Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Belgien verliert gegen die Slowakei – Lukakus Fehlschüsse im Fokus

Belgien, seine hochtalentierte Mannschaft und große Fußballturniere – das passt einfach nicht zusammen. Auch zum EM-Auftakt gab es für die Belgier eine Niederlage gegen die Slowakei. Im Mittelpunkt: Romelu Lukaku.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bürgergeld: Forscher warnt davor, ukrainischen Flüchtlingen das Bürgergeld zu streichen

Politiker von FDP und CDU wollen das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge einschränken. Der Forscher Herbert Brücker warnt vor den arbeitsmarktpolitischen Folgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Reeperbahn in Hamburg: Mann muss nach Angriff auf St. Pauli in Psychiatrie

Ein 39-Jähriger bedrohte am Wochenende in Hamburg mehrere Menschen mit einem Schieferhammer und einem Brandsatz, Polizisten schossen ihn daraufhin nieder. Nun wird er in ein psychiatrisches Krankenhaus verlegt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Hamburg: Rekord-Drogenfund - Über 24 Tonnen Kokain sichergestellt

Es war der größte Kokainfund in einem Ermittlungsverfahren in Deutschland: Allein in Hamburg wurden im vergangenen Jahr mehr als 24 Tonnen der Droge sichergestellt. Doch hinter der Erfolgsmeldung verbergen sich Probleme.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Umstrittene FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger: Ministerin der Widersprüche

Nach tagelangem Schweigen schasst Bildungsministerin Stark-Watzinger eine Staatssekretärin wegen eines umstrittenen Prüfauftrags. Viele Fragen aber bleiben unbeantwortet. Hat sich die FDP-Politikerin verzettelt?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Israel-Gaza-Krieg: Warum Benjamin Netanyahu gegen die von seiner Armee verkündete Kampfpause ist

Lange hat Premier Benjamin Netanyahu nach seiner Rolle nach dem 7. Oktober gesucht. Jetzt scheint er sie gefunden zu haben: als ewiger Kriegsherr. Was das für das Land bedeutet.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Griechenland: Küstenwache soll Migranten über Bord geworfen haben – BBC-Bericht

Laut der BBC soll die griechische Küstenwache für den Tod von Schutzsuchenden im Mittelmeer verantwortlich sein. Augenzeugen beschuldigen die Seenotretter, Menschen über Bord geworfen zu haben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Berlin Insta Girls«: Bot-Schwemme auf Instagram

Die »Berlin Insta Girls« sind auf Instagram derzeit allgegenwärtig. Sie locken mit sexy Fotos, sind aber offensichtlich keine echten Hauptstadt-Influencerinnen, sondern KI-generiert. Was kann man gegen sie tun?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Apple Intelligence: Warum Sie jetzt (noch) kein neues iPhone brauchen

Apple will künstliche Intelligenz in iPhones, iPads und Macs einbauen, setzt dafür aber aktuelle Geräte voraus. Deshalb jetzt blindlings in neue Hardware zu investieren, wäre aber verfrüht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Margot Friedländer: Holocaust-Überlebende auf dem Cover der »Vogue«

Eine Überlebende des Holocaust auf der Titelseite eines Modemagazins – passt das? Wer die Geschichte in der aktuellen deutschen »Vogue« liest, stellt fest: Im Falle der 102-jährigen Margot Friedländer passt es sogar doppelt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

News des Tages: Streit in der SPD, Einsamkeit als Volkskrankheit, Gazakrieg

In der SPD haben sie heute alle knittrige Montagsgesichter. Alleinsein macht krank. Und in Israel haben die Falken die Tauben verjagt. Das ist die Lage am Montagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert über Depressionen: »Wollte nicht als Schwächling gelten«

Bevor Gordon Herbert die deutschen Basketballer zum WM-Titel führte, durchlebte er finstere Jahre. Hier spricht er über seine Depressionen, die Angst vor dem Versagen – und Ratschläge für Julian Nagelsmann.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Entsetzte Fußballfans - warum klappt es in Deutschland nicht mit der Kartenzahlung?

