Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

WikiLeaks-Gründer Assange auf Saipan angekommen

Assange auf Saipan | REUTERS

WikiLeaks-Gründer Assange ist auf der Pazifikinsel Saipan angekommen. Dort will er einen Deal mit der US-Justiz abschließen, der ihn in Freiheit bringt. Danach dürfte der 52-Jährige in seine Heimat Australien zurückkehren.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Positionspapier: SPD-Fraktion will frühe Abtreibungen legalisieren

Informationsmaterial über Schwangerschaftsabbrüche. | picture alliance/dpa

Wer abtreibt, macht sich in Deutschland strafbar. Der Abbruch bleibt straffrei, wenn sich die Frau zuvor beraten lässt. Die SPD-Fraktion im Bundestag will frühe Abtreibungen entkriminalisieren - und den umstrittenen Paragrafen 218 streichen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Viel Zustimmung in den USA für den Assange-Deal

Julian sitzt in Bangkok (Thailand) in einem Fahrzeug (Screenshot). | Wikileaks via X via REUTERS

Jahrelang hatten US-Regierungen die Auslieferung Assanges gefordert. Im Land selbst gingen die Meinungen auch innerhalb der politischen Lager auseinander. Wie also reagieren Politiker und Aktivisten dort auf die unerwartete Wende? Von C. Sarre.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Antonio Costa: Ein Partner, kein Konkurrent für von der Leyen

Antonio Costa | AFP

Mit António Costa wird wohl ein Politiker EU-Ratspräsident, der sich als Partner von Kommissionspräsidentin von der Leyen sehen dürfte - nicht als Konkurrent. Dabei galt die Karriere des Portugiesen vor kurzem noch als beendet. Von H.-G. Kellner.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Einigung zu EU-Spitzen: Noch ist der Machtpoker nicht entschieden

Tassen mit Wahlwerbung für Ursula von der Leyen stehen auf einem Tisch | EPA

Fast hat sie es geschafft: Von der Leyen steht vor einer weiteren Nominierung für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin. Noch muss sie aber einige Hürden nehmen. Wie sichert sie sich die Mehrheit im EU-Parlament? Wer spielt dabei welche Rolle? Von Christian Feld.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Dobrindt-Äußerung zu Ukrainern sorgt für Ärger in der Union

Alexander Dobrindt und Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz der Unionsfraktion | dpa

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat mit seiner Forderung für Aufsehen gesorgt, arbeitslose Ukrainer abzuschieben. In der Union hat er damit viele überrascht und verärgert. Von Sarah Frühauf.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

WikiLeaks-Gründer Assange auf dem Weg in Richtung US-Außengebiet

Julian Assange steigt in Bangkok aus dem Flugzeug. | dpa

Nach einem Zwischenstopp in Bangkok ist WikiLeaks-Gründer Assange offenbar nun auf dem Weg zur US-Pazifikinsel Saipan. Dort will sich der 52-Jährige vor Gericht schuldig bekennen - ein Deal, der für ihn die Freiheit bedeuten wird.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau: "Ein historischer Moment"

Olga Stefanishyna, stellvertretende Ministerpräsidentin der Ukraine, wird vom luxemburgischen Außenminister Xavier Bettel umarmt. | AFP

Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau sind offiziell gestartet. Doch ob und wann die Länder tatsächlich der EU beitreten können, ist offen. Gerade Ungarn äußert sich angesichts einer ukrainischen Mitgliedschaft skeptisch.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Millionen Menschen sterben laut WHO an Folgen von Alkoholkonsum

Leere Flaschen stehen auf einem Mülleimer auf der Reeperbahn in Hamburg. | dpa

Ob Feierabendbier oder Wein zum Essen: Oft gehört Alkoholkonsum einfach dazu. In einer Studie warnt die WHO vor schweren Gesundheitsschäden und fordert schärfere Maßnahmen - denn zu häufig ende das Trinkverhalten tödlich.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Russland wegen Verletzung der Menschenrechte auf Krim verurteilt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg | dpa

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht es als erwiesen an: Russland verstößt auf der Krim systematisch gegen Menschenrechte. Direkte Konsequenzen hat das zunächst nicht - dennoch ist es für spätere Verfahren wichtig. Von G. Deppe.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zerbricht die Ampelkoalition am Haushalt?

