Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Einst 100 Millionen Nutzer: ICQ ist endgültig offline - Messenger geht vom Netz

Anfang des Jahrhunderts war der Messenger-Dienst ICQ ein Riese in Sachen schneller Online-Kommunikation. Das Unternehmen war dem Konzern AOL einst Hunderte Millionen Dollar wert. Als sie es später an ein russisches Unternehmen weiterreichten, war der Höhepunkt schon überschritten. Nun ist ganz Schluss.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Volksverhetzung in zwei Fällen: Mehr als ein Jahr Haft für Holocaust-Leugnerin Haverbeck

Die notorische Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck wird wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe verurteilt - 20 Jahre nach dem ersten Urteil gegen sie. Die inzwischen 95-Jährige saß bereits zwei Jahre im Gefängnis.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

An Parkinson erkrankt: Liedermacher Fredl Fesl ist tot

Weil er den Eintritt sparen wollte, ließ sich Fredl Fesl zu einem Auftritt überreden. Was folgte, war eine solide Kariere als Mundart-Sänger mit überwiegend bissig-ironischen Texten. Nun ist er nach langer Krankheit gestorben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Vier Gründe: Die Wahl in Frankreich hat massive Folgen für Deutschland

Mit dem Ausgang der Parlamentswahlen in Frankreich werden auch die Weichen für Deutschland gestellt. In einer Situation, in der Europa durch drei große Gefahren herausgefordert ist, wäre ein rechtsextremer Ministerpräsident in Frankreich ein großes Problem.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Sturm auf das Parlament: Mindestens 22 Personen in Kenia getötet - Präsident äußert sich

In Nairobi entbrennen heftige Proteste gegen ein geplantes Gesetz, laut dem der Staat höhere Steuern für Produkte des täglichen Lebens erheben darf. Die Polizei wendet "brutale Gewalt" an, mehrere Menschen werden getötet oder verletzt. Der Präsident spricht zunächst von Hochverrat - rudert nun aber zurück.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Schleppe, dann oben ohne: Katy Perry weiß sich zu vermarkten

Knapp drei Jahre sind seit dem letzten musikalischen Lebenszeichen von Katy Perry vergangen. Nun steht sie kurz vor der Veröffentlichung eines neuen Songs - und zieht alle Register, um wieder die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die Bühne der Pariser Fashion Week kommt ihr da gerade recht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Zahl der "Green Jobs" steigt: Deutschlands Ökobranche knackt 100-Milliarden-Marke

Der Trend setzt sich fort: Deutsche Unternehmen verdienen mit Umwelt- und Klimaschutz viel Geld. Der Umsatz liegt im Jahr 2022 im dreistelligen Milliardenbereich. Auch die Zahl derjenigen, die Waren und Leistungen im Ökobereich herstellen oder erbringen, nimmt zu.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Auch EM-Chef Lahm ärgert sich: Harsche Fan-Kritik: Deutsche Bahn macht bitteres Eingeständnis

Die teilweise harsche Kritik von Fußballfans aus dem In- und Ausland am Fernverkehr in Deutschland reißt nicht ab. Nun räumt die Deutsche Bahn Mängel ein. Fernverkehrschef Michael Peterson bittet weiter um Geduld, gibt aber auch ein Versprechen ab.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Kraftpaket mit Stecker: Neuer BMW M5 wird stärker, breiter, protziger

Der neue BMW M5 nimmt die Fans der Marke mit in eine emissionsärmere Zeit. Dafür bekommt der V8 elektrische Unterstützung und wird vollends zum Kraftwerk. Und mit optischer Zurückhaltung ist es vorbei: Der M5 protzt mit Breitbau und aggressiver Frontschürze.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Schlechte Idee als Dauerlösung?: Die umstrittenen "Triple Header" laugen die Formel 1 aus

Alles ist eng getaktet. Bloß keine Zeit verlieren. Drei Formel-1-Rennen am Stück sind extrem hart. Vor allem für Mechaniker und andere Teamangestellte. Nachtschichten und lange Tage sind da unausweichlich, um das Geschäft erfolgreich am Laufen zu halten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Grausamer Fall in Neuseeland: Mutter muss wegen dreifacher Kindstötung 18 Jahre ins Gefängnis

Nach einem Umzug von Südafrika nach Neuseeland scheinen die Umstellung und der Stress eine Mutter so sehr zu überfordern, dass sie in einer Kurzschlussreaktion ihre drei Töchter tötet. Ein Gericht in Christchurch verurteilt sie nun zu 18 Jahren Haft.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Belastende Temperaturen: Warum ist Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich?

