Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Nicht die Energie dafür": Jeremy Renner hat Angst wieder zu schauspielern

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Hollywood-Star Jeremy Renner dem Tod von der Schippe gesprungen ist. Über 30 Knochen brach er sich, als sein Schneepflug über ihn rollte. Der Unfall belastet den Schauspieler auch weiterhin - nicht nur physisch, sondern auch mental.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

In der Luft explodiert: Nordkorea testet Hyperschall-Rakete

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Der Norden schickt Tausende mit Müll gefüllte Ballons und spricht Drohungen gegen den Süden aus. Jetzt testet das Pjöngjang-Regime auch eine Hyperschallrakete.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Grünen-Chef zu Dobrindt-Vorstoß: Nouripour: Erwerbstätige mit Bleibeperspektive "belohnen"

CSU-Politiker Dobrindt will arbeitslose Ukrainer "in sichere Gebiete der West-Ukraine" schicken. Für Grünen-Chef Nouripour kommt eine solche Praxis nicht infrage. Zwar sei es wichtig, dass die Flüchtlinge schnell einen Job finden, sagt er im ntv Frühstart. Dabei solle man aber auf Anreize statt auf Drohungen setzen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Skurriler Vergleich mit WM 1990: Englands Rumpelfußballer sind gutes Omen für Deutschland

Englands Rumpelfußball in EM-Gruppe C hat ein historisches Vorbild. Schon bei der WM 1990 spielte sich England mit denselben Ergebnissen durch die Vorrunde. Über Platz zwei und drei wurde damals aber per Los entschieden - mit Folgen für Deutschland.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Exklusiver Renner in Kleinserie: Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wünscht sich eigentlich nur einen etwas speziellen Dienstwagen. Aber dann baut Aston Martin als exklusiven Exoten den Valiant - für Alonso und ein paar wenige andere. Kostet ein paar Millionen, aber ist dennoch jetzt schon komplett vergeben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Exklusiver Renner in Kleinserie: Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen

Formel-1-Fahrer Fernando Alonso wünscht sich eigentlich nur einen etwas speziellen Dienstwagen. Aber dann baut Aston Martin als exklusiven Exoten den Valiant - für Alonso und ein paar wenige andere. Kostet ein paar Millionen, aber ist dennoch jetzt schon komplett vergeben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Im Kurpark in Bad Oeynhausen: 20-Jähriger stirbt nach Attacke durch Männergruppe

Die Polizei ermittelt wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung: In Bad Oeynhausen greift eine größere Gruppe zwei junge Männer an. Ein 20-Jähriger erliegt nun seinen schweren Verletzungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Seit Festivalbesuch vermisst: Britischer Teenager verschwindet auf Teneriffa spurlos

Für den Briten Jay Slater sollten es ein paar sonnige Tage auf Teneriffa werden - nun wird sein Fall für die spanischen Ermittler zum Mysterium. Nach einem Festivalbesuch fährt er mit einer Gruppe in die Berge. Als er diese nur wenige Stunden später wieder verlässt, verliert sich seine Spur.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Will Freispruch erster Klasse": Marc Terenzi verweigert Täter-Opfer-Ausgleich

Eigentlich sah alles danach aus, als könne die Sache endgültig ad acta gelegt werden. In einem Verfahren, in dem ihm eine junge Frau vorwarf, sie als Minderjährige sexuell belästigt zu haben, stimmte Marc Terenzi einem Täter-Opfer-Ausgleich zu. Nun aber rudert der Sänger zurück.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Höhere Standards als anderswo": Bauernpräsident wirbt für höhere Lebensmittelpreise

Mit dem Entlastungspaket der Bundesregierung für die Landwirte ist Bauernpräsident Rukwied nicht zufrieden - und will mehr Geld, auch von der EU. Bei den Lebensmittelpreisen fordert er einen "gesellschaftlichen Konsens", dass diese keine Selbstverständlichkeit seien.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"475 Tage, 11.424 Stunden": Daniel und Patrice Aminati schöpfen neue Hoffnung

Inzwischen wissen Moderator Daniel Aminati und seine Frau Patrice seit weit über einem Jahr, dass sie an Krebs erkrankt ist. Mutig hat die 29-Jährige den Kampf gegen ihre Erkrankung aufgenommen.  "Ich kann so oft nicht mehr", gesteht sie. Doch jetzt gibt es ein "Licht am Ende des Tunnels".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Höhere Standards als anderswo": Bauernpräsident wirbt für höhere Lebensmittelpreise

Mit dem Entlastungspaket der Bundesregierung für die Landwirte ist Bauernpräsident Rukwied nicht zufrieden - und will mehr Geld auch von der EU. Bei den Lebensmittelpreisen fordert er einen "gesellschaftlichen Konsens", dass diese keine Selbstverständlichkeit seien.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Kaum vorstellbare Ausmaße?: Washington und Berlin warnen vor "weiterem Krieg" in Nahost

