Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Honduras – Juan Orlando Hernández: 45 Jahre Haft für Ex-Präsidenten

Juan Orlando Hernández hat laut US-Staatsanwaltschaft einen »Drogenstaat« mit »Kokain-Highway« geschaffen. Nun soll der ehemalige Staatschef von Honduras in den Vereinigten Staaten ins Gefängnis. Er wird aber wohl in Berufung gehen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Deutsche Bahn: Kretschmann bittet Kanzler um Machtwort zur Digitalisierung von Stuttgart 21

Weil das Bahn-Management die Digitalisierung von Stuttgart 21 blockiert, schreibt Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann an den Bundeskanzler. Seine Warnung an den »lieben Olaf«: Die Bahndigitalisierung drohe zu scheitern.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Athen warnt Skopje vor nationalistischer Wende

»Hören Sie auf, die Rechnung ohne den Wirt zu machen«: Griechenlands Premier Mitsotakis hat die nationalistisch gesinnte Führung Nordmazedoniens angegriffen. Grund dafür ist ein Disput über Geografie und Geschichte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Israel: Yoav Gallant distanziert sich von Benjamin Netanyahu bei USA-Visite

Benjamin Netanyahu hat die Regierung von Joe Biden massiv verärgert, als er unlängst erklärte, die USA würden Waffenlieferungen zurückhalten. Nun ist Israels Verteidigungsminister nach Washington gereist – und tritt ganz anders auf.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Kenia: Proteste gegen den Präsidenten und den Westen - Wie kann die Wut der jungen Demonstrierenden eingefangen werden?

Voller Zorn wenden sich junge Demonstrierende in Kenia gegen den Präsidenten, aber auch gegen den Westen. Warum der endlich umdenken muss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Iran: Ex-Präsident Hassan Rohani ruft zur Wahl von Reformer Peseschkian auf

Irans mächtiger Wächterrat hat entschieden: Bei der Präsidentenwahl am Freitag darf nur ein moderater Politiker antreten. Der erhält nun Unterstützung von gleich zwei Ex-Präsidenten – Hassan Rohani und Mohammed Chatami.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Gardasee: Höchster Pegel seit fast 50 Jahren

Das Wasser im Gardasee steht so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Für Urlauber gibt es keine Einschränkungen, beteuern die Gemeinden: »Alle Strände sind geöffnet, und auch die Schifffahrt verläuft regelmäßig«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Rumänien überrascht in Gruppe E, Ukraine scheidet aus

Für den Titelkandidaten Belgien sah es nach einer einfachen EM-Gruppe ohne weiteres Topteam aus. Den ersten Platz sicherte sich aber Rumänien, wobei alle vier Mannschaften gleich viele Punkte hatten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Das Ende der Beratenden Kommission: Ohne Kompass durch den Raum der Geschichte

Die Ampelregierung hatte versprochen, jenes Gremium zu stärken, das in Streitfällen um mögliche NS-Raubkunst schlichtet. Stattdessen servierte Kulturstaatsministerin Roth die Mitglieder nun ab – lud sie aber noch mal ins Kanzleramt ein.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fred Fesl: Bayerischer Liedermacher ist tot

Er litt seit Jahren an Parkinson: Fred Fesl ist tot, mit ihm stirbt ein Stück bayerisches Kulturgut. Der Musiker unterhielt die Massen mit bayerischer Mundart und seinem unverbrüchlichen Humor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Mallorca-Urlaubern droht Eurowings-Streik

Mehr als 400-mal pro Woche fliegt Eurowings während der Sommermonate nach Mallorca. Nun kündigt das örtliche Bodenpersonal des Ferienfliegers Streiks an. Sie könnten aber noch abgewendet werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

RAF-Rentner: Klette, Staub, Garwick - Wie sie im Untergrund lebten

Die Ex-Terroristen Klette und Garweg feierten und tanzten gern – und lebten nicht so versteckt wie angenommen. Wie konnte das der Polizei über Jahre hinweg entgehen? SPIEGEL-Redakteur Hubert Gude weiß mehr.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Deutsche Bahn: Politiker werfen Bahn nach Plänen über Zugstreichungen vor, dem Osten zu schaden