Manche freuen sich über Temperaturen um die 30 Grad, anderen macht die Hitze zu schaffen. Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Störungen sind dabei besonders gefährdet. Warum - und wie können sie sich schützen? Die Bundespsychotherapeutenkammer gibt Empfehlungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Regierungserklärung im Bundestag: Scholz verordnet Zuversicht, Merz lacht ihn aus

Was hat diese Regierung eigentlich noch vor? Im Bundestag sagt Kanzler Scholz, wie er Deutschland und nebenbei die Ampel aus der Krise führen will - und macht Andeutungen zum Haushalt. Bei der Union sorgt das für Erheiterung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Neuer Zentral-Airport bis 2032: Tusk entschlackt Flughafen-Pläne der PiS für Warschau

Polen wagt das Abenteuer eines neuen Zentralflughafens nahe Warschau. Schon in acht Jahren soll der Bau abgeschlossen sein. Bis dahin werden 30 Milliarden Euro verbaut. Der Plan stammt noch von der PiS-Regierung, ist nun aber an die Realität angepasst, wie Regierungschef Tusk erklärt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Interesse an "KitchenAid"-Firma?: Bosch denkt über eine der größten Übernahmen der Geschichte nach

Einem Medienbericht zufolge liebäugelt Bosch mit der Übernahme eines US-Hausgeräteherstellers. Whirpool ist vor allem für seine "KitchenAid"-Maschinen bekannt. Beide Unternehmen halten sich auf Anfrage bedeckt. Der Kauf würde allerdings zu Äußerungen von Bosch-Chef Hartung passen, die er jüngst tätigte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Werbeclip von 1981 verwirrt Fans: Ist Taylor Swift etwa eine Zeitreisende?

Taylor, bist du das? Ein Werbespot aus den 80er-Jahren sorgt für Staunen bei den Swifties. Denn die junge Dame, die darin Werbung für Anziehpüppchen macht, sieht aus wie Taylor Swift. Hat der Megastar nun auch Zeitreisen in seinem Portfolio?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Zuletzt gab's großen Wirbel: Fitnesschef Broich verlässt den FC Bayern

Holger Broich verlässt den FC Bayern. Der Fitnesscoach hat über den 1. Juli hinaus keine Zukunft beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Die Entscheidung zur Trennung sei "einvernehmlich" getroffen worden, teilt der Klub mit. Zuletzt hatte es viel Wirbel um Broich gegeben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Faktoren der Unsicherheit": Warum es für deutsche Firmen in China immer schwieriger wird

Das Umfeld für deutsche Firmen in China wird rauer. Die Bundesregierung will Deutschland unabhängiger machen, der Handelskonflikt gewinnt an Schärfe. Was sich für deutsche Unternehmen geändert hat, erklärt Sabine Stricker-Kellerer. Sie berät seit vielen Jahren europäische Firmen, die in China Geschäfte machen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ehre für deutsche Schauspielerin: Oscar-Academy bietet Hüller Mitgliedschaft an

"The Zone of Interest"-Darstellerin Sandra Hüller könnte schon bald über die Vergabe der Oscars mitentscheiden. Zumindest, wenn sie der frisch eingetrudelten Einladung zur Mitgliedschaft in der Academy folgt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Stellen Sie sich mal vor ...": Macht der "Big Techs": Kartellamt wertet KI als "Brandbeschleuniger"

Künstliche Intelligenz kann sich nach Ansicht des Kartellamts zum großen Nachteil für Verbraucher entwickeln. Durch die Dominanz großer Technologiekonzerne bei diesem Thema könne es den Zeitpunkt geben, ihnen nicht mehr ausweichen zu können. Sie würden dann die Art der Informationen kontrollieren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ghanaische Familie angegriffen: Vier Jugendliche nach rassistischer Attacke im Visier

Der genaue Ablauf ist noch nicht bekannt. Mehrere Jugendliche sollen in Grevesmühlen eine ghanaische Familie angegriffen und rassistisch beleidigt haben. Wie es zu der Auseinandersetzung kam, ist Gegenstand von Ermittlungen. Auch, ob es noch hätte schlimmer kommen können.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Vier Tote auf Mallorca: Polizei nimmt Club-Betreiber nach Einsturz-Katastrophe fest

Auf Mallorca stürzt am Ballermann im Mai ein Restaurant ein, vier Menschen sterben. Nun wird der Club-Betreiber festgenommen. Dem Mann wird unter anderem fahrlässige Tötung vorgeworfen. Teile des Gebäudes seien illegal errichtet worden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Burlesque-Show mit 51: Oh la la! Dita von Teese macht Paris verrückt

Ihr Burlesque-Bad in einem überdimensionalen Martini-Glas macht sie berühmt. Auch mit 51 Jahren hat Dita von Teese das sexy Rekeln im feuchten Nass nicht verlernt, wie sie jetzt bei der Pariser Fashion Week zeigt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Beatsteaks mit "Please": "Wir müssen uns alles hart erarbeiten"

