Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutsche Klimaschutzpolitik: Milliardenschaden durch gefälschte chinesische CO₂-Zertifikate

Das Deutsche Umweltministerium hat Ökoprojekte in China zertifiziert, die es gar nicht oder nicht in dieser Form gibt. Die Folge davon: ein Schaden von über vier Milliarden Euro und ein Vertrauensverlust in der Klimaschutzpolitik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Israel: G7 für Bidens Friedensplan – Hamas weiß nicht, wie viele Geiseln überhaupt noch leben

Weder Israel noch die Hamas haben sich zu dem vom Weißen Haus vorgelegten Vorschlag für eine Waffenruhe bekannt. Zuspruch kommt aber von den führenden Industriestaaten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

ifo: EM-Touristen bringen Deutschland eine zusätzliche Milliarde Euro ein

Mehr Übernachtungen, mehr Einnahmen in der Gastronomie: Die Wirtschaft rechnet mit zusätzlichen Einnahmen durch die Fußball-EM. Doch der gesamtwirtschaftliche Effekt dürfte gering sein.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Erste Ergebnisse G7-Gipfel: Viel Geld und keine Sicherheitsgarantien für die Ukraine, eine Warnung an China

Den G7-Staaten gelingt ein Durchbruch: Sie wollen Zinserträge aus eingefrorenem russischen Vermögen für die Ukraine nutzen. Moskau spricht von Diebstahl. China dürfte auch am zweiten Gipfeltag auf die Tagesordnung kommen, wenn über wirtschaftliche Sicherheit beraten wird.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundesministerium wollte kritischen Hochschullehrern Fördergelder streichen

Nach Äußerungen kritischer Hochschullehrer hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger in Erwägung gezogen, diesen die Fördergelder zu streichen. Ist das ein Eingriff in die Meinungsfreiheit?
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Elf Verletzte durch Brand in Hochhaus in Mainz

In einem Restaurant im Erdgeschoss eines Hochhauses in Mainz brach ein Brand aus. 120 Menschen mussten betreut werden, elf erlitten Rauchvergiftungen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

US-Militär: Matrose nach Beschuss durch Huthis schwer verletzt

Brände an Bord, ein Matrose verletzt: Im Golf von Aden wurde erneut ein Frachtschiff beschossen. Ein Schüttgutfrachter wurde stark beschädigt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wohnungsbaubedarf: Zuwanderung um 1,5 Millionen Menschen unterschätzt

In diesem Jahr rechnet das ifo-Institut mit 225.000 neuen Wohnungen. Der Wohnungsmangel wird flächendeckend zunehmen, so die Analyse. Um weitere Verwerfungen zu verhindern, seien sowohl kurzfristige Impulse, als auch strukturelle Reform nötig.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutsche Klimaschutzpolitik: Milliardenschaden durch gefälschte chinesische CO₂-Zertifikate

Das Deutsche Umweltministerium hat Ökoprojekte in China zertifiziert, die es gar nicht oder nicht in dieser Form gibt. Die Folge davon: ein Schaden von über vier Milliarden Euro und ein Vertrauensverlust in der Klimaschutzpolitik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Frühstück, Aktivierung, Besprechung: Zeitplan zum EM-Anpfiff

Julian Nagelsmann spricht von einem „normalen Ablauf“. Natürlich muss vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland alles passen. Im Münchner Teamhotel ist für die DFB-Elf der Zeitplan fixiert.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Musk: Cybertruck muss für Europa eingeschränkt werden

Tesla hat seinen Cybertruck-Pick-up bereits in mehreren europäischen Ländern präsentiert. Doch bis zu einem Marktstart muss noch einiges getan werden.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Trauerfeier für bei Messerangriff getöteten Polizisten in Mannheim

Heute wird auf dem Marktplatz von Mannheim Abschied von dem durch einen Messerangriff getöteten Polizisten genommen. Auch Nancy Faeser wird zu der Zeremonie erwartet.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Mann bei SEK-Einsatz in Hamburg erschossen

Anwohner alarmieren wegen einer „verhaltensauffälligen Person“ die Polizei. Als die eintrifft, schießt der Mann auf die Polizisten. Daraufhin wird Verstärkung angefordert.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Streit um AfD-Parteitag – bleibt es bei Kündigung der Halle?

