Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ t-online.de

Donald Trump, die AfD: Da kommt was auf uns zu – doch es gibt ein Mittel

Von: Florian Harms

Ob in Amerika oder Deutschland: Viele Enttäuschte könnten zurückgeholt werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Präsidentschaftsdebatte: Donald Trump redete am längsten im TV-Duell

Von: Thomas Wanhoff

In einem Punkt hatte Donald Trump bei der TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten klar die Nase vorn.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Debatte: Demokraten sprechen von einem Desaster

Von: Thomas Wanhoff

Die Debatte der beiden US-Präsidentschaftskandidaten Joe Biden und Donald Trump sorgte für teils heftige Reaktionen. In den sozialen Netzen gab es deutliche Worte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump vs. Biden: So lief die erste TV-Debatte bei CNN

Von: Anna-Lena Janzen

Vorhang auf für ein Wahlkampf-Spektakel der besonderen Art: Joe Biden und Donald Trump treffen sich nach langer Zeit wieder persönlich.

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Duell in den USA: Und dann tappt Biden tatsächlich in Trumps Falle

Von: Christoph Cöln

Beim ersten TV-Duell standen sich Trump und Biden unversöhnlich gegenüber. Für einen der beiden wurde es ein desaströser Abend. In seiner Partei brach offenbar Panik aus.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Präsidentschaftsdebatte: Trump und Biden geben sich nicht die Hand

Von: Thomas Wanhoff

Joe Biden und Donald Trump treffen bei CNN zu ersten Debatte im Wahlkampf 2024 zusammen. Eine gegenseitige Begrüßung gibt es nicht.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Malu Dreyer zur Coronakrise: "Keiner von uns wusste wirklich etwas"

Von: Nina Jerzy

Wird es bei einer neuen Pandemie besser laufen? Christian Drosten macht bei "Illner" wenig Hoffnung. Malu Dreyer räumt ein, damals ziemlich ratlos gewesen zu sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Wahl 2024: Geht es dem US-Bürger besser als vor vier Jahren?

Es ist eines der wichtigsten Themen im US-Wahlkampf: Wie steht es um die finanzielle Lage der amerikanischen Bürger im Vergleich zur letzten Wahl?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Alexander Lukaschenko wirft mehrere Minister raus

Alexander Lukaschenko hat in seiner Regierung aufgeräumt. Wichtige Positionen wurden nach Kritik des Machthabers neu besetzt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin nominiert

Der Europäische Rat hat über die Vergabe der Spitzenpositionen der EU entschieden. Die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen soll weiterhin die Kommission führen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Norwegen: Gleichstellungsministerin zeigt auf LGBTIQ+-Veranstaltung ihre Brüste

Die norwegische Ministerin Lubna Jaffery wird auf einer Veranstaltung ausgezeichnet. Für ihre Reaktion gibt es Lob vom Ministerpräsidenten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Opioid-Klagen: Oberstes US-Gericht blockiert Milliardenvergleich

Hoch dosierte Schmerzmittel sind in den USA ein weit verbreitetes Problem. Ein Vergleich mit einem Pharmakonzern wurde jetzt vom höchsten Gericht gekippt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Chefin Saskia Esken will wieder für Bundestag kandidieren: Kritiker spricht von "Wortbruch"

Eigentlich wollte Saskia Esken 2025 aus dem Bundestag ausscheiden. Doch jetzt hat die SPD-Chefin ihre Meinung geändert. Das gefällt auch in den eigenen Reihen nicht jedem.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundestag: Abgeordnete streiten über teure Masken während der Corona-Pandemie

Das Krisenmanagement in der Pandemie lief fast ständig unter Druck – auch beim Organisieren von Schutzausrüstung. Im Bundestag werden harte Vorwürfe laut.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Wahl 2024: Das ist Trumps Grund für hohe Umfragewerte bei Schwarzen

Von: Laura Mielke

Bei Wahlumfragen in den USA holt der Republikaner Donald Trump bei Afroamerikanern und Hispanics auf. Er selbst sieht einen Zusammenhang mit seinem Fahndungsfoto.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Neuwahl in Frankreich: Le Pen weist Macron in die Schranken

In wenigen Tagen wählt Frankreich bei den vorgezogenen Wahlen ein neues Parlament. Le Pen schießt schon jetzt gegen Macron und stellt seine Autorität infrage.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM 2024: NRW hält vier islamistische Gefährder fest

Vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland hat es immer wieder Terrordrohungen seitens des "Islamischen Staats" (IS) gegeben. NRW hält darum vier Gefährder während des Turniers fest.

