Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

Von: Luca Klinck

Zunächst sah die russische Offensive vielversprechend für den Kreml aus. Jetzt gelang den ukrainischen Soldaten jedoch ein verheerender Schlag: Mehrere Hunderte Russen sollen von der Ukraine umzingelt sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bürgergeld: CSU gegen Reform – "Muss abgeschafft werden"

Einem Bericht zufolge plant die SPD, Bürgergeldbezieher bei Schwarzarbeit drastisch zu sanktionieren. Der CSU geht das nicht weit genug.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Insa-Umfrage: Grüne stürzen auf Rekordtief ab

So schlecht stand es um die Grünen bei Umfragen lange nicht. Im Sonntagstrend von Insa liegen sie derzeit bei elf Prozent.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump-Schwiegertochter Lara will "Armee von Beobachtern" mobilisieren

Von: Thomas Wanhoff

Von Schlachtfeldern, Aufmarsch und einer Armee ist die Rede. Trump-Schwiegertochter Lara will Zehntausende Beobachter zu den Wahllokalen schicken.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Friedensgipfel: Russland soll bald einbezogen werden

Beim Friedensgipfel ist der Wunsch nach einem Ende des Krieges in der Ukraine groß. Und es zeigt sich, dass man doch mit Russland reden muss.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wahl ins EU-Parlament: Ilaria Saris nach Haft in Ungarn wieder in Italien

In Ungarn wurde sie wegen eines Angriffs auf Rechtsextreme angeklagt, in Italien zeitgleich ins EU-Parlament gewählt. Nun ist Ilaria Salis wieder in der Heimat.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Angriff auf ghanaische Mädchen in Grevesmühlen: "Rassistisches Motiv"

Eine Gruppe junger Leute soll zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen angegriffen haben. Der Fall sorgt für Entsetzen. Nun äußert sich die Politik.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD in Ostdeutschland: So will die CDU die Wahlen auch im Osten gewinnen

Von: Sara Sievert

Das politische Klima in Thüringen, Sachsen und Brandenburg wird vor den Landtagswahlen hitzig. Die CDU ringt um Antworten. Die aufkommende Stärke der AfD zwingt zu neuen Strategien und womöglich auch Bündnissen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Wahl: Die Regeln für das TV-Duell von Joe Biden und Donald Trump

Das Mikrofon des Kontrahenten bleibt während der eigenen Redezeit stumm, das Publikum ausgeschlossen: Die Regeln für das erste TV-Duell von Trump und Biden stehen fest.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM-Grenzkontrollen: Innenministerin Nancy Faeser nennt Zahlen

Im Rahmen der Fußball-EM gibt es an allen deutschen Grenzen wieder Kontrollen. Innenministerin Faeser hat nun gezeigt, wie erfolgreiche diese sind.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU-Ministerpräsident Kretschmer will eigene Grenzpolizei für Sachsen

Eine eigene Grenzpolizei für Sachsen: Das wünscht sich Ministerpräsident Kretschmer. So könne man die Kontrollen effektiver gestalten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Frankreich: Macron profitiert – Opposition zerlegt sich vor Wahlen

Im Eiltempo muss Frankreichs Opposition sich für die von Präsident Macron angesetzte Parlamentswahl formieren. Links und rechts gibt es chaotische Szenen und ein Gezerre um Posten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Iran und Schweden tauschen Gefangene aus

Zwei schwedische Staatsbürger kehren aus iranischer Haft in ihr Heimatland zurück. Dafür hat Schweden offenbar einen Iraner freigelassen, der wegen Beteiligung an Massenhinrichtungen verurteilt worden war.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Messerangriff in Mannheim: Täter liegt offenbar im Koma

Der Messerstecher von Mannheim ist offenbar weiterhin nicht vernehmungsfähig. Einem Bericht zufolge soll er im Koma liegen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Südkorea besorgt: Nordkorea liefert Russland offenbar Millionen Geschosse

