Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: Die deutsche Demokratie ist gefestigt

Von: Florian Harms

Europa rückt nach rechts – aber die deutsche Demokratie ist gefestigt: Fünf politische Erkenntnisse nach der Europawahl 2024.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Steht jetzt der Kanzler infrage? Amann: "Die SPD ist massiv beschädigt"

Von: Daniele Gambone

Bei "Caren Miosga" wird mit Kanzler und Ampel abgerechnet. Der Grüne Jürgen Trittin erklärte, warum gerade das schlechte Wahlergebnis die Regierung zusammenhalten könnte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: In diesen Ländern sind die Rechten im Aufwind

Von: Anna-Lena Janzen

Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland: Bei der Europawahl können rechte Parteien Erfolge feiern. Ob die EU-Politik nun nach rechts rückt?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Elefantenrunde: SPD-Chef Lars Klingbeil bezeichnet AfD als Nazis

In der Elefantenrunde nach der Europawahl liefern sich der SPD-Chef und Alice Weidel einen heftigen Schlagabtausch. Die AfD-Chefin spricht von einer Unverschämtheit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Thüringen: Rechtsextremer Tommy Frenck erleidet herbe Niederlage

In acht Bundesländern gab es am Sonntag Kommunalwahlen. Während die AfD zulegen konnte, erlitt ein Rechtsextremer eine herbe Niederlage.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Union schießt gegen Kanzler Scholz – und fordert Vertrauensfrage

Von: Mauritius Kloft

Nach dem historisch schlechten Ergebnis der SPD bei der Europawahl fordert CDU-Vorsitzender Merz einen Kurswechsel. Auch eine Vertrauensfrage steht im Raum.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Frankreich: Macron kündigt nach Wahlschlappe Neuwahlen an

Die Partei des französischen Präsidenten hat bei den Europawahlen eine heftige Niederlage kassiert. Jetzt hat Emmanuel Macron das Parlament aufgelöst.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Minister Benny Gantz tritt aus Kriegskabinett zurück

Der Schritt hatte sich lange abgezeichnet: Jetzt hat der israelische Minister Benny Gantz seinen Rücktritt aus dem Kriegskabinett verkündet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

French Open: Alexander Zverev verliert Final-Krimi gegen Carlos Alcaraz

Von: Nils Kögler

In seinem zweiten Grand-Slam-Finale wollte Alexander Zverev den ersten Grand-Slam-Titel. Gegen Carlos Alcaraz unterlag er jedoch in einem Final-Krimi.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: Merz als Wahlsieger – Ein großer Schritt Richtung Kanzleramt

Von: Christoph Schwennicke

Nicht glorreich, aber ordentlich: Der Gewinner dieser Europawahl heißt Friedrich Merz. Es wird ihm kaum noch jemand in den Arm fallen können beim Griff nach der Kanzlerkandidatur.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024 Prognose: Union klar vorne, AfD zweitstärkste Kraft

Bei der Europawahl haben CDU und CSU gemeinsam mit Abstand die meisten Stimmen in Deutschland eingefahren.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: Diese Folgen hat das Ergebnis für Deutschland

Europa hat gewählt und erste Prognosen zeigen: Die Deutschen haben der Ampelregierung einen Warnschuss verpasst. Was das für die Parteien bedeutet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl im Newsblog: CDU-Chef Merz kritisiert Ampelparteien

Die erste Hochrechnung zur Europawahl liegt vor. In Deutschland siegt demnach die Union, die AfD gewinnt hinzu. SPD und Grüne werden abgestraft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: Blitzanalyse – Diese Folgen hat das Ergebnis für Deutschland

Europa hat gewählt und erste Prognosen zeigen: Die Deutschen haben der Ampelregierung einen Warnschuss verpasst. Was das für die Parteien bedeutet.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl im Newsblog: CDU-Chef Merz – "Schwere Wahlniederlage für den Kanzler"