☐ ☆ ✇ t-online.de

ESA: Flughäfen kündigen Sicherheitsfirma – Mitarbeiter nicht bezahlt

Mehrere Monate lang haben Angestellte einer Luftsicherheitsfirma an verschiedenen Flughäfen zu spät ihren Lohn bekommen – wenn er überhaupt kam. Nun zieht auch Faesers Ministerium Konsequenzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Putin und sein hybrider Krieg: Wie kann Deutschland reagieren?

Von: Lars Wienand · Jonas Mueller-Töwe

Desinformation und Kampagnen aus dem Ausland: Bei hybriden Angriffe auf Deutschland können Ermittler oft nichts tun. Wie Justizsenatorin Felor Badenberg das ändern und Putin & Co. die Stirn bieten will.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: KNDS stellt neue Radhaubitze vor

In der Ukraine soll die neue Radhaubitze von KNDS vom kommenden Jahr in den Kampfeinsatz gehen. Mit nur noch zwei Mann Besatzung könnte sie auch eine Antwort auf Personalmangel in Streitkräften sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Arian: Polizei bestätigt Identität der gefundenen Kinderleiche

Vor drei Tagen war eine Kinderleiche nahe dem Wohnhaus des vermissten Jungen gefunden worden. Nun bestätigt die Obduktion: Es ist Arian.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Chemiebranche: Knapp 600.000 Beschäftigte erhalten mehr Lohn

Knapp 600.000 Beschäftigte der Chemiebranche bekommen mehr Lohn. Gewerkschaftsmitglieder erhalten einen Zusatz.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump gegen Biden: Die Moderatoren beim TV-Duell zur US-Wahl 2024

Von: Laura Mielke

Donald Trump und Joe Biden treffen am Donnerstag in einer ersten Fernsehdebatte aufeinander. Jake Tapper und Dana Bash sollen Trump dabei im Zaum halten. Wer sind die Journalisten?

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD wählen macht unglücklich

Vor allem die Neuanhänger der AfD seien der Studie zufolge unzufriedener als die Wähler anderer Parteien. Die Gründe für diesen Kausalzusammenhang vermuten die Forscher in der negativen Rhetorik der AfD.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg: Familien fordern Freilassung der Geisel um jeden Preis

Die Verhandlungen über ein Abkommen zur Freilassung der im Gazastreifen verbliebenen Geiseln stagnieren. Auch für ihre Angehörigen ist das eine Tortur. Ein Vater kämpft, damit sein Sohn überlebt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Migration in Deutschland: Nettozuwanderung 2023 stark gesunken

Nach einem Rekordhoch im Vorjahr ist die Nettozuwanderung nach Deutschland 2023 um mehr als die Hälfte gesunken. Das hat einen wesentlichen Grund.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Özdemir: Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen – Reaktion auf Bauernforderung

Nach den wütenden Traktoren-Protesten Jahresbeginn stellt sich Özdemir beim Bauerntag – und wirbt für geplante Entlastungen. Eine Idee nimmt er direkt auf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Robert Habeck lobt Angela Merkels "Witz" zu ihrem Geburtstag

Robert Habeck hat Angela Merkels Charakter gelobt, insbesondere die Schattierungen ihres Humors. Leidenschaft habe er bei ihr allerdings weniger entdeckt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Afghanistan: Taliban willigen Teilnahme an UNO-Konferenz ein