600 AfD-Delegierte wollen sich in zwei Wochen zum Bundesparteitag in Essen treffen. Doch die Messe hat den Mietvertrag gekündigt. War das rechtens? Und was machen die Anti-AfD-Demonstranten?
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

US-Behörde erlaubt Windkraftbetreibern, Walen zu schaden

Der indische Wissenschaftler Vijay Jayaraj deckte möglicherweise eine Doppelmoral der Energiewende in den USA auf. Die Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA, die eigentlich für den Schutz von Meeressäugern zuständig ist, erteile Windkraftbetreibern Genehmigungen, um diese zu schädigen oder gar zu töten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutsche Klimaschutzpolitik: Milliardenschaden durch gefälschte chinesische CO₂-Zertifikate

Das Deutsche Umweltministerium hat Ökoprojekte in China zertifiziert, die es gar nicht oder nicht in dieser Form gibt. Die Folge davon: ein Schaden von über vier Milliarden Euro und ein Vertrauensverlust in der Klimaschutzpolitik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Beamtenbund will Sofortprogramm: „Deutschland stabilisieren“

Das Vertrauen in die Ampel-Regierung ist im Keller, die Probleme sind groß. Was sollte die Regierung jetzt tun? Der Chef des Beamtenbunds hat konkrete Vorschläge.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Erst die USA, dann die EU: Neue Russland-Sanktionen

Der G7-Gipfel in Italien steht ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs. Die USA gehen voran mit viel frischem Geld – und neuen Sanktionen gegen Russland. Da will die EU nicht Abseits stehen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Feuerwurm breitet sich an Italiens Küsten aus

An Italiens Küsten breiten sich Feuerwürmer aus. Der Kontakt mit ihren giftigen Stacheln kann schmerzhaft sein. Experten rufen zu Vorsicht auf.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

US-Präsident Biden will Sohn Hunter nicht begnadigen

US-Präsident Joe Biden will seinen wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilten Sohn Hunter nach eigenen Angaben nicht begnadigen. „Nein, ich werde ihn nicht begnadigen“, sagte Biden auf die Frage eines Reporters am Rande des G7-Gipfels in Italien am Donnerstag. Er werde die Strafe, die seinem Sohn auferlegt wird, auch nicht umwandeln, sagte Biden weiter. 
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Südafrika: ANC einigt sich mit mehreren Parteien auf Regierungskoalition

In Südafrika hat sich der Afrikanische Nationalkongress (ANC) mit mehreren Parteien auf die Bildung einer Regierungskoalition geeinigt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Unterwegs mit dem Cello: Ein Italiener auf Reisen

Er begegnete Mozart, trat auch bei seinem Auftaktkonzert in London als Solist auf: Giovanni Battista Cirri. Der Italiener komponierte unter anderem dieses Konzert für Cello. Es war vermutlich ein Auftragswerk für den Adel. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen

Kiew hat bereits Sicherheitsabkommen mit diversen Staaten unterzeichnet. Am Rande des G7-Gipfels folgt nun ein Abkommen mit dem wichtigsten Partner, das helfen soll beim Weg der Ukraine in die NATO.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: „Glaube in Augen“

Es geht los. Vor dem EM-Start sucht Julian Nagelsmann das richtige Maß zwischen Konzentration und Lockerheit. Der Sommermärchen-Druck darf nicht lähmen. Vor den Schotten wird ausdrücklich gewarnt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Halmich zu Kampf gegen Raab: Habe drei Wochen überlegt

Die Ex-Profiboxerin hat vor der Zusage zum Kampf gegen den Entertainer lange gegrübelt und sich „wirklich viele Gedanken gemacht“. Auch jetzt noch umtreibt sie vor allem eine Frage.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Cyber-Angriff auf CDU betrifft auch Daten von Merz

