Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

11KM-Podcast: Wie umgehen mit den Wetterextremen?  

Hochwassergebiet in Günzburg in Bayern, Süddeutschland: Im Wasser schwimmen einen Sessel, ein Kinderfahrrad und Mülltonnen. | picture alliance Foto:  Michael Bihlmaye

Nach Katastrophen sind Menschen gut darin, aufzuräumen und weiterzumachen - aber nicht so gut darin, das zu tun, was uns vor den nächsten Katastrophen schützen könnte. 11KM mit einer Analyse zum Umgang mit der Klimakrise. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europawahl: Union und AfD feiern, Verluste bei Ampel-Parteien

Friedrich Merz spricht nach den ersten Hochrechnung auf einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus. | dpa

Bei der Europawahl ist die Union mit Abstand die stärkste Kraft geworden. Das vorläufige Ergebnis sieht die AfD mit deutlichen Zugewinnen auf Platz zwei. Verluste in der Ampelkoalition mussten vor allem die Grünen einstecken.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Analyse zur Europawahl: So viel Denkzettel steckt im Wahlergebnis

Wahlplakate von SPD, FDP und Grünen sind an einer Straße zu sehen | AFP

Wieso zieht die AfD so viele Wähler an? Warum laufen den Grünen die Jungen weg? Und welche Rolle spielten Scholz und Merz, die auf keinem Wahlzettel standen? Eine Analyse mit Daten von infratest dimap von Holger Schwesinger.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Der Ampel stehen nach der Europawahl unruhige Zeiten bevor

Ein SPD-Wahlplakat wird abgebaut. | dpa

Zwei Parteien trauern, eine atmet erleichtert auf. Für die Ampelkoalition war die Europawahl eine Enttäuschung. Nun wollen sich alle beweisen. Die Haushaltsverhandlungen dürften turbulent werden. Von M. Roedle, T. Handel, F. Jahn.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Macron löst Parlament auf: Frankreich stehen Neuwahlen bevor

Die Nationalversammlung in Frankreich | dpa

Frankreichs Präsident Macron löst nach den Verlusten seiner Allianz bei den Europawahlen das Parlament auf - und geht damit auf eine Forderung des Rassemblement National ein, der die Abstimmung klar gewonnen hatte. Von Cai Rienäcker.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kommunalwahl: Stichwahl in Thüringen bringt Machtwechsel

Wahlhelferinnen und -helfer sortieren die Stimmzettel der Stichwahl und der Europawahl in einem Wahllokal in Erfurt | dpa

Bei den Stichwahlen um Thüringer Landratsposten ist die AfD leer ausgegangen, vor allem CDU und SPD stellen die Landräte. Während in Jena der alte Oberbürgermeister auch der neue ist, gibt es in Erfurt einen Machtwechsel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Flämische Nationalisten vor Sieg bei belgischer Parlamentswahl

Bart De Wever | EPA

Wieder dürften die flämischen Nationalisten das beste Ergebnis bei der Parlamentswahl in Belgien holen. Auf Platz zwei scheint eine radikal rechte Partei zu landen. Noch-Regierungschef De Croo kündigte unter Tränen seinen Rücktritt an.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Volt und Co.: Kleine Parteien feiern Erfolge bei Europawahl

Eine Frau mit Europa-Hoodie wirft ihren Stimmzettel in die Urne. | dpa

Kuriose Namen, auffällige Wahlwerbung - kleinere Parteien werden häufig belächelt. Bei der Europawahl konnten sie aber auf sich aufmerksam machen. Vor allem Jüngere zieht es zu Volt, Tierschutzpartei und Co.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Gegen EU-Trend: Grüne und Linke legen im Norden zu

Li Andersson | via REUTERS

Bei der Europawahl triumphieren in vielen Ländern rechte Parteien. Anders in Schweden und Finnland: Dort gewinnen Grüne und Linke Stimmen dazu. Rechtsaußen-Parteien sinken in der Wählergunst.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Interaktive Karte: Ergebnisse der Europawahl in den EU-Staaten

Screenshot: Interaktive Karte EU-Wahl in Europa | ARD-aktuell

Wie haben die Wählenden in den anderen EU-Staaten abgestimmt? Wer liegt in welchem Land vorn? Ein Überblick mit Trends, Hochrechnungen und Ergebnissen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Diese fünf Lehren lassen sich aus der Europawahl ziehen

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht spricht auf der Wahlparty ihrer Partei in Berlin zu ihren Anhängern. | dpa

Die Union behauptet sich, profitiert aber kaum vom Ampel-Frust. AfD und BSW sind für viele attraktiv - vor allem im Osten: Was heißt das für den Bund und die Landtagswahlen im Herbst? Von T. Handel und N. Kohnert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Was folgt aus dem Wahlsieg der CDU?

