Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Das wird keine Routinewahl: Warum die Europawahlen 2024 anders sind

Die zehnte Europawahl seit 1979 steht bevor. Wird sie eine Routineveranstaltung mit vorwiegend nationalen Themen und Politikern? Vermutlich nicht. Denn einiges spricht dafür, dass das Jahr 2024 einen Wendepunkt markiert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach Messerangriff in Mannheim: Strobl kündigt hartes Vorgehen gegen Gewalt-Video an

"Abscheulich, niederträchtig und ekelerregend" sind die Worte, mit denen Baden-Württembergs Innenminister Strobl auf ein gewaltverherrlichendes Tiktok-Video, das nach der Messerattacke in Mannheim hochgeladen wird, reagiert. Strobl will schnelle Aufklärung und zieht IT-Ermittler zusammen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

In die USA, bevor Trump gewählt wird – der Alltag an der „gefährlichsten Grenze der Welt“

Von: Jan Klauth
Tijuana leidet unter dem Ruf als Stadt mit einer der höchsten Mordraten der Welt. Doch auch abseits der Kartell-Kriminalität wird viel Geld verdient, oft zum Leidwesen der Bewohner. Die Stadt ist ein Auffangbecken für tausende Migranten – ein entscheidendes Thema im US-Wahlkampf. Ein Besuch vor Ort.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Wahl in Südafrika: Zuma fordert Neuauszählung

Der frühere südafrikanische Präsident Jacob Zuma von der Partei uMkhonto weSizwe (MK) am Samstag im IEC-Wahlzentrum in Johannesburg

Der frühere südafrikanische Präsident Zuma und dessen neue Partei MK erheben den Vorwurf der Wahlmanipulation. Und der Afrikanische Nationalkongress (ANC) verliert erstmals seit 30 Jahren die absolute Mehrheit.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Buch über den "Westfeldzug 1940": Der Zusammenbruch

Von: Rezension von Clemens Klünemann

Frankreichs Niederlage gegen NS-Deutschland wird gern rein militärisch analysiert. Raffael Scheck interessiert sich aber dafür, was Franzosen und Deutsche im Jahr 1940 sahen, taten und fühlten. Dieser Blick öffnet neue Horizonte und macht eine kühne These plausibel.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Größter Protest gegen Netanjahu seit dem 7. Oktober

In Tel Aviv haben Medieninformationen zufolge 120.000 Menschen bei einer Demonstration ein Geisel-Abkommen sowie Neuwahlen gefordert. Auf Plakaten war unter anderem zu lesen, US-Präsident Biden interessiere sich mehr für die Geiseln als Israels Ministerpräsident Netanjahu.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Genug vom Israel-Hass - Wut-Brief schockt Berliner Uni-Chefin

Studenten gegen Israel-Hass: Wut-Brief schockt Berliner Uni-Chefin Jetzt hat das Nichtstun der Uni-Chefin bei der Hetz-Aktion ein Nachspiel.
Foto: Michael Körner

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Politikergrillen – Können unsere demokratischen Führungskräfte mit Hitze umgehen?

Von: Jan Philipp Burgard
WELT Fernsehen startet ein Format der etwas anderen Art: Auf der Dachterrasse des Nachrichtensenders und unweit des Regierungsviertels wirft TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard den Grill an und lädt zum Politikergrillen. Den Auftakt macht die FDP-Marie-Agnes Strack-Zimmermann.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Neue Rentenpläne  - So soll längeres Arbeiten attraktiver werden

Neue Rentenpläne der Regierung: So sollen Deutsche länger arbeiten Arbeitsminister Hubertus Heil und YouTube-Star Greta Silver sprechen über Rente und Alter.
Foto: ©Niels Starnick/BILD

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Mögliches Gaza-Abkommen: Zerreißprobe für Israel

„Biden, rette sie vor Netanjahu“ stand auf einem der Transparente in Tel Aviv.

