Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: AfD darf nach Messerattacke trotz Verbots demonstrieren

Nach dem Messerangriff am Freitag in Mannheim wollte die Stadt Kundgebungen auf dem Marktplatz zeitweise verbieten. Die AfD ging dagegen vor – und darf nun demonstrieren.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Biden bei D-Day: Müssen Demokratie auch heute verteidigen

80 Jahre nach der Landung der Alliierten in der Normandie würdigt US-Präsident Biden die damaligen Soldaten. Und er mahnt, ihr Kampf sei nicht vorbei.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Christian Linder will höhere Steuerfreibeträge: So profitieren Sie

Von: Florian Schmidt

Damit der Fiskus nicht an der Inflation verdient, will Finanzminister Lindner den Freibetrag bei der Grundsteuer anheben. So viel Geld hätten Sie dadurch mehr in der Tasche.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg: Hamas ändert Kampftaktik | Newsblog

Von: Luca Klinck · Charlotta Siemer · Simon Cleven

Eine Schule im Gazastreifen wurde bombardiert, doch über die Opfer herrscht Unklarheit. Spanien unterstützt das Völkermordverfahren gegen Israel. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EZB senkt erstmals seit 2019 die Zinsen

Seit September 2019 senkt die Europäische Zentralbank das erste Mal die Zinsen. Der Leitzins sinkt um 0,25 Prozentpunkte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Altkanzler Schröder hat keinen Anspruch auf staatlich finanziertes Büro

Gerhard Schröder will sein staatliches Büro zurückgeben. Seine Klage ist nun abgewiesen worden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Messerattacke in Mannheim: Abschiebungen? Selbst Schweden tritt auf die Bremse

Von: Patrick Diekmann

Nach der Messerattacke in Mannheim fordern deutsche Politiker striktere Abschiebungen ausländischer Straftäter. Schweden wird in diesem Zusammenhang oft als Vorbild genannt. Aber ist es das wirklich?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Westliche Waffen gegen Russland? US-Politik schafft Unklarheit

Von: Jakob Hartung

Die Ukraine darf westliche Waffen gegen Ziele auf russischem Boden einsetzen. Doch Aussagen aus der US-Politik über die Bedingungen sorgen für Unklarheit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA warnen: China will westliche Piloten rekrutieren

Von: Luca Klinck

Die chinesische Regierung will ihre militärische Lufteinheit verstärken. Um dies zu erreichen, will das Land zunehmend westliche Militärpiloten rekrutieren. Die USA warnen vor den Folgen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: CSU macht Gegner von Viktor Orbán Angebot

Viktor Orbáns Fidesz-Partei gilt als Favoritin bei der EU-Wahl. Doch auch die Opposition hofft auf Parlamentssitze – und erhält jetzt Unterstützung aus Deutschland.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Vor Landtagswahl in Bayern: Grünen Politiker beleidigt – Geldstrafe

Vor der bayrischen Landtagswahl hat ein Mann einen Abgeordneten der Grünen mehrfach am Wahlstand beleidigt. Das Urteil: eine Geldstrafe.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Windräder: Neuer Gesetzesentwurf zum Bau der Kraftwerke – Das ist das Ziel

Windräder sind unter anderem auch zur Herstellung von Wasserstoff wichtig. Ein neuer Gesetzesentwurf will den Bau der Kraftwerke nun beschleunigen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Grünen-Politiker fordert schonungslose Islamismus-Debatte

Von: Johannes Bebermeier

Die Messerattacke von Mannheim erschüttert Deutschland. Was muss jetzt passieren? Grünen-Politiker Danyal Bayaz fordert eine schonungslose Debatte über Islamismus.

☐ ☆ ✇ t-online.de

CSU-Spitzenkandidat Manfred Weber: "Da müssen wir härter durchgreifen."