Ursula von der Leyen (l, CDU), Präsidentin der Europäischen Kommission, wird nach den ersten Hochrechnungen im Konrad-Adenauer-Haus zugeschaltet.  | dpa

Die Union gewinnt die Europawahl klar. CDU-Chef Merz dürfte sich in seinem Kurs bestärkt fühlen, die Kritik an der Ampel eher noch zunehmen. Eine klare Strategie im Umgang mit der AfD ist indes nicht absehbar. Von Sarah Frühauf.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie die Parteien in Deutschland in den Regionen abschnitten

Screenshot: Interaktive Karte EU-Wahl in Deutschland | ARD-aktuell

Wer liegt in welchem Bundesland vorn? In welchen Städten und Landkreisen schneidet welche Partei besonders gut oder schlecht ab? Die interaktive Karte zeigt Details des Ergebnisses der Europawahl in Deutschland.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie es nach der Europawahl weitergeht

Techniker mit einer Hebebühne vor dem EU-Parlament (Archivbild). | EPA

Die Ergebnisse der Europawahl sind da - nun beginnt die Arbeit: Wann tritt das Parlament zusammen? Wie formieren sich die Fraktionen? Und welche Posten sind zu vergeben? Fragen und Antworten von Thomas Spickhofen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Frankreichs Präsident Macron löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an

Emmanuel Macron | AFP

Nach herben Verlusten seines Bündnisses bei der Europawahl hat Frankreichs Präsident Macron angekündigt, die Nationalversammlung aufzulösen. Zudem setzte er Neuwahlen für Ende Juni an.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EVP gewinnt laut Hochrechnungen die Europawahl deutlich

Menschen wählen bei den Europa- und Kommunalwahlen in Baleni (Rumänien).  | dpa

Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP mit der deutschen Spitzenkandidatin von der Leyen hat laut Hochrechnungen die Europawahl klar gewonnen. Dahinter folgen Sozialdemokraten und Rechtspopulisten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU-Politik nach der Wahl: Hält Europas Mitte?

Roberta Metsola und Ursula von der Leyen | picture alliance / ASSOCIATED PR

Nach der Europawahl stellt sich die Frage, wie die neuen Kräfteverhältnisse die Politik von Parlament und Kommission verändern werden. Die bisherige informelle Koalition der Mitte könnte ins Wanken geraten. Von Christian Feld.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

AfD bei der Europawahl: Stark trotz Gegenwind

Alice Weidel und Tino Chrupalla | EPA

Die AfD landet bei der Europawahl auf Platz zwei - trotz chaotischen Wahlkampfs und der Skandale der Spitzenkandidaten. Die Partei wirkt überrascht und erleichtert. Zufrieden sind trotzdem nicht alle. Von Kilian Pfeffer und Martin Schmidt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Le Pens Rechtsnationale gewinnen Europawahl in Frankreich deutlich

Marine Le Pen und Jordan Bardella | dpa

Frankreichs Rechtspopulisten um Le Pen sind als klare Sieger aus der Europawahl hervorgegangen. Hochrechnungen zufolge erhielten sie mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Partei von Präsident Macron. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Konservative liegen bei Parlamentswahl in Bulgarien vorn

Bojko Borissow gibt seine Stimme in einem Wahllokal in Bulgarien ab. | dpa

Zum sechsten Mal innerhalb von drei Jahren hat Bulgarien ein neues Parlament gewählt. Ersten Hochrechnungen zufolge hat die konservative Gerb-Partei von Ex-Regierungschef Borissow gewonnen. Trotzdem könnte es bald wieder Neuwahlen geben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israel: Gantz verlässt Kriegskabinett und fordert Neuwahlen

Benny Gantz | REUTERS

Im Streit über eine Strategie für den Gazastreifen verlässt Minister Gantz das israelische Kriegskabinett. Er hatte Premier Netanyahu schon vor drei Wochen mit Rücktritt aus der Regierung gedroht, sofern kein Nachkriegsplan vorgelegt wird.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Was die Wählenden bei der Europawahl über die EU denken

Bild: Umfrage, Europawahl 2024, Ansichten über die Europäische Union | „Durch die EU leben wir sicherer.“ 72,0 ([Vgl. 2019] -6,0) | „Bietet besonderen Schutz in Krisenzeiten.“ 72,0 ([Vgl. 2019] -4,0) | „Kann besser als einzelne Länder auf globale Probleme reagieren.“ 71,0 ([Vgl. 2019] -6,0) | „Die EU-Mitgliedschaft sorgt dafür, dass es uns wirtschaftlich gut geht.“ 64,0 ([Vgl. 2019] -14,0) | Infratest-dimap. 09.06.2024, 16:24 Uhr  | ARD

Wie bewerten Wählerinnen und Wähler die Arbeit der Europäischen Union? Was denken sie über Kommissionspräsidentin von der Leyen? Wie sehen sie die EU in Krisenzeiten? Die wichtigsten Grafiken zur EU.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zahlen und Grafiken: Was die Wählenden über das BSW denken

Bild: Umfrage, Europawahl 2024, BSW-Wählende: „Ich mache mir große Sorgen, dass…“ | man bei Meinungen zu bestimmten Themen ausgegrenzt wird 81,0 | der Einfluss des Islam in Deutschland zu stark wird 79,0 | die Kriminalität künftig massiv zunimmt 79,0 | sich unser Leben in Deutschland zu stark verändern wird 77,0 | die Unterstützung für die Ukraine Deutschland schadet 75,0 | zu viele Fremde nach Deutschland kommen 66,0 | ich meinen Lebensstandard nicht mehr halten kann 63,0 | Infratest-dimap. 09.06.2024, 16:24 Uhr  | ARD

Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" kommt aus dem Stand auf mehr als fünf Prozent - deutlich mehr als die Linkspartei und mehr als die FDP. Was war seinen Wählerinnen und Wählern wichtig - welche Sorgen äußern sie?[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Grafiken: Warum die Union gewählt wurde

Bild: Umfrage, Europawahl 2024, Ansichten über die Union | „Finde es gut, dass sie sich für Verschärfungen beim Bürgergeld einsetzt.“ 64,0 | „Ist zu nah an den Interessen der Wirtschaft.“ 50,0 | „Eine CDU/CSU-geführte Bundesregierung könnte die Aufgaben und Probleme besser lösen.“ 39,0 | „Friedrich Merz ist ein guter Parteivorsitzender.“ 38,0 | Infratest-dimap. 09.06.2024, 16:24 Uhr  | ARD