Der Bahnkonzern plant offenbar, zahlreiche Fernzüge zu streichen. Von allen Parteien außer der AfD kommt scharfe Kritik. Das Vorhaben sei ein »harter Schlag gegen den Osten«. Die Bahn versucht sich in Schadensbegrenzung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Russell Crowe singt bei Auftritt in Rom Italo-Pop

Russell Crowe und Italien, das ist eine besondere Geschichte. Anfang des Jahres offenbarte er sogar italienische Wurzeln. Bei einem Auftritt seiner Band in Rom schmetterte er nun einen Klassiker.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

News des Tages: Ampel in der Krise, Affäre um Bettina Stark-Watzinger, Julian Assange frei

Olaf Scholz muss sparen, aber nicht an Sportmetaphern. Bettina Stark-Watzinger wird befragt, sagt aber wenig. Und Julian Assange ist frei – aber um welchen Preis? Das ist die Lage am Mittwochabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ursula Haverbeck: Holocaustleugnerin erneut wegen Volksverhetzung verurteilt

Ursula Haverbeck leugnet, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden. Nun soll die 95-Jährige erneut wegen Volksverhetzung ins Gefängnis. Im Prozess steht das Publikum hinter ihr, die Wachtmeister müssen eingreifen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Strukturförderung: Innenministerin Nancy Faeser will Forschungseinrichtungen und Behörden in Ostdeutschland ansiedeln

Innenministerin Faeser will Forschungseinrichtungen und Behörden künftig verstärkt in strukturschwachen Regionen ansiedeln. Vor allem kleine und mittlere Städte in Ostdeutschland sollen profitieren.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: Ehefrau Stella dankt allen – »Er wollte hier sein«

Bei seiner Ankunft in Australien wird Julian Assange von Landsleuten und Unterstützern gefeiert und zeigt sich kämpferisch. Doch bei der anschließenden Pressekonferenz fehlt er, seine Ehefrau Stella spricht für ihn.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Arian: Wie gehen die Ermittlungen weiter?

Hunderte Einsatzkräfte haben tagelang nach Arian gesucht, dann entdeckte ein Landwirt eine Kinderleiche. Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem Vermisstenfall.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußball-EM 2024: So spielten Deutschland und Dänemark bislang gegeneinander

Eine Hitzeschlacht in Mexiko, ein 8:0 im Hermann-Göring-Stadion und ein Titel für eine Urlaubertruppe: Das kommende Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark hat viele Vorläufer. Darunter einige wirklich denkwürdige.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Geldwäschebekämpfung: Ampel-Fraktionen fordern von Christian Lindner weitere Schritte

Lange steckte ein Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche im Bundestag fest. Nun machen die Ampelfraktionen den Weg frei. Ohne eine weitere Reform wollen sie aber keine neuen Stellen genehmigen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aya Jaff über Selbstoptimierung: Wie die Technologie-Expertin ihre Woche organisiert

Aya Jaff war Programmiererin und schaffte es auf die »30 unter 30«-Liste von »Forbes«. Hier erzählt sie, wie sie Routine in ihr Leben bringt. Und warum sie dafür eine App nutzt, die für Menschen mit ADHS entwickelt wurde.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine gegen Belgien: Fußball-EM in Zeiten des Krieges

Am Mittwoch spielt die Ukraine gegen Belgien um den Einzug ins EM-Achtelfinale. Wie fühlt es sich an, Fußball zu spielen, während ihr Land ums Überleben kämpft? Drei Spieler erzählen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Olaf Scholz und die Ampel-Krise: Bundestrainer Scholz

Die Ampelregierung quält sich mit dem Haushalt, SPD und FDP streiten über Sparkurs und Schulden. Doch der Kanzler will im Bundestag Zuversicht verbreiten, auch mit einer schrägen Fußballmetapher.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Volker Wissing: FDP-Abgeordnete gehen auf eigenen Minister los

