Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: Ampel in der Krise, Affäre um Bettina Stark-Watzinger, Julian Assange frei

Olaf Scholz muss sparen, aber nicht mit Sportmetaphern. Bettina Stark-Watzinger wird befragt, sagt aber wenig. Und Julian Assange ist frei – aber um welchen Preis? Das ist die Lage am Mittwochabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Strukturförderung: Innenministerin Nancy Faeser will Forschungseinrichtungen und Behörden in Ostdeutschland ansiedeln

Innenministerin Faeser will Forschungseinrichtungen und Behörden künftig verstärkt in strukturschwachen Regionen ansiedeln. Vor allem kleine und mittlere Städte in Ostdeutschland sollen profitieren.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Fördergeld-Affäre im BMBF: »Großes Unwohlsein, Namen in Listen zu markieren«

In der Fördergeld-Affäre von Bildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) zeigen Dokumente: Ein Ministeriumsmitarbeiter übte offenbar Druck auf externe Partner aus, Namen für die umstrittene Liste kritischer Forscher zu liefern.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Deutschland: 70 Prozent der Bürger halten Staat für überfordert - Forsa-Umfrage

»Neuer Tiefpunkt« in puncto Vertrauen: Mehr als jeder zweite deutsche Bürger hält den Staat für außerstande, wichtige Themen wie die Flüchtlings- oder Bildungspolitik lösen zu können. Unter AfD-Anhängern sind es gar 90 Prozent.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz und die Ampel-Krise: Bundestrainer Scholz

Die Ampelregierung quält sich mit dem Haushalt, SPD und FDP streiten über Sparkurs und Schulden. Doch der Kanzler will im Bundestag Zuversicht verbreiten, auch mit einer schrägen Fußballmetapher.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Volker Wissing: FDP-Abgeordnete gehen auf eigenen Minister los

In der FDP-Bundestagsfraktion wurde am Dienstagnachmittag heftige Kritik an Verkehrsminister Volker Wissing laut: Nach SPIEGEL-Informationen beschwerten sich führende Parlamentarier über den eigenen Parteifreund.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Björn Höcke: Prozess gegen AfD-Politiker wegen Verwendung von Nazispruch dauert länger als geplant

Weil er auf einem AfD-Stammtisch die SA-Parole »Alles für Deutschland« angestimmt haben soll, muss sich Björn Höcke vor Gericht verantworten. Er selbst beteuert seine Unschuld, ein für diesen Mittwoch erwartetes Urteil wurde nun vertagt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Forsa-Umfrage: 70 Prozent der Deutschen halten Staat für überfordert

»Neuer Tiefpunkt« in puncto Vertrauen: Mehr als jeder zweite deutsche Bürger hält den Staat für außerstande, wichtige Themen wie die Flüchtlings- oder Bildungspolitik lösen zu können. Unter AfD-Anhängern sind es gar 90 Prozent.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Katja Kipping: Ex-Linkenchefin soll offenbar zum Paritätischen Gesamtverband wechseln

Die ehemalige Linkenchefin schied 2022 aus dem Bundestag aus. Nun soll sie Berichten zufolge Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz: Bundeskanzler Scholz räumt Vertrauenskrise ein

Krisen haben das Vertrauen der Menschen erschüttert, sagt Kanzler Scholz in seiner Regierungserklärung. Er warnte jedoch vor einem »Zurück in die gute alte Zeit«. Auch der Haushalt war Thema und sorgte sogar für Lacher.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz spricht im Bundestag - Livestream

Erst gab Olaf Scholz seine Regierungserklärung ab, dann hatten die Parlamentarier im Bundestag das Wort. Sehen Sie die Debatte in voller Länge.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Katja Kipping soll offenbar zum Paritätischen Gesamtverband wechseln

Die ehemalige Linkenchefin schied 2022 aus dem Bundestag aus. Nun soll sie Berichten zufolge Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Deutsche Bahn plant offenbar, Fernzüge zu streichen – besonders im Osten

Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Michael Kretschmer (CDU): Unfall von Konvoi im Vogtland – Auslöser war ein Reh

Am späten Dienstagabend hatte die Auto-Kolonne von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer einen Unfall. Ein Reh sprang vors Auto, verletzt wurde niemand.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Tino Chrupalla und Alice Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