Viele internationale Fans wundern sich, warum sie im EM-Gastgeberland nicht mit Kreditkarte zahlen können.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Die besten Videos vom Wochenende – DFB-Elf beim »Wasserball« und Hamburg in Orange

Was für ein Fußballwochenende! Mindestens ebenso begeisternd wie die Partien auf dem Platz war die Performance der Fans an den Austragungsorten. Die DFB-Elf postete derweil ein Gute-Laune-Video.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fördergeld-Affäre im Bildungsministerium: Bettina Stark-Watzinger lehnt Rücktritt ab

In der Affäre um die mögliche Kürzung von Fördergeldern für kritische Forscher muss eine Staatssekretärin des Bildungsministeriums gehen. Ressortchefin Stark-Watzinger selbst sieht sich frei von Verantwortung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Russland-Sanktionen: Dänemark nimmt Kampf gegen russische Schattenflotte auf

Russland schickt etwa ein Drittel seiner Ölexporte auf dem Seeweg an Dänemark vorbei. Das Land erwägt nun, die Durchfahrt alter Tanker mit russischem Öl durch die Ostsee einzuschränken – auf Drängen der EU.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Einsamkeit als Single: Ich schäme mich für das Gefühl - und muss genau deshalb darüber sprechen

Single, kinderlos, wenige Verwandte: Ich fühle mich oft einsam – und dafür schäme ich mich. Aber genau darüber muss ich reden. Auch, wenn es peinlich und schmerzhaft ist.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Ukraine-Keeper Lunin patzt gegen Rumänien – Fehlstart bei der EM

Mit Spielern aus Spitzenklubs hat man der Ukraine bei der EM Überraschungschancen eingeräumt. Zu den Stars der Auswahl gehört Andriy Lunin von Real Madrid. Ausgerechnet der Torhüter patzte gegen Rumänien gleich doppelt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Städte: Warum der Mensch für das urbane Leben nur bedingt gemacht ist

Als die Menschen auf dem Land lebten, gab es kaum soziale Hierarchien. Erst in Städten bildeten sich Eliten heraus, sagen die Experten Greg Woolf und Margarete von Ess. Und erklären, warum die Menschen trotzdem in die Stadt zogen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bildungsbericht zeigt ernüchternde Bilanz des Bildungssystems: Was wir daraus lernen müssen

Viele Missstände im Bildungssystem haben sich verschlimmert. Das ist die ernüchternde Bilanz des Nationalen Bildungsberichts. Besonders betroffen: Kinder aus zugewanderten Familien.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Wladimir Putin schasst vier stellvertretende Verteidigungsminister

Das Postenkarussell im russischen Verteidigungsministerium dreht sich weiter: Nach Ex-Verteidigungsminister Schoigu müssen nun auch vier seiner Stellvertreter gehen. Als Nachfolgerin ernennt Kremlchef Putin eine Verwandte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bettina Stark-Watzinger lehnt Rücktritt ab

In der Affäre um die mögliche Kürzung von Fördergeldern für kritische Forscher muss eine Staatssekretärin des Bildungsministeriums gehen. Ressortchefin Stark-Watzinger selbst sieht sich frei von Verantwortung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ölsanktionen gegen Russland: Dänemark nimmt Kampf gegen Schattenflotte auf

Russland schickt etwa ein Drittel seiner Ölexporte auf dem Seeweg an Dänemark vorbei. Das Land erwägt nun, die Durchfahrt alter Tanker mit russischem Öl durch die Ostsee einzuschränken – nach Drängen der EU.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Umgang mit Alleinsein: Nichts fühlt sich einsamer an, als allein im Restaurant zu sitzen

Single, kinderlos, wenige Verwandte: Ich fühle mich oft einsam – und dafür schäme ich mich. Aber genau darüber muss ich reden. Auch, wenn es peinlich und schmerzhaft ist.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Wladimir Putin besucht offenbar erneut Nordkorea: Es soll um Waffen gehen

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit reist Russlands Machthaber Wladimir Putin zu Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Bei dem Treffen soll es auch um Waffengeschäfte gehen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

AfD: CDU-Abgeordneter Marco Wanderwitz will Verbotsantrag im Bundestag einbringen