Warum wurde die Union bei der Europawahl gewählt? Welche Themen waren für Union-Wähler entscheidend? Wer wählte die Parteien bei der Europawahl? Die wichtigsten Grafiken zur Union. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Was Wählende bei der Europawahl über die Grünen denken

Bild: Umfrage, Europawahl 2024, Kompetenzen der Grünen | Klima- und Umweltpolitik 33,0 ([Vgl. 2019] -23,0) | Außenpolitik 12,0 ([Vgl. 2019] +10011,0) | Asyl- und Flüchtlingspolitik 8,0 ([Vgl. 2019] -4,0) | Frieden in Europa herstellen und sichern 8,0 ([Vgl. 2019] +10007,0) | Soziale Gerechtigkeit 7,0 ([Vgl. 2019] -1,0) | deutsche Interessen in der EU vertreten 7,0 ([Vgl. 2019] -1,0) | Infratest-dimap. 09.06.2024, 16:23 Uhr  | ARD

Wie kam es zu den Verlusten der Grünen bei der Europawahl? Was war den Wählerinnen und Wählern wichtig. Welche Themen waren entscheidend? Bei welchen Kompetenzen haben sie eingebüßt. Ein Überblick in Grafiken. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Umfragen und Grafiken: Die Gründe für das Wahlergebnis

Bild: Umfrage, Europawahl 2024, Welches Thema spielt für Ihre Wahlentscheidung die größte Rolle? | Friedenssicherung 26,0 ([Vgl. 2019] +4,0) | Soziale Sicherheit 23,0 ([Vgl. 2019] +3,0) | Zuwanderung 17,0 ([Vgl. 2019] +5,0) | Klima- und Umweltschutz 14,0 ([Vgl. 2019] -9,0) | Wirtschaftswachstum 13,0 ([Vgl. 2019] +3,0) | Infratest-dimap. 09.06.2024, 16:23 Uhr  | ARD

Was war entscheidend für die Wählerinnen und Wähler? Welchen Themen wurden als wichtig bewertet. Wie wurde die Arbeit der Parteien gesehen? Die wichtigsten Grafiken zur Europawahl auf Basis der Daten von infratest dimap.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie Wählende bei der Europawahl wanderten

Bild: Wählerwanderung, Europawahl 2024 | Für Partei Union | Linke / Union +40000 | Union/BSW -260000 | Grüne / Union +560000 | Union/AfD -570000 | FDP / Union +1090000 | Union/Nichtwähler -1300000 | SPD / Union +1450000 | Infratest-dimap. 10.06.2024, 02:06 Uhr  | ARD

Woher stammen Zugewinne der AfD? An wen gaben die Grünen Stimmen ab? Woher kommen die Stimmen des BSW? Antworten auf diese Fragen gibt die vorläufige Wählerwanderung Europawahl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Union nach Wahlsieg: Angriff auf den Kanzler

Friedrich Merz | dpa

Die Union nutzt ihren Wahlerfolg für scharfe Kritik am Kanzler. So könne es nicht weitergehen, sagte Parteichef Merz. Generalsekretär Linnemann forderte Olaf Scholz auf, die Vertrauensfrage zu stellen. Die SPD will keine Sündenböcke suchen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Grafiken: Warum Wählende sich für die AfD entschieden haben

Bild: Umfrage, Europawahl 2024, Ansichten über die AfD | „Finde es gut, dass sie den Zuzug von Ausländern und Flüchtlingen stärker begrenzen will.“ | 2024 46,0 | 2019 33,0 | „Finde es gut, dass sie den Einfluss des Islam in Deutschland verringern will.“ | 2024 45,0 | 2019 36,0 | Infratest-dimap. 09.06.2024, 19:26 Uhr  | ARD

Was war den Wählerinnen und Wählern der AfD wichtig? Welche Themen waren bei der Europawahl entscheidend? Wer wählte die Partei? Die wichtigsten Grafiken zur AfD. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wer wählte wen bei der Europawahl 2024?

Balkendarstellung des Wahlverhaltens in Bevölkerungsgruppen bei der Europawahl | tagesschau.de

Welche Wählergruppen stimmten besonders häufig für wen? Welche Partei schnitt bei Erstwählern gut ab und wer bei Rentnern? Bei wem machten Männer und Frauen ihr Kreuz? Ein Überblick auf Basis der Daten von infratest dimap.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Analyse zur Europawahl: Ein bemerkenswertes Ergebnis - in vielerlei Hinsicht

Jörg Schönenborn | WDR/Annika Fußwinkel

Vor allem SPD und Grüne wurden bei der Europawahl für ihre Regierungsarbeit abgestraft. Bemerkenswert ist zudem, dass die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall der Partei nicht geschadet hat. Von Jörg Schönenborn.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Union vorne, AfD auf Platz zwei, Grüne stürzen ab

Teilnehmer reagieren bei der CDU-Wahlparty auf die Wahlergebnisse der Europawahl im Konrad-Adenauer-Haus. | dpa

Die Union ist laut ARD-Hochrechnung die stärkste Kraft bei der Europawahl. Die Ampelparteien verlieren an Stimmen - vor allem die Grünen. Die AfD holt 15,9 Prozent und landet auf Platz zwei. Das BSW kommt aus dem Stand auf 6,0 Prozent.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

In Österreich ist die FPÖ laut vorläufigem Ergebnis die stärkste Kraft

Herbert Kickl und Harald Vilimsky bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wien. (Archivbild: 07.06.2024) | REUTERS