Sieben Jahre ist es her, dass die Beatsteaks ihr letztes Album veröffentlichten. Mit einiger Verzögerung starten sie nun mit "Please" samt Tour wieder durch. Im Interview mit ntv.de sprechen Arnim Teutoburg-Weiß und Torsten Scholz unter anderem darüber, warum es so lange gedauert hat.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ehemaliger DDR-Staatschef: Erich Honeckers Geburtshaus brennt ab

Der ehemalige Staatschef der DDR, Erich Honecker, kommt 1912 in Neunkirchen zur Welt. Das Haus, in dem der spätere Diktator geboren wird, ist nun abgebrannt. Der Sachschaden ist hoch, die Sorge, dass Menschen verletzt werden, löst sich schnell auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Virus setzt Lauf-Ass massiv zu: Klosterhalfen muss Olympia-Hoffnung begraben

Wenn das Team Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris antritt, fehlt eine deutsche Spitzen-Leichtathletin: Konstanze Klosterhalfen. Das Lauf-Ass wird von einem hartnäckigen Virus gebeutelt, der sie schon zur Absage der Europameisterschaften zwingt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Opium-Produktion eingebrochen: Gefährlicher Ersatz: UN warnen vor Folgen des Heroin-Mangels

Nachdem die Taliban den Anbau von Schlafmohn in Afghanistan verboten haben, bricht die weltweite Opium-Produktion ein. Der drohende Heroin-Engpass auf dem Markt könnte verheerende Folgen haben - denn synthetische Alternativen wie Nitazen sind noch gefährlicher.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Scham, Unzufriedenheit, Stress: So verzeiht man sich selbst

Jeder Mensch macht Fehler. Während wir anderen oft bereitwillig verzeihen, tun wir uns beim Vergeben gegenüber uns selbst deutlich schwerer. Das liegt nicht nur an der Erziehung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Leben auf den Kopf gestellt: Ehrlicher Obdachloser bekommt Zehntausende Euro

Ein Obdachloser in Amsterdam kann sich über einen unerwarteten Geldregen freuen: Nachdem Hadjer Al-Ali eine gefundene Geldbörse mit 2000 Euro bei der Polizei abgibt, kann er sich vor Spenden kaum retten. Und braucht wohl bald nicht mehr auf der Straße zu wohnen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Gewusel mit Gruppendritten: Das sind die drei Szenarien für den EM-Turnierbaum

Der Turnierbaum hat erste Wurzeln geschlagen, ist aber noch nicht ausgewachsen: Vor dem Abschluss der Vorrunde gibt es noch drei mögliche Varianten für das EM-Achtelfinale. Wegen der Gruppendritten ist die Lage kompliziert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fahrplan 2025 steht: Bahn dementiert konkrete Streichpläne für Strecken

Angesichts der höheren Schienenmaut will die Bahn einem Bericht zufolge im nächsten Jahr einige Verbindungen streichen, weil sie unrentabel seien. Der Staatskonzern weist dies als falsch zurück. Allerdings könnten die höheren Trassenpreise Auswirkungen auf die Preise und irgendwann auch auf das Angebot haben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Blessin folgt auf Held Hürzeler: FC St. Pauli verpflichtet seinen Wunschtrainer

Nur wenige Tage nach dem offiziell bestätigten Abgang von Aufstiegsheld Fabian Hürzeler findet Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli einen neuen Trainer: Alexander Blessin übernimmt das Fußball-Team aus der Hansestadt. Er kommt von Union Saint-Gilloise.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Experte zum Terror in Russland: "Eskaliert es im Kaukasus, wird die Ukraine für Putin zweitrangig"

Am Sonntag töten Islamisten in Dagestan 20 Menschen. Es ist der zweite große islamistische Anschlag binnen weniger Monate in Russland. Moskau versuche, das Problem kleinzureden, und mobilisiere die Bevölkerung gegen andere Feinde, erklärt Historiker Alexander Friedman im Interview. Dabei gehe der Kreml ein großes Risiko ein. 