Von: Camilla Kohrs

Südkorea und die USA sind besorgt: Nordkorea liefert Russland offenbar militärische Güter in einem großen Ausmaß. Südkorea gibt nun Zahlen bekannt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Politiker Michael Roth zur Ampel: "Das nimmt uns keiner mehr ab"

Von: Lisa Fritsch

Die Regierung braucht einen Kurswechsel. In der "Tagesanbruch"-Podcastdiskussion macht SPD-Politiker Michael Roth zwei Vorschläge.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Verkehrsministerium will weniger Geld für Autobahnen laut Medienberichten

Deutlich weniger Geld für die Autobahn GmbH: Einem Bericht zufolge plant das FDP-geführte Verkehrsministerium Kürzungen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Scholz, Heil und Klingbeil mit SPD-Plan: Kein Bürgergeld bei Schwarzarbeit?

Von: Camilla Kohrs

Die SPD plant offenbar eine härtere Gangart gegen Bürgergeld-Betrüger. Die Unterstützung soll unter bestimmten Voraussetzungen fast komplett gestrichen werden können.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Putin mischt sich in Friedensgipfel in der Schweiz ein

Von: Simon Cleven

Vertreter von mehr als 100 Staaten besprechen am Wochenende in der Schweiz den ukrainischen Friedensplan. Ein für die Ukraine erfolgreiches Ergebnis ist aber nicht gewiss.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Sicherheitskonferenz-Chef über Putin: "Dürfen uns keine Illusionen machen"

Von: Daniel Mützel · Patrick Diekmann

Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen drängt auf mehr Unterstützung für Kiew – und wirft der deutschen Politik fehlenden Mut vor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine warnt vor Unfall in Saporischschja wegen schlechter Wartung

Von: Thomas Wanhoff

Die russischen Besatzer sollen das Atomkraftwerk in Saporischschja unzureichend warten. Die Ukraine fürchtet einen atomaren Unfall.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Lindner will beim Bürgergeld Veränderungen – Zoll soll mehr prüfen

Bundesfinanzminister Christian Lindner gibt nicht auf: Er will beim Bürgergeld nachbessern. Seine Koalitionspartner seien zumindest gesprächsbereit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Südafrikas Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigt

Cyril Ramaphosa bleibt trotz seiner Wahlniederlage im Amt als Präsident Südafrikas. Doch dem ANC-Parteichef steht eine Mammutaufgabe bevor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BSW-Landeschef tritt wegen Haltung zu AfD zurück

Der Umgang mit der AfD sorgt im Bündnis Sahra Wagenknecht für Debatten. Jetzt trat ein Landesfunktionär zurück.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: EU-Staaten wollen Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau beginnen

Die Ukraine und Moldau sollen EU-Mitgliedsstaaten werden. Bald können die Beitrittsgespräche beginnen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Präsident | Joe Biden schickt Donald Trump Geburtstagsgrüße: "Alter ist nur eine Zahl"

Besonders Donald Trump macht sich über das Alter des US-Präsidenten Biden lustig. Doch nun schießt der zurück – und schickt Grüße an seinen drei Jahre jüngeren Rivalen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

"L'amour toujours": Junge Union soll rassistische Parolen gesungen haben

Bei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach sollen rassistische Parolen gesungen worden sein. Ermittelt wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Waffengesetz in USA: Oberster Gerichtshof kippt Verbot von "Bump Stocks"

Nach mehreren Massakern hat der Oberste Gerichtshof der USA hat ein bedeutendes Gesetz zur Einschränkung halbautomatischer Waffen gekippt. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen haben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz: SPD-Kollege fordert grundlegende Veränderung von ihm

Bundeskanzler Scholz gibt sich oft zurückhaltend, mischt sich eher weniger ein. "Das muss sich ändern", fordert nun sein Parteikollege Joe Weingarten. Der Kanzler sei zu kühl.