Nach der Hacker-Attacke auf die digitalen Netze der CDU werden weitere gravierende Folgen bekannt – die Auswirkungen reichen bis zum Parteichef.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

In 23 Jahren 15,8 Milliarden an Auslandschulden erlassen

Der Bund hat dem Ausland in den Jahren 2000 bis 2023 fast 16 Milliarden Euro an Krediten erlassen. Allein der Irak musste 4,7 Milliarden seiner Verbindlichkeiten nicht zurückzahlen. Für den AfD-Abgeordneten Stephan Brandner ist das angesichts der eigenen Finanznot der falsche Weg.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Neue Studie: Koffein könnte Parkinson-Risiko um 40 Prozent senken

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Koffein das Risiko, an Parkinson zu erkranken, um bis zu 40 Prozent senken könnte. Insbesondere wurde untersucht, ob Koffein die dopaminproduzierenden Neuronen schützen kann, die bei Parkinson degenerieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Reform des Postgesetzes: Der Briefversand wird länger dauern

Nach einem Vierteljahrhundert wird das Postgesetz endlich modernisiert, das Regelwerk ist reichlich verstaubt. Die Verbraucher dürften die Folgen der Gesetzesnovelle im kommenden Jahr spüren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Transfer fix: FC Bayern holt Verteidiger Ito aus Stuttgart

Der FC Bayern hat eine verpatzte Saison hinter sich; auch wegen Problemen in der Abwehr. Nun verpflichteten die Münchner einen formstarken Verteidiger aus Stuttgart.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Von China gesteuerte Cyber-Kampagne spioniert westliche Regierungen aus

Der Schaden durch die Cyberkampagne COATHANGER ist laut den Niederlanden größer als bisher angenommen. Die dortige Regierung fordert westliche Länder auf, ihre Systeme zu überprüfen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Lost Place“ Baikonur: Illegal eingedrungener Franzose verdurstet

Auf dem Gelände des russischen Raumfahrtbahnhofs Baikonur, der weiterhin genutzt wird, ist ein Franzose offenbar verdurstet. Laut Ermittlern war er mit einem weiteren Franzosen illegal auf das Gelände eingedrungen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Menschenähnliche KI im Vormarsch: OpenAI-Forscher warnt vor Spionage durch Peking

Ein KI-Forscher warnt vor den fehlenden Sicherheitsvorkehrungen bei der KI-Entwicklung in den USA. Er geht davon aus, dass China alles daransetzen wird, um die Technologie zu stehlen. Darin sieht er eine Gefahr für die freie Welt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Erneute Durchsuchungen bei AfD-Politiker Bystron

Die Ermittlungen gegen AfD-Politiker Petr Bystron nehmen an Fahrt auf. Seine Wahl ins Europaparlament setzt die Ermittler unter Zeitdruck.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Frankreichs Parteien im Treibsand: Vorgezogene Neuwahlen lösen Chaos aus

Eines hat Frankreichs Präsident Macron mit seiner überraschenden Entscheidung für Neuwahlen geschafft: Es herrscht helle Aufregung im Land. Die Parteilandschaft gleicht einem Meer aus Treibsand, in dem manche zu versinken drohen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Die Zünfte der Sänger: „Verachtet mir die Meister nicht!“



Im Spätmittelalter bewiesen zumeist Handwerksmeister als sogenannte Meistersinger bürgerliches Selbstbewusstsein und kreatives Können. Der wohl Berühmteste unter ihnen ist bis heute der Nürnberger Schuhmacher Hans Sachs.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

NATO: Plan für Ukraine-Hilfe beschlossen – Selenskyj fordert sieben Patriot-Systeme

Künftig will die NATO die Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte koordinieren und mehr Verantwortung übernehmen. Damit sollen die Ukraine-Hilfen „Trump-sicher“ gemacht werden, wie Diplomaten sagen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Nach Europawahl: SPD schließt Koalition mit BSW in Sachsen nicht aus

