Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Focus

Staatliches Öl-Unternehmen - Saudi Aramco verkauft Aktien, um zwölf Milliarden Euro an Kapital zu generieren

Von: FOCUS online
Saudi-Arabien hat eine Vision. Der Wüstenstaat will von einem Land, das durch Öl reich wurde, in Zukunft vom Tourismus leben. Das staatliche Öl-Unternehmen soll diesen Plan finanzieren.
☐ ☆ ✇ Focus

Massachusetts Investors Trust - Dieser Investmentfonds wird 100 Jahre alt und legt immer noch zu

Von: Von Focus Money-Redakteur Mika Hoffmann
Aus 1000 Dollar 6,8 Millionen machen – mit dem Massachusetts Investors Trust, der vor 100 Jahren als erster moderner Investmentfonds aufgelegt wurde. Das Prinzip ist heute immer noch erfolgreich.Von Focus Money-Redakteur Mika Hoffmann
☐ ☆ ✇ Focus

Wochenausblick von Carsten Mumm - Zieht die Konjunktur wieder an, droht eine neue Gefahr für höhere Preise

Von: FOCUS online
Die Containerfrachtrouten sind stark beeinträchtigt und könnten zu steigenden Verbraucherpreisen führen. Dennoch wird die EZB die Zinsen senken, die Fed frühestens im September – der Wochenausblick von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Urlaub: Reise-Preisknaller Japan und Türkei – wo ist der Haken?

Wenn eine Währung abwertet, hat das oft eine belebende Wirkung auf den Auslandstourismus. Lohnt es sich bei der Urlaubsplanung, schnell noch Wechselkurse zu vergleichen? Kommt darauf an.

☐ ☆ ✇ Focus

Vermögensaufbau wird wichtiger denn je - Gen Z hat ein riesiges Renten-Problem - dafür aber beste Anlage-Chancen

Von: Von FOCUS-online-Experte Markus Richert
Die Gen Z steigt gerade in die Arbeitswelt ein - kann aber kaum damit rechnen, zur Rente ähnlich gut dazustehen wie vorige Generationen. Umso wichtiger ist es für junge Menschen, schon jetzt mit der Geldanlage anzufangen. Denn hier hat die Gen Z einen immensen Vorteil.Von FOCUS-online-Experte Markus Richert
☐ ☆ ✇ Focus

Größerer Druck - Airbus: Boeing-Probleme könnten ganze Branche belasten

Von: dpa
Die Probleme beim US-Flugzeugbauer Boeing könnten die ganze Branche belasten. So sieht man es beim Konkurrenten Airbus. Es soll schwerer sein, neue Flugzeuge zuzulassen.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Tourismus: Dank Wechselkurs zur Schnäppchen-Reise – geht das gut?

Wenn eine Währung abwertet, hat das oft eine belebende Wirkung auf den Auslandstourismus. Lohnt es sich bei der Urlaubsplanung, schnell noch Wechselkurse zu vergleichen? Kommt darauf an.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Nvidia-Aktiensplit 2024: Die wichtigsten Infos zum bevorstehenden Aktiensplit

Der Chiphersteller Nvidia hat im Zuge der Vorstellung seiner Quartalszahlen einen Aktiensplit angekündigt. Für jede gehaltene Aktie werden zehn Aktien im Depot verbucht. Das müssen Anleger jetzt wissen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Urlaub in Japan: Schwacher Yen: So günstig ist die Reise nach Tokio

Die japanische Währung ist nicht mehr günstig – sie ist spottbillig. Auf zur Tour durch Tokio. Die Preise sind teilweise kaum zu glauben.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Der ETF-Versteher: Nasdaq-100? Nö!

Der US-Aktienindex Nasdaq-100 gilt als gute Grundlage für Tech-ETFs. Das ist er aber nicht – aus zwei Gründen.