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz | dpa

Die Regierung reißt den Termin für den Haushaltsentwurf, die SPD setzt den Kanzler unter Druck, junge Liberale drohen mit einem Ampel-Bruch: Was für ein Ende der Ampel spricht - und was dagegen. Von N. Kohnert und H.-J. Vieweger.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie der Bundestag gegen Verfassungsfeinde geschützt werden könnte

Menschen gehen am Reichstagsgebäude in Berlin vorbei | dpa

Rechtsextreme AfD-Mitarbeiter, Verfassungsfeinde, Cyberattacken: Die Verwaltung prüft seit langem, wie der Schutz des Bundestags verbessert werden kann. Ein Gutachten zeigt, was möglich wäre. Von C. Kornmeier. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bund will neuen Großauftrag an Rüstungsindustrie vergeben

Rüstungshersteller Diehl Defense | dpa

Das Bundesverteidigungsministerium will einen neuen Großauftrag mit der Rüstungsindustrie abschließen. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios geht es um bis zu 2,3 Millionen Schuss Artilleriemunition. Von Oliver Neuroth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ein Jahr AfD-Landrat in Sonneberg

Björn Höcke, Robert Sesselmann und Tino Chrupalla bei der AfD-Wahlparty | dpa

Seit einem Jahr wird der Landkreis Sonneberg von AfD-Politiker Sesselmann regiert. Seitdem habe sich wenig verändert, sagen die Bewohner. Die AfD übernehme schleichend die Macht, befürchten Kritiker. Von Holger Körner.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zensus 2022: So wohnt und heizt Deutschland

Ein Plattenbau im thüringisches Gera. | dpa

Neben der Bevölkerung gibt der Zensus 2022 auch Auskunft zu Wohnungsgrößen, Heizarten und Mieten in Deutschland. Und zwischen den Bundesländern sind da teils erhebliche Unterschiede zu erkennen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Regierung einigt sich auf neues Agrar-Paket

 Traktoren blockieren eine Zufahrt zu einem Lager eines Supermarktes | picture alliance/dpa

Weniger Bürokratie, steuerliche Entlastungen: Die Bundestagsfraktionen der Ampel-Parteien haben sich auf ein Paket für die Landwirtschaft geeinigt. Ein Teil davon soll bereits in der kommenden Woche im Bundestag verabschiedet werden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Dänemark plant Klimasteuer für Fleisch- und Milchproduktion

Kühe auf einer Weide bei Torup, Dänemark | picture alliance / AA

Erstmals sollen die Treibhausgas-Emissionen von Schweinemast- und Milchbetrieben besteuert werden. Der Vorstoß soll Dänemark helfen, sein Klimaziel zu erreichen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Schoigu und Gerassimow

Sergej Schoigu | Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister Schoigu und Armeechef Gerassimow sind vom Internationalen Strafgerichtshof Haftbefehle erlassen worden - wegen Verdachts auf Kriegsverbrechen. Moskau bezeichnete die Entscheidung als "heiße Luft".[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Demonstranten stürmen Parlamentsgelände in Kenia

Demonstranten stürmen das Parlamentsgelände während eines Protests in Nairobi, Kenia. | AFP

Kenias Regierung plant, einige Steuern zu erhöhen. Tausende Menschen protestierten dagegen in der Hauptstadt und drangen teils auf das Parlamentsgelände vor. Die Polizei reagierte mit Schüssen, mehrere Menschen wurden getötet.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

AfD-Chef Protschka muss wegen Söder-Beleidigung Geldauflage zahlen

Stephan Protschka | dpa

Der bayerische AfD-Landeschef Protschka soll Ministerpräsident Söder beleidigt haben. Gegen eine Geldauflage und eine Erklärung wurde das Verfahren nun eingestellt. Protschka muss 12.000 Euro zahlen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Kommission: Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

Ursula von der Leyen | EPA

Ursula von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben. Die Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien wollen sie erneut nominieren. Allerdings muss sie noch vom EU-Parlament gewählt werden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Russland wegen Verletzung der Menschenrechte auf Krim verurteilt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte | dpa

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht es als erwiesen an, dass Russland nach der Annexion der Krim 2014 "systematisch" gegen Menschenrechte verstoßen hat. Es gebe Beweise, etwa für Misshandlungen und Verschleppungen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Lufthansa-Kunden müssen künftig Umweltzuschlag zahlen

Eine Lunfthansa-Maschine im Flug. | picture alliance / CHROMORANGE

Die Lufthansa erhebt künftig einen Umweltzuschlag für ihre Flüge. Damit sollen Kosten, die durch EU-Klimaschutzauflagen entstehen, an die Kunden weitergegeben werden. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Länge des Fluges.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Sozialversicherungsbeiträge vor starkem Anstieg

Gehaltsabrechnung mit Auflistung von Sozialabgaben. | picture alliance / Zoonar

Müssen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in zehn Jahren fast die Hälfte ihres Einkommens für Sozialbeiträge abgeben? Laut einer aktuellen Studie wäre dies ein naheliegendes Szenario.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

"B-Lagen" bei Immobilien im Kommen

Reihenhäuser in einem Neubaugebiet bei Bergheim. | picture alliance/dpa

"Lage, Lage, Lage", hieß es stets an den Immobilienmärkten. Doch langsam geben Investoren dieses Mantra auf. Gesunkene Preise und hohe Mieten rücken Objekte abseits der Top-Standorte in den Fokus. Von Volker Hirth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Villa des Chefs der insolventen Signa Gruppe Benko durchsucht