Beim anstehenden Parteitag wählt die AfD ihren Vorstand neu. Tino Chrupalla und Alice Weidel vertrauen offenbar auf eine Wiederwahl. Dabei ist die Lage nach der Europawahl und dem Skandal um Maximilian Krah angespannt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Schwangerschaftsabbruch: Grüne und SPD wollen über Neuregelung verhandeln

Die Zeit ist knapp: Grüne und SPD wollen Möglichkeiten ausloten, wie Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafgesetzes geregelt werden könnten. Die Parlamentarier müssten dazu einen gemeinsamen Antrag einbringen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD in der Krise: Das Leiden an Olaf Scholz - Meinung

Wilde Wochen in der SPD: Die Basis muckt auf, die Bundestagsfraktion geht eigene Wege. Plötzlich entlädt sich eine destruktive Dynamik, die dem Kanzler gefährlich werden könnte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Stuttgart 21: So will die Deutsche Bahn das Projekt in Betrieb nehmen

Die Deutsche Bahn hat den Verkehrspolitikern im Bundestag erklärt, wann und wie Stuttgart 21 starten soll. Das Projekt soll schrittweise innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Aufenthaltsgesetz: Regierung will auch wegen Terrorjubels in Social Media abschieben

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Olaf Scholz, AfD, EU-Parlament, Bettina Stark-Watzinger, Abschiebungen

Olaf Scholz wirbt um Gefolgschaft. Die AfD ringt um ihre eigene Fraktion im EU-Parlament. Und Bettina Stark-Watzinger kämpft gegen die Zweifel in der Fördergeld-Affäre. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Aufenthaltsgesetz: Regierung bringt Pläne für Abschiebungen wegen Terrorjubel in Social Media auf den Weg

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Chrupalla und Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

Beim anstehenden Parteitag wählt die AfD ihren Vorstand neu. Tino Chrupalla und Alice Weidel vertrauen offenbar auf eine Wiederwahl. Dabei ist die Lage nach der Europawahl und dem Skandal um Maximilian Krah angespannt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Deutsche Bahn: Plan zur Streichung von Fernverkehrsverbindungen – besonders im Osten

Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Schleswig-Holstein: Aminata Touré wird stellvertretende Ministerpräsidentin

Die Sozialministerin übernimmt das Amt der schleswig-holsteinischen Vize-Ministerpräsidentin. Aminata Touré von den Grünen ist damit die erste schwarze Politikerin auf dem Posten in Deutschland – und die jüngste.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Grüne und SPD wollen über Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs verhandeln

Die Zeit ist knapp: Grüne und SPD wollen Möglichkeiten ausloten, wie Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafgesetzes geregelt werden könnten. Die Parlamentarier müssten dazu einen gemeinsamen Antrag einbringen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Annalena Baerbock in Nahost: Viel Geld, scharfe Worte, wenig Macht

Bei ihrer zehnten Nahostreise seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober richtet Außenministerin Baerbock mahnende Worte an die israelische Regierung. Auf die Kriegstreiber der Hamas und Hisbollah aber hat die Bundesregierung keinen Einfluss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Andreas Kalbitz: Ex-AfD-Landeschef scheitert mit Kandidatur für Direktmandat

Zweimal hat Andreas Kalbitz versucht, sich für seine frühere Partei in Brandenburg als Direktkandidat aufstellen zu lassen. Das Ergebnis: Die AfD ließ ihren Ex-Landeschef zweimal durchfallen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Robert Habeck und der Zollkonflikt mit China: Vier Szenarien für die deutsche Autoindustrie

Zölle auf chinesische E-Autos schaden der Wirtschaft und dem Klima. Vizekanzler Robert Habeck will gegensteuern, doch die Beharrungskräfte der Industrie sind immens.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Stephan Protschka muss Geldauflage wegen Söder-Beleidigung zahlen

Bei einer Aschermittwoch-Rede bezeichnete Bayerns AfD-Chef Stephan Protschka Markus Söder als »Södolf« und »Landesverräter«. Der Auftritt wird teuer: Protschka muss nun eine Geldauflage in Höhe von 12.000 Euro bezahlen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: René Benko, Wehrpflicht für Ultraorthodoxe Israelis, Munitionskauf

Ermittler durchsuchen das Privathaus von René Benko, Gericht ordnet Wehrpflicht für ultraorthodoxe Israelis an – und Boris Pistorius will Munition für bis zu 15 Milliarden Euro ordern. Das ist die Lage am Dienstagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bundestag: Gutachten zeigt, wie sich das Parlament vor Extremisten schützen soll

