Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ t-online.de

Südafrika: ANC bildet Regierung – trotz Verlusten

Erstmals seit Ende der Apartheid: Der Afrikanische Nationalkongress musste sich auf eine Regierungskoalition einigen. Korruptionsskandale schwächten die Partei.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Schutz für zehn Jahre: USA und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen

Für zehn Jahre hat die Ukraine die Unterstützung der USA sicher. Dafür unterzeichneten die beiden Staatschefs beim G7-Gipfel ein Abkommen. Es besteht selbst, wenn Trump wieder Präsident werden sollte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel: Biden sagt Termin überraschend ab

Um Präsident Joe Biden gibt es schon länger Spekulationen wegen seines Alters. Nun hat der 81-Jährige die Teilnahme am Essen der G7-Chefs abgesagt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: "Wall Street Journal"-Journalist wegen Spionage vor Gericht

Seit mehr als 14 Monaten ist der Moskau-Korrespondent des "Wall Street Journal" in Haft. Russland nennt ihn einen Spion. Vor allem aber gilt er als Faustpfand, um die USA unter Druck zu setzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Machtkampf zwischen Krah und Aust – Björn Höcke ergreift Partei

Von: Lars Wienand

Vermeintliches Jugendidol Maximilian Krah und angeblicher Königsmörder René Aust: Um die beiden AfD-Politiker tobt nach der Europawahl ein Machtkampf. Björn Höcke hat für einen Partei ergriffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU: Cyber-Angriff betrifft auch Daten von Friedrich Merz

Von dem Anfang Juni bekanntgewordenen Cyber-Angriff auf das Netzwerk der CDU waren nach Parteiangaben auch Daten des Vorsitzenden Friedrich Merz betroffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Lehrermangel an deutschen Schulen: Kann KI Lösungen liefern?

Von: Julian Alexander Fischer

In Deutschland fehlen Lehrer – und der Mangel wird immer größer. Die zuständigen Minister beraten nun über Lösungen. Auch Künstliche Intelligenz könnte helfen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Abtreibungspille in den USA: Supreme Court kassiert Beschränkungen

In den USA ist die Abtreibungspille Mifepristone seit mehr als 20 Jahren auf dem Markt. Nun hat das Oberste Gericht des Landes darüber entschieden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Deutschland – Schottland | EM 2024: Darum ist Olaf Scholz nicht im Stadion

Von: Julian Seiferth

Am Freitag startet die DFB-Elf in die Heim-EM. Doch anders als seine Vorgängerin Angela Merkel wird Bundeskanzler Olaf Scholz nicht im Stadion dabei sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Nato beschließt Plan vor möglicher 2. Amtszeit von Donald Trump

Aus Sorge vor einer Eskalation des Konflikts mit Russland hielt sich die Nato bei der Unterstützung der Ukraine lange zurück.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Waffen aus Deutschland gegen Russland: Neue Umfrage zur Ukraine-Bewaffnung

Sollte die Ukraine mit deutschen Waffen auf Ziele in Russland schießen dürfen? Eine Umfrage zeigt jetzt die Haltung der Deutschen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg im Newsblog: Hisbollah-Milizen schießen aus dem Libanon

Von: Luca Klinck · Mauritius Kloft · Simon Cleven

Die Hamas will eine sofortige und dauerhafte Waffenruhe. Derweil feuern Hisbollah-Milizen Raketen auf Israel. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU: Hendrik Wüst zeigt sich offen für Zusammenarbeit mit BSW

Von: Mauritius Kloft

Erst diese Woche hat der BSW für einen Eklat gesorgt, als die Parlamentarier die Rede von Selenskyj boykottiert haben. CDU-Mann Wüst äußert sich dennoch offen für eine Zusammenarbeit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: Ex-Kommandeur kritisiert Zustand der Armee scharf

Von: Simon Cleven

Einst kommandierte er die russischen Luftlandetruppen, heute lässt er kaum ein gutes Haar an der Armee: Wladimir Schamanow kritisiert den Zustand der Kremltruppen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Populismus und die AfD: Historiker spricht von "Weltkrieg der Manipulation"

Von: Marc von Lüpke

Ultrarechte und populistische Kräfte erstarken weltweit, Desinformation und Manipulation nehmen zu. Wie lässt sich die Gefahr eindämmen? Historiker Thomas Weber analysiert, wie wir aus der Geschichte lernen können.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ex-Wehrbeauftragter Bartels zu Wehrpflicht: "Pistorius backt lieber kleine Brötchen"

Von: Daniel Mützel

Pistorius will die Bundeswehr mit einem neuen "Auswahl-Wehrdienst" kriegstüchtig machen. Ex-Wehrbeauftragter Bartels wirft dem Minister vor, "lieber kleine Brötchen zu backen".