René Benko, Chef der insolventen Signa-Gruppe.  | dpa

Österreichische Ermittler haben Anwesen und Büros von Signa-Gründer Benko in Tirol durchsucht. Der Ex-Milliardär steht wegen mutmaßlichen Kreditbetrugs und Bestechung unter Verdacht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Höchstes Gericht in Israel verpflichtet Ultraorthodoxe zum Wehrdienst

Ultraorthodoxe jüdische Männer beten an der Klagemauer in Jerusalem. | picture alliance/dpa

Ultraorthodoxe Juden sind nicht vom Militärdienst freigestellt. Das hat Israels Oberster Gerichtshof entschieden - der Wehrdienst ist demnach für alle verpflichtend. Schon länger gibt es in weiten Teilen Israels Unmut über die bisherige Regelung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kommentar zu Assange: Eine gute Nachricht mit einem bitteren Nachgeschmack

Julian Assange | WikiLeaks / AFP

Dass WikiLeaks-Gründer Assange freikommt, ist eine gute Nachricht. Doch der Preis der Freiheit ist hoch: Er muss sich schuldig bekennen. Für Journalismus und Pressefreiheit bleibt es deswegen ein bitterer Tag, meint C. Prössl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Insel Saipan wird letzte Station für Assange in die Freiheit

Der Pazifische Ozean von der Spitze des Mount Tapochau auf der Insel Saipan. | picture alliance/dpa

Weiße Strände und blaues Meer - auf Saipan soll WikiLeaks-Gründer Assange mit einem Richterspruch zum freien Mann werden. Doch warum wird das entscheidende Urteil ausgerechnet auf der kleinen Insel im Pazifik fallen?[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Griechenland führt wegen Fachkräftemangels Sechs-Tage-Woche ein

Ein Arbeiter repariert und streicht die Wände eines Gästehauses auf der griechischen Insel Milos. | picture alliance/dpa

Festangestellte in Griechenland sollen künftig sechs Tage die Woche arbeiten können. Dafür bekommen sie auch mehr Geld. Die konservative Regierung will damit den Fachkräftemangel beheben und Schwarzarbeit bekämpfen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Niedersachsen: Landwirt entdeckt Kinderleiche

Ein Landwirt fährt mit einem Traktor über eine Wiese nahe des Fundortes einer Kinderleiche im Landkreis Stade. | dpa bildfunk

Ein Landwirt hat im niedersächsischen Landkreis Stade ein totes Kind gefunden. Laut der Polizei ist ein Zusammenhang mit dem seit April verschwundenen Arian möglich. Die Identität der Leiche soll nun ermittelt werden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Brandenburg: AfD und "Die Heimat" wollen in Fraktion zusammenarbeiten

Ein AfD-Logo | dpa

Die AfD und "Die Heimat" - ehemals NPD - wollen erstmals in Brandenburg eine Fraktion in einem Kreistag und in einer Stadtverordnetenversammlung bilden. Zu verdanken sei dies auch AfD-Chef Chrupalla.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zensus: Deutsche Bevölkerung wächst nicht so stark wie angenommen

Zahlreiche Menschen gehen durch eine Fußgängerzone in Heilbronn. | dpa

Die deutsche Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren zwar gewachsen, allerdings weniger stark als bislang angenommen. Das hat vor allem einen Grund: Es lebten weniger Ausländer hierzulande als gedacht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Jugendprojekt aus Hagen kämpft gegen Rassismus und Vorurteile

Menschen stehen auf einer Bühne, im Hintergrund sieht man das Bild einer Frau. | Jan Koch/WDR

Islam gleich Islamismus? Schwarze Menschen gleich Drogenmilieu? Es sind diese Vorurteile, die Jugendliche aus Hagen in einem Videoprojekt ansprechen. Sie wollen damit aufrütteln und ein Zeichen setzen. Von Jan Koch.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Historikerin Applebaum erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Anne Applebaum | IMAGO/El Mundo

Ihr Werk sei ein "wichtiger Beitrag für die Bewahrung von Demokratie und Frieden": Die polnisch-amerikanische Historikerin und Publizistin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Chronologie: Von WikiLeaks-Enthüllungen bis zu Assanges Freilassung

Julian Assange | dpa

Es ist wohl das Ende einer langen Saga. Nach der Veröffentlichung von Daten, die mutmaßliche US-Kriegsverbrechen zeigen, saß Assange erst in der ecuadorianischen Botschaft fest, dann in Haft. Nun kommt er wohl frei - eine Chronologie. Von C. Prössl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Apple führt neue Zahlungsmethode "Tap to Pay" in Deutschland ein

Ein von Apple verbreitetes Handout zeigt, wie eine Person in einem Blumenladen ein iPhone mit der Funktion Tap to Pay zur Annahme von Zahlungen benutzt. | picture alliance/dpa/Apple

Verfügen Händler über ein iPhone, können sie künftig auf ein Bezahlterminal verzichten und per App kassieren. Der US-Konzern Apple hat den Bezahldienst "Tap to Pay" nun auch in Deutschland eingeführt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Antidiskriminierungsstelle verzeichnet so viele Anfragen wie nie