Vermittler appellieren an Israel und die Hamas, sich auf eine Waffenruhe zu einigen. Das fordern auch Zehntausende israelische Demonstranten. Doch Netanjahu drohen zwei Minister mit einem Koalitionsbruch.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Nordkorea schickt rund 600 Ballons mit Müll über Grenze nach Südkorea

Zigarettenstummel, Papier, Plastiktüten: Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit sind nach Angaben des südkoreanischen Militärs mit Müll gefüllte Ballons aus dem Norden ins Land geflogen. Man habe sie nicht abschießen können, da man nicht ausschließen könne, dass sie giftige Chemikalien enthielten.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Chile will sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel anschließen

Südafrika wirft Israel Völkermord im Gaza-Streifen vor. Chiles Präsident Gabriel Boric kündigte nun an, die Klage vor dem Internationalen Gerichtshof unterstützen zu wollen. Die Lage fordere eine „entschlossene Reaktion der internationalen Gemeinschaft“.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Entsetzen über Messerattacke – So verlief der kleine Parteitag der Grünen

Die Messerattacke auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger und jüngste Angriffe auf Politiker überschatteten den kleinen Parteitags der Grünen in Potsdam. Für die derzeitigen wirtschaftlichen Probleme Deutschlands machte Habeck Friedrich Merz und die Union verantwortlich.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Iran-Präsident Raisi tot - Der Irre von Teheran will zurück an die Macht!

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Irans Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad will erneut Präsident werden.
Foto: Vahid Salemi/AP

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, politische Entgleisungen, Franz Kafka

»Autistisch« und »naiv«: Die Krawallmacher der Koalition nehmen gern den Kanzler aufs Korn – was bringt das? Und in den Flutgebieten Süddeutschlands bleibt es angespannt. Das ist die Lage am Sonntag.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Provokation Richtung Südkorea: Nordkorea schickt erneut Müll-Ballons

Bereits vor einigen Tagen landen Hunderte Ballons mit Unrat in Südkorea. Die Aktion sei die Antwort Nordkoreas auf Flugblätter, die von Südkorea aus ins Nachbarland gesendet wurden. Nun wiederholt der Norden die Provokation.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Warum es einen Öko-Sozialstaat braucht

Alter Schornstein, neues Wahrzeichen: Das nächtliche Chemnitz am 2. April 2024

Klimaschutzpolitik kann nur dann auf Akzeptanz hoffen, wenn sie sozialstaatlich flankiert wird. Dabei gilt es nicht nur, Verbote und marktwirtschaftliche Instrumente gut zu mischen. Ein Gastbeitrag.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Diese Stimmung ist die Schuld von Politikern, die ihren Job nicht machen

Von: Harald Martenstein
Ob Gruppenvergewaltigungen oder grassierender Judenhass: Die Regierung nimmt Probleme, die durch unkontrollierte Massenzuwanderung entstehen, nicht ernst. Hilflosigkeit und Unsicherheit machen sich breit. Wie passt die maßlose Aufregung über das Sylt-Video ins Bild?

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Baerbock erwägt deutsche Beteiligung an internationaler Gaza-Schutztruppe

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) erwägt eine deutsche Beteiligung an einer Schutztruppe für den Gaza-Streifen. „Wenn es jetzt eine internationale Schutztruppe braucht, die dafür garantiert, dass wir endlich zu Frieden kommen, ist das auch unser Auftrag“, so Baerbock.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Kiesewetter an Wahlkampfstand „gestoßen und geschlagen“

Der Unionspolitiker Roderich Kiesewetter ist in Aalen östlich von Stuttgart bei einem CDU-Wahlstand von einem Mann angegangen und leicht verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Der Mann habe ihn gestoßen und geschlagen. Der mutmaßliche Täter flüchtete.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Die Leute im Land so behandeln, wie man selbst gern behandelt werden will“

Von: Claus Christian Malzahn
Ministerpräsident Dietmar Woidke will seine SPD wieder an die Spitze Brandenburgs führen. Dazu grenzt er sich gegen die Ampel in Berlin ab, konkret gegen Vizekanzler Habeck. In der Asylpolitik zeigt er Entschlossenheit. Und der Regierungschef hält noch einen Trumpf in der Hand.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Mögliches Gaza-Abkommen: Israel in der politischen Zerreißprobe

„Biden, rette sie vor Netanjahu“ stand auf einem der Transparente in Tel Aviv.

Mehr als 120.000 Israelis sind in Tel Aviv auf die Straße gegangen, um Druck auf ihre Regierung zu machen. Doch ob diese sich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen einlässt, wie es die Vermittler um die USA fordern, ist unklar. So wie die Position der Hamas.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Katastrophenfall und Evakuierungen in vielen Kommunen – Die Hochwasser-Lage

Im Südwesten wird an mehreren Flusspegeln Jahrhunderthochwasser gemeldet. In vielen Kommunen Bayerns wurde der Katastrophenfall ausgerufen, Evakuierungen laufen. Ein ICE ist in der Nacht entgleist. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Wahlen in Großbritannien: Labour-Chef Starmer will Migration begrenzen

