Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Russland meldet Tote in Region Belgorod ++

Karte der Ukraine, schraffiert: von Russland besetzte Gebiete | ISW, Critical Threats Project | Stand: 14.06.2024

Bei ukrainischen Angriffen auf die russische Grenzstadt Schebekino sind laut russischen Angaben Menschen getötet und verletzt worden. Auch die Ukraine meldet einen Toten in der Region Sumy. Die Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

US-Verschwörungstheoretiker: Vermögen von Alex Jones darf liquidiert werden

Alex Jones | AP

Jahrelang behauptete US-Verschwörungstheoretiker Jones, den Amoklauf an der US-Grundschule Sandy Hook habe es nie gegeben. Deshalb soll er Schadenersatz in Milliardenhöhe zahlen. Ein US-Gericht billigte nun die Liquidation seines Vermögens.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundeskanzler Scholz im ARD-Interview: "Putin will verwischen und vernebeln"

Olaf Scholz | ARD-aktuell

Vor der Ukraine-Konferenz in der Schweiz hat Bundeskanzler Scholz im ARD-Interview Vorschläge Russlands für Friedensverhandlungen zurückgewiesen. Gegenüber Putin sei er aber gesprächsbereit - unter einer Bedingung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Staaten einigen sich auf Beginn von Beitrittsgesprächen mit Ukraine

Die Flaggen der Europäischen Union, der Ukraine und der Mitgliedsstaaten der EU wehen vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Stra߂burg. | dpa

Pünktlich zum Friedensgipfel in der Schweiz ist es ein Zeichen an die Ukraine und Moldau: Die EU-Staaten haben sich auf den Beginn von Beitrittsgesprächen mit den beiden Ländern geeinigt. Bis zu einer Mitgliedschaft aber ist der Weg lang.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Hitzewelle in Mexiko: Brüllaffen fallen tot von Bäumen

Mexikanischer schwarzer Brüllaffe | picture alliance / Bildagentur-o

Seit Wochen herrscht in Mexiko eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen von 45 Grad. Im Südosten des Landes hat das dramatische Folgen für Brüllaffen. Sie fallen vor Schwäche von den Bäumen. Helfer versuchen, sie retten. Von M.-K. Boese und A. Demmer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EM-Fanartikel: Schwarz-rot-goldene Hasenohren für Deutschland

Eine Schaufensterpuppe mit großem Hut und verschiedene Artikel in den Nationalfarben Deutschlands | Lucretia Gather / SWR

Fanartikel gehören zu Meisterschaften wie der Ball zum Spiel. Händler freuen sich auf hohe Umsätze, Kritiker beklagen das viele Plastik. Verbraucher sollten sich vor Lockangeboten in Acht nehmen. Von Lucretia Gather.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Richterbund fordert 500 neue Richter für rasche Asylverfahren

Prozessakten eines Verwaltungsgerichts. | dpa

Der Deutsche Richterbund fordert mindestens 500 weitere Richter bundesweit, um die Pläne von Justizminister Buschmann für schnellere Asylverfahren umsetzen zu können. Dafür sei eine "Personaloffensive" nötig.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor Ukraine-Konferenz in Luzern: Frieden als Fernziel

Das Tagungshotel Bürgenstock Resort am Vierwaldstätter Se | REUTERS

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ringt die Schweiz mit ihrer Rolle als neutrales Land. Militärhilfe leistet sie nicht, nun organisiert sie ein internationales Gipfeltreffen, das eine "Stunde Null" für den Frieden schaffen soll. Ist das machbar? Von K. Hondl und M. Ebert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ USA: Gaza-Pier muss nach Israel geschleppt werden ++

Israelische Flagge | picture alliance / 360-Berlin

Der vom US-Militär errichtete Pier vor dem Gazastreifen wird wegen rauen Seegangs nach Israel geschleppt. Die vor einer Woche befreite Hamas-Geisel Kozlov ruft Israelis zu Demonstrationen auf. Die Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vor der Wahl in Großbritannien: Droht den Tories das Aus?

Sunak spricht zum Publikum während einer TV-Aufzeichnung | via REUTERS

Zur Halbzeit des Wahlkampfs im Vereinigten Königreich liegen die konservativen Tories laut Umfragen erstmals auf dem drittem Platz: hinter Labour - und den Rechtspopulisten um Nigel Farage. Droht ihnen nun das Ende? Von C. Prössl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bericht: SPD will Betrug bei Bürgergeld stärker bestrafen

Ein Jobcenter in Berlin. | dpa

Die SPD plant, den Druck auf Bezieher von Bürgergeld zu erhöhen, reguläre Arbeit aufzunehmen. So soll bei Schwarzarbeit zwei Monate kein Bürgergeld ausgezahlt werden, wie die Bild-Zeitung berichtet.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt

Cyril Ramaphosa | REUTERS

Trotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC bei den Parlamentswahlen wurde Südafrikas Präsident Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt muss er es schaffen, eine stabile Regierung zu bilden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Frankreich: Gericht hebt Rauswurf von LR-Chef Ciotti auf