Ferda Ataman | dpa

Immer mehr Menschen wenden sich an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes - wegen Rassismus und Diskriminierung aufgrund von Behinderung, Krankheit oder Alter. Die Beauftragte Ataman spricht von einer ernsten Lage. Von G. Dunkel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Flughafen-Geiselnehmer von Hamburg zu zwölf Jahren Haft verurteilt

Der Hamburger Flughafen-Geiselnehmer (r.) steht neben seiner Verteidigerin. | Markus Scholz/dpa

Im November hatte ein 35-Jähriger auf dem Hamburger Flughafen gedroht, sich mit seiner Tochter in die Luft zu sprengen. Das Landgericht hat ihn nun in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Der Mann muss für zwölf Jahre ins Gefängnis.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zunehmende Diskriminierung - Beratungsstelle stellt Jahresbericht vor

Menschenmenge | ARD-aktuell / Weiss

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ataman, prangert vor der Veröffentlichung des Jahresberichts ihrer Beratungsstelle eine Zunahme von Diskriminierung an. Die Betroffenen seien in alltäglichen Situationen damit konfrontiert. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zahl antisemitischer Vorfälle 2023 massiv angestiegen

Ein Banner mit der Aufschrift

Mehr Bedrohungen und Sachbeschädigungen - aber vor allem mehr extreme Gewalt: 2023 hat es einen massiven Zuwachs antisemitischer Vorfälle gegeben. Die Meldestelle RIAS sieht einen eindeutigen Zusammenhang zum Terrorangriff auf Israel. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Verkehrsanalyse: Staus kosten Pendler Milliarden

Stau auf einer Stadtautobahn Richtung Frankfurter Innenstadt. | picture alliance / ASSOCIATED PR

Im vergangenen Jahr standen Deutschlands Pendler laut einer Studie im Schnitt 40 Stunden im Stau. Den Zeit- und Spritverlust taxieren Verkehrsexperten auf mehrere Milliarden Euro. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

"Meine tagesschau" mit ARD-Konto - jetzt abonnieren!

Der ARD-Loginbereich auf einem Smartphone-Display | ARD

Was tut sich eigentlich bei der US-Wahl? Welche Neuigkeiten gibt es in meiner Heimat? Mit "Meine tagesschau" und dem ARD-Konto bleiben Sie auf dem Laufenden - jetzt Themen oder Regionen abonnieren.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Rhesusaffen nach Hurrikan netter zueinander

Knuddelnde Rhesusaffen auf Cayo Santiago. | Lauren Brent/University of Exeter/Science/dpa

Nach Naturkatastrophen rücken Menschen oft näher zusammen, um sich gegenseitig zu helfen. Forschende haben jetzt bei Rhesusaffen auf der Affeninsel vor Puerto Rico ein ähnliches Verhalten entdeckt. Von David Beck.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Gesetzliche Krankenkassen: Hohe Ausgaben für Krankenhäuser

Ein Schild mit einem roten Kreuz weist den Weg zur Notaufnahme. | dpa

Nach Angaben des GKV-Spitzenverbandes sind die Ausgaben für Krankenhäuser inzwischen so hoch, dass die Marke von 100 Milliarden Euro überschritten werden könnte. Der Verband forderte Maßnahmen von der Politik.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Chinesische Mondsonde mit Gesteinsproben zurück auf der Erde

Männer stehen um die Rückkehrkapsel der Chang'e-6-Sonde. | EPA

Die chinesische Mondsonde "Chang'e-6" ist zurück auf der Erde. Im Gepäck: Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes. Die Mission war technisch anspruchsvoll und gilt als großer Erfolg. Von Ute Spangenberger.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mehr Geld für Häftlinge, aber keine Rente?

Leerer Flur der JVA Frankenthal | Philip Raillon/SWR

Die Bundesländer müssen nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Gefängnisarbeit reformieren. Erste konkrete Vorschläge sorgen für Kritik. Doch die Zeit drängt. Von Philip Raillon.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Tech-Aktien wieder gefragt

Nasdaq Leuchtreklame |

US-Tech-Aktien haben ihre jüngste Schwächephase beendet, allen voran KI-Platzhirsch Nvidia. Nun warten die Anleger an der Wall Street gespannt auf neue Inflationsdaten. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

WikiLeaks-Gründer Assange kommt durch Deal mit US-Justiz frei

Julian Assange besteigt ein Flugzeug. | AFP

Mehr als zehn Jahre dauerte der Rechtsstreit um eine Auslieferung von Julian Assange an - nun darf er wohl in seine Heimat Australien zurückkehren. Hintergrund ist ein Deal mit den USA, der ein Schuldbekenntnis des WikiLeaks-Gründers vorsieht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ UN: Rund 96 Prozent der Menschen in Gaza hungern ++

Ein Mann und drei Jungen gehen mit Töpfen zur Essensausgabe einer Hilfsorganisation in Rafah | AFP

In Gaza hungern laut einem UN-Bericht rund 96 Prozent der Bevölkerung. Israel hat in dem Küstenstreifen zwei Gebäude angegriffen, in denen sich Terroristen aufgehalten haben sollen. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Islamistische Vorfälle an Schulen nehmen zu

Schüler einer siebten Klasse hören in einem Klassenraum in einer Unterrichtsstunde ihrer Lehrerin zu. | picture alliance / dpa

Mehrere Bundesländer beobachten einen Anstieg von islamistischen Vorfällen an Schulen. Das zeigen SWR-Recherchen. Dabei spielen offenbar auch Hassprediger auf Social Media eine zentrale Rolle. Von Caspar Dudek.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

11KM-Podcast: Bürgergeld: Gefeiert, gestutzt, gescheitert?



