Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine – Lage am Morgen: Ukraine muss Strompreise deutlich anheben

Von: dpa
Nach den russischen Angriffen der vergangenen Monate auf Energieanlagen muss die Ukraine die Strompreise drastisch anheben – bereits zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn.
☐ ☆ ✇ Merkur.de

Vorsicht bei der Steuererklärung: Hier prüft das Finanzamt 2024 ganz genau

Von: Jörg Leine
Sie sind nervös, dass Sie bei Ihrer Steuererklärung einen Fehler machen? Dann sollten Sie in diesem Jahr nochmal sorgfältiger vorgehen. Denn das Finanzamt schaut an diesen fünf Stellen besonders genau hin.

Eine deutsche Steuererklärung für Einkommensteuer wird ausgefüllt.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Natrium-Batterie für Elektroautos: Koreanische Forscher erzielen Durchbruch

Eine bahnbrechende Entwicklung verspricht die Elektromobilität zu revolutionieren: Koreanische Wissenschaftler haben eine innovative Natrium-Ionen-Batterie für Elektroautos entwickelt, die wohl in Sekunden aufgeladen werden kann und deutlich kostengünstiger als bisherige Akkus sein soll.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Rekordtemperaturen und Extremniederschläge im Frühjahr

Der Frühling 2024 war in Deutschland der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. „Der Klimawandel lässt sich nicht ausblenden“, sagt der Wetterdienst. Probleme machte auch ein anderes Wetterphänomen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Können Ingenieure Leben retten, Lutz Eckstein?

Lutz Eckstein

So groß die Fortschritte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz auch sind, den Ingenieurberuf werden Sie nicht ersetzen. Ein Gespräch mit Lutz Eckstein, dem Präsidenten des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI).

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Positive Aggression : „Es geht nicht um primitiven Ellenbogen-Karrierismus“

Wer zu nett ist, hat im Job verloren. Davon ist Kriminologe Jens Weidner überzeugt. Wie Sie positive Aggression einsetzen, um Ihre Gegner in Schach zu halten und was erfundene Geschichten damit zu tun haben.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Getunter Corsa“: Traditionsmarke lässt Rallye-Legende als Kleinwagen wieder aufleben

Von: Patrick Freiwah
Stellantis haucht der Traditionsmarke Lancia neues Leben ein. Zunächst geht der Kleinwagen Ypsilon an den Start - mitsamt Rallye-Ableger, der an glanzvolle Zeiten anknüpft.

Ikone des Rallye-Sports: Lancia Delta Integrale

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Russischer Automarkt: Wie reiche Russen weiterhin an Autos kommen (die keine Kopien aus China sind)

Westliche Autobauer haben sich aus Russland zurückgezogen. Autokäufer nutzen nun Schlupflöcher, um die Sanktionen zu umgehen – und nicht nur die chinesischen Autobauer wollen einen Teil vom russischen Markt abhaben.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Donald Trump: „Die Auswirkungen werden minimal sein“

Nach seiner Verurteilung kann sich Donald Trump über ein massiv gestiegenes Spendenaufkommen freuen. Aber wird das Urteil den Wahlkampf darüber hinaus beeinflussen? Ein republikanischer Meinungsforscher hat Zweifel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Israel – Die Lage am Morgen: Biden präsentiert Plan für Gaza-Deal – und erhöht Druck auf Hamas und Israel

Von: dpa
US-Präsident Joe Biden hat einen Fahrplan für einen dauerhaften Waffenstillstand und die Freilassung aller Geiseln im Nahostkrieg vorgelegt. Die Hamas fordert jedoch weiterhin ein Kriegsende.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Sportwagenbauer Porsche zofft sich mit seinen Händlern in China

Fertig für den Export: Porsche-Fahrzeuge werden vor ihrer Verladung in Container auf Paletten festgezurrt.