☐ ☆ ✇ t-online.de

FTI storniert alle Reisen: Weitere 175.000 Kunden betroffen

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Verdächtiger Gegenstand in Berlin: Fanmeile wird geräumt

Verdächtiger Gegenstand in Berlin: Fanmeile wird geräumt

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach US-Sanktionen: Russlands Banken sperren Konten

Von: Laura Mielke

Die Zugänge zu russischen Konten sind seit Donnerstag gesperrt. Grund dafür sind die neuen Sanktionen der G7. Jetzt könnte es zu einem Ansturm auf die Banken kommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundesliga: Borussia Dortmund hat Nachfolger für Terzić gefunden

Erst kürzlich trennten sich Borussia Dortmund und Trainer Edin Terzić. Nun ist auch klar, wer der neue Mann an der Seitenlinie beim BVB wird.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Putin stellt hohe Anforderungen an Friedensgespräche

Abermals zeigt sich Putin scheinbar offen für Friedensgespräche. Doch die Bedingungen dafür sind maximal hoch – auch der Zeitpunkt der Forderungen wirft Zweifel auf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7 in Italien: Papst wirbt für Verbot autonomer Waffen

Beim Treffen der G7-Staatengruppe mahnt Papst Franziskus zur Vorsicht beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Entscheidungen über Menschenleben dürften ihr nicht überlassen werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Tötung von Neunjähriger Valeriia: Festnahme

Tötung von Neunjähriger Valeriia: Festnahme

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland-Angriff in der Ostsee: Baerbock in Finnland für Antwort auf Putin

Von: Patrick Diekmann

Russland führt im Ostseeraum einen hybriden Krieg gegen den Westen. Sabotage, Geisterschiffe, GPS-Störungen: Der Kreml versucht mit Nadelstichen die Region zu destabilisieren. Im Ostseerat ringen einige Nato-Mitlieder nun um Antworten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine erhält 254 Soldaten-Leichen aus Russland zurück

Die Ukraine hat mehr als 250 gefallene Soldaten von Russland erhalten. Ein Großteil von ihnen ist im ukrainischen Oblast Donezk getötet worden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

In Deutschland: Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Wiesbaden auf

Die Nato plant einen eigenen Standort, um Waffenlieferungen und Ausbildungen für die Ukraine zu koordinieren. Dieser soll sich in Deutschland befinden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Donald Trump wird 78 Jahre alt: Schafft er noch vier Jahre im Weißen Haus?

Von: David Schafbuch

Der Ex-Präsident feiert heute Geburtstag und gilt im Vergleich zu seinem Konkurrenten Joe Biden als der agilere Politiker. Dabei gibt es auch an seinem Gesundheitszustand immer wieder Zweifel.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz hat Geburtstag: G7-Chefs singen "Happy Birthday"

Olaf Scholz ist am heutigen Freitag 66 Jahre alt geworden. Anlässlich seines Geburtstags sangen die G7-Chefs "Happy Birthday" für den Kanzler.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Friedenskonferenz: Hier hausieren die Teilnehmer in der Schweiz

Über 100 Nationen werden zur Ukraine-Friedenskonferenz am Wochenende in der Schweiz erwartet. Das gastgebende Ressort Bürgenstock bietet die besten Bedingungen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel: US-Präsident Biden schürt Spekulationen um Gesundheitszustand

Von: Hannes Molnár · Lara Schlick

Am Rande des G7-Gipfels in Süditalien ist es zu einer Szene gekommen, die die Gerüchte um den Gesundheitszustand von US-Präsident Joe Biden erneut anheizt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach Kritik: Merz schließt Zusammenarbeit mit BSW nicht völlig aus

Nun schließt Merz eine Zusammenarbeit der CDU mit der Wagenknecht-Partei doch nicht aus: "In der Landespolitik werden andere Entscheidungen getroffen", sagte er.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Rentenerhöhung zum Juli: Zum ersten Mal in Ost und West gleich

