Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Zug gegen Bus: Fünf Tote bei Zusammenstoß in der Slowakei

Der Zug fuhr von Prag in Richtung Budapest. Nahe der Stadt Nove Zamky krachte er auf einen regionalen Linienbus. Mindestens fünf Menschen sind gestorben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Basketball-Nationaltrainer lobt DFB-Elf

Basketball-Nationaltrainer Gordon Herbert, der die deutschen Basketballer 2023 zum Weltmeistertitel führte, erkennt Parallelen zwischen seinem Team und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Israel und USA legen Streit um Munitionshilfe bei

Netanjahu hatte die USA mit Kritik an Waffenlieferungen verärgert. Sein Verteidigungsminister beruhigt die Lage. Auch mit Blick auf einen möglichen Krieg im Libanon. Die News im Überblick.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Das erste Violinkonzert von Max Bruch

Für Max Bruch wurde der Ruhm seines 1. Violinkonzerts später zur Belastung, weil das Publikum seine weiteren Violinkonzerte nicht ebenso würdigte wie sein erstes Stück. Hier gespielt vom hr-Sinfonieorchester. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt

Seit fünf Jahren sind Thomas Gottschalk und Karina Mroß ein Paar. Nun hat der Entertainer seiner Partnerin einen Antrag gemacht und hatte dabei, wie er erzählt, eine kleine Panne.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Johannisbeeren – kleine Beeren mit großer Wirkung (+Rezept)

Ob frisch vom Strauch genascht, im Kuchen oder zu Marmelade oder Saft verarbeitet: Johannisbeeren sind äußerst beliebt und überzeugen nicht nur mit ihrem säuerlich-fruchtigen Aroma, sondern auch mit einer Fülle an gesunden Nährstoffen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Von der Leyen will 500 Milliarden für Verteidigung ausgeben

China und Russland rüsten mit Milliardenbeträgen massiv auf. Wie viel Geld braucht es, um die EU gegen neue Bedrohungen zu schützen, und woher soll es kommen? Ursula von der Leyen nennt Optionen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wien erneut zur „lebenswertesten“ Stadt der Welt gekürt

Wien, Kopenhagen, Zürich: Das sind Städte, die in schwierigen Zeiten glänzen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Kritik von Rechnungshöfen: Fehlende Transparenz bei Europäischer Investitionsbank

In der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, ist die Europäische Investitionsbank (EIB) die weltweit größte multilaterale Förderbank. Als „EU-Hausbank“ fördert sie viele Projekte in Europa. Ihre Aktivitäten wurden gerade in den Bereichen Verteidigung und Unterstützung der Ukraine erweitert. Der Bundesrechnungshof sieht das zunehmend kritisch.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

18-jähriger Syrer soll für Philippos T.s Tod verantwortlich sein

Die Polizei Bielefeld hat am Nachmittag bestätigt, dass es sich bei dem mutmaßlichen Totschläger des deutsch-griechischen Schülers Philippos T. in Bad Oeynhausen um einen polizeibekannten 18-jährigen Syrer handelt. Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt fordert nun „Ausreisearreste“.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Billigflieger mit weniger Zielen aber mehr Starts

Rückgang der Routen, aber Zunahme der Starts: Deutschland sieht eine Verschiebung im Billigfliegermarkt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Özdemir für Mehrwertsteuer-Anhebung bei Fleisch

Nach den Traktoren-Protesten im Winter gegen die Agrarpolitik stellt sich der Minister beim Bauerntag. Eine Idee der Branche, die auch Supermarktkunden betreffen könnte, nimmt er direkt auf.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Wir mussten in der Not entscheiden“ – Spahn verteidigt Corona-Maskendeal

Jens Spahn steht zu seinen Entscheidungen: Trotz Kritik verteidigte der ehemalige Bundesgesundheitsminister die milliardenschwere Ausgabe für Coronamasken als notwendige Maßnahme in einer unsicheren Zeit.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Fernsehjournalist Tom Buhrow gibt sein Amt als WDR-Intendant ab. Seine Nachfolgerin steht nun fest.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Wir mussten in der Not entscheiden“ – Spahn rechtfertigt Corona-Maskendeal