Die erste Hochrechnung zur Europawahl liegt vor. In Deutschland siegt demnach die Union, die AfD gewinnt hinzu. SPD und Grüne werden abgestraft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: Europa in der Krise – Es geht um alles

Von: Mauritius Kloft

Rund 360 Millionen Europäer sind derzeit dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Doch diese EU-Wahl ist wahrscheinlich so wichtig wie keine zuvor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl im Newsblog: AfD-Chef Chrupalla nennt Ergebnis "historisch"

Die erste Hochrechnung zur Europawahl liegt vor. In Deutschland siegt demnach die Union, die AfD gewinnt hinzu. SPD und Grüne werden abgestraft.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl im Newsblog: Prognose – Linnemann teilt gegen Scholz aus

Europa wählt vom 6. bis zum 9. Juni ein neues Parlament. Es zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung als 2019 ab. Die FPÖ wird stärkste Kraft in Österreich.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024 Prognose: Union klar vorne, AfD zweitstärkste Kraft

Bei der Europawahl haben CDU und CSU gemeinsam mit Abstand die meisten Stimmen in Deutschland eingefahren.

☐ ☆ ✇ t-online.de

20 Jahre nach NSU-Anschlag: Steinmeier gedenkt der Opfer des Attentats

Vor 20 Jahren ließen die Rechtsterroristen des NSU eine Nagelbombe in der Kölner Keupstraße explodieren. Jetzt gedenkt Bundespräsident Steinmeier der Opfer des Attentats.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hamas-Geisel Noa Argamani berichtet von einer dramatischen Zeit

Von: Mauritius Kloft

Die 26-jährige Noa Argamani, die seit dem 7. Oktober 2023 von der Hamas festgehalten wurde, konnte am Samstag befreit werden. Sie berichtet von einer dramatischen Zeit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Özdemir zeigt sich offen für Rückkehr von Boris Palmer

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer war vor rund einem Jahr bei den Grünen ausgetreten – wegen eines Eklats. Jetzt zeigt sich Cem Özdemir dafür offen, dass Palmer zurückkommt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel-Gaza-Krieg: Rakete trifft Frachter vor Jemen – Feuer ausgebrochen

In Israel demonstrieren Zehntausende gegen die Regierung. Außenministerin Baerbock hofft auf eine baldige Feuerpause. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Donald Trump: Experte hält Haftstrafe für "jetzt wahrscheinlicher"

Von: Frederike Holewik

Donald Trump wurde vor Gericht schuldig gesprochen. Noch ist unklar, welche Folgen das für ihn und seine geplante Präsidentschaftskandidatur hat. Sein Verhalten könnte den Ausschlag geben, glaubt ein Experte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: Das ist der Grund für die Reihenfolge der Parteien

Von: Frederike Holewik

In der Wahlkabine gilt es genau hinzuschauen, damit das Kreuz auch an der richtigen Stelle landet. Denn die Reihenfolge der Parteien ändert sich von Wahl zu Wahl. Doch woran liegt das?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Bradley-Panzer wehrt russischen Angriff ab

Von: Lara Schlick · Christin Brauer

Die Ukraine steht an mehreren Frontabschnitten unter Druck. Aufnahmen zeigen einen Panzer-Nahkampf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Markus Söders Zukunft ist in der Schwebe – Was wird aus ihm?

Von: Sara Sievert

Markus Söders Zukunft ist in der Schwebe – in der Union brodelt die Gerüchteküche. Kann der CDU-Vorsitzende dem Bayer für die Kanzlerkandidatur überhaupt etwas anbieten?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Heftige Kämpfe bei Geiselbefreiung im Gazastreifen

Am Samstag konnten israelische Spezialkräfte vier Geiseln im Gazastreifen befreien. Nun werden Details zu den Kämpfen bekannt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Meinungsfreiheit in Deutschland: CDU-Politikerin Bauernfeind im Interview

Von: Mauritius Kloft

Sie lehnt das Gendern ab, kritisiert die "Cancel Culture" und ihre linken Kommilitonen: Die 25-jährige Studentin Franca Bauernfeind rechnet in ihrem Buch mit der Debattenkultur in Deutschland ab.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AUF1 gegen ARD: Das Erste muss um sein Logo fürchten