Extremisten machen auch vor dem Bundestag nicht halt. In einem Gutachten empfiehlt ein Verfassungsrechtler nun umfangreiche Sicherheitschecks etwa für bestimmte Ausschüsse. Das könnte Folgen für die AfD haben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillierie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

Bis heute ist Artillerie-Munition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekord-Umfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

EU-Kommission: EU-Regierungschefs wollen Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominieren

Gut zwei Wochen dauerte der Machtpoker in Brüssel. Nun haben sich die Vertreter der großen europäischen Parteienfamilien auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt. Von der Leyen soll Kommissionspräsidentin bleiben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillerie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

Bis heute ist Artilleriemunition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekordumfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Brandenburg: AfD-Landeschef will Ausschlussverfahren gegen Parteikollegen

Sie gründeten eine Fraktion mit der »Heimat«, nun will der AfD-Landeschef sie aus der Partei werfen. Er nimmt sie aber auch in Schutz: Sie hätten aus »Überforderung« gehandelt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Haushalt: Ampel reißt Kabinettstermin für Verabschiedung von Entwurf im Kabinett

Anders als geplant wird die Koalition den Haushaltsentwurf für 2025 nicht am 3. Juli verabschieden. Der Termin sei nicht mehr zu halten, erfuhr der SPIEGEL aus Koalitionskreisen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Antidiskriminierungsstelle meldet Rekordhoch an Anfragen

Rassismus, Ableismus, Homophobie: Die gemeldeten Fälle von Diskriminierung steigen an – vor allem im Arbeitsumfeld. Und laut der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman dürfte die Dunkelziffer noch weit höher liegen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Antisemitismus, Annalena Baerbock, Sahra Wagenknecht in Brandenburg

Neue Zahlen zeigen das Ausmaß antisemitischer Vorfälle in Deutschland. Baerbock reist in den Libanon. Und im langen Gezerre um WikiLeaks-Gründer Assange zeichnet sich eine Lösung ab. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

Die EU beginnt ihre Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán äußerte nun seine Vorbehalte, blockieren wolle er den Prozess jedoch nicht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Sahra Wagenknecht: So will das BSW bei der Brandenburg-Wahl punkten

Auch bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September hofft die Wagenknecht-Partei BSW auf einen Erfolg. Dem SPIEGEL liegt das Wahlprogramm vor. Es geht um Friedensthemen, SPD-Bashing und ein Handyverbot für Schüler.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Antisemitismus in Deutschland, Annalena Baerbock im Nahen Osten, Sahra Wagenknecht in Brandenbrug

Neue Zahlen zeigen das Ausmaß antisemitischer Vorfälle in Deutschland. Baerbock reist in den Libanon. Und im langen Gezerre um WikiLeaks-Gründer Assange zeichnet sich eine Lösung ab. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD gründet in Brandenburg erste Fraktion mit "Die Heimat" (Ex-NPD)

Die NPD von gestern heißt heute »Die Heimat« – und koaliert nun in Brandenburg mit der AfD: einmal im Kreistag, einmal in einer Stadtverordnetenversammlung. Das sei auch deren Chef Chrupalla zu verdanken, schreiben die Neonazis.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Björn Höcke erneut vor Gericht: So läuft der Prozess gegen den AfD-Mann

Björn Höcke steht erneut vor Gericht. Der Grund: Er hat eine verbotene Nazi-Parole angestimmt, obwohl er wegen ebender bereits angeklagt war. Dennoch beruft er sich vor Gericht auf Unwissenheit.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD und FDP: Ampel streitet über Haushalt - der Ton wird ruppiger

»Schuldenpopulismus«, »widersinnig«, »toxisch für die Wirtschaft«: SPD und FDP attackieren sich im Haushaltsstreit immer heftiger. Selbst Koalitionären fehlt die Fantasie, wie ein Kompromiss aussehen könnte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: Initiativen gegen Rechts, Bettina Stark-Watzinger, Videobeweis bei der Fußball-EM

Vor allem im Osten stehen viele Initiativen gegen rechts vor der Kapitulation. Bildungsministerin Stark-Watzinger ist eher eine Einbildungsministerin – und bei der EM gibt es Streit über den Videobeweis. Das ist die Lage am Montagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Gewalt gegen Frauen: Union will härtere Strafen für Femizide