Petra Köpping äußert sich zurückhaltend zu Friedrich Merz und setzt Prioritäten für die SPD in Sachsen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Aspirin gegen Darmkrebs: Forscher lüften möglichen Mechanismus dahinter

Aspirin ist eines der bekanntesten Medikamente der Welt. Es kommt bei Schmerzen, Fieber und Entzündungen zum Einsatz. Doch es soll auch Darmkrebs vorbeugen können. Nun entdeckten Wissenschaftler den möglichen Mechanismus dahinter.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Chaos bei Frankreichs Konservativen: Parteichef Ciotti hält an Amt fest

Wegen eines von ihm verkündeten Wahlbündnisses mit der RN-Gründerin Marine Le Pen hat die konservative Partei der Republikaner den Rauswurf von Parteichef Eric Ciotti beschlossen. Dieser weigert sich jedoch zu gehen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fruchtsafthersteller rechnen mit dauerhaft höheren Preisen

Mit 26 Litern pro Kopf zählt Deutschland zu den weltweit größten Fruchtsaftkonsumenten, doch Verbraucher müssen künftig wohl mit dauerhaft höheren Preisen rechnen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Energiekonzern Uniper beendet Ära der russischen Gaslieferungen

Eine Stockholmer Schiedsstelle hat dem deutschen Energiekonzern Uniper das Kündigungsrecht seiner Gazprom-Lieferverträge und 13 Milliarden Euro Schadenersatz zugesprochen. Ob gezahlt wird, ist fraglich. Seit seiner Verstaatlichung hatte sich Uniper wirtschaftlich erholt und folgt nun einer grünen Agenda.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Borussia Dortmund und Trainer Terzic trennen sich

Edin Terzic führt den BVB ins Champions-League-Finale. Nun treffen der Club und der Trainer eine wegweisenden Entscheidung,
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Briefe langsamer, Pakete leichter: Neues Postgesetz beschlossen

Das Postrecht wird in Deutschland reformiert: Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung verabschiedet.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Trotz Krah-Auschluss: ID-Fraktion nimmt AfD nicht auf

Der Ausschluss der AfD aus der ID-Fraktion bleibt bestehen. Alice Weidel sucht unterdessen in Brüssel nach neuen Allianzen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Anklage gegen Musiker Xavier Naidoo wegen Volksverhetzung erhoben

Xavier Naidoo sieht sich erneut mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Wir Thüringer entscheiden selbst“: Thüringer CDU erteilt Koalitionsweisung aus Berlin erneut Absage

Die CDU will in Thüringen stärkste Kraft werden – und keine Weisungen aus Berlin in Hinsicht des BSW und einer Koalition akzeptieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wenn das Immunsystem den eigenen Körper angreift

Autoimmunerkrankungen betreffen zunehmend die Bevölkerung in Deutschland.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Krokodil terrorisiert Gemeinde – und landet im Kochtopf

In Australien hat ein Krokodil eine entlegene Gemeinde terrorisiert. Es schnappte nach Kindern, Erwachsenen und Hunden. Nun wurde es bei einem Festmahl verspeist. Laut Polizeiangaben wurde das Reptil unter anderem zu einer Suppe verarbeitet.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

G7-Gipfel: Russisches Geld soll Ukraine helfen – Scholz vor Ort, Papst nimmt zum ersten Mal teil

Das G7-Treffen im luxuriösen Tourismuskomplex „Borgo Egnazia“ hat begonnen. Neben den Staats- und Regierungschefs wird auch der Papst erwartet. Klar ist: Die Ukraine bekommt ein neues riesiges Unterstützungspaket mit bis zu 50 Milliarden Dollar.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

E-Autos sind nicht immer gut für die Luftqualität

Eine Studie der Universität Houston zeigt, dass E-Autos in einigen Städten positive Auswirkungen auf die Luftqualität und die öffentliche Gesundheit haben können – aber nicht in allen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wer tanzt, ist verträglicher und weniger neurotisch