Jens Spahn steht zu seinen Entscheidungen: Trotz Kritik verteidigte der ehemalige Bundesgesundheitsminister die milliardenschwere Ausgabe für Coronamasken als notwendige Maßnahme in einer unsicheren Zeit.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Commerzbank meldete früh verdächtige Aktivitäten bei Wirecard

Eine Betrugsspezialistin der Commerzbank entdeckte mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard, die Bank meldete das pflichtgemäß den Ermittlungsbehörden. Der Skandal nahm dennoch seinen Lauf.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

In Niedersachsen gefundene Kinderleiche ist Arian

Der Fall des vermissten kleinen Arian hat Deutschland wochenlang in Atem gehalten - nun haben sich auch die letzten Hoffnungen auf ein glückliches Ende verflüchtigt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Neues Einbürgerungsgesetz: Behörden bereiten sich auf Antragsflut vor

Schon jetzt können Sachbearbeiter die Anträge auf Einbürgerung kaum mehr bewältigen. Die Bearbeitungszeiten betragen bis zu drei Jahre. Sachsen rechnet mit bis zu sechsmal mehr Anträgen durch das neue Gesetz.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Philippinen übermitteln Protestnote an China – USA fordern Ende der Übergriffe

Nach mehreren Übergriffen von chinesischen Truppen gegen philippinische Marineschiffe ist es am 17. Juni zu einer neuerlichen Eskalation gekommen. Die Vereinigten Staaten fordern Peking auf, seine Provokationen einzustellen, während die Philippinen diplomatische Maßnahmen ergreifen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Scholz fordert beim EU-Gipfel mehr Geld für Ukraine-Geflüchteten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will sich beim Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs für mehr finanzielle Unterstützung der EU für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine einsetzen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Buschmann: Brüsseler Bürokratie bringt „drastische Mehrbelastungen für die Unternehmen“

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) ist mit dem neuen Nachhaltigkeitsberichtgesetz nicht glücklich. Sein eigenes Ressort hatte EU-Recht in deutsches Recht übertragen müssen. Die hohen Mehrbelastungen für die Wirtschaft widersprechen Buschmanns Bekenntnis zum Bürokratieabbau.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Impfschaden nach betrieblicher Impfung kann Arbeitsunfall sein

Das Bundessozialgericht entschied, dass ein Impfschaden nach einer betrieblich organisierten Impfung unter bestimmten Bedingungen als Arbeitsunfall anerkannt werden kann.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Keine validen Statistiken zur Messerkriminalität von Zuwanderern

Seit 2015 wird vermehrt von Messerangriffen durch Migranten berichtet. Nur Einzelfälle? Darüber Auskunft geben sollen polizeiliche Statistiken. Aber trotz Beschlusses der Innenminister von 2018 liegen aussagefähigen Daten bis heute nicht vor. Eine Bestandsaufnahme.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Zwei Tote und drei Verletzte bei Schusswaffenangriff in Brüssel

Blutige Nacht nahe Brüssel-Midi: In einem für Drogenhandel bekannten Viertel ereignete sich ein tödlicher Schusswaffenangriff vor einem Café – die Polizei sucht nach den Tätern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutsche Krankenhäuser kämpfen mit steigender Insolvenzgefahr

Der „Krankenhaus Rating Report 2024“ offenbart eine zunehmende wirtschaftliche Instabilität in deutschen Kliniken, bedingt durch den Rückgang der Corona-Ausgleichszahlungen und ein geringes Leistungsniveau.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wie wir uns der Langlebigkeit zubewegen können

Der Tod ist unvermeidlich, doch wir können aktiv zur Langlebigkeit beitragen. Durch regelmäßige Bewegung und gesunde Lebensgewohnheiten lässt sich die Lebensdauer erheblich verlängern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wer kommt nach Deutschland und wer geht? – die Zahlen

Ein Rückgang der Flüchtlingszahlen aus der Ukraine sorgt dafür, dass sich in Deutschland der Saldo von Zu- und Fortzügen verringert hat. Das Niveau der Zuwanderung bleibt dennoch hoch.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bombenfund im Wald nahe der Tesla-Fabrik

In der Nähe des einzigen europäischen Werks von Elektroautobauer Tesla ist ein ungewöhnlicher Fund gemacht worden. In dem Wald campieren auch Umweltaktivisten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutschland muss sich auf mögliche Trump-Präsidentschaft vorbereiten

Karl Kaiser, Politikwissenschaftler an der Harvard-Universität, betont die Notwendigkeit von Vorbereitungen der Bundesregierung auf eine mögliche erneute Präsidentschaft Donald Trumps.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Gerichtsurteil: „Klimaneutral“-Werbung benötigt Erklärung

Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs dürfen Unternehmen nur dann mit „klimaneutral“ werben, wenn die Werbung selbst klar macht, was damit gemeint ist.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Was steckt hinter Finnlands großangelegter Impfaktion gegen „Vogelgrippe“?