☐ ☆ ✇ Focus

Ausblick des Chefstrategen von Merck Finck - Es ist soweit: „Der 6. Juni wird die Zinswende quasi amtlich machen“

Von: FOCUS online
Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, blickt auf die wichtigsten Konjunkturdaten für die kommende Woche. Neben Arbeitsmarktdaten in Deutschland und den Auftragseingängen der Industrie steht die Europäische Zentralbank im Blickpunkt.
☐ ☆ ✇ Focus

Mikas Markt-Monitor - Doppelte US-Verschuldung wird zum Problem für Staat und Verbraucher

Von: Von Focus Money-Redakteur Mika Hoffmann
Ein ganz anderes Verhältnis zu Schulden als die Deutschen haben die Amerikaner. Während hierzulande das Prinzip der sparsamen schwäbischen Hausfrau als Maxime gilt, shoppen die Amerikaner munter weiter – selbst wenn das Konto leer und schon drei Kreditkarten am Limit sind.Von Focus Money-Redakteur Mika Hoffmann
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Riedls Dax-Radar: Showdown um die nächste Phase der Dax-Rally

Zinssorgen aus den USA belasten den Dax, die anstehende Zinssenkung der EZB hingegen ist eine Stütze. Favorit Adidas setzt seine Erholung fort, VW hat Nachholbedarf – und Brenntag lotet Tiefen aus. Eine Kolumne.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wahlen in Südafrika: In diesen zwei Branchen lohnen sich Investments in Südafrika

In Südafrika zeichnet sich ein Regierungswechsel ab. Das könnte der schwachen Wirtschaft weiter zusetzen. Für Anleger gibt es trotzdem interessante Investmentmöglichkeiten – vor allem in zwei Branchen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Devisen: Japan stützt den Yen mit 57 Milliarden Euro in nur einem Monat

Die Zinsunterschiede zwischen den USA und Japan setzen den Yen unter Druck. Die Bank of Japan reagiert mit Milliardenzukäufen. Doch damit gewinnt sie nur Zeit.

☐ ☆ ✇ Focus

SK Inc. - Aktie im Höhenflug, weil Manager 920 Millionen Euro an Noch-Ehefrau zahlen muss

Von: FOCUS online
Die geplante Scheidung eines Vorstandsvorsitzenden der SK Group hat Einfluss auf die Aktien der Holdingfirma des Konzerns. Sie stiegen im Kurs um bis zu 16 Prozent. 
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Wahlen in Südafrika: Anlegen am Kap: Welche Chancen sich nun bieten

In Südafrika zeichnet sich ein Regierungswechsel ab. Das könnte der schwachen Wirtschaft weiter zusetzen. Für Anleger gibt es trotzdem interessante Investmentmöglichkeiten – vor allem in zwei Branchen.

☐ ☆ ✇ Focus

Deutscher Aktienmarkt mit wenig Bewegung - Dax moderat im Minus - Inflationsdaten aus den USA könnten die Kurse bewegen

Von: dpa
Der Leitindex Dax lag am Freitag moderat im Minus. Inflationsdaten aus den USA könnten am Nachmittag neue Hinweise auf die US-Geldpolitik geben.
☐ ☆ ✇ Focus

Studie - Ausländeranteil in Dax-Aufsichtsräten das zweite Jahr in Folge rückläufig

Von: mit dpa
In den Aufsichtsräten der DAX-Unternehmen schwindet der Anteil ausländischer Mitglieder. Laut der Unternehmensberatung Russell Reynolds sind aktuell 114 der 338 Mandatsträger in den Dax-40-Aufsichtsräten Ausländer.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Darüber solltet Ihr mal schreiben: Fällt die Inflationsausgleichsprämie zum Jahresende weg?

Noch bis Ende 2024 können Arbeitgeber in Summe bis zu 3000 Euro als steuer- und sozialabgabenfreie Prämie zahlen, zum Ausgleich der Inflation. Und dann?

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

DAX 20.000: Sieben Gründe, warum die Börsen-Rally weitergeht

Deutschlands Wirtschaft schwächelt, der Dax steigt trotz Schwankungen. Aus guten Gründen. Sieben Argumente sprechen dafür, dass der Deutsche Aktienindex bald die Rekordmarke von 20.000 Punkten knackt.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Urlaub in Japan: Schwacher Yen: So günstig ist die Reise nach Tokio

Die japanische Währung ist nicht mehr günstig – sie ist spottbillig. Auf zur Tour durch Tokio. Die Preise sind teilweise kaum zu glauben.