Von: Luca Klinck

Das Regime der Taliban wird an dem UN-Treffen zu humanitären Lage in Afghanistan teilnehmen. Die Voraussetzung für die Teilnahme: Die Anwesenheit von Frauen und Thema Frauenrechte sind tabu.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Demonstranten versammeln sich vor Haus von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu

Von: Julian Alexander Fischer · David Schafbuch

Israels Verteidigungsminister hat verkündet, man könne den Libanon "in die Steinzeit" zurückversetzen. Er besteht allerdings auf einer diplomatischen Lösung. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Ermittler durchsuchen Wohnung von Politiker Petr Bystron

Bald müssen die Ermittlungen gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron ruhen, weil er ins Europaparlament wechselt. Doch die Zeit davor nutzen die Ermittler für weitere Durchsuchungen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Putin-Vertrauter Ramsan Kadyrow hat einen Harem aus "jungen Mädchen"

Von: Julian Alexander Fischer

Viele seiner Kinder hat der tschetschenische Diktator Kadyrow bereits in wichtigen Positionen installiert. Deren Mütter sind teilweise minderjährige Frauen seines eigenen Harems.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump vs. Biden: Die Regeln für die TV-Debatte

Von: Anna-Lena Janzen · Luca Klinck

Dieses Mal war alles ein bisschen anders. Um ein gesittetes TV-Duell zu garantieren, haben Trump und Biden zuvor diesen Regeln zugestimmt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Abschiebungsdebatte: Sahra Wagenknecht kritisiert Nancy Faeser

Von: Luca Klinck

Das Vorhaben der Innenministerin, härter gegen Kriminalität und unkontrollierte Migration vorzugehen, sei gescheitert – Zumindest laut Wagenknecht. Faeser habe ihre Versprechen nicht halten können.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Gedenken an Klaus Töpfer: Merkel will offenbar an Trauerfeier der Union teilnehmen

Angela Merkel gibt sich nach ihrem Abschied aus der Politik rar – umso mehr Aufmerksamkeit erregt die Ankündigung, dass sie an einer Trauerfeier der CDU teilnehmen will.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bei Lanz: Strack-Zimmermann verteidigt Kritik an Kanzler Scholz

Von: Charlotte Zink

Über Fußball diskutieren Markus Lanz und Marie-Agnes Strack-Zimmermann noch friedlich. Als es um ihre politische Selbstdarstellung geht, kippt die Stimmung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Debatte zwischen Biden und Trump: Das Duell des Jahrhunderts

Von: Bastian Brauns

Die erste TV-Debatte im US-Präsidentschaftswahlkampf wird mit Spannung erwartet. Angesichts der globalen Krisen sollte man genau hinschauen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA: Supreme Court lädt umstrittenes Urteil "versehentlich" hoch

Ein Klick zu viel: Der Supreme Court hat unabsichtlich ein sensibles Dokument zu einem aktuellen Abtreibungsfall online gestellt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Großbritannien: Erbitterter Schlagabtausch – Schwere Vorwürfe gegen Sunak

Von: Christoph Cöln

Für Rishi Sunak läuft es alles andere als nach Plan. Dem britischen Premier droht eine heftige Wahlniederlage. Beim zweiten TV-Duell geriet er nun in die Defensive.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Beatrix von Storch: AfD-Abgeordnete muss Ordnungsgeld zahlen

Beatrix von Storch erhält ein selten verhängtes Bundestags-Ordnungsgeld. Die Sanktion folgt auf herabwürdigende Zwischenrufe der AfD-Politikerin.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Machtkämpfe in Bolivien: General nach Putschversuch festgesetzt

Von: Anna-Lena Janzen

Im demokratisch regierten Bolivien wurde ein Putsch abgewendet. Ein General wurde nun festgenommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Außenministerium rät "dringend" zur Ausreise aus dem Libanon

Das Auswärtige Amt warnt vor eine Eskalation der Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon. Deutsche sollten das Land verlassen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Meloni wütend über EU-Postenvergabe: Kritik an "Kamingespräch"

Die Vergabe der Top-EU-Posten wird von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni heftig kritisiert. Sie spricht sogar von einer Oligarchie.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Krise: Noch hat Olaf Scholz die Lage im Griff

