng begrenzten Bereich.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Gallant in den USA erwartet ++

Yoav Gallant | AP

Israels Verteidigungsminister Gallant reist demnächst zu Gesprächen in die USA. Im Roten Meer gab es erneut einen Zwischenfall. Die Entwicklungen vom Samstag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Alltag am Hafen von Odessa: Luftalarm. Kaffee. Arbeit. Luftalarm.

Ein Schiff vor dem Hafen von Odessa. | EPA

Sichere Häfen und Ernährungssicherheit sind zentrale Themen der Friedenskonferenz in der Schweiz. Wie wichtig diese für die Ukraine sind, zeigt die aktuelle Situation in und um Odessa. Eine Reportage von Andrea Beer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Erneut Proteste gegen Netanyahu und für Geiselfreilassung

Luftbild der Demonstration in Tel Aviv | dpa

In Israel haben erneut Zehntausende für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen und gegen die Netanyahu-Regierung demonstriert. Zuvor waren acht israelische Soldaten bei einem Einsatz in dem Palästinensergebiet getötet worden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Suche nach Weg zu "gerechtem Frieden" bei Ukraine-Gipfel in der Schweiz

Wolodymyr Selenskyj in einer Reihe weiterer Politiker während der Eröffnung des Ukraine-Gipfels in der Schweiz | EPA

Der Gipfel in der Schweiz soll die Grundlage schaffen für mögliche Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland. Davon ist man noch weit entfernt - das wurde schon zum Auftakt deutlich. Putins Bedingungen für Gespräche wurden scharf kritisiert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor US-Präsidentenwahl: Biden und Trump regeln erstes TV-Duell

Donald Trump und Joe Biden | REUTERS

US-Präsident Biden und sein wahrscheinlicher Herausforderer Trump haben sich auf Regeln für ihr erstes TV-Duell am 27. Juni geeinigt. So wollen beide bei dem 90-minütigen Aufeinandertreffen im Sender CNN auf Studiopublikum verzichten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Frankreich vor Neuwahlen: Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck

Demonstranten mit Plakaten und Fahnen in Paris | dpa

Vor der Parlamentswahl in Frankreich sind Hunderttausende gegen den Rechtsruck im Lande auf die Straße gegangen. Umfragen sehen für den Rassemblement National ein ähnliches hohes Ergebnis wie bei der Europawahl voraus.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Katholische Kirche: Suche nach Wegen jenseits von Rom

Eine Frau geht durch den Mainzer Dom. | dpa

Wie viel Veränderung ist in der katholischen Kirche möglich? Darüber debattierten in Mainz Mitglieder des Synodalen Ausschusses. Der Wunsch nach mehr Mitbestimmung von Laien ist groß, doch das Kirchenrecht setzt Grenzen. Von Ulrich Pick.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum China kein Interesse am Friedensgipfel in der Schweiz hat

Li Hui | AFP

China bleibt dem Friedensgipfel zum Ukraine-Krieg demonstrativ fern. Für Experten ist das wenig verwunderlich. Die Volksrepublik sei nicht an Frieden interessiert, sondern daran, die eigene geopolitische Position zu stärken. Von F. Kellermann.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Pellegrini als neuer Präsident der Slowakei vereidigt

Peter Pellegrini legt in einer Zeremonie in der Philharmonie in Bratislava vor den Parlamentsabgeordneten den Amtseid ab | EPA

Die Slowakei hat einen neuen Präsidenten: Inmitten des Schocks über das Attentat auf Ministerpräsident Fico wurde Pellegrini vereidigt. Der beschwor die nationale Einheit - doch Konflikte zeichnen sich bereits ab.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Verkehrsministerium will Investitionen in Verkehrswege kürzen

Blick auf Baustelle am Elbtunnel in Hamburg | dpa

Laut einem Medienbericht will das Bundesverkehrsministerium Investitionen in Verkehrswege kürzen. Vor allem bei den Autobahnen sollen Milliarden eingespart werden. Umweltverbände beklagen Inkonsequenz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Sachsen-Anhalt: Polizei erschießt Messer-Angreifer in Wolmirstedt

In einem Plattenbaugebiet parken zahlreiche Autos, ein Polizeiwagen steht auf der Straße | TNN

In Wolmirstedt nördlich von Magdeburg sind am Freitagabend zwei Menschen gestorben. Ein 27-Jähriger soll einen Mann erstochen und drei Menschen bei einer EM-Party verletzt haben. Die Polizei erschoss den Angreifer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor den Haushaltsberatungen: "Wir brauchen einen Plan B"

Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck | dpa

Vor den Beratungen über den Haushalt 2025 scheinen die Positionen innerhalb der Ampel unvereinbar: SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lösen, die FDP will sparen. Und der Kanzler? Der räumt Probleme bei der Entscheidungsfindung ein.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Krise am Wohnungsmarkt: Erbpachtzins lässt Wohnträume platzen

Blick auf eine Neubausiedlung bei München. | picture alliance / SvenSimon

Erbpacht sollte Menschen mit geringerem Einkommen Wohneigentum ermöglichen. Die Idee: Ein Haus wird gebaut, der Boden darunter ist gemietet. Doch die Rechnung geht inzwischen nicht mehr auf. Von Robert Hübner.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum der Windkraftausbau in Bayerns Staatswald stockt

Eine Windkraftanlage ist in einem Wald im Gebiet der Gemeinde Berg am Starnberger See (Bayern) zu sehen. | picture alliance / dpa

Deutschlands größtes Flächenland tut sich schwer mit dem Windkraftausbau. Dabei hat Bayern riesige Staatsforsten, aber auch hier geht es nicht voran. Andere Bundesländer haben mehr Windräder in ihren Wäldern. Warum? Von Daniel Knopp.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Jordan Bardella: Der smarte Aufsteiger von Le Pens Gnaden

Le Pen lehnt sich an Bardella bei einem Wahlkampfauftritt in Paris (Frankreich) | REUTERS

Jordan Bardella vom extrem rechten RN könnte in wenigen Wochen neuer Premierminister Frankreichs werden. Dabei ist er erst 28 Jahre alt. Wer ist der Mann - und was erklärt seinen Aufstieg? Von Julia Borutta.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kommentar: Warum die G7 unverzichtbar ist

Die Staats- und Regierungschefs aus den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland und Japan | dpa

Die Entscheidung, russisches Vermögen für die Ukraine zu nutzen zeigt, wie wichtig die G7 nach wie vor ist. Deren Autorität speist sich aus der Stärke ihrer Demokratien, meint ARD-Korrespondent Seisselberg. Doch das macht die G7 auch fragil.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zwei ghanaischen Mädchen in Mecklenburg-Vorpommern angegriffen

Ein Polizist steht neben einem Streifenwagen mit Blaulicht. | dpa

In Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern hat eine Gruppe Jugendlicher zwei ghanaische Mädchen offenbar rassistisch beleidigt, attackiert und verletzt. Landesinnenminister Pegel verurteilte den Angriff aufs Schärfste.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie Familienbegleiterinnen in Osnabrück Kindern und Eltern helfen

Familienbegleiterinnnen beim Hausbesuch. | B. Nareyka

Kinder und ihre Familien können durchs soziale Raster fallen, wenn beispielsweise Sprachkenntnisse fehlen. Damit das nicht passiert, kommen in Osnabrück Familienbegleiterinnen zur Hilfe. Mit Erfolg. Von Britta Nareyka.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ US-Vizepräsidentin: Putin will Kapitulation der Ukraine ++

Kamala Harris spricht während des Ukraine-Gipfels in der Schweiz | dpa

US-Vizepräsidentin Harris wertet die Bedingungen, die Putin für Friedensgespräche macht, als "Aufruf zur Kapitulation" der Ukraine. Kanzler Scholz sagte zum Auftakt der Ukraine-Gipfels, Russland müsse in einen Friedensprozess einbezogen werden. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

US-Verschwörungstheoretiker: Vermögen von Alex Jones darf liquidiert werden

Alex Jones | AP

Jahrelang behauptete US-Verschwörungstheoretiker Jones, den Amoklauf an der US-Grundschule Sandy Hook habe es nie gegeben. Deshalb soll er Schadenersatz in Milliardenhöhe zahlen. Ein US-Gericht billigte nun die Liquidation seines Vermögens.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundeskanzler Scholz im ARD-Interview: "Putin will verwischen und vernebeln"

Olaf Scholz | ARD-aktuell

Vor der Ukraine-Konferenz in der Schweiz hat Bundeskanzler Scholz im ARD-Interview Vorschläge Russlands für Friedensverhandlungen zurückgewiesen. Gegenüber Putin sei er aber gesprächsbereit - unter einer Bedingung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Staaten einigen sich auf Beginn von Beitrittsgesprächen mit Ukraine

Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und der Mitgliedsstaaten der EU wehen vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Stra߂burg. | dpa

Pünktlich zum Friedensgipfel in der Schweiz ist es ein Zeichen an die Ukraine und Moldau: Die EU-Staaten haben sich auf den Beginn von Beitrittsgesprächen mit den beiden Ländern geeinigt. Bis zu einer Mitgliedschaft aber ist der Weg lang.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Hitzewelle in Mexiko: Brüllaffen fallen tot von Bäumen

Mexikanischer schwarzer Brüllaffe | picture alliance / Bildagentur-o

Seit Wochen herrscht in Mexiko eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von 45 Grad. Im Südosten des Landes hat das dramatische Folgen für Brüllaffen. Sie fallen vor Schwäche von den Bäumen. Helfer versuchen, sie retten. Von M.-K. Boese und A. Demmer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EM-Fanartikel: Schwarz-rot-goldene Hasenohren für Deutschland

Eine Schaufensterpuppe mit großem Hut und verschiedene Artikel in den Nationalfarben Deutschlands | Lucretia Gather / SWR

Fanartikel gehören zu Meisterschaften wie der Ball zum Spiel. Händler freuen sich auf hohe Umsätze, Kritiker beklagen das viele Plastik. Verbraucher sollten sich vor Lockangeboten in Acht nehmen. Von Lucretia Gather.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Richterbund fordert 500 neue Richter für rasche Asylverfahren

Prozessakten eines Verwaltungsgerichts. | dpa

Der Deutsche Richterbund fordert mindestens 500 weitere Richter bundesweit, um die Pläne von Justizminister Buschmann für schnellere Asylverfahren umsetzen zu können. Dafür sei eine "Personaloffensive" nötig.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor Ukraine-Konferenz in Luzern: Frieden als Fernziel

Das Tagungshotel Bürgenstock Resort am Vierwaldstätter Se | REUTERS

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ringt die Schweiz mit ihrer Rolle als neutrales Land. Militärhilfe leistet sie nicht, nun organisiert sie ein internationales Gipfeltreffen, das eine "Stunde null" für den Frieden schaffen soll. Ist das machbar? Von K. Hondl und M. Ebert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Großdemonstration gegen Netanyahu-Regierung ++

Massenprotest gegen die Regierung in Israel | AFP

Erneut haben in Israel Zehntausende Menschen für die Freilassung der Geiseln und gegen die Regierung demonstriert. Im Gazastreifen sind nach Angaben des israelischen Militärs acht Soldaten getötet worden. Der Liveblog zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor der Wahl in Großbritannien: Droht den Tories das Aus?

Sunak spricht zum Publikum während einer TV-Aufzeichnung | via REUTERS

Zur Halbzeit des Wahlkampfs im Vereinigten Königreich liegen die konservativen Tories laut Umfragen erstmals auf dem drittem Platz: hinter Labour - und den Rechtspopulisten um Nigel Farage. Droht ihnen nun das Ende? Von C. Prössl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bericht: SPD will Betrug bei Bürgergeld stärker bestrafen

Ein Jobcenter in Berlin. | dpa

Die SPD plant, den Druck auf Bezieher von Bürgergeld zu erhöhen, reguläre Arbeit aufzunehmen. So soll bei Schwarzarbeit zwei Monate kein Bürgergeld ausgezahlt werden, wie die Bild-Zeitung berichtet.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt

Cyril Ramaphosa | REUTERS

Trotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC bei den Parlamentswahlen wurde Südafrikas Präsident Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt muss er es schaffen, eine stabile Regierung zu bilden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Frankreich: Gericht hebt Rauswurf von LR-Chef Ciotti auf

Èric Ciotti | REUTERS

Der Streit bei Frankreichs Konservativen dauert an. Ein Gericht hat den Rauswurf von Parteichef Ciotti vorläufig aufgehoben. Er hatte ein Wahlbündnis seiner Partei mit dem RN von Marine Le Pen angeboten und damit Empörung ausgelöst.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

DFB-Team gewinnt EM-Auftakt gegen Schottland

Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bejubeln ein Tor im EM-Auftaktspiel gegen Schottland | dpa

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Europameisterschaft gestartet. Die Auswahl von Trainer Nagelsmann setzte sich in München mit 5:1 gegen Schottland durch.[mehr]

❌