Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Europäische Union: Von der Leyens Bewährungsprobe im Brüsseler Pub

Von: Von Hubert Wetzel, Brüssel

Um im Amt zu bleiben, muss die EU-Kommissionspräsidentin im Europaparlament eine Mehrheit finden – unter Abgeordneten, deren Disziplin und Verlässlichkeit fraglich ist.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

US-Wahl 2024: Ernstfall

Die Bundesregierung rüstet sich für ein Schreckensszenario: die Wiederkehr Donald Trumps ins Weiße Haus. Auf dem Spiel stehen Europas Sicherheit und Wohlstand. Gesucht wird eine Gebrauchsanweisung für Trump.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Parlamentswahl in Frankreich: Le Pen bleibt Le Pen

Von: Von Oliver Meiler, Paris

Eine Obergrenze für Migranten, Sozialwohnungen nur für Franzosen, ein „Big Bang der Autorität“: Was der rechtsextreme Rassemblement National vorhat, wenn er an die Macht käme.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Einigung auf Spitzenebene - Von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

CDU-Politikerin Ursula von der Leyen (65) Die Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien haben sich geeinigt.
Foto: Geert Vanden Wijngaert/Geert Vanden Wijngaert/AP

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Europäische Union: EU legt Beitrittsgespräche mit Georgien vorerst auf Eis

Der Grund sei der aktuelle Kurs der politischen Führung in Tiflis, erklären die Staats- und Regierungschefs. Die dortigen Behörden müssten den Kurs umkehren.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Sicherheitspolitik: Lehren aus dem Krieg nebenan

Von: Von Hubert Wetzel, Brüssel

Beim Brüsseler Gipfel dominieren zwei Fragen: Wie kann die EU ihre militärische Unterstützung für die Ukraine sichern, und wie kann Europa seine Verteidigung auf einen Angriff Russlands vorbereiten?

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

EU-Gipfel: Von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

Die Staats- und Regierungschefs verständigen sich über das neue Führungspersonal der EU. Giorgia Meloni fühlt sich übergangen und verweigert ihre Zustimmung – sendet aber der Kommissionschefin zumindest ein versöhnliches Zeichen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Estlands Kaja Kallas - Putins Erzfeindin kriegt Top-Job in Brüssel

Die Estin Kaja Kallas, hier am Rand eines Nato-Manövers, steht für klare Linie gegen Kreml-Despot Putin. Sie soll beim EU-Gipfel zur neuen Brüsseler Chef-Diplomatin gekürt werden Die designierte neue EU-Außenbeauftragte steht für einen Generationenwechsel in Brüssel.
Foto: JOHN THYS/AFP

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

EU-Chefin von der Leyen - Plötzlich flirtet sie wieder mit den Grünen

Juli 2021: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (65, CDU) stellt Details ihres „Green Deals“ vor, den sie als „Europas Mann-auf-dem-Mond-Moment“ bezeichnet Beide Seiten haben viel zu verlieren. Kommt das Zweckbündnis – fürs Klima, für die Macht?
Foto: JOHN THYS/AFP

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Grünen-Politiker Marquardt - „Außengrenzen nicht ordentlich überwacht“

Außengrenzen: Grüner schimpft auf EU-Flüchtlingspolitik Im neuen Podcast spricht Paul Ronzheimer mit dem EU-Abgeordneten Erik Marquardt.
Foto: Malte Krudewig

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Kampf gegen neue EU-Regeln - Das Döner-Drama

Gastro-Branche kämpft gegen teuren EU-Döner: Dehoga legt Einspruch ein Der Versuch, den Begriff Döner EU-weit zu schützen, könnte auf der Zielgeraden scheitern.
Foto: Sven Hoppe/dpa

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Krieg in der Ukraine : Wissenschaftler fordern Sanktionen gegen China

Von: Von Florian Müller, Peking

Ohne Pekings Unterstützung könnte Russland seinen Krieg gegen die Ukraine nicht durchhalten. Deshalb sollte die EU Experten zufolge ihren Druck auf China ausweiten – auch wenn das speziell für Deutschland unangenehme Folgen haben dürfte.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Einigung auf Spitzenebene - Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Kurz vor dem U-Gipfel haben sich Staats- und Regierungschefs darauf verständigt.
Foto: EPA

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Krieg in der Ukraine: Russland: Haben schon 10 000 Einwanderer an die Front geschickt

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Viele von ihnen wurden wohl zwangsrekrutiert. Polen und die baltischen Staaten fordern die EU zur Errichtung einer Verteidigungslinie entlang der Grenze zu Russland und Belarus auf.

❌