Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Stuttgart 21: So will die Deutsche Bahn das Projekt in Betrieb nehmen

Die Deutsche Bahn hat den Verkehrspolitikern im Bundestag erklärt, wann und wie Stuttgart 21 starten soll. Das Projekt soll schrittweise innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Magen-Darm-Erkrankungen, Scharlach und Hand-Mund-Fuß: Rotzi, Kotzi und das Kitakind

Alle Eltern kennen die Zettel an Kita-Türen, die davon künden, welche Krankheit jetzt wieder umgeht. Bei welchen Viren Sie gelassen bleiben können und bei welchen Sie lieber schnell umdrehen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aufenthaltsgesetz: Regierung will auch wegen Terrorjubels in Social Media abschieben

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: England, Dänemark, Slowenien und Serbien - Spiele enden ohne Tore

England bleibt mal wieder hinter seinen Möglichkeiten. Dänemark und Slowenien müssen Karten zählen, und Serbien bettelt um einen Elfmeter. Endlich sind die letzten Spiele der Gruppe C vorbei.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukrainekrieg: »Die meisten Ukrainer lehnen nicht ab, mit Russland zu verhandeln«

Im dritten Kriegsjahr glauben die Menschen in der Ukraine noch immer an einen Sieg, doch sie sind zermürbt, sagt Wolodymyr Paniotto. Hier spricht der Forscher über mögliche Zugeständnisse an Russland.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Psychologie: Was es bedeutet, wenn eine Person schnelle Entscheidungen trifft

Hat eine Person eine starke und klare Präferenz, entscheidet sie schnell und selbstbewusst. Das zeigt eine Studie über das Verhalten im »Diktatorspiel«. Das kann auch strategisch genutzt werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Immobilien 2024: Kaufen oder mieten – was in Ihrer Stadt günstiger ist

Die Immobilienpreise sind in vielen Regionen Deutschlands gesunken. Lohnt sich jetzt der Hauskauf? Oder sparen Sie, wenn Sie weiter mieten? Eine Datenauswertung verrät es Ihnen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker: »Da kapituliert der Staat häufig«

Jahrelang ermittelte Anne Brorhilker gegen Banker, Anwälte und Steuerberater wegen illegaler Steuerdeals. Nach ihrem spektakulären Abgang warnt die frühere Cum-ex-Jägerin vor anhaltenden Defiziten bei der Strafverfolgung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Evan Gershkovich: Bange Hoffnung für US-Journalisten in Russland

In Jekaterinburg beginnt der Spionageprozess gegen den »Wall Street Journal«-Korrespondenten Evan Gershkovich. Familie und Freunde hoffen, dass er nach der Verurteilung ausgetauscht und freigelassen wird – wie Brittney Griner.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Jeremy Renner hatte »große Angst« nach Schneepflug-Unfall wieder zu drehen

Der Alltag ist für ihn noch anstrengend, trotzdem kehrte er zurück ans Set: Schauspieler Jeremy Renner spricht über die Herausforderungen nach seinem schweren Unfall – und darüber, welche Rollen er ablehnen würde.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

USA: Hunter Bidens Anwaltszulassung in Washington ausgesetzt

Hunter Biden absolvierte die Yale Law School und arbeitete einst als Anwalt. Nach dem Urteil wegen illegalen Waffenbesitzes soll der Sohn des US-Präsidenten dem Beruf vorerst nicht mehr nachgehen dürfen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Altersvorsorge: Wie Sie Ihre Rentenlücke schließen und ein Vermögen aufbauen können

Egal, ob Sie 30, 50 oder 60 Jahre alt sind: Um mit dem Sparen anzufangen, ist es selten zu spät. Wer es richtig macht, kann seine Rentenlücke schließen – und vielleicht noch ein kleines Vermögen anhäufen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bayerische »Doktorbäuerin« Amalie Hohenester: Die Quacksalberin, der Kaiserin Sisi angeblich vertraute