Von: Sara Sievert

Manfred Weber ist bei der Europawahl am Sonntag Spitzenkandidat der CSU. Mit t-online spricht er über die Sicherheit Europas und die Zusammenarbeit mit den Grünen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz: Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan

Der Bundeskanzler spricht sich für die Abschiebung von schwerkriminellen Afghanen und Syrern aus. Unter den Grünen gibt es dazu widersprüchliche Reaktionen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz will Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan

Von: Jakob Hartung

Kanzler Scholz hat im Bundestag eine Regierungserklärung abgegeben. Dabei ging es sowohl um die innere Sicherheit, Abschiebungen als auch die Ukraine. Ein Überblick.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Georgia in den USA: Donald Trump erzielt Erfolg vor Gericht

Wegen Vorwürfen der Wahlmanipulation droht Donald Trump in Georgia ein Verfahren. Nun aber verzögert es sich – wegen Unstimmigkeiten rund um die Staatsanwältin.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Putin: Sicherheit des Kreml-Chefs verschärft – Schutzweste bei Auftritten

Von: Thomas Wanhoff

Wladimir Putin soll bei öffentlichen Auftritten eine Schutzweste tragen. Der Kreml habe die Sicherheit des Präsidenten erhöht, berichten Insider.

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM: Unwetter, Inflation, Terrorgefahr – kein Sommermärchen in Deutschland?

Von: Camilla Kohrs

Wie auch schon vor der WM 2006 in Deutschland ist die Stimmung schlecht. Doch dieses Mal wird uns der Fußball nicht retten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Maischberger: Lindner verteidigt Mehrwertsteuer-Chaos

Von: Charlotte Zink

Christian Lindner diskutierte bei "Maischberger", wie er Deutschland auf den wirtschaftlichen Erfolgspfad bringen möchte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hunter Biden vor Gericht: Ehefrau geht auf ehemaligen Trump-Helfer los

Von: Thomas Wanhoff

Zwischenfall im Prozess gegen Hunter Biden: Seine Frau schimpft laut los, als sie einen ehemaligen Trump-Mitarbeiter sieht

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nawalny-Witwe erhält Friedenspreis in Berlin

Von: Anna-Lena Janzen

Der Kremlkritiker Alexej Nawalny starb im Februar in einem russischen Straflager. Seine Witwe will nicht aufgeben. In Deutschland erhält sie einen Freiheitspreis.

☐ ☆ ✇ t-online.de

TikTok im Wahlkampf: Ergebnis zu Parteierfolgen überrascht | Studie

Von: Florian Schmidt

Die AfD beherrsche die Plattform TikTok, heißt es oft. Eine neue Studie zum Europawahlkampf kommt nun zu einem anderen, durchaus überraschenden Ergebnis.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Plakate in Hessen zu groß: "Omas gegen rechts" reichen Beschwerde ein

Von: Thomas Wanhoff

Die AfD muss in einer hessischen Gemeinde Wahlplakate abhängen. "Omas gegen rechts" und "Die Partei" haben sich erfolgreich beschwert – wegen der Größe.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Politiker attackiert: Rechte Agenda als Auslöser für Gewalt

Von: Laura Mielke

Binnen weniger Wochen wurde erneut ein Politiker angegriffen und verletzt. Die Gewalt gegen Amtsträger häuft sich. Ein Experte sagt: Die rechte Agenda hat dazu beigetragen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Slowakei: Fico spricht über Attentäter – und beschuldigt Opposition

Knapp drei Wochen, nachdem ein Mann auf ihn geschossen hat, meldet sich der slowakische Ministerpräsident Robert Fico zu Wort.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Putin droht: Einsatz deutscher Waffen gegen Russland "gefährlicher Schritt"

Von: Simon Cleven

In der vergangenen Woche haben unter anderem die USA und die Bundesregierung der Ukraine den Einsatz ihrer Waffen gegen Ziele in Russland erlaubt. Kremlchef Putin spricht nun eine Drohung aus.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Italien: Deutscher will Bürgermeister von Florenz werden

In Deutschland gibt es Dutzende Bürgermeister namens Schmidt. Aber in Florenz? Dort kandidiert nun der deutsche Museumsdirektor Eike Schmidt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Mann Björn Höcke will nicht für Parteispitze kandidieren