☐ ☆ ✇ t-online.de

"Tagesschau" in einfacher Sprache in der ARD: Der ÖRR erfüllt seine Pflicht

Von: Julian Alexander Fischer

Die "Tagesschau" gibt es jetzt auch in einfacher Sprache. Damit kommen die Öffentlich-Rechtlichen endlich ihrem Auftrag nach.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Politikerin Daniela De Ridder entsetzt mit Kommentar zu Rouven Laur

Von: Julian Seiferth

Für einen Zwischenruf über den in Mannheim getöteten Polizisten Rouven Laur wird Daniela De Ridder gerügt. Die SPD-Politikerin bittet im Nachgang nicht um Verzeihung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA: Ex-Google-Chef Schmidt baut Drohnen für die Ukraine

Im Geborgenen gründete der Ex-Google-Chef im vergangenen Jahr eine Firma, die sich auf den Bau von Drohnen spezialisiert und hilft so der Ukraine – dafür erntet er großes Lob.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Antonio Rüdiger: Gruppe "Generation Islam" teilt Foto von DFB-Star

Von: Julian Seiferth

Neuer Wirbel um Antonio Rüdiger: Eine Islamisten-Gruppe teilt bei X ein Foto des Nationalspielers.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BVB: Edin Terzić kündigt Rücktritt an – Überraschung bei Borussia Dortmund

Von: Andreas Becker

Morgen startet die Heim-EM in Deutschland. Die erste Kracher-Meldung kommt aber aus der Bundesliga.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel in Bari: Polizisten hausten auf marodem Kreuzfahrtschiff

Die einen leben im Luxus, die anderen sollten auf einem heruntergekommenen Kreuzfahrtschiff hausen: Polizisten beim G7-Gipfels haben sich heftig über diese Bedingungen beschwert.

☐ ☆ ✇ t-online.de

China warnt die EU wegen Strafzöllen auf E-Autos vor Handelskrieg

Von: Simon Cleven

Die EU-Kommission droht China mit Strafzöllen für die Einfuhr chinesischer Autos. Die Führung in Peking reagiert gereizt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Soldat angeschossen – dieser Trick rettet sein Leben | Video

Von: Hanna Klein · Lara Schlick

Ein ukrainischer Soldat gerät an der Front in einen Hinterhalt, verletzt kann er sich in einem Gebüsch verstecken. Dort hat er eine rettende Idee.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel in Italien: So edel tagen die Regierungschefs in Apulien

Es ist wieder so weit: Die großen demokratischen Industrienationen treffen sich zum G7-Gipfel. Diesmal ist Italien der Gastgeber – und sorgt dafür, dass es seinen Gästen an nichts fehlt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Neuer-Debatte: Tipps für Bundestrainer Julian Nagelsmann

Von: Christoph Schwennicke

Julian Nagelsmann war die Diskussion um Manuel Neuer leid. Verständlich. Trotzdem ein paar Hinweise zu Gesetzmäßigkeiten von Debatte und Demokratie, die sogar für einen Bundestrainer gelten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Asyl und Migration: EuGH verurteilt Ungarn zu Zwangsgeld

Wegen dessen Asylpolitik hat der Europäische Gerichtshof Ungarn zu einem Zwangsgeld verurteilt. Das Land muss 200 Millionen Euro zahlen – und es könnte noch mehr werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel in Italien: Themen, Teilnehmer und Tagungsort im Überblick

Von: Simon Cleven

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist Topthema beim G7-Gipfel. Darüber hinaus wollen die Teilnehmer auch andere Krisen besprechen. Außerdem gibt ein Ehrengast seine Premiere.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Entführte Kinder in Russland zur Adoption angeboten