Zum Julibeginn steigen die Renten bundesweit um 4,57 Prozent. Es ist das erste Mal, dass die Renten im Osten und Westen der Republik gleichermaßen steigen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Haushalt 2025: So groß könnte die Finanzlücke sein

Von: Florian Schmidt

Noch drei Wochen haben Scholz, Habeck und Lindner, um einen Haushalt fürs nächste Jahr aufzustellen. Derweil tut sich auch für 2024 eine Finanzlücke auf. Wie groß sind die Geldprobleme wirklich?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Tausende gedenken getötetem Polizisten bei Trauerfeier

Feuerwehr, Rettungskräfte und Bürger erweisen dem in Mannheim getöteten Polizisten die letzte Ehre. Auch Bundesinnenministerin Faeser wird erwartet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: Atom-Drohungen: von Putin | Pistorius sieht keine akute Gefahr

Kreml-Chef Wladimir Putin droht angesichts der westlichen Unterstützung der Ukraine immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen. Laut Pistorius müsse Deutschland lernen, damit umzugehen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Donald Trump bezeichnet Milwaukee als "schrecklich"

Von: Levent Constabel

Bei einem Treffen hat der ehemalige US-Präsident Trump die Stadt Milwaukee als "schrecklich" bezeichnet. Demokraten und Republikaner streiten über den Gehalt der Aussage.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel: Papst nimmt an KI-Konferenz teil

Mit stolzen 87 Jahren nimmt der Papst an einer KI-Konferenz der G7 teil. Seine Beteiligung soll dabei helfen einen ethnischen Rahmen für die Technologie zu finden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Essen muss Partei Halle für Parteitag zur Verfügung stellen

Die AfD will ihren Bundesparteitag in Essen abhalten. Ein Gericht entschied jetzt: Die Stadt muss die Halle der Partei zur Verfügung stellen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump: Experte analysiert Körpersprache – Details passen nicht ins Bild

Von: Philip Friedrichs · Nicolas Lindken

Donald Trump inszeniert sich gerne männlich, dynamisch und als Retter der USA. Doch sein Körper sendet ganz andere Signale, verrät ein Experte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz wird 66: So sah der Bundeskanzler mit Mitte 20 aus

Von: Nilofar Eschborn · Levent Constabel

Olaf Scholz ist heute 66 Jahre alt geworden. Im Laufe seines Lebens hat sich der Kanzler optisch stark verändert – ein Rückblick.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Schuldenbremse: FDP-Chef Christian Dürr hält Nachtragshaushalt für möglich

Die FDP ist bereit, bei der Haushaltsplanung Anpassungen vorzunehmen. Grund ist die schwächelnde Wirtschaft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Großbritannien: Tories von Rishi Sunak sinken auf dritten Platz

Für die konservativen Tories in Großbritannien läuft es denkbar schlecht. Laut einer neuen Umfrage sind sie nunmehr nur noch drittstärkste Kraft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA: Donald Trump will wohl bei Wiederwahl Einkommenssteuer abschaffen

Von: Levent Constabel

Trump plant offenbar eine neue Zollpolitik im Falle seiner Wiederwahl. Mit der geplanten Politik setzt er seine protektionistische Handelsagenda aus der ersten Amtszeit fort.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland verlegt Manöver Richtung Nato-Grenze: Was ist Putins Plan?

