Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Video-Analyse: Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Trump nennt Biden kriminell und gibt Kiew keine Chance mehr. Biden zeigt sein Alter und bekennt sich zur NATO. Am Ende vermischen sich zwei Fragen: Wer spielt besser Golf – und wer beginnt den dritten Weltkrieg?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Deutschen Pass erschlichen: Ex-Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem zu Recht ausgebürgert

Der Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Eugen Schmidt soll in engem Austausch mit einem Oberst des russischen Inlandsgeheimdiensts FSB gestanden haben. Bei der Einbürgerung in Deutschland hat der mutmaßliche Spion gelogen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Früherer Botschafter von Belarus tot – Umstände ungeklärt

Die belarussische Botschaft in Berlin im Jahr 2021

Belarussische Exilmedien berichten, der Diplomat habe sich nach KGB-Verhören in Minsk aus einem Fenster gestürzt. Machthaber Lukaschenko hatte den Diplomaten zuvor von seinem Posten in Deutschland abberufen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Mit starken Ergebnissen werden wir CDU zwingen, nach den Wahlen mit uns zu reden“

Von: Frederik Schindler
Die AfD-Chefs stecken wegen des Krah-Desasters in einer schwierigen Lage. Beim Bundesparteitag wollen Weidel und Chrupalla als Duo wiedergewählt werden. Sie brauchen einander – auch aufgrund einer klaren Aufgabenteilung. Mit Blick auf die Ost-Wahlen gibt einer die Richtung vor.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Putschversuch in Bolivien: Präsident Arce weist Verschwörung mit Putschisten zurück

Boliviens Präsident Luis Arce am Donnerstagabend in La Paz.

Der festgenommene bolivianische Coup-Anführer Zúñiga behauptet, im Auftrag des Präsidenten gehandelt zu haben. Der widerspricht.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Einigung bei EU-Gipfel: Große Zustimmung zu Spitzenposten für von der Leyen, Costa und Kallas

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen an diesem Donnerstag vor dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates.

Am späten Abend einigen sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf das Personalpaket für die nächsten Jahre. Nur der Ungar Orbán lehnt es komplett ab, Giorgia Meloni aus Italien enthält sich zu von der Leyen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Justizminister: Buschmann: Ausländische Straftäter sollen vor ihrer Abschiebung Haft absitzen

Nach der Messerattacke von Mannheim sollen Straftäter wieder nach Afghanistan abgeschoben werden können. Der Justizminister warnt, Straffreiheit könne gewaltbereite Islamisten „sogar noch motivieren, zu uns zu kommen“.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Proteste gegen das „russische Gesetz“ in Georgien im April

Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Reul rechnet mit 80.000 Demonstranten in Essen, auch mit „gewalttätigen Störern“

Die AfD kommt am Wochenende in Essen zu ihrem Bundesparteitag zusammen. Für die Sicherheitskräfte wird es ein Großeinsatz. NRW-Innenminister Reul rechnet mit bis zu 80.000 Gegendemonstranten und gewalttätigen Zusammenstößen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bidens Desaster im Wortlaut: Ein Auftritt, der beim Zuschauen schmerzt

Im ersten TV-Duell gegen Donald Trump soll Joe Biden die Zweifel an seinem fortgeschrittenen Alter abschütteln. Das Gegenteil passiert, selbst Trump scheint überrascht vom wirren Auftritt des US-Präsidenten. Bei den Demokraten geht die Angst um.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

US-Wahl: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der TV-Debatte

Von: Von Fabian Fellmann, Washington

Biden blamiert sich, Trump vergibt seine Chance, aber die wahren Verlierer der ersten TV-Debatte im US-Wahlkampf sind die Amerikaner. Fünf Take-aways aus 90 denkwürdigen Minuten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Wird beängstigender November": Debattensieger Trump löst Panik bei Demokraten aus

Ein fahriger Joe Biden geht im verbalen Schlagabtausch mit Donald Trump unter. Im Lager der Demokraten löst der Auftritt des US-Präsidenten Panik aus, plötzlich wird ein Plan B diskutiert. Doch gibt es überhaupt eine echte Alternative?