Vor jeder Wahl des AfD-Vorstands wird spekuliert, ob der rechtsextreme Björn Höcke antritt. Doch auch in Essen will sich der Thüringer Politiker nicht zur Wahl stellen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

US-Bürger in Russland zu Haft verurteilt – wegen Posts in sozialen Medien

Russische Behörden verfolgen nicht nur im eigenen Land, was in sozialen Netzwerken geschrieben wird. Nun wurde ein US-Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft verurteilt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr: Pistorius fordert Kriegstüchtigkeit Deutschlands bis 2029

Boris Pistorius will die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erhöhen. Jetzt warnte er vor der Bedrohung durch Russland und kündigte Pläne für einen Wehrdienst an.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Attacke in Mannheim: Nancy Faeser verurteilt Angriff auf AfD-Mann

Der Angriff auf einen Kommunalpolitiker der AfD ruft Bestürzung hervor. Alice Weidel kritisiert derweil die Ampel-Koalition – und gibt den Medien eine Mitschuld.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: AfD-Politiker mit Messer angegriffen

Von: Greta Raczka · Lara Schlick

Ein AfD-Politiker wird in Mannheim beim Verfolgen eines Wahlplakat-Diebes mit einem Messer attackiert. Aufnahmen sollen den Moment des Angriffs zeigen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Boris Pistorius (SPD): Ordnungsruf wegen AfD-Spott

Bei der Regierungsbefragung wurde Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zur Ordnung gerufen. Hintergrund sollen spöttische Bemerkungen über die AfD sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

FDP: Partei will extremistische Moscheen dichtmachen

Nach dem tödlichen Messerangriff in Mannheim will die FDP den Islamismus in Deutschland stärker bekämpfen. Auch gegen "Tiktok-Prediger" will die Partei vorgehen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wahlalter: Lehrerverband gegen Absenkung auf 16 Jahre

Schüler fordern es, Lehrer sind skeptisch. Die Absenkung des Wahlalters auf 16 ist umstritten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Hier greift Kiew Russland wohl mit US-Waffen an

Von: Charlotta Siemer · Hanna Klein · Axel Krüger

Videos zeigen Rauchwolken und brennende Militärausrüstung. Die Ukraine soll mit westlichen Waffen russische zerstört haben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Messerangriff in Mannheim: Wer ist der attackierte AfD-Politiker Koch?

Von: Annika Leister · Lars Wienand

In Mannheim wurde der AfD-Politiker Heinrich Koch mit einem Messer attackiert. Wer ist der Mann – und was ist über den Tatverdächtigen bekannt?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Olaf Scholz: Bundeskanzler will 20 weitere Eurofighter bestellen

Um die Rüstungsbranche zu stärken, will Bundeskanzler Scholz weitere Eurofighter bestellen. 20 Kampfjets soll die Luftwaffe bekommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Polizei geht nicht von gezieltem Angriff auf AfD-Politiker aus

Von: David Schafbuch

Wieder ist es in Mannheim zu einem Messerangriff gekommen – diesmal ist das Opfer ein Lokalpolitiker der AfD. Ein Überblick über beide Fälle.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Christian Lindner: Pläne zu Steuerentlastungen? Von wegen! | Kommentar

Von: Florian Schmidt

Finanzminister Lindner will die Grundfreibeträge bei der Einkommenssteuer erhöhen. Eine gute Idee – die aber nur ein erster Schritt bleiben können.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Indien: Modi verliert absolute Mehrheit – Auch für Deutschland eine Warnung

Von: Patrick Diekmann

Die Partei von Narendra Modi verliert bei der Wahl in Indien überraschend die absolute Mehrheit. Das ist eine gute Nachricht für die indische Demokratie und gleichzeitig eine Mahnung für die deutsche Politik.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Halle: Wahlkampfstand der Grünen von Jugendlichen angegriffen

In Halle wurde Wahlkampfhelfer der Grünen mit Pyrotechnik beworfen. Nicht der einzige Angriff auf ein Wahlkampfstand in Halle.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bayern | Freie Wähler: Hubert Aiwanger verhinderte Hochwasserschutz-Ausbau