Sage mir, ob (und was) Du tanzt und ich sage Dir, wer Du bist? Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik hat zentrale Charaktereigenschaften von Tänzern erforscht.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Temperaturen bis 45 Grad: Hitze in Ägäis erreicht Höhepunkt

Am dritten Tag in Folge zeigen die Thermometer rund um die Ägäis Temperaturen deutlich über 40 Grad. Nun ist Erleichterung in Sicht.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Russisches Geld für die Ukraine – G7 beraten über Milliarden-Paket

Die USA haben sich kurz vor dem G7-Gipfel zuversichtlich gezeigt, eine Einigung zur stärkeren Nutzung von eingefrorenem russischen Vermögen für Hilfe an die Ukraine zu erzielen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Uni Freiburg entwickelt Sturzflutindex

Menschen nicht nur vor Starkregen und Überschwemmungen, sondern auch vor Sturzfluten warnen. Dafür hat ein Forschungsteam nun einen Index entwickelt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Transgender-Schwimmer Lia Thomas darf nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen

Der Weltverband World Aquatics hat Transgender-Schwimmern die Teilnahme an Elitekämpfen von Frauen untersagt. Lia Thomas ist dagegen vorgegangen. Die Klage wurde abgelehnt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ungarn für Asylpolitik verurteilt: 200 Millionen Euro und mehr Zwangsgeld

Seit Jahren fährt Viktor Orbáns Regierung einen harten Kurs gegen Migranten, und verstößt gegen EU-Asylrecht. Der Europäische Gerichtshof verurteilt Ungarn nun zu einem Zwangsgeld. In der Begründung heißt es: Ungarn umgehe die Anwendung einer gemeinsamen EU-Politik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Finanzsituation der Pflegeversicherung schwieriger als angenommen

Um die Zahlungsfähigkeit der Pflegeversicherung zu sichern musste das zuständige Bundesamt in den Ausgleichsfonds der Kassen eingreifen. Es ist mit einer Beitragserhöhung zu rechnen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundesregierung blockiert EU-Sanktionen gegen Russland

Die deutsche Regierung sorgt in Brüssel mit Vorbehalten gegen neue Russland-Sanktionen für Unmut. Über die Hintergründe lässt sich spekulieren.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Sanierung des Schienennetzes: Einigung im Vermittlungsausschuss

Muss die Deutsche Bahn den Schienenersatzverkehr allein bezahlen, wenn die Generalsanierungen beginnen? Bund und Länder sind sich lange uneins gewesen, wer für welchen Part der Sanierung der Schienen-Infrastruktur was zahlt. Nun gibt es eine Einigung.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wehrpflicht soll freiwillig sein – doch Ausbildungsmöglichkeiten fehlen

Überraschende Wende bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) befürchtet einen Krieg in fünf Jahren. Deshalb hat er am 12. Juni vor der Berliner Presse seine Pläne für eine Wiederaufnahme der Wehrpflicht ab 2025 vorgestellt. Der Rechts-Professor Kielmannsegg klärt in einem Interview mit der Epoch Times über die Rechtslage auf. Die Pläne des Verteidigungsministers müssen noch in der Ampel-Koalition abgestimmt werden. Hier droht Zoff.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Deutschland: Töchter verlassen Elternhaus früher als Söhne

Söhne ziehen etwas später aus als Töchter, und im EU-Vergleich in Deutschland zeitiger. Im Süden Europas leben hingegen oft mehrere Generationen unter einem Dach. Dort suchen sich junge Erwachsene erst später eine eigene Bleibe.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Ukraine sucht Unterstützer: Selenskyj tourt zwischen G7 und Saudi-Arabien

Der ukrainische Präsident wirbt in Riad um Saudi-Arabiens Teilnahme an der Friedenskonferenz. Zudem hofft er auf die Unterstützung der G7.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Seit 1.000 Tagen keine höhere Bildung für afghanische Mädchen