Der bayerische Ort Mariabrunn stieg ab 1862 zum bekannten Kurbad auf und konkurrierte mit Nizza und Baden-Baden. Die zwielichtige Amalie Hohenester versprach dort wundersame Heilungen. Die Reichen und Schönen kamen in Scharen und zahlten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Ariane 6« vor dem Jungfernflug in Kourou: Die Letzte ihrer Art

Die neue »Ariane 6« ist teurer als die Konkurrenz und nicht wiederverwendbar. Warum bauen die Europäer eine solche altmodische Schwerlastrakete?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Was ein Teenager kostet - und wie Eltern mit dem Konsumdruck umgehen sollten

Ob auf TikTok, Instagram oder durch Freunde in der Schule: Jugendliche sind ständig neuen Kaufanreizen ausgesetzt. Wie Eltern mit dem Konsumdruck umgehen und warum man ruhig großzügig sein sollte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ludwig Erhard: Was uns die Kanzler-Memoiren heute noch zu sagen haben

Die Memoiren von Ludwig Erhard lagen in einem Tresor. Erst jetzt erscheinen sie, nach fast einem halben Jahrhundert. Sie zeichnen das Bild eines Kanzlers im Dschungelkrieg von Bonn.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Scheinselbstständigkeit: »Um die 100.000 Euro an Nachzahlungen – ich kann das alles nicht fassen«

Tausende Selbstständige müssen aufgrund eines Urteils immense Summen an die Sozialversicherung nachzahlen. Manche stehen vor dem Ruin, andere wissen noch nicht mal, was ihnen droht. Wen es trifft – und was Betroffene erleben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

News: Olaf Scholz, AfD, EU-Parlament, Bettina Stark-Watzinger, Abschiebungen

Olaf Scholz wirbt um Gefolgschaft. Die AfD ringt um ihre eigene Fraktion im EU-Parlament. Und Bettina Stark-Watzinger kämpft gegen die Zweifel in der Fördergeld-Affäre. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aufenthaltsgesetz: Regierung bringt Pläne für Abschiebungen wegen Terrorjubel in Social Media auf den Weg

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine-Krieg: Lloyd Austin telefoniert erstmals seit einem Jahr mit russischem Amtskollegen

Nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die von Russland annektierte Krim hat der Kreml den USA gedroht. Nun haben die Verteidigungschefs erstmals seit einem Jahr wieder miteinander geredet. Die Berichte über das Telefonat variieren.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Hillary Clinton über Donald Trump vor TV-Duell gegen Joe Biden: »Unsinn«, »Geschwätz«

In den USA steht die TV-Debatte von Donald Trump und Joe Biden kurz bevor. Hillary Clinton weiß aus eigener Erfahrung, wie sich das anfühlt – und zieht nun gegen ihren früheren Kontrahenten vom Leder.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Großbritannien: Vier Männer auf Anwesen von Premier Rishi Sunak festgenommen

Demonstranten sind auf das Grundstück von Premierminister Rishi Sunak vorgedrungen – und wollten offenbar ein Zeichen gegen die »Shitshow« der britischen Regierung setzen. Einer hinterließ eine Protestnote.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fitness-Studie: Bewegungsmangel besorgt die Weltgesundheitsorganisation - Deutschland auf dem richtigen Weg

Die Weltgesundheitsorganisation hat die körperliche Fitness weltweit untersucht – und zeigt sich besorgt über den teils riskanten Bewegungsmangel. In Deutschland ist aber ein positiver Trend zu erkennen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: WikiLeaks-Gründer bekennt sich vor US-Gericht auf Marianeninsel schuldig und wird freigelassen

Vor einem US-Gericht auf der Insel Saipan hat sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange in einem Punkt schuldig bekannt – und ist nun ein freier Mann. Die Richterin: »Ich hoffe, dass Sie Ihr neues Leben auf positive Weise beginnen werden.«