Bis 2020 wollte, Bayern sieben Flutpoldern zum Hochwasserschutz errichten. Bis heute sind zwei davon verwirklicht.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: AfD-Gemeinderatskandidat mit Messer attackiert

Von: Charlotta Siemer · Annika Leister · Lars Wienand

Schon wieder Mannheim, schon wieder ein Messer – diesmal trifft es einen Kommunalwahlkandidaten der AfD. Er kam wohl mit Schnittverletzungen davon.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundesregierung will bezahlbares Wohnen fördern – mit Steuererleichterungen

Wer günstige Wohnungen anbietet, könnte zukünftig profitieren. Die Bundesregierung plant wohl Steuererleichterungen für bezahlbares Wohnen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Mann Petr Bystron wohl aktiv an Russland-Propaganda beteiligt

AfD-Mann Petr Bystron hat offenbar nicht nur Geld von einem prorussischen Netzwerk erhalten. Er soll sich dort auch aktiv eingebracht und Aktionen organisiert haben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Starmer gegen Sunak im TV-Duell: Das Publikum lacht den Amtsinhaber aus

Von: Christoph Cöln

Im ersten Fernseh-Duell vor der Parlamentswahl liefern sich Premier Sunak und Konkurrent Starmer eine hitzige Debatte. Doch der knappe Sieg dürfte dem Amtsinhaber kaum helfen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Christian Lindner (FDP): Finanzminister plant offenbar Steuerentlastungen

Von: Florian Schmidt

In drei Stufen will Lindner den Grundfreibetrag anheben. Der Steuerzahlerbund erklärt: Mit der Umsetzung der Pläne halte Lindner lediglich das Grundgesetz ein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Lanz zum Mannheim-Attentat: Journalistin kritisiert Einsatz der Polizei

Von: Markus Brandstetter

Die Journalistin Anna Lehmann kritisiert nach dem Attentat in Mannheim das Vorgehen der Polizei. Dafür erntet sie scharfe Kritik.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Erstaunliches Interview: Wie Biden über seinen "Freund" wirklich spricht

Von: Christoph Cöln

US-Präsident Joe Biden lässt sich in einem Interview zu einem bemerkenswerten Satz hinreißen. Dahinter steckt ein schwerer Konflikt mit einem wichtigen Verbündeten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hochwasser – und Politiker starren mal wieder auf Sandsäcke

Von: Annika Leister

Es ist Hochwasser – und Politiker starren mal wieder auf Sandsäcke.

☐ ☆ ✇ t-online.de

USA: Joe Biden ordnet schärfere Migrations-Regeln an Grenze zu Mexiko an

Joe Biden erlässt eine Verordnung für die südliche US-Grenze. Es sind die wohl härtesten jemals von einem demokratischen Präsidenten erlassenen Einwanderungsregeln.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Indien: Ministerpräsident Modi gewinnt Wahl mit Verlusten – Börse bricht ein

Er wird wohl zum dritten Mal indischer Ministerpräsident – und doch muss Narenda Modi bei der Wahl Rückschläge verkraften.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD in Brandenburg: Kreuzfahrtbranche geht juristisch gegen Fraktion vor

Für ihren "Abschiebekalender" hatte eine Gruppe von AfD-Politikern Schiffe bekannter Kreuzfahrtanbieter genutzt. Die wehren sich nun.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Parteitag: Stadt Essen verlangt schriftliche Erklärung zu Nazi-Parolen

Von: Frederike Holewik · Annika Leister · Julian Seiferth

Die AfD will Ende Juni in Essen zum Parteitag zusammenkommen. Nun fordert die Stadt eine schriftliche Erklärung zum Umgang mit rechtsextremen Äußerungen. Die Partei widersetzt sich.

☐ ☆ ✇ t-online.de

FDP-Mann Marcus Faber folgt auf Strack-Zimmermann im Verteidigungsausschuss

Wer wird Nachfolger von Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Verteidigungsausschuss? Die FDP-Fraktion hat dafür jetzt eine Entscheidung getroffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Afghanistan: Taliban lassen 63 Menschen öffentlich auspeitschen

Unter anderem wegen Vorwürfen der Homosexualität lassen die Taliban 63 Menschen öffentlich auspeitschen. Es handle sich um "moralische Verbrechen".