Mehr Geld, mehr Respekt, mehr Vertrauen: Was ist übrig von diesen Versprechen - anderthalb Jahre nach Einführung des Bürgergelds? 11KM geht auch der Frage nach, warum gerade so viele nach Härte und Strenge rufen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU beginnt Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und der Mitgliedsstaaten der EU wehen vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Stra߂burg. | dpa

Seit Beginn der russischen Invasion haben Ukraine und Moldau darauf gewartet: Die EU startet heute die Beitrittsgespräche. Dafür musste die Ukraine viele Reformen verabschieden - und hat weiter viel Arbeit vor sich. Von H. Schmidt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ein langer Weg für die Ukraine bis in die EU

Europäische und ukrainische Flaggen wehen vor dem Europäischen Parlament | dpa

Auf dem Weg in die EU kommen auf die Ukraine harte Verhandlungen zu. Gesetze, Rechtssystem und Wirtschaft müssen angepasst werden. Ein Kraftakt mitten im Krieg - aber einer, auf dem viele Hoffnungen ruhen. Von R. Barth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Angespannte Lage im Libanon

Straßenverkäufer stehen auf einer belebten Ausgehstraße, während Nachtschwärmer in einem Pub in Beirut etwas trinken. | AFP

Beobachter befürchten, dass es im Libanon zu einer Eskalation kommt. Internationale Akteure versuchen zu vermitteln. Heute wird Außenministerin Baerbock nach ihrem Besuch in Israel in Beirut erwartet. Von A. Osius. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Assange handelt Deal mit US-Justiz aus

Julian Assange am Flughafen in London. | AFP

In dem jahrelangen rechtlichen Gezerre um WikiLeaks-Gründer Assange gegen seine Auslieferung von Großbritannien an die USA zeichnet sich überraschend eine Lösung ab. Assange erzielte mit dem US-Justizministerium offenbar eine Einigung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine und Russland tauschen Gefangene aus ++

Eine zerrissene ukrainische Flagge hängt an einem Draht vor einem Wohnhaus, das während des russischen Angriffskrieges in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol am 14. April 2022 zerstört wurde. | REUTERS

Russland und die Ukraine haben jeweils 90 Kriegsgefangene ausgetauscht. Unions-Fraktionschef Merz forderte in der Debatte über Leistungen für ukrainische Flüchtlinge mehr Arbeitsanreize. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Studie: Häufigkeit und Intensität von Waldbränden seit 2003 verdoppelt

Waldbrände im US-Bundestaat New Mexico | dpa

Die Häufigkeit und die Intensität extremer Waldbrände haben sich einer Studie zufolge in den vergangenen 20 Jahren weltweit mehr als verdoppelt. An der Entwicklung sei auch der Mensch schuld.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Streit zwischen Griechenland und Nordmazedonien spitzt sich zu

Giorgos Gerapetritis (links) im Gespräch mit Oliver Varhelyi | EPA

Nordmazedonien: So soll der nördliche Nachbar gemäß einer Vereinbarung mit Griechenland heißen. Die neue Regierung verstoße aber beharrlich dagegen, kritisiert Athen - das theoretisch einen EU-Beitritt blockieren könnte.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Krieg im Nahen Osten: "Netanyahu navigiert auf Sicht"

Netanyahu steht bei einer Kabinettssitzung in Jerusalem (Israel) vor einer Landesflagge. | via REUTERS

Die Hisbollah-Angriffe auf Nordisrael sind ein Problem, das Premier Netanyahu lösen müsse, sagt Nahost-Experte Gerlach. Doch ihm gehe es auch ums politische Überleben. Was spricht für eine Eskalation - was dagegen?[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Deutscher verliert Stichwahl um Bürgermeisteramt in Florenz

Eike Schmidt | picture alliance / ZUMAPRESS.com

Klare Niederlage: Bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt von Florenz hat der Deutsche Schmidt den Einzug ins Rathaus verpasst. Der Ex-Uffizien-Direktor wurde vom rechten Lager Melonis unterstützt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum ein Jungwinzer den Familienbetrieb zur Genossenschaft machte