Wenn Männer Frauen töten, nutzen sie häufig ihre körperliche Überlegenheit aus. Das wird bisher nicht zwingend als Mord gewertet. Die Union will das ändern und entwirft eine Verschärfung des Strafrechts.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Organspende: Wie sechs Abgeordnete mit der Widerspruchsregelung die Zahlen erhöhen wollen

Täglich sterben Menschen, die auf eine Organspende warten. Neue Regelungen haben die Lage bislang nicht verbessert. Nun starten sechs Abgeordnete einen neuen Versuch für eine Widerspruchslösung. Reicht das?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Familienministerium: Staatssekretärin Margit Gottstein wird in einstweiligen Ruhestand versetzt

Die ranghöchste Beamtin im Familienministerium geht: Staatssekretärin Margit Gottstein räumt ihren Posten für Nachfolgerin Anja Stahmann. Dem Haus stünden »entscheidende Wochen und Monate bevor«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Haushalt: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai nennt »Schuldenpopulismus« der SPD gefährlich

Die Ampel streitet weiter über die Schuldenbremse. Die SPD fordert eine erneute Aussetzung, FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fürchtet den Verlust von »Wachstum und Wohlstand«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Wie wirkt sich rechtspopulistische Politik auf die psychische Gesundheit aus?

Hass, Ausgrenzung, falsche Lösungsversprechen: Der Sozialpsychologe Ulrich Sollmann warnt vor dem Aufstieg von Rechtsextremen und Populisten. Die seelische Not vieler Menschen würde dadurch nur verschärft.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Schuldenbremse: SPD-Fraktionsflügel fordern gemeinsam Ausnahmeregeln

Finanzminister Lindner lehnt Ausnahmen von der Schuldenbremse kategorisch ab. In der SPD-Fraktion regt sich zunehmend Widerstand: »Das Dogma der schwarzen Null bedeutet Stillstand und wirtschaftliche Unvernunft«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Ampel streitet um Haushalt: Warum die nächsten zehn Tage entscheidend werden

Eigentlich will die Ampel den Haushalt für 2025 am 3. Juli im Kabinett verabschieden. Doch der Zeitplan wackelt. Welche Rolle spielt FDP-Chef Lindner? Und wie groß ist der Druck aus der SPD auf Kanzler Scholz?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai nennt »Schuldenpopulismus« der SPD gefährlich

Die Ampel streitet weiter über die Schuldenbremse. Die SPD fordert eine erneute Aussetzung, FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fürchtet den Verlust von »Wachstum und Wohlstand«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Rechtsextremismus: Brief an Olaf Scholz - Vereine warnen vor Kollaps ihres Engagements

Zahlreiche meist ostdeutsche Vereine warnen in einem Brief an den Kanzler vor dem Kollaps ihres Engagements für Demokratie. Ihnen setze die Rechtslage zu – und die AfD. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bettina Stark-Watzinger wusste in Fördergeld-Affäre womöglich schon früher Bescheid

Interne Unterlagen aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung legen nahe: Bettina Stark-Watzinger wusste früher von den Vorgängen, die als Auslöser der Fördergeld-Affäre gelten. Hat die Ministerin gelogen?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Wie wirkt sich die Politik der Partei auf die psychische Gesundheit aus?

Hass, Ausgrenzung, falsche Lösungsversprechen: Der Sozialpsychologe Ulrich Sollmann warnt vor dem Aufstieg von Rechtsextremen und Populisten. Die seelische Not vieler Menschen würde dadurch nur verschärft.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Demokratie in Gefahr: Vereine gegen Rechtsextremismus senden Hilferuf an Olaf Scholz

Zahlreiche meist ostdeutsche Vereine warnen in einem Brief an den Kanzler vor dem Kollaps ihres Engagements für Demokratie. Ihnen setze die Rechtslage zu – und die AfD. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz im ARD-Sommerinterview: »Es hat ein paar Entscheidungen gegeben, die drüber waren«

Im großen ARD-Sommerinterview versucht sich Bundeskanzler Olaf Scholz als Sphinx, unbeweglich und rätselhaft. Konkrete Antworten bleibt er schuldig. Zum Glück fahren im Hintergrund ein paar Ausflugsboote vorbei.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD-Fraktionsflügel fordern gemeinsam Ausnahmeregeln von Schuldenbremse

Finanzminister Lindner lehnt Ausnahmen von der Schuldenbremse kategorisch ab. In der SPD-Fraktion regt sich zunehmend Widerstand: »Das Dogma der schwarzen Null bedeutet Stillstand und wirtschaftliche Unvernunft«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Ampelringen um Haushalt: Warum die nächsten zehn Tage entscheidend werden