Von: Daniel Mützel

Die Kritik der SPD an Kanzler Olaf Scholz nimmt zu, doch eine offene Revolte scheint die Kanzlerpartei zu scheuen. Am Ende wissen die Genossen: Der Kanzler hat das letzte Wort.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Spionage gegen Russland? Prozess gegen US-Reporter Gershkovich angelaufen

US-Reporter Gershkovich wird wegen angeblicher Spionage in Russland der Prozess gemacht. Sein Arbeitgeber protestiert lautstark.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Probleme in Brüssel: Diese Partner sind selbst der AfD zu extrem

Von: Annika Leister

Die AfD will in Brüssel eine neue Fraktion gründen. Doch die Liste der möglichen Partner ist kurz – und voll mit Radikalen. Sogar die AfD zieht jetzt eine Grenze.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Prozess gegen Höcke wegen Nazi-Parole dauert länger

Von: Jakob Hartung

Es waren nur zwei Verhandlungstage angesetzt im zweiten Prozess gegen Höcke wegen einer Nazi-Parole. Doch nun ist mehr Zeit nötig als gedacht.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Annalena Baerbock: Wohl Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Außenministeriums

Von: Mauritius Kloft

Schwere Vorwürfe: Mehrere Mitarbeiter des Außenministeriums stehen unter Verdacht, Dienstanweisungen zur Einreise von Personen mit gefälschten Papieren gegeben zu haben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Brexit: Nigel Farage kehrt auf die politische Bühne zurück

Von: Julius Zielezinski

Großbritannien leidet unter dem Brexit. Nun könnte einer seiner größten Befürworter erneut Karriere machen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz kritisiert AfD: "Zurück in gute alte Zeit wird es nicht geben"

In einer Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz für Zuversicht geworben und dabei die AfD scharf kritisiert. Der Haushaltsentwurf soll derweil im Juli kommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht telefonisch nicht erreichbar

Bei Bauarbeiten im Bundesverfassungsgericht ist ein Kabel beschädigt worden. Die Behörde ist vorübergehend nicht erreichbar.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Wahl 2024: Joe Biden trainiert auf Camp David für den Kampf gegen Trump

US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump stehen sich bei TV-Debatten gegenüber. Biden analysiert dafür, "welcher" Trump ihm gegenübersteht: Der disziplinierte oder der irre?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Neue Aufnahmen zeigen Explosionen an Stadtstrand auf Krim

Von: Hannes Molnár · Nicolas Lindken

Bei einem Raketenangriff auf die Krim sind am Sonntag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nun veröffentlichte Aufnahmen zeigen den Moment, in dem Raketentrümmer einen Strandabschnitt treffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mallorca: Medusa Beach Club-Chef nach Terrasseneinsturz festgenommen

Im Mai sind vier Menschen bei einem Terrasseneinsturz getötet worden. Nun wurde der Verantwortliche des Clubs festgenommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA-Wahl 2024: Hilary Clinton ätzt vor TV-Duell über Donald Trump

Diese Woche steht ein Highlight im US-Wahlkampf an: die erste TV-Debatte von Joe Biden und Donald Trump in diesem Jahr. Eine frühere Kontrahentin von Trump ätzt über dessen Stil auf der Fernseh-Bühne.

☐ ☆ ✇ t-online.de

"The Line": Saudi-Arabien erlaubt für Mega-Zukunftsstadt das Töten

Saudi-Arabien will eine 170 Kilometer lange und nur 200 Meter breite Mega-Stadt mitten in der Wüste errichten. Für das umstrittene Projekt müssen indigene Stämme weichen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Selenskyj kämpft mit Personalproblemen – und zieht Notbremse

Von: Patrick Diekmann

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj entlässt mitten im Krieg einen führenden General. Doch was steckt dahinter? Der Vorfall zeigt, mit welchem Problem die Ukraine aktuell im Krieg gegen Russland besonders zu kämpfen hat,

