Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

„Partei der Vernunft“: Plan B für die EU-Wahl?

Von: David Berger

(David Berger) Was hätte ich als AfD-Mitglied bei der EU-Wahl gewählt, wenn es die AfD nicht gäbe und die Partei meines Plans B eine Chance hätte, in das EU-Parlament einzuziehen? Vielleicht die "Partei der Vernunft"? Die kennen Sie gar nicht?

Der Beitrag „Partei der Vernunft“: Plan B für die EU-Wahl? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

AfD siegt bei Kommunalwahlen in Thüringen – Brandmauer bröckelt

Von: David Berger

(David Berger) Die gleichgeschalteten Medien sind darum bemüht, sich so weit zu verbiegen, dass es am Ende so aussieht, als habe die AfD bei den Kommunalwahlen in Thüringen eine Wahlniederlage eingesteckt. Doch das Gegenteil ist der Fall: die Partei hat trotz massivster Hasskampagnen massive Zugewinne erzielt und ist der faktische Wahlgewinner. 

Der Beitrag AfD siegt bei Kommunalwahlen in Thüringen – Brandmauer bröckelt erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

„Wir sind nicht ein Teil von Deutschland, wir sind Deutschland“

Von: David Berger

(David Berger) "Kurz vor den Wahlen besuchen sie einmal unsere Moscheen, wedeln paar mal mit der Friedensflagge: 'Oh, ihr gehört einmal zu Deutschland'... Nein, wir sind nicht ein Teil Deutschlands, wir sind Deutschland" - so Yonca Kayaoglu, Kandidatin der DAVA für das EU-Parlament.

Der Beitrag „Wir sind nicht ein Teil von Deutschland, wir sind Deutschland“ erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Skandale als Wahlhelfer: Warum negative Schlagzeilen helfen können

Von: Meinrad Müller

Die deutschen Medien, die sprichwörtlich mit Dreck werfen, merken offenbar nicht, dass dieser Lehm vom Empfänger als Baumaterial genutzt werden kann. Gerade in Wahlkampfzeiten werden Mücken zu Elefanten aufgeblasen, doch die Bürger sind nicht dumm und durchschauen dieses Theater. Blicken wir in die USA, wo mit weit härteren Bandagen gekämpft wird.

Der Beitrag Skandale als Wahlhelfer: Warum negative Schlagzeilen helfen können erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

Stimmzettel zur EU-Wahl rechtswidrig?

Von: David Berger

Ist der Stimmzettel für die am 9. Juni stattfindende Europawahlen rechtskonform? – Mit dieser Frage wird sich der Bundeswahlausschuss im Anschluss an den Urnengang befassen müssen. Denn das "Bündnis Deutschland" (BD) erhebt Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Wahlzettels.   

Der Beitrag Stimmzettel zur EU-Wahl rechtswidrig? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

EU-Wahl: Ein deutscher Politiker will endlich deutsche Interessen vertreten

Von: David Berger

Er ist der Kandidat, der für gesunden Menschenverstand und Klugheit in der EU-Politik steht, d.h. deren grundlegende Veränderung. Wir befragten David Christoph Eckert, Kandidat für die AfD über seine Ziele und Ambitionen bei der EU-Wahl: Er möchte sich für nationale Interessen Deutschlands einsetzen und eine Reform der EU erreichen.

Der Beitrag EU-Wahl: Ein deutscher Politiker will endlich deutsche Interessen vertreten erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

An die Wähler der etablierten Parteien: Warum dieses Land verloren ist

Von: PP-Redaktion

Die Zeichen des Niedergangs stehen deutlich und klar an der Wand, demographisch, wirtschaftlich, kulturell, moralisch und inzwischen auch wieder militärisch. Aber wie die Umfragen zur Europawahl zeigen, seid Ihr mehrheitlich mit jenen zufrieden, die diese Zustände zu verantworten haben und folgt ihnen wie schon mehrfach in der Geschichte unseres geplagten Landes bis zum bitteren Ende. Offener Brief an die Wähler der etablierten Parteien von Frank W. Haubold.

Der Beitrag An die Wähler der etablierten Parteien: Warum dieses Land verloren ist erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

☐ ☆ ✇ Philosophia Perennis

EU-Wahl: Wer Frieden in Europa will, muss die AfD wählen

Von: David Berger

(David Berger) "Jung & Naiv" stehen inzwischen in Deutschland für spannende Interviews, die auch das zu fragen wagen, was ein Staats-Journalist nicht einmal zu denken wagte. Am vergangenen Freitag haben sie ein Live-Interview mit dem Spitzenkandidaten der AfD für die EU-Wahl geführt, das so spannend war, dass weder Zuschauer noch "Jung & Naiv" nach einer Stunde enden wollten. Schließlich wurden es dann mehr als 6 Stunden, die keinen unbewegt ließen.

Der Beitrag EU-Wahl: Wer Frieden in Europa will, muss die AfD wählen erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

❌