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: England, Dänemark, Slowenien und Serbien nullen sich ein

England bleibt mal wieder hinter seinen Möglichkeiten. Dänemark und Slowenien müssen Karten zählen, und Serbien bettelt um einen Elfmeter. Endlich sind die letzten Spiele der Gruppe C vorbei.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußball-EM 2024: England bleibt Erster, Fairplay-Wertung bringt Dänemark auf Platz zwei

England gegen Slowenien, Dänemark gegen Serbien, es ging um alles. Jedes Team konnte noch Gruppensieger werden – aber keines schoss ein Tor. Am Ende musste eine Sonderregel über Platz zwei entscheiden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

Kevin, eine Dogge aus Des Moines im US-Bundesstaat Iowa, konnte seinen Titel als größter männlicher Hund der Welt nur kurz genießen. Nach Erkrankung und Operation starb das Tier unerwartet.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Deutsche Bahn: Plan zur Streichung von Fernverkehrsverbindungen – besonders im Osten

Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Österreich überrascht bei Europameisterschaft – Ralf Rangnicks Entscheidung zahlt sich aus

Der FC Bayern wollte Ralf Rangnick als Trainer – doch der wollte lieber mit Österreich eine gute Europameisterschaft spielen. Was soll man sagen: Der Plan ist aufgegangen. Über eine kleine österreichische EM-Sensation.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Annalena Baerbock in Nahost: Viel Geld, scharfe Worte, wenig Macht

Bei ihrer zehnten Nahostreise seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober richtet Außenministerin Baerbock mahnende Worte an die israelische Regierung. Auf die Kriegstreiber der Hamas und Hisbollah aber hat die Bundesregierung keinen Einfluss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Proteste in Kenia: Darling des Westens, verhasst im eigenen Land

In Kenia sind die Proteste gegen die Regierung eskaliert, das Parlament wurde gestürmt, es gab Tote. Demonstriert haben vor allem junge Menschen. Es ist ein Tag, der das Land verändern wird – und auch für den Westen Konsequenzen hat.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Oberster US-Mediziner erklärt Waffengewalt zur »Gesundheitskrise«

Rund 50.000 Tote pro Jahr, häufigste Todesursache unter Jugendlichen, mehr Feuerwaffen als Einwohner: Die USA haben ein Problem mit Waffengewalt. Das bestätigt nun auch der oberste Gesundheitsbeamte – mit drastischen Worten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Andreas Kalbitz: Ex-AfD-Landeschef scheitert mit Kandidatur für Direktmandat

Zweimal hat Andreas Kalbitz versucht, sich für seine frühere Partei in Brandenburg als Direktkandidat aufstellen zu lassen. Das Ergebnis: Die AfD ließ ihren Ex-Landeschef zweimal durchfallen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Robert Habeck und der Zollkonflikt mit China: Vier Szenarien für die deutsche Autoindustrie

Zölle auf chinesische E-Autos schaden der Wirtschaft und dem Klima. Vizekanzler Robert Habeck will gegensteuern, doch die Beharrungskräfte der Industrie sind immens.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Österreich gewinnt harte Gruppe und meldet Ansprüche bei der EM an

Damit hätte vor der Fußball-EM kaum einer gerechnet: Der Sieger der Gruppe D heißt Österreich. Das Team von Ralf Rangnick hat beim Sieg gegen die Niederlande gezeigt, dass es unbequem ist – und weit kommen kann.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Warum Dänemark es schafft, eine Klimasteuer auf Fleisch und Milch einzuführen

Ein CO₂-Preis für Fleisch- und Milchbetriebe: Fast alle in Dänemark sind zufrieden mit dieser Weltpremiere. Das Beispiel zeigt, wie eine solche Reform funktionieren kann und was sie für Bauern, Umwelt und Verbraucher bedeutet.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Zensus 2022: Acht zentrale Erkenntnisse über die Bevölkerung in Deutschland