Der ehemalige Ostbeauftragte Marco Wanderwitz macht sich seit Jahren für ein AfD-Verbot stark. Nun hat der CDU-Mann laut »taz« genügend Abgeordnete zusammen, um sein Begehr auf die Tagesordnung des Bundestags zu setzen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Armie Hammer streitet Kannibalismus-Vorwürfe als »urkomisch« ab

Mehrere Ex-Freundinnen warfen Armie Hammer Missbrauch vor, auch Kannibalismus stand im Raum. Nun meldet sich der gefallene Hollywoodschauspieler zurück. Er nennt die Anschuldigungen bizarr, sei aber dankbar für alles.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Dinner for One« bekommt ein Krimi-Prequel – mit Moritz Bleibtreu als Mr Pommeroy

Im Dauerbrenner »Dinner for One« muss Butler James vier verstorbene Freunde von Miss Sophie heraufbeschwören – indem er all ihre Drinks leert. Amazon Prime Video zeigt nun erste Bilder der (mörderischen) Vorgeschichte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Nationaler Bildungsbericht: Wo das deutsche Bildungssystem noch ungerechter geworden ist

Viele Missstände im Bildungssystem haben sich verschlimmert. Das ist die ernüchternde Bilanz des Nationalen Bildungsberichts. Besonders betroffen: Kinder aus zugewanderten Familien.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Lidl: Tierschützer entdecken multiresistente Keime auf Geflügelfleisch

Sie kauften 142 Hühnerfleischprodukte bei Lidl und fanden in vielen Proben antibiotikaresistente Erreger: Was Tierschützer zu den Ergebnissen sagen – und wie groß die Gefahr für Verbraucher wirklich ist.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Angriff auf Grünen-Abgeordnete Marie Kollenrott: Angeklagter Rentner zu Geldstrafe verurteilt

Schläge gegen den Oberarm und Beleidigungen: Weil er die Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott anging, soll ein 66-Jähriger jetzt eine Geldstrafe zahlen. Der Angeklagte tat die Vorwürfe als »Quatsch« ab.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Tennis: Aryna Sabalenka sagt Olympia ab und übt Kritik am Tennisverband WTA

Weil kurz nach den Olympischen Spielen ein Pflichtturnier stattfindet, sagt die Tennis-Weltranglistendritte Aryna Sabalenka das Sporthighlight in Paris ab. Am Verband WTA übt sie deutliche Kritik.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Wladimir Putin besucht offenbar erneut Nordkorea

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit reist Russlands Machthaber Wladimir Putin zu Nordkoreas Diktator Kim Jong Un. Bei dem Treffen soll es auch um Waffengeschäfte gehen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

CDU: Marco Wanderwitz will AfD-Verbotsantrag im Bundestag einbringen

Der ehemalige Ostbeauftragte Marco Wanderwitz macht sich seit Jahren für ein AfD-Verbot stark. Nun hat der CDU-Mann laut »taz« genügend Abgeordnete zusammen, um sein Begehr auf die Tagesordnung des Bundestags zu setzen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Frankreichs Kylian Mbappé ruft zur Wahl auf – so politisch ist der Superstar

»Unsere Generation kann einen Unterschied machen«: Kylian Mbappé wendet sich in einem bemerkenswerten Auftritt gegen den Rechtspopulismus in Frankreich. Er ist auf dem Weg zum politischen Sportstar wie Muhammad Ali.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Marie Kollenrott: Angeklagter streitet Angriff auf Grünen-Politikerin ab

Ende Mai soll ein Mann die Grünenpolitikerin Marie Kollenrott angegriffen haben. Nur einen halben Monat später steht der Verdächtige vor Gericht. Die Vorwürfe nennt er »einfach nur Quatsch«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

IG Metall: Vorstand will in Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Lohn fordern

Der Vorstand der IG Metall will Gehaltserhöhungen für rund 3,9 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie durchsetzen. Die Tarifvorständin spricht von einem »komfortablen Auftragspolster«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Sabine Döring und die Fördergeld-Affäre im BMBF: Das Bauernopfer wird die Ministerin nicht retten

Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin entlassen. Doch das Bauernopfer wird die Ministerin nicht retten, dafür ist es zu offensichtlich ein Ablenkungsmanöver. Warum sie jetzt zu ihrer Verantwortung stehen sollte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kaiserschmarrn-Rezept aus Wien: Kokosflocken oder Nutella als Topping? Ach, Schmarrn!