☐ ☆ ✇ t-online.de

Messerattacke in Mannheim: Politiker uneins bei Afghanistan-Abschiebungen

Sollten Afghanen aus Deutschland abgeschoben werden? Unter anderem Nancy Faeser und Friedrich Merz sagen ja. Die Grünen äußern sich zurückhaltender.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Experte ordnet Angriff ein – "Neue Dimension der Gewalt"

Von: Camilla Kohrs

Ein toter Polizist, mehrere Verletzte: Das ist die Bilanz des wohl islamistisch motivierten Angriffs in Mannheim. Die muslimische Gemeinde in Deutschland muss jetzt umdenken, fordert Murat Kayman.

☐ ☆ ✇ t-online.de

WhatsApp: EU will bald mitlesen – sogar Haushaltsgeräte betroffen

Von: Carsten Janz

Die EU-Kommission plant offenbar eine starke Ausweitung von Überwachungsmaßnahmen von digitalen Endgeräten. Sogar Haushaltsgeräte sind betroffen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Polizei klagt über Hass-Kommentare im Internet

Nach dem Messerangriff von Mannheim beschwert sich die Polizei über verbale Attacken im Internet. Jetzt werden rechtliche Schritte geprüft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: Bundespräsidenten a.D. wenden sich gemeinsam ans Volk

Von: Charlotta Siemer

Ein gemeinsamer Aufruf der ehemaligen Bundespräsidenten ist selten. Zur kommenden Europawahl am Sonntag haben Gauck, Köhler und Wulff diesen Weg nun dennoch gewählt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Messerangriff in Mannheim: Warum Deutschland keine Afghanen abschiebt

Von: David Schafbuch

Nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim werden Forderungen laut, Straftäter nach Afghanistan abschieben zu können. Doch ist das überhaupt möglich?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Baden-Württembergs Innenminister: Mannheim-Täter islamistisch motiviert

Was schon länger vermutet wurde, hat nun auch der Innenminister Baden-Württembergs verkündet: Der Messerangriff in Mannheim hatte wohl einen islamistischen Hintergrund.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Razzia im Umfeld der mutmaßlichen «Reichsbürger»-Terrorgruppe um Prinz Reuß

Razzia im Umfeld der mutmaßlichen «Reichsbürger»-Terrorgruppe um Prinz Reuß

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Drohnenschwarm zerstört russischen Versorgungskonvoi | Video

Von: Hannes Molnár · Axel Krüger

Ukrainischen Streitkräften ist ein beachtlicher Angriff auf russischem Territorium gelungen: Mindestens zwölf Fahrzeuge sind einem Drohnenschwarm zum Opfer gefallen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: FDP warnt von der Leyen vor Gemeinschaftsschulden

Von: Florian Schmidt

Ursula von der Leyen schließt die Aufnahme neuer Gemeinschaftsschulden auf EU-Level nicht aus. Die FDP-Fraktion im Bundestag attackiert sie dafür scharf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Atom-Untersuchungsausschuss gegen Habeck: Wo, bitte, ist der Skandal?

Von: Christoph Schwennicke

Die Union führt einen Untersuchungsausschuss zu Habecks Umgang mit den letzten drei Atommeilern herbei. Kann sie machen. Ist aber ein Flop mit Ansage.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Vorsitz im Verteidigungsausschuss: Wer folgt auf Strack-Zimmermann?