Die rechtspopulistische FPÖ ist in Österreich erstmals stärkste Kraft bei der Europawahl geworden: Laut vorläufigem Ergebnis erhielt sie 25,5 Prozent der Stimmen - das ist ein Plus von mehr als acht Prozentpunkten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Liveblog zur Europawahl: ++ Melonis Partei liegt in Italien vorn ++

Giorgia Meloni | REUTERS

Italiens rechte Ministerpräsidentin Meloni hat sich laut Hochrechnungen bei der Europawahl durchgesetzt. SPD-Generalsekretär Kühnert stellt in der ARD-Sendung Caren Miosga Bedingungen für die Wiederwahl von der Leyens. Der Liveblog zur Europawahl.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Indien: Modi leistet Eid für dritte Amtszeit als Regierungschef

Narendra Modi verbeugt sich bei der Zeremonie zu seiner Vereidigung | REUTERS

Nach der Parlamentswahl in Indien hat Premierminister Modi den Eid für die dritte Amtszeit abgelegt. Seine Partei BJP hatte überraschend die absolute Mehrheit verfehlt und ist auf Koalitionspartner angewiesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bei der Europawahl zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung ab

Eine Frau wirft in ihrer traditionellen Schwarzwälder Tracht mit rotem Bollenhut ihren Wahlzettel in die Wahlurne. | dpa

Die Europawahl sorgt für großes Interesse: In Deutschland gaben mehr als 32 Prozent der Wahlberechtigten bis zum frühen Nachmittag ihre Stimme ab, etwas mehr als bei der vergangenen Wahl. Erstmals dürfen auch 16- und 17-Jährige wählen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Sechs Kandidaten für Irans Präsidentenwahl zugelassen

Mohammad Bagher Ghalibaf | dpa

Der iranische Wächterrat hat entschieden, wer für die Präsidentenwahl antreten darf. Nur sechs Kandidaten sind zugelassen - alles systemtreue Anwärter wie der frühere General der Revolutionsgarden. Regimegegner dürfen nicht antreten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Gedenken an NSU-Anschlag: Steinmeier fordert Einsatz für Demokratie

Frank-Walter Steinmeier und Hendrik Wüst sprechen mit Hasan Yildirim und Özcan Yildirim in deren Friseurgeschäft. | dpa

In Köln ist an den NSU-Anschlag in der Keupstraße vor 20 Jahren erinnert worden. Bundespräsident Steinmeier rief zum Einsatz für Demokratie auf. Zuvor hatte eine Sprengstoffwarnung für Verzögerungen gesorgt. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Parlamentswahl: Schwierige Regierungsbildung in Belgien erwartet

Eine belgische und eine europäische Flaggen stehen in der Innenstadt von Antwerpen in Belgien auf einem Balkon neben einer Frittenwerbung | dpa

Parallel zur Europawahl finden in Belgien Parlamentswahlen statt - und die Regierungsbildung in dem sprachlich und politisch zerklüfteten Land dürfte schwierig werden. Stärkste Kraft könnte eine Rechtsaußen-Partei werden. Von A. Meyer-Feist.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ingenieure fordern neue Vorgaben zur Reinigung von Kfz-Klimaanlagen

Luftfilter | VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Jedes dritte Auto ist im Innenraum belastet - mit Pilzen, Pollen und allen möglichen Partikeln. Der Verein Deutscher Ingenieure fordert strengere Vorgaben bei der Wartung von Klimaanlagen. Von Juri Sonnenholzner.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Müll-Ballons: Südkorea reagiert mit Lautsprecher-Durchsagen

Ein südkoreanischer Soldat arbeitet an einem Lautsprecher, der während einer militärischen Übung aufgestellt wird. | via REUTERS

Nachdem Nordkorea Hunderte Ballons mit Müll über die Grenze geschickt hat, reagiert Südkorea: Das Nachbarland wird mit Lautsprecher-Durchsagen beschallt - ein altes Mittel psychologischer Kriegsführung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bedeutung der EU-Wahl für den Bund: Ampel könnte abgestraft werden

Olaf Scholz (r), verfolgt neben Robert Habeck (l) und Christian Lindner die Debatte zur Haushaltslage im Bundestag.  | dpa

Die Europawahl wird traditionell als Gelegenheit genutzt, mit der Regierungspolitik abzurechnen - mit der Arbeit der Ampel sind derzeit nur wenige zufrieden. Für das Bündnis Sahra Wagenknecht ist die Wahl ein erster Stimmungstest. Von J. Schönenborn.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach starken Regenfällen: Schwere Überschwemmungen in Österreich

Ein von den Wassermassen mitgerissener PKW im Raum Schäffern in der Steiermark. | dpa

Heftige Regenfälle haben in Österreich zu schweren Überschwemmungen geführt. In einem Ort in der Steiermark waren die Bürger aufgerufen worden, wegen Lebensgefahr zu Hause zu bleiben. Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet Zerstörung von russischem Kampfjet ++

Ein Suchoi Su-57-Kampfflugzeug bei einer Luftschau | REUTERS

Nach Angaben aus Kiew wurde zum ersten Mal ein russischer Kampfjet der neuesten Generation zerstört. Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge keine Soldaten in der Ukraine ausbilden. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Militärische Reserve der Bundeswehr soll deutlich wachsen

Soldaten während des Aufstellungsappells des Heimatschutzregiments 2 der Bundeswehr von Reservistinnen und Reservisten | picture alliance / Noah Wedel

Wer könnte im Verteidigungsfall für Deutschland kämpfen? Mit diesem Thema befassen sich derzeit Militärplaner. Geplant ist, die Reserve der Bundeswehr deutlich auszubauen - und auch die Zahl der Soldatinnen und Soldaten zu erhöhen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europa wählt - Urnengang in 21 Ländern