Von: Luca Klinck

Schätzungsweise 20.000 Kinder wurden bislang von den Kremltruppen entführt und nach Russland verschleppt. Dabei werden die Kinder nach ihrer Ankunft offenbar zur Adoption freigegeben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Migrationspolitik: Union macht Druck auf Drittstaatenlösung für Asylverfahren

Von: Simon Cleven

Bereits im vergangenen Juli machte die Union einen umstrittenen Vorstoß für eine Asylreform. Nun soll ein Gutachten ihrer Forderung Nachdruck verleihen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kuba: Russisches Atom-U-Boot in Havanna eingelaufen

Seit zwei Jahren bauen Russland und Kuba ihre Beziehungen aus. Nun sind vier russische Kriegsschiffe zu Besuch im Hafen von Havanna.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Gipfel: Deutschland blockiert offenbar neue Russland-Sanktionen

Eigentlich sollten zum Start des G7-Gipfels diesen Donnerstag neue Sanktionen gegen Russland stehen. Doch eine rechtzeitige Einigung ist nun einem Bericht zufolge an Deutschland gescheitert.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg: Geisel berichtet, wie Hamas-Terroristen ihn quälten

Von: Christoph Cöln

Eine weitere israelische Geisel berichtet nun vom Martyrium in den Händen der Hamas. Der Mann kann jedoch nicht selbst sprechen. Das tun seine Eltern für ihn.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trump soll bei Vorhaben Wünschen der Spender folgen

Von: Thomas Wanhoff

Donald Trump soll Teile seiner Politik nach Wünschen seiner Spender ausrichten. Brisant: Es geht auch um Israel.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kritik an Wehrdienst-Plan: Pistorius scheint "der Mut verlassen zu haben"

Ist der Verteidigungsminister mit seinem Vorschlag für einen neuen Wehrdienst zu zögerlich? Es mehren sich Stimmen, die mehr fordern.

☐ ☆ ✇ t-online.de

FDP-Chef Christian Lindner: Macht er jetzt doch neue Schulden?

Von: Christoph Cöln

Finanzminister Lindner hält eisern an der Schuldenbremse fest. Die Kritik an seiner Politik wird immer lauter. Nun soll sich der FDP-Politiker jedoch bewegen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: So radikal sind Giorgia Meloni und Marine Le Pen

Von: Florian Harms

Die EU gerät unter Beschuss von innen: Giorgia Meloni baut Italien um, die Französin Marine Le Pen will Europa radikal verändern.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bei "Maischberger": "Ich vertraue Putin nicht"

Von: Nina Jerzy

Sahra Wagenknecht verteidigt ihren umstrittenen Boykott der Selenskyj-Rede im Bundestag. Bei "Maischberger" behauptet sie außerdem: "Ich vertraue Putin nicht."

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Politiker Bystron bekommt Immunität wieder – Ermittler durchsuchen Wohnung

Seit Wochen wird gegen Petr Bystron wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit ermittelt. Jetzt geht er zur EU – was ihm einen Vorteil bringt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

G7-Staaten einigen sich: 50 Milliarden Dollar für Ukraine

Die G7-Staaten haben sich vor ihrem am Donnerstag in Italien beginnenden Gipfel auf die Auszahlung von 50 Milliarden US-Dollar an die Ukraine geeinigt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM 2024: Besondere Sicherheitsmaßnahmen für Ukraine

Von: Simon Cleven

Für die Fußball-EM werden die Sicherheitsvorkehrungen in ganz Deutschland erhöht. Besonders geschützt werden soll die ukrainische Elf. Doch wie funktioniert das?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wehrdienst-Pläne: Keine Wehrpflicht – FDP-Chef Dürr lobt Pistorius

Von: Florian Schmidt · Frederike Holewik

Boris Pistorius hat seine Wehrdienstpläne vorgestellt – und erntet dafür Lob vom Koalitionspartner FDP. Fraktionschef Dürr will demnach vor allem die Reserve stärken.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Russland greift Infrastruktur an – "Worst-Case-Szenario" droht