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neubauten als Streitpunkt: Buschmann: SPD bremst Verlängerung der Mietpreisbremse

Bereits im April ist sich die Ampel bei einer Verlängerung der Mietpreisbremse einig. Feinjustierungen sollen aber vorgenommen werden. Aus Sicht der SPD muss noch ein entscheidender Punkt geklärt werden.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Biden verliert völlig den Faden, als er über das Gesundheitssystem spricht

Gleich in den ersten Minuten des TV-Duells verzettelt sich Joe Biden mit mehreren Zahlen. „Er suchte nach Worten, schaute runter, wirkte desorientiert“, kommentiert Michael Wüllenweber aus Washington.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Gegen AfD-Parteitag - 80 000 Demonstranten erwartet!

Die AfD-Parteichefs Alice Weidel (45) und Tino Chrupalla (49) stellen sich am Wochenende zur Wahl Droht beim AfD-Bundesparteitag eine Gewalt-Eskalation?
Foto: picture alliance / Jochen Tack

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Putschversuch in Bolivien: Präsident Arce weist Verschwörung mit Putschisten zurück

Boliviens Präsident Luis Arce am Donnerstagabend in La Paz.

Der festgenommene bolivianische Coup-Anführer Zúñiga behauptet, im Auftrag des Präsidenten gehandelt zu haben. Der widerspricht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD-Mitarbeiter erschlich sich deutschen Pass: Einbürgerung wird rückgängig gemacht

Ein Gericht hat bestätigt: Der ehemalige Mitarbeiter eines AfD-Bundestagsabgeordneten verliert die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach SPIEGEL-Informationen soll er die Behörden bei seiner Einbürgerung arglistig getäuscht haben.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

TV-Debatte Biden gegen Trump: „Eine Katastrophe“: Zweifel an Bidens Kandidatur

Wie haben sich Biden und Trump geschlagen? Die ersten Reaktionen nach der TV-Debatte zur US-Präsidentschaftswahl fallen nicht zu Bidens Gunsten aus.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Wahl in Iran: Macht es einen Unterschied, wer gewinnt?

Wahlplakate in Teheran

In Iran findet heute die Präsidentenwahl statt. Die Abstimmung könnte einen Überraschungssieger hervorbringen. Die Wichtigsten Antworten im Überblick.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Fernsehduell Biden-Trump: Kein Handschlag, viele Stolperer und Panik bei den Demokraten

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Biden und Trump streiten in ihrer ersten TV-Debatte über Putin, die Inflation, die Migration – und das Alter. Der Herausforderer hat sich über weite Strecken im Griff. Der Auftritt des Präsidenten verstärkt Zweifel in seiner Partei.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bizarres der TV-Debatte: Bidens "Erkältung", ein Streit über Golf und die fehlende Melania

Die erste TV-Debatte von US-Präsident Joe Biden und seinem Amtsvorgänger Donald Trump bei CNN produziert viele erwartbare Szenen. Doch das Duell der greisen Männer hält auch Unerwartetes bereit: Erkältungen, Panik und einen bizarren Streit übers Golfen. Das Einzige, was fehlt, ist Melania.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Es hat weh getan, wie schlecht Biden manchmal war. Es war wirklich eine Katastrophe“

In der Nacht fand das erste TV-Duell zwischen Donald Trump und Joe Biden statt. Der schwache Auftritt Bidens befeuert Debatten um einen Austausch des demokratischen Präsidentschaftskandidaten, sagt der US-Journalist Erik Kirschbaum.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Buschmann warnt vor „Anreiz für gewalttätige Migration“

Der Justizminister schaltet sich in die Debatte um Abschiebung krimineller Ausländer ein. Marco Buschmann betont, dass erst zumindest ein Teil der Strafe in Deutschland abgesessen werden müsse. Andernfalls könnten sie „quasi straffrei Gewaltverbrechen“ begehen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Kampf ums GREISE Haus - Biden strauchelt - Trump pöbelt

Biden strauchelt - Trump pöbelt

Foto: BILD
Dauer: 04:32

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Wahl in Iran: Macht es einen Unterschied, wer gewinnt?