Finnland hat als erstes Land der Welt eine Impfkampagne gegen die Vogelgrippe angekündigt. Ab nächster Woche sollen besonders gefährdete Berufsgruppen wie Landwirte und Tierärzte geimpft werden. Die EU-Kommission unterstützt die Aktion, um einem möglichen Ausbruch vorzubeugen, obwohl das Risiko für die Allgemeinbevölkerung derzeit als gering eingeschätzt wird.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Präsidentschaftswahl im Iran: Ultrakonservativer Vize-Präsident zieht Kandidatur zurück

Einer der konservativen Kandidaten im Iran hat sich zurückgezogen. Er fordert, dass sich das konservative und ultrakonservative Lager au einen Kandidaten einigt. Zur Auswahl stehen nun fünf Kandidaten, die der Wächterrat ausgewählt hat. Auf große Veränderungen hofft kaum jemand.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

SpaceX soll für NASA Raumfahrzeug zur „Beerdigung“ der ISS bauen

Bis 2030 soll die ISS noch betrieben werden, danach soll sie im Pazifischen Ozean „beerdigt“ werden – ein kompliziertes Manöver. Lösen soll es der SpaceX-Konzern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Ostschild“ – Polen und Balten fordern EU-Finanzhilfe für Grenzschutz gegen Russland

Um die EU vor militärischen und hybriden Bedrohungen zu schützen, wollen die Staats- und Regierungschefs der vier Balkanstaaten mehr Unterstützung.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Auswärtiges Amt im Visier der Staatsanwaltschaft: Visa zu Unrecht vergeben?

Die Staatsanwaltschaften in Berlin und Cottbus ermitteln gegen einige Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes. Sie könnten deutsche Botschaften und Konsulate angewiesen haben, Visa auch an solche Einreisewillige zu verteilen, die unvollständige oder gefälschte Papiere vorgelegt hatten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutschland reduziert Verwendung von extrem starkem Treibhausgas SF6

Die Verwendung des stärksten bekannten Treibhausgases ist 2023 in Deutschland gesunken. Schwefelhexafluorid, kurz SF6, wird hauptsächlich in der Elektroindustrie und im Apparatebau genutzt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wetterdienst warnt vor schweren Gewitter und „Tropennacht“ am Rhein und im Osten

Die Meteorologen haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es drohen Hitze und schwere Gewitter. Bereits gestern hatte eine Gewitterfront Spuren hinterlassen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Mehr Dengue-Fieber-Fälle in Bayern durch Tigermücken

Mehr Reisen in stark betroffene Regionen und mehr Asiatische Tigermücke in Deutschland: Die Fälle von Dengue–Fieber steigen. Neue Überwachungsmaßnahmen sollen helfen, die Ausbreitung dieser Mücke und mögliche Gesundheitsrisiken besser zu kontrollieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Verdächtiger nach Tötungsdelikt in Erfurt flüchtig – Polizei in Großeinsatz

In der Nacht wurde in Erfurt in Mann erschossen. Es läuft ein Großeinsatz der Polizei. Um wen es sich bei dem Toten handelt, ist bisher nicht bekannt. 
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Messerstecherei in Fanzone: Festnahme und drei Verletzte nach Gewalt in Stuttgart

Am Mittwochabend ist es in einer Fanzone in Stuttgart zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der ein 25-Jähriger ein Messer zum Einsatz gebracht haben soll. Die Polizei hat den Tatverdächtigen festgenommen. Drei Verletzte mussten in Krankenhäusern behandelt werden.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Streit um Waffenlieferungen: Israel und die USA nähern sich an

Bei einem Treffen des israelischen Verteidigungsministers und Regierungsvertretern der USA wurden Differenzen ausgeräumt. Israel sprach von „bedeutenden Fortschritten“. Der Grund für das Zerwürfnis seien Missverständnisse angesichts der „komplexen“ bürokratischen Prozesse gewesen, so ein US-Regierungsbeamter.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