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Vulkanausbrüche ohne Ende: Eruptionen auf Island könnten Jahrzehnte anhalten

Seit etwa drei Jahren wird der Südwesten Islands durch eine Serie von Vulkanausbrüchen erschüttert. Der Vermutung eines Forscherteams zufolge sind die jüngsten Lavaströme erst der Anfang einer lang anhaltenden Serie, die die Region, in der die meisten Isländer leben, noch Jahrzehnte heimsuchen wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Dank heftigen Regenfällen: Gardasee ist so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehr

Der Gardasee erreicht den höchsten Pegelstand über dem hydrometrischen Nullpunkt seit fast 50 Jahren. Ein gravierender Unterschied im Vergleich zum vergangenen Jahr. Damals liegt dieser fast einen Meter tiefer.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Vorbildliche Zahlungsmoral?: Darum gibt es keinen Schufa-Score von 100 Prozent

Sie möchten einen Kredit aufnehmen oder eine Wohnung mieten? Mit der Schufa wird Ihre finanzielle Zuverlässigkeit geprüft. Dieser kleine Simulator bietet eine erste Einschätzung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Du bist doch nicht ganz dicht!": Nachts im DFB-Camp: Kimmich springt in Klamotten in den Pool

Die Stimmung bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist prächtig, so legt es zumindest ein Video nahe, das Robert Andrich gepostet hat. Der Leverkusen fordert Joshua Kimmich auf, in Klamotten in den Pool zu springen. Und der Bayern-Star liefert. Nicht zum ersten Mal, da wächst was zusammen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Auch EM-Chef Lahm ärgert sich: Harsche Fan-Kritik: Deutsche Bahn macht bitteres Eingeständnis

Die teilweise harsche Kritik von Fußballfans aus dem In- und Ausland am Fernverkehr in Deutschland reißt nicht ab. Nun räumt die Deutsche Bahn Mängel ein. Fernverkehrschef Michael Peterson bittet weiter um Geduld, gibt aber auch ein Versprechen ab.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ampel billigt Gesetzesreform: Wer Terror postet, soll abgeschoben werden können

Menschen, die terroristische Straftaten verherrlichen, sollen leichter abgeschoben werden können. Mit ihrem jüngsten Beschluss reagiert das Kabinett auf Hass im Netz. Für die Ausweisung könnte damit schon ein "Like" genügen. Die Linken mahnen vor einer besorgniserregenden Entwicklung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Im Jet für 520.000 Dollar: Assange bei Ankunft in der Heimat stürmisch begrüßt

Nun ist er tatsächlich in der Heimat: Julian Assange landet mit einem Privatjet im australischen Canberra, wo ihn seine Frau erstmals in Freiheit sehen kann. Die Kosten für den Flug sind zwar horrend - aber der Wikileaks-Gründer kann sich auf seine Anhänger verlassen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Blessin folgt auf Held Hürzeler: FC St. Pauli verpflichtet seinen Wunschtrainer

Nur wenige Tage nach dem offiziell bestätigten Abgang von Aufstiegsheld Fabian Hürzeler findet Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli einen neuen Trainer: Alexander Blessin übernimmt das Fußball-Team aus der Hansestadt. Er kommt von Union Saint-Gilloise.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Faustpfand für Austausch?: Spionageprozess gegen US-Reporter Gershkovich startet

Nach 15 Monaten beginnt in Moskau der Prozess gegen US-Reporter Gershkovich - und wird wenige Stunden später auf August vertagt. Der Grund für die lange Verhandlungspause bleibt unklar - ebenso wie die Frage: Dient Gershkovich als Faustpfand für einen Gefangenenaustausch?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Hollywood-Star Jeremy Renner dem Tod von der Schippe gesprungen ist. Über 30 Knochen brach er sich, als sein Schneepflug über ihn rollte. Der Unfall belastet den Schauspieler auch weiterhin - nicht nur physisch, sondern auch mental.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

In der Luft explodiert: Nordkorea testet Hyperschall-Rakete

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Der Norden schickt Tausende mit Müll gefüllte Ballons und spricht Drohungen gegen den Süden aus. Jetzt testet das Pjöngjang-Regime auch eine Hyperschallrakete.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Grünen-Chef zu Dobrindt-Vorstoß: Nouripour: Erwerbstätige mit Bleibeperspektive "belohnen"

CSU-Politiker Dobrindt will arbeitslose Ukrainer "in sichere Gebiete der West-Ukraine" schicken. Für Grünen-Chef Nouripour kommt eine solche Praxis nicht infrage. Zwar sei es wichtig, dass die Flüchtlinge schnell einen Job finden, sagt er im ntv Frühstart. Dabei solle man aber auf Anreize statt auf Drohungen setzen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Skurriler Vergleich mit WM 1990: Englands Rumpelfußballer sind gutes Omen für Deutschland

Englands Rumpelfußball in EM-Gruppe C hat ein historisches Vorbild. Schon bei der WM 1990 spielte sich England mit denselben Ergebnissen durch die Vorrunde. Über Platz zwei und drei wurde damals aber per Los entschieden - mit Folgen für Deutschland.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Exklusiver Renner in Kleinserie: Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wünscht sich eigentlich nur einen etwas speziellen Dienstwagen. Aber dann baut Aston Martin als exklusiven Exoten den Valiant - für Alonso und ein paar wenige andere. Kostet ein paar Millionen, aber ist dennoch jetzt schon komplett vergeben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Exklusiver Renner in Kleinserie: Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wünscht sich eigentlich nur einen etwas speziellen Dienstwagen. Aber dann baut Aston Martin als exklusiven Exoten den Valiant - für Alonso und ein paar wenige andere. Kostet ein paar Millionen, aber ist dennoch jetzt schon komplett vergeben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Im Kurpark in Bad Oeynhausen: 20-Jähriger stirbt nach Attacke durch Männergruppe