In vier Wochen wählen die Briten eine neue Regierung. Premier Sunak versucht seit Monaten, mit Abschiebungen nach Ruanda zu punkten und damit seine Abwahl zu verhindern. Nun zieht der Labour-Chef beim Thema Migration nach.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Drei-Phasen-Plan liegt vor": Baerbock erwägt deutsche Teilnahme an Gaza-Truppe

Für ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas liegt ein Drei-Phasen-Plan auf dem Tisch, der international Hoffnung auf ein Ende des Krieges in Gaza aufkommen lässt. Außenministerin Baerbock lässt durchblicken, dass sich Deutschland an einer internationalen Schutztruppe beteiligen würde.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Dann bedankt sich der Grünen-Chef sogar bei der Polizei

Von: Claus Christian Malzahn
Auf ihrem kleinen Parteitag in Potsdam signalisieren die Bündnisgrünen Angriffslust im Europa-Wahlkampf. Die Partei steht unter Druck. Nicht nur politischem Druck: auf einer Veranstaltung in Magdeburg am Samstagabend sicherten Scharfschützen das Terrain.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Chinesische Mondsonde landet auf der Rückseite des Mondes

Mehrere Mondlandeversuche sind zuletzt gescheitert. Einer chinesischen Mondsonde ist es nun gelungen, „Chang‘e-6“ setzte auf der erdabgewandten Seite des Mondes in einem Krater auf. Von dort hat noch niemand Gestein auf die Erde gebracht.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Nach Straßenkampf mit Machete - CDU hängt neue Wahlplakate auf Arabisch auf

Wahlkampf im Brennpunkt: Die CDU-Plakate sind nur hier in arabischer Sprache, darunter klebt die deutsche Übersetzung „Mehr Sicherheit und Ordnung in unserem Wohngebiet“ In Leipzigs Brennpunktviertel um die Eisenbahnstraße plakatiert die CDU auf Arabisch.
Foto: ALEX SCHUMANN

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

900.000 Zusatzkräfte für Truppe: Reservistenverband lobt Strack-Zimmermann-Idee

Angesichts der russischen Aufrüstung schlägt die Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann vor, die Bundeswehr durch fast eine Million Reservisten zu verstärken. Während der Verband der Reservisten die Idee gutheißt, wollen SPD und Grüne davon nichts wissen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wahldebakel für ANC in Südafrika, erstmals Koalition nötig

In Südafrika ist das Parlament neu gewählt worden. Es gibt voraussichtlich herbe Verluste für den Afrikanischen Nationalkongress, der seit 30 Jahren regiert. Zweitstärkste Kraft wird eine wirtschaftliberale Partei.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wegen Gaza-Plan – Rechtsreligiöse Minister drohen mit Ende der Koalition

US-Präsident Joe Biden hat einen Plan für ein Gaza-Abkommen präsentiert. Die religiöse Rechte in Netanjahus Koalition lehnt dies ab. Das würde die „totale Niederlage“ Israels nach sich ziehen. Die Opposition hat aber einen Vorschlag.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

BILD Talk über Rente - Wie lange sollen wir arbeiten, Herr Heil?

Wie lange sollen wir arbeiten, Herr Heil?

Foto: BILD
Dauer: 30:42

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Demos für Bidens Gaza-Deal: Rechte Minister drohen Netanjahu mit Sturz

US-Präsident Biden präsentiert einen Waffenruheplan für Gaza, der von der israelischen Regierung stammen soll. Allerdings lässt Netanjahu sofort ausrichten, die Kriegsziele hätten sich nicht geändert. Zwei rechtsextreme Minister drohen für den Fall eines Abkommens mit dem Ende der Regierung.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Frau gegen Frau - Wer wird Sonntag die erste Präsidentin Mexikos?

Claudia Sheinbaum (61), Spitzenkandidatin der linken Regierungspartei Morena Es gilt als Land des Machismo, doch heute wählt Mexiko eine Frau an die Staatsspitze!
Foto: IMAGO/aal.photo

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Meloni über Europawahl: „Ziel ist es, auch in Europa eine rechte Regierung zu bilden“

Will ein „Europa, das seine Wurzeln nicht vergisst“: Meloni spricht in Rom.