Èric Ciotti | REUTERS

Der Streit bei Frankreichs Konservativen dauert an. Ein Gericht hat den Rauswurf von Parteichef Ciotti vorläufig aufgehoben. Er hatte ein Wahlbündnis seiner Partei mit dem RN von Marine Le Pen angeboten und damit Empörung ausgelöst.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

DFB-Team gewinnt EM-Auftakt gegen Schottland

Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bejubeln ein Tor im EM-Auftaktspiel gegen Schottland | dpa

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg in die Europameisterschaft gestartet. Die Auswahl von Trainer Nagelsmann setzte sich in München mit 5:1 gegen Schottland durch.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Erkrankte Prinzessin Kate will sich erstmals wieder öffentlich zeigen

Prinzessin Kate (Archivbild vom 20.06.2023) | dpa

Die Geburtstagsparade für König Charles III. ist für Royalisten einer der Jahreshöhepunkte. Am Samstag dürften sie der Zeremonie noch mehr entgegenfiebern: Die erkrankte Prinzessin Kate zeigt sich erstmals seit Weihnachten in der Öffentlichkeit.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Insolventer Reisekonzern FTI storniert weitere 175.000 Pauschalreisen

Das Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group) auf einem Schild vor der Firmenzentrale  | picture alliance/dpa

Der Reisekonzern FTI Touristik hat jetzt auch alle ab dem 6. Juli gebuchten Reisen storniert. Kunden, die Pauschalreisen gebucht haben, erhalten ihr Geld über einen Sicherungsfonds zurück - gebuchte Einzelleistungen fallen nicht darunter.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

USA: Wo Milliarden Zikaden zirpen

Zikaden aus einer 17-jährigen Zikadenbrut und von den Zikadennymphen abgeworfene Schalen hängen an einem Baum. | Getty Images via AFP

Alle 221 Jahre kriechen zwei Zikaden-Populationen gleichzeitig aus ihren Larven und erfüllen die Luft mit dröhnendem Paarungsgesang. Das große Spektakel in mehreren US-Bundesstaaten bringt manchen auf ungewöhnliche Ideen. Von A. Leier.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

USA: Supreme Court kippt Verbot von Bump Stocks

Eine Dauerfeuer-Vorrichtung | AFP

Der Oberste Gerichtshof der USA hat das Verbot von sogenannten Bump Stocks für Schusswaffen aufgehoben. Mit ihnen können halbautomatische Waffen so schnell wie Maschinengewehre abgefeuert werden. Ein Waffenhändler aus Texas hatte geklagt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Gantz fordert längere Waffenruhe im Gazastreifen

Benny Gantz | EPA

Seit der UN-Resolution für eine Waffenruhe im Gazastreifen hat sich nicht viel getan. US-Präsident Biden will weiter Druck machen, die israelische Opposition verlangt von Premier Netanyahu schnelles Handeln. Von Bettina Meier.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Renten, Cannabis-Regeln, Tempo-30-Zonen - was der Bundesrat gebilligt hat

Ein Blick von Außen auf das Bundesratsgebäude.  | dpa

Der Bundesrat hat mehrere Vorhaben der Bundesregierung gebilligt. Unter anderem geht es um höhere Renten, mehr Möglichkeiten für Tempo-30-Zonen, angepasste Cannabis-Regeln und Geld für die Schiene. Ein Überblick.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Absage an Putins Bedingungen für Frieden in der Ukraine

Wladimir Putin | AFP

Kurz vor dem Schweizer Friedensgipfel für die Ukraine hat Russlands Präsident Putin seine Bedingungen für Verhandlungen präsentiert. So soll Kiew seine NATO-Pläne und vier besetzte Regionen aufgeben. Dort stoßen die Forderungen auf Ablehnung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Frontex: Illegale Migration in die EU um fast ein Viertel gesunken

Fronte- Logo auf einem Shirt (Archivbild: 2023) | picture alliance/dpa/Lehtikuva

Seit Jahresbeginn hat die europäische Grenzschutzbehörde Frontex 80.000 illegale Einreiseversuche registriert. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Einige Migrationsrouten wurden jedoch deutlich stärker frequentiert als zuletzt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Acht Bundesländer stellen Gesetzentwurf für mehr Organspenden vor

Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am eines OP-Saales vorbei getragen. | dpa

Tausende Menschen hoffen auf ein lebensrettendes Organ, doch die Spendenbereitschaft ist zu niedrig. Helfen sollte die sogenannte Widerspruchslösung, doch die scheiterte im Bundestag. Nun kommt ein neuer Vorstoß der Bundesländer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Gipfel-Entwurf: China soll Russland keine Waffenteile mehr liefern

Papst Franziskus sitzt in großer Runde an einem runden Tisch | REUTERS

Die G7-Staaten fordern China in ihrer Gipfelerklärung auf, keine Waffenteile mehr nach Russland zu liefern. Papst Franziskus nimmt auch am Gipfel teil. In einer Rede warnte er vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Länder machen Druck bei Elementarschaden-Pflichtversicherung

Ein Radlader kippt Sperrmüll in einen Container. | dpa

Die jüngste Hochwasserkatastrophe hat die Diskussion um eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden neu entfacht. Die Länder fordern sie - und erhöhen nun den Druck auf den Bund.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Plattformen reagieren wenig auf Desinformation bei Europawahl