Von: Lars Wienand

Die ARD wollte dem rechten Sender AUF1 verbieten, mit ähnlichem Logo aufzutreten. Plötzlich geht es aber um die ARD-Marke beim Europäischen Markenamt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Müntefering über seinen Tod: Viele Entscheidungen soll Frau treffen

Der frühere SPD-Politiker Müntefering denkt über den Tod nach. Viele Fragen zur Beerdigung will er seiner deutlich jüngeren Frau überlassen. Aber bei einer Sache ist er sich sicher.

☐ ☆ ✇ t-online.de

ISW: Putin könnte Strategie ändern und auf Zermürbung setzen

Von: Thomas Wanhoff

Russland könnte seine Strategie ändern und nicht mehr auf einen schnellen Gewinn des Ukraine-Kriegs setzen. Das schätzen US-Experten nach einer Putin-Rede ein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Afghanistan und Syrien: Baden-Württemberg will 45 Personen nach abschieben

Von: Frederike Holewik

Die Bundesregierung diskutiert nach dem Messerangriff in Mannheim über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien. Ein Bundesland prescht vor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr: Reserve soll auf 60.000 anwachsen

Wer könnte zusätzlich kämpfen, wenn es darauf ankäme? Militärplaner kommen rein rechnerisch auf etwa 800.000 frühere Soldaten in den Altersgrenzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Selenskyj sieht russische Charkiw-Offensive ist gescheitert

Von: Julian Seiferth · David Schafbuch · Christoph Cöln · Charlotta Siemer · Simon Cleven

Bei einem ukrainischen Angriff sollen 30 Menschen getötet worden sein. Deutschland soll weitere Patriots schicken. Alle Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Russland in Charkiw unter Druck – Putin ist außer sich

Von: Patrick Diekmann

Die ukrainische Armee greift in der Region Charkiw massiv an, um die russischen Truppen zurück auf Russlands Staatsgebiet zu drängen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine unterbricht mit Krim-Angriffen russischen Nachschub

Von: Thomas Wanhoff

Die Ukraine greift erneut Fähren und Häfen auf der Krim an. Damit verfolgt sie eine bestimmte Strategie.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Westliche Waffen gegen Russland? US-Politik schafft Unklarheit

Von: Jakob Hartung

Die Ukraine darf westliche Waffen gegen Ziele auf russischem Boden einsetzen. Doch Aussagen aus der US-Politik über die Bedingungen sorgen für Unklarheit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

20 Jahre nach NSU-Anschlag: Steinmeier gedenkt der Opfer des Attentats

Vor 20 Jahren ließen die Rechtsterroristen des NSU eine Nagelbombe in der Kölner Keupstraße explodieren. Jetzt gedenkt Bundespräsident Steinmeier der Opfer des Attentats.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Özdemir zeigt sich offen für Rückkehr von Boris Palmer

Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer war vor rund einem Jahr bei den Grünen ausgetreten – wegen eines Eklats. Jetzt zeigt sich Cem Özdemir dafür offen, dass Palmer zurückkommt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: Bradley-Panzer wehrt russischen Angriff ab

Von: Lara Schlick · Christin Brauer

Die Ukraine steht an mehreren Frontabschnitten unter Druck. Aufnahmen zeigen einen Panzer-Nahkampf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hamas-Geisel Noa Argamani berichtet von einer dramatischen Zeit

Von: Mauritius Kloft

Die 26-jährige Noa Argamani, die seit dem 7. Oktober 2023 von der Hamas festgehalten wurde, konnte am Samstag befreit werden. Sie berichtet von einer dramatischen Zeit.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Meinungsfreiheit in Deutschland: CDU-Politikerin Bauernfeind im Interview