In Wien steht er auf fast allen Speisekarten – doch gut gemacht ist Kaiserschmarren nicht immer. Besuch bei einer, die es wissen muss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Joe Biden: Julia Roberts, George Clooney, Barbra Streisand leisten Wahlkampfhilfe aus Hollywood

Wahlkampf in den USA ist teuer. Da hilft es, wenn man prominente Spendensammler hat. So wie Joe Biden bei einer Gala mit Hollywoodgrößen und einem Ex-Präsidenten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Israel: Benjamin Netanyahu löst nach Gantz-Rücktritt Kriegskabinett auf

Israels Premier Netanyahu kippt nach dem Ausstieg von Ex-Verteidigungsminister Benny Gantz sein Kriegskabinett. Eine Neuauflage soll es nicht geben – die ultrarechte Regierung macht ohne Opposition weiter.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Jan Hofer: Ex-»Tagesschau«-Sprecher verabschiedet sich als Nachrichtenmann von »RTL Direkt«

Mehr als 15 Jahre lang war er Chefsprecher der »Tagesschau«, dann wechselte er zu RTL. Dem Kölner Privatsender will Jan Hofer treu bleiben, aber keine News mehr präsentieren. Wichtiger ist ihm nun das Kicken mit dem Sohn.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Grevesmühlen: Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf zwei ghanaische Mädchen

Wer steckt hinter der brutalen Attacke auf zwei ghanaische Mädchen in Mecklenburg-Vorpommern? Inzwischen hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Die Beamten werten Bilder aus – und bitten die Bevölkerung um Hilfe.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Dinner for One«: Prequel-Serie auf Amazon Prime mit Moritz Bleibtreu

Im Dauerbrenner »Dinner for One« muss Butler James vier verstorbene Freunde von Miss Sophie heraufbeschwören – indem er all ihre Drinks leert. Amazon Prime Video zeigt nun erste Bilder der (mörderischen) Vorgeschichte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

IG Metall: Vorstand will sieben Prozent mehr Lohn fordern

Der Vorstand der IG Metall will Gehaltserhöhungen für rund 3,9 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie durchsetzen. Die Tarifvorständin spricht von einem »komfortablen Auftragspolster«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Österreich: ÖVP will grüne Klimaministerin Leonore Gewessler verklagen

Österreichs grüne Klimaministerin hat sich über ihren eigenen Kanzler hinweggesetzt. Die Konservativen wollen sie dafür anzeigen. Der Wahlkampf in Österreich beginnt mit einem Knall.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Sabine Döring und die Fördergeld-Affäre im BMBF: Fraglich, ob ein Rücktritt reicht

Bettina Stark-Watzinger hat ihre Staatssekretärin entlassen. Doch das Bauernopfer wird die Ministerin nicht retten, dafür ist es zu offensichtlich ein Ablenkungsmanöver. Warum sie jetzt zu ihrer Verantwortung stehen sollte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußball-EM 2024: YouTuber Marvin Wildhage schummelte sich beim Eröffnungsspiel bis aufs Feld

Für die Uefa ist es eine Blamage, für Marvin Wildhage ein Klick-Hit: Verkleidet als Maskottchen »Albärt« ist es dem 27-jährigen Internetstar gelungen, das Sicherheitssystem der Münchner EM-Arena auszutricksen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kaiserschmarrn-Rezept aus Wien: Was in die legendäre österreichische Süßspeise gehört

In Wien steht er auf fast allen Speisekarten – doch gut gemacht ist Kaiserschmarren nicht immer. Besuch bei einer, die es wissen muss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julia Roberts, George Clooney, Barbra Streisand: Wahlkampfhilfe für Joe Biden