Wie leben und arbeiten die Menschen in Deutschland? Der aktuelle Zensus soll es herausfinden, die erste Bevölkerungszählung seit elf Jahren. Nun gibt es erste Ergebnisse.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Nachtzüge bei Deutsche Bahn, SNCF, ÖBB: »Europas große Staatsbahnen haben kein Interesse an Nachtzügen«

Viele Menschen träumen von entspannten Fernreisen im Nachtzug quer durch Europa. Der Bahnexperte Jon Worth sagt, warum der Traum zu platzen droht und wo der Trip im Schlafwagen ein Erlebnis ist.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Antarktis: Forschende halten weiteres Kippelement für möglich

Schon ein kleiner Anstieg der Wassertemperatur könnte eine große Schmelze auslösen: Forschende haben womöglich ein weiteres Kippelement identifiziert. Der Anstieg des Meeresspiegels werde derzeit unterschätzt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Israel: Ultraorthodoxe müssen nun zum Militär - ein Problem für Benjamin Netanyahu

In Israel müssen Ultraorthodoxe künftig in der Armee dienen. Die Entscheidung des Obersten Gerichts setzt die Regierung von Benjamin Netanyahu weiter unter Druck.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kenia: Gewalt bei Protesten - Polizei schießt in die Menge

Gewaltsame Ausschreitungen in Nairobi: Die Polizei eröffnet das Feuer auf Demonstranten, die das Parlament stürmen wollten. SPIEGEL-Korrespondent Heiner Hoffmann ist in Kenias Hauptstadt. Seine Eindrücke im Video.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bier, Schnaps und Wein: Wo in Europa richtig gesoffen wird

Trinken die Deutschen eher Wein, Bier, Schnaps – oder lieber Alkoholfreies? Wie sieht es in Portugal aus? Und in Finnland? Forscher haben das Trinkverhalten in Europa verglichen. Mit überraschenden Ergebnissen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

News des Tages: René Benko, Wehrpflicht für Ultraorthodoxe Israelis, Munitionskauf

Ermittler durchsuchen das Privathaus von René Benko, Gericht ordnet Wehrpflicht für ultraorthodoxe Israelis an – und Boris Pistorius will Munition für bis zu 15 Milliarden Euro ordern. Das ist die Lage am Dienstagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Lorde und Charli XCX dokumentieren ihre Versöhnung in einem Song

Songs, in denen sich Künstlerinnen gegenseitig anfeinden, gibt es viele. Davon wollen die beiden Sängerinnen nichts wissen. Sie klären lieber ein Missverständnis. Zu diesem Sommerhit kann man tanzen und sich vertragen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EU-Kommission: Regierungschefs wollen Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominieren

Gut zwei Wochen dauerte der Machtpoker in Brüssel. Nun haben sich die Vertreter der großen europäischen Parteienfamilien auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt. Von der Leyen soll Kommissionspräsidentin bleiben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine und Moldau: EU eröffnet Beitrittsverhandlungen

Präsident Selenskyj sagte, sein Land warte »seit Jahrzehnten« auf diesen Moment: Die EU hat Beitrittsgespräche mit der Ukraine und mit Moldau offiziell gestartet. Das Verfahren mit ungewissem Ausgang kann Jahre dauern.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Dagestan: Anschlag auf Kirchen und Synagogen- Droht Russland eine neue Terrorwelle?