Von: Simon Cleven

Seit März greift Russland wieder massiv ukrainische Energieinfrastruktur an. Das Land muss nun schnellstens reparieren und die Verteidigung ausbauen. Sonst droht ein schwerer Winter.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Schuldenbremse: Pistorius fordert Reform und kritisiert Lindner

Die Schuldenbremse bleibt ein Streitthema in der Ampelkoalition. Nun hat sich Verteidigungsminister Pistorius erneut zu Wort gemeldet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Konferenz: Deutschland und Co. treffen Wiederaufbau-Vereinbarungen

Nach dem Krieg muss die Ukraine Städte und Wirtschaft wieder aufbauen. Dafür wurden nun 100 Vereinbarungen unterzeichnet. Das planen die Verbündeten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wehrpflicht in Deutschland: Das plant Pistorius für die Bundeswehr

Mit einem neuen Wehrdienstmodell will Pistorius die Personalstärke der Bundeswehr deutlich vergrößern. Allerdings nicht mit Zwang. Das ist geplant.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Urteil gegen Hunter Biden: Wie reagieren Joe Biden und Donald Trump?

Von: Julian Seiferth

Joe Bidens Sohn Hunter ist schuldig. Das stellt den Präsidenten vor eine große Herausforderung – aber auch seinen Herausforderer Donald Trump.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr kauft Lkws von Rheinmetall für fast eine Milliarde Euro

Die Bundeswehr bestellt beim deutschen Rüstungshersteller Rheinmetall 1.500 Lkws. Die ersten Fahrzeuge sollen schon dieses Jahr geliefert werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Konferenz in Berlin: Zweifel an Bemühungen von Selenskyj

Von: Julius Zielezinski

In Berlin findet gerade eine Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine statt. Doch es mehren sich Stimmen, die an den Bemühungen der Ukraine zweifeln.

☐ ☆ ✇ t-online.de

"Drohnen-Panzer" – Russland testet Kriegstaktik

Von: Axel Krüger · Greta Raczka

Russland testet offenbar neue "Drohnen-Panzer", die mithilfe von Fernbedienungen gesteuert werden – Videos sollen die modifizierten Kampffahrzeuge zeigen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Sinus-Jugendstudie: "Aufwachsen in Krisen ist der Normalzustand"

Von: Laura Mielke

Jugendliche wachsen aktuell in einer Welt auf, die von Krisen geprägt ist. Die Sinus-Jugendstudie zeigt, wie sich das auf die Wertvorstellungen auswirkt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr fehlt Frauen: Aber "Wehrpflicht keine Antwort"

Von: Monja Stolz

Wird es in Deutschland bald wieder eine Wehrpflicht geben? Im Interview erklärt die Militärsoziologin Maja Apelt, weshalb sie das für keine gute Idee hält und was die Bundeswehr tun kann, um mehr Frauen für sich zu gewinnen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM-Aus für Aleksandar Pavlovic - Emre Can reist nach

Überraschung bei der deutschen Nationalmannschaft: Bayerns Aleksandar Pavlovic wird nicht zum DFB-Team reisen – sein Nachrücker steht schon fest.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Polizei bestätigt nach Leichenfund: Vermisste neunjährige Valeriia ist tot

Von: Amir Selim

Polizei bestätigt nach Leichenfund: Vermisste neunjährige Valeriia ist tot

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Landrat Robert Sesselmann datet ehemalige Neonazi-Aktivistin

Er erregte Aufmerksamkeit, weil er der erste AfD-Landrat wurde. Nun ruft Robert Sesselmanns Beziehung Aufsehen hervor. Er datet eine Frau, die in der Neonazi-Szene aktiv war.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft: Der verbotene Verein DMG

Von: Julian Alexander Fischer

Er soll ein bundesweiter Anlaufpunkt für Salafistenprediger gewesen sein: Nun wird ein muslimischer Verein verboten. Gegen ihn wurde schon länger ermittelt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russlands dreckige Ölgeschäfte: Putins Geisterflotte bedroht Deutschland

Von: Patrick Diekmann

Wladimir Putin schickt seine Geisterflotte um die Welt, damit Russland westliche Sanktionen umgehen kann. Die Schrottanker des Kremls sind aber nicht nur ein politisches Ärgernis, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für Küstenstaaten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Winfried Kretschmann fordert mehr Macht für Robert Habeck