☐ ☆ ✇ Focus

Börse aktuell - Dax wegen SAP-Minus und Zinsfurcht weiter unter Druck

Von: dpa
Aktuelle Entwicklungen an der Börse sorgen weiterhin für negative Entwicklungen beim Dax. Der deutsche Aktienindex wird von Zinssenkungen sowie Kursverlusten gebeutelt.
☐ ☆ ✇ Focus

US-Märkte - Überflieger Nvidia setzt Rekordlauf fort, und der Dow knackt kurz die 40.000

Von: Von Focus Money-Redakteur Jens Masuhr
Phänomenale Zahlen von Nvidia und Rekordstand beim Dow Jones – wie lange kann das gut gehen? Insider machen Mut: Die KI-Nachfrage bleibt „unersättlich“Von Focus Money-Redakteur Jens Masuhr
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Urlaub in Japan: Schwacher Yen: So günstig ist die Reise nach Tokio

Die japanische Währung ist nicht mehr günstig – sie ist spottbillig. Auf zur Tour durch Tokio. Die Preise sind teilweise kaum zu glauben.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Urlaub in Japan: Satt werden für 2,29 Euro im Restaurant in Tokio

Die japanische Währung ist nicht mehr günstig – sie ist spottbillig. Auf zur Tour durch Tokio. Die Preise sind teilweise kaum zu glauben.

☐ ☆ ✇ Focus

Börse am Abend - Zinssorgen ziehen Dax nach unten

Von: dpa
Die im Mai wieder etwas gestiegene Inflation in Deutschland hat den Dax am Mittwoch belastet.
☐ ☆ ✇ Focus

Autohersteller - VW verkauft ab 2027 E-Auto „für alle“ für nur 20.000 Euro

Von: FOCUS online
Der E-Auto-Markt ist hart umkämpft. Der chinesische Hersteller BYD will sein Billig-E-Auto für unter 20.000 Euro in Europa verkaufen. Das setzt VW unter Druck. Doch die Wolfsburger reagieren.
☐ ☆ ✇ Focus

Überraschende Zulassung - Ethereum-Spot-ETFs erobern Wall Street – was das für USA und Anleger bedeutet

Von: Von FOCUS-online-Roman Reher
Die US-Börsenaufsicht hat neben Bitcoin-Spot-ETFs nun auch Ethereum-Spot-ETFs genehmigt. Krypto-Spezialist Roman Reher erläutert, welche Auswirkungen dies auf den Markt haben könnte.Von FOCUS-online-Roman Reher
☐ ☆ ✇ Focus

Boomende Branche - Elon Musks KI-Pläne befeuern Aktienkurs von Nvidia

Von: dpa-AFX
Die Phase der Kursgewinne der Nvidia-Aktie geht weiter. Sie konnte ihren Wert im laufenden Jahr bereits verdoppeln. Für Auftrieb sorgte zuletzt Tesla-Gründer Elon Musk.
☐ ☆ ✇ Focus

iPhone-Hersteller - Apple eröffnet ersten Apple-Store in Malaysia und setzt auf Asiengeschäft

Von: FOCUS online
US Technik-Gigant Apple plant die Eröffnung seines ersten Ladens in Malaysia. Damit setzt der Konzern den Ausbau in Asien fort.
☐ ☆ ✇ Focus

Favoriten von Börsenlegende Warren Buffett - Konservativ und unterschätzt: Versicherungsaktien gehören in jedes Depot

Von: Von FOCUS-online-Experte Gottfried Urban
Altbacken und uninspiriert: So blicken Anleger oft auf Versicherungsaktien. Doch es gibt einen Grund, warum Börsenlegenden wie Warren Buffett auf diese Titel schwören. Und genau darum kommt an dieser Branche auch kein Anleger vorbei.Von FOCUS-online-Experte Gottfried Urban
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

VW-HV 2024: Wie viel Dividende bringt die Volkswagen-Aktie?

Volkswagen lädt zur ordentlichen Hauptversammlung 2024. Was Sie als Aktionär über die diesjährige HV, zur Aktie und zur Dividende wissen müssen.

☐ ☆ ✇ Focus

Ex-Frau von Microsoft-Gründer - Melinda French Gates spendet eine Milliarde Dollar und will damit Frauenrechte fördern

Von: FOCUS online
Melinda French Gates hatte kürzlich bekanntgegeben, dass sie die Stiftung von ihr und ihrem Ex-Mann Bill Gates verlassen wird. Nun hat sie verraten, wie sie ihr Geld in der Zukunft einsetzen wird.
☐ ☆ ✇ Focus

Zukunftstechnologie - Rechnungshof kritisiert EU für zu geringe KI-Investitionen, USA und China sind aktiver