Die Sportwagen aus Stuttgart verlieren in China rasant an Beliebtheit. Die Händler im Reich der Mitte sind auf den Barrikaden und beschweren sich in Deutschland.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Experten für Verkaufsverbot von Zigaretten in Supermärkten

Zigarettenwerbung im Kino oder an Bushaltestellen ist Geschichte, in Tankstellen und Kiosken gibt es sie aber noch. Krebsforscher und der Drogenbeauftragte fordern nun weitere Maßnahmen. Der handel soll auf den Verkauf verzichten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

US-Präsidentschaftswahlkampf: Ex-Wrestler, Öl-Chef, Tabak-Konzern: Das sind Trumps größte Spender

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Trotz des Urteils im Schweigegeld-Prozess weiß Präsidentschaftsbewerber Donald Trump seine Spender hinter sich – von denen manche selbst nicht unumstritten sind.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

Steueroptimierung für Selbstständige - an diesen Punkten kann man sparen

Die Steuerlast als Selbstständiger effektiv zu minimieren, beginnt mit dem strategischen Umgang mit Betriebsausgaben und Investitionen. Erfahren Sie, wie Sie durch bewährte Methoden und legale Steuertipps Ihre finanzielle Last verringern können.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

DWN-SERIE zur Europawahl (Teil 5): Das Wahlprogramm der SPD für die EU

Am Sonntag, dem 9. Juni, findet in Deutschland die Abstimmung zur Europa-Wahl statt. Erstmals werden auch 16-Jährige über die Zusammensetzung des EU-Parlaments in Straßburg abstimmen können. Wer die EU-Kommission in Brüssel übernehmen wird, ist allerdings eine Entscheidung, bei der die Mitgliedsstaaten der EU, die Regierungen in den jeweiligen Hauptstädten als Rat mitreden werden. Spannend ist in jedem Fall, was die Parteien Europas sich für die Zukunft des Kontinents vorstellen. Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten stellen die Programme der deutschen Parteien vor, die sich zur Wahl stellen. Heute in Teil 5 die SPD.

☐ ☆ ✇ ZDF

Mit 550 km/h durch Europa?

Schnell und sicher ans Ziel: Vom Zug der Zukunft träumen viele. Projekte scheitern auch an der Infrastruktur des Schienennetztes. Bringt ein Schienen-Upgrade aus Polen die Wende?

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Wie neue Chancenkarte Erwerbsmigranten anlocken soll

Die Arbeitskräfte-Lücke in Deutschland könnte um Millionen offene Stellen wachsen. Bei der Erwerbsmigration ins Land will die Regierung deshalb Tempo machen - jetzt zündet die nächste Stufe.

Bundesminister Heil und Faeser in Kanada

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bitcoin-Crash führt zu unerwarteter Mega-Rendite: Kunden erhalten Milliarden-Rückzahlung

Von: Marcel Reich
Trotz Bankrott des Krypto-Kreditgebers Genesis erleben 232.000 Privatkunden eine finanzielle Überraschung. Eine unerwartete Mega-Rendite erwartet sie.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) wegen des Programms verklagt.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DGB-Chefin warnt vor Überforderung durch Klimapolitik

DGB-Chefin Yasmin Fahimi

Yasmin Fahimi hält das Tempo der grünen Transformation für zu hoch. Es sei ein „offenes Geheimnis“, dass die Maßnahmen Arbeitsplätze gefährden, sagt die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Nahost: Biden präsentiert Plan für Gaza-Deal – Hamas fordert weiter Kriegsende

Von: dpa
US-Präsident Joe Biden hat einen Fahrplan für einen dauerhaften Waffenstillstand und die Freilassung aller Geiseln im Nahostkrieg vorgelegt. Die Hamas fordert jedoch weiterhin ein Kriegsende.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, bei denen man das nicht vermutet.

Berlin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Großer Autobauer schließt Europa-Zentrale in München – und streicht alle Stellen ohne Abfindung

Von: Bona Hyun
Great Wall Motor wollte mit Marken wie Ora und Wey den europäischen Markt erobern. Nun macht der chinesische Hersteller seine Europazentrale dicht.

weißer Great Wall Motors WEY GT PRO Concept Elektro-SUV Auto

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach Geldern aus dem Westen: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen finden nach Konjunkturdaten keine gemeinsame Richtung

Von: Reuters
Der PCE-Index hält zwar keine negative Überraschung bereit, liegt aber noch deutlich über dem Zielwert. Investoren versuchen, die Wirtschaftszahlen hinsichtlich der ersten Zinssenkung zu interpretieren.

☐ ☆ ✇ ZDF

heute journal update vom 31. Mai 2024

Mit den Themen: Kurswechsel in der Ukraine-Politik- USA und Berlin erlauben Waffeneinsatz; Extrem ergiebiger Dauerregen - Wetterdienst warnt vorm Wochenende; Fridays for Future-Demos - Klimaaktivisten machen Druck vor Wahl.