Eine Frau wirft in einem Wahllokal in Berlin ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. | dpa

In Deutschland und 20 weiteren EU-Ländern hat der Urnengang für die Europawahl begonnen. Zum ersten Mal dürfen hierzulande auch 16-Jährige abstimmen. Zeitgleich finden in acht Bundesländern Kommunalwahlen statt. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Freude und Kritik nach der Befreiung von weiteren Hamas-Geiseln

Ein zerstörtes Gebäude in Nuseirat, Gazastreifen | dpa

Nicht nur in Israel, auch international ist die Befreiung von vier weiteren Geiseln aus dem Gazastreifen begrüßt worden. Doch es gibt auch scharfe Kritik am Vorgehen des israelischen Militärs. Laut Hamas soll es viele Tote gegeben haben. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Psychotherapie: Wie der Klimawandel uns krank macht

Ein Mann sitzt hinter einem Ventilator | dpa

Hitzewellen, Dürre, Überschwemmungen - die Folgen des Klimawandels können sich auch auf unsere Psyche auswirken. Wie und ab wann "Klimaangst" krankhaft ist und was dagegen hilft. Von F. Falzeder und S. von Liebe.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

BahnCard ab heute nur noch digital

Ein Mann hält eine Bahncard 25 in der Hand. | picture alliance/dpa

Mit der Plastik-BahnCard ist es ab heute vorbei - die Bahn stellt nur noch eine digitale Variante des Rabatt-Abos aus. Verbraucherschützer kritisieren den Schritt, denn vor allem arme Menschen würden damit benachteiligt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie der VW Golf die Stimmung in der DDR retten sollte

Ein VW Golf steht am 23.01.1978 vor dem Palast der Republik in Ostberlin.  | picture alliance / Günter Bratk

Der VW Golf fuhr seit den 1970er-Jahren auch im Osten Deutschlands. Die DDR-Führung importierte Tausende Wagen. Doch auch hier galt: Wer einen ergattern wollte, brauchte Glück und gute Beziehungen. Von Ingo Nathusius.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Eine Mammutwahl für Europa - Fragen und Antworten

Anstecker mit der Aufschrift

Heute wählen auch die Bürger in Deutschland ein neues Europaparlament. Es ist der letzte von vier Tagen, an denen die Bürger europaweit an die Wahlurnen gerufen waren. Aber wie genau funktioniert das Ganze? Die wichtigsten Fragen und Antworten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Kommandeur der Gaza-Division erklärt Rücktritt ++

Israelische Flagge | picture alliance / 360-Berlin

Der Kommandeur der israelischen Gaza-Division hat wegen Versagens am Tag des Hamas-Massakers seinen Rücktritt erklärt. Premier Netanyahu wird vorgeworfen, sich nicht mit Opfer-Angehörigen zu treffen. Die Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Biden und Macron zeigen Einigkeit - trotz einiger Unstimmigkeiten

Emanuel Macron und Joe Biden in Paris. | EPA

Nicht bei allen Themen liegen die USA und Frankreich derzeit auf einer Linie. Bei ihrem Treffen in Paris betonten US-Präsident Biden und sein französischer Kollege Macron aber ihren Zusammenhalt. Streitpunkte wurden ausgespart. Von Cai Rienäcker.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Versinkt die EU in Regulierungswut?

Eine krumme Gurke liegt auf gerade Gurken in einer Kiste. | picture alliance/dpa

Die Europäische Union sei einem Regulierungsrausch verfallen, der selbst für den Krümmungsgrad von Gurken Vorschriften macht, lautet eine verbreitete EU-Schelte. Stimmt das eigentlich? Von Paul Vorreiter. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Palästinenser beklagen zahlreiche Tote in Flüchtlingslager

Menschen laufen durch einen zerstörten Straßenzug im Flüchtlingsviertel Nuseirat im Gazastreifen. | AFP

Während in Israel die Geiselbefreiung gefeiert wird, meldet die islamistische Hamas zahlreiche Tote im Gazastreifen. Mindestens 270 Menschen seien ums Leben gekommen. Palästinenserpräsident Abbas fordert eine Sitzung des UN-Sicherheitsrats.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mutmaßlicher IS-Unterstützer am Flughafen Köln/Bonn festgenommen

Außenansicht des Flughafen Köln/Bonn bei Nacht. | dpa

Am Flughafen Köln/Bonn ist ein Mann festgenommen worden, dem vorgeworfen wird, die Terrormiliz IS unterstützt zu haben. Offenbar hatte er sich als Helfer für EM-Veranstaltungen beworben und war den Behörden aufgefallen. Von Holger Schmidt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zehntausende bei Demonstrationen gegen Rechtsextremismus

Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Demonstration gegen Rechtsextremismus in Berlin | AFP

In mehreren deutschen Städten ist erneut gegen Rechtsextremismus demonstriert worden. Allein in Berlin gingen laut Polizei 15.000 Menschen auf die Straße. In Leipzig sprach Schauspielerin Sandra Hüller zu den Demonstranten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie die Werbewelt immer mehr Videospiele erobert

Spieler während des NK Allround Gaming. | picture alliance / ANP

Mercedes fahren in Mario Kart, im Puma-BVB-Dress Tore schießen - in immer mehr Videospielen sind Marken präsent. Werbung in Spielen ist Teil der Spiele selbst geworden. Dahinter steht eine komplette Industrie. Von D. Di Dio.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

SPD lehnt Habeck-Vorschlag zum Aussetzen des Lieferkettengesetzes ab

Robert Habeck und Rolf Mützenich | dpa

Wirtschaftsminister Habeck plant, das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre auszusetzen. Während Unternehmensvertreter applaudieren, zeigt sich SPD-Fraktionschef Mützenich von dem Vorstoß irritiert.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israel: Große Freude über die Befreiung von vier Hamas-Geiseln

Menschen vor der Sheba Tel-HaShomer Klinik | AFP

In Israel wird auf den Straßen gefeiert: Nach acht Monaten konnte die israelische Armee vier Hamas-Geiseln befreien. Der Einsatz mit Hunderten Soldaten wurde offenbar wochenlang geplant. Die Hamas meldet viele Tote. Von J.-C. Kitzler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ist die Europäische Union undemokratisch?