Die Polizei ermittelt wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung: In Bad Oeynhausen greift eine größere Gruppe zwei junge Männer an. Ein 20-Jähriger erliegt nun seinen schweren Verletzungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Seit Festivalbesuch vermisst: Britischer Teenager verschwindet auf Teneriffa spurlos

Für den Briten Jay Slater sollten es ein paar sonnige Tage auf Teneriffa werden - nun wird sein Fall für die spanischen Ermittler zum Mysterium. Nach einem Festivalbesuch fährt er mit einer Gruppe in die Berge. Als er diese nur wenige Stunden später wieder verlässt, verliert sich seine Spur.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Will Freispruch erster Klasse": Marc Terenzi verweigert Täter-Opfer-Ausgleich

Eigentlich sah alles danach aus, als könne die Sache endgültig ad acta gelegt werden. In einem Verfahren, in dem ihm eine junge Frau vorwarf, sie als Minderjährige sexuell belästigt zu haben, stimmte Marc Terenzi einem Täter-Opfer-Ausgleich zu. Nun aber rudert der Sänger zurück.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Höhere Standards als anderswo": Bauernpräsident wirbt für höhere Lebensmittelpreise

Mit dem Entlastungspaket der Bundesregierung für die Landwirte ist Bauernpräsident Rukwied nicht zufrieden - und will mehr Geld, auch von der EU. Bei den Lebensmittelpreisen fordert er einen "gesellschaftlichen Konsens", dass diese keine Selbstverständlichkeit seien.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"475 Tage, 11.424 Stunden": Daniel und Patrice Aminati schöpfen neue Hoffnung

Inzwischen wissen Moderator Daniel Aminati und seine Frau Patrice seit weit über einem Jahr, dass sie an Krebs erkrankt ist. Mutig hat die 29-Jährige den Kampf gegen ihre Erkrankung aufgenommen.  "Ich kann so oft nicht mehr", gesteht sie. Doch jetzt gibt es ein "Licht am Ende des Tunnels".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Höhere Standards als anderswo": Bauernpräsident wirbt für höhere Lebensmittelpreise

Mit dem Entlastungspaket der Bundesregierung für die Landwirte ist Bauernpräsident Rukwied nicht zufrieden - und will mehr Geld auch von der EU. Bei den Lebensmittelpreisen fordert er einen "gesellschaftlichen Konsens", dass diese keine Selbstverständlichkeit seien.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Kaum vorstellbare Ausmaße?: Washington und Berlin warnen vor "weiterem Krieg" in Nahost

Kanada ruft seine Landleute aus dem Libanon zurück. Und die USA und Deutschland sind höchst besorgt wegen wachsender Spannungen dort. "Ein weiterer Krieg würde eine regionale Eskalation bedeuten, mit Ausmaßen, die wir uns alle kaum vorstellen können", so Außenministerin Baerbock.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ein Kabel, mehrere Länder: Auf einmal ist ganz Ostafrika offline

Wegen anhaltender Proteste hat Kenias Regierung versucht, das Internet abzuschalten. Da das Ausweichkabel zu teuer ist, gehen gleich alle Nachbarländer mit offline.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nachfolger von Stoltenberg: Niederländer Rutte zum NATO-Generalsekretär gekürt

Nun ist es offiziell: Der scheidende niederländische Regierungschef Rutte wird zum nächsten Generalsekretär der NATO ernannt. Anfang Oktober löst er den Norweger Stoltenberg ab. Leicht wird seine Aufgabe nicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

EM als Vorbild für DFB: Kommt Anti-Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

Wer diskutiert, kassiert Gelb. Bei der Fußball-Europameisterschaft ahnden die Schiedsrichter die Einmischung von Spielern. Das führt zu weniger Diskussionen und weniger Rudelbildung. Der DFB prüft, ob das auch ein Modell für die Bundesliga ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Pokémon und eine royale Premiere: König Charles lädt Japans Kaiserpaar zum Bankett

Das Staatsbankett für Japans Kaiserpaar, zu dem König Charles III. in den Buckingham-Palast einlädt, wird zum royalen Treffen der Superlative. Während der Monarch mit einer launigen Rede unterhält, trägt Königin Camilla ihn am Herzen - in Form des neuen Familienordens, der seine Premiere feiert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Warentest wäscht: Neun Feinwaschmittel sind "mangelhaft"