Wahlplakate in Teheran

In Iran findet heute die Präsidentenwahl statt. Die Abstimmung könnte einen Überraschungssieger hervorbringen. Die Wichtigsten Antworten im Überblick.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Fernsehduell Biden-Trump: Kein Handschlag, viele Stolperer und Panik bei den Demokraten

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Biden und Trump streiten in ihrer ersten TV-Debatte über Putin, die Inflation, die Migration – und das Alter. Der Herausforderer hat sich über weite Strecken im Griff. Der Auftritt des Präsidenten verstärkt Zweifel in seiner Partei.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Abtreibung, Wirtschaft, Ukraine: Trump: Biden ist ein Versager - Biden: Trump ist ein Lügner

Nach vier Jahren stehen Donald Trump und Joe Biden sich wieder in einem TV-Duell gegenüber. Der Herausforderer attackiert den Amtsinhaber auf den Feldern Migration und bei seiner Wirtschaftspolitik. Der Demokrat versucht zu kontern. Kommentatoren fällen ein vernichtendes Urteil - über Biden. 

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Vernichtendes Urteil der US-Medien - „Good Night, Joe!“

Der eine bog die Fakten, der andere hatte Probleme, den Faden zu behalten: Donald Trump (l.) und Joe Biden Die Greisen-Debatte im Kampf um das Weiße Haus hat Biden verloren, meinen die US-Medien.
Foto: Gerald Herbert/AP

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Von der Leyen soll im Amt bleiben – EU-Gipfel überstimmt Meloni

Beim Gipfeltreffen in Brüssel haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin nominiert. Für ihre Wiederwahl braucht sie nun noch eine absolute Mehrheit der Abgeordneten im Europaparlament.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Panik bei den US-Demokraten: Klappriger Biden demontiert sich in TV-Duell gegen Trump

Es ist eine denkwürdige Fernsehdebatte, die Folgen haben wird. Mit einem erschreckenden Auftritt gegen Herausforderer Trump bestätigt US-Präsident Biden viele Befürchtungen über seinen Gesundheitszustand. Was nun?

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Trump vs. Biden – Die Höhepunkte des TV-Duells

Erstmals seit vier Jahren trafen die politischen Gegner Joe Biden und Donald Trump in Atlanta aufeinander. Das TV-Duell gilt als Auftakt zum US-Wahlkampf 2024. Sehen Sie hier die Höhepunkte aus der Nacht.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Jetzt überlegen die Demokraten, Biden doch noch auszutauschen

Von: Stefanie Bolzen
Bereits in Minute 13 verliert US-Präsident Joe Biden den Faden. Er wirkt die 90 Minuten über fahrig und schwach. Donald Trump muss nur zuschauen und zwischendurch verbal zuschlagen. Den Demokraten bleiben sieben Wochen für einen Kurswechsel.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

CNN-Kommentator weint fast - „Demokraten werden Biden ablösen“

CNN-Kommentator Van Jones ist sich sicher: Bidens Partei wird ihn gar nicht erst zum Kandidaten fürs Weiße Haus nominieren, die Pläne für seine Ablösung würden schon laufen Das Medien-Urteil für Biden nach dem TV-Duell: Vernichtend!
Foto: CNN

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Alters-Debatte im TV-Duell - Biden und Trump liefern sich absurden Golf-Zoff

US-Präsident Joe Biden (81) und Herausforderer Donald Trump (78) am Donnerstagabend Als beide auf ihren Gesundheitszustand angesprochen wurden, gings plötzlich um Golf.
Foto: Gerald Herbert/AP

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Sorge vor AfD-Parteitag, TV-Duell zwischen Trump und Biden, Präsidentenwahl in Iran

Joe Biden kann beim TV-Duell gegen Donald Trump nicht überzeugen. Essen bereitet sich auf den Parteitag der AfD vor. Und Iran wählt einen neuen Präsidenten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Bidens Aussetzer sorgen für Panik bei den Demokraten – Reaktionen auf das TV-Duell