In der FDP-Bundestagsfraktion wurde am Dienstagnachmittag heftige Kritik an Verkehrsminister Volker Wissing laut: Nach SPIEGEL-Informationen beschwerten sich führende Parlamentarier über den eigenen Parteifreund.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Björn Höcke: Prozess gegen AfD-Politiker wegen Verwendung von Nazispruch dauert länger als geplant

Weil er auf einem AfD-Stammtisch die SA-Parole »Alles für Deutschland« angestimmt haben soll, muss sich Björn Höcke vor Gericht verantworten. Er selbst beteuert seine Unschuld, ein für diesen Mittwoch erwartetes Urteil wurde nun vertagt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumauto in Kleinserie - inspiriert vom Rennwagen

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wünschte sich bloß einen außergewöhnlichen Dienstwagen. Doch dann hat Aston Martin als exklusiven Exoten den Valiant gebaut – für Alonso und eine Auswahl anderer Kunden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Mallorca: Betreiber des Medusa Beach Clubs festgenommen

Beim Einsturz eines Lokals am Ballermann starben vier Menschen, nun hat die Polizei einen Mann festgenommen. Ihm wird fahrlässige Tötung vorgeworfen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen und Malaika Mihambo verpassen Deutsche Meisterschaften

Die Pechsträhne von Konstanze Klosterhalfen geht weiter: Nach der Leichtathletik-EM muss die deutsche Topläuferin auch die nationalen Meisterschaften absagen. Das hat Folgen für die Olympischen Spiele in Paris.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: Wie der Deal um seine Freilassung eingefädelt wurde

14 Jahre juristische Verfolgung – dann die Wende. Der Freilassung von Julian Assange ging ausdauernde diplomatische Arbeit voraus. Im Mittelpunkt: Australiens Regierung. Wie Canberra Washington zum Einlenken brachte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Wegovy, Ozempic, Mounjaro: Ema rechnet mit anhaltenden Lieferproblemen

Sie sind heiß begehrt – auch bei Menschen, die nicht darauf angewiesen wären. Abnehmspritzen bleiben ein knappes Gut. Die europäische Arzneimittelaufsicht mahnt nun: Statt Spritzen reiche oft eine Änderung des Lebensstils.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Frankreich vor der Wahl: Emmanuel Macron ist kein Thema - TV-Debatte der Spitzenkandidaten

Politik kann so grausam sein: Mit den überraschend angesetzten Wahlen hat Frankreichs Präsident wohl auch sein eigenes politisches Ende vorgezogen. Das wird bei einer TV-Debatte der Spitzenkandidaten deutlich.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Olaf Scholz: Bundeskanzler Scholz räumt Vertrauenskrise ein

Krisen haben das Vertrauen der Menschen erschüttert, sagt Kanzler Scholz in seiner Regierungserklärung. Er warnte jedoch vor einem »Zurück in die gute alte Zeit«. Auch der Haushalt war Thema und sorgte sogar für Lacher.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Grevesmühlen: Tatverdächtiger soll Messer bei sich gehabt haben

Er soll an einer weiteren »Eskalation« gehindert worden sein: Bei einem Übergriff auf eine schwarze Familie trug ein Jugendlicher offenbar ein Messer mit sich. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen vier Beschuldigte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Goldberg-Variationen«: Warum der Pianist Víkingur Ólafsson das Werk eines einsamen Menschen spielt

Nach 88 Konzerten seiner Welttournee trat Víkingur Ólafsson nun in der Hamburger Elbphilharmonie auf. Müdigkeit war dem Pianisten nicht anzumerken, er hielt sogar eine Rede – über Bach, der zu Lebzeiten kaum Zuhörer gehabt habe.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Elfmeter von Robert Lewandowski gegen Frankreich – das ist erlaubt

Wenn Robert Lewandowski zum Elfmeter antritt, verzögert er den Anlauf und trifft fast immer. Das regt Fußballfans auf, so auch bei Polens Remis gegen Frankreich. Trotzdem ist es erlaubt – aus gutem Grund.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußball-Bundesliga: Alexander Blessin soll neuer Trainer bei St. Pauli werden