App-Symbole mehrerer sozialer Netzwerke sind auf einem Smartphone zu sehen | dpa

Einer Analyse zufolge sind Plattformen wie X oder YouTube vor der Europawahl oft nicht gegen Desinformationen in ihren Netzwerken vorgegangen. Experten finden das wenig überraschend und sehen Handlungsbedarf. Von L. Bisch.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

35 Tonnen Kokain - Zoll gelingt Schlag gegen Organisierte Kriminalität

Verschweißte Pakete mit Kokain (Archivbild) | dpa

Drogenfahnder haben eine Rekordmenge Kokain sichergestellt. Nach Informationen von NDR und WDR gingen der Razzia mehrjährige Ermittlungen voran. Das Kokain wurde zum größten Teil im Hamburger Hafen beschlagnahmt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

NATO-Basis für Ukraine-Koordinierung in Wiesbaden

Die NATO-Fahne und die der NATO-Mitgliedsländer wehen vor dem NATO-Hauptquartier in Brüssel. (Archivbild: 2022) | dpa

Die NATO-Staaten unterstützen die Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Invasion. Bislang haben die USA diese Hilfen koordiniert. Doch nun soll dafür ein eigenes Hauptquartier eingerichtet werden - offenbar im hessischen Wiesbaden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Weltblutspendetag: Gibt es bald künstliches Blut?

Der Auffangbeutel für eine Blutspende liegt auf einem Tisch in einem Raum in einem Blutspendezentrum. | dpa

In Deutschland spenden immer weniger Menschen Blut. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Blutkonserven. Wissenschaftler arbeiten deshalb daran, das knappe Spenderblut durch künstliches oder verändertes Blut zu ersetzen. Von J.-C. Hanika.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Central Group übernimmt den ganzen Geschäftsbetrieb der KaDeWe Group

Das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) in Berlin. | picture alliance/dpa

Der thailändischen Familie Chirathivat gehörte bereits das KaDeWe-Gebäude in Berlin, außerdem die Hälfte des Kaufhausgeschäfts. Nun übernimmt ihr Konzern Central Group auch die restlichen Anteile.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mehr Wachstum erwartet: DIW erhöht Konjunkturprognose

Zahlreiche Passanten sind bei sonnigem Wetter in einer Einkaufsstraße der Innenstadt von Osnabrück unterwegs. | picture alliance/dpa

Konjunkturexperten werden bei ihren Prognosen optimistischer: Der private Konsum wird nach Einschätzung des Forschungsinstituts DIW dafür sorgen, dass sich die deutsche Wirtschaft im Lauf des Jahres belebt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

SPD: Offene Genossen-Kritik an Scholz

Olaf Scholz bei der Europadelegiertenkonferenz der SPD | dpa

Ob im Bundestag oder in den Landesverbänden: Nach der SPD-Pleite bei der Europawahl wird die Kritik aus der Partei am Kanzler immer offener. Nicht nur die ostdeutschen Verbände machen sich vor den Wahlen im Herbst Sorgen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie tragfähig ist Ramaphosas "GNU"-Modell?

Cyril Ramaphosa auf einer Pressekonferenz des ANC. | REUTERS

Koalition war für Südafrikas regierenden ANC bislang ein Fremdwort. Nun braucht der Wahlgewinner die Unterstützung zweier weiterer Parteien. Wie stabil kann die Regierung werden? Von R. Klug.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Merz schließt Zusammenarbeit mit BSW auf Länderebene nicht aus

Friedrich Merz | dpa

Anfang der Woche hatte CDU-Chef Merz Koalitionen mit dem BSW grundsätzlich ausgeschlossen. Danach äußerten sich mehrere CDU-Politiker: Das strikte Nein könne nur für den Bund gelten. Nun hat Merz seine Aussage präzisiert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fünf Jahre Haft für MeToo-Aktivistin und Journalistin in China

Huang Xueqin hält ein Schild mit der Aufschrift

Ein Gericht in China hat eine bekannte Journalistin und Frauenrechtlerin wegen angeblicher Anstiftung zum Umsturz zu fünf Jahren Haft verurteilt. Huang Xueqin hatte auch über die Proteste in Hongkong berichtet. Von Eva Lamby-Schmitt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Deepfake: KI-Stimmen können Menschen (noch nicht) täuschen

Untere Gesichtshälfte eines Mannes | dpa

Ob ein echter Mensch oder eine von KI generierte Stimme spricht, ist für Zuhörer kaum noch zu unterscheiden. Das Gehirn reagiere jedoch unterschiedlich, berichtet ein Forschungsteam der Universität Zürich.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ermittler finden Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro

Eine geöffnete Packung Kokain und Pulver auf einer Messerspitze | dpa

Drogenfahnder haben im Hamburger Hafen eine Rekordmenge an Kokain im Wert von mehreren Milliarden Euro gefunden. Nach dem bisher wohl größten Einzelfund von Koks in Deutschland gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Frankreich-Sorgen lassen den Aktienmarkt erzittern

Ein Händler steht an der Börse vor der Dax-Kurve. | dpa

Die Investoren reagieren äußert nervös auf die geplanten Neuwahlen in Frankreich. Der DAX sackt zeitweise unter die Marke von 18.000 Punkten und beendet die Handelswoche mit einem kräftigen Minus.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich an