Es war der Start in die heiße Phase des US-Wahlkampfs: Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump sind in der Nacht zu ihrem ersten Fernsehduell des Wahljahres gegeneinander angetreten. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten hier bei WELT TV.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Kampf ums GREISE Haus - Stolper-Auftritt von Biden, Demokraten in Panik

Biden ließ sich nach der Debatte von Anhängern feiern. Zurecht? Eher nicht Die Redeschlacht zwischen Biden und Trump hinterlässt ein großes Autsch-Gefühl!
Foto: MANDEL NGAN/AFP

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Melania Trump fehlt auch beim wichtigsten Duell ihres Mannes

Melania Trump hat sich seit ihrem Abschied aus dem Weißen Haus rar gemacht. Auch bei der ersten TV-Debatte im Rennen um die Präsidentschaft lässt sie ihren Mann allein. Anders als Ehefrau Jill Biden.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Lage im Nahen Osten: Sorge vor Kriegsausbruch in Libanon wächst

Rauchschwaden im Norden Israels nach Raketenangriffen

Die Kriegsrhetorik zwischen Israel und der Hizbullah wird intensiver. Die USA sind besorgt. Der Gaza-Krieg dürfe nicht als Vorwand für eine Eskalation dienen. Der Überblick.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

So redet sich er raus - Wird Trump das Wahlergebnis anerkennen?

Wird Trump das Wahlergebnis anerkennen?

Foto: BILD
Dauer: 01:41

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Totschlag in Bad Oeynhausen – „Da haben wir tatsächlich ein Problem“

Von: Marlene Barduhn
Der tödliche Angriff auf einen Zwanzigjährigen in Bad Oeyenhausen hat die Menschen deutschlandweit bestürzt. Wie die Stimmung vor Ort ist und wie es zu der Tat kommen konnte, erklären WELT-Redakteur Florian Sädler und der stellvertretende Ressortleiter Investigativ Alexander Dinger.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Biden bezeichnet Trump bei TV-Duell als „Verlierer“ und „Lügner“

Donald Trump und Joe Biden: Die Kandidaten der Republikaner und Demokraten beim TV-Duell

Der US-Präsident klingt in der Fernsehdebatte heiser, greift seinen Herausforderer aber scharf an. Donald Trump reagiert spöttisch und bezeichnet Biden als „schlechtesten Präsident“ der USA.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Bizarrer Duell-Moment - Wer ist der bessere Golfer?

Wer ist der bessere Golfer?

Foto: BILD
Dauer: 02:02

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Für Trump ist schon alles entschieden - "Joe, unser Land wird zerstört, wir verschwenden Zeit"

"Joe, unser Land wird zerstört, wir verschwenden Zeit"

Foto: BILD
Dauer: 02:00

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

WELT TV-Reportage TRUMP – Das große Comeback?

Von: Jan Philipp Burgard
WELT TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard besucht die USA im konservativ geprägten Bundesstaat South Carolina, er spricht mit Fans und freiwilligen Helfern des ehemaligen und womöglich zukünftigen Präsidenten Trump gesprochen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

US-Kommentatoren entsetzt über Bidens Performance – „Eine katastrophale Leistung“

Beim ersten TV-Duell ist der Kontrast zwischen Trump und Biden deutlich zu sehen: Trump tritt dominant auf, Biden dagegen stockend und heiser. Beobachter sind schockiert ob der Leistung des US-Präsidenten Einige sprechen von einem „Defcon1“-Moment.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

TV-Duell Biden vs. Trump: Joe Bidens schlimmer Abend

Von: Von Peter Burghardt, Washington

Der US-Präsident wirkt bei der ersten Fernsehdebatte mit seinem Herausforderer Donald Trump schwer angeschlagen. Seine Antworten haben mehr Substanz als Trumps, aber er verhaspelt sich derart oft, dass sich bei den Demokraten Panik breitmacht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Wegen "russischem Gesetz": EU stoppt vorerst den Beitrittsprozess von Georgien

Mit einem Gesetz zur stärkeren Kontrolle der Zivilgesellschaft bringt die Regierungspartei in Georgien Teile der Bevölkerung gegen sich auf. Und auch die EU zieht Konsequenzen: Der erst im Dezember angelaufene Beitrittsprozess des Landes wird vorerst nicht vertieft.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Jetzt wird es schmutzig - „Ich hatte keinen Sex mit einem Pornostar“