Von: dpa
Künstliche Intelligenze (KI) gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Der Europäische Rechnungshof fordert von Kommission und Mitgliedsstaaten größere Anstrengungen.
☐ ☆ ✇ Focus

Nach US-Sanktionen - China fördert eigene KI-Chips mit Milliarden-Hilfen

Von: FOCUS online
Chinas Wirtschaft leidet unter den US-Sanktionen. Jetzt geht die Pekinger Regierung in die Offensive: Ein neuer Förderfonds soll die Entwicklung von KI-Chips im Reich der Mitte finanzieren. Der Fonds umfasst üppige 47,5 Milliarden Dollar.
☐ ☆ ✇ Focus

Auswirkungen auf die Aktie - Historisches Ereignis bei Samsung: Mitarbeiter wollen streiken

Von: Von FOCUS-online-Redakteurin Nicole Gigler
Viele Mitarbeiter von Samsung Electronics fordern mehr Geld. Es könnte einen Streik geben – den ersten in der Geschichte des Unternehmens.Von FOCUS-online-Redakteurin Nicole Gigler
☐ ☆ ✇ Focus

„The Giving Pledge“ - OpenAI-CEO Sam Altman verspricht Großteil seines Vermögens zu spenden

Von: FOCUS online
Sam Altman und sein Ehepartner schließen sich der Initiative „The Giving Pledge“ an. Der CEO von OpenAI soll über ein Vermögen von zwei Milliarden Dollar verfügen.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Übernahme: Milliardenschwerer Rohstoffdeal soll verschoben werden – BHP bittet um mehr Zeit

Mit der der Übernahme von Anglo American will BHP einen neuen Rohstoffriesen schaffen. Doch kurz vor Ablauf der Frist bittet das Unternehmen erneut um eine Verlängerung. Daran hakt der Deal.

☐ ☆ ✇ Focus

Künstliche Intelligenz - OpenAI gründet Sicherheitskomitee nach Mitarbeiterbeschwerden

Von: FOCUS online
Sam Altman musste beinahe OpenAI verlassen, weil er seine Mitarbeiter ignoriert hatte, die sich um die Sicherheit der KI des Unternehmens Sorgen gemacht haben. Nun will das amerikanische Startup diese Bedenken ernst nehmen.
☐ ☆ ✇ Focus

Morgenbörse - Dax mit leichten Einbußen, SAP und Siemens Energy gewinnen

Von: mit dpa
Der deutsche Leitindex Dax notiert am Mittwochmorgen etwas niedriger als am Vorabend. Siemens Energy zeigt sich erneut stark.
☐ ☆ ✇ Focus

Überraschender Deal - Borussia Dortmund schließt Sponsoren-Vertrag mit Rheinmetall ab

Von: FOCUS online
Champions-League-Finalist Borussia Dortmund schließt überraschend einen Sponsoren-Vertrag mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall ab. Der Deal gilt für drei Jahre.
☐ ☆ ✇ Focus

Nach Konjunkturflaute - Experten trauen Chinas Wirtschaft fünf Prozent Wachstum zu

Von: dpa
Chinas Wirtschaft hat schon länger mit Problemen im Inland aber auch im Außenhandel zu kämpfen. Wie kann die Volksrepublik weiter wachsen? Eine IWF-Volkswirtin gibt Peking Empfehlungen.
☐ ☆ ✇ Focus

Abendbörse - Nasdaq steigt weiter, Nvidia-Aktie springt auf neues Allzeithoch

Von: mit dpa
Die US-Börsen schlossen am Dienstag unterschiedlich. Nur die Technologie-Börse Nasdaq konnte zulegen. Der KI-Chip-Hersteller Nvidia profitiert weiter vom Nachfrageboom, die Aktie geht kein Halten auf ihrem Weg zu immer neuen Höchstständen.
☐ ☆ ✇ Focus

Börse am Abend - Dax dreht kurz vor Rekordhoch ab

Von: dpa
Dem Dax ist am Dienstag knapp vor einem Rekordhoch die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex kam am Vormittag bis auf rund 37 Punkte an seinen Höchststand von Mitte Mai bei knapp 18 893 Punkten heran.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Warum die Schwankungen an den Märkten für Anleger so wichtig sind

Von: Andrea Cünnen
Die Volatilität an den breiten Aktienmärkten ist niedrig. Bei Nvidia und Meta ist sie dagegen kräftig gestiegen. Beides ist schlecht, mahnt Andrea Cünnen.