Von: Daniel Mützel · Florian Schmidt

Der Abgang von Marie-Agnes Strack-Zimmermann nach Brüssel hinterlässt eine Lücke im Verteidigungsausschuss. Zwei FDP-Männer konkurrieren um ihre Nachfolge.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Verfahren gegen Ex-Abgeordneten Richter Jens Maier eingeleitet

Als Richter darf Jens Maier bereits seit März 2022 nicht mehr arbeiten. Doch auch im Ruhestand muss sich der frühere AfD-Abgeordnete einem Disziplinarverfahren stellen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Charkiw: Neues russisches Artilleriesystem an der Front entdeckt

Von: Charlotta Siemer

Nach einem dreijährigen Testzyklus hat Russland nun offenbar ein neues Artilleriesystem. Es soll ein besonderes Fahrgestell haben, die Reichweite liegt allerdings unter den Systemen anderer Nationen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr stockt wohl Munitionsbestellung bei Rheinmetall auf

Von: Charlotta Siemer

Artilleriemunition ist derzeit Mangelware – nicht nur in der Ukraine, auch bei der Bundeswehr. Das Verteidigungsministerium will dem nun offenbar entgegenwirken.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Protest der Bauern | Experte: “Das ist die pure Existenzangst“

Von: Susanne Litzka · Marc von Lüpke

Die Bauern sind wütend. Woher stammt der Zorn der Landwirte? Journalist Florian Klenk hat das Gespräch mit einem Bauern gesucht und Antworten gefunden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wahl in Indien: Großteil der Auszählungen durch – Modi sichert sich Mehrheit

Er hatte sich im Vorfeld siegessicher gegeben, nun gibt es erste Bestätigungen: Die Auszählung eines Großteils der Stimmen der indischen Wahl deuten auf einen Erfolg für Premierminister Modi hin.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach monatelangem Bahn-Streik: FDP will wohl Streikrecht einschränken

Die FDP-Bundestagsfraktion plant einem Bericht zufolge Einschränkungen des Streikrechts im Bereich der öffentlichen Infrastruktur. Scharfe Kritik dafür gab es von den Linken.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Strengste Regeln: Biden will wohl Migranten an Mexiko-Grenze abweisen

Die US-Grenze zu Mexiko könnte zeitweise schließen. US-Präsident Joe Biden plant verschärfte Regeln für Migranten. Diese sollen auch schneller abgeschoben werden.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Neuer Tiefstwert: AfD sinkt in Umfrage weiter – SPD überholt

Von: Charlotta Siemer

Für die AfD läuft es in Umfragen aktuell nicht gut. Die Zustimmungswerte der Partei sinken immer weiter, eine andere Partei hat sie nun vom zweiten Platz verdrängt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Baerbock: Russischer Top-Diplomat hat ihr "ins Gesicht gelogen"

Von: Christoph Cöln

Außenministerin Baerbock gibt Einblicke in ihren Alltag im Kreise der Mächtigen. Dabei setze sie durchaus auch mal ein Pokerface auf. Einer log ihr offenbar ins Gesicht.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Experten über Schutzräume: Großbunker im Kriegsfall nicht erste Wahl

Von: Christoph Cöln

Laut einem Expertenbericht sind vorhandene Großbunker nicht mehr geeignet, die Bevölkerung im Kriegsfall zu schützen. Stattdessen sollen die Bürger selbst vorsorgen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Trotz Krisen: In Deutschland herrschen fantastische Bedingungen | Wirtschaft

Von: Florian Harms

Viele Bürger lassen sich von den gegenwärtigen Krisen herunterziehen. Das muss nicht sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland: Deutschrusse in St. Petersburg verhaftet

Er soll sich in Russland für besseren Radverkehr eingesetzt haben: Jetzt wurde ein deutsch-russischer Staatsbürger in St. Petersburg festgenommen worden sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Skandalpolitiker Maximilian Krah – Der Brandbeschleuniger

Von: Annika Leister

AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah hat der Partei Skandale gebracht – und doch erreicht, was sich mancher von seiner Wahl erhoffte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff von Mannheim

Nach der Messerattacke in Mannheim hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Forderungen nach Messer-Angriff – Grüne warnen Lindner

Von: Annika Leister · Daniel Mützel · Florian Schmidt

Nach der Messerattacke in Mannheim sind die Forderungen in der Politik zahlreich. Es geht um Abschiebungen – und Geld.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Frankreichs Premier warnt vor russischer Einmischung

Von: Julian Seiferth · David Schafbuch · Christoph Cöln · Charlotta Siemer · Simon Cleven