☐ ☆ ✇ ZDF

VW meldet zwei Verstöße gegen Menschenrechte

Der Autobauer Volkswagen sieht Risiken für Menschenrechtsverletzungen vor allem bei Zulieferern. Das geht aus dem Bericht zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hervor.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Super-Akku für E-Autos? „Zauberkasten“ macht wohl Traum von schnellem Laden wahr

Von: Bona Hyun
Je nach Größe, Reichweite und Ladestation kann das Aufladen bei Elektroautos bis zu mehrere Stunden dauern. Ein Projekt könnte die Ladezeit deutlich kürzen.

Ein Auto lädt an einer Ladesäule in Niedersachsens größtem Ladepark für Elektro-PKW

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Wie gefährlich ist Huawei?

Bauteile des chinesischen Mobilfunkherstellers Huawei sind umstritten.

Gegen den chinesischen Mobilfunkausrüster Huawei gibt es viele Vorbehalte. Geht es um konkrete Risiken oder um Geopolitik?

☐ ☆ ✇ ZDF

heute journal vom 31. Mai 2024

Mit den Themen: Freigabe für die Ukraine - Angriff mit Deutsche Waffen genehmigt; Verurteilung für Donald Trump - Schuldig in allen Anklagepunkten

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Zweifel an rascher Zinswende belasten US-Börsen

Von: Reuters
Der PCE-Index hält zwar keine negative Überraschung bereit, liegt aber noch deutlich über dem Zielwert. Investoren versuchen, die Wirtschaftszahlen hinsichtlich der ersten Zinssenkung zu interpretieren.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Tennis Royal: Die elitärste Form sportlicher Traditionspflege

Ein Match im Royal Tennis Court des Hampton Palace ist wohl die elitärste Form, Tennis zu spielen. Unser Autor ist gegen die lebende Legende des Clubs angetreten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Lieferkettengesetz: Menschenrechtsverstöße bei VW festgestellt

Mit dem Lieferkettengesetz müssen Konzerne stärker auf die Menschenrechte achten. VW hat jetzt den ersten Jahresbericht dazu vorgelegt. Jedoch bleibt der umstrittenste Standort außen vor.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Ukraine-Krieg: „Russland wird es schwerer haben, solche Truppenkonzentrationen zu organisieren“

Die Ukraine darf mit aus Deutschland gelieferten Waffen auf russisches Territorium schießen. Verteidigungsexperte Rafael Loss erklärt, was dieser Schritt für die Ukraine bedeutet und ob Deutschland sich in Gefahr begibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Analyse: Moderne Waffen gegen Ziele in Russland: Wie das den Krieg verändern kann

Von: Ivo Mijnssen
Nach den USA vollzieht auch Deutschland eine Kehrtwende. Bisher hatten sie aus Furcht vor Moskaus Nuklearpotenzial davon abgesehen. Doch der Angriff auf Charkiw beeinflusst das Kalkül des Westens.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Zukunft der Rente: So gut geht es unseren europäischen Nachbarn

Von: Lisa Mayerhofer
Nicht nur in Deutschland steht das Rentensystem durch die Überalterung der Bevölkerung unter Druck. Ein Überblick darüber, wie andere europäische Länder die Altersvorsorge gestalten.

Rente

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

+++ Nahost +++: Biden präsentiert neuen Israel-Plan für Feuerpause in Nahost

Von: Anton Dieckhoff, Patricia Hoffhaus
Britischer Außenminister: Hamas soll neuen Deal annehmen +++ EU-Kommission zahlt 16 Millionen Euro an Palästinenserhilfswerk +++ Der Newsblog.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Schweigegeld-Schuldspruch: „Wenn sie mir das antun können, können sie das jedem antun“: Trump attackiert US-Justiz und Biden

Von: Katharina Kort
Der Ex-US-Präsident teilt am Tag nach dem Schuldspruch fast schon erwartungsgemäß vor der Presse gegen seine Gegner aus und wirft der Justiz Willkür vor. Die Anklage sei politisch getrieben gewesen.