Von: Mauritius Kloft

Sie lehnt das Gendern ab, kritisiert die "Cancel Culture" und ihre linken Kommilitonen: Die 25-jährige Studentin Franca Bauernfeind rechnet in ihrem Buch mit der Debattenkultur in Deutschland ab.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AUF1 gegen ARD: Das Erste muss um sein Logo fürchten

Von: Lars Wienand

Die ARD wollte dem rechten Sender AUF1 verbieten, mit ähnlichem Logo aufzutreten. Plötzlich geht es aber um die ARD-Marke beim Europäischen Markenamt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Donald Trump: Experte hält Haftstrafe für "jetzt wahrscheinlicher"

Von: Frederike Holewik

Donald Trump wurde vor Gericht schuldig gesprochen. Noch ist unklar, welche Folgen das für ihn und seine geplante Präsidentschaftskandidatur hat. Sein Verhalten könnte den Ausschlag geben, glaubt ein Experte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Heftige Kämpfe bei Geiselbefreiung im Gazastreifen

Am Samstag konnten israelische Spezialkräfte vier Geiseln im Gazastreifen befreien. Nun werden Details zu den Kämpfen bekannt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Müntefering über seinen Tod: Viele Entscheidungen soll Frau treffen

Der frühere SPD-Politiker Müntefering denkt über den Tod nach. Viele Fragen zur Beerdigung will er seiner deutlich jüngeren Frau überlassen. Aber bei einer Sache ist er sich sicher.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: Europa in der Krise – Es geht um alles

Von: Mauritius Kloft

Rund 360 Millionen Europäer sind derzeit dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Doch diese EU-Wahl ist wahrscheinlich so wichtig wie keine zuvor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Vater von Hamas-Geisel stirbt wenige Stunden vor Befreiung

Freude und Leid liegen eng beieinander: Nach Monaten der Hamas-Gefangenschaft wurde der 22-jährige Almog Meir Jan befreit, doch sein Vater erlebte diesen Moment nicht mehr.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl 2024: Das ist der Grund für die Reihenfolge der Parteien

Von: Frederike Holewik

In der Wahlkabine gilt es genau hinzuschauen, damit das Kreuz auch an der richtigen Stelle landet. Denn die Reihenfolge der Parteien ändert sich von Wahl zu Wahl. Doch woran liegt das?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Markus Söders Zukunft ist in der Schwebe – Was wird aus ihm?

Von: Sara Sievert

Markus Söders Zukunft ist in der Schwebe – in der Union brodelt die Gerüchteküche. Kann der CDU-Vorsitzende dem Bayer für die Kanzlerkandidatur überhaupt etwas anbieten?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Afghanistan und Syrien: Baden-Württemberg will 45 Personen nach abschieben

Von: Frederike Holewik

Die Bundesregierung diskutiert nach dem Messerangriff in Mannheim über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien. Ein Bundesland prescht vor.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr: Reserve soll auf 60.000 anwachsen

Wer könnte zusätzlich kämpfen, wenn es darauf ankäme? Militärplaner kommen rein rechnerisch auf etwa 800.000 frühere Soldaten in den Altersgrenzen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Schuldenstreit: Kubicki fordert Machtwort vom Kanzler

Der FDP-Vize Wolfgang Kubicki warnt die SPD vor einem Bruch des Koalitionsvertrages. Er reagiert auf Forderungen nach Mehrausgaben.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ungarn: Zehntausende demonstrieren gegen Orban

In Ungarn haben vor der Europawahl Zehntausende gegen Regierungschef Viktor Orban demonstriert. Sie unterstützen den Oppositionspolitiker Peter Magyar.

☐ ☆ ✇ t-online.de

ISW: Putin könnte Strategie ändern und auf Zermürbung setzen

Von: Thomas Wanhoff

Russland könnte seine Strategie ändern und nicht mehr auf einen schnellen Gewinn des Ukraine-Kriegs setzen. Das schätzen US-Experten nach einer Putin-Rede ein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: Prominente rufen digital verjüngt zur Stimmabgabe auf

Mit einer neuen Kampagne wollen mehrere Prominente in einer verjüngten Version die jüngsten Wähler zur Stimmabgabe motivieren.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach Geisel-Befreiung: 25-Jährige Noa kann krebskranke Mutter wiedersehen

Eine israelische Spezialeinheit rettet die in den Gazastreifen entführte 25 Jahre alte Noa Argamani. Ihr Schicksal bewegt Israel – auch weil ihre Mutter Krebs im Endstadium hat.