Trauben hängen an einem Weinstock. | dpa

Um sein Familienweingut zu retten, geht ein Bio-Winzer in der Pfalz einen radikalen Schritt: Er wandelt seinen Betrieb in eine sich selbst gehörende Genossenschaft um. Könnte das Modell Schule machen? Von Oliver Bemelmann.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Militärhilfe für die Ukraine - trotz Ungarns Blockade

Abzeichen des ukrainischen Militärs auf einer Uniform | dpa

Die EU leistet weitere Militärhilfe für die Ukraine - mit einem Trick. Denn Ungarn weigert sich, den Hilfen zuzustimmen. Aber das war nur ein Tagesordnungspunkt beim Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg. Von S. Fritz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Industrie fordert mehr Investitionen ohne Mehrausgaben

Olaf Scholz (links) und Siegfried Russwurm | dpa

Die deutsche Industrie will die Wirtschaft wieder ankurbeln. Dazu brauche es mehr Investitionen - und den "Mut der Bundesregierung zu unbequemen Entscheidungen" beim Haushalt. Kanzler Scholz zeigte sich offen, "noch eine Schippe draufzulegen".[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fördergeld-Affäre im Bildungsministerium: Weitere Mails aufgetaucht

Bettina Stark-Watzinger | dpa

In der Fördergeld-Affäre liegen Panorama und FragDenStaat weitere Mails aus dem Bildungsministerium vor. Dort wurden offenbar Namenslisten mit Lehrenden erstellt, die nicht auf derselben politischen Linie sind. Von M. Biallas und J. Goetz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Staatsanwaltschaft bestätigt Erpressung der Schumacher-Familie

Michael Schumacher im Jahr 2012 | WDR / dpa / Jens Büttner

Zwei Männer sollen versucht haben, die Familie des früheren Formel-1-Weltmeisters Schumachers zu erpressen. Sie sitzen in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft gab nun Details zu den Ermittlungen bekannt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nordkorea schickt erneut Müllballons in Richtung Süden

Ein nordkoreanischer Müll-Ballon liegt auf einem südkoreanischen Reisfeld. | dpa

Nordkorea hat nach Darstellung der südkoreanischen Armee weitere Ballons in Richtung des südlichen Nachbarn geschickt. Sie seien wahrscheinlich wieder mit Müll gefüllt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Cum-Ex: Wie steht es um die Aufarbeitung?

Ein Mann mit Aktenkoffer geht Treppen hinunter. | picture alliance / imageBROKER

Experten sprechen vom vermutlich "größten Steuerraub der Nachkriegsgeschichte". Doch die Vorgänge rund um die illegalen Cum-Ex-Geschäfte sind bei weitem noch nicht aufgeklärt. Von Detlev Landmesser.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Schuldenbremse dominiert Haushaltsverhandlungen für 2025

Saskia Esken | dpa

Die Haushaltsberatungen der Ampel laufen - begleitet von einer Debatte um das alte Reizthema Schuldenbremse. Anders als der FDP-Finanzminister beharrt die SPD auf Ausnahmen. Der BDI empfiehlt Investitionen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wettskandal der Tories belastet den Wahlkampf von Premier Sunaks

Rishi Sunak | AFP

Die Umfragewerte für die Tories waren bereits im Keller. Nun macht ein Skandal die Lage für die britische Regierungspartei noch schwieriger. Mehrere Konservative hatten auf den Wahltermin gewettet - noch vor dessen Verkündung. Von C. Prössl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum Merz vor den Landtagswahlen neue Töne zur Ukraine anschlägt

Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview | dpa

Der CDU-Chef ändert seinen Ukraine-Kurs - keine drei Monate vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Merz will seiner Partei so Stimmen sichern und "Verständnis" beweisen. Von Thomas Vorreyer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kenias Generation Z begehrt gegen Steuerpläne auf

Demonstranten fliehen vor der Polizei während eines Protestes in Nairobi (Kenia). | dpa

Es sind unruhige Tage in Kenia: Junge Erwachsene ziehen im ganzen Land gegen Präsident Ruto und seine Wirtschaftspolitik auf die Straßen. Erste Erfolge gibt es schon. Doch die Proteste gehen weiter. Von Thilko Gläßgen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Was macht die Wagner-Gruppe ein Jahr nach dem Aufstand?

Soldaten der Wagner-Gruppe sitzen in ihren Militärfahrzeugen in Rostow. | dpa

Vor einem Jahr zettelte Prigoschin, der Chef der russischen Privatarmee Wagner, einen Aufstand gegen Moskau an. 24 Stunden lang hielt er das Land in Atem. Was ist aus der Gruppe geworden? Von B. Blaschke.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Cum-Ex-Prozess gegen Olearius aus Gesundheitsgründen eingestellt

Der angeklagte Bankier Christian Olearius steht im Gerichtssaal im Bonner Landgericht. (Archiv) | picture alliance/dpa

Christian Olearius ist eine der bekanntesten Figuren im Cum-Ex-Komplex. Nach einem Dreivierteljahr darf der Hamburger Ex-Bankier die Anklagebank verlassen - wegen seiner Gesundheit. Die Schuldfrage bleibt offen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Insolvenzen erreichen höchsten Stand seit 2016



Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat es so viele Insolvenzen gegeben wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Auch Privatleute sind öfter betroffen. Arbeitsplätze sind durch die Insolvenzen nicht zwangsläufig in Gefahr. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Neues Organspendesystem soll mehr Spender bringen

Im Transplantationszentrum am Universitätsklinikum Leipzig wird eine Niere beim Empfänger transplantiert. | dpa

Obwohl ein ähnlicher Vorschlag 2020 scheiterte, setzt eine Gruppe Abgeordneter nun wieder auf die Widerspruchsregelung bei der Organspende. Dieses Mal sind sie zuversichtlich, dass es eine Mehrheit gibt. Von D. K. Mäurer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Behörden rufen nach Angriff Ausnahmezustand in Sewastopol aus

Karte Ukraine, schraffiert: von Russland besetzte Gebiete | ISW, Critical Threats Project | Stand: 27.09.2023

Für Sewastopol auf der von Russland besetzten Krim ist der Ausnahmezustand verhängt worden. Zuvor hatte es Raketenangriffe gegeben. Der Kreml sieht eine Beteiligung der USA, diese weisen das zurück.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie viele ukrainische Geflüchtete in Deutschland aktuell arbeiten

Eine Frau hält bei einer Jobmesse für ukrainische Geflüchtete von der IHK Berlin und der Agentur für Arbeit den Messeplan mit der ukrainischen Flagge. | picture alliance/dpa

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt fordert, Ukrainer ohne Arbeit in Deutschland zurück in ihre Heimat zu schicken. Viele andere Politiker weisen das zurück. Wie viele Ukrainer arbeiten aktuell - und wie ist das rechtlich geregelt? Ein Überblick.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum die Stimmung im Mittelstand vielerorts schlecht ist

Gewerbegebiet in Deutschland | picture alliance / Caro

In Berlin hält der Industrieverband BDI sein alljährliches Spitzentreffen ab - ein routiniertes Programm mit Gästen wie Kanzler Scholz und Oppositionschef Merz. Vor Ort im Mittelstand ist die Stimmung oft schlecht. Von Axel John.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zweiter Prozess gegen Höcke wegen NS-Parole in Halle gestartet

Björn Höcke | picture alliance/dpa/Martin Schutt

Vor dem Landgericht Halle hat ein weiterer Prozess gegen Thüringens AfD-Chef Höcke begonnen. Es geht erneut um die Verwendung einer verbotenen NS-Parole. Im Mai war er bereits zu einer Geldstrafe verurteilt worden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

Großraumbüro Angestellte Mitarbeiter Stress am Arbeitsplatz, Berlin. | picture alliance/dpa

Ein "EM-Effekt" ist in der deutschen Wirtschaft noch kaum spürbar. Viele Unternehmen beurteilen ihre Aussichten ungünstiger als zuletzt, wie die aktuelle Umfrage des ifo-Instituts zeigt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Kommission leitet Verfahren gegen Apple ein

Logo von Apple an einem Gebäude | dpa

Die EU-Kommission wirft Apple vor, mit seinem App Store gegen Wettbewerbsregeln zu verstoßen. Sie leitete eine Untersuchung ein. Auf den US-Konzern könnten Strafen in Milliardenhöhe zukommen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum Selenskyj weiterhin legitimer Präsident der Ukraine ist

Wolodymyr Selenskyj spricht während einer Pressekonferenz auf dem Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz. | dpa

Prorussische Accounts behaupten, Selenskyj sei nicht mehr rechtmäßiger Präsident der Ukraine. Seine reguläre Amtszeit wäre zwar vorbei, doch im Krieg gelten international anerkannte andere Regeln - auch in Deutschland. Von E. Kagermeier.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Deutsche Winzer: Welche Rebsorten am häufigsten angebaut werden

Rieslingtrauben hängen am Stock in einem der Weinberge. | picture alliance/dpa

Die Deutschen trinken gerne Weißwein - das macht sich auch auf den Anbauflächen der Winzer bemerkbar. Fast ein Viertel der Weinberge entfällt dabei auf die klassische deutsche Rebsorte. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

AfD will Rauswurf aus ID-Partei zuvorkommen

Alice Weidel und Tino Chrupalla | dpa

Die Querelen um den Europa-Spitzenkandidaten Krah hat die AfD bereits die Zugehörigkeit zur ID-Fraktion im EU-Parlament gekostet. Nun will die AfD mit der europäischen Partei ganz brechen. Von Martin Schmidt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Offenbar 20 Tote bei Fabrikbrand in Südkorea

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen Brand in einer Batteriefabrik in Hwaseong, Südkorea. | AFP

Bei einem Großbrand in einer Batteriefabrik in Südkorea sind nach Medienberichten mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Unwetter: Mehrere Wasserkraftwerke in der Schweiz abgestellt