AfD-Chefin Weidel fordert Aufarbeitung des EU-Wahlkampfes ihrer Partei

AfD-Chefin Alice Weidel räumt Fehler ihrer Partei im Europawahlkampf ein. Es sei noch Luft nach oben. Vor dem Parteitag wird überlegt, den Posten eines Generalsekretärs einzuführen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fusion schafft größte Volksbank Deutschlands

Für die Frankfurter Volksbank ist es die 22. Fusion seit 1990. Der Zusammenschluss mit der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg ist aber ein ganz besonderer.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Die nächsten Spiele und erste Trends: Eigentore, wenig Gemecker, späte Tore

Die Vorrunde der Fußball-EM in Deutschland ist beendet, das Achtelfinale beginnt. Und das Turnier hat bereits einige Trends gezeigt. Manche hat man so erwartet, andere überraschen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Zensus: Über eine Million Menschen verweigern Teilnahme – droht jetzt ein Bußgeldregen?

Für die letzte Volkszählung, den Zensus 2022, galt eine gesetzliche Auskunftspflicht. Mindestens eine Million Menschen haben sich geweigert, Angaben zu machen. Was nun?
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Original-Zeichnung zum ersten Harry-Potter-Band für 1,9 Millionen Dollar versteigert

Für 1,9 Millionen US-Dollar ist die Originalzeichnung zum ersten Harry-Potter-Band versteigert worden. Ein Rekord. Die Aquarellzeichnung ist laut Sotheby's das wertvollste Harry-Potter-Objekt, das je bei einer Auktion verkauft wurde.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Hoffnung für Sportwettenverlierer

Gezockt, verloren, geklagt – Immer wieder ziehen Spieler unerlaubter Sportwetten vor deutsche Gerichte, um Verluste zurückzuholen. Ein Urteil des BGH könnte eine noch größere Klagewelle lostreten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

EU-Spitzenposten: Von der Leyen, Costa und Kallas vor Nominierung

Personalien: Wer sind Ursula von der Leyen, der mögliche zukünftige Ratspräsident António Costa und Kaja Kallas, die möglicherweise EU-Außenbeauftragte wird?
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Verdi ruft zu Warnstreiks am Container-Terminal Wilhelmshaven auf

Verdi fordert drei Euro mehr Stundenlohn für die Beschäftigten in den Seehäfen. Die Angebote der Arbeitgeber liegen darunter.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fund von Kinderleiche: Obduktionsergebnis wird erwartet

Seit mehr als zwei Monaten ist der sechsjährige Arian aus Bremervörde verschwunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie im Laufe des Tages mehr über sein Schicksal wissen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wetterdienst: Schwere Gewitter am Donnerstag erwartet

Eine Gewitterfront hat am Mittwochabend vor allem im Süden Deutschlands Spuren hinterlassen. Auch am Donnerstag wird es in weiten Teilen des Landes ungemütlich.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Nach Massenprotest: Kenias Präsident verkündet Rücknahme von Steuer-Gesetz

Kenias Präsident verzichtet auf die geplanten Steuererhöhungen – und hofft, dass sich die Lage beruhigt. Er werde den Gesetzentwurf nicht unterzeichnen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ehefrau besorgt über Gesundheitszustand von Julian Assange

Julian Assange hat nach einer 14 Jahre langen juristischen Odyssee die erste Nacht mit seiner Familie in Freiheit verbracht.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

ADAC: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger

Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

EU-Gipfel: Es geht um die Top-Jobs – Scholz und Selenskyj in Brüssel

Wer wird EU-Kommissionspräsident, EU-Chefdiplomat oder EU-Ratspräsident? Der letzte reguläre EU-Gipfel vor der Sommerpause soll eine formelle Entscheidung zur Neubesetzung bringen. Für Ursula von der Leyen ist es ein Zwischenschritt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Leichtere Abschiebung für ausländische Terror-Sympathisanten geplant

Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag von Innenministerin Nancy Faeser eine Verschärfung des Ausweisungsrechts beschlossen. Die Abschiebung von Ausländern soll erleichtert werden, wenn diese terroristischen Taten gutheißen. Dafür reicht künftig schon ein einzelner Kommentar in den sozialen Medien, der Terrorismus verherrlicht.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Putschversuch in Bolivien – General festgenommen, Führung der Streitkräfte ausgetauscht