In der multiethnischen Republik Dagestan haben Bewaffnete 20 Menschen getötet und mehrere Kirchen und Synagogen angegriffen. Lange galt die Region als Keimzelle für Islamismus. Die wichtigsten Antworten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Steuer für Superreiche: So könnte der Fiskus bei 3000 Menschen 250 Milliarden Dollar kassieren

Eine weltweite Milliardärssteuer könnte die klammen Kassen der Staaten füllen – das finden auch Teile der Ampelkoalition. Aber wie kommt man an das Geld ran? Der Erfinder der Idee hat einen Vorschlag.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Griechenland - Brandstiftung auf Hydra: »Ich erwarte ein hartes Urteil«

Auf der griechischen Insel Hydra ist ein Wald abgebrannt, vermutlich weil die Crew einer Luxusjacht ein Feuerwerk entzündete. Anruf bei Kapitän Kalliabetsos, der ebenfalls in der Gegend schippert.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Emmanuel Macron und die Frankreich-Wahl: Der Zündler - Kommentar

Der Präsident warnt: Frankreich droht angeblich ein »Bürgerkrieg«, falls Rechts- oder Linksradikale die Parlamentswahl gewinnen. Das ist nicht nur völlig überzogen. Emmanuel Macron ist auch selbst unverantwortlich radikal.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bettina Stark-Watzinger: Übernehmen Sie Verantwortung, Frau Ministerin - Kommentar

Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin entlassen, obwohl die keine Schuld traf. Warum die Bildungsministerin zurücktreten muss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Toni Kroos, Niclas Füllkrug, Jonathan Tah und Co. - deutsche Nationalmannschaft im Zwischenfazit

Bisher läuft es für die deutsche Nationalmannschaft bei der EM. Doch viele Spieler warten noch auf ihre Chance, und einer fremdelt mit seiner Rolle. Der Kader in der Einzelkritik.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bauernproteste: Ampel einigt sich auf Entlastungspaket

Bessere Steuerregeln, weniger Bürokratie und mehr Macht gegenüber dem Handel: Die Bundesregierung hat rechtzeitig zum Bauerntag ein Paket für die Landwirte geschnürt. Denen wird das wohl kaum genügen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

London: Japanisches Kaiserpaar beginnt Staatsbesuch bei König Charles

Bei strahlendem Sonnenschein empfängt der König den Kaiser in London. Ein prominenter Gast fehlt allerdings: Prinzessin Anne wird nach einem Zwischenfall mit einem Pferd weiter in einer Klinik beobachtet.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bundestag: Gutachten zeigt, wie sich das Parlament vor Extremisten schützen soll

Extremisten machen auch vor dem Bundestag nicht halt. In einem Gutachten empfiehlt ein Verfassungsrechtler nun umfangreiche Sicherheitschecks etwa für bestimmte Ausschüsse. Das könnte Folgen für die AfD haben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kenia: Demonstranten stürmen Parlament – offenbar mehrere Tote

Während einer Haushaltsdebatte haben Demonstranten das Parlament in Nairobi gestürmt und teilweise in Brand gesetzt. Die Polizei antwortete mit Schüssen, es wurden offenbar mehrere Menschen getötet und viele verletzt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Jerry Seinfeld macht sich in Australien über propalästinensische Zwischenrufe lustig

Während einer Show in Melbourne bekam es Jerry Seinfeld mit Zwischenrufern zu tun. Sein Publikum reagierte mit Buhrufen, der Komiker hingegen gelassen: Es könne doch kaum deren Absicht sein, einem Juden noch mehr Geld zu bringen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Lufthansa verlangt bis zu 72 Euro Umweltzuschlag pro Flugticket

Maßnahmen für klimafreundlicheres Fliegen verteuern die Tickets. Die Lufthansa will die Kosten nun an Passagiere weitergeben – und führt eine Umweltabgabe ein, gestaffelt nach Streckenlänge und Komfortklasse.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Freiheit: Der Deal seines Lebens

Nach 14 Jahren juristischem Gezerre ist Julian Assange, der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, auf dem Weg zu seiner Familie. Der Preis: ein Teilgeständnis. Seine Anhänger feiern die Freilassung als Sieg der Meinungsfreiheit.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fall Arian in Stade: Keine Hinweise auf Fremdverschulden nach Fund von Kinderleiche