„Ich hatte keinen Sex mit einem Pornostar“

Foto: BILD
Dauer: 03:23

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Scharfe Töne zu Migration - Trump: „Sie töten unsere Bürger“

Trump: „Sie töten unsere Bürger“

Foto: BILD
Dauer: 02:35

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Biden findet klare Worte - „Putin ist ein Kriegsverbrecher“

„Putin ist ein Kriegsverbrecher“

Foto: BILD
Dauer: 01:58

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Biden bezeichnet Trump bei TV-Duell als „Verlierer“ und „Lügner“

Donald Trump und Joe Biden: Die Kandidaten der Republikaner und Demokraten beim TV-Duell

Der US-Präsident klingt in der Fernsehdebatte heiser, greift seinen Herausforderer aber scharf an. Donald Trump reagiert spöttisch und bezeichnet Biden als „schlechtesten Präsident“ der USA.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Ich weiß nicht, was er gesagt hat. Ich glaube, er selbst weiß es auch nicht“, spottet Trump

Im ersten TV-Duell zwischen Biden und Trump werfen sich beide Kontrahenten gegenseitig Versagen vor. Biden wirkt zuweilen fahrig, Trump ergreift sofort die Gelegenheit zum Kontern – und verhöhnt den US-Präsidenten. Das TV-Duell zum Nachlesen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Wie fit ist der US-Präsident? - Hier verliert Biden den Faden

Hier verliert Biden den Faden

Foto: BILD
Dauer: 00:32

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Abtreibung, Wirtschaft, Ukraine: Trump und Biden attackieren einander in TV-Debatte

Nach vier Jahren stehen Donald Trump und Joe Biden sich wieder in einem TV-Duell gegenüber. Der Herausforderer attackiert den Amtsinhaber auf den Feldern Migration und bei seiner Wirtschaftspolitik. Der Demokrat versucht zu kontern. Kommentatoren fällen ein vernichtendes Urteil - über Biden. 

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Zusätzliche Truppen verlegt: USA bereiten wohl Evakuierung für Kriegsfall im Libanon vor

In den USA steigt die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah im Libanon. Geheimdienste vermuten, laut eines "Politico"-Berichts, dass es zu einer großangelegten Konfrontation in den nächsten Wochen kommen könnte.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Live-Ticker zum Nachlesen - Die spannendsten Momente des TV-Duells

Herausforderer Donald Trump (78, links) und der amtierende US-Präsident Joe Biden (81) treffen zur ersten Redeschlacht des Wahlkampfs aufeinander Biden und Trump treffen zum ersten Mal in diesem Wahlkampf im TV-Duell aufeinander.
Foto: Patrick Semansky/AP, Manuel Balce Ceneta/AP

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

SPD-Chefin offen für Zusammenarbeit mit BSW auf Landesebene

SPD-Chefin Saskia Esken

Saskia Esken wirft der Wagenknecht-Partei „krasse Verharmlosungen des russischen Präsidenten“ vor und schließt eine Zusammenarbeit im Bund deshalb aus. Auf Landesebene will sich die SPD-Politikerin nicht so klar festlegen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

USA hält den Atem an - So werden Biden und Trump kämpfen

So werden Biden und Trump kämpfen

Foto: BILD
Dauer: 01:38

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Buschmann wirft SPD Verzögerungen bei Mietpreisbremse vor

Bundesjustizminister Marco Buschmann

Die Koalition hat sich im April darauf verständigt, die Mietpreisbremse zu verlängern – der Gesetzentwurf lässt aber noch auf sich warten. Der Bundesjustizminister sieht die SPD in der Verantwortung.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission nominiert: Melonis Geschenk

Die EU-Regierungschefs haben Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin nominiert. Italiens rechte Regierungschefin Meloni enthielt sich – etwas Besseres hätte von der Leyen nicht passieren können.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