Wahlkampf in den USA ist teuer. Da hilft es, wenn man prominente Spendensammler hat. So wie Joe Biden bei einer Gala mit Hollywoodgrößen und einem Ex-Präsidenten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Rechtsextremismus: Szene häuft immer mehr Immobilien im Osten an

Restaurants, Kampfsporthallen, Konzertsäle: Vor allem im Osten bauen sich Rechtsextreme mit Immobilien eigene Parallelwelten auf. Verfassungsschützer haben nun ausgewertet, in welchen Ländern die Szene besonders aktiv ist.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EU-Umweltminister verabschieden Naturschutzgesetz – dank umstrittenem Manöver aus Wien

Österreichs Kanzler Nehammer hat seiner Klimaministerin verboten, in Brüssel für ein progressives Umweltgesetz abzustimmen. Die Grünenpolitikerin Gewessler setzte sich darüber hinweg und sorgte so für eine knappe Mehrheit.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

VW Golf: Ein Veteran auf Zukunftskurs

Lange hat VW den Kompaktklassiker Golf vernachlässigt, jetzt zum 50. Jubiläum jedoch wurde die Baureihe aufgefrischt. Was sich geändert hat.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»RTL Direkt«: Jan Hofer verabschiedet sich als Nachrichtenmann

Mehr als 15 Jahre lang war er Chefsprecher der »Tagesschau«, dann wechselte er zu RTL. Dem Kölner Privatsender will Jan Hofer treu bleiben, aber keine News mehr präsentieren. Wichtiger ist ihm nun das Kicken mit dem Sohn.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Atomwaffen: Zahl der einsatzbereiten Sprengköpfe steigt laut Institut Sipri

Die Forscher sprechen von einem »äußerst besorgniserregenden« Trend: Weltweit werden mehr Nuklearwaffen einsatzbereit gehalten als noch 2023. Auch die Zahl der Sprengköpfe in Entwicklung wächst.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Israel: Benjamin Netanyahu löst Kriegskabinett auf

Israels Premier Netanyahu kippt nach dem Ausstieg von Ex-Verteidigungsminister Benny Gantz sein Kriegskabinett. Eine Neuauflage soll es nicht geben – die ultrarechte Regierung macht ohne Opposition weiter.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Gymnasium Plochingen testet Gleitzeit: Schüler berichtet

Orlin Marquardt, 13, besucht das Gymnasium in Plochingen. Mit seiner siebten Klasse hat er Gleitzeit getestet: Wer wollte, kam erst zur dritten Stunde. Wie hat’s geklappt?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Michael Douglas übers Älterwerden: »Das innere Kind bleibt immer bestehen«

Der zweifache Oscarpreisträger Michael Douglas wird im September 80 Jahre alt. In einem Interview zeigte sich der Hollywoodstar gelassen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Alles steht Kopf 2«: Bester Kinostart 2024 für Pixar-Animationsfilm

Alles Fußball? Von wegen: In deutschen Kinos war die Fortsetzung des Pixar-Hits »Alles steht Kopf« am Wochenende ein Riesenerfolg. Und auch international eilte der Animationsfilm der Konkurrenz weit davon.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Mehr Lindner wagen! Was Habeck jetzt von der FDP lernen sollte

Die Grünen leiden zurzeit mehr an sich selbst als an dem Ergebnis der Europawahl. Die mentale Verfasstheit der Partei ist besorgniserregend. Was sie jetzt ausgerechnet von der FDP lernen sollte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußball-EM 2024: Christian Eriksen feiert die Comeback-Geschichte dieser EM

Vor drei Jahren brach Christian Eriksen bei der EM auf dem Feld zusammen, die Ärzte kämpften um sein Leben. Jetzt schießt er Dänemarks erstes Tor bei diesem Turnier. Was für eine Wohlfühlstory.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Jeder zehnte junge Mensch in Deutschland fühlt sich sehr einsam

Fast die Hälfte der jungen Menschen hierzulande quält die Einsamkeit – eine beträchtliche Gruppe fühlt sich laut einer Studie sogar sehr allein. Besonders betroffen sind junge Frauen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Golf US Open: Rory McIlroy verpasst ersten Major-Sieg seit zehn Jahren