Die Ukraine zerstört ein russisches Marineschiff. Ein bekannter Schriftsteller schließt sich der ukrainischen Armee an. Alle Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Robert Habeck: CDU will Untersuchungsausschuss wegen AKW-Akten

Die Offenlegung der AKW-Akten hat Aufregung im politischen Berlin ausgelöst. Die Unionsfraktion im Bundestag will nun Konsequenzen ziehen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nigel Farage: Brexit-Hardliner will bei britischer Parlamentswahl antreten

Nigel Farage gilt als einer der schillerndsten Befürworter des Brexits, wollte aber nicht bei der kommenden Unterhauswahl antreten. Jetzt hat Farage eine Kehrwende vollzogen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nordstream 2: Wie Robert Habeck die Pipeline stoppte

Von: Johannes Bebermeier

Die Gaspipeline Nordstream 2 gilt als einer der großen Irrtümer der Ära Angela Merkel. Nun zeigen Dokumente, wie Robert Habeck die Pipeline kurz nach Amtsantritt stoppte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert mehr Fregatten für Marine

Die neuen Fregatten der Klasse F126 sollen die bislang größten Kampfschiffe der deutschen Marine werden. Verteidigungsminister Pistorius fordert nun den Bau zweier weiterer Schiffe.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hochwasser-Schäden: Grüne wollen Schuldenbremse aussetzen – FDP hält dagegen

Von: Florian Schmidt · Daniel Mützel · Johannes Bebermeier

Das genaue Ausmaß ist offen, doch klar ist: Das Hochwasser wird Schäden in Milliardenhöhe hinterlassen. In Berlin ruft deshalb mancher nach einem Aussetzen der Schuldenbremse. Die FDP lehnt das ab.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Brigitte Bierlein: Ex-Kanzlerin von Österreich stirbt mit 74 Jahren

Nach dem Sturz der Kurz-Regierung hatte sie Verantwortung übernommen. Nun ist Brigitte Bierlein gestorben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Sachsen: AfD ist stärkste Partei bei simulierter Jugendwahl

Nur wenige Tage vor der Europa- und Kommunalwahl durften Kinder und Jugendliche ihr Kreuzchen bei der U18-Wahl machen. Auffallend: Das Ergebnis in Sachsen weicht deutlich vom bundesweiten Trend ab.

☐ ☆ ✇ t-online.de

FDP gegen verpflichtende Flut-Versicherung

Schon seit einiger Zeit wird über eine Versicherungspflicht gegen Flutschäden diskutiert. Auch in dieser Legislaturperiode wird diese wohl nicht kommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach Schuldspruch für Trump: Umfragen zeigen zwei Verlierer

Von: Julius Zielezinski

Die ersten Umfragen nach der Verurteilung von Ex-Präsident Donald Trump sind da. Es zeichnen sich zwei Verlierer ab.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Ukrainische Spezialeinheiten rücken bei Wowtschansk vor

Von: Hannes Molnár · Lara Schlick

Nach Russlands Offensive im Raum Charkiw schlagen ukrainische Spezialeinheiten nun offenbar zurück. Helmkameras und Drohnen zeigen schwere Straßenkämpfe.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Politiker Roman Kuffert arbeitete wohl als "IM Atze" für die Stasi

Von: Julian Seiferth

Ein AfD-Kandidat soll in der DDR für die Stasi gearbeitet haben. Der Politiker erklärt, durch seine Arbeit sei niemand zu Schaden gekommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Krieg in Nahost: Geisel-Familien berichten von "Entsetzen" über Netanjahu

Von: Julian Seiferth

Geisel-Deal oder Fortsetzung des Krieges? Angehörige der Geiseln berichten von einem Gespräch, das Netanjahus Kalkül gezeigt haben soll.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Täter soll vor Messer-Attacke Islamisten-Videos geteilt haben

Von: Julian Alexander Fischer · Julian Seiferth

Ein Bericht enthüllt neue Details zum Angreifer von Mannheim. Ein Spendenaufruf für den verstorbenen Polizisten stößt derweil auf große Resonanz.

❌