☐ ☆ ✇ t-online.de

Serbiens Waffen landen über EU-Länder in der Ukraine

Von: Laura Mielke

Eigentlich liefert Serbien keine Waffen in die Ukraine, denn der serbische Staatschef ist ein Vertrauter Putins. Nun ist bekannt: Sie gelangen dennoch dorthin. Und das aus einem einfachen Grund.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russlandreise der AfD – "Es hat sich eine unheilvolle Allianz gebildet"

Von: Johannes Bebermeier · Annika Leister · Florian Schmidt

AfD-Abgeordnete lösen mit einer Pro-Russland-Aktion in Kaliningrad heftige Debatten aus. Andere Parteien kritisieren die Reise scharf und fordern Konsequenzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Julian Assange: Wikileaks-Gründer ist in Australien gelandet

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist nach 14 Jahren juristischer Auseinandersetzungen in seine Heimat Australien zurückgekehrt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nato-Generalsekretär: Niederländer Mark Rutte wird neuer Chef

Von: Frederike Holewik

Die Nato-Staaten ernennen Mark Rutte zum neuen Generalsekretär und Nachfolger von Stoltenberg. Der Niederländer bringt fast 14 Jahre Erfahrung als Regierungschef mit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wahlen in Frankreich: So unterschiedlich sind Bardella, Attal und Bompard

Von: Gerhard Spörl

Die bürgerliche Mitte erodiert und die extremen Parteien schaukeln einander im Wahlkampf hoch. Am Ende könnte der 28-jährige Jordan Bardella, ein Zögling Marine Le Pens, der bislang jüngste französische Premier werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kiel: Russische Spionageschiffe gesichtet – Israelisches U-Boot der Grund?

Gleich zwei russische Spionageschiffe sind in der vergangenen Woche vor Kiel gesichtet worden. Grund dafür könnte ein israelisches U-Boot sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wahlen in Großbritannien: Der nächste Trump kommt aus Europa

Von: Florian Harms

Die britischen Wahlen werden die Regierungspartei brutal treffen – mit gefährlichen Folgen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Julian Assange ist frei – jetzt sammelt er Spenden

Von: Christoph Cöln

Julian Assange verlässt das Gericht auf den Nördlichen Marianen als freier Mann. Die Reise in den Pazifik kommt den Wikileaks-Gründer allerdings teuer zu stehen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU-Politikerin äußert Verdacht: Will AfD, dass die DFB-Elf scheitert?

Von: Nina Jerzy

Ein Erfolg der deutschen Elf bei der EM wäre ein Signal gegen die AfD, meinen die Gäste bei Lanz. Doch die Experten schätzen die Chancen als nicht so rosig ein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Gericht segnet Deal mit Julian Assange ab –Wikileaks-Gründer ist frei

Von: Anna-Lena Janzen

Die Entwicklung markiert das Ende einer Odyssee: WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist nach 14 Jahren ein freier Mann.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer in Unfall verwickelt

Von: Sara Sievert

Ein Auto, in dem Sachsens Ministerpräsident saß, ist auf einer Landstraße ins Schleudern geraten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Großbrand bei Rüstungskonzern Diehl: Wohl doch keine russische Sabotage

Das Nachrichtenportal t-online und andere Medien haben über einen Großbrand in Berlin berichtet. Wie nun klarer wird, stecken dahinter wohl doch keine russischen Agenten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Festnahme in Rishi Sunaks Garten: Klimaaktivisten protestieren gegen "Shitshow"

Großbritannien gleiche einer "Shitshow", finden Aktivisten. Das drücken sie auf einem Anwesen des Regierungschefs aus.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU-Politikerin Rita Süssmuth ist an Brustkrebs erkrankt

Sie war die erste Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. Jetzt ist Rita Süssmuth an Brustkrebs erkrankt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Oeversee: Spürhunde finden afrikanische Baumschlange in Schleswig-Holstein

Oeversee, Schleswig-Holstein: Spezialisierte Spürhunde bestätigen jetzt: Die Gefahr kriecht tatsächlich durchs Grün.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Beschaffung von Coronaschutzmasken: Ampel fordert Aufklärung