Kanada ruft seine Landleute aus dem Libanon zurück. Und die USA und Deutschland sind höchst besorgt wegen wachsender Spannungen dort. "Ein weiterer Krieg würde eine regionale Eskalation bedeuten, mit Ausmaßen, die wir uns alle kaum vorstellen können", so Außenministerin Baerbock.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ein Kabel, mehrere Länder: Auf einmal ist ganz Ostafrika offline

Wegen anhaltender Proteste hat Kenias Regierung versucht, das Internet abzuschalten. Da das Ausweichkabel zu teuer ist, gehen gleich alle Nachbarländer mit offline.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nachfolger von Stoltenberg: Niederländer Rutte zum NATO-Generalsekretär gekürt

Nun ist es offiziell: Der scheidende niederländische Regierungschef Rutte wird zum nächsten Generalsekretär der NATO ernannt. Anfang Oktober löst er den Norweger Stoltenberg ab. Leicht wird seine Aufgabe nicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

EM als Vorbild für DFB: Kommt Anti-Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

Wer diskutiert, kassiert Gelb. Bei der Fußball-Europameisterschaft ahnden die Schiedsrichter die Einmischung von Spielern. Das führt zu weniger Diskussionen und weniger Rudelbildung. Der DFB prüft, ob das auch ein Modell für die Bundesliga ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Pokémon und eine royale Premiere: König Charles lädt Japans Kaiserpaar zum Bankett

Das Staatsbankett für Japans Kaiserpaar, zu dem König Charles III. in den Buckingham-Palast einlädt, wird zum royalen Treffen der Superlative. Während der Monarch mit einer launigen Rede unterhält, trägt Königin Camilla ihn am Herzen - in Form des neuen Familienordens, der seine Premiere feiert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Warentest wäscht: Neun Feinwaschmittel sind "mangelhaft"

Besonders empfindliche Kleidungsstücke brauchen auch ein besonderes Waschmittel, damit sie schonend wieder sauber werden. Soweit der Anspruch. Welches Feinwaschmittel tatsächlich einen guten Job macht, verrät die Stiftung Warentest.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nachfolger von Stoltenberg: Niederländer Rutte zum NATO-Generalsekretär gekürt

Nun ist es offiziell: Der scheidende niederländische Regierungschef Rutte wird zum nächsten Generalsekretär der NATO ernannt. Anfang Oktober löst er den Norweger Stoltenberg ab. Leicht wird seine Aufgabe nicht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Sollten ihr Land verteidigen": Junge Union will Schutz für wehrpflichtige Ukrainer streichen

Aus der CSU kommt zuletzt die Forderung: Ukrainische Geflüchtete sollen arbeiten oder in "sichere Gebiete" in der West-Ukraine zurückkehren. Jetzt legt die Jugendorganisation nach: Wehrpflichtige Männer aus dem angegriffenen Land sollten in Deutschland gar keinen Schutz haben, so JU-Chef Winkler.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Faustpfand für Austausch?: Spionageprozess gegen US-Reporter Gershkovich startet

Seit 15 Monaten sitzt der US-Reporter Gershkovich bereits in russischer Haft, nun beginnt endlich der Prozess gegen ihn. Die USA nennen die Vorwürfe lächerlich, Kremlchef Putin erklärt schon vor einer Verurteilung, Russland sei offen für einen Gefangenenaustausch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Faustpfand für Austausch?: Spionageprozess gegen US-Reporter Gershkovich startet

Seit 15 Monaten sitzt der US-Reporter Gershkovich bereits in russischer Haft, nun beginnt endlich der Prozess gegen ihn. Die USA nennen die Vorwürfe lächerlich, Kremlchef Putin erklärt schon vor einer Verurteilung: Russland ist angeblich offen für einen Gefangenenaustausch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Jede Menge Striche: Das Endes des Barcodes naht

Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Besonders in Ostdeutschland: Bahn will offenbar viele Fernzüge streichen

Bahnkunden sind Kummer gewohnt. Doch bald dürfte das Reisen mit der Bahn für etliche noch bitterer werden: Einem Medienbericht zufolge plant die Bahn, Verbindungen im Fernverkehr zu streichen. Auch die Tickets könnten teurer werden. Die Grünen sind empört und wollen die Pläne verhindern.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Sabitzer malt ein Traumtor: Österreich drängelt sich an den EM-Favoriten vorbei

Ralf Rangnick beschwichtigt, als Österreich die Rolle als EM-Mitfavorit zugeschrieben wird. Nach dem Auftritt gegen die Niederlande aber kann sich der Teamchef der Zuschreibung nicht verwehren. Sein Team liefert furiosen Fußball und hat einen Marcel Sabitzer, der nach tiefem Tief wieder obenauf ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Viele Länder unsportlicher: WHO bestätigt Deutschen positiven Fitness-Trend