Er war nah dran, aber dann schwächelte Golfprofi Rory McIlroy auf der Zielgeraden: Der Nordire wurde bei der US Open Zweiter hinter Bryson DeChambeau – und muss weiter auf seinen fünften Majorsieg warten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ver.di ruft zu Warnstreik in großen deutschen Häfen auf

»Alles, was mit Umschlag zu tun hat, steht relativ still«: Die Gewerkschaft Ver.di beeinträchtigt mit einem Warnstreik den Betrieb in mehreren großen deutschen Seehäfen. Am Vormittag ist eine Kundgebung geplant.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kindergrundsicherung: SPD zerlegt Grünen-Entwurf für Sozialreform

In der Ampelkoalition wächst der Ärger über die verkorkste Kindergrundsicherung der Grünen. Mehrere Parlamentarier haben den aus ihrer Sicht ungenügenden Entwurf der Familienministerin scharf kritisiert und fehlenden Realismus beklagt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

UV-Strahlen können gesund sein: Ist Sonnenbaden doch gesund?

Experten empfehlen, nur gut geschützt in die Sonne zu gehen. Immer stärker zeigt sich jedoch: UV-Strahlen können gesund sein. Jetzt wägen Forschende die Risiken neu ab.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Mexiko: Illegale Einreisen in die USA auf Rekordniveau

1,3 Millionen Migrantinnen und Migranten aus mehr als 177 Staaten haben in diesem Jahr bereits Mexiko durchquert. Unter ihnen sind auch rund 3000 Minderjährige.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Daniel Radcliffe gewinnt Musicalpreis Tony Award

Vor mehr als 20 Jahren wurde der junge Daniel Radcliffe als Harry Potter weltberühmt. Nach der Filmreihe arbeitete der Brite unter anderem am Broadway. Nun erhielt Radcliffe dafür die höchste US-amerikanische Auszeichnung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

McDonald’s will Bestellungen künftig durch KI annehmen lassen

Wer bei McDonald’s in den Drive-thru fährt, gibt seine Bestellung bislang bei einem Mitarbeiter auf. Die Fast-Food-Kette arbeitet jedoch längst an einer anderen Lösung für diese Sprachbestellungen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine-Krieg: Russische Angriffe auf Kraftwerke führen zu häufigen Stromabschaltungen

Weil Russland Kraftwerke zerstört, müssen ukrainische Behörden immer öfter den Strom abschalten. Das beeinträchtigt Familien, viele Berufsgruppen – und das Fernsehprogramm.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Außenministerin Annalena Baerbock hält sich Kanzlerkandidatur offen

Sollten die Grünen einen Kanzlerkandidaten aufstellen, hält Baerbock es für möglich zu kandidieren. Die Außenministerin möchte sich jetzt aber auf das Lösen aktueller Probleme konzentrieren – und warnt vor dem Koalitionsbruch.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Autogramm: VW Golf: Veteran auf Zukunftskurs

Lange hat VW den Kompaktklassiker Golf vernachlässigt, jetzt zum 50. Jubiläum jedoch wurde die Baureihe aufgefrischt. Was sich geändert hat.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Gehaltsverhandlung: Ich wurde über den Tisch gezogen - Tipps von der Karriereberaterin

Carlos weiß nicht, wie er auf die unverschämt niedrige Zahl reagieren soll, die ihm als Einstiegsgehalt geboten wird. Wie kann es ihm gelingen, souverän und gelassen zu kontern?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

News: Grüne in der Krise, Ursula von der Leyen, Fußball-EM

Die Grünen stecken in der Abwärtsspirale. Vorentscheidung für Ursula von der Leyen beim Dinner. Und: politische Bekenntnisse eines französischen Fußball-Superstars. Das ist die Lage am Montagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

FDP-Generalsekretär will Bürgergeld für neue ukrainische Flüchtlinge stoppen

Brandenburgs Innenminister hatte vorgelegt – nun spricht sich auch Bijan Djir-Sarai dafür aus, neuen Geflüchteten aus der Ukraine das Bürgergeld zu verweigern. Der FDP-Politiker verwies auf den Arbeitskräftemangel.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Großbritannien: Polizist überfährt entlaufene Kuh und wird suspendiert