Noch immer gibt es viele offene Fragen über die Beschaffung von Coronamasken durch die vorherige Bundesregierung. Die Ampel will dem nun auf den Grund gehen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr: Pistorius will wohl Artilleriegranaten für Milliardenbetrag

Von: Frederike Holewik

Großeinkauf bei der Bundeswehr: Pistorius will wohl für mehrere Milliarden Munition bestellen. Bei dieser Summe haben auch die Haushälter Mitspracherecht.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Haftbefehl gegen Schoigu und Gerassimow: Internationaler Strafgerichtshof

Wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen hat der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehle verhängt. Sie betreffen den früheren russischen Verteidigungsminister und den Generalstabschef.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Erstes TV-Duell | Historiker: “Biden und Trump müssen höllisch aufpassen“

Von: Marc von Lüpke

Früh beginnt der Wahlkampf in den USA, Donald Trump und Joe Biden treten im TV gegeneinander an. Was es zu gewinnen und zu verlieren gibt, erklärt Historiker Ronald D. Gerste.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Politiker schwenken Flaggen für Russland in Kaliningrad

Von: Annika Leister · Jonas Mueller-Töwe

AfD-Abgeordnete sind in die russische Exklave Kaliningrad gereist, um dort zu demonstrieren – mit russischen Medien im Schlepptau. Die AfD-Spitze sagt: Sie wusste von nichts.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Grüne fallen auf tiefsten Wert seit 2018, CDU legt zu: Trendbarometer

Die Grünen verlieren weiter an Zustimmung. Die CDU legt leicht zu. Die Umfrage zeigt zudem: Die meisten Deutschen schreiben keiner Partei Kompetenz zu.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kenia: Präsident gibt nach tödlichen Protesten bei

Von: Jakob Hartung

Nach gewalttätigen Protesten hat der kenianische Präsident William Ruto die geplanten Steuererhöhungen zurückgezogen. Ruto kündigte an, den Dialog mit der Jugend zu suchen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ampelkoalition einigt sich auf Entlastungen für Bauern

Von: Florian Schmidt · Frederike Holewik

Die Bauernproteste waren der Auslöser, nun ist offenbar ein Kompromiss gefunden: Die Ampelkoalition im Bundestag hat sich auf ein Agrarpaket geeinigt, das die Landwirte entlasten soll.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Parlamentswahl in Frankreich: Für Emmanuel Macron könnte es eng werden

Von: Laura Mielke

Nach der Schlappe für Macron bei der Europawahl stimmt Frankreich nun über ein neues Parlament ab. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ursula von der Leyen: EU-Kommissionschefin soll zweite Amtszeit erhalten

Ursula von der Leyen kann wohl in eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin gehen. Darauf sollen sich die Staats- und Regierungschefs der EU geeinigt haben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundesregierung: Ampel verschiebt Kabinettstermin für Haushalt

Bis zum 3. Juli wollte die Bundesregierung ihren Haushaltsentwurf verabschieden. Doch daraus wird nichts.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Deutschland: Judenhass – Linker und muslimischer Antisemitismus steigt

Von: Mauritius Kloft

Die neuesten Zahlen belegen: Juden in Deutschland müssen so sehr um ihr Leben fürchten wie nie zuvor. Das sagt viel aus über den Zustand im Land der Shoah.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Martin Sellner: Potsdam verzichtet auf Widerspruch gegen Rechtsextremist

Rechtsextremist Martin Sellner darf weiter nach Deutschland einreisen. Er hatte mit seinem Einspruch gegen ein Einreiseverbot Erfolg. Die Stadt Potsdam hat auf eine Beschwerde verzichtet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Julian Assange: Dieses Video machte ihn zur Zielscheibe für die USA

Von: Philip Friedrichs · Ninja Herrmann

Julian Assange ist auf dem Weg in die Freiheit. Jahrzehntelang drohten ihm die Auslieferung an die USA und 175 Jahre Haft. Grund dafür ist unter anderem ein brisantes Video aus dem Irakkrieg.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Markus Söder beleidigt: AfD-Mann Stephan Protschka muss Geldauflage zahlen