Von: Thomas Wanhoff

Russland übt mit seinen Atomwaffen im Süden. Doch jetzt wurde das Manöver erweitert – Richtung Baltikum.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD stürzt ab: Hinter den Kulissen soll es richtig krachen

Von: Christoph Cöln

Die SPD leckt nach dem historischen Debakel bei der Europawahl ihre Wunden. Kritik am Kanzler wagen die Wenigsten, der Burgfrieden hält – aber wie lange noch?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bei "Illner": BSW-Chefin Mohamed Ali muss sich gegen Vorwürfe wehren

Von: Nina Jerzy

Bei "Illner" sieht sich die BSW-Chefin zu Unrecht angegriffen. Ihre Verteidigung provoziert jedoch neuen Widerspruch. Ein Experte hält der Partei Angstmacherei vor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Leopard 2 auf Eurosatory 2024 vorgestellt: Neue Version hat Fernsteuerung

Von: Thomas Wanhoff

Eine neue Version des Leopard 2 hat neueste Technik an Bord, braucht weniger Personal und kann automatisch nachladen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Südafrika: ANC bildet Regierung – trotz Verlusten

Erstmals seit Ende der Apartheid: Der Afrikanische Nationalkongress musste sich auf eine Regierungskoalition einigen. Korruptionsskandale schwächten die Partei.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Schutz für zehn Jahre: USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen

Für zehn Jahre hat die Ukraine die Unterstützung der USA sicher. Dafür unterzeichneten die beiden Staatschefs beim G7-Gipfel ein Abkommen. Es besteht selbst, wenn Trump wieder Präsident werden sollte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel: Biden sagt Termin überraschend ab

Um Präsident Joe Biden gibt es schon länger Spekulationen wegen seines Alters. Nun hat der 81-Jährige die Teilnahme am Essen der G7-Chefs abgesagt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: "Wall Street Journal"-Journalist wegen Spionage vor Gericht

Seit mehr als 14 Monaten ist der Moskau-Korrespondent des "Wall Street Journal" in Haft. Russland nennt ihn einen Spion. Vor allem aber gilt er als Faustpfand, um die USA unter Druck zu setzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Machtkampf zwischen Krah und Aust – Björn Höcke ergreift Partei

Von: Lars Wienand

Vermeintliches Jugendidol Maximilian Krah und angeblicher Königsmörder René Aust: Um die beiden AfD-Politiker tobt nach der Europawahl ein Machtkampf. Björn Höcke hat für einen Partei ergriffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU: Cyber-Angriff betrifft auch Daten von Friedrich Merz

Von dem Anfang Juni bekanntgewordenen Cyber-Angriff auf das Netzwerk der CDU waren nach Parteiangaben auch Daten des Vorsitzenden Friedrich Merz betroffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Lehrermangel an deutschen Schulen: Kann KI Lösungen liefern?

Von: Julian Alexander Fischer

In Deutschland fehlen Lehrer – und der Mangel wird immer größer. Die zuständigen Minister beraten nun über Lösungen. Auch Künstliche Intelligenz könnte helfen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Abtreibungspille in den USA: Supreme Court kassiert Beschränkungen

In den USA ist die Abtreibungspille Mifepristone seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Nun hat das Oberste Gericht des Landes darüber entschieden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Deutschland – Schottland | EM 2024: Darum ist Olaf Scholz nicht im Stadion

Von: Julian Seiferth

Am Freitag startet die DFB-Elf in die Heim-EM. Doch anders als seine Vorgängerin Angela Merkel wird Bundeskanzler Olaf Scholz nicht im Stadion dabei sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Nato beschließt Plan vor möglicher 2. Amtszeit von Donald Trump

Aus Sorge vor einer Eskalation des Konflikts mit Russland hielt sich die Nato bei der Unterstützung der Ukraine lange zurück.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Waffen aus Deutschland gegen Russland: Neue Umfrage zur Ukraine-Bewaffnung

Sollte die Ukraine mit deutschen Waffen auf Ziele in Russland schießen dürfen? Eine Umfrage zeigt jetzt die Haltung der Deutschen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Krieg im Newsblog: Israel: Tägliche "taktische Pausen" im Süden Gazas

Acht israelische Soldaten wurden getötet. Zehntausende demonstrieren erneut für die Freilassung der Geiseln. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU: Hendrik Wüst zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit BSW

Von: Mauritius Kloft

Erst diese Woche hat der BSW für einen Eklat gesorgt, als die Parlamentarier die Rede von Selenskyj boykottiert haben. CDU-Mann Wüst äußert sich dennoch offen für eine Zusammenarbeit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: Ex-Kommandeur kritisiert Zustand der Armee scharf

Von: Simon Cleven

Einst kommandierte er die russischen Luftlandetruppen, heute lässt er kaum ein gutes Haar an der Armee: Wladimir Schamanow kritisiert den Zustand der Kremltruppen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD und rechte Kräfte erstarken: Wie lässt sich die Gefahr eindämmen?