Er will keine Doppelspitze im Wahlkampf: Baden-Württembergs Ministerpräsident rät seiner Partei zu einer klaren Führungsstruktur – mit alleiniger Macht für Habeck.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Vier AfD-Politiker boykottierten Selenskyj nicht: "Minimum an Höflichkeit"

Von: Annika Leister

Die AfD-Fraktion wollte der Rede des ukrainischen Präsidenten fernbleiben. Doch vier Abgeordnete erschienen trotzdem. Dabei kritisieren auch andere die Aktion – aber nur hinter vorgehaltener Hand.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Friedrich Merz und die K-Frage: CDU-Kanzlerkandidat nach Europawahl?

Von: Sara Sievert

Nach der Europawahl sieht Merz sich in seinem Kurs als Parteichef bestätigt. Für die K-Frage im Herbst gibt ihm das Rückenwind. Aber reicht es auch, damit alles glatt läuft? Im Hintergrund rumort es schon wieder.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Waffenbesitz-Verurteilung: Kann Joe Biden Sohn Hunter Biden begnadigen?

Von: Julian Alexander Fischer

Nachdem Joe Bindens Sohn Hunter wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt wurde, droht ihm sogar das Gefängnis. Sein Vater könnte ihn begnadigen. Macht er es auch?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Razzia gegen muslimischen Verein in Braunschweig und Berlin

Das niedersächsische Innenministerium geht gegen einen muslimischen Verein vor. Durchsuchungen gibt es nicht nur in Braunschweig.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Verteidigungsminister Pistorius' Wehrdienstpläne: Fragebogen kommt

Verteidigungsminister Pistorius hat sich offenbar für ein neues Wehrpflichtmodell entschieden. Demnach müssen junge Männer zukünftig verpflichtend einen Fragebogen ausfüllen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

"Klares Signal an Putin": Ex-Außenminister Gabriel stellt sich gegen Scholz

Von: Christoph Cöln

Kanzler Scholz hat einen Einsatz der Bundeswehr etwa zur Luftverteidigung der Ukraine ausgeschlossen. Ein Parteifreund und früherer Außenminister sieht das anders.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Attacke in Mannheim: Eklat bei den Grünen – Politikerin zieht Konsequenzen

Von: Anna-Lena Janzen

Ein Zwischenruf über den Tod eines Polizisten in Mannheim hat für Ärger in Berlin gesorgt. Die betroffene Grünen-Politikerin zieht nun Konsequenzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Rente, Steuern, Erbe: Deutsche verstehen amtliche Schreiben nicht

Von: Christine Holthoff

Drei von vier Deutschen verstehen nicht, was ihnen das Finanzamt, die Rentenversicherung und die Bank sagen wollen. Das darf so nicht bleiben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BSW und AfD: "Das ist wirklich ein bodenloser Skandal"

Von: Nina Jerzy

Friedrich Merz schließt eine Zusammenarbeit mit Sahra Wagenknecht aus – ein Fehler, findet Christian Wulff. Ein Politikexperte übt scharfe Kritik an BSW und AfD.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz: Kanzler sorgt für Lacher bei den Grünen

Von: Anna-Lena Janzen

Gelächter bei den Grünen: Der Kanzler hat sich versprochen – und ungewollte Assoziationen ausgelöst.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Generation Z: Weder Studium noch Lehre nach der Schule

Von: Heike Vowinkel

Die Zahl der jungen Menschen, die weder arbeiten noch zur Schule gehen oder studieren, steigt seit zwei Jahren. Gleichzeitig sind Zehntausende Ausbildungsplätze unbesetzt. Wie kann das sein?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Selenskyj im Bundestag: Demonstrative Einigkeit mit Olaf Scholz?