In Bolivien haben Militäreinheiten nach Angaben von Präsident Luis Arce einen Putschversuch unternommen. Soldaten und Panzer fuhren vor dem Präsidentenpalast vor, ehe sie sich später zurückzogen. Offenbar richtete sich der versuchte Staatsstreich gegen eine erneute Präsidentschaftskandidatur des früheren linken Staatschefs Evo Morales.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fördergeldaffäre: Stark-Watzinger schweigt über Auftraggeber vom 10. Mai

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat Forderungen nach einem Rücktritt eine Absage erteilt. Den Namen jenes Mitarbeiters, der am 10. Mai eine Liste der Unterzeichner eines kritischen offenen Briefes angefordert hatte, wollte sie im Bundestag nicht verraten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Migration, Wettbewerbsfähigkeit, Ukraine: Orbáns Prioritäten für die nächsten sechs Monate

Der ungarische Ministerpräsident will „Europa wieder großartig machen“. Am 1. Juli beginnt die sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft Ungarns.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundespolizei sieht „hohen Nebeneffekt“ bei EM-Grenzkontrollen

Haftbefehlen, Drogen, Aufenthaltsermittlungenen: Die Grenzkontrollen zur EM hinderte noch nicht nur Hooligans an der Einreise nach Deutschland. Mittlerweile wurde über 400 Haftbefehle vollstreckt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bad Oeynhausen: 18-Jähriger nach tödlichem Angriff festgenommen

Nach einem tödlichen Angriff auf zwei junge Männer in Bad Oeynhausen hat die Polizei einen 18-Jährigen festgenommen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Wie die Löwen“: Georgien feiert historischen Sieg

Georgien hatten vor der EM nur wenige Experten als Achtelfinalist auf dem Zettel. Gegen Portugal belohnt sich das Team von Trainer Sagnol; auch, weil der Star des Teams für einen Traumstart sorgt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Türkei müht sich ins Achtelfinale

Die Türkei müht sich in Überzahl zu einem späten Sieg gegen Tschechien. Zwei frühere Bundesligaprofis bewahren ihre Mannschaft in Hamburg vor dem Aus, das den Rivalen ereilt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Putschversuch in Bolivien: Militär vor Regierungspalast

In Bolivien droht ein Putsch: Soldaten haben am Mittwoch den Platz vor dem bolivianischen Regierungspalast eingenommen. Gepanzerte Fahrzeuge rammten die Türen des Regierungspalasts, wie im bolivianischen Fernsehen zu sehen war.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Nach Haft in der Türkei: Patrick K. zurück in Deutschland

Lange Jahre hinter Gittern sind für den 35 Jahre alten Gießener zu Ende. Er kehrt nach Deutschland zurück und wird herzlich empfangen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ex-Präsident von Honduras zu 45 Jahren Haft verurteilt

Juan Orlando Hernández nutzte sein Amt als Präsident von Honduras dafür, Drogen in die USA zu schaffen. Nach dem Schuldspruch wurde nun das Strafmaß verkündet.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Vier Tote vor Klettersaison am Fuji entdeckt

Kurz vor Beginn der Klettersaison wurden am Fuji in Japan vier Leichen entdeckt, darunter ein vermisster Wanderer aus Tokio. Die Identität der drei anderen Verstorbenen ist noch unklar.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Egmont, ein Held von Beethoven und Goethe

Egmont, wie er in Goethes Schauspiel und Beethovens Musik dargestellt wird, basiert auf der historischen Figur Lamoral, Graf von Egmont, einem Adligen aus den Niederlanden. Er war eine Schlüsselfigur im Kampf um die niederländische Unabhängigkeit gegen die spanische Herrschaft. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Umsatz im Umweltschutz steigt 2022 um 16,9 Prozent

Die Zahl der „Green Jobs“ in Deutschland ist im Jahr 2022 deutlich gestiegen. Gleichzeitig zeigen die aktuellen Zahlen, dass Investitionen und Umsätze im Umweltschutzbereich erheblich zugenommen haben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Russland-Spionage-Skandal: Gericht lässt verdächtigen Egisto Ott frei