Besonders empfindliche Kleidungsstücke brauchen auch ein besonderes Waschmittel, damit sie schonend wieder sauber werden. Soweit der Anspruch. Welches Feinwaschmittel tatsächlich einen guten Job macht, verrät die Stiftung Warentest.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nachfolger von Stoltenberg: Niederländer Rutte zum NATO-Generalsekretär gekürt

Nun ist es offiziell: Der scheidende niederländische Regierungschef Rutte wird zum nächsten Generalsekretär der NATO ernannt. Anfang Oktober löst er den Norweger Stoltenberg ab. Leicht wird seine Aufgabe nicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Sollten ihr Land verteidigen": Junge Union will Schutz für wehrpflichtige Ukrainer streichen

Aus der CSU kommt zuletzt die Forderung: Ukrainische Geflüchtete sollen arbeiten oder in "sichere Gebiete" in der West-Ukraine zurückkehren. Jetzt legt die Jugendorganisation nach: Wehrpflichtige Männer aus dem angegriffenen Land sollten in Deutschland gar keinen Schutz haben, so JU-Chef Winkler.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Faustpfand für Austausch?: Spionageprozess gegen US-Reporter Gershkovich startet

Seit 15 Monaten sitzt der US-Reporter Gershkovich bereits in russischer Haft, nun beginnt endlich der Prozess gegen ihn. Die USA nennen die Vorwürfe lächerlich, Kremlchef Putin erklärt schon vor einer Verurteilung, Russland sei offen für einen Gefangenenaustausch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Faustpfand für Austausch?: Spionageprozess gegen US-Reporter Gershkovich startet

Seit 15 Monaten sitzt der US-Reporter Gershkovich bereits in russischer Haft, nun beginnt endlich der Prozess gegen ihn. Die USA nennen die Vorwürfe lächerlich, Kremlchef Putin erklärt schon vor einer Verurteilung: Russland ist angeblich offen für einen Gefangenenaustausch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Jede Menge Striche: Das Endes des Barcodes naht

Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Besonders in Ostdeutschland: Bahn will offenbar viele Fernzüge streichen

Bahnkunden sind Kummer gewohnt. Doch bald dürfte das Reisen mit der Bahn für etliche noch bitterer werden: Einem Medienbericht zufolge plant die Bahn, Verbindungen im Fernverkehr zu streichen. Auch die Tickets könnten teurer werden. Die Grünen sind empört und wollen die Pläne verhindern.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Sabitzer malt ein Traumtor: Österreich drängelt sich an den EM-Favoriten vorbei

Ralf Rangnick beschwichtigt, als Österreich die Rolle als EM-Mitfavorit zugeschrieben wird. Nach dem Auftritt gegen die Niederlande aber kann sich der Teamchef der Zuschreibung nicht verwehren. Sein Team liefert furiosen Fußball und hat einen Marcel Sabitzer, der nach tiefem Tief wieder obenauf ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Viele Länder unsportlicher: WHO bestätigt Deutschen positiven Fitness-Trend

Eine Untersuchung der körperlichen Fitness in verschiedenen Ländern alarmiert die Weltgesundheitsorganisation: Die meisten Menschen auf der Welt bewegen sich deutlich zu wenig - mit riskanten Folgen. Deutschland gehört immerhin zu den wenigen Ländern mit einer positiven Tendenz.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Betriebsrat "entsetzt" über Mail: VW-Bachelor-Absolventen sollen in die Produktion

Volkswagen will Hunderte duale Studenten nach ihrer Ausbildung fest übernehmen. Allerdings ist daran eine Bedingung geknüpft: Sie müssen zunächst einmal in der Produktion arbeiten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Jahrzehnte alter Flieger: Ukrainisches Schulflugzeug wird zum Drohnenjäger

In der Ukraine kommt alles zum Einsatz, was bei der Bekämpfung russischer Drohnen dienlich ist. Ein altes sowjetisches Schulungsflugzeug wird dafür hinter der Front eingesetzt - und weist eine erstaunliche Abschussbilanz auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Anwaltszulassung ausgesetzt: Gericht verkündet nächsten Rückschlag für Hunter Biden

Zuerst befindet ihn ein Gericht wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffenrecht für schuldig, nun hagelt es weitere Konsequenzen für Hunter Biden: Der Sohn des US-Präsidenten verliert seine Berechtigung, in der Hauptstadt Washington als Anwalt zu arbeiten. Die Anordnung gilt "mit sofortiger Wirkung".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Körper produziert selbst Alkohol: Abstinente Frau muss sturzbetrunken in Klinik