Eine Untersuchung der körperlichen Fitness in verschiedenen Ländern alarmiert die Weltgesundheitsorganisation: Die meisten Menschen auf der Welt bewegen sich deutlich zu wenig - mit riskanten Folgen. Deutschland gehört immerhin zu den wenigen Ländern mit einer positiven Tendenz.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Betriebsrat "entsetzt" über Mail: VW-Bachelor-Absolventen sollen in die Produktion

Volkswagen will Hunderte duale Studenten nach ihrer Ausbildung fest übernehmen. Allerdings ist daran eine Bedingung geknüpft: Sie müssen zunächst einmal in der Produktion arbeiten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Jahrzehnte alter Flieger: Ukrainisches Schulflugzeug wird zum Drohnenjäger

In der Ukraine kommt alles zum Einsatz, was bei der Bekämpfung russischer Drohnen dienlich ist. Ein altes sowjetisches Schulungsflugzeug wird dafür hinter der Front eingesetzt - und weist eine erstaunliche Abschussbilanz auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Anwaltszulassung ausgesetzt: Gericht verkündet nächsten Rückschlag für Hunter Biden

Zuerst befindet ihn ein Gericht wegen mehrerer Verstöße gegen das Waffenrecht für schuldig, nun hagelt es weitere Konsequenzen für Hunter Biden: Der Sohn des US-Präsidenten verliert seine Berechtigung, in der Hauptstadt Washington als Anwalt zu arbeiten. Die Anordnung gilt "mit sofortiger Wirkung".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Körper produziert selbst Alkohol: Abstinente Frau muss sturzbetrunken in Klinik

Eine Frau muss immer wieder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Die Mutter zweier Kinder schwört, keinen Alkohol angerührt zu haben. Zunächst glauben ihr die Ärzte kein Wort. Doch dann erkennen sie, woran die Frau tatsächlich leidet.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Besonders in Ostdeutschland: Bahn will offenbar viele Fernzüge streichen

Bahnkunden sind Kummer gewohnt. Doch bald dürfte das Reisen mit der Bahn für etliche noch bitterer werden: Einem Medienbericht zufolge plant die Bahn, viele Verbindungen im Fernverkehr zu streichen. Auch die Tickets könnten teurer werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Revanche für Messis Drama: Hitze-Kollaps überschattet Argentiniens zähen Copa-Sieg

Argentinien feiert den nächsten Sieg bei der Copa - allerdings mit reichlich Mühe. Lautaro Martínez trifft ganz spät gegen Chile. Einen Tag nach seinem 37. Geburtstag kann Lionel Messi diesmal nicht glänzen. Kanadas Jonathan David erzielt derweil ein historisches Tor.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ivo-Batic-Ende in Sicht: Miroslav Nemec rockt auch ohne "Tatort" weiter

95-mal war Miroslav Nemec bereits als Kommissar an der Seite von Udo Wachtveitl im "Tatort" zu sehen. Doch nach dem 100. Fall soll für das Ermittler-Duo Ivo Batic und Franz Leitmayr Schluss sein. So bleibt Nemec nach seinem 70. Geburtstag, den er nun feiert, bald mehr Zeit für andere Dinge.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Körper produziert selbst Alkohol: Abstinente Frau muss sturzbetrunken in Klinik

Eine Frau muss immer wieder wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Die Mutter zweier Kinder schwört, keinen Alkohol angerührt zu haben. Zunächst glauben ihr die Ärzte kein Wort. Doch dann erkennen die Mediziner, woran die Frau tatsächlich leidet.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Bonitätsunabhängige Zinsen: Hier gibt es die besten Ratenkredite

Wer seine Kreditanfrage an eine Bank mit bonitätsunabhängigen Zinsen richtet, braucht nicht zu zittern, welchen Zinssatz er wohl erhalten wird. Stattdessen haben Kunden von Anfang an Planungssicherheit. Und das bei durchaus attraktiven Konditionen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ganzjahresreifen-Test des ADAC: Welche Reifen sind für alle Jahreszeiten geeignet?

Ganzjahresreifen muss man nicht wie andere Autoreifen alle paar Monate wechseln - sehr praktisch. Aber taugen sie auch was? 16 Modelle hat der ADAC getestet. Die Bilanz ist eher mies: Nur ein Modell bekommt die Note "gut", gleich zwei fallen als "mangelhaft" durch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Jede Menge Striche: Das Endes des Barcodes naht

Im Juni 1974 wurde zum ersten Mal ein Barcode auf einem Produkt an einer Supermarktkasse gescannt. Experten erwarten, dass der Code in einigen Jahren abgelöst sein wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Das Rätsel um Mbappé und Co.: Kann dieses zahnlose Frankreich wirklich Europameister werden?