Das Oberlandesgericht Wien hat entschieden, den wegen Spionageverdachts festgenommenen ehemaligen österreichischen Verfassungsschützer Egisto Ott aus der Haft zu entlassen, da keine Gefahr einer erneuten Tat besteht.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Rote Farbe auf der Spanischen Treppe in Rom: Protest gegen Gewalt gegen Frauen

Aktivisten der Gruppe „Bruciamo Tutto“ verschüttete rote Farbe auf der Spanischen Treppe in Rom, um gegen Gewalt gegen Frauen zu protestieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden

Belgien bleibt zum Abschluss der Gruppenphase blass, holt aber den nötigen Punkt fürs Weiterkommen, am Ende auch mit Glück. Die Mission der ukrainischen Fußballer bei der EM endet.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Chatdienst ICQ wird nach fast 28 Jahren abgeschaltet

Zeit zum nostalgisch werden: Der in den 2000er-Jahren populäre Chatdienst ICQ wurde am Donnerstag eingestellt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

3-Jähriger erinnert sich an vorheriges Leben als Schlange

Die Frage der Wiedergeburt ist für viele ein spannendes Thema. Tatsächlich gibt es Menschen, die über ihre eigene Wiedergeburt sprechen und ihre Geschichten mit verblüffenden Details untermauern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ein Remis, aber keine Schande: Slowakei und Rumänien weiter

Über mögliche Absprachen war vor dem EM-Spiel zwischen der Slowakei und Rumänien die Rede. Auf dem Platz war davon nichts zu sehen. Ein Unentschieden gab es trotzdem.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Menschen bewegen sich zu wenig – Deutschland auf gutem Weg

Viel Bewegung ist für die Gesundheit förderlich. Daran hapert es laut der WHO fast weltweit. In Deutschland ist die Lage aber vergleichsweise gut.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Neuverträge bei Studienkrediten sind auf historischem Tiefststand

Die Nachfrage nach Studienkrediten ist stark gesunken. Gründe sind unter anderem die hohen Zinssätze. Besonders betroffen ist der KfW-Studienkredit.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Grüne sehen neues Anti-Geldwäsche-Gesetz als „Paradigmenwechsel“

Am Mittwoch wurde das neue Anti-Geldwäsche-Gesetz beschlossen. Die Grünen sind mit diesem „Paradigmenwechsel“, wie sie es bezeichnen, zufrieden.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Urteil im „Alles für“-Fall um Björn Höcke soll am Montag gefällt werden

Das Landgericht Halle will das Urteil im Fall Björn Höcke doch erst am kommenden Montag verkünden. Aufgrund der Antragsflut in den beiden Prozesstagen benötige man mehr Zeit.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Erste Präsidentschaftsdebatte: Biden und Trump kämpfen um Rückenwind im Wahlkampf

Nur zwei Präsidentschaftsdebatten wird es in diesem Jahr zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump geben. Eine davon wird bereits am Donnerstag (Ortszeit) in Atlanta stattfinden. Beide Kandidaten erhoffen sich entscheidende Impulse für ihren Wahlkampf.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Rukwied für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden des Bauernverbands gewählt

Der Bauernpräsident Joachim Rukwied bleibt für weitere vier Jahre der Vorsitzende des Bauernverbands.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Thüringen: Verfassungsrichter erklärt Corona-Ausgangssperre für rechtswidrig

Erneut errang die Thüringer AfD vor dem thüringischen Verfassungsgerichtshof mit einer Klage gegen die Corona-Maßnahmen der Landesregierung einen Teilerfolg. Dieses Mal betraf es nächtliche Ausgangsbeschränkungen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundeskartellamt verhängte 2023 Bußgelder in Höhe von 2,8 Millionen Euro

Das Bundeskartellamt hat im vergangenen Jahr rund 2,8 Millionen Euro an Bußgeldern verhängt. Es ging dabei um acht Unternehmen und fünf natürliche Personen aus dem Bereich des Industriebaus.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Krankenkassen müssen auch nach Tod des Versicherten zahlen

Die Entscheidung für das Kostenerstattungsverfahren in der gesetzlichen Krankenversicherung soll für Angehörige nicht zur finanziellen Belastung werden, wie ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts klarstellt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Assange als freier Mann nach Australien zurückgekehrt