Die maue Konjunktur sorgt weiter für viele Firmenpleiten. Laut Statistischem Bundesamt stieg die Zahl im ersten Quartal 2024 um 26,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an. Die meisten Pleiten gab es im Verkehrswesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

G7-Gipfel: Der Papst und zehn weitere Staatschefs kommen dazu

Charles Michel,  Olaf Scholz, Justin Trudeau, Emmanuel Macron, Giorgia Meloni, Joe Biden, Fumio Kishida, Rishi Sunak und Ursula von der Leyen  | AP

Premiere beim G7-Gipfel: Der Papst kommt zu Besuch. Und nicht nur das: Er will zudem über ein eher überraschendes Thema sprechen: Künstliche Intelligenz. Aber auch viele andere Spitzenpolitiker stoßen dazu.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kurbelt die Fußball-Europameisterschaft die Wirtschaft an?

Die Skulptur

Die Wirtschaft hofft auf gute Geschäfte bei der Fußball-EM. Doch dass das Großereignis der lahmenden deutschen Konjunktur hilft, ist alles andere als ausgemacht. Ist es am Ende ein Nullsummenspiel? Von Heidi Radvilas.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Verwaltungsgericht erlaubt AfD die Nutzung der Grugahalle in Essen

Die Grugahalle in Essen | dpa

Die Stadt Essen wollte verhindern, dass die AfD ihren Parteitag in der dortigen Grugahalle abhält. Ein bereits bestehender Mietvertrag wurde gekündigt. Dagegen hat die Partei geklagt - und nun Recht bekommen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fondssparer können mit Anleihen wieder Rendite erzielen

Deutsche Staatsanleihen im Börsenteil einer Zeitung | picture alliance / Bildagentur-o

Lange Zeit war mit Anleihen nichts zu verdienen. Wegen der niedrigen Zinsen gab es sogar deutliche Wertverluste. Inzwischen können Sparer aber wieder Renditen einfahren und Anleihen als Sicherheit nutzen. Von Andreas Braun.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Die Stuttgarter Abfallwirtschaft bereitet sich auf die EM vor

Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) | SWR

Ein Fußballfest wie die Europameisterschaft bringt nicht nur gute Stimmung, sondern auch Müllberge mit sich. Die Müllabfuhr in Stuttgart freut sich trotzdem auf die vier Wochen. Von Paul Jens und Olga Henich.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

China und EU-Zölle: Strafmaßnahmen und "Zuckerbrot"?

Neue BYD-Autos vor der Verladung auf das Autoschiff  BYD Explorer No.1, im Hafen Yantai, China. | picture alliance / CFOTO

Die angekündigten EU-Zölle auf chinesische E-Autos haben noch keinen großen Gegenschlag ausgelöst. Experten erwarten aber Maßnahmen in anderen Branchen, um einzelne EU-Länder unter Druck zu setzen. Von E. Lamby-Schmitt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Tausende Brasilianer demonstrieren gegen schärfere Abtreibungsgesetze

Proteste gegen schärfere Abtreibungsgesetze in Rio de Janeiro | EPA

In Brasilien sind Abtreibungen nur nach Vergewaltigungen erlaubt oder wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist. Konservative wollen die Gesetze nun noch einmal deutlich verschärfen. Dagegen wird nun landesweit protestiert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion "Recall"

Das Microsoft-Logo über einem Messestand auf dem Mobile World Congress in Barcelona, Spanien.  | picture alliance / NurPhoto

Mitte Juni wollte Microsoft seine neue KI-gestützte Suchfunktion "Recall" an den Start bringen, doch das wird nun verschoben. Sicherheitsforscher hatten eindringlich vor einem Datenschutz-Desaster gewarnt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Podcast 15 Minuten: Fußball-EM, Tempo 30 und Blutspenden

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen | ARD-aktuell

Im neuen tagesschau-Podcast geht es darum, wer von der EM profitiert: die Wirtschaft oder die UEFA? Außerdem: Mehr Tempo 30 - es gibt neue Regeln für Städte. Und: Mangelware Blut - wie Spenden leichter gemacht wird.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Iran baut sein Atomprogramm laut IAEA weiter aus

Satellitenfoto der iranischen Nuklearanlage Natans | dpa

Das Atomprogramm des Iran wird nach Erkenntnissen der Internationalen Atomenergieagentur weiter ausgebaut. Laut US-Regierung zeigt der IAEA-Bericht, dass das Programm keinen glaubwürdigen friedlichen Zweck hat.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Hamas-Sprecher: "Niemand weiß, wie viele Geiseln noch leben"

Eine Demonstrantin hält Plakate mit Bildern von mutmaßlichen Geiseln in die Höhe. | REUTERS

Die Befreiung der Verschleppten ist ein wichtiges Kriegsziel Israels. Rund 120 Menschen sollen im Gazastreifen festgehalten werden. Wie viele aber noch leben, wissen angeblich nicht einmal die Entführer selbst.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mehr als 40 Tote bei Rebellenangriff im Kongo