☐ ☆ ✇ Focus

Telekom-Tochter - T-Mobile US plant Milliarden-Deal in den Vereinigten Staaten

Von: FOCUS online
T-Mobile beabsichtigt, den größten Teil von U.S. Cellular zu übernehmen. Laut einem Medienbericht sollen dafür 4,4 Milliarden Dollar fließen. Die Transaktion umfasse Geschäfte sowie Teile des drahtlosen Aktivitäten von U.S. Cellular.
☐ ☆ ✇ Focus

iPhone-Hersteller - Apple denkt wohl über neues Logo nach - was dafür spricht

Von: FOCUS online
Der iPhone-Hersteller Apple hat eines der bekanntesten Logos aller Firmen weltweit. Jetzt erwägt die Konzernführung um CEO Tim Cook wohl eine Neugestaltung seiner Firmenkennung. Laut einem Medienbericht gibt es dafür einen ganz banalen Grund.
☐ ☆ ✇ Focus

Morgenbörse - Dax springt über 18.800 Punkte, Siemens Energy weiter im Aufwind

Von: mit dpa
Der deutsche Leitindex Dax startet mit Gewinnen in den Dienstagshandel. Dabei konnte er die Marke von 18.800 Zählern überwinden
☐ ☆ ✇ Focus

Hauck Aufhäuser Lampe mit neuem Eigentümer - Niederländische ABN Amro kauft deutsche Privatbank

Von: dpa
Die niederländische Großbank ABN Amro übernimmt die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe mit Sitz in Frankfurt am Main. Damit baut ABN Amro ihr Deutschlandgeschäft weiter aus.
☐ ☆ ✇ Focus

Expansion in Europa - Amazon will noch mehr Milliarden in Cloud-Infrastruktur stecken

Von: FOCUS online
US-Web-Gigant Amazon geht in Europa auf Expansionskurs. Mit der Konzerntochter AWS plant Gründer Jeff Bezos in Italien Milliardeninvestitionen in die dortige Cloud-Infrastruktur.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Nvidia-Aktiensplit 2024: Das müssen Nvidia-Anleger nun zum Aktiensplit wissen

Der Chiphersteller Nvidia hat im Zuge der Vorstellung seiner Quartalszahlen einen Aktiensplit angekündigt. Für jede gehaltene Aktie werden zehn Aktien im Depot verbucht. Das müssen Anleger jetzt wissen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Zschabers Börsenblick: Wie sich Indien zur modernen Volkswirtschaft wandelt

Jung und wachstumsstark – auf Indien trifft das voll zu. Mit sieben Prozent Wirtschaftswachstum und einem Durchschnittsalter von unter 30 Jahren rangiert das Land deutlich vor China. Eine Kolumne.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Asien Börsen: Anleger in Asien warten auf BoJ-Zinserhöhung – Chips rutschen ab

Die Anleger in Asien warten auf wichtige Inflationsdaten und befürchten eine weitere Zinserhöhung der BoJ. Verluste gab es vor allen bei den Chipherstellern.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börse: Erwartungen für Zinssenkungen sinken – womit Experten jetzt beim Dax rechnen

Von: Ingo Narat, Andreas Neuhaus, Anke Rezmer
Neue Daten vertreiben die Hoffnungen auf kräftige Zinssenkungen. Das drückt auf die Kurse. Mittelfristig gibt es aber mehrere Gründe, die für Aktien sprechen.

☐ ☆ ✇ Focus

Autohersteller - VW plant neues Vetriebsmodell und verärgert Händler

Von: FOCUS online
Volkswagen plant offenbar einschneidende Änderungen bei seinem bisherigen Vergütungsmodell für Händler. Die Branche ist empört. Denn Händler müssten mit weniger Provision klarkommen.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Bitcoin kaufen via DCA: Wie Sie per Sparplan regelmäßig Bitcoin kaufen

Ein ganzer Bitcoin ist für die meisten Anleger zu teuer. Für Anleger mit kleinerem Geldbeutel sind Sparpläne eine Alternative. Welche Vorteile sie haben – und wer Bitcoin-Sparpläne anbietet.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Dax aktuell: Bewegungsarmut im Dax hält an

Anlegerinnen und Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich weiter zurück. Daran dürfte sich im Verlauf des Montagshandels wenig ändern.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 460: Editorial: Flüssiges Gold – die zwei komischsten Aktien der Welt

Mit Energydrinks zur besten Aktie der letzten drei Jahrzehnte. An Chinas Börse ist hingegen Hirseschnaps hunderte Milliarden wert. Von solchen Kuriositäten kann man sogar Anlagetricks lernen. Ein Kommentar.