Auf einer niedersächsischen Wiese wurde ein totes Kind gefunden. Es gilt als wahrscheinlich, dass es sich um den vermissten Arian handelt. Vor Ort fragen sich viele, warum das Kind so lange unentdeckt blieb.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Russland: Putin lässt Zugang zu 81 europäischen Medien blockieren - Spiegel, FAZ und Zeit betroffen

Moskau blockiert 81 europäische Onlineangebote. Die russische Führung will so EU-Sanktionen gegen russische Medien vergelten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Prince, Jane Fonda, David Beckham und John Carpenter bekommen Stern auf »Walk of Fame«

Mehr als 2700 Sterne zählt der »Walk of Fame« auf dem Hollywood Boulevard bereits. Nun werden die Namen von 36 weiteren Stars auf den vielleicht berühmtesten Gehwegplatten der Welt verewigt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillierie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

Bis heute ist Artillerie-Munition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekord-Umfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Immobilen: Frankfurter Trianon-Turm ist insolvent

Er gehört zu den markanten Gebäuden der Frankfurter Skyline: der Trianon-Turm, auf dem seit Jahrzehnten das Logo der DekaBank prangt. Die zieht in diesem Jahr aus – und der Bürohausbetreiber ist pleite.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

ESG - Blackrock und die Folgen: Das Ende des »woken Kapitalismus« - Kolumne

Jahrelang propagierte der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock grüne Geldanlagen, nun zieht er sich zurück. Dafür werden Tausende Mittelständler in Deutschland zahlen müssen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Großbrand bei Diehl in Berlin: Ermittler sehen keine Hinweise auf Sabotage

Stecken russische Agenten hinter einem Großbrand in Berlin? Mehrere Medien hatten über einen Anschlag spekuliert. Doch Ermittler und Sicherheitsbehörden haben dafür keine Anhaltspunkte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Volkswagen: VW schickt seine Bachelor-Absolventen in die Montage

Fließband statt Bürostuhl: Deutschlands größter Autohersteller bietet Hunderten dual Studierenden fürs Erste nur noch Jobs in der Produktion an. Der Betriebsrat ist erbost.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Reichtum: Vermögensforscher erklärt, wie man in Deutschland reich wird

Der Soziologe Wolfgang Lauterbach erklärt, warum Einkommen nichts mit Reichtum zu tun hat – und was der beste Weg ist, um zu Geld zu kommen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Hochbegabung: Wenn das eigene Kind schlauer ist als man selbst

Mit zwei Jahren redete Margret Thiems Tochter wie eine Erwachsene, mit neun zitiert sie Goethe. Hier berichtet die Mutter von ihrem Leben mit einem hochbegabten Kind – das bei vielen als seltsam gilt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EU-Kommission: EU-Regierungschefs wollen Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit nominieren

Gut zwei Wochen dauerte der Machtpoker in Brüssel. Nun haben sich die Vertreter der großen europäischen Parteienfamilien auf ein neues EU-Personalpaket geeinigt. Von der Leyen soll Kommissionspräsidentin bleiben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Sicherheit im Hotelurlaub: Safe, Schlüsselkarte, Kameras - worauf Sie achten sollten

Diebe im Nachbarzimmer, schlecht gesicherte Safes, kopierte Schlüsselkarten: Wie sicher sind Wertsachen im Hotelzimmer aufgehoben? Experten erklären, worauf Sie in der Urlaubsunterkunft achten sollten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Ist es verwerflich, von »Spielermaterial« zu sprechen?