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga verließ Fabian Hürzeler den FC St. Pauli. Nun ist wohl ein Nachfolger gefunden. Mit Alexander Blessin kommt ein deutscher Ex-Profi, der zuletzt einen belgischen Klub trainierte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Taliban-Anbauverbot: Opium-Produktion drastisch gesunken - Experten warnen vor Konsequenzen

Die Taliban haben vor rund zwei Jahren ein Verbot für den Anbau von Opium verhängt. Die Produktion ist drastisch zurückgegangen. Für Experten ist das nicht nur eine gute Nachricht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Taylor Swift spendet Rekordsumme an Tafel in Großbritannien

In jeder Stadt, in der sie auftritt, gibt Taylor Swift wohltätigen Initiativen eine Geldspende. In Cardiff und Liverpool bekommen die lokalen Tafeln so »eine Verschnaufpause«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Arbeitsmarkt: Wie dubiose Firmen von den Träumen Arbeitsloser profitieren, bezahlt vom Steuerzahler

Junge Gründer sollen Arbeitslose mit Schulungen zum Social-Media-Manager gelockt, Jobs versprochen und Geld vom Amt kassiert haben. Am Ende gab es wohl oft weder einen sauberen Kurs noch eine Anstellung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Österreich bei der EM 2024: Der größte Tag seit Córdoba

Gruppensieger, Gruppensieger, hey: Österreich hat Frankreich und die Niederlande hinter sich gelassen und kann sein Glück kaum fassen. Doch Trainer Rangnick und seine Spieler bleiben betont cool. Sie haben noch viel vor bei dieser EM.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Das sagen die Unterstützer von Julian Assange zu seiner Freilassung

Nach 14 Jahren endet die juristische und politische Verfolgung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Sehen Sie hier die Pressekonferenz der Investigativplattform live.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumauto in Kleinserie

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wünschte sich bloß einen außergewöhnlichen Dienstwagen. Doch dann hat Aston Martin als exklusiven Exoten den Valiant gebaut – für Alonso und eine Auswahl anderer Kunden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

USA: Joe Biden will wegen Homosexualität verurteilte Militärangehörige begnadigen

»Heute korrigiere ich ein historisches Unrecht«: Präsident Biden plant die Begnadigung ehemaliger US-Soldaten, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität verurteilt worden waren.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Olaf Scholz spricht im Bundestag - Livestream

Erst hat Olaf Scholz seine Regierungserklärung abgegeben, nun haben die Parlamentarier im Bundestag das Wort. Sehen Sie die Debatte jetzt live.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange ist frei: »Die Wahrheit zu sagen, sollte niemals ein Verbrechen sein«

Als freier Mann verlässt Julian Assange nach 14 Jahren ein Gericht auf der zu den USA gehörenden Insel Saipan. Nun will er mit seiner Familie in Australien leben. Seine Landsleute sehen das Urteil mit gemischten Gefühlen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Sechstagewoche in Griechenland: Warum das kein Vorbild für Deutschland ist

Arbeitnehmer in Griechenland dürfen jetzt sechs Tage die Woche schuften. Markus Söder und andere sind begeistert und wünschen sich ein ähnliches Modell in Deutschland. Was für ein Unsinn – aus mehreren Gründen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

FSME-Fälle in Bayern: Die Gefahr durch Zecken steigt

Sommerzeit ist Zeckenzeit, die Tiere sind Hauptüberträger der Hirnhautentzündung FSME. Die Fallzahlen sind Anlass zur Sorge: Nie wurden in Bayern bis Juni mehr FSME-Fälle gemeldet als in diesem Jahr.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Wetter in Deutschland: DWD warnt vor Starkregen und Unwettern entlang der Donau

Sturzfluten und Hochwasser sind möglich: Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert, dass es in der Donauregion örtlich zu Starkregen und Unwettern kommen kann.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Das hilft wirklich gegen Reizdarm