WELTBLICK auf Amerika zum TV-Duell — Mit Jan Philipp Burgard

Von: Jan Philipp Burgard
Wie präsentieren sich Biden und Trump im TV-Duell? Nun wird sich zeigen, wer in der Debatte zum Kampf ums Weiße Haus liefern kann. WELT TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard erklärt die wichtigsten Themen des Duells.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Von der Leyen soll im Amt bleiben – EU-Gipfel überstimmt Meloni

Von: Stefan Beutelsbacher
Auf dem EU-Gipfel in Brüssel vergeben Europas Staats- und Regierungschefs wichtige Posten. Ursula von der Leyen soll EU-Chefin bleiben. Italiens Giorgia Meloni ist mit dem Personalpaket unzufrieden. Für die künftige Zusammenarbeit verheißt das nichts Gutes.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Corona-Vorwürfe bei Illner - „Tatort“-Star Liefers: Wir haben auf Angst gesetzt

Krimi-Star Jan Josef Liefers (59) am Donnerstagabend bei Maybrit Illner. Schauspieler Jan Josef Liefers geht mit der Bundesregierung hart ins Gericht.
Foto: ZDF

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Einigung auf Spitzenebene - Von der Leyen für zweite Amtszeit nominiert

CDU-Politikerin Ursula von der Leyen (65) Die Regierungschefs der großen europäischen Parteienfamilien haben sich geeinigt.
Foto: Geert Vanden Wijngaert/Geert Vanden Wijngaert/AP

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Proteste gegen das „russische Gesetz“ in Georgien im April

Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Bring die Geiseln jetzt zurück": Tausende demonstrieren vor Netanjahus Villa

Die Politik der israelischen Regierung unter Ministerpräsident Netanjahu wird weiter von Protesten aus der Bevölkerung begleitet. Diese fordert mehr Einsatz für die Befreiung der sich noch in den Händen der Terrororganisation Hamas befindlichen Geiseln - und den Rücktritt des langjährigen Regierungschefs.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation – wegen eines politischen Schlingerkurses.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Wegen "russischem Gesetz": EU stoppt Beitrittsprozess von Georgien

Mit einem Gesetz zur stärkeren Kontrolle der Zivilgesellschaft bringt die Regierungspartei in Georgien Teile der Bevölkerung gegen sich auf. Und auch die EU zieht Konsequenzen: Der erst im Dezember angelaufene Beitrittsprozess des Landes wird vorerst nicht vertieft.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Europäische Union: EU legt Beitrittsgespräche mit Georgien vorerst auf Eis

Der Grund sei der aktuelle Kurs der politischen Führung in Tiflis, erklären die Staats- und Regierungschefs. Die dortigen Behörden müssten den Kurs umkehren.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Reul rechnet mit 80.000 Demonstranten in Essen, auch „gewalttätigen Störern“

Am Wochenende findet in Essen der Bundesparteitag der AfD statt. Es wird mehrere Gegendemonstrationen und Kundgebungen geben. NRW-Innenminister Herbert Reul verweis auf zahlreiche linksextremistische Störer – und er nennt eine Größenordnung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

In wenigen Ausnahmefällen: Notfall-Abtreibungen in US-Bundesstaat Idaho bleiben erlaubt

Die Entscheidung des Supreme Courts, das über 50 Jahre gültige Recht auf Abtreibung zu kippen, hat Konsequenzen. Besonders republikanisch dominierte Staaten versuchen strikte Regelungen durchzusetzen. Doch Gerichte lassen Ausnahmen zu.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Von der Leyen für zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin nominiert

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin nominiert. Auch für die Posten des EU-Außenbeauftragten und des Ratspräsidenten gibt es eine Einigung. Aber Italien und Ungarn sind erbost.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Als Präsidentin der Kommission: EU-Gipfel nominiert Ursula von der Leyen für zweite Amtszeit

Die Präsidentschaft der EU-Kommission ist das wichtigste Amt im Brüsseler Betrieb. Die CDU-Politikerin von der Leyen soll dieses nun erneut übernehmen - sofern das Parlament zustimmt. Auch für andere Spitzpositionen legt der Europäische Rat die Personalien fest.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

EU: EU-Staats- und Regierungschefs sprechen sich für zweite Amtszeit für von der Leyen aus

Der Europäische Rat hat zudem beschlossen, dass der frühere portugiesische Regierungschef António Costa nächster Präsident des Europäischen Rates wird und die estnische Regierungschefin Kaja Kallas zur EU-Außenbeauftragten ernannt werden soll.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Einigung bei EU-Gipfel: Große Zustimmung zu Spitzenposten für von der Leyen, Costa und Kallas

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Gespräch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen an diesem Donnerstag vor dem Gipfeltreffen des Europäischen Rates.