Eigentlich will die Ampel den Haushalt für 2025 am 3. Juli im Kabinett verabschieden. Doch der Zeitplan wackelt. Welche Rolle spielt FDP-Chef Lindner? Und wie groß ist der Druck aus der SPD auf Kanzler Scholz?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Olaf Scholz, Friedrich Merz, Björn Höcke, Annalena Baerbock

Bürgerräte sollen sich mit politischen Fehlern während der Pandemie befassen – findet der Kanzler. Merz sieht die Schuld für das Erstarken der AfD bei der Ampel. Deutschland zittert sich bei der EM zum Gruppensieg. Das ist die Lage am Montagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Mehr als 100 Organisationen sehen ihren Einsatz gegen rechts bedroht

Zahlreiche meist ostdeutsche Vereine warnen in einem Brief an den Kanzler vor dem Kollaps ihres Engagements für Demokratie. Ihnen setze die Rechtslage zu – und die AfD. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

ARD-Sommerinterview: Olaf Scholz und die Rätsel der Sphinx

Im großen ARD-Sommerinterview versucht sich Bundeskanzler Olaf Scholz als Sphinx, unbeweglich und rätselhaft. Konkrete Antworten bleibt er schuldig. Zum Glück fahren im Hintergrund ein paar Ausflugsboote vorbei.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz wünscht sich im ARD-Sommerinterview Bürgerräte für Corona-Aufarbeitung

Die Ampel ringt um den Etat für das kommende Jahr. Kanzler Scholz betont trotz geplanter Einsparungen den sozialen Zusammenhalt. Er äußert sich auch zur Aufarbeitung der Coronakrise – und zu den Erfolgen der AfD.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Javier Milei bei Olaf Scholz: Pragmatiker trifft argentinischen "Anarchokapitalisten"

Politisch und beim Naturell liegen sie weit auseinander: Im Kanzleramt empfängt Olaf Scholz Argentiniens Staatschef Javier Milei. Vorab ließ sich Milei von einer neoliberalen Gesellschaft ehren – unter Applaus der AfD.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz: Bundeskanzler wünscht sich im ARD-Sommerinterview Bürgerräte für Corona-Aufarbeitung

Die Ampel ringt um den Etat für das kommende Jahr. Kanzler Scholz betont trotz geplanter Einsparungen den sozialen Zusammenhalt. Er äußert sich auch zur Aufarbeitung der Coronakrise – und zu den Erfolgen der AfD.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Treffen von Olaf Scholz und Javier Milei: Deutscher Pragmatiker trifft auf argentinischen «Anarchokapitalisten"

Politisch und beim Naturell liegen sie weit auseinander: Im Kanzleramt empfängt Olaf Scholz Argentiniens Staatschef Javier Milei. Vorab ließ sich Milei von einer neoliberalen Gesellschaft ehren – unter Applaus der AfD.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Ukraine: Alexander Dobrindt will Geflüchtete ohne Arbeit in ausweisen

Die CSU möchte Arbeit zur Bedingung für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine machen. Auch Bürgergeld sollten Ukrainer nicht mehr bekommen. Der Vorstoß von Alexander Dobrindt stieß auf scharfe Kritik bei SPD und Grünen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: EM in Deutschland

Kaum ein anderes Land braucht ein Sommermärchen so dringend wie Deutschland. Das ist die Lage am Sonntag.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Hamburg: Javier Milei von umstrittener Hayek-Gesellschaft geehrt - draußen Proteste

Für sein ultraliberales Reformprogramm wurde Argentiniens Präsident Javier Milei vom nach Friedrich August von Hayek benannten Ökonomenverband ausgezeichnet. Währenddessen demonstrierten viele Menschen gegen den Besuch.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Alexander Dobrindt will Geflüchtete ohne Arbeit in die Ukraine ausweisen

Die CSU möchte Arbeit zur Bedingung für die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine machen. Auch Bürgergeld sollten Ukrainer nicht mehr bekommen. Der Vorstoß von Alexander Dobrindt stieß auf scharfe Kritik bei SPD und Grünen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

EU: Ursula von der Leyen im Machtpoker - kommt jetzt der Pakt mit den Rechten?