Abgeordnete im Europaparlament. | AP

Die Mitglieder der EU-Organe werden entweder direkt gewählt oder von den nationalen Regierungen nach Brüssel geschickt. Die Union hat zwar Schönheitsfehler - aber ist sie deshalb auch undemokratisch? Von Christian Feld.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Seltener Mondfisch an US-Westküste angespült

Mondfisch am Strand | dpa

Sie sind meterlang und oft tonnenschwer: Mondfische sind gewaltige Tiere - doch bislang ist nur wenig über sie bekannt. Nun wurde ein Exemplar an die Westküste der USA geschwemmt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israels Militär: Vier Hamas-Geiseln lebend aus Gazastreifen befreit

Andrey Kozlov und Almog Meir  mit israelischen Soldaten | AP

Es ist die größte Rettungsaktion im Gazastreifen seit dem 7. Oktober: Die israelische Armee hat die Befreiung von vier Hamas-Geiseln vermeldet. Die Operation habe in der Flüchtlingssiedlung Nuseirat stattgefunden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Dortmund: Ryanair-Maschine muss nach Vogel-Kollision umkehren

Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Dortmund muss nach vermeintlichem Vogelschlag mit knapp 200 Passagieren zurückkehren | Wüllner / News 4 Video-Line TV

Am Flughafen Dortmund musste eine Ryanair-Maschine kurz nach dem Start am Freitagabend wieder landen - offenbar war sie mit einem Vogel zusammengestoßen. Die Feuerwehr kam mit einem Großaufgebot zur Landebahn.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie gegensätzlich Trump und Biden Wahlkampf machen

Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Phoenix, Arizona. | AFP

Der eine will die Demokratie verteidigen, der andere setzt auf Rache - es ist ein US-Wahlkampf voller Gegensätze. Während Biden und Trump sich aneinander abarbeiten, erwarten viele Wähler Lösungen für Probleme des Alltags. Von R. Borchard. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kommunalwahl Thüringen - unfreiwillig in die Stichwahl

Hirschberg Rathaus | Selina Uttecht

Im thüringischen Hirschberg ist der Bürgermeister nicht mehr zur Wahl angetreten. Weil niemand kandidiert hat, konnten die Wähler Wunschnamen auf den Wahlzettel schreiben. Zwei Männer müssen so nun in die Stichwahl. Von Nick Rösler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wahlkampfabschluss der Linken: Im Krisenmodus in die Wahl

Gregor Gysi (Die Linke) spricht in Potsdam bei einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei vor der Europawahl | dpa

Europawahlen waren für die Linke schon immer ein schwieriges Terrain, in diesem Jahr kommt noch Konkurrenz aus den ehemaligen eigenen Reihen hinzu. Die Partei kämpft gegen den Bedeutungsverlust. Von Kerstin Palzer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj: Russlands Charkiw-Offensive gescheitert ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj äußert sich vor der Presse. | dpa

Der ukrainische Präsident Selenskij hält die russische Offensive auf Charkiw vorerst für gescheitert. Der französische Rüstungskonzern Thales verkauft ein weiteres Luftabwehrsystem an die Ukraine. Der Liveblog zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europawahlen: "Macht einen Unterschied, wer im Parlament sitzt"

Passanten vor Wahlplakaten. | AP

Wie wichtig die EU und die Europawahlen wirklich sind, werde von vielen unterschätzt, meint Europa-Expertin Thu Nguyen. Das liege auch an der deutschen Politik - und an der Berichterstattung der deutschen Medien.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bis zu 50 Grad: Extreme Hitzewelle erreicht USA so früh wie nie

Die Sonne steht hinter einem Kaktus bei Phoenix im US-Bundesstaat Arizona. | AFP

Noch nie war es im Südwesten der USA so früh im Jahr schon so heiß: Im sogenannten Todestal in der Mojave-Wüste wurden in dieser Woche Temperaturen bis zu 50 Grad gemessen. Auch Waldbrände wurden gemeldet.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

125 Jahre Opel: Zwischen goldenen Jahrzehnten und tiefen Krisen

Historisches Markenemblem Opel auf einem Oldtimer. | picture alliance / imageBROKER

Der hessische Autobauer Opel feiert sein Firmenjubiläum. Einst technischer Pionier und Hersteller vieler Erfolgsmodelle, kämpfte das Unternehmen später ums Überleben. Nun soll die Zukunft elektrisch sein. Von Janine Hilpmann.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Abschiebe-Debatte: Söder glaubt nicht an Umsetzung von Scholz-Vorstoß

CSU-Chef Markus Söder | EPA

Kanzler Scholz will Schwerstkriminelle nach Afghanistan und Syrien abschieben. CSU-Chef Söder hält die Ankündigung nur für leere Wahlkampfversprechen. Aus Sachsen kommen weitere Forderungen nach einer konsequenteren Rückführung von Straftätern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