TV-Experten nutzen den Begriff, nun auch DFB-Stürmer Niclas Füllkrug. Zuvor war der Ausdruck »Spielermaterial« im ZDF kritisiert worden. Neu ist er nicht. Gehört er abgeschafft?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Warum Sie im Job nicht authentisch sein müssen - Tipps von Karriereberaterinnen

Ehrlich, unverbogen und wahrhaftig sollen sie sein, unsere Chefs und Chefinnen. Leider führt das Konzept der Authentizität in die Irre. Es ist Zeit, sich davon zu verabschieden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock ist tot

Mit »Butterfly« landete die Band um die Jahrtausendwende einen Welthit, danach machte Sänger Shifty Shellshock vor allem wegen seiner Drogensucht von sich reden. Nun ist er tot in seinem Zuhause aufgefunden worden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine-Krieg: IStGH erlässt Haftbefehle gegen Sergei Schoigu und Waleri Gerassimow

Wegen Russlands Kriegsführung in der Ukraine hat der IStGH bereits einen Haftbefehl gegen Putin erlassen. Nun nimmt das Gericht in Den Haag Ex-Verteidigungsminister Schoigu und Armeechef Gerassimow ins Visier.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Anne Applebaum: Historikerin erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an die polnisch-amerikanische Historikerin Anne Applebaum. Der Stiftungsrat nennt ihr Werk einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung von Demokratie und Frieden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillerie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

Bis heute ist Artilleriemunition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekordumfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Antisemitismus in Deutschland: Rias meldet Rekordzahl antisemitischer Vorfälle

Mehr als 4000 antisemitische Vorfälle sind in Deutschland im vergangenen Jahr registriert worden – so viele wie nie zuvor. Einen besonders starken Anstieg gab es an Schulen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Russland: Europäisches Menschenrechtsgericht verurteilt Moskau wegen Krim-Besetzung

Die Ukraine beschuldigt Russland, auf der annektierten Krim zahlreiche Verstöße gegen die Europäische Menschenrechtskonvention begangen zu haben. Die Richter am EGMR sehen die Vorwürfe als erwiesen an.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Naomi Watts: »Es war so schockierend und überflutete mich mit Scham«

Unregelmäßige Perioden und nächtliche Schweißausbrüche: Naomi Watts war mit ihren unerwartet frühen Wechseljahresbeschwerden eigenen Angaben zufolge überfordert. Auch Ärzte konnten ihr zunächst nicht helfen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Brandenburg: AfD-Landeschef will Ausschlussverfahren gegen Parteikollegen

Sie gründeten eine Fraktion mit der »Heimat«, nun will der AfD-Landeschef sie aus der Partei werfen. Er nimmt sie aber auch in Schutz: Sie hätten aus »Überforderung« gehandelt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Airbus: Flugzeugbauer kappt Lieferziele, Aktienkurs bricht ein

Der größte Flugzeugbauer der Welt hat Probleme bei der Auslieferung neuer Maschinen und in der Raumfahrtsparte. Deswegen korrigiert Airbus seine Gewinnziele deutlich nach unten. An der Börse kommt das gar nicht gut an.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kroatien um Luka Modrić vor dem EM-Aus: Ach, könnte er doch ewig sein

Ein spätes Tor beendet das letzte Aufbäumen des großen kleinen Luka Modrić und Kroatiens goldener Generation. Oder war es gar nicht das letzte Mal? In einer grausamen Nacht lässt der 38-Jährige seine Zukunft offen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Scarlett Johansson spielt Hauptrolle in »Jurassic World 4«

»Jurassic Park« habe ihr Leben verändert, sagt Scarlett Johansson. Seit mehr als zehn Jahren wollte die Schauspielerin eigenen Angaben zufolge Teil des Franchise werden. Für den anstehenden Film hat es geklappt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Knossi: Streamer gibt Verlobung bekannt mit Influencerin Lia Mitrou

In einem Twitch-Video verkündet der Streamer Knossi, was seine Fans schon vermuten konnten: Er hat sich mit der Influencerin Lia Mitrou verlobt. Er werde in seinem Leben »niemals mehr eine so liebende Frau« finden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Haushalt: Ampel reißt Kabinettstermin für Verabschiedung von Entwurf im Kabinett

Anders als geplant wird die Koalition den Haushaltsentwurf für 2025 nicht am 3. Juli verabschieden. Der Termin sei nicht mehr zu halten, erfuhr der SPIEGEL aus Koalitionskreisen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Antidiskriminierungsstelle meldet Rekordhoch an Anfragen