Ein zerstörtes Dorf in Nord-Kivu, DR Kongo. | REUTERS

Im Kongo sind bei einem Rebellenangriff 42 Menschen getötet worden. Die Behörden machen die Islamistenmiliz Alliierte Demokratische Kräfte verantwortlich. Seit Mitte der 1990er-Jahre soll sie Tausende Zivilisten ermordet haben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Drohnenkrieg in der Ukraine: "Wenn wir entdeckt werden, sind wir erledigt"

Ein ukrainischer Soldat steuert eine Drohne in der Region Charkiw. | REUTERS

Tagelang hocken sie in Kellern und steuern tödliche Waffen. Die Männer einer ukrainischen Drohneneinheit leben mit der ständigen Angst, entdeckt zu werden. Doch besonders groß ist ihre Furcht vor etwas anderem: einem Waffenstillstand. Von R. Barth.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ostseerat thematisiert russische Provokationen in der Region

Radoslaw Sikorski und Annalena Baerbock | via REUTERS

Ob GPS-Störungen, Desinformation oder verschobene Grenzmarkierungen: Immer häufiger kommt es im Ostseeraum zu Provokationen. Die Anrainerstaaten sehen Russland als Urheber - und entwickeln im Ostseerat Gegenstrategien. Von C. Nagel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ G7 fordern ungehinderte Arbeit für UN-Hilfswerk ++

In Rafah stehen weiße Säcke des UNRWA-Hilfsweks, in denen sich laut Aufschrift Mehl befindet | REUTERS

Die G7-Staaten fordern, dass das UN-Palästinenserhilfswerk im Gazastreifen ungehindert arbeiten kann. Raketen aus dem Libanon haben in Nordisrael viele Brände und schwere Schäden verursacht. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ EU einig über Beitrittsgespräche mit Ukraine ++

Fahnen der Ukraine und EU | dpa

Die EU-Staaten haben sich laut der belgischen Ratspräsidentschaft auf Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldau geeinigt. Die NATO hat 500.000 Soldaten in erhöhter Bereitschaft. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Tesla-Aktionäre sprechen Musk riesiges Aktienpaket zu

Elon Musk | REUTERS

Die Aktionäre von Tesla haben ein Gehaltspaket in Höhe von mehr als 50 Milliarden Dollar für Unternehmenschef Elon Musk bestätigt. Das 2018 verabschiedete Paket war von einem Gericht zunächst für ungültig erklärt worden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Südafrikas ANC verkündet Einigung auf neue Regierungskoalition

Die Führungsriege des ANC verkündet die Einigung mit neuen Koalitionspartner. In der Mitte sitzt ANC-Chef und Staatspräsident Cyril Ramaphosa. | AP

Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit war der ANC in Südafrika auf weitere Parteien angewiesen, um an der Macht zu bleiben. Nun wurde eine Einigung auf eine Regierungskoalition verkündet. ANC-Chef Ramaphosa bleibt wohl Präsident.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

G7-Gipfel: Scholz lobt Ukraine-Kredit als "historischen Schritt"

Giorgia Meloni, Ursula von der Leyen, Olaf Scholz | REUTERS

Die G7-Staaten wollen die Ukraine mit Zinsen aus eingefrorenem russischen Vermögen unterstützen. Für Kanzler Scholz ein "historischer Schritt" und klares Zeichen gegen Putin. Russland droht indes und warnt vor "fatalen Konsequenzen".[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Anti-G7-Protest in Süditalien: Mit trockenem Brot gegen die Großmächte

Antonella Assennato | Elisabeth Pongratz

Während die G7-Staaten sich hinter geschlossenen Türen treffen, protestieren die Apulier gegen Krieg, Gas und soziale Ungerechtigkeit. Und ein Armenessen aus trockenem Brot wird zum Symbol der Kritik. Von Elisabeth Pongratz.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Was zur Fußball-Europameisterschaft erlaubt ist

Große Leinwand wird in München vor Biergartentischen installiert. | dpa

Fußball tagsüber am Arbeitsplatz schauen? Oder draußen im Garten bis spät in die Nacht? Und danach ab in den Autokorso? Was ist während der EM erlaubt - und was nicht? Ein Überblick. Von M. Nordhardt und F. Bräutigam.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Der Streit ums Geld dominierte die Klimakonferenz in Bonn

Ein Sitzungssaal der Bonner UN-Klimakonferenz | dpa

Die Klimakonferenz in Bonn hatte ein klares Ziel: Es sollte ein Finanzierungsplan für die Weltklimakonferenz Ende des Jahres ausgearbeitet werden. Aber zum Abschluss der Konferenz ist der Erfolg eher überschaubar. Von Jan Koch.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ministerpräsident Weil verteidigt Gehaltsplus für Mitarbeiterin

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. | dpa

Niedersachsens Ministerpräsident Weil steht in der Kritik. Es geht um das Gehaltsplus für eine enge Mitarbeiterin. Wurde die Büroleiterin zu schnell befördert? Im Untersuchungsausschuss ließ der SPD-Politiker die Vorwürfe abprallen. Von T. Hildebrandt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Grundsteuer: Bundesfinanzhof stärkt Rechte von Grundeigentümern