Eine Frau muss immer wieder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Die Mutter zweier Kinder schwört, keinen Alkohol angerührt zu haben. Zunächst glauben ihr die Ärzte kein Wort. Doch dann erkennen sie, woran die Frau tatsächlich leidet.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Besonders in Ostdeutschland: Bahn will offenbar viele Fernzüge streichen

Bahnkunden sind Kummer gewohnt. Doch bald dürfte das Reisen mit der Bahn für etliche noch bitterer werden: Einem Medienbericht zufolge plant die Bahn, viele Verbindungen im Fernverkehr zu streichen. Auch die Tickets könnten teurer werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Revanche für Messis Drama: Hitze-Kollaps überschattet Argentiniens zähen Copa-Sieg

Argentinien feiert den nächsten Sieg bei der Copa - allerdings mit reichlich Mühe. Lautaro Martínez trifft ganz spät gegen Chile. Einen Tag nach seinem 37. Geburtstag kann Lionel Messi diesmal nicht glänzen. Kanadas Jonathan David erzielt derweil ein historisches Tor.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ivo-Batic-Ende in Sicht: Miroslav Nemec rockt auch ohne "Tatort" weiter

95-mal war Miroslav Nemec bereits als Kommissar an der Seite von Udo Wachtveitl im "Tatort" zu sehen. Doch nach dem 100. Fall soll für das Ermittler-Duo Ivo Batic und Franz Leitmayr Schluss sein. So bleibt Nemec nach seinem 70. Geburtstag, den er nun feiert, bald mehr Zeit für andere Dinge.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Körper produziert selbst Alkohol: Abstinente Frau muss sturzbetrunken in Klinik

Eine Frau muss immer wieder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Die Mutter zweier Kinder schwört, keinen Alkohol angerührt zu haben. Zunächst glauben ihr die Ärzte kein Wort. Doch dann erkennen die Mediziner, woran die Frau tatsächlich leidet.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Bonitätsunabhängige Zinsen: Hier gibt es die besten Ratenkredite

Wer seine Kreditanfrage an eine Bank mit bonitätsunabhängigen Zinsen richtet, braucht nicht zu zittern, welchen Zinssatz er wohl erhalten wird. Stattdessen haben Kunden von Anfang an Planungssicherheit. Und das bei durchaus attraktiven Konditionen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ganzjahresreifen-Test des ADAC: Welche Reifen sind für alle Jahreszeiten geeignet?

Ganzjahresreifen muss man nicht wie andere Autoreifen alle paar Monate wechseln - sehr praktisch. Aber taugen sie auch was? 16 Modelle hat der ADAC getestet. Die Bilanz ist eher mies: Nur ein Modell bekommt die Note "gut", gleich zwei fallen als "mangelhaft" durch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Jede Menge Striche: Das Endes des Barcodes naht

Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Das Rätsel um Mbappé und Co.: Kann dieses zahnlose Frankreich wirklich Europameister werden?

Der verletzte Topspieler Kylian Mbappé ist zurück, trifft - und trotzdem bleibt Frankreich bei dieser Fußball-EM ein riesiges Rätsel. Gegen die Polen um Robert Lewandowski und den überragenden Torhüter Lukasz Skorupski fällt L'Équipe Tricolore erstaunlich wenig ein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fans schäumen vor Wut: Southgate fliegt Englands Rumpelfußball um die Ohren

Vor dieser Europameisterschaft wird England als heißer Favorit auf den Titel gehandelt. Doch mit Leistungen kann die Mannschaft von Gareth Southgate diese Rolle nicht unterfüttern. Im Gegenteil: Die Three Lions spielen schwach, die Wut richtet sich gegen den Trainer.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Kurz vor der TV-Debatte: Clinton berichtet von "unerträglichem Druck" bei Trump-Duell

In Kürze treffen Biden und Trump in einer TV-Debatte aufeinander. Die frühere US-Präsidentschaftskandidatin Clinton berichtet nun, wie Trump sie 2016 schikaniert hatte. "Er fängt mit Unsinn an und schweift dann ins Geschwätz ab", so die 76-Jährige. Es sei fast unmöglich, sich auf den Inhalt zu konzentrieren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

In Teich des Premiers uriniert: Gruppe dringt auf Privatgrundstück von Sunak ein

In der Hochphase des britischen Wahlkampfs kommt es auf dem Anwesen von Premier Sunak zu einem Vorfall: Vier Menschen verschaffen sich Zutritt zu seinem Grundstück - einer von ihnen verrichtet seine Notdurft im Teich des Politikers. Nach nur einer Minute wird die Gruppe von der Polizei gestoppt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Die besten Lösungen schneller": VW investiert fünf Milliarden in US-Elektroautobauer Rivian