Rassismus, Ableismus, Homophobie: Die gemeldeten Fälle von Diskriminierung steigen an – vor allem im Arbeitsumfeld. Und laut der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman dürfte die Dunkelziffer noch weit höher liegen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: Wikileaks-Gründer verlässt Großbritannien nach Deal mit US-Behörden

Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange hat einen Deal mit US-Behörden ausgehandelt und darf zurück nach Australien. Ein Video zeigt, wie er in ein Flugzeug steigt. Seine Frau bittet um weitere Unterstützung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Hamburger Flughafen: Geiselnehmer zu zwölf Jahren Haft verurteilt

Stundenlang legte er den Hamburger Flughafen lahm und drohte, sich mit seiner Tochter in die Luft zu sprengen. Nun muss der 35-Jährige ins Gefängnis, das Landgericht sprach ihn in allen Anklagepunkten schuldig.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

René Benko: Polizei durchsucht Villa von gescheitertem Immobilieninvestor

Offenbar kam eine Sondereinheit der Polizei: Ermittler durchsuchen in Tirol das Anwesen von Signa-Gründer René Benko. Der Unternehmer verhält sich nach SPIEGEL-Informationen »kooperativ und konstruktiv«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Alanis Morissette singt während Konzert »Ironic« mit achtjähriger Tochter

Erst sang das Publikum »Happy Birthday«, dann performte sie gemeinsam mit ihrer Mutter deren vielleicht bekanntesten Hit: Alanis Morissettes Tochter Onyx hatte einen denkwürdigen achten Geburtstag.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Israel: Regierung muss Ultraorthodoxe laut Oberstem Gericht zum Militärdienst einberufen

Für ultraorthodoxe Männer in Israel gelten seit Jahrzehnten Ausnahmen bei der Wehrpflicht. Nun hat das Oberste Gericht entschieden: Auch sie müssen eingezogen werden. Die Netanyahu-Koalition dürfte das erschüttern.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Chang'e-6: China sammelt Gestein von erdabgewandter Seite des Mondes ein

Ein Roboter hat erstmals Gestein und Staub von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde gebracht. Die Proben sollen helfen, ein altes Rätsel zu lösen. Und sind zugleich ein Meilenstein für Pekings Ambitionen im All.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Vélosolex auf dem Autodach: »So durften wir nicht weiterfahren«

Was macht man, wenn man im Urlaub keine Lust hat zu laufen? SPIEGEL-Leser Jürgen Meisenbach und seine Freunde packten ihre Mofas einfach aufs Autodach.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Migration: Die leeren Versprechen der deutschen Asylpolitik - Meinung

Bundesregierung und Union sind sich weitgehend einig: Straftäter sollen nach Afghanistan abgeschoben werden. Doch die Spielräume sind eng. Wie es besser geht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Asien: Sicherheitsexperte Yu Koizumi über die russische Bedrohung

Der japanische Militärexperte Yu Koizumi hat Satellitenbilder russischer Truppenbewegungen ausgewertet und warnt vor Raketenangriffen auf sein Land. Hier sagt er, ab wann sich das Kaiserreich Atombomben zulegen müsste.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

TikTok-Star Lisa Mantler ist schwanger

Die Influencerin Lisa Mantler verkündet in einem Instagram-Beitrag ihre Schwangerschaft. Vergangenes Jahr hatte die 22-Jährige den Musiker Jonas Jay geheiratet.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

Die EU beginnt ihre Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán äußerte nun seine Vorbehalte, blockieren wolle er den Prozess jedoch nicht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Rente, Pflege, Krankenkasse: Studie rechnet mit drastisch steigenden Sozialabgaben

Eigentlich will die Politik verhindern, dass die Sozialabgaben über 40 Prozent des Lohns steigen. Eine neue Studie rechnet vor, warum das nicht klappt.

❌