Das Gerichtsverfahren wegen Beleidigung wird zwar eingestellt, doch AfD-Politiker Stephan Protschka muss dafür tief in die Tasche greifen. Er hatte CSU-Chef Söder als "Landesverräter" bezeichnet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-General Kühnert wirft Merz "Hochnäsigkeit" vor

Von: Daniel Mützel

Friedrich Merz hat mit einem Wahlaufruf für Ostdeutsche Empörung ausgelöst. SPD-General Kevin Kühnert kritisiert ihn scharf – und wirft Merz "Hochnäsigkeit" vor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Julian Assange ist frei: Zum Symbol der Meinungsfreiheit taugt er nicht

Von: Jonas Mueller-Töwe

Julian Assange ist frei. Zum Symbol der Meinungsfreiheit taugt er nicht. Für seine politische Agenda riskierte er Menschenleben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Russland sucht neue Bündnisse – Putin zeigt seinen Chaos-Plan

Von: Patrick Diekmann

Der russische Präsident Wladimir Putin nutzt seine Reisen nach Nordkorea und Vietnam, um neue Brände zu legen. Seine Drohungen sind aber nicht nur eine Gefahr für den Westen, sondern auch für China.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EU startet Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Russlands Krieg gegen die Ukraine hat unerwartete Dynamik in den Prozess der EU-Erweiterung gebracht. Jetzt steht für zwei Kandidatenländer ein großer Tag an.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Brandenburg: AfD gründet Fraktionen mit umbenannter NPD

Von: Laura Mielke · Frederike Holewik

"AfDplus" und "Heimat & Zukunft" nennen sich zwei Brandenburger Fraktionen der AfD mit der umbenannten NPD. Ermöglicht wurde das wohl durch den AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wikileaks: Julian Assange ist frei – Was passiert nun?

Von: Laura Mielke · Frederike Holewik

In einem Video soll zu sehen sein, wie Wikileaks-Gründer Julian Assange in einen Flieger steigt. Der bekannte Whistleblower ist auf dem Weg in die Freiheit. Das ist bislang bekannt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Jennifer Robinson: Sie hat Julian Assanges Freiheit erkämpft

Von: Anna-Lena Janzen

Sie wurde durch langjährige Unterstützung für Wikileaks-Gründer Julian Assange bekannt. Doch Jennifer Robinson ist selbst eine Naturgewalt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Wahl: Donald Trump sorgt für Aufsehen – Gladiatorenliga für Migranten?

Von: Christoph Cöln

Trump sorgt mal wieder mit Provokationen für Aufsehen. Unterdessen ist Joe Biden in eine Art Trainingscamp eingezogen. Er wird dort auf das anstehende TV-Duell vorbereitet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: Tschechien liefert 50.000 Granaten – von Deutschland bezahlt

Von: Laura Mielke · David Schafbuch · Frederike Holewik · Mauritius Kloft

Die Nato rechnet nicht mit einem russischen Durchbruch. Tschechien liefert 50.000 von Deutschland bezahlte Granaten. Alle Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland beschießt Ukraine erstmals aus dem Asowschen Meer: Kiew getroffen

Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges hat Russland Langstrecken-Raketen aus dem Asowschen Meer abgefeuert. "Ein Wendepunkt", sagte ein ukrainischer Marinesprecher.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine fehlen Piloten für F-16-Kampfjets im russischen Angriffskrieg

Von: Thomas Wanhoff

Bei der Ausbildung ukrainischer Piloten auf F-16-Kampfjets gibt es offenbar Verzögerungen. Es stehen nicht genügend Kapazitäten zur Verfügung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine erbeutet russischen Panzer – und zeigt dessen Schwächen | Video

Von: Hanna Klein · Arno Wölk

Ukrainische Soldaten haben einen der von russischen Truppen selbst umgebauten Schildkrötenpanzer erbeutet – und genauer unter die Lupe genommen.

❌