☐ ☆ ✇ ZDF

Elektro-Twingo mit Hilfe aus China

In zwei Jahren will Renault eine Elektro-Variante des Twingo auf den Markt bringen. Daran arbeitet der französische Autobauer gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Geely.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Parlamentswahl: Fast acht Prozent Wachstum: Indiens Wirtschaftsboom befeuert die Wahlchancen von Premier Modi

Von: Mathias Peer
Indiens Konjunktur läuft besser als erwartet. Die guten Wirtschaftsdaten prägen das Ende eines aggressiv geführten Wahlkampfs. Am Dienstag soll das Ergebnis vorliegen.

☐ ☆ ✇ ZDF

ZDF heute Sendung vom 31. Mai 2024

Mit folgenden Themen: Mit deutschen Waffen in Russland; Historisches Urteil gegen Trump; Sechs Verletzte nach Messerangriff; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Nord-Stream-Sabotage: Schäden für „nachhaltigste Insel Europas“ - keine Fischerei mehr

Die Ermittlungen zu den Nord-Stream-Anschlägen verlaufen im Sande, der Angriff auf die deutsche Infrastruktur ist nach wie vor ungeklärt. Dazu kommen massive Umweltschäden.

September 2022: Gasleck bei Nord Stream 2 an der Wasseroberfläche. Eine Studie klärt über die Umweltschäden auf

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Hasseröder braut Corona-Bier

Enthält auch Mais: Corona-Bier

Der weltgrößte Bierkonzern AB Inbev braut Corona-Bier jetzt auch in Deutschland. In der Hasseröder-Brauerei in Wernigerode.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Schweizer Großbank: Credit-Suisse-Personalchefin Christine Graeff verlässt die UBS

Von: Jakob Blume
Die erfahrene Kommunikatorin war bei der Credit Suisse in den Vorstand aufgestiegen, zuletzt hatte sie an der Integration der Bank in die UBS mitgewirkt. Nun verlässt sie das Institut.

☐ ☆ ✇ ZDF

"Der Gürtel wird enger geschnallt"

Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im April um 1,4 % im Vergleich zum Vormonat gesunken. Was den Konsum drückt weiß ZDF-Börsenexpertin Sina Mainitz.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Auswertung zeigt: Diese Jobs sind in Deutschland am schlechtesten bezahlt

Von: Bleranda Shabani
In Deutschland erhalten Reinigungskräfte rund 1000 Euro weniger als der durchschnittliche Monatslohn. Während andere Branchen wie die IT deutlich lukrativere Gehälter bieten, bleibt das Reinigungspersonal weit zurück.

reinigungskraft putzfrau flughafen gebäudedienstleister wisag symbolbild

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Schweizer Großbank: Credit-Suisse-Personalchefin Christine Graeff verlässt die UBS

Von: Jakob Blume
Die erfahrene Kommunikatorin war bei der Credit Suisse in den Vorstand aufgestiegen und zuletzt eng in die Integration der Bank in die UBS eingebunden. Nun wolle sie „andere Möglichkeiten“ verfolgen.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Giuseppe Marino: "Wir bringen ein Stück Shinkansen nach Europa"

Von: Interview von Vivien Timmler, Berlin

Der japanische Hitachi-Konzern ist berühmt für seinen Hochgeschwindigkeitszug. Mit einer Milliardenübernahme greift dessen Schienen-Chef Giuseppe Marino nun den deutschen Markt an.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Mehr Geld in der Rente: Wie Sie die Rentenzahlungen ganz einfach aufbessern können

Von: Lisa Mayerhofer
Wer seine gesetzliche Rente erhöhen will, kann dies teilweise mit ein paar einfachen Kniffen möglich machen. Wichtig dabei ist, Altersgrenzen zu beachten.

Rentner: Bestimmte Vertriebene können sich in Deutschland Beitragszeiten aus ihrem Herkunftsland anrechnen lassen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bitcoin-Crash führt zu unerwarteter Mega-Rendite: Kunden erhalten Milliarden-Rückzahlung

Von: Marcel Reich
Trotz Bankrott des Krypto-Kreditgebers Genesis erleben 232.000 Privatkunden eine finanzielle Überraschung. Eine unerwartete Mega-Rendite erwartet sie.

Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hatte Genesis, Gemini und die Genesis-Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) wegen des Programms verklagt.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Wir nutzen die Situation“: Russland will mögliche Sanktionen austricksen – und zieht den Kürzeren

Von: Bona Hyun
Im Hinblick auf Russlands Wirtschaft ist Putin stets optimistisch – zu optimistisch vielleicht? Neue mögliche US-Sanktionen könnten seine Zuversicht dämpfen.