Eine ausgebüxte Kuh irrt durch ein Wohnviertel – dann schreitet die Polizei ein und überfährt das Jungtier teilweise: Der Vorfall in Großbritannien entsetzt nicht nur Tierschützer. Nun folgen personelle Konsequenzen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Atomwaffen: Zahl der einsatzbereiten Sprengköpfe steigt laut Friedensforschungsinstitut Sipri

Die Forscher sprechen von einem »äußerst besorgniserregenden« Trend: Weltweit werden mehr Nuklearwaffen einsatzbereit gehalten als noch 2023. Auch die Zahl der Sprengköpfe in Entwicklung wächst.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Jude Bellingham erlöst biederes England zum Auftakt gegen Serbien

Kein Team bei der EM steht unter solchem Erwartungsdruck wie England. Am Ende ließ sich der Topfavorit gegen Serbien gar in eine Abwehrschlacht verwickeln. Ein Glück, dass Jude Bellingham kein normaler Spieler ist.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Libanon: Israels Armee warnt vor »verheerenden Folgen« im Konflikt mit Hisbollah

Die Lage an der libanesischen Grenze spitzt sich weiter zu: Israels Armeesprecher warnt die Hisbollah vor drastischen Konsequenzen im Falle einer Eskalation des Konflikts. Uno-Beamte sprechen von einer »sehr realen« Gefahr.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Obamas Töchter werden »niemals« in die Politik gehen

Eine politische Karriere wie der Vater? Das hält Barack Obama bei seinen Kindern für ausgeschlossen. Grund dafür ist ein Rat ihrer Mutter.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Jude Bellingham köpft Mitfavorit England gegen Serbien zum Auftaktsieg

Wieder einmal sind die Titelhoffnungen der Engländer riesig. Doch im ersten Gruppenspiel gegen Serbien taten sich die Three Lions schwer. Immerhin: Auf Superstar Jude Bellingham war Verlass.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fördermittel-Affäre im BMBF: Staatssekretärin verliert ihren Posten

Die Bildungsministerin will sich von Staatssekretärin Sabine Döring trennen. Der Grund: die Affäre um die mögliche Kürzung von Fördergeldern für kritische Forscher.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kiew: Hunderte Menschen demonstrieren erstmals seit Kriegsbeginn für sexuelle Gleichberechtigung

»Wenn uns unsere Rechte genommen werden, kämpfen wir für sie«: In der ukrainischen Hauptstadt hat die erste Pride-Parade seit 2021 stattgefunden. Aus Sicherheitsgründen ging sie nach wenigen Metern unterirdisch weiter.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Saudi-Arabien: Mindestens 14 Tote während Hadsch-Wallfahrt in extremer Hitze

Hohe Temperaturen erschweren muslimischen Pilgern den Hadsch nach Mekka. Mindestens 14 Menschen sind auf der Wallfahrt ums Leben gekommen, 17 weitere Pilger werden derzeit vermisst.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Gelsenkirchen: Krawall vor Hochrisikospiel Serbien gegen England

Im Ruhrpott sind kurz vor dem Hochrisikospiel Serbien gegen England einige Fans heftig aneinandergeraten. Britische Medien berichten von Verletzten, die deutsche Polizei will den Vorfall erst auswerten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Gazakrieg: Benjamin Netanyahu verärgert über Ankündigung von taktischen Kampfpausen

Verwirrung um die »taktische Pause«: Offenbar hat das israelische Militär die zeitlich begrenzte Waffenruhe vorab nicht mit der Regierung besprochen. Premier Netanyahu kritisiert das Vorgehen als »inakzeptabel«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Claudia Roth, Annalena Baerbock und eine seltsame Kulturpolitik: Grüne Chaosjahre

Seit mehr als zwei Jahren ist die Kulturpolitik auf Bundesebene in den Händen der grünen Partei. Statt großer Reformen produzierten Claudia Roth und Annalena Baerbock bisher vor allem: ein großes Durcheinander.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Gregor Gysi über Geld: »Wir Deutschen neigen dazu zu sehen, was uns fehlt« SPIEGEL TV