Der verletzte Topspieler Kylian Mbappé ist zurück, trifft - und trotzdem bleibt Frankreich bei dieser Fußball-EM ein riesiges Rätsel. Gegen die Polen um Robert Lewandowski und den überragenden Torhüter Lukasz Skorupski fällt L'Équipe Tricolore erstaunlich wenig ein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fans schäumen vor Wut: Southgate fliegt Englands Rumpelfußball um die Ohren

Vor dieser Europameisterschaft wird England als heißer Favorit auf den Titel gehandelt. Doch mit Leistungen kann die Mannschaft von Gareth Southgate diese Rolle nicht unterfüttern. Im Gegenteil: Die Three Lions spielen schwach, die Wut richtet sich gegen den Trainer.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Kurz vor der TV-Debatte: Clinton berichtet von "unerträglichem Druck" bei Trump-Duell

In Kürze treffen Biden und Trump in einer TV-Debatte aufeinander. Die frühere US-Präsidentschaftskandidatin Clinton berichtet nun, wie Trump sie 2016 schikaniert hatte. "Er fängt mit Unsinn an und schweift dann ins Geschwätz ab", so die 76-Jährige. Es sei fast unmöglich, sich auf den Inhalt zu konzentrieren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

In Teich des Premiers uriniert: Gruppe dringt auf Privatgrundstück von Sunak ein

In der Hochphase des britischen Wahlkampfs kommt es auf dem Anwesen von Premier Sunak zu einem Vorfall: Vier Menschen verschaffen sich Zutritt zu seinem Grundstück - einer von ihnen verrichtet seine Notdurft im Teich des Politikers. Nach nur einer Minute wird die Gruppe von der Polizei gestoppt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Die besten Lösungen schneller": VW investiert fünf Milliarden in US-Elektroautobauer Rivian

Bei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Autokonzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach Jahren der Haft ist Wikileaks-Gründer Assange wieder ein freier Mann. Eine US-Richterin akzeptiert sein Schuldbekenntnis und entlässt ihn. Er befindet sich nun auf dem Weg nach Canberra und sein Anwalt kündigt bereits an: Die Arbeit von Wikileaks wird fortgesetzt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nach langer Funkstille: US-Verteidigungsminister Austin telefoniert mit Moskau

Lange herrscht Schweigen zwischen den Verteidigungsministerien in Washington und Moskau. Doch nun greift Pentagon-Chef Austin zum Telefonhörer und tauscht sich mit seinem Amtskollegen Beloussow aus. Das Thema: der Krieg in der Ukraine und eine mögliche Eskalation.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Kurz danach erklärt die Richterin: "Sie werden diesen Gerichtssaal als freier Mann verlassen können."

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange nun eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Kurz danach folgen die Verurteilung und die Freilassung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange nun eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Noch am selben Tag folgen die Verurteilung und die Freilassung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Von Kommilitonen verprügelt: Jüdischer Student verklagt Berliner Uni

Die FU Berlin wird sich vor Gericht noch einmal mit der Prügelattacke gegen einen jüdischen Studenten befassen müssen. Ein propalästinensischer Mitstudent schlug den 31-Jährigen krankenhausreif. Von der Uni habe Lahav Shapira keinen Schutz bekommen, heißt es in der Klageschrift.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erst Verurteilung, dann Freiheit: Julian Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig

Nach jahrelangem Stillstand nimmt das Leben von Julian Assange nun eine rasante Wende: Vor einem US-Gericht bekennt sich der Wikileaks-Gründer schuldig. Es soll noch am selben Tag die Verurteilung und die Freilassung folgen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Seit 18 Jahren verheiratet: Nicole Kidman feiert romantischen Hochzeitstag

Nicole Kidman und Keith Urban sind seit 2006 verheiratet. Auf Instagram deutet sie mit einem Foto an, wie romantisch und stimmig die Beziehung der beiden offenbar noch immer ist. Deshalb lautet ihr Motto dazu: "Für immer".

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ein Posting soll schon reichen: Faeser will Terror-Verherrlicher sofort ausweisen

Ob Hamas-Anhänger, Islamist oder Befürworter von Messerangriffen: Ausländer, die Hass und Gewalt in den sozialen Medien feiern, sollen bereits nach dem ersten Post das Land verlassen müssen. Eine Verschärfung des Ausweisungsrechts will Innenministerin Faeser morgen ins Kabinett einbringen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Brustkrebs, Stadium vier: Shannen Doherty trotz Chemo hoffnungsvoll

Die an Brustkrebs erkrankte Shannen Doherty muss sich erneut einer Chemotherapie unterziehen. Besonders der Port für die Infusionen macht ihr Angst. Es gebe aber auch "etwas Positives", berichtet sie in ihrem Podcast.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Österreich feiert Gruppensieg: Rangnicks Fußball schockt nicht nur die Niederlande