Von: Daniel Mützel

Ukraine-Präsident Selenskyj hat bei seiner Rede im Bundestag Deutschland gedankt. Ein Wort erwähnte er jedoch nicht – was Olaf Scholz gefallen dürfte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russ Vough will Donald Trump zu fast unbegrenzter Macht verhelfen | USA

Von: Julian Seiferth

Ex-Präsident Trump strebt eine zweite Amtszeit an. Besonders ein Vertrauter hat einen radikalen Plan für die kommenden Jahre.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kommunalwahl in Halle: Toter steht auf Stimmzettel für Partei

Die Kommunalwahl in Halle hielt für Wählerinnen und Wähler eine Besonderheit bereit. Auf dem Stimmzettel stand ein bereits Verstorbener.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Skandalpriester Edmund Dillinger: Missbrauchsfall abgeschlossen

Von: Leon Enrique Montero

Jahrzehntelanger Missbrauch durch Priester Edmund Dillinger betrifft auch den Cartellverband. Kehrt nach den Enthüllungen um das einstige Aushängeschild jetzt Ruhe ein?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Leichenfund bei Suche nach vermisster Neunjähriger

Bei der groß angelegten Suche nach der Vermissten Valeriia ist eine Leiche gefunden worden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach Cyberangriff: CDU empfiehlt Aussetzung wichtiger Parteiveranstaltungen

Die Folgen eines Cyberangriffs beschäftigen die CDU seit mehreren Wochen. Jetzt appelliert die Partei, wichtige Veranstaltungen auszusetzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hunter Biden: Jury spricht ihn wegen illegalen Waffenbesitzes schuldig

Eine Jury in den USA hat entschieden: Hunter Biden, der Sohn von Joe Biden, ist des illegalen Waffenbesitzes schuldig.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Russland schickt weibliche Straftäter an die Front

Von: Simon Cleven

Russlands Maßnahmenkatalog zur Rekrutierung von Frontsoldaten ist um ein Kapitel reicher. Offenbar bietet man nun nicht nur männlichen, sondern auch weiblichen Straftätern den Militärdienst an.

☐ ☆ ✇ t-online.de

BSW-Boykott der Selenskyj-Rede: Scharfe Kritik an Sahra Wagenknecht

Von: Florian Schmidt · Daniel Mützel · Sara Sievert · Johannes Bebermeier

Der BSW-Boykott der Selenskyj-Rede im Bundestag sorgt für Ärger im Parlament. Politiker von SPD, Union, Grüne und FDP kritisieren Wagenknecht scharf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Fraktion attackiert Selenskyj scharf: "Amtszeit ist abgelaufen."

Von: Jakob Hartung

Weite Teile der AfD-Fraktion haben die Rede von Wolodymyr Selenskyj im Bundestag boykottiert. Jetzt attackieren die Parteichefs den Präsidenten der Ukraine scharf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Selenskyjs Rede im Bundestag zusammengefasst

Von: Julian Seiferth

Selenskyj hat zum ersten Mal seit Kriegsbeginn persönlich im Bundestag gesprochen. Hauptthema war der russische Angriffskrieg in der Ukraine.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl in Deutschland: TikTok als Ursache? Warum die Gen Z AfD wählt

Von: Laura Mielke

Junge Menschen haben bei der Europawahl konservativen bis rechten Parteien ihre Stimme gegeben. Ganz anders als bei früheren Wahlen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Konferenz: BSW boykottiert Selenskyj – niederträchtig

Von: Florian Schmidt

Die Wagenknecht-Gruppe im Bundestag will aus Protest nicht zur Rede von Selenskyj im Bundestag erscheinen. Eine schäbige Aktion, die sie mit teils grotesk anmutenden Worten erklärt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CDU: Merz schließt Koalition mit BSW aus – Thüringen-Kandidat widerspricht

Von: Simon Cleven

Friedrich Merz schließt eine Koalition seiner CDU mit dem BSW aus. Parteigründerin Sahra Wagenknecht kritisiert ihn dafür. Widerworte kommen aber auch aus der eigenen Partei.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bandidos-Chef Peter B. nach Untersuchungshaft wieder auf freiem Fuß

Von: Carsten Janz

Der bislang inhaftierte Bandidos-Chef Peter B. ist in der vergangenen Woche aus der Untersuchungshaft entlassen worden – gegen den Willen der Staatsanwaltschaft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trysub: Was das Symbol auf Wolodymyr Selenskyjs Pullover bedeutet

Von: Julian Seiferth

Auf seinen Oberteilen zeigt der ukrainische Präsident immer wieder das Symbol des Dreizacks. Doch was hat das eigentlich zu bedeuten?