Experten haben zusammengefasst, welche Behandlungsmöglichkeiten bei Durchfall, Verstopfung und Blähungen sinnvoll sind – und was sich Patienten sparen können.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Katja Kipping soll offenbar zum Paritätischen Gesamtverband wechseln

Die ehemalige Linkenchefin schied 2022 aus dem Bundestag aus. Nun soll sie Berichten zufolge Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußballprofi mit 57 Jahren: Kazuyoshi Miura denkt noch nicht ans Aufhören

2017 wurde Kazuyoshi Miura zum ältesten Fußballprofi der Geschichte. Nun kehrt er im Alter von 57 Jahren in seine Heimat zurück, um dort weiterzuspielen. Das Karriereende ist für »King Kazu« keine Option.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

16 Wirtschaftsnobelpreisträger sehen in Donald Trump ein Inflationsrisiko

»Viele Leute glauben, dass Trump besser für die Wirtschaft wäre als Biden«, sagt Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz. Er und 15 Kollegen widersprechen: Mit seinen Plänen drohe der Ex-Präsident, die Inflation erneut anzuheizen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Sängerin Cyndi Lauper singt gegen Selbstzweifel an

Trotz 40 Jahren Karriere und Welthits stellt sich Cyndi Lauper immer noch die Frage: Bin ich gut genug? Für junge Kolleginnen hat die Sängerin eine klare Botschaft.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Frankreich vor der Wahl: TV-Debatte – Emmanuel Macron ist kein Thema

Politik kann so grausam sein: Mit den überraschend angesetzten Wahlen hat Frankreichs Präsident wohl auch sein eigenes politisches Ende vorgezogen. Das wird bei einer TV-Debatte der Spitzenkandidaten deutlich.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

England vs Slowenien bei der EM 2024: Nur noch absurdes Theater

Schlimmer geht immer: Von Spiel zu Spiel wird England schlechter. Jude Bellingham läuft wie auf Treibsand, Kapitän Harry Kane ist von der Rolle – und der Trainer wird mit Bierbechern beworfen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Jeremy Renner hatte »große Angst« vor Rückkehr ans Filmset nach Schneepflug-Unfall

Der Alltag ist für ihn noch anstrengend, trotzdem kehrte er zurück ans Set: Schauspieler Jeremy Renner spricht über die Herausforderungen nach seinem schweren Unfall – und darüber, welche Rollen er ablehnen würde.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: WikiLeaks-Gründer bekennt sich vor US-Gericht schuldig und wird freigelassen

Vor einem US-Gericht auf der Insel Saipan hat sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange in einem Punkt schuldig bekannt – und ist nun ein freier Mann. Die Richterin: »Ich hoffe, dass Sie Ihr neues Leben auf positive Weise beginnen werden.«

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Zensus 2022: Wo die Mieten in Deutschland am höchsten sind

Horrende Preise, kaum Angebot: Die Mieten gelten als Megaproblem. Doch wie teuer lebt man in Deutschland wirklich? Der jüngste Zensus erfasst 23 Millionen Wohnungen. Checken Sie hier die Kosten in Ihrer Region.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

SPD in der Krise: Das Leiden an Olaf Scholz - Meinung

Wilde Wochen in der SPD: Die Basis muckt auf, die Bundestagsfraktion geht eigene Wege. Plötzlich entlädt sich eine destruktive Dynamik, die dem Kanzler gefährlich werden könnte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Island: Vulkanausbrüche könnten noch Jahrzehnte dauern

In der am dichtesten besiedelten Region Islands schießt immer wieder Lava aus der Erde. Fachleute haben die Quelle nun genauer analysiert. Demnach sind die jüngsten Ausbrüche erst der Anfang.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Nato kürt Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär

Marc Rutte folgt auf Jens Stoltenberg: Die Nato hat den scheidenden niederländischen Regierungschef zum nächsten Generalsekretär des Verteidigungsbündnisses ernannt. Seinen neuen Job soll er am 1. Oktober antreten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Stiftung Warentest bewertet viele Waschmittel als mangelhaft