Der Außenseiter sorgt für die Sensation: Österreich überrumpelt in Gruppe D die Fußball-Schwergewichte Niederlande und Frankreich und zieht als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale ein. Gegen Oranje glänzt die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick mit Dauerdruck und Widerstandsfähigkeit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Glassplitter und Knalltrauma: Explosion in Solingen - ein Toter, vier Verletzte

Ein Unbekannter lässt in der Solinger Innenstadt eine Flasche mit unbekanntem Inhalt fallen: Ein Knall ist zu hören, eine Rauchsäule steigt auf. Vier Menschen sind verletzt, einer stirbt später im Krankenhaus. Ob der Tote für die Explosion verantwortlich war, will die Polizei nicht sagen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Was ist mit EM-Favorit los?: Rätselhaftes England krampft sich zum Gruppensieg

Drittes Spiel, dritter schwacher Auftritt: England bleibt rätselhaft und enttäuscht bei der Fußball-Europameisterschaft weiter, entgeht vorerst aber einem Duell mit Deutschland. Slowenien reichen drei Unentschieden für das Achtelfinale.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fairplay-Wertung entscheidet: DFB-Team spielt im EM-Achtelfinale gegen Dänemark

Was für ein kurioses Finale in EM-Gruppe C: Weil die Dänen weniger Gelbe Karten kassieren als Slowenien, ziehen sie als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein und treffen dort auf die deutsche Mannschaft. Die Entscheidung ist ein Novum in der EM-Geschichte. Auch Slowenien steht in der K.-o.-Runde.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Breaking News: Fairplay-Wertung entscheidet: DFB-Team spielt im EM-Achtelfinale gegen Dänemark

Was für ein kurioses Finale in EM-Gruppe C: Weil die Dänen weniger Gelbe Karten kassieren als Slowenien, ziehen sie als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein und treffen dort auf die deutsche Mannschaft. Die Entscheidung ist ein Novum in der EM-Geschichte. Auch Slowenien steht in der K.-o.-Runde.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Anleger warten auf Preisindex: Nvidia schafft nach Abverkauf kräftige Erholung

Nach Gewinnmitnahmen und einem Kursrutsch ist Nvidia für Einsteiger wieder interessant. Während die Techwerte insgesamt aufholen, schließt der Dow im Minus. Die Anleger halten vor der Veröffentlichung wichtiger Inflationsdaten am Freitag die Füße still.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ende der Beratungspflicht?: SPD-Fraktion will Abtreibungen legalisieren

Die Frage nach der Entkriminalisierung von Abtreibung ist seit Jahren umstritten. Die SPD-Fraktion ist ganz klar für eine Aufhebung der Strafbarkeit und für ein Ende der verpflichtenden Schwangerschaftskonfliktberatung. Dafür erhält sie Rückendeckung von den Grünen, aber Kritik von zwei anderen Parteien.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Äußerste Zurückhaltung" nötig: Baerbock will "heißen Krieg" im Libanon abwenden

Ramallah, Jerusalem, Beirut. Auch bei der dritten Station ihrer Nahost-Reise versucht Außenministerin Baerbock einer drohenden Eskalation entgegenzuwirken. Im Grenzgebiet verschärfen sich die Gefechte, während Israels Außenminister Katz der Hisbollah mit ihrer Zerstörung in einem "umfassenden Krieg" droht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Ich will noch nicht sterben": CDU-Ikone Rita Süssmuth kämpft gegen den Krebs

Unter Helmut Kohl fungiert Rita Süssmuth als erste Frauenministerin des Landes, später ist sie viele Jahre Präsidentin des Bundestages. Nun macht die ehemalige CDU-Politikerin ihre Krebserkrankung öffentlich. Trotz der Diagnose gibt sich die 87-Jährige kämpferisch.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Streitkräfte benötigen das All": FDP will Bundeswehr fit für den Weltraum machen

Die Wehrbeauftragte des Bundestags sieht bei der Bundeswehr erhebliche Defizite in der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gegen Angriffe. Experten gehen davon aus, dass neben der Erde auch der Weltraum Schauplatz von Kämpfen sein wird. Die FDP fordert daher verstärkte Fähigkeiten der Truppe im All.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Österreich feiert Gruppensieg: Rangnicks Fußball schockt nicht nur die Niederlande

Der Außenseiter sorgt für die Sensation: Österreich überrumpelt in Gruppe D die Fußball-Schwergewichte Niederlande und Frankreich und zieht als Gruppensieger ins EM-Achtelfinale ein. Gegen Oranje glänzt die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick mit Dauerdruck und Widerstandsfähigkeit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Zweite Chance genutzt: Lewandowski darf peinlichen Elfmeter reparieren - und trifft besonders

Robert Lewandowski erlebt mit Polen eine enttäuschende Europameisterschaft, das Ausscheiden steht schon vor dem letzten Vorrundenspiel fest. Das aber endet versöhnlich. Auch, weil der Topstar mit einer zweiten Chance trifft.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Unangenehme Konstellation: Sorge vor Schiebung: Wer zeigt, ob EM ihre "Schande" erlebt?