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan steht es schlecht um die Menschenrechte der Zivilbevölkerung. Unicef fordert von den Machthabern, aber auch von der Weltgemeinschaft rasches Handeln.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wahlintegrität: Erste Einschätzungen nach dem Wahlsonntag

Der Wahlsonntag ist aus Sicht der Bundeswahlleiterin ohne wesentliche Störungen über die Bühne gegangen. Endgültige Klarheit soll es am 3. Juli geben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

US-Repräsentantenhaus will Justizminister Garland wegen Missachtung des Kongresses anklagen

Die Republikaner im Repräsentantenhaus forderten Tonbandaufnahmen der Gespräche von US-Präsident Joe Biden mit dem Sonderermittler Robert Hur. Biden hat sich auf das Exekutivprivileg für die Bänder berufen und die Herausgabe verweigert.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

US-Außenminister: Hamas ist Haupthindernis für ein Abkommen im Nahen Osten

Verhandlungen für eine Waffenruhe im Gazakrieg sind schwierig. Die Hamas erhob neue Forderungen und legt Änderungswünsche am Biden-Plan vor, die für Israel unannehmbar sind.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Sonne „in erster Phase im Maximum“: Sind erneut intensive Polarlichter möglich?

Die Sonne ist derzeit sehr aktiv. In den kommenden Wochen und Monaten könnte es daher zu weiteren Sonneneruptionen kommen – auch Polarlichter sind dann möglich, wie zuletzt im Mai. Ein Fachmann verrät demnächst seine neuesten Erkenntnisse zur Sonneneinstrahlung.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Grüne Jugend besteht auf Freiwilligkeit beim Wehrdienst

Die Grüne Jugend fordert, dass junge Menschen „nicht zum Notnagel einer verfehlten Personalpolitik bei der Bundeswehr werden“. Ein Einzug zur Bundeswehr gegen den Willen eines Betroffenen muss ausgeschlossen sein, sagt eine Sprecherin der Grünen-Jugend.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan: Österreich fordert EU-weite Lösung

Österreich will das Thema der Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan vorantreiben. Innenminister Gerhard Karner sucht rechtliche Möglichkeiten und spricht sich für eine europaweite Lösung aus.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundestag entscheidet über Bafög-Erhöhung

Bafög-Empfänger bekommen bald mehr Geld und Studienanfänger aus ärmeren Haushalten eine 1000-Euro-Starthilfe. Im Bundestag sollen die Pläne nun beschlossen werden.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Wenn der Kronzeuge auspackt: Kommunalpolitiker unter Druck

Der mutmaßliche Drahtzieher im Fall der Chinesen-Schleuserbande von Nordrhein-Westfalen hat Kommunalpolitiker aus den Reihen von CDU und SPD schwer belastet. Die Beschuldigten bestreiten samt und sonders, etwas mit kriminellen Geschäften zu tun zu haben. Bis zur Aufklärung werden wohl noch Monate ins Land gehen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Atom-U-Boot und drei weitere russische Marineschiffe in Kuba eingetroffen

Ein Hafenbesuch russischer Schiffe in Kuba erregt internationale Beachtung. Mit dabei ein U-Boot mit Atomantrieb und eine Fregatte. Sie machen für mehrere Tage im Hafen von Havanna Halt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundesregierung plant Nachtragshaushalt für 2024

Die Bundesregierung will finanziell im Haushalt nacharbeiten. Die Konjunktur läuft schwächer als erwartet. Kritik gibt es von CDU/CSU.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Dank Hunga Tonga: „Ungewöhnliches Wetter bis 2030“ erwartet

Eine Studie von australischen Forschern legt nahe, dass der gewaltige Vulkanausbruch des Hunga Tonga im Jahr 2022 die Winter auf der ganzen Welt bis zum Ende der aktuellen Dekade verändern wird – von Australien über Nordamerika bis nach Skandinavien.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bislang keine wesentlichen Wahlunregelmäßigkeiten gemeldet