In der Europäischen Union ringen die Parteien um Einfluss auf die EU-Politik. An der Personalie der bisherigen Kommissionschefin Ursula von der Leyen wird sich festmachen, in welche Richtung es geht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

China-Strategie der Ampel: Robert Habeck vermittelt im Zollstreit zwischen China und EU

In Peking versucht der Vizekanzler, im Zollstreit zwischen China und der EU zu vermitteln. Aber das ist fast unmöglich. Habeck muss gleichzeitig Ziele verfolgen, die einander widersprechen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Hamburg: Javier Milei von umstrittener Hayek-Gesellschaft geehrt

Für sein ultraliberales Reformprogramm wurde Argentiniens Präsident Javier Milei vom nach Friedrich August von Hayek benannten Ökonomenverband ausgezeichnet. Währenddessen demonstrierten viele Menschen gegen den Besuch.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Klimakrise: Historischer Moment - die Energiewende ist viel näher, als wir glauben

In Sachen Klima glauben die Leute fest daran, es geschehe »zu wenig zu spät«. Dabei steht die Welt an einem historischen Wendepunkt. Schon bald könnte es heißen: Wir schaffen das.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

China-Reise: Der vierfache Robert Habeck auf heikler Auto-Mission

In Peking versucht der Vizekanzler, im Zollstreit zwischen China und der EU zu vermitteln. Aber das ist fast unmöglich. Habeck muss gleichzeitig Ziele verfolgen, die einander widersprechen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Die Elblandrevolte: Der Neonazi-Nachwuchs von Dresden - SPIEGEL TV

Für den Staatsschutz gilt die Gruppe als Keimzelle rechtsextremer Gewalt, die sogar Politiker krankenhausreif schlägt. Doch das Problem mit der »Elblandrevolte« reicht weit über die Grenzen Dresdens hinaus.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD startet im EU-Parlament Fraktionsgründung von »Die Souveränisten«

Die AfD will nach SPIEGEL-Informationen in der kommenden Woche ihre eigene Fraktion im EU-Parlament initiieren. Wie dieser Zusammenschluss extrem rechter Parteien die EU und den französischen Wahlkampf beeinflussen könnte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD startet Fraktionsgründung »Die Souveränisten«

Die AfD will nach SPIEGEL-Informationen in der kommenden Woche ihre eigene Fraktion im EU-Parlament initiieren. Wie dieser Zusammenschluss extrem rechter Parteien die EU und den französischen Wahlkampf beeinflussen könnte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Javier Milei in Hamburg, Stromausfälle in der Ukraine, japanischer Kaiser bei Charles III.

Der argentinische Präsident Javier Milei bekommt in Hamburg Bühne und Medaille. In der Ukraine gehen die Lichter aus. Und Charles III. empfängt höchsten Besuch aus Japan. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Ampel-Haushalt: SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren wegen Sparpolitik ein

In der SPD wächst der Frust über die Sparpolitik der Ampel. Die linke Gruppe »Forum DL21« treibt ein Mitgliederbegehren voran, das mehr statt weniger Ausgaben fordert. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Corona: Hersteller fordern von Bund 2,3 Milliarden Euro für offene Masken-Bestellungen

Mit Beginn der Pandemie hatte Ex-Gesundheitsminister Spahn großzügig Masken eingekauft – dann blieb sein Ministerium Rechnungen schuldig. Laut einem Bericht der »Welt« könnte das den Bund nun teuer zu stehen kommen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Spionage in Hessen gegen Ukrainer: Bundesanwaltschaft nimmt drei mutmaßliche Spitzel fest

In Hessen sind drei mutmaßliche Spitzel festgenommen worden. Sie sollen in Frankfurt am Main hinter einem Mann aus der Ukraine her gewesen sein, mutmaßlich sind die Männer für einen ausländischen Geheimdienst tätig.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Warum AfD-Chef Tino Chrupalla beim Parteitag fallen könnte

Nach dem desaströsen Europawahlkampf ist die Stimmung schlecht in der AfD, beim Parteitag soll es Konsequenzen geben. Erwischt es den Vorsitzenden Chrupalla?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Argentinischer Präsident Javier Milei in Hamburg, Stromausfälle in der Ukraine, japanischer Kaiser Naruhito bei Charles III.