Erlebt die Fußball-Europameisterschaft die "Schande von Frankfurt"? Der Modus und eine kuriose Konstellation sorgen für eine besonders komplizierte Partie am letzten Vorrundenspieltag. Leidtragender könnte die Ukraine sein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Problemzone Gegner-Tor: Mbappé und seine Minimalisten suchen das Tor - Gruppensieg verpasst

Frankreich müht sich weiter vor dem fremden Tor. Auch im dritten EM-Spiel gelingt dem Titelkandidaten kein Treffer aus dem Spiel. Superstar Mbappé kann es immerhin vom Punkt. So wie auf der Gegenseite Lewandowski. Zum Abschied aus dem Turnier verhindert Polen so zumindest einen Gruppensieg der Franzosen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Schreckliche Tat": Frau wird wegen Tötung von Tochter und Mutter verurteilt

In Berlin ereignet sich im Oktober 2023 eine grausame Tat: Eine Frau schmiedet mit ihrer Mutter den Plan zum erweiterten Suizid, auch ihr Vater schließt sich dem Vorhaben an. Doch nachdem sie ihre Tochter und ihre Mutter tötet, scheitern ihre eigenen Suizidversuche. Nun erwartet sie eine Haftstrafe.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Verdächtige Schiffsbewegungen: Suchen russische Spionageschiffe vor Kiel nach einem U-Boot?

Vergangene Woche kreuzen zwei russische Spionageschiffe vor Kiel. Einem Bericht zufolge könnte der Grund ein neues U-Boot der israelischen Marine sein. Der in Kiel gebauten "INS Drakon" stehen offenbar Testfahrten bevor.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Ein historischer Moment": EU beginnt Beitrittsgespräche mit Ukraine und Moldau

Mehr als zwei Jahre nach ihren Anträgen verhandelt die EU mit der Ukraine und Moldau über einen Beitritt. Die Euphorie ist groß. Doch Dauer und Ausgang der Gespräche sind offen. Deutschland verbindet damit auch die Hoffnung auf eine Reform der Staatengemeinschaft.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Problemzone Gegner-Tor: Mbappé und seine Minimalisten verpassen Gruppensieg

Frankreich müht sich weiter vor dem fremden Tor. Auch im dritten EM-Spiel gelingt dem Titelkandidaten kein Treffer aus dem Spiel. Superstar Mbappé kann es immerhin vom Punkt. So wie auf der Gegenseite Lewandowski. Zum Abschied aus dem Turnier verhindert Polen so zumindest einen Gruppensieg der Franzosen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Ex-Radidol arbeitet sich zurück: Jan Ullrich hat die "Rockstar-Hölle" hinter sich gelassen

Bei der Tour de France ist Jan Ullrich persona non grata. Nun kehrt das gefallene Radidol auf seiner persönlichen Tour zurück ins Leben zurück zu dem Rennen, das sein Schicksal prägte - im Guten wie im Schlechten. Ullrich hat viel zu berichten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Problemzone Gegner-Tor: Mbappé und seine Minimalisten verpassen Gruppensieg

Frankreich müht sich weiter vor dem fremden Tor. Auch im dritten EM-Spiel gelingt dem Titelkandidaten kein Treffer aus dem Spiel. Superstar Mbappé kann es immerhin vom Punkt. So wie auf der Gegenseite Lewandowski. Zum Abschied aus dem Turnier verhindert Polen so zumindest einen Gruppensieg der Franzosen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Sensation bei Fußball-EM: Österreich macht sich spektakulär zum Gruppensieger

Österreich sorgt bei der Fußball-Europameisterschaft für eine große Überraschung und gewinnt die stark besetzte Vorrundengruppe D. Das Team von Trainer Ralf Rangnick lässt Polen, die Niederlande und Frankreich hinter sich.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Rekrutierungen von Ausländern: Russland zwingt Migranten und Studenten an die Front

Russland hat bei seiner Invasion der Ukraine schätzungsweise Hunderttausende Soldaten verloren. Um sie zu ersetzen, geht das Land bei der Rekrutierung verschiedene Wege: Der Kreml zwingt längst auch Migranten und ausländische Studenten an die Front. Falls sie sich weigern, droht die Abschiebung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Enttäuschung über Agrar-Reform: Bauernpräsident wettert gegen Entlastungspaket der Ampel

Bundesweite Traktoren-Proteste wenden sich Anfang des Jahres vor allem gegen die Streichung von Dieselvergünstigungen. Jetzt verständigt sich die Ampel-Fraktionen im Bundestag auf Reformen in der Landwirtschaft. Bauernverband und Opposition ist das jedoch zu wenig.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Grenzwache an Balkanroute: Serbien und Frontex unterzeichnen Grenzschutzabkommen