Wladimir Putin sitzt auf einem Stuhl und schaut traurig in eine Richtung.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach Geldern aus dem Westen: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Marktführer im Versandhandel meldet Insolvenz an: Zukunft der Mitarbeiter ungewiss

Von: Marcel Reich
Ein großer Versandhändler hat Insolvenz angemeldet. Die Corona- und Energiekrise sowie internationale Billiganbieter setzen dem Unternehmen zu.

Livario betreibt mehrere Online-Shops.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Handwerker spricht Klartext: Warum Habecks Wärmewende für alle richtig teuer wird

Von: Claudia Hessel
Die Unsicherheit und die hohen Investitionskosten stellen für viele Bürger eine große Hürde dar: Ein erfahrener Handwerker spricht über die Herausforderungen der Wärmewende.

Marc Schmitz, Obermeister der Innung Sanitär Heizung Klima Köln vor einem Heizkörper

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Frachtschiffe: Plus 88 Prozent im April und Mai: Chinas Exportboom lässt Container-Preise in die Höhe schnellen

Von: Martin Benninghoff
Drohende Strafzölle auf E-Autos, verschärfte Risiken auf den Meeren: Chinas Unternehmen exportieren gerade so viel wie möglich – das verändert die Schifffahrt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: VW sieht Risiken für Menschenrechte vor allem bei Zulieferern

Von: Reuters
Mit dem Lieferkettengesetz müssen Konzerne stärker auf die Menschenrechte achten. VW hat jetzt seinen ersten Jahresbericht dazu vorgelegt. Der umstrittenste Standort bleibt aber außen vor.

☐ ☆ ✇ ZDF

heute journal, 30th of May 2024

Today's topics: 500 million euros for new weapons - Minister Pistorius in Ukraine; Guilty verdicts in Hong Kong - Democracy advocates sentenced; On Kafka's trail - Celebrating the 100th anniversary of the writer.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Frankreich: Wie das Weltkriegsgedenken den Tourismus boomen lässt

Von: Gregor Waschinski
Vor 80 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie. Heute ist der „D-Day“ für die Region ein Wirtschaftsfaktor. Zum Jubiläum wird ein neuer Touristenrekord erwartet.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Schweigegeld-Schuldspruch: „Wenn sie mir das antun können, können sie das jedem antun“: Trump attackiert US-Justiz und Biden

Von: ap
Der Ex-US-Präsident teilt am Tag nach dem Schuldspruch fast schon erwartungsgemäß vor der Presse gegen seine Gegner aus und wirft der Justiz Willkür vor. Die Anklage sei politisch getrieben gewesen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Spionagesoftware: Dieser Mann hat plötzlich einen Staatstrojaner auf seinem Handy

Von: René Bender, Michael Verfürden
Die israelische Spionagesoftware Pegasus wird etwa im Kampf gegen Terroristen eingesetzt. Ex-Bankmanager Michael Meissner fand sie auf seinem Handy. Er weiß nicht, warum – und Behörden helfen nur schleppend.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Chinas Autohersteller zittern vor europäischen Zöllen

Werk von BYD in China

Eine Untersuchung zeigt: EU-Zölle auf chinesische E-Autos würden Importe aus dem Land erheblich reduzieren. Die Bundesregierung ist uneins über das Vorgehen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Weltraumreisen im Ballon: Die schmutzige Schlacht um eine schöne Idee

Ein Erfinder von Weltraumreisen macht seinen Beratern schwere Vorwürfe: Statt ihn zu unterstützen, hätten sie mit seinen Geschäftsgeheimnissen eigene Firmen gegründet. Die Schlacht wird nun vor Gericht ausgetragen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Ukraine-Krieg: „Man muss in den nächsten Tagen mit den ersten Angriffen über die Grenze rechnen“

Die Ukraine darf mit aus Deutschland gelieferten Waffen auf russisches Territorium schießen. Verteidigungsexperte Rafael Loss erklärt, was dieser Schritt für die Ukraine bedeutet und ob Deutschland sich in Gefahr begibt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Autohersteller: Wie geht es in Brüssel weiter ohne den Q8 e-tron? So will Audi sein kleinstes Werk retten

Von: Markus Fasse, Roman Tyborski
Wenn Konzernchef Döllner das letzte Modell abzieht, geht dem Standort die Arbeit aus. Die Suche nach Alternativen für das Werk könnte zu einem Politikum werden – auch innerhalb des VW-Konzerns.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: US-Börsen geben Gewinne schnell wieder ab und drehen ins Minus

Von: Reuters
Der PCE-Index hält zwar keine negative Überraschung bereit, liegt aber noch immer deutlich über dem Zielwert. Die positive Marktstimmung am Freitag ist schnell verflogen.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Nach Insolvenz von Textilhersteller: Zukunft vorerst ungewiss

Von: Bona Hyun
Kann der insolvente Textilhersteller Curt Bauer GmbH gerettet werden? Es bleibt unklar, wie es nun für das Traditionsunternehmen weitergeht.