☐ ☆ ✇ t-online.de

BSW: Wagenknecht-Partei will bei Selenskyj-Rede den Bundestag verlassen fernbleiben

Von: Carsten Janz

Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird bei dem Besuch von Wolodymyr Selenskyj fernbleiben. Das kündigen es in einer Erklärung an, die t-online vorliegt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Gaza-Krieg: Das sieht US-Präsident Bidens Waffenruhe-Plan vor

Von: Luca Klinck

Bidens Plan zur Waffenruhe im Gaza-Krieg trifft auf breite Zustimmung. Doch, was sieht der Plan genau vor? Und ist die Umsetzung realistisch? Ein Überblick.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg | Trump stichelt: "Was hat Ukraine vom Sieg?"

Von: Luca Klinck · Julian Alexander Fischer · Simon Cleven · Christoph Cöln · Mauritius Kloft

Donald Trump kritisiert die US-Hilfe an die Ukraine. Die USA und Ukraine einigen sich auf ein langjähriges Sicherheitsabkommen. Alle Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ex-Bundesumweltminister Klaus Töpfer mit 85 Jahren gestorben

Sieben Jahre lang war er Umweltminister unter Helmut Kohl: Nun ist Klaus Töpfer im Alter von 85 Jahren gestorben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Bodycam-Aufnahmen zeigen dramatische Befreiung der Geiseln

Von: Hanna Klein · Axel Krüger

Acht Monaten waren sie in den Händen der Hamas, nun konnte Israel vier Geiseln befreien. Videos zeigen die Überraschungsaktion.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Frankreich: Macron ruft Neuwahlen aus – das steckt wohl dahinter

Von: Simon Cleven

Frankreichs Präsident Macron hat am Sonntag überraschend Neuwahlen ausgerufen. Damit verfolgt der Staatschef wohl einen Plan: die "Entzauberung" der Rechten. Wie will er das schaffen?

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA-Wahlkampf | T.C. Boyle: "Weil die Russen Trump manipulieren können"

Von: Marc von Lüpke

Kriege, Klimakrise und eine mögliche Neuauflage von Donald Trump als US-Präsident: Die globale Lage ist angespannt. Bestsellerautor T.C. Boyle sieht schwarz für die Menschheit, die Gründe dafür nennt er im Interview.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Malawi: Flugzeug mit Vizepräsident Saulos Chilima abgestürzt

Malawis Vizepräsident Saulos Chilima hat am Montag einen Inlandsflug bestiegen. Im Anschluss wurde das Flugzeug vermisst. Nun ist klar: Niemand hat überlebt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

ISW: Putin könnte Strategie ändern und auf Zermürbung setzen

Von: Thomas Wanhoff

Russland könnte seine Strategie ändern und nicht mehr auf einen schnellen Gewinn des Ukraine-Kriegs setzen. Das schätzen US-Experten nach einer Putin-Rede ein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Russland in Charkiw unter Druck – Putin ist außer sich

Von: Patrick Diekmann

Die ukrainische Armee greift in der Region Charkiw massiv an, um die russischen Truppen zurück auf Russlands Staatsgebiet zu drängen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine unterbricht mit Krim-Angriffen russischen Nachschub

Von: Thomas Wanhoff

Die Ukraine greift erneut Fähren und Häfen auf der Krim an. Damit verfolgt sie eine bestimmte Strategie.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg: Hamas will sofort dauerhafte Waffenruhe

UN-Ermittler haben Israel und mehreren Palästinensergruppen Kriegsverbrechen vorgeworfen. Israel gelingt Schlag gegen Hisbollah. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Westliche Waffen gegen Russland? US-Politik schafft Unklarheit

Von: Jakob Hartung

Die Ukraine darf westliche Waffen gegen Ziele auf russischem Boden einsetzen. Doch Aussagen aus der US-Politik über die Bedingungen sorgen für Unklarheit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: USA heben Embargo gegen umstrittene Azow-Brigade auf

Von: Julian Seiferth · David Schafbuch · Christoph Cöln · Charlotta Siemer · Simon Cleven

Tschetschenen-Diktator Kadyrow meldet einen Erfolg in der Ukraine. Die Ukraine widerspricht. Alle Informationen im Newsblog.

❌