☐ ☆ ✇ Focus

Nachfrageboom - Eli Lilly investiert Milliarden in Fabriken für Abnehmspritze Zepbound

Von: FOCUS online
Der Pharmariese Eli Lilly verdoppelt seine Investitionen in ein neues Werk im US-Bundestaat Indiana. So will er den Nachfrageboom nach seinen Abnehm- und Diabetes-Medikamenten decken.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 460: Depotticker: Die wichtigsten Updates der Woche

Siemens verkauft Innomotics, Burberry legt schwache Zahlen vor, der Silberpreis steigt kräftig und Starbucks kommt neu ins Depot. Die wöchentlichen Updates zu den WiWo-Musterdepots.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Nvidia-Aktiensplit 2024: Das müssen Nvidia-Anleger jetzt zum Aktiensplit wissen

Der Chiphersteller Nvidia hat im Zuge der Vorstellung seiner Quartalszahlen einen Aktiensplit angekündigt. Für jede gehaltene Aktie werden zehn Aktien im Depot verbucht. Das müssen Anleger jetzt wissen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Börsenwoche 460: Analyse: Starbucks ist ein Dividendenstar

Die Kaffeehauskette aus Seattle hat Anleger zuletzt enttäuscht, die Marke Starbucks bleibt aber einzigartig. Und dank des niedrigen Aktienkurses ist immerhin die Dividende hoch.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Leben mit Aktien : So hauchte Hugo-Boss-Chef Grieder der Modemarke neues Leben ein

Das Modehaus Hugo Boss schreibt Rekordumsätze. Der Mann hinter dem Erfolg ist Daniel Grieder. Die Wette des CEO auf die Macht der Werbung scheint sich auszuzahlen: Jetzt kooperiert Boss mit Fußballstar David Beckham.

☐ ☆ ✇ Focus

Wirtschaft pfui, Börse hui - Wieso sich Aktionäre in der derzeitigen Krise eine goldene Nase verdienen

Von: Von Autor Oliver Stock
Die Wirtschaft in Deutschland tritt aktuell bestenfalls auf der Stelle, doch die Kurse an der Börse eilen von Rekord zu Rekord. Sind die Anleger blind und taub gegenüber den Sorgen aller anderen geworden? Mitnichten. Sie gucken nur genau hin.Von Autor Oliver Stock
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

IPO: Diese Unternehmen gehen 2024 an die Börse

Neben der Renk Group haben auch Reddit und Douglas den Schritt an die Börse im Jahr 2024 gewagt. Erfahren Sie, welche Unternehmen ebenfalls noch in diesem Jahr einen Börsengang planen.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

KI-Hype: Anleger sollten sich nicht von Nvidias Bewertung verführen lassen

Nvidia ist das drittwertvollste Unternehmen der Welt. Die Luft nach oben wird so dünn wie ein Chip-Wafer. Die Bewertung mag auf den ersten Blick noch attraktiv wirken. Doch die Wette ist schlicht zu irre.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Riedls Dax-Radar: Nvidia-Hype gegen Zinsängste an den Börsen

Hin und Her in der Geldpolitik, Rohstoff-Turbulenzen und wacklige Bonds sind ein brisanter Mix für Aktien. Dennoch gewinnt die Börsenhausse an Marktbreite; ein Zeichen von Stärke. Eine Kolumne.

☐ ☆ ✇ SZ.de

Geldanlage: Wie man in Taylor Swift und Bruce Springsteen investiert

Von: Von Kathrin Werner, Austin

Finanzprofis stecken Millionen in Musikrechte. Nun können auch Kleinanleger Geld in ihre Lieblingslieder investieren. Aber lohnt sich das?

☐ ☆ ✇ SZ.de

Der ETF-Coach: So stellen Anleger ihr Depot auf

Von: Von Victor Gojdka, Frankfurt

Egal ob Zocker oder Zauderer: Wer mit ETFs sparen will, kann dem eigenen Vermögen ganz einfach Struktur geben. Ein kleiner Geld-Baukasten. Teil 3 des ETF-Coachs.

❌