Von: Marc von Lüpke

Ultrarechte und populistische Kräfte erstarken weltweit, Desinformation und Manipulation nehmen zu. Wie lässt sich die Gefahr eindämmen? Historiker Thomas Weber analysiert, wie wir aus der Geschichte lernen können.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ex-Wehrbeauftragter Bartels zu Wehrpflicht: "Pistorius backt lieber kleine Brötchen"

Von: Daniel Mützel

Pistorius will die Bundeswehr mit einem neuen "Auswahl-Wehrdienst" kriegstüchtig machen. Ex-Wehrbeauftragter Bartels wirft dem Minister vor, "lieber kleine Brötchen zu backen".

☐ ☆ ✇ t-online.de

"Tagesschau" in einfacher Sprache in der ARD: Der ÖRR erfüllt seine Pflicht

Von: Julian Alexander Fischer

Die "Tagesschau" gibt es jetzt auch in einfacher Sprache. Damit kommen die Öffentlich-Rechtlichen endlich ihrem Auftrag nach.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Politikerin Daniela De Ridder entsetzt mit Kommentar zu Rouven Laur

Von: Julian Seiferth

Für einen Zwischenruf über den in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur wird Daniela De Ridder gerügt. Die SPD-Politikerin bittet im Nachgang nicht um Verzeihung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA: Ex-Google-Chef Schmidt baut Drohnen für die Ukraine

Im Geborgenen gründete der Ex-Google-Chef im vergangenen Jahr eine Firma, die sich auf den Bau von Drohnen spezialisiert und hilft so der Ukraine – dafür erntet er großes Lob.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Antonio Rüdiger: Gruppe "Generation Islam" teilt Foto von DFB-Star

Von: Julian Seiferth

Neuer Wirbel um Antonio Rüdiger: Eine Islamisten-Gruppe teilt bei X ein Foto des Nationalspielers.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BVB: Edin Terzić kündigt Rücktritt an – Überraschung bei Borussia Dortmund

Von: Andreas Becker

Morgen startet die Heim-EM in Deutschland. Die erste Kracher-Meldung kommt aber aus der Bundesliga.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel in Bari: Polizisten hausten auf marodem Kreuzfahrtschiff

Die einen leben im Luxus, die anderen sollten auf einem heruntergekommenen Kreuzfahrtschiff hausen: Polizisten beim G7-Gipfels haben sich heftig über diese Bedingungen beschwert.

☐ ☆ ✇ t-online.de

China warnt die EU wegen Strafzöllen auf E-Autos vor Handelskrieg

Von: Simon Cleven

Die EU-Kommission droht China mit Strafzöllen für die Einfuhr chinesischer Autos. Die Führung in Peking reagiert gereizt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Soldat angeschossen – dieser Trick rettet sein Leben | Video

Von: Hanna Klein · Lara Schlick

Ein ukrainischer Soldat gerät an der Front in einen Hinterhalt, verletzt kann er sich in einem Gebüsch verstecken. Dort hat er eine rettende Idee.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel in Italien: So edel tagen die Regierungschefs in Apulien

Es ist wieder so weit: Die großen demokratischen Industrienationen treffen sich zum G7-Gipfel. Diesmal ist Italien der Gastgeber – und sorgt dafür, dass es seinen Gästen an nichts fehlt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Neuer-Debatte: Tipps für Bundestrainer Julian Nagelsmann