Mehr als 100.000 Geflüchtete versuchen im vergangenen Jahr, über die Balkanroute in die EU zu gelangen. Nun vereinbaren Serbien und Brüssel, dass die Grenzschutzagentur Frontex in Serbien mehr Rechte erhält.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Last-Minute-Angebote: Sommerurlaub: Bei kurzfristiger Buchung nichts überstürzen

Last-Minute-Angebote verbinden viele mit Schnäppchen - doch das sind sie nicht immer. Wer kurzfristig in den Sommerurlaub möchte, sollte nicht nur deshalb aufpassen. Worauf es noch zu achten gilt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fiese Sprüche über ihr Gewicht: Jenny Frankhauser weint wegen ihrer Figur

Im März wird Jenny Frankhauser zum zweiten Mal Mutter. Doch die Babypfunde wollen nach der Geburt nicht purzeln. Im Gegenteil. Ein aktuelles Foto schockiert die Influencerin so sehr, dass sogar Tränen fließen. Jetzt fasst Frankhauser einen Plan.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Nach Fund von Kinderleiche: Polizei und Notfallseelsorge betreuen Arians Eltern

Über zwei Monate leben die Eltern von Arian im Ungewissen. Auch großangelegte Suchaktionen finden den sechsjährigen Jungen nicht. Nun ist es wahrscheinlich, dass es sich bei der gefundenen Kinderleiche um ihn handelt. Während die Obduktion läuft, werden die Eltern des Jungen professionell betreut.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Staatsbesuch aus Japan: Warum Kaiserin Masako in der Kutsche Maske tragen muss

Der japanische Kaiser Naruhito I. und seine Frau, Kaiserin Masako, sind in London eingetroffen. Bei schönstem Sommerwetter steht zum Auftakt des Staatsbesuches eine Kutschfahrt mit König Charles und Königin Camilla auf dem Programm. Für die Kaiserin eine Herausforderung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Tierische Parasiten-Wächter: Wie Riesenechsen in Australien Schafe schützen

Schmeißfliegen sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich. Die Larven der Tiere können sich in Wunden einnisten. Das ist auch für Schafe in Australien problematisch. Forschende untersuchen deshalb, was den Tieren helfen könnte und kommen auf eine einheimische Art, die schon seit Urzeiten auf der Welt ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Trump-Berater legen Plan vor: Die Ukraine soll zu Verhandlungen mit Russland gezwungen werden

Sicherheitsberater von Donald Trump legen einen Plan vor, der den russischen Krieg gegen die Ukraine beenden soll. Im Kern soll die Ukraine gezwungen werden, Verhandlungen mit Russland aufzunehmen. Trump habe wohlwollend auf das Konzept reagiert, sagt einer der Autoren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Hätte man dran arbeiten müssen": Kritik aus dem Ausland: Auch Lahm ärgert sich über Infrastruktur

Die Deutsche Bahn ist Mobilitätspartner der Fußball-Europameisterschaft, doch es gibt Klagen aus dem In- und Ausland. Turnierdirektor Phlipp Lahm beschwichtigt, sieht aber auch Mängel in der Vergangenheit.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Furcht vor Kürzungen: Arbeitsagentur: Haushaltsstreit könnte Jobcenter bedrohen

Im Streit über den Bundeshaushalt schlagen kommunale Verbände und die Bundesagentur für Arbeit Alarm. Sie warnen, dass einem Fünftel aller Jobcenter das Geld für neue Fördermaßnahmen ausgehen könnte. Das könnte die Beratung und Arbeitsmarktintegration von Bürgergeldbeziehern gefährden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Proteste gegen Steuererhöhung: Mindestens ein Toter bei Erstürmung des Parlaments in Kenia

Die Regierung in Kenia will die Steuern erhöhen. Landesweit protestieren die Menschen dagegen. In der Hauptstadt Nairobi stürmen Demonstranten das Parlament. Polizisten schießen. Mindestens ein Mensch stirbt, weitere werden verletzt. Das Gebäude brennt, Abgeordnete ergreifen die Flucht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Schriftliche Liebeserklärung: Leni Klum trägt ihr Herz auf dem Arm

"Mein Baby gehört zu mir." Frei nach dem berühmten "Dirty Dancing"-Zitat halten Leni Klum und ihr Freund Aris Rachevsky schriftlich fest, wem sie ihr Herz geschenkt haben. Eine Liebeserklärung, die allerdings nur bis zur nächsten Dusche Bestand hat.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Weniger CO2 für paar Cent mehr: Frittenfett-Diesel HVO100 billiger als gedacht

Seit Kurzem gibt es an einigen Tankstellen den synthetischen Diesel HVO100. Der ADAC schaut sich die Preispolitik an - und stellt fest: Die Mehrkosten für den alternativen Kraftstoff aus altem Speiseöl liegen unter der erwarteten Spanne beziehungsweise am unteren Ende.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