Der Wahlsonntag ist aus Sicht der Bundeswahlleiterin ohne wesentliche Störungen über die Bühne gegangen. Endgültige Klarheit soll es am 3. Juli geben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Paris: G7-Staaten einigen sich auf 50 Milliarden Dollar für Ukraine bis Ende 2024

Die G7-Staaten haben sich vor ihrem am Donnerstag in Italien beginnenden Gipfel nach Angaben aus Paris auf die Auszahlung von 50 Milliarden US-Dollar (rund 46,5 Milliarden Euro) an die Ukraine bis Ende des Jahres geeinigt.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Bundesrat: Einigungen im Vermittlungsausschuss

Gleich fünf Gesetze standen im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf der Tagesordnung, nicht alle kommen durch. Was beschlossen wurde und was das bedeutet.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Pentagon: Hilfsgüter stehen am Strand von Gaza

Über einen temporären Pier soll dringend benötigte Hilfe in den Gazastreifen kommen. Doch nach Schäden wegen des rauen Seegangs gibt es nun Sicherheitsbedenken bei den beteiligten Helfern.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

„Zerreißt das Herz“ – Valeriia wurde Opfer eines Verbrechens

Mit ihrer Mutter ist die kleine Valeriia vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Doch hier wurde sie Opfer eines Verbrechens. Nach über einer Woche banger Suche gibt es traurige Gewissheit.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Etwas lang geraten: Mozarts Serenade Nr. 10

Wegen ihrer stattlichen Länge wurde die Serenade Nr. 10 von Mozart im Volksmund auch „Gran Partita“ genannt. Hier gespielt von Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber klassischer Musik.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Fan-Forscher sieht nur geringe Vorfreude auf Heim-EM

Die Vorfreude der deutschen Fußballfans auf die Heim-Europameisterschaft ist nach Einschätzung des Fanforschers Harald Lange verhalten. Schuld sei der Deutsche Fußballbund (DFB).
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Die Logik des Handelns – ein kurzer Überblick (Teil 1)

Was ist die Grundlage für friedliches, menschliches Zusammenleben? Welchen Prinzipien liegen menschlicher Handlung zugrunde? In dem zweiteiligen Essay führt der Autor Benjamin Mudlack das Konzept der Praxeologie des Ökonomen und Sozialphilosophen Ludwig von Mises aus.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Russische Marineschiffe zu Hafenbesuch in Havanna eingetroffen

Drei russische Marineschiffe und ein Atom-U-Boot werden in Kuba feierlich begrüßt. Das soll nur ein ganz normaler Hafenbesuch sein. Die US-Regierung beobachtet das Ganze aber sehr genau.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Arbeitnehmer in Deutschland sind zunehmend unzufrieden

Die Lebenszufriedenheit der Arbeitnehmer in Deutschland ist gesunken, wie eine Gallup-Umfrage zeigt. Weniger als die Hälfte der Befragten fühlt sich zufrieden, und das Stresslevel bleibt weiterhin hoch. Im europäischen Vergleich landet Deutschland auf Platz 20.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

NATO-Generalsekretär in Ungarn: Orbán verzichtet auf ein Veto

Der Preis, um Blockaden bei NATO-Entscheidungen zum Ukraine-Krieg zu verhindern: Ungarn hat vom NATO-Generalsekretär die gewünschten Garantien erhalten.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Frau klammert sich in Nordrhein-Westfalen an Fluchtauto von Dieb

Eine 62-Jährige hat sich im nordrhein-westfälischen Dorsten vor das Fluchtauto eines mutmaßlichen Diebs gestellt und sich an die Motorhaube geklammert. Der mutmaßliche Täter fuhr dennoch zunächst weiter, wie die Polizei in Recklinghausen mitteilte.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