Eine durch Wasser zerstörte Autobahn (Foto: 23.6.24) | dpa

Bei den heftigen Unwettern in der Schweiz sind mehrere Wasserkraftwerke beschädigt worden. Sechs wurden nun vorsorglich abgestellt. Die Suche nach zwei Vermissten geht weiter.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Höcke erneut wegen NS-Parole vor Gericht

Bernd Höcke | AP

Vor dem Landgericht Halle beginnt ein weiterer Prozess gegen Thüringens AfD-Chef Höcke. Auch dieses Mal geht es um die Verwendung einer verbotenen Losung der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA). Im Mai war Höcke bereits verurteilt worden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Standardwerte wieder gefragt

Händler an der New York Stock Exchange | picture alliance / newscom

Während im Tech-Sektor erneut Gewinne mitgenommen wurden, setzte sich die Erholung der US-Standardwerte fort. Vor allem KI-Platzhirsch Nvidia musste erneut Federn lassen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj entlässt Kommandeur von Militäreinheit ++

Wolodymyr Selenskyj | dpa

Präsident Selenskyj hat einen einflussreichen General seines Kommandos enthoben. Bei russischen Angriffen sind laut ukrainischen Angaben mindestens neun Menschen getötet worden. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Brief an Kanzler: Vereine sehen Arbeit gegen Rechtsextremismus bedroht



Weil sie ihr Engagement für die Demokratie in Gefahr sehen, haben zahlreiche Vereine und Stiftungen den Bundeskanzler um Hilfe gebeten. Hintergrund ist die Gesetzeslage zur Gemeinnützigkeit, die offenbar die AfD zu nutzen weiß.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Rekrutierung in der Ukraine: "Einer muss es ja machen"

Männer vor einem Werbeplakat für die Assow-Brigaden in Kiew | EPA

Sie machen einen der unbeliebtesten Job in der Ukraine: Mitarbeiter des Einberufungsamtes rekrutieren auf offener Straße. Tauchen sie auf, wird es leerer. Für die Angst zeigen sie Verständnis. Denn: "Niemand will sterben." Von Rebecca Barth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Herz-Reha: Nützlich, aber zu selten genutzt

Ein Physiotherapeut leitet eine kardiologische Rehabilitationsübung an. | picture alliance / BSIP

Ob nach Herzinfarkt, Herzklappen-OP oder bei einer Herzschwäche: Eine Reha kann zu mehr Belastbarkeit im Alltag beitragen und sogar die Sterblichkeit der Betroffenen reduzieren. Trotzdem wird sie selten genutzt. Von N. Becker.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

11KM-Podcast: HIV - Eine Geschichte des Überlebens

Kondome auf einem hellen Hintergrund. | Imago Images

Menschen starben an einer mysteriösen Krankheit: In den 1980er-Jahren kannte zunächst niemand die Ursache. Heute ist mehr über die Krankheit bekannt - heilbar ist sie immer noch nicht. 11KM über den Kampf gegen AIDS.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Gruppe im Bundestag will Widerspruchsregelung bei Organspende

Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen steht in Berlin im Operationssaal eines Krankenhauses auf einem Tisch.  | picture alliance / dpa

Eine fraktionsübergreifende Gruppe von Bundestagsabgeordneten will erneut die Widerspruchsregelung bei der Organspende vorantreiben. Kritiker jedoch zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit: "Wer schweigt, stimmt nicht automatisch zu."[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Baerbock warnt in Israel vor "endlosem" Krieg ++

Annalena Baerbock | AFP

Außenministerin Baerbock hat die Hamas aufgefordert, einen Plan zur Waffenruhe zu akzeptieren und vor einem "endlosen" Krieg gewarnt. Die EU beschloss weitere Sanktionen gegen die Terrorgruppe. Die Entwicklungen vom Montag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nordmazedonien: Parlament billigt neue Mitte-rechts-Regierung

Hristijan Mickoski | REUTERS

Nordmazedonien wird künftig von einer Mitte-rechts-Koalition unter Hristijan Mickoski regiert. An einem möglichen EU-Beitritt möchte der neue Ministerpräsident festhalten, den Namen seines Landes will er allerdings gern wieder ändern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Saudi-Arabien bestätigt mehr als 1.300 Hitzetote bei Pilgerfahrt Hadsch

Muslimische Pilger während der Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien. | AFP

Mit Temperaturen von teils mehr als 50 Grad hat der diesjährige Hadsch viele Opfer unter den Pilgern gefordert. Medien berichteten bereits von Hunderten Toten. Nun bestätigte der saudische Gesundheitsminister mehr als 1.300 Todesopfer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Deutschland holt mit 1:1 gegen Schweiz EM-Gruppensieg

Deutschlands Niclas Füllkrug (M) jubelt mit den Teamkollegen Kai Havertz (l) und Antonio Rüdiger (r) über seinen Treffer zum 1:1.  | dpa

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich bei der Fußball-EM den Gruppensieg gesichert. In der Nachspielzeit traf Stürmer Niclas Füllkrug zum 1:1. Der Gegner für das Achtelfinale ist noch offen.[mehr]

❌