Nach zwölfjährigem Tauziehen um den Wikileaks-Gründer Julian Assange ist er wieder in seiner Heimat.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Engpässe und Stornierungen an Flughäfen erwartet

Logistische Herausforderungen und personelle Engpässe könnten die Reisesaison 2024 an vielen Flughäfen beeinträchtigen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Musik als Heilmittel: Wissenschaft bestätigt uralte Erkenntnisse

Musik, seit der Antike als Heilmittel anerkannt, wird heute durch zahlreiche Studien als wirksame Therapie bestätigt, die Körper und Geist positiv beeinflusst. Insbesondere Musiktherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Demenz, Depressionen und chronischen Krankheiten wie Krebs und Parkinson.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutschland muss bis 2026 Ausgaben deutlich senken

Mit den EU-Schuldenregeln soll finanzielle Stabilität in Europa gesichert werden. Wer sie bricht, riskiert ein Strafverfahren. Deutschland muss wohl den Gürtel enger schnallen, heißt es aus Brüssel.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Rukwied hält 15 Euro Mindestlohn nicht für machbar

Bauernpräsident Joachim Rukwied weist den Vorschlag der Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro von Bundeskanzler Olaf Scholz zurück.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Homeoffice bleibt beliebt trotz Ende der Pflicht

Auch nach dem Ende der Homeoffice-Pflicht arbeiten viele Menschen in Deutschland weiterhin von zu Hause aus, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bulgarien muss Euro-Einführung wohl verschieben

Nicht nur die Inflation hat Schuld daran: Bulgarien muss länger auf die Einführung des Euro warten. Eigentlich hätten die Bulgaren im Heimatland schon Anfang 2025 mit dem Euro zahlen können.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bei der Bahn drohen höhere Ticketpreise und weniger Angebot

Leipzig-Karlsruhe, Gera-Köln, Norddeich Mole-Leipzig: Diese Strecken werden vermutlich in den kommenden Jahren nicht mehr per Intercity-Zügen bedient. Auch die Strecke Dresden-Rostock war im Gespräch, gestrichen zu werden.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Frankreichs Republikaner fallen vor Neuwahl weiter auseinander

Noch vier Tage bis zur Parlamentswahl in Frankreich und die Republikaner spalten sich auf: Der frühere Vizeparteichef Aurélien Pradié kündigt die Gründung einer neuen Partei mit 29 weiteren Kandidaten an.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Der Kampf der Deutschen Umwelthilfe gegen SUVs in den Großstädten

SUVs hatten im vergangenen Jahr einen Marktanteil von fast 42 Prozent - bei mehr als 2,8 Millionen verkauften Neuwagen in Deutschland. Stellplätze in neuen Parkhäusern sollen künftig breiter ausfallen. Paris baut seinen innerstädtisches Konzept seit Jahren um und folgt damit einem Aspekt der 15-Minuten-Städte.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundesregierung will Ausweisungen nach Terrorverherrlichung erleichtern

Ausländer dürfen in Deutschland in den sozialen Medien keine Terrortaten verherrlichen. Künftig könne bereits „ein einzelner Kommentar“ zu einer Ausweisung führen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Scholz räumt Vertrauenskrise ein – Europawahl „war ein Einschnitt“

Wie soll auf das Ergebnis der Europawahl reagiert werden? Der Kanzler nimmt Stellung in seiner Regierungserklärung.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Verfassungsrichter: Corona-Ausgangssperre war rechtswidrig

Während der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von Verordnungen von der Thüringer Landesregierung erlassen. Die AfD hat geklagt – nun liegt eine Entscheidung des Verfassungsgerichts vor.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Kabel bei Bauarbeiten beschädigt: Bundesverfassungsgericht vorerst nicht erreichbar

Das Bundesverfassungsgericht ist telekommunikativ stillgelegt. Nicht ganz freiwillig: Ein Telekommunikationskabel wurde beschädigt, wodurch das Gericht nicht mehr per Telefon, E-Mail oder Fax zu erreichen ist.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Rückgang der Schweine- und Rinderhaltungen in Deutschland setzt sich fort

In Deutschland werden immer weniger Schweine und Rinder gehalten. Die Zahl der Betriebe geht noch deutlicher zurück – der Trend zu größeren Betrieben hält also an.
❌