☐ ☆ ✇ t-online.de

"Olaf Scholz ist kein Kommunikations-Champion" – Martin Schulz im Podcast

Von: Lisa Fritsch

Die SPD hat mit Bundeskanzler Olaf Scholz den Europawahlkampf bestritten. Ob das eine gute Idee war, besprechen wir mit Martin Schulz im Podcast.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Terrorverdächtiger wollte sich bei EM als Ordner einschleusen

Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft soll ein mutmaßlicher Islamist versucht haben, Ordner für das Turnier zu werden. Doch er fiel zuvor den Behörden auf.

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Politiker Karamba Diaby veröffentlicht Morddrohungen gegen sich

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby ist häufig Opfer von rassistischen Beleidigungen. Jetzt hat der Politiker Morddrohungen gegen ihn veröffentlicht – und die Menschen zur Europawahl aufgerufen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel befreit vier Geiseln lebend: Vater schließt seine Tochter in die Arme

Von: Lara Schlick · Christin Brauer

Israel hat vier Geiseln lebend aus der Hand der Hamas befreit. Ein Video zeigt, wie ein Vater seine Tochter nach acht Monaten wieder in den Arm schließt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Armee befreit vier Geiseln aus dem Gazastreifen

Die israelische Regierung wird schon länger vorgeworfen, nicht genug für die Befreiung der Geiseln zu tun. Jetzt konnte die Armee vier Gefangene aus dem Gazastreifen befreien.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Karlsruhe AfD-Politiker von Vermummten attackiert

Vermummte greifen AfD-Politiker in einem Café in Karlsruhe an. In Dresden wurde der AfD-Politiker Hans-Jürgen Zickler ins Gesicht geschlagen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD: Das sind die Vorwürfe an Krah, Höcke und Bystron

Von: Julius Zielezinski · Charlotta Siemer

Einige der prominentesten AfD-Politiker sehen sich schweren Anschuldigungen ausgesetzt. t-online hat diese für Sie zusammengefasst.

☐ ☆ ✇ t-online.de

George Clooney beschwert sich beim Weißen Haus über Joe Biden

Von: Frederike Holewik

Schauspieler George Clooney gilt als Unterstützer von Joe Biden. Doch zuletzt hat er sich über den Präsidenten geärgert. Dabei ging es auch um seine Ehefrau, Amal Clooney.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Martin Schulz: Ursula Von der Leyen betreibt "Wahltaktiererei" | Podcast

Von: Lisa Fritsch

Die Offenheit der EU-Kommissionspräsidentin, mit rechten Parteien zusammenzuarbeiten, polarisiert. Martin Schulz erklärt, welche Strategie dahinter steckt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundeswehr: Mehrheit der Deutschen will die Wehrpflicht zurück – Umfrage

Seit mehr als zehn Jahren ist die Wehrpflicht ausgesetzt. Doch die Mehrheit der Deutschen wünscht sich die Wiedereinführung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Abschiebung | Experte: Nicht alle Afghanen und Syrer benötigen Schutzstatus

Das Messerattentat auf einen Polizisten in Mannheim hat die Debatte um Abschiebungen neu entfacht. Ein Experte hält aktuelle Regelungen für überholt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

UN-Generalsekretär Guterres warnt vor KI: Höheres Risiko für Atomkrieg

Von: Frederike Holewik

Moskau droht immer wieder offen mit seinen Atomwaffen, China rüstet auf. UN-Generalsekretär Guterres warnt davor, dass neue Technologien atomare Konflikte noch verstärken könnten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Russischer Angriff: So will die Nato schnell reagieren können