Bei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Autokonzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach Jahren der Haft ist Wikileaks-Gründer Assange wieder ein freier Mann. Eine US-Richterin akzeptiert sein Schuldbekenntnis und entlässt ihn. Er befindet sich nun auf dem Weg nach Canberra und sein Anwalt kündigt bereits an: Die Arbeit von Wikileaks wird fortgesetzt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nach langer Funkstille: US-Verteidigungsminister Austin telefoniert mit Moskau

Lange herrscht Schweigen zwischen den Verteidigungsministerien in Washington und Moskau. Doch nun greift Pentagon-Chef Austin zum Telefonhörer und tauscht sich mit seinem Amtskollegen Beloussow aus. Das Thema: der Krieg in der Ukraine und eine mögliche Eskalation.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Kurz danach erklärt die Richterin: "Sie werden diesen Gerichtssaal als freier Mann verlassen können."

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange nun eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Kurz danach folgen die Verurteilung und die Freilassung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange nun eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Noch am selben Tag folgen die Verurteilung und die Freilassung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Von Kommilitonen verprügelt: Jüdischer Student verklagt Berliner Uni

Die FU Berlin wird sich vor Gericht noch einmal mit der Prügelattacke gegen einen jüdischen Studenten befassen müssen. Ein propalästinensischer Mitstudent schlug den 31-Jährigen krankenhausreif. Von der Uni habe Lahav Shapira keinen Schutz bekommen, heißt es in der Klageschrift.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange nun eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Es soll noch am selben Tag die Verurteilung und die Freilassung folgen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Seit 18 Jahren verheiratet: Nicole Kidman feiert romantischen Hochzeitstag

Nicole Kidman und Keith Urban sind seit 2006 verheiratet. Auf Instagram deutet sie mit einem Foto an, wie romantisch und stimmig die Beziehung der beiden offenbar noch immer ist. Deshalb lautet ihr Motto dazu: "Für immer".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ein Posting soll schon reichen: Faeser will Terror-Verherrlicher sofort ausweisen

Ob Hamas-Anhänger, Islamist oder Befürworter von Messerangriffen: Ausländer, die Hass und Gewalt in den sozialen Medien feiern, sollen bereits nach dem ersten Post das Land verlassen müssen. Eine Verschärfung des Ausweisungsrechts will Innenministerin Faeser morgen ins Kabinett einbringen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Brustkrebs, Stadium vier: Shannen Doherty trotz Chemo hoffnungsvoll

Die an Brustkrebs erkrankte Shannen Doherty muss sich erneut einer Chemotherapie unterziehen. Besonders der Port für die Infusionen macht ihr Angst. Es gebe aber auch "etwas Positives", berichtet sie in ihrem Podcast.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Österreich feiert Gruppensieg: Rangnicks Fußball schockt nicht nur die Niederlande

Der Außenseiter sorgt für die Sensation: Österreich überrumpelt in Gruppe D die Fußball-Schwergewichte Niederlande und Frankreich und zieht als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale ein. Gegen Oranje glänzt die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick mit Dauerdruck und Widerstandsfähigkeit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Glassplitter und Knalltrauma: Explosion in Solingen - ein Toter, vier Verletzte

Ein Unbekannter lässt in der Solinger Innenstadt eine Flasche mit unbekanntem Inhalt fallen: Ein Knall ist zu hören, eine Rauchsäule steigt auf. Vier Menschen sind verletzt, einer stirbt später im Krankenhaus. Ob der Tote für die Explosion verantwortlich war, will die Polizei nicht sagen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Was ist mit EM-Favorit los?: Rätselhaftes England krampft sich zum Gruppensieg

Drittes Spiel, dritter schwacher Auftritt: England bleibt rätselhaft und enttäuscht bei der Fußball-Europameisterschaft weiter, entgeht vorerst aber einem Duell mit Deutschland. Slowenien reichen drei Unentschieden für das Achtelfinale.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fairplay-Wertung entscheidet: DFB-Team spielt im EM-Achtelfinale gegen Dänemark

Was für ein kurioses Finale in EM-Gruppe C: Weil die Dänen weniger Gelbe Karten kassieren als Slowenien, ziehen sie als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein und treffen dort auf die deutsche Mannschaft. Die Entscheidung ist ein Novum in der EM-Geschichte. Auch Slowenien steht in der K.-o.-Runde.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Breaking News: Fairplay-Wertung entscheidet: DFB-Team spielt im EM-Achtelfinale gegen Dänemark

Was für ein kurioses Finale in EM-Gruppe C: Weil die Dänen weniger Gelbe Karten kassieren als Slowenien, ziehen sie als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein und treffen dort auf die deutsche Mannschaft. Die Entscheidung ist ein Novum in der EM-Geschichte. Auch Slowenien steht in der K.-o.-Runde.

❌