Jurist, Politiker, Linken-Ikone: Wie denkt Gregor Gysi eigentlich über Geld? Mangel hat er nie erlebt, sagt er. Und ist sich sicher: Er könnte sich beschränken.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Joe Alwyn: Exfreund spricht über die Trennung von Taylor Swift

Privates behielt das ehemalige Liebespaar streng für sich. Doch Taylor Swifts Songs sollen von der bröckelnden Beziehung mit Joe Alwyn handeln. Dazu hat sich dieser nun geäußert.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Waldsterben durch Borkenkäfer: Der Harz streitet über den Wiederaufbau

Anfangs gaben sie ihm noch Kosenamen. Mittlerweile fürchten die Menschen im Harz den Borkenkäfer, der ganze Fichtenwälder vernichtet. Um den Wiederaufbau tobt ein Streit. Und manche sehen den Schädling als Glücksfall.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Christian Eriksen trifft bei Dänemark-Remis gegen Slowenien

Vor drei Jahren erlitt Christian Eriksen während der EM-Vorrunde einen Herzstillstand, musste reanimiert werden. Inzwischen ist der Däne zurück – auf dem Weg zum Auftaktsieg aber ließ ihn seine Defensive im Stich.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Olaf Scholz: Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht Bundeskanzler Trotz Europawahldebakel als unangefochtene »Nummer eins« der SPD

Bei der SPD schwindet nach der denkwürdigen Wahlschlappe der Zusammenhalt. Stephan Weil spricht sich trotzdem für den Bundeskanzler aus. Seinem Eindruck nach habe die SPD »überhaupt keine Alternative« zu Olaf Scholz.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Strom: Kohlekraftwerke könnten kurzzeitig von gestiegenen Gaspreisen profitieren

Seit Deutschland kein Erdgas mehr aus Russland bezieht, schwanken die Preise. Jüngst stieg der Großhandelspreis um 30 Prozent. Das könnte Kohleverstromung in den nächsten Monaten wieder lukrativ machen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Wie die AfD Eltern, Kinder und Lehrer zu beeinflussen versucht

Mit »Petzportalen« gegen Lehrer und Druck auf Schulleitungen und Behörden versuchen die Rechtspopulisten das Vertrauen der Schüler in ihre Lehrkräfte zu erschüttern. Aktueller Aufreger: ein heimlich aufgenommenes Video.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Die besten Kinderbücher über Fußball

Zum EM-Start hat unsere Expertin fünf Bücher und Hörbücher für Kinder herausgesucht. Sie handeln von Teamgeist und Träumen, von Fußballfakten und davon, was passieren kann, wenn man gar nicht Fußball spielen mag.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Malediven: Spanischer Fußballprofi Sergio Arribas rettet zwei Menschen aus dem Meer

Sergio Arribas stand in einem Infinitypool auf den Malediven, als er Hilferufe hörte. Der spanische Fußballspieler zögerte nicht lange.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Hochwasser: Seit 25 Jahren streiten die Bürger von Staubing über Flutschutz für ihren Ort

Steigt die Donau, laufen in Staubing Keller voll. Und dann wird wochenlang aufgeräumt und renoviert. Immer wieder, seit Jahrzehnten. Dennoch können sich die Menschen nicht auf einen Flutschutz einigen. Warum?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine-Krieg: Was der Gipfel in der Schweiz gebracht hat – und was jetzt kommt

Eine Konferenz zum Frieden in der Ukraine ist in der Schweiz zu Ende gegangen – mit einem Communiqué, das nicht alle Teilnehmer unterstützen. Was das Treffen trotzdem bemerkenswert gemacht hat.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Sudan: »Für viele ist es einfach ein weiterer verheerender Bürgerkrieg in Afrika«

Seit mehr als einem Jahr tobt im Sudan ein brutaler Krieg. Millionen Menschen sind auf der Flucht und hungern. International findet der Konflikt trotzdem kaum Beachtung.

❌