Von: Christoph Schwennicke

Julian Nagelsmann war die Diskussion um Manuel Neuer leid. Verständlich. Trotzdem ein paar Hinweise zu Gesetzmäßigkeiten von Debatte und Demokratie, die sogar für einen Bundestrainer gelten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Asyl und Migration: EuGH verurteilt Ungarn zu Zwangsgeld

Wegen dessen Asylpolitik hat der Europäische Gerichtshof Ungarn zu einem Zwangsgeld verurteilt. Das Land muss 200 Millionen Euro zahlen – und es könnte noch mehr werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel in Italien: Themen, Teilnehmer und Tagungsort im Überblick

Von: Simon Cleven

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist Topthema beim G7-Gipfel. Darüber hinaus wollen die Teilnehmer auch andere Krisen besprechen. Außerdem gibt ein Ehrengast seine Premiere.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Entführte Kinder in Russland zur Adoption angeboten

Von: Luca Klinck

Schätzungsweise 20.000 Kinder wurden bislang von den Kremltruppen entführt und nach Russland verschleppt. Dabei werden die Kinder nach ihrer Ankunft offenbar zur Adoption freigegeben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Migrationspolitik: Union macht Druck auf Drittstaatenlösung für Asylverfahren

Von: Simon Cleven

Bereits im vergangenen Juli machte die Union einen umstrittenen Vorstoß für eine Asylreform. Nun soll ein Gutachten ihrer Forderung Nachdruck verleihen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kuba: Russisches Atom-U-Boot in Havanna eingelaufen

Seit zwei Jahren bauen Russland und Kuba ihre Beziehungen aus. Nun sind vier russische Kriegsschiffe zu Besuch im Hafen von Havanna.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel: Deutschland blockiert offenbar neue Russland-Sanktionen

Eigentlich sollten zum Start des G7-Gipfels diesen Donnerstag neue Sanktionen gegen Russland stehen. Doch eine rechtzeitige Einigung ist nun einem Bericht zufolge an Deutschland gescheitert.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg: Geisel berichtet, wie Hamas-Terroristen ihn quälten

Von: Christoph Cöln

Eine weitere israelische Geisel berichtet nun vom Martyrium in den Händen der Hamas. Der Mann kann jedoch nicht selbst sprechen. Das tun seine Eltern für ihn.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump soll bei Vorhaben Wünschen der Spender folgen

Von: Thomas Wanhoff

Donald Trump soll Teile seiner Politik nach Wünschen seiner Spender ausrichten. Brisant: Es geht auch um Israel.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kritik an Wehrdienst-Plan: Pistorius scheint "der Mut verlassen zu haben"

Ist der Verteidigungsminister mit seinem Vorschlag für einen neuen Wehrdienst zu zögerlich? Es mehren sich Stimmen, die mehr fordern.

☐ ☆ ✇ t-online.de

FDP-Chef Christian Lindner: Macht er jetzt doch neue Schulden?

Von: Christoph Cöln

Finanzminister Lindner hält eisern an der Schuldenbremse fest. Die Kritik an seiner Politik wird immer lauter. Nun soll sich der FDP-Politiker jedoch bewegen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: So radikal sind Giorgia Meloni und Marine Le Pen

Von: Florian Harms

Die EU gerät unter Beschuss von innen: Giorgia Meloni baut Italien um, die Französin Marine Le Pen will Europa radikal verändern.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bei "Maischberger": "Ich vertraue Putin nicht"

Von: Nina Jerzy

Sahra Wagenknecht verteidigt ihren umstrittenen Boykott der Selenskyj-Rede im Bundestag. Bei "Maischberger" behauptet sie außerdem: "Ich vertraue Putin nicht."

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Politiker Bystron bekommt Immunität wieder – Ermittler durchsuchen Wohnung

Seit Wochen wird gegen Petr Bystron wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit ermittelt. Jetzt geht er zur EU – was ihm einen Vorteil bringt.

❌