Von: Thomas Wanhoff

Auf einen russischen Angriff will die Nato schnell reagieren können. Deshalb soll sie neue Korridore für die Truppenverlegung planen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Christian Lindner ermahnt SPD-Spitze wegen Schuldenbremse

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat die SPD ermahnt. Beim Thema Schuldenbremse gebe es eine klare Abmachung.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Kandidatin Olga Peterson soll nach Russland geflüchtet sein

Von: Thomas Wanhoff

Erst flog sie aus der AfD-Fraktion in Hamburg, dann offenbar mit ihren Kindern nach Russland. Doch wo ist Olga Petersen jetzt wirklich?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Pistorius will Wehrpflicht: Werden Männer zur Bundeswehr gezwungen?

Von: Daniel Mützel

Verteidigungsminister Pistorius will am Mittwoch sein Wehrpflicht-Modell vorstellen. Im Kern geht es um die Frage: Wie viel staatlicher Zwang ist nötig – wie viel möglich?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen von Mann angegriffen

Von: Thomas Wanhoff

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen wurde angegriffen: Ein Mann schlug sie auf offener Straße.

☐ ☆ ✇ t-online.de

First Lady Jill Biden unterbricht wegen Stiefsohn Hunter Staatsbesuch

Das überrascht: Jill Biden hat die Frankreich-Reise an der Seite ihres Mannes Joe unterbrochen. Nun weilt sie in Delaware – aus familiären Gründen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Emmanuel Macron fordert schnelle EU-Beitrittsverhandlungen für die Ukraine

Viele Partner sollen bereits zugesagt haben: Laut Frankreichs Präsident Macron soll eine Koalition für Militärberater in der Ukraine kommen. Außerdem will er schnelle EU-Beitrittsverhandlungen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

D-Day-Gedenkfeier: Kritik nach Abreise von britischem Premier Rishi Sunak

Der britische Premierminister Sunak ist stark in die Kritik geraten, nachdem er die D-Day-Gedenkfeier in der Normandie vorzeitig verlassen hatte. Nun musste er sich entschuldigen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Börsen-CEO Weimer kritisiert Ampel und Habeck – Rechte sind begeistert

Der Chef der Deutschen Börse hat massive Kritik an der aktuellen Regierung geäußert. Das freut vor allem rechtspopulistische Kreise.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: Steinmeier gedenkt des toten Polizisten Rouven Laur

Der Bundespräsident hat in Mannheim einen Trauerkranz niedergelegt und die Tat verurteilt. Er dankte auch einem Mann, der sich dem Angreifer entgegengestellt hatte.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Berlin: Schweigemarsch für Mannheimer Polizisten Rouven Laur

Die Messerattacke von Mannheim hat viele Menschen erschüttert. Auch in Berlin wurde an den getöteten Polizisten erinnert.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Scholz-Forderung zur Afghanen-Abschiebung: Taliban offen für Zusammenarbeit

Inmitten der Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan äußern sich die Taliban und fordern die Deutschland auf, die Angelegenheit bilateral zu regeln. Ein heikles Thema.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim: AfD darf nach Messer-Angriff nicht auf Marktplatz demonstrieren

Nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim scheitert die AfD mit dem Versuch, am Tatort zu demonstrieren. Ihrer Kundgebung an einem anderen Ort stellen sich viele entgegen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Russland in Charkiw unter Druck – Putin ist außer sich

Von: Patrick Diekmann

Die ukrainische Armee greift in der Region Charkiw massiv an, um die russischen Truppen zurück auf Russlands Staatsgebiet zu drängen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach Messerattacke von Mannheim: Sind Abschiebungen eine gute Idee?

Von: Pascal Biedenweg · David Schafbuch

Der Bundeskanzler hat angekündigt, dass Deutschland künftig Straftäter nach Syrien und Afghanistan abschieben will. Ist das eine gute Idee?