In Sachsen vermisste Neunjährige ist tot – Ermittler gehen von Verbrechen aus

Die seit Montag vergangener Woche vermisste Neunjährige aus dem sächsischen Döbeln ist tot. Die Ermittler gehen nach eigenen Angaben von einem Gewaltverbrechen aus. Verdächtige gibt es bisher nicht.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Urteil: Vom Gesundheitsverhalten abhängige Versicherung muss transparent sein

Wenn eine Versicherung die Beitragshöhe von einem gesundheitsbewussten Verhalten abhängig macht, muss sie die Kriterien hierfür transparent offenlegen. Andernfalls sind entsprechende Vertragsklauseln unwirksam.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

EU-Beschluss: Drohender Handelskrieg mit China wegen E-Auto-Zöllen

Der Beschluss der EU-Kommission, Sonderzölle auf chinesische Elektroautos einzuführen, trifft in Europa auf geteilte Meinungen. Während die Kommission diese Maßnahme als notwendigen Schutz gegen unfaire Subventionen Chinas verteidigt, warnen Kritiker, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz, vor den negativen Folgen für den freien Handel und die europäische Wirtschaft.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Marihuanaplantage mit Hunderten Pflanzen in Wohnung in Rheinland-Pfalz entdeckt

In einer Wohnung im rheinland-pfälzischen Lingenfeld ist eine professionelle Marihuanaplantage mit Hunderten Pflanzen entdeckt worden. Die illegale Plantage wurde mit Lampen, Luftfiltern, Bewässerungsanlagen und eigenem Sicherungskasten betrieben.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Studie: Spielen im Freien fördert naturwissenschaftliche Kenntnisse

Dass Wasser nass ist, ist eine elementare Erkenntnis, die Kinder schon in frühen Jahren machen. Derartige Erfahrungen können beim Lernen helfen, weshalb Forscher Eltern ermutigen, Kinder im Freien spielen zu lassen, unter Beaufsichtigung, gern auch risikoreich.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

AfD wirft Sozialstation Wahlbeeinflussung vor – Pflegeinitiative warnt vor weiterer Spaltung

Die Sozialstation Esslingen hat ihre Mitarbeiter in der vergangenen Woche zur Wahl aufgerufen und sich dabei von der AfD distanziert. Das sorgte nicht nur für Kritik von der AfD, sondern auch seitens einer Pflegeinitiative.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Neuer Wehrdienst: Pistorius will Wehrerfassung reaktivieren

Am Mittwoch stellte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) seine Pläne für den neuen „Auswahlwehrdienst“ vor.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

WHO: Vier Industrien verantwortlich für 2,7 Millionen Tote jährlich in Europa

Tabak, stark verarbeitete Lebensmittel, fossile Brennstoffe und Alkohol – laut WHO-Europachef Kluge töten diese vier Industriezweige „jeden Tag mindestens 7.000 Menschen in unserer Region“. Insgesamt sind das 2,7 Millionen Menschen in ganz Europa.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Neuwahlen in Frankreich: Macrons Todeskuss für Marine Le Pen?

Niemand hatte damit gerechnet. Er selbst wischte die Hypothese einige Wochen zuvor mit einem Handstreich vom Tisch. Dennoch kündigte Emmanuel Macron am Sonntag die Auflösung der Nationalversammlung an. In seinem eigenen Lager ist man „schockiert“ und spricht von „Wahnsinn“. Eine Analyse, was hinter der Entscheidung stecken könnte.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Diskussion der Ergebnisse zur Ukraine-Wiederaufbaukonferenz

Um 15:20 Uhr findet am 12. Juni 2024 eine Aktuelle Stunde statt. Die Parlamentarier werden die Ergebnisse der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine besprechen.
☐ ☆ ✇ Epoch Times (Deutsch)

Jugendliche besorgter denn je – und auf der Suche nach Halt

Wie ticken Teenager? Darüber rätseln Erwachsene nicht erst seit dem hohen Stimmanteil für die AfD bei der Europawahl. Die neue Sinus-Studie gibt Einblicke – und birgt auch Überraschendes.
❌