Unsanierte Einfamilienhäuser. | picture alliance/vizualeasy

Der Bundesfinanzhof hat Zweifel an der Berechnung der neuen Grundsteuer angemeldet. Hausbesitzer müssten nachweisen können, dass ihr Grundstück weniger wert ist als vom Finanzamt ermittelt. Von Christoph Kehlbach.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Anschlag in Mannheim: Bundestag debattiert über schärfere Abschieberegeln

Mitglieder des Bundestages stehen im Gedenken an getöteten Polizisten | dpa

Betroffenheit, Vorwürfe, aber auch Warnungen vor Populismus: Nach dem Tod eines Polizisten bei einer Messerattacke in Mannheim hat der Bundestag über mögliche Abschiebungen von Tätern und Gefährdern debattiert. Von Eva Ellermann.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Inhaftierter US-Journalist: Russland stellt Gershkovich vor Gericht

Evan Gershkovich (Archiv) | AFP

Seit mehr als einem Jahr sitzt Evan Gershkovich in Russland in Haft. Die Behörden hatten dem US-Reporter bisher nur Spionage vorgeworfen, ohne Details zu nennen. Nun präzisierte die Staatsanwaltschaft ihre Vorwürfe.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ermittler durchsuchten die Wohnung des AfD-Politikers Bystron

Petr Bystron | IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Erst das Abgeordnetenbüro, nun seine Wohnung: Beim AfD-Politiker Bystron hat es wieder Durchsuchungen gegeben. Gegen ihn wird unter anderem wegen Bestechlichkeit ermittelt. Bald müssen die Ermittlungen allerdings ruhen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

US-Supreme Court hält Zugang zu Abtreibungspille aufrecht

Eine Frau hält die Abtreibungspille Mifepriston in der Hand. | dpa

Bei mehr als der Hälfte aller Abtreibungen in den USA kommt die Pille Mifepriston zum Einsatz. Abtreibungsgegner wollten erwirken, dass der Zugang eingeschränkt wird - sind aber nun vor dem Obersten US-Gericht gescheitert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Wahlerfolg der AfD: Unternehmer Würth erwägt Stopp von Investitionen

Reinhold Würth | picture alliance/dpa

Nach den jüngsten Wahlerfolgen der AfD mehren sich Warnungen der Wirtschaft, die Ziele der Partei würden den heimischen Standort gefährden. Der Unternehmer Würth stellt jetzt Investitionen in Deutschland infrage.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Asyl in der EU: EuGH stärkt Flüchtlingsschutz für Palästinenser

Ein Schild mit der Aufschrift

Millionen Menschen stehen unter dem Schutz des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA. Doch wenn der nicht ausreicht, können staatenlose Palästinenser auch in der EU als Flüchtlinge anerkannt werden, so der Europäische Gerichtshof. Von M. Bauer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum die deutsche PayPal-Alternative Giropay gescheitert ist

Giropay App auf einem Smartphone | picture alliance/dpa

Mit dem Zahlungsdienst Giropay wollten die deutschen Banken PayPal und ähnlichen Anbietern Konkurrenz machen. Doch das Vorhaben ist gescheitert. Tot ist die Idee aber nicht - im Gegenteil. Von Alina Leimbach.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundesverfassungsgericht: Autohalter nicht für alle Verstöße verantwortlich

Ein Strafzettel klemmt an der Windschutzscheibe eines PKW. | picture alliance / CHROMORANGE

Der Halter eines Autos ist nicht automatisch der Täter, wenn mit dem Wagen Parkverstöße begangen werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht jetzt entschieden. In dem Fall ging es um 30 Euro. Von Philip Raillon.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Baufinanzierung in Hochwassergebieten könnte schwieriger werden

Passau: Eine Uferstraße ist vom Hochwasser überschwemmt. | dpa

Wer im hochwassergefährdeten Gebiet ein Haus bauen will, muss sich auf eine schwierigere Finanzierung einstellen - weil die Bankenaufsicht interveniert hat. Das ist nur ein Beispiel von Klimafolgen für die Finanzbranche. Von Ingo Nathusius.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Forderungen nicht erfüllt: Klimaaktivisten brechen Hungerstreik in Berlin ab

Wolfgang Metzeler-Kick sitzt im Hungerstreik-Camp des Bündnisses

Acht Klimaaktivisten wollten mit einem Hungerstreik erreichen, dass Kanzler Scholz in einer Regierungserklärung "die Wahrheit" über die Klimakrise ausspricht. Nun haben sie ihre Aktion in Berlin abgebrochen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Grüne auf der Suche nach den Gründen für die Niederlage bei der Europawahl

Einzelne Gäste tanzen auf der Wahlparty der Grünen in der Columbiahalle. | dpa

Bei der Europawahl mussten die Grünen die stärksten Verluste aller Parteien einstecken. Nun analysiert die Partei, wie es dazu kam - und überlegt, wie es weitergehen könnte. Von Dietrich Karl Mäurer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Warum der Briefversand künftig länger dauert

Eine Mitarbeiterin der Deutschen Post DHL sortiert Briefe im Briefverteilzentrum. | picture alliance/dpa