So wird der Garten klimafest

Kalifornischer Baummohn | picture alliance / botanikfoto

Unsere Sommer werden heißer und trockener. Bedingungen, mit denen viele Gartenpflanzen nicht mehr klarkommen. Aber welche Pflanzen sollten wir stattdessen in unsere Gärten holen? Von Dominik Bartoschek.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ex-Astronaut verunglückt: "Earthrise"-Fotograf Anders gestorben

Das 1968 aus dem Weltraum gemachte Foto der Erde ist als

"Earthrise", also Erdaufgang, heißt eines der berühmtesten Fotos der Erde. Geschossen wurde es von Astronaut William Anders an Heiligabend 1968. Nun ist der Apollo-8-Teilnehmer bei einem Unfall gestorben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ Netanyahu ruft Gantz zum Verbleib im Kriegskabinett auf ++

 Benjamin Netanyahu schüttelt  Benny Gantz die Hand. (Archivbild vom 24.07.23) | EPA

Israels Premier Netanyahu hat seinen Rivalen Gantz aufgefordert, nicht als Mitglied des Kriegskabinetts zurückzutreten. Im Libanon sollen zwei Menschen bei einem israelischen Angriff getötet worden sein. Der Liveblog zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Was die zerstrittene israelische Regierung zusammenhält

Netanyahu mit seinem Kabinett | AP

Tut sich etwas in der israelischen Regierung? Heute will sich Netanyahu-Rivale Gantz zu seiner Zukunft im Kriegskabinett äußern. Beobachter rechnen mit einem Rücktritt. Julio Segador über eine Regierung mit wenig Gemeinsamkeiten.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Klingbeil-Ansage: Lindner warnt vor Koalitionsbruch

Lindner beim Tag des Familienunternehmens in Berlin | dpa

Sparen oder nicht? Noch laufen die Gespräche über den Haushalt 2025. Mal wieder knirscht es dabei in der Ampel. Nachdem SPD-Chef Klingbeil zu scharfe Sparvorgaben kritisiert hatte, warnt FDP-Chef Lindner nun vor einem Koalitionsbruch.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kritik an willkürlicher Haft in der Türkei

Das Gefängnis in Silivri, in der Nähe von Istanbul | dpa

Laut einer Erhebung des Europarats gibt es in der Türkei etwa 350.000 Inhaftierte. Das sind mehr als in den meisten anderen europäischen Ländern. Menschenrechtler kritisieren, dass viele aus politischen Gründen in Haft sind. Von T. Fuchs.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Macron will Militärausbilder in die Ukraine schicken

Macron und Selenskyj in Paris | dpa

Erst "Mirage"-Kampfjets, nun Militärausbilder: Frankreich bemüht sich, die Ukraine weiter zu unterstützen. Präsident Macron hat offenbar bereits Partner für seine Idee gefunden. Klar ist: Die USA wollen weiter keine Soldaten entsenden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Kopenhagen: Dänische Ministerpräsidentin angegriffen und geschlagen

Mette Frederiksen | via REUTERS

Die dänische Ministerpräsidentin Frederiksen ist in Kopenhagen auf offener Straße geschlagen worden. Sie erlitt ein leichtes Schleudertrauma. Der Angreifer wurde festgenommen, die Polizei geht nicht von einem politischen Motiv aus.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Israel kritisiert Aufnahme in UN-Bericht zu Kindern in Konflikten

Verletzte Kinder warten im Gazastreifen vor einem Krankenhaus | AP

Jedes Jahr geben die UN einen Bericht darüber heraus, wo Kinder besonders stark unter bewaffneten Konflikten leiden. Nun wurde Israel aufgenommen. Israels Premier Netanyahu zeigt sich empört - seine Armee "sei die moralischste der Welt".[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Franzose wegen angeblicher Agententätigkeit in russischer U-Haft

Laurent Vinatier während seiner Anhörung in einem Gericht in Moskau | AFP

In Russland wurde Untersuchungshaft für einen französischen Staatsbürger angeordnet. Dem Mitarbeiter einer Schweizer NGO wird vorgeworfen, sich nicht als "ausländischer Agent" registriert zu haben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Miele will 1.300 deutsche Arbeitsplätze abbauen

Eine Mitarbeiterin im Miele Werk in Gütersloh | picture alliance / Robert B. Fis

In der Corona-Pandemie boomte das Geschäft von Miele, doch inzwischen schwächelt die Nachfrage. Das Unternehmen zieht Konsequenzen und baut 1.300 Stellen in Deutschland ab. Betroffen ist vor allem die Zentrale in Gütersloh. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zehntausende Menschen demonstrieren in Hamburg gegen Rechtsextremismus

Menschen demonstrieren in Hamburg gegen Rechtsextremismus | dpa

Zwei Tage vor der Europawahl hat ein breites Bündnis mit einer Großdemonstration in Hamburg ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Laut den Organisatoren kamen 30.000 Teilnehmende, die Polizei sprach von bis zu 26.000.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zwei Zähne und eine Kniescheibe: Kleinste Menschenaffenart entdeckt

Ein schwarzer Zahn liegt auf einer Euro-Münze. | V. Simon, SWR

Er wog nur etwa zehn Kilogramm, kletterte auf Bäume und fraß Blätter: Der kleinste bekannte Menschenaffe lebte in Süddeutschland. Das zeigen Funde aus dem Allgäu. Von V. Simon.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Wahl in Indien: Dritter Amtszeit Modis steht nichts mehr im Weg

Der indische Premierminister Modi hält ein Schreiben der Präsidentin Droupadi Murmu in der Hand, in dem sie ihn einlädt, eine Regierung zu bilden.  | dpa