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: Wahlrecht ab 16 und Briefwahl | Das müssen Sie wissen

Von: Julian Seiferth

Die Wahl des EU-Parlaments steht im Juni an. Wer darf, wann geht es los, was ist neu? t-online beantwortet die wichtigsten Fragen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

TU Berlin: Scholz wirft TU-Präsidentin wegen Antisemitismus aus Zukunftsrat

Der Sturm um Geraldine Rauch aufgrund ihres Verhaltens auf der Plattform X nimmt weiter zu. Jetzt hat sich auch Bundeskanzler Scholz distanziert.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Kraftwerk-Förderung: Deutschland und EU einigen sich nach Verhandlungen

Lange haben sie gerungen, nun gibt es offenbar ein Ergebnis. Deutschland und die EU haben sich wohl auf Details zur Förderung neuer Kraftwerke geeinigt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Zschäpe berichtet: Führte NSU-Terrorist Mundlos Doppelleben in der Schweiz?

Ein Bericht über Aussagen von Beate Zschäpe beim BKA zeigen neue Details über die NSU. Uwe Mundlos hat offenbar ein Doppelleben in der Schweiz geführt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Wladimir Putins Töchter treten bei St. Petersburger Wirtschaftsforum auf

Von: Jakob Hartung

Wladimir Putin schirmt seine Familie vor der russischen Öffentlichkeit ab. Doch jetzt betreten seine beiden Töchter die politische Bühne.

☐ ☆ ✇ t-online.de

AfD-Politiker Schaufert wehrt sich gegen Kirchenrauswurf – Fall für Rom

Ein AfD-Politiker ist aus dem Verwaltungsrat einer Kirchengemeinde im Saarland ausgeschlossen worden. Seine erste Beschwerde wurde abgewiesen. Jetzt wendet er sich an Rom.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Hunter Biden vor Gericht: Präsident Biden würde ihn nicht begnadigen

Von: Jakob Hartung

Hunter Biden steht vor Gericht – bei Verurteilung drohen ihm 25 Jahre Haft. Jetzt hat sich der US-Präsident geäußert, ob er seinen Sohn ihn begnadigen würde.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Vier-Augen-Gespräch im Kanzleramt: Scholz lädt Merz ein

Von: Sara Sievert

Jetzt doch wieder? Eigentlich war der Draht zwischen dem Bundeskanzler und Friedrich Merz auf Eis gelegt. Jetzt stellt sich raus: die beiden sind sehr wohl im Austausch.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Mannheim-Attacke: Polizei-Verein kritisiert Zwischenruf von Politikerin

Von: David Schafbuch

Bei einer Sitzung im Berliner Abgeordnetenhaus ruft eine Grünen-Politikerin dazwischen. Ein parteinaher Verein von Polizisten kritisiert das Verhalten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

D-Day-Gedenkfeier: Besonderer Moment zwischen Selenskyj und Veteran | Video

Von: Hannes Molnár · Ninja Herrmann

Bei den Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag des D-Days ist es am Donnerstag zu einem emotionalen Moment gekommen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Karibik: Wladimir Putin sendet Atom-U-Boot nach Kuba

Von: Jakob Hartung

Die amerikanisch-russischen Beziehungen sind auf einem Tiefpunkt. Jetzt sendet Putin Kriegsschiffe nach Kuba.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Gefahrenlage bei Fußball-EM in Deutschland: "Terroristen wieder aktiver"

Von: Julian Alexander Fischer

In der nächsten Woche startet die EM im eigenen Land, doch neben Vorfreude gibt es auch Sorge um die Sicherheit. Ein Experte erklärt, welche Gefahren während des Turniers drohen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Europawahl: Grüne verlieren in aktueller Umfrage

Am Wochenende wird in Europa gewählt. Für die Grünen könnte das einen deutlichen Einbruch im Vergleich zum letzten Mal bringen. Vor allem eine neue Partei sammelt Stimmen.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Fußball-EM: Polizeikontrollen an allen Grenzen möglich

Um die Sicherheit bei der Fußball-EM zu gewährleisten, kann es zu vermehrten Grenzkontrollen kommen. Die Maßnahme startet ab heute.

❌