Der Fabrikverkauf für Heimtextilien der Weberei Curt Bauer GmbH in Aue

☐ ☆ ✇ SZ.de

Spielwarenhersteller: "Die treten die Menschen mit Füßen"

Von: Von Tobias Bug

Ihre Spielfiguren sind weltbekannt, ihr Stammsitz Schwäbisch Gmünd nicht. Nun will Schleich seinen Hauptsitz nach München verlegen, angeblich um Trends besser aufspüren zu können. Mitarbeiter und Oberbürgermeister reagieren entsetzt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Zinshoffnungen nach US-Daten stützen Wall Street

Von: Reuters
Wall-Street-Anleger hoffen nach wichtigen Konjunkturdaten auf Zinssenkungen in den USA. Eine negative Überraschung des PCE-Index der Konsumausgaben blieb aus.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Künstliche Intelligenz: Die Vermessung der Arbeit

Von: Von Simon Groß, Paulina Würminghausen

Innere Kündigung und Dienst nach Vorschrift? Könnte in Zukunft schwierig werden – denn mit KI lässt sich jeder Schritt von Mitarbeitern erfassen. Wie die neue Technologie die Arbeitswelt verändert.

☐ ☆ ✇ ZDF

heute in Europa vom 31.05.2024

Aufrüsten an der Ostsee / Training mit den NATO-Partnern

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Staatshaftung : EU kündigt Vertrag zur Energiecharta

Sieg für die Umweltlobby: Unternehmen haben nun keine Möglichkeit mehr, gegen Staaten zu klagen, wenn politische Entscheidungen wie etwa ein vorgezogener Kohleausstieg ihre Investments im Energiebereich entwerten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

3 Minuten WiWo: Neue Kriegsschiffe ohne Geld, Prothesenmilliardär mit Spionageaffäre: Ihr Update am Abend

Warum riskiert der Ottobock-Chef die Gesundheit seiner Firma? Was bedeutet Donald Trumps Verurteilung für die US-Wahl? Und wie günstig ist es nun, nach Japan zu reisen? Das müssen Sie heute Abend wissen.

☐ ☆ ✇ Deutsche Wirtschaft Nachrichten

„Convicted Felon“: Urteil gegen Trump könnte das Ende seiner Glückssträhne bedeuten

Eine Jury in einem New Yorker Gericht hat gestern den Unternehmer Donald Trump wegen insgesamt 34 Vergehen schuldig gesprochen - und zwar in allen Anklagepunkten. Die Jury brauchte nur zwei Tage, um sich über den Schuldspruch zu verständigen, der einstimmig ausfiel. Es ging um das Schweigegeld für Pornodarstellerin Stormy Daniels, das Trump in betrügerischer Absicht falsch verbucht hat. Ob er zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird, ist noch nicht entschieden. Politisch könnte dies jedoch den Wahlkampf zugunsten von Biden entscheiden.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Wolkenkratzer: Zeichen einer vergangenen Zeit

Von: Essay von Stephan Radomsky

Seit 100 Jahren galt: ohne Wolkenkratzer keine Metropole. Aber die Arbeitswelt hat sich völlig verändert, und Nachhaltigkeit schlägt inzwischen Prestige. Die Zeit der himmelhohen Türme ist vorbei - und das ist gut so.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

„Schickimicki-Umfeld“: Schwäbische Traditionsfirma zieht nach München – CDU-Politiker sauer

Von: Lisa Mayerhofer
Der Spielwarenhersteller Schleich will kommendes Jahr von Schwäbisch Gmünd nach München umziehen. Im Ländle ist man entsetzt – und findet deftige Worte.