Der argentinische Präsident Javier Milei bekommt in Hamburg Bühne und Medaille. In der Ukraine gehen die Lichter aus. Und Charles III. empfängt höchsten Besuch aus Japan. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bürgergeld: CDU fordert mehr Härte gegenüber Bürgergeld-Beziehern

Die Union fordert mehr Härte gegenüber Bürgergeldbeziehern und treibt die Ampel damit vor sich her. Selbst geflüchtete Ukrainer müssen nun Kürzungen befürchten. Kippt die Stimmung im Land?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Robert Sesselmann: Der SPIEGEL siegt vor Gericht gegen AfD-Landrat

Robert Sesselmann, erster Landrat der AfD, mochte Fragen des SPIEGEL nicht so recht beantworten. Jetzt muss er es, beschloss das Verwaltungsgericht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD-Linke reicht Mitgliederbegehren wegen Haushalts ein

In der SPD wächst der Frust über die Sparpolitik der Ampel. Die linke Gruppe »Forum DL21« treibt ein Mitgliederbegehren voran, das mehr statt weniger Ausgaben fordert. Das Schreiben liegt dem SPIEGEL vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD-Chef Lars Klingbeil: Auf den ersten Blick ein freundlicher Durchschnittstyp

Lars Klingbeil wirkt nicht so verkopft wie Olaf Scholz, sondern pragmatisch. Nicht abgehoben, sondern nahbar. Im Hintergrund arbeitet er an den nächsten Karriereschritten. Will er irgendwann Kanzlerkandidat werden?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Corona: Maskenhersteller fordern von Bund 2,3 Milliarden Euro für offene Bestellungen

Mit Beginn der Pandemie hatte Ex-Gesundheitsminister Spahn großzügig Masken eingekauft – dann blieb sein Ministerium Rechnungen schuldig. Laut einem Bericht der »Welt« könnte das den Bund nun teuer zu stehen kommen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: Corona, Christian Drosten, Gewitter, Fußball-EM, Joshua Kimmich, Altersarmut

Warum Christian Drosten ein Buch über die Pandemie geschrieben hat und Joshua Kimmich bis heute unter der Impffrage leidet. Wie extrem das Wetter wird. Und wie Sie fürs Alter sparen. Das ist die Lage am Freitagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Saskia Esken nennt Schuldenbremse von Christian Lindner »historischen Fehler«

Die Ampelparteien streiten seit Monaten über Haushaltspolitik. Nun kritisiert die SPD-Chefin den Sparkurs von Finanzminister Lindner mit deutlichen Worten – und drängt auf »massive« Investitionen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bundesanwaltschaft nimmt drei Spione wegen mutmaßlicher Bespitzelung von Ukrainer fest

In Hessen sind drei mutmaßliche Spitzel festgenommen worden. Sie sollen in Frankfurt am Main hinter einem Mann aus der Ukraine her gewesen sein, mutmaßlich sind die Männer für einen ausländischen Geheimdienst tätig.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Marie-Agnes Strack-Zimmermann lehnte Fraktionsführung im EU-Parlament ab

Emmanuel Macrons Wahlbündnis hat bei der Europawahl eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Deshalb sortiert sich die liberale Renew-Fraktion im EU-Parlament neu.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Islamismus: Innenminister fordern schärfere Strafen für Kalifat-Anhänger

Demonstrationen, bei denen das Kalifat gefordert wurde, haben zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. Nun pochen die Innenminister der Länder nach SPIEGEL-Informationen auf Konsequenzen – im Strafrecht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Sahra Wagenknecht plant mit Steuermillionen für Superwahljahr 2025

Ihr Erfolg bei der Europawahl bedeutet für die Wagenknecht-Partei finanziell einen Schub. Nach SPIEGEL-Informationen rechnet das BSW mit erheblichen Mitteln aus der staatlichen Parteienfinanzierung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Abschiebung von Straftätern: Annalena Baerbocks Afghanistanmärchen - Kolumne

Frage an die Bundesaußenministerin: Wie kann es sein, dass der rechtskräftig verurteilte Vergewaltiger einer 14-Jährigen nicht abgeschoben wird?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Petr Bystron: Zoll ging Geldwäsche-Verdacht gegen AfD-Politiker nicht nach

Eine für Finanzkriminalität zuständige Zollbehörde versagte offenbar im Fall Bystron: Nach SPIEGEL-Informationen leitete sie wichtige Hinweise nicht weiter.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Robert Habecks Familiengeheimnis - Kolumne

Im Gespräch mit »Bunte« verrät der grüne Wirtschaftsminister unfreiwillig, was niemand wissen sollte.

❌