Die indische Präsidentin Murmu hat Ministerpräsident Modi mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Diese soll bereits am Sonntagabend vereidigt werden. Geplant ist, dass 15 Parteien in der Koalition mitregieren.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie AfD und Wagenknechts BSW vor Europawahl miteinander umgehen

Sahra Wagenknecht am Rande einer Wahlkampfkundgebung in Berlin | dpa

Zur Europawahl treten erstmals zwei große populistische Kräfte an: die in Teilen rechtsextreme AfD und die Wagenknecht-Partei BSW. Beide wollen den Ampel-Frust nutzen. Wie die Konkurrenten sich begegnen. Von T. Vorreyer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Abschiebe-Debatte: Innenministerin Faeser kündigt Verschärfungen an

Polizeibeamte begleiten einen Mann bei seiner Abschiebung in ein Flugzeug. (Archivbild: 30.07.2019) | dpa

Nachdem Kanzler Scholz die Debatte über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien befeuert hat, kündigt seine Innenministerin eine Verschärfung des Aufenthaltsrechts an. Auch die Taliban melden sich zu Wort. Von D. K. Mäurer.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Europawahl: Stimmabgabe in Irland und Tschechien

Eine Hand wirft einen Wahlzettel in einer Urne - daneben steht ein großer Blumenstrauß. | dpa

Während die Wahllokale in Deutschland erst am Sonntag öffnen, sind die Menschen in Irland und Tschechien bereits heute zur Europawahl aufgerufen. Den Anfang machten gestern die Niederlande.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fund einer Weltkriegsbombe beeinträchtigt Flugverkehr in Frankfurt

Im Süden des Flughafens Frankfurt entsteht das Terminal 3. | picture-alliance/dpa

Ein Fund einer Weltkriegsbombe auf der Baustelle für das Terminal 3 wirkt sich auf den Betrieb am Flughafen Frankfurt aus. Auch der Autobahnverkehr ist betroffen. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Abend gesprengt werden.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

FTI storniert alle Pauschalreisen bis 5. Juli

Archivbild: Koffer von Reisenden am Flughafen München | dpa

Auch in den kommenden vier Wochen fallen alle gebuchten Pauschalreisen mit dem insolventen Reisekonzern FTI aus. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. Wer von der Stornierung betroffen ist, hat Anspruch auf Erstattung.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Baldiges Votum über europäische E-Auto-Zölle gegen China erwartet

E-Autos von BYD  | picture alliance / Photoshot

Kommende Woche dürfte die EU-Kommission über höhere Zölle für E-Autos aus China entscheiden. Damit will die Europäische Union wie die USA den Markt gegen billige China-Importe abschotten. Ein Handelsstreit droht. Von Alfred Schmitt.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Huthi-Miliz verschleppt offenbar mehrere UN-Mitarbeiter

Archivbild: Ein bewaffnetes Mitglied der vom Iran unterstützten Huthi-Miliz. | dpa

Die Huthi-Miliz im Jemen hat offenbar mindestens zehn UN-Mitarbeiter verschleppt. In verschiedenen Provinzen des Landes nahm die Miliz die Männer und Frauen mit, hieß es aus UN-Kreisen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundestag beschließt neue Regeln für Verbot von Kinderehen

Eine Abstimmung im Plenum des Bundestages | dpa

Kinderehen sind in Deutschland verboten. Im Ausland geschlossene Ehen mit Minderjährigen sind deshalb unwirksam. Damit die Betroffenen trotzdem abgesichert sind, hat der Bundestag Nachbesserungen beschlossen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Interview zu häuslicher Gewalt: "Wir haben einen tief sitzenden Frauenhass"

Einer weinende Frau sitzt vor einem zerbrochenen Spiegel. | dpa

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Das liege auch daran, dass die Bekämpfung dieser Gewalt keine politische Priorität habe, sagt Rechtsanwältin Christina Clemm.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ist die EU ein Verlustgeschäft für Deutschland?

Zwei Ein-Euro-Münzen stehen auf einem Geldschein. | picture alliance/dpa

Deutschland zahlt mehr Geld in EU-Töpfe, als es daraus erhält - es ist ein sogenannter Nettozahler. Aber bedeutet diese Rechnung, dass die Deutschen ohne die Europäische Union besser dran wären? Von Ilias Hamdani.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Hochwasser im Süden verursacht Schäden von etwa zwei Milliarden Euro

Ein Radlader kippt Sperrmüll in einen Container. | dpa

Eine endgültige Entspannung ist nach dem Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg noch nicht in Sicht. Die entstandenen Schäden belaufen sich nach einer ersten Schätzung der Versicherer auf etwa zwei Milliarden Euro.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

TU-Präsidentin Rauch verliert Posten im Zukunftsrat des Kanzlers

Geraldine Rauch | dpa

Seit Tagen steht Berlins TU-Präsidentin Rauch wegen ihrer Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges in der Kritik. Ihr Amt aufgeben will sie nicht. In einem Expertenrat von Kanzler Scholz muss sie nun aber ihren Sitz abgeben.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Sunak fehlt bei großem D-Day-Gedenken - und entschuldigt sich

Der britische Premierminister Rishi Sunak legt bei der britischen Gedenkveranstaltung zum D-Day einen Kranz nieder. | EPA

Der britische Premier Sunak steht in der Kritik, weil er die Gedenkfeier zum 80. Jahrestags des D-Day vorzeitig verließ - und das einen knappen Monat vor der Wahl. Nun hat Sunak sich entschuldigt. [mehr]

❌