Schleich

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Ritter Sport liefert weiter an Putin: „Auch russische Kinder essen gerne Schokolade“

Von: Bona Hyun
Viele Unternehmen wenden sich wegen des Ukraine-Krieges von Russland ab. Ritter Sport hält an seinen Russlandgeschäften fest – trotz Kritik.

Russlands Präsident Putin und Rittersport Schokolade

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Großer Autobauer schließt Europa-Zentrale in München – und streicht alle Stellen ohne Abfindung

Von: Bona Hyun
Great Wall Motor wollte mit Marken wie Ora und Wey den europäischen Markt erobern. Nun macht der chinesische Hersteller seine Europazentrale dicht.

weißer Great Wall Motors WEY GT PRO Concept Elektro-SUV Auto

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin einen Schritt voraus: Ukraine zerstört langsam das Herz der russischen Wirtschaft

Von: Bona Hyun
Die ukrainischen Angriffe auf Russlands Wirtschaft hinterlassen Spuren. Putin sollte klar sein: Die Verteidigung der Öllager wird zur Mammutaufgabe.

Russlands Präsident Wladimir Putin

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Rentenpaket beschlossen: Schlappe für Babyboomer? „Mit der Ampel ist die Rente nicht mehr sicher“

Von: Bona Hyun
Endlich beschossen – und doch gibt es weiterhin Kritik und Streit: Das Rentenpaket der Ampel soll das Rentenniveau sichern. Einige Fragen bleiben offen.

Eine Seniorin und zwei junge Menschen

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Putin greift nach Geldern aus dem Westen: Russisches Gericht fordert Millionen von Deutscher Bank

Von: Bona Hyun
Der Druck auf westliche Banken in Russland wächst. Nun hat Putins Gericht ein Finanzinstitut aus dem Westen zu Schadenersatz verurteilt.

Russlands Präsident Wladimir Putin und das Logo der Deutschen Bank

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Russland und China: China soll zwischen Geschäften im Westen und Aufrüstung Russlands wählen

Von: Reuters
Westliche Sanktionen gegen Russland werden immer wieder über den Umweg China umgangen. Die USA wollen nun Druck ausüben, damit chinesische Firmen Russland keine militärischen Güter mehr liefern.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Vergütungsmodelle: Druck auf Dax-Konzerne steigt: Investoren und Aktionärsberater kritisieren Vorstandsgehälter

Von: Bert Fröndhoff, Tanja Kewes
US-Investoren monieren exzessive Pensionen, zu hohe Abfindungen und Boni für Dax-Manager. Das Vergütungssystem eines Unternehmens ist bei der Abstimmung schon durchgefallen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Gamechanger: Lasersensoren, die Luftlöcher erkennen und Jets stabilisieren

Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: Lidar erspart Passagieren Turbulenzen aus heiterem Himmel.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Flugzeugbauer: Airbus kämpft mit Lieferproblemen

Airbus plant die Produktion von Kurzstreckenmaschinen bis 2026 auf 75 Flugzeuge pro Monat hochzufahren – doch jetzt kommt dem Flugzeugbauer laut Insider-Informtionen Lieferprobleme in die Quere.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bald 51 Prozent des Bruttolohns für Sozialabgaben?

Gesundheitsminister Lauterbach sagte kürzlich, demnächst seien erstmals gleichzeitig zwei Generationen pflegebedürftig. Das treibt die Kosten.

Erste Prognosen erwarten schon einen Anstieg auf 50 Prozent des Bruttolohns bis 2040. Es könnte noch schneller noch schlimmer kommen, erwartet der Verband der Privaten Krankenversicherung.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Stora Enso, 3M, IFC: Das sind unsere Anlagetipps der Woche

Stora Enso vor dem Turnaround, Einstiegschancen bei 3M und unser Anleihetipp bietet mutigen Anlegern die Chance auf auf zehn Prozent Rendite: Aktien, Anleihen und Fonds für die private Geldanlage im Schnell-Check.

☐ ☆ ✇ Merkur.de

Bald keine Antibiotika? „Hängen am Tropf von China“ – Deutschland kämpft mit Medikamenten-Problem

Von: Bona Hyun
Werden uns lebenswichtige Arzneimittel ausgehen? In Deutschland drohen Lieferengpässe für bestimmte Medikamente. Grund ist ein neues chinesisches Gesetz.

Eine Packung Antibiotika (M) und diverse andere Medikamente liegen auf einem Tisch in einer Apotheke.

❌