In der Waschmittelwerbung strahlt die Kleidung. In der Realität schneiden laut Stiftung Warentest viele Feinwaschmittel eher mies ab – auch wegen eines giftigen Konservierungsstoffs.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Stuttgart 21: So will die Deutsche Bahn das Projekt in Betrieb nehmen

Die Deutsche Bahn hat den Verkehrspolitikern im Bundestag erklärt, wann und wie Stuttgart 21 starten soll. Das Projekt soll schrittweise innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Magen-Darm-Erkrankungen, Scharlach und Hand-Mund-Fuß: Rotzi, Kotzi und das Kitakind

Alle Eltern kennen die Zettel an Kita-Türen, die davon künden, welche Krankheit jetzt wieder umgeht. Bei welchen Viren Sie gelassen bleiben können und bei welchen Sie lieber schnell umdrehen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aufenthaltsgesetz: Regierung will auch wegen Terrorjubels in Social Media abschieben

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: England, Dänemark, Slowenien und Serbien - Spiele enden ohne Tore

England bleibt mal wieder hinter seinen Möglichkeiten. Dänemark und Slowenien müssen Karten zählen, und Serbien bettelt um einen Elfmeter. Endlich sind die letzten Spiele der Gruppe C vorbei.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukrainekrieg: »Die meisten Ukrainer lehnen nicht ab, mit Russland zu verhandeln«

Im dritten Kriegsjahr glauben die Menschen in der Ukraine noch immer an einen Sieg, doch sie sind zermürbt, sagt Wolodymyr Paniotto. Hier spricht der Forscher über mögliche Zugeständnisse an Russland.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Psychologie: Was es bedeutet, wenn eine Person schnelle Entscheidungen trifft

Hat eine Person eine starke und klare Präferenz, entscheidet sie schnell und selbstbewusst. Das zeigt eine Studie über das Verhalten im »Diktatorspiel«. Das kann auch strategisch genutzt werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Immobilien 2024: Kaufen oder mieten – was in Ihrer Stadt günstiger ist

Die Immobilienpreise sind in vielen Regionen Deutschlands gesunken. Lohnt sich jetzt der Hauskauf? Oder sparen Sie, wenn Sie weiter mieten? Eine Datenauswertung verrät es Ihnen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker: »Da kapituliert der Staat häufig«

Jahrelang ermittelte Anne Brorhilker gegen Banker, Anwälte und Steuerberater wegen illegaler Steuerdeals. Nach ihrem spektakulären Abgang warnt die frühere Cum-ex-Jägerin vor anhaltenden Defiziten bei der Strafverfolgung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Evan Gershkovich: Bange Hoffnung für US-Journalisten in Russland

In Jekaterinburg beginnt der Spionageprozess gegen den »Wall Street Journal«-Korrespondenten Evan Gershkovich. Familie und Freunde hoffen, dass er nach der Verurteilung ausgetauscht und freigelassen wird – wie Brittney Griner.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Jeremy Renner hatte »große Angst« nach Schneepflug-Unfall wieder zu drehen

Der Alltag ist für ihn noch anstrengend, trotzdem kehrte er zurück ans Set: Schauspieler Jeremy Renner spricht über die Herausforderungen nach seinem schweren Unfall – und darüber, welche Rollen er ablehnen würde.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

USA: Hunter Bidens Anwaltszulassung in Washington ausgesetzt

Hunter Biden absolvierte die Yale Law School und arbeitete einst als Anwalt. Nach dem Urteil wegen illegalen Waffenbesitzes soll der Sohn des US-Präsidenten dem Beruf vorerst nicht mehr nachgehen dürfen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Altersvorsorge: Wie Sie Ihre Rentenlücke schließen und ein Vermögen aufbauen können

Egal, ob Sie 30, 50 oder 60 Jahre alt sind: Um mit dem Sparen anzufangen, ist es selten zu spät. Wer es richtig macht, kann seine Rentenlücke schließen – und vielleicht noch ein kleines Vermögen anhäufen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Bayerische »Doktorbäuerin« Amalie Hohenester: Die Quacksalberin, der Kaiserin Sisi angeblich vertraute