Der Bundestag hat die Reform des Postgesetzes beschlossen. Künftig soll die Deutsche Post mehr Zeit für die Zustellung von Briefen haben - und zugleich zuverlässiger werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton im Atlantik entdeckt

Historische Aufnahme des Untergangs des Forschungsschiffs

Vor mehr als 60 Jahren sank das Forschungsschiff "Quest" - nun haben Forscher das Wrack vor Neufundland entdeckt. Es war das letzte Expeditionsschiff des britischen Polarforschers Shackleton. Er war an Bord des Schiffes 1922 einem Herzinfarkt erlegen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Urteil aus Österreich: Bei Shitstorms mitposten kostet Bußgeld

Eine Hand mit einem Smartphone, auf dem verschiedene Social-Media-Apps zu sehen sind | picture alliance / NurPhoto

Netzexperten halten das Urteil für wegweisend: Österreichs Oberster Gerichtshof hat eine Strafe gegen einen Facebook-Nutzer verhängt, der bei einem Shitstorm rechtswidrige Falschbehauptungen mitverbreitete. Von Wolfgang Vichtl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

CDU-Politiker offen für Zusammenarbeit mit BSW

Sahra Wagenknecht im Bundestag. | EPA

In der CDU wird über eine Zusammenarbeit mit dem BSW diskutiert. CDU-Chef Merz hatte dies abgelehnt. Nun werden die Aussagen von Parteifreunden interpretiert, und die Ablehnung scheint nicht mehr ganz so deutlich.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Finanzminister Lindner plant offenbar Nachtragshaushalt

Christian Lindner | dpa

Angesichts ungeplanter Mehrausgaben erwägt die Bundesregierung offenbar einen Nachtragshaushalt. Darüber habe Finanzminister Lindner die Haushaltspolitiker der Ampel bereits informiert, meldeten mehrere Medien.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Biden bei G7: Pflöcke einschlagen, die Trump nicht ausreißen kann

Joe Biden bei der Ankunft zum G7-Gipfel in Italien. | EPA

US-Präsident Bidens zentrales Ziel beim G7-Gipfel: Die Weltlage vor der Wahl im November "Trump-sicher" machen. Dazu gehört auch, die Ukraine-Militärhilfe über Kredite abzusichern. Doch das hat seine Tücken. Von K. Brand.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Entscheidung der G7: Russische Zinsen für die Ukraine

Eine ukrainische Haubitze feuert | dpa

Um die Ukraine finanziell im Krieg gegen Russland zu unterstützen, nutzen die G7 künftig eingefrorenes russisches Geld. Auf einem Gipfeltreffen verständigten sich Unterhändler darauf, mit den Zinsen einen Milliardenkredit abzusichern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wassermangel: Wie die Elbe Trinkwasser für Berlin liefern soll

Die Elbe bei Dresden | dpa

In Berlin kommt Trinkwasser meist aus der Spree, die zu großen Teilen aus abgepumptem Wasser der Braunkohletagebaue gespeist wird. Doch das wird nach dem Kohleausstieg nicht mehr fließen. Von B. Menzel, L. Grothe, B. Veltzke und A. Werner.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundestag: Mehr BAföG für Schüler und Studenten

Studierende nehmen an der Einführungveranstaltung im Audimax der Ludwig-Maximilians-Universität teil. | picture alliance/dpa

Bedürftige Schüler und Studenten bekommen ab dem neuen Schuljahr und dem kommenden Wintersemester mehr BAföG. Der Bundestag beschloss eine Reform der Ampelkoalition, die eine Erhöhung der Sätze und der Wohnkostenpauschale vorsieht.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zinssenkung: Wann folgt die US-Notenbank der EZB?

US-Flagge auf dem Gebäude der US-Notenbank. Im Hintergrund Baukräne. | picture alliance / Sipa USA

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins bereits gesenkt. Doch die US-Notenbank Federal Reserve zögert noch. Deren Geldpolitik wirkt sich auch auf die Aktienkurse aus. Von Sebastian Schreiber. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Die Förderung der Erneuerbaren wird teurer als geplant

Der weltweit größte Industriestandort für erneuerbare Energie mit Windkraft, Photovoltaik, ökologischer Aquakultur, Wind- und Fischbesatz im Wattenmeer an der Küste, Stadt Yancheng, Provinz Jiangsu, China. | picture alliance / Finn / Costfo

Sonne und Wind produzieren immer mehr Strom - das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Zugleich steigen auch die Kosten für die Erneuerbaren. Die FDP fordert daher Korrekturen an der Förderung. Von Hans-Joachim Vieweger.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EuGH verurteilt Ungarn zu Zwangsgeld wegen Asylpolitik

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entscheidet über das EU-Recht. | dpa

Der Europäische Gerichtshof hat finanzielle Sanktionen gegen Ungarn verhängt. Grund ist, dass das Land die EU-Asylregeln nicht umgesetzt hat. Ungarn soll 200 Millionen Euro zahlen und ein tägliches Zwangsgeld von einer Million Euro.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Vermittlungsausschuss: Kompromisse bei Digitalisierung, Schiene und Straße

Vertreter des Bundestags, der Länder und der Bundesregierung sitzen bei Verhandlungen des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat zusammen. (Archivbild: 23.11.2022) | picture alliance/dpa