Am späten Abend einigen sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf das Personalpaket für die nächsten Jahre. Nur der Ungar Orbán lehnt es komplett ab, Giorgia Meloni aus Italien enthält sich zu von der Leyen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Fernsehdebatte in Amerika: „Trump wird eine Möglichkeit finden, zu stören“

Vorbereitungen für die Fernsehdebatte zwischen Donald Trump und Joe Biden in Atlanta

In der ersten Fernsehdebatte im US-Präsidentenwahlkampf muss Joe Biden seine Kritiker beschwichtigen. Mehr zu verlieren hat aber Donald Trump, sagt der Professor für nordamerikanische Kulturgeschichte, Michael Hochgeschwender.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Abzug aus Afghanistan: Der Schatten von Kabul

Chaos: Amerikanische Soldaten bewachen am 15. August 2021 eine Absperrung am internationalen Flughafen in Kabul.

Die Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren überforderte Deutschland. Der heutige außenpolitische Berater von Scholz schildert jetzt seine Erinnerungen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Mussten in der Not entscheiden": Spahn verteidigt sich gegen Kritik an Maskenkäufen

Die Maßnahmen zu Beginn der Corona-Krise im Jahr 2020 holen die Bundespolitik ein: Dem Bund drohen juristische Streitfälle um Masken-Lieferungen in rund 100 Fällen mit einem Streitwert von über zwei Milliarden. Der damalige Gesundheitsminister Spahn wehrt sich gegen Vorwürfe, falsch gehandelt zu haben.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

USA: Supreme Court stoppt Insolvenz-Deal von Purdue Pharma

Das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten hat einen milliardenschweren Vergleich um die Insolvenz des Herstellers von OxyContin blockiert. Der Eigentümerfamilie Sackler wird vorgeworfen, das Schmerzmittel unter Verschleierung der Suchtgefahren vermarktet zu haben.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Einwanderungsgesetz - Entscheiden die Neubürger die Bundestagswahl?

Mehrere Hunderttausende neue Deutsche werden 2025 ihre Stimme abgeben dürfen Die neuen Turbo-Einbürgerungen könnten unser Parteiensystem auf den Kopf stellen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Bundestag beschließt: Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert

„KFOR Nato-Otan“ steht auf dem Ärmelabzeichen einer Bundeswehrsoldatin der deutschen Kfor.

Die deutsche Bundeswehr setzt ihre Beteiligung an internationalen Militäreinsätzen fort. Vor der Küste Libanons, in Bosnien-Hercegovina und im Kosovo werden bis mindestens 2025 deutsche Soldaten eingesetzt.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Hautfarbe der Nationalspieler: Darum löschte Göring-Eckardt den Beitrag zum DFB-Team

"Diese Mannschaft ist wirklich großartig", leitet Katrin Göring-Eckardt einen Post auf der Plattform X zur Fußball-Nationalmannschaft ein. Doch dann kommt die Grünen-Politikerin auf die Hautfarbe der Spieler zu sprechen - und das bringt ihr eine Menge Kritik ein. Die Hintergründe erklärt sie jetzt.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Israel weist UN-Bericht zu drohender Hungersnot im Gazastreifen als „irreführend“ zurück

„Es besteht ein hohes anhaltendes Risiko einer Hungersnot im gesamten Gazastreifen“, heißt es im jüngsten UN-Bericht. Israel hat diese Einschätzung jetzt scharf zurückgewiesen. Der Bericht sei „äußerst irreführend“ und „sehr voreingenommen“.

❌