Der bayerische Ort Mariabrunn stieg ab 1862 zum bekannten Kurbad auf und konkurrierte mit Nizza und Baden-Baden. Die zwielichtige Amalie Hohenester versprach dort wundersame Heilungen. Die Reichen und Schönen kamen in Scharen und zahlten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

»Ariane 6« vor dem Jungfernflug in Kourou: Die Letzte ihrer Art

Die neue »Ariane 6« ist teurer als die Konkurrenz und nicht wiederverwendbar. Warum bauen die Europäer eine solche altmodische Schwerlastrakete?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Was ein Teenager kostet - und wie Eltern mit dem Konsumdruck umgehen sollten

Ob auf TikTok, Instagram oder durch Freunde in der Schule: Jugendliche sind ständig neuen Kaufanreizen ausgesetzt. Wie Eltern mit dem Konsumdruck umgehen und warum man ruhig großzügig sein sollte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ludwig Erhard: Was uns die Kanzler-Memoiren heute noch zu sagen haben

Die Memoiren von Ludwig Erhard lagen in einem Tresor. Erst jetzt erscheinen sie, nach fast einem halben Jahrhundert. Sie zeichnen das Bild eines Kanzlers im Dschungelkrieg von Bonn.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Scheinselbstständigkeit: »Um die 100.000 Euro an Nachzahlungen – ich kann das alles nicht fassen«

Tausende Selbstständige müssen aufgrund eines Urteils immense Summen an die Sozialversicherung nachzahlen. Manche stehen vor dem Ruin, andere wissen noch nicht mal, was ihnen droht. Wen es trifft – und was Betroffene erleben.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

News: Olaf Scholz, AfD, EU-Parlament, Bettina Stark-Watzinger, Abschiebungen

Olaf Scholz wirbt um Gefolgschaft. Die AfD ringt um ihre eigene Fraktion im EU-Parlament. Und Bettina Stark-Watzinger kämpft gegen die Zweifel in der Fördergeld-Affäre. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Aufenthaltsgesetz: Regierung bringt Pläne für Abschiebungen wegen Terrorjubel in Social Media auf den Weg

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Ukraine-Krieg: Lloyd Austin telefoniert erstmals seit einem Jahr mit russischem Amtskollegen

Nach einem ukrainischen Raketenangriff auf die von Russland annektierte Krim hat der Kreml den USA gedroht. Nun haben die Verteidigungschefs erstmals seit einem Jahr wieder miteinander geredet. Die Berichte über das Telefonat variieren.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Hillary Clinton über Donald Trump vor TV-Duell gegen Joe Biden: »Unsinn«, »Geschwätz«

In den USA steht die TV-Debatte von Donald Trump und Joe Biden kurz bevor. Hillary Clinton weiß aus eigener Erfahrung, wie sich das anfühlt – und zieht nun gegen ihren früheren Kontrahenten vom Leder.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Großbritannien: Vier Männer auf Anwesen von Premier Rishi Sunak festgenommen

Demonstranten sind auf das Grundstück von Premierminister Rishi Sunak vorgedrungen – und wollten offenbar ein Zeichen gegen die »Shitshow« der britischen Regierung setzen. Einer hinterließ eine Protestnote.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fitness-Studie: Bewegungsmangel besorgt die Weltgesundheitsorganisation - Deutschland auf dem richtigen Weg

Die Weltgesundheitsorganisation hat die körperliche Fitness weltweit untersucht – und zeigt sich besorgt über den teils riskanten Bewegungsmangel. In Deutschland ist aber ein positiver Trend zu erkennen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Julian Assange: WikiLeaks-Gründer bekennt sich vor US-Gericht auf Marianeninsel schuldig und wird freigelassen