Lange herrschte Uneinigkeit zwischen Bund und Ländern in mehreren Gesetzesvorhaben. Nun einigte sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat bei einer Reihe von Themen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europaparlament: Rechte ID-Fraktion nimmt AfD nicht wieder auf

René Aust, Leiter der AfD-Delegation im Europaparlament und die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla bei einer Pressekonferenz in Berlin | dpa

Die AfD hatte nach dem Ausschluss von Spitzenkandidat Krah aus der EU-Delegation auf eine Wiederannäherung an die ID-Fraktion im Europaparlament gehofft. Vergeblich, wie sich nun zeigt: Das Rechtsaußen-Lager lehnt die Wiederaufnahme der AfD ab.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ist die AfD in Ostdeutschland auf dem Weg zur Volkspartei?

Parteimitglieder beim Landesparteitag der AfD Brandenburg im April | dpa

Die AfD ist vielerorts in Ostdeutschland die stärkste Partei. Ihre Strategie führt über lokale Bündnisse, innere Geschlossenheit und die Normalisierung von Rechtsextremismus - wie etwa in Brandenburg. Von O. Sundermeyer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Kein Rückenwind von der Fed

Inschrift

Der unklare Zinskurs der US-Notenbank sorgte erneut für viel Unsicherheit bei den Wall-Street-Investoren. KI-Aktien stehen aber weiter im Fokus. Auch der DAX musste heute kräftig Federn lassen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europäische Strafzölle: China droht Brüssel mit Gegenmaßnahmen

Chinesische E-Autos stehen in einem Hafen | dpa

China ist verärgert über die Ankündigung der Europäischen Union, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Es gebe keine Wettbewerbsverzerrungen durch Subventionen, heißt es aus Peking. Von Eva Lamby-Schmitt. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Podcast 15 Minuten: Wehrdienst, Schuldenfalle und EU-Strafzölle

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen | ARD-aktuell

Im neuen tagesschau-Podcast geht es um die Frage, was eine neue Art von Wehrdienst bringen kann. Außerdem: Wo für Konsumenten Schuldenfallen lauern. Und: Welche Folgen haben die EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos?[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

11KM-Podcast: Warum in Europa lebenswichtige Medikamente fehlen

Person nimmt Trikafta/Kaftrio, eine Medikamentenkombination, zur Behandlung von Mukoviszidose. | picture alliance Foto: abaca

Eine schwerkranke Dreijährige in Litauen bekommt nicht die Medikamente, die sie benötigt. 11KM geht der Frage nach, warum in der EU lebenswichtige Arzneimittel nicht über das Gesundheitssystem aller Länder zugänglich sind.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Grüne wollen weiter "Präsidentin-Macher" sein

Ursula von der Leyen und Terry Reintke (r.) begrüßen sich im November 2022 im EU-Parlament in Straßburg (Frankreich). | dpa

Trotz ihrer deutlichen Verluste hoffen die Grünen, dem Europaparlament und der EU-Kommission weiter ihren Stempel aufdrücken zu können. Worauf gründet sich die Hoffnung? Von Thomas Spickhofen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Podcast mal angenommen: Alle fahren Fahrrad - was dann?

Eine Fahrradfahrerin fährt über eine Straße, auf der die Aufschrift

Mal angenommen, alle fahren Fahrrad. Stehen wir dann ständig genervt im Radstau? Oder sind alle entspannter unterwegs? Ein Gedankenexperiment. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

In vielen EU-Ländern fehlen wichtige Medikamente im Gesundheitssystem

Medikamentenregal in einer Apotheke. | picture alliance/dpa/dpa-Zentral

In der EU soll der Wohnort nicht über die Lebenserwartung entscheiden. Dennoch fehlen in vielen Ländern im öffentlichen Gesundheitssystem lebenswichtige Medikamente, wie Recherchen von NDR, WDR, SZ und "Investigate Europe" zeigen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Medikamente ohne Zusatznutzen: Werden Arzneimittelpreise zum Geheimnis?

Eine Tablette steckt in einem Blister. | dpa

Für Medikamente ohne Zusatznutzen zahlen deutsche Krankenkassen oft nur einen Bruchteil des Listenpreises. Die Abschläge wollen Konzerne gegenüber anderen Ländern gerne verheimlichen. Der Gesundheitsminister unterstützt das - und sorgt für Empörung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Reparationsforderungen: Die Klimafolgen des Krieges in der Ukraine

Ein Feuerwehrmann geht durch den Qualm eines brennenden Hauses in Charkiw. | dpa

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat gravierende Folgen für das Weltklima. Denn an der Front werden unter anderem Milliarden Liter Treibstoff verbrannt. Leidtragende sind laut einer Studie die Menschen im globalen Süden. Von T. Mandalka.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Weltweit 120 Millionen Menschen laut UNHCR auf der Flucht

Palästinenser sitzen auf einem Wagen, der von Tieren gezogen wird. | AFP

Weltweit sind durch Kriege, Konflikte, Gewalt und Verfolgung so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor. Laut UN-Flüchtlingshilfswerk betrug ihre Zahl zuletzt rund 120 Millionen.[mehr]

❌