"Man muss immer bereit sein": Verteidiger von Tschassiw Jar finden kaum eine Atempause

Seit der Eroberung von Bachmut konzentrieren sich russische Truppen auf die Stadt Tschassiw Jar. Immer wieder setzen Moskaus Einheiten zum Sturmangriff an. Für die Verteidiger der Stadt eine große Herausforderung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Wetterwechsel am Monatsende: Hoch "Bie" bringt bis zu 33 Grad - und heftige Unwetter

Der Sommer nimmt Fahrt auf. In den nächsten Tage steigen die Temperaturen teils über die 30-Grad-Marke. Viele Seen bieten mit bereits angenehme Abkühlung. Doch die erste kleine Hitze-Phase des Jahres endet mit Blitz und Donner - und teils heftigen Unwettern, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander weiß. Der Juli beginnt dann landesweit spürbar kühler.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Auch Kroaten zittern heute mit: Die komplizierte Suche nach Deutschlands Gegner

Deutschland steht im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft Soweit so gut. Aber gegen wen muss das DFB-Team dann antreten? Früher reichte ein Blick auf den Turnierbaum. Doch das aufgeblähte Feld der EM sorgt für kuriose Konstruktionen, zitternde Kroaten und Nachtschichten im DFB-Team.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Rheinmetall-Chef zuversichtlich: "Werden Kapazität bei Artilleriemunition verzwanzigfachen"

Rheinmetall-Chef Papperger rechnet damit, dass die Rüstungsausgaben in Deutschland weiter steigen. Es gebe einen "Schulterschluss mit der Politik", sagt er im ntv-Interview angesichts des größten Auftrags der Firmengeschichte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Trauer um Shifty Shellshock: Crazy-Town-Frontmann stirbt mit 49 Jahren

Im Jahr 2000 stürmt die US-Band Crazy Town mit ihrem Song "Butterfly" weltweit die Charts. Jetzt ist Frontmann Shifty Shellshock tot. Der 49-Jährige kämpfte jahrelang gegen seine Drogensucht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Wikileaks-Aktivist ist frei: Assange zu brechen, ist nicht gelungen - gut so

Julian Assange bietet gute Gründe, ihn nicht zu mögen. Er ist radikal, stellt Transparenz über alles. Das macht ihn streitbar, auch gefährlich. Doch die Jagd westlicher Mächte auf den Aktivisten war willkürlich und nicht rechtens. Das musste ein Ende haben.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Die Haare sind ab: Lily Collins überrascht mit neuer Frisur

"Emily in Paris"-Star Lily Collins hat Haare gelassen. Zur Premiere des Films "MaXXXine" in Los Angeles kommt die Schauspielerin mit einem angesagten Short Bob. Die Typveränderung hatte Collins zuvor schon angeteast.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Italien meldet Tropenkrankheit: Erstmals Oropouche-Fieber in Europa registriert

In Italien wird bei einer Person, die vorher in der Karibik war, das sogenannte Oropouche-Virus nachgewiesen. Es ist das erste Mal, dass der Erreger, der die Tropenkrankheit Oropouche-Fieber verursacht, in Europa auftritt. Doch wie gefährlich ist das Virus? Und ist eine weitere Ausbreitung innerhalb Europas zu erwarten?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Wird Deutschland unproduktiv?: "Wir halten mit Kurzarbeit überholte Industrien am Leben"

Die deutsche Wirtschaft hat ein großes Problem: Die Bevölkerung wird überproportional alt und zunehmend unproduktiv. "Das ist einzigartig in der Fortschrittsgeschichte", sagt Sebastian Dettmers. Der Chef der Stepstone Group warnt bei ntv: Ändert sich nichts, müssen wir wieder mehr arbeiten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Erste Daten aus Zensus 2022: Die höchsten Mieten, die wenigsten Menschen

Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wie hoch sind die Mieten? Wie wird geheizt? Der Zensus 2022 gibt Antworten auf diese Fragen. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Margot Robbies Ehe-Geheimnis: "Barbie" ist leider längst vergeben

Nicht erst seit ihrer - im wahrsten Sinne des Wortes - Verkörperung von "Barbie" zählt Margot Robbie zu den begehrtesten Schauspielerinnen in Hollywood. Dabei ist sie privat schon seit vielen Jahren fest vergeben. Nun plaudert ihr Mann Tom Ackerley darüber, was sie zusammenschweißt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Lange Suche nach Sechsjährigem: Leiche "wahrscheinlich" Arian: Keine Hinweise auf Fremdeinwirkung

Die von einem Landwirt entdeckte Kinderleiche ist wahrscheinlich der vermisste Arian. Dies markiert aller Voraussicht nach das Ende einer monatelangen Suche. Für ein großes Fragezeichen sorgt jedoch, dass der Fundort Teil des Suchgebiets war.

❌