Vor einem US-Gericht auf der Insel Saipan hat sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange in einem Punkt schuldig bekannt – und ist nun ein freier Mann. Die Richterin: »Ich hoffe, dass Sie Ihr neues Leben auf positive Weise beginnen werden.«

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: England, Dänemark, Slowenien und Serbien nullen sich ein

England bleibt mal wieder hinter seinen Möglichkeiten. Dänemark und Slowenien müssen Karten zählen, und Serbien bettelt um einen Elfmeter. Endlich sind die letzten Spiele der Gruppe C vorbei.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Fußball-EM 2024: England bleibt Erster, Fairplay-Wertung bringt Dänemark auf Platz zwei

England gegen Slowenien, Dänemark gegen Serbien, es ging um alles. Jedes Team konnte noch Gruppensieger werden – aber keines schoss ein Tor. Am Ende musste eine Sonderregel über Platz zwei entscheiden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Größter männlicher Hund der Welt ist tot

Kevin, eine Dogge aus Des Moines im US-Bundesstaat Iowa, konnte seinen Titel als größter männlicher Hund der Welt nur kurz genießen. Nach Erkrankung und Operation starb das Tier unerwartet.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Deutsche Bahn: Plan zur Streichung von Fernverkehrsverbindungen – besonders im Osten

Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Österreich überrascht bei Europameisterschaft – Ralf Rangnicks Entscheidung zahlt sich aus

Der FC Bayern wollte Ralf Rangnick als Trainer – doch der wollte lieber mit Österreich eine gute Europameisterschaft spielen. Was soll man sagen: Der Plan ist aufgegangen. Über eine kleine österreichische EM-Sensation.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Annalena Baerbock in Nahost: Viel Geld, scharfe Worte, wenig Macht

Bei ihrer zehnten Nahostreise seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober richtet Außenministerin Baerbock mahnende Worte an die israelische Regierung. Auf die Kriegstreiber der Hamas und Hisbollah aber hat die Bundesregierung keinen Einfluss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Proteste in Kenia: Darling des Westens, verhasst im eigenen Land

In Kenia sind die Proteste gegen die Regierung eskaliert, das Parlament wurde gestürmt, es gab Tote. Demonstriert haben vor allem junge Menschen. Es ist ein Tag, der das Land verändern wird – und auch für den Westen Konsequenzen hat.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Oberster US-Mediziner erklärt Waffengewalt zur »Gesundheitskrise«

Rund 50.000 Tote pro Jahr, häufigste Todesursache unter Jugendlichen, mehr Feuerwaffen als Einwohner: Die USA haben ein Problem mit Waffengewalt. Das bestätigt nun auch der oberste Gesundheitsbeamte – mit drastischen Worten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Andreas Kalbitz: Ex-AfD-Landeschef scheitert mit Kandidatur für Direktmandat

Zweimal hat Andreas Kalbitz versucht, sich für seine frühere Partei in Brandenburg als Direktkandidat aufstellen zu lassen. Das Ergebnis: Die AfD ließ ihren Ex-Landeschef zweimal durchfallen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Robert Habeck und der Zollkonflikt mit China: Vier Szenarien für die deutsche Autoindustrie

Zölle auf chinesische E-Autos schaden der Wirtschaft und dem Klima. Vizekanzler Robert Habeck will gegensteuern, doch die Beharrungskräfte der Industrie sind immens.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

EM 2024: Österreich gewinnt harte Gruppe und meldet Ansprüche bei der EM an

Damit hätte vor der Fußball-EM kaum einer gerechnet: Der Sieger der Gruppe D heißt Österreich. Das Team von Ralf Rangnick hat beim Sieg gegen die Niederlande gezeigt, dass es unbequem ist – und weit kommen kann.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Warum Dänemark es schafft, eine Klimasteuer auf Fleisch und Milch einzuführen

Ein CO₂-Preis für Fleisch- und Milchbetriebe: Fast alle in Dänemark sind zufrieden mit dieser Weltpremiere. Das Beispiel zeigt, wie eine solche Reform funktionieren kann und was sie für Bauern, Umwelt und Verbraucher bedeutet.

❌