Vor der Europawahl macht Italiens Regierungschefin ihre Ziele klar: „Die Linken endgültig in die Opposition schicken“. In den Umfragen liegt die Partei von Giorgia Meloni vorn.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Kommunalwahl in Stuttgart: Die CDU testet einen antigrünen Wahlkampf

Wahlplakate für die Europawahl und die Kommunalwahl hängen in Stuttgart. Die CDU wendet sich eindeutig gegen die Grünen. (24. Mai)

Im Wahlkampf der CDU im Südwesten „geht die Konfrontation eher in Richtung Grüne“. Hat sie bei den Kommunalwahlen damit Erfolg, könnte das wegweisend sein.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz im Wahlkampf: Friedenskanzler im Kriegsmodus

Kanzler Scholz erlaubt der Ukraine, Waffen aus Deutschland auf russische Ziele abzufeuern. War's das jetzt mit der Inszenierung als Mann des Friedens? Eindrücke aus dem Wahlkampf im Osten.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Macht-Poker hinter Kulissen - Mega-Gerücht um Top-Job für Baerbock

Annalena Baerbock war im Bundestagswahlkampf 2021 Kanzlerkandidatin der Grünen Die Gerüchteküche in Brüssel brodelt – es könnte eine deutsche Personal-Rochade geben.
Foto: Peter Müller

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Messer-Terror und Islamismus - Aus einem verstörenden Land

Voller Hass rammt Suleiman A. einem jungen Polizisten ein Kampfmesser in den Hals, dann wird er niedergeschossen Vor sieben Monaten veröffentlichte BILD ein Deutschland-Manifest – aus berechtigter Sorge.
Foto: Privat, © Wolf Lux @wolf_lux_photography

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Auf der Tuningmesse: Polizisten und Grüne nicht willkommen

Feinstaubbelastung ist  für echte Tuning-Fans keine Gesundheitsgefahr, sondern Distinktionsmerkmal:  Bei der Tuning World Bodensee wird gedriftet, gepost und gestaunt – Hauptsache, es riecht nach Benzin.

Auf der Tuning World Bodensee gibt es keine Podiumsdiskussionen über Tempolimits. Stattdessen: Sportwagen, Lowrider und Kampfpanzer. Aber die Aussteller wissen, dass der moderne Zeitgeist gegen sie gerichtet ist.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Wahl in Südafrika: Jacob Zumas Rache

Von: Von Paul Munzinger

Südafrikas skandalumwitterter Ex-Präsident kommt bei den Wahlen mit neuer Partei aus dem Stand auf fünfzehn Prozent - und kostet seine alte Partei, den ANC, die absolute Mehrheit. Sitzt er bald wieder in der Regierung?

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Messerattacke in Mannheim: Eine Stadt fragt sich: Warum?

Von: Von Jana Anzlinger und Max Ferstl, Mannheim

Einen Tag nach der Messerattacke auf mehrere Menschen vor einer antiislamischen Veranstaltung ist am Tatort wieder Markttag, die Spurensicherung ist abgeschlossen. Doch die Bürger sind verunsichert.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

SPD holt in Umfrage AfD ein

Bei der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa ist die Kanzlerpartei SPD noch weit von früheren Höchstwerten entfernt – hat aber mit einem leichten Plus die AfD eingeholt. Die verliert weiter an Zustimmung. Die Union legt derweil leicht zu.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Teurer Strom - Verbrenner fahren jetzt günstiger als E-Auto

Das E-Auto ist auf 100km bei den aktuellen Preisen teurer als der Verbrenner Strompreise sinken weiter. Nur an den Ladesäulen nicht. Verbraucher werden abgezockt
Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Laut sein gegen rechts!": Nur wenige Punks kommen zur Sylt-Demo

Das Video mit Partygästen, die in einer Bar auf Sylt rassistische Parolen grölen, sorgt für Entsetzen in ganz Deutschland. Aus diesem Anlass rufen Punks zu einer Demonstration auf der Insel auf. Dem Aufruf folgen aber nur wenige Menschen. Für Sonntag ist eine größere Kundgebung geplant.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Hacker-Attacke - Cyber-Angriff auf die CDU

Die CDU wurde Opfer eines Cyber-Angriffs Die CDU ist eine Woche vor der Europawahl Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. 
Foto: Boris Roessler/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Der BILD Wahl-Check - So funktioniert die Europawahl

So funktioniert die Europawahl

Foto: BILD
Dauer: 04:03

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Roderich Kieswetter: CDU-Politiker bei Wahlkampf in Aalen angegriffen

Erneut ist ein Politiker Ziel eines Angriffs geworden. Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist bei einem Wahlkampfauftritt gestoßen und geschlagen worden. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Georg Maier: Innenminister warnt vor rechtsextremem »Wurzelwerk« in Thüringen

Die Behörden gehen laut Thüringens SPD-Innenminister Maier stärker gegen Neonazis vor – doch deren Netzwerke hätten sich so tief eingegraben, dass sie nun sprössen wie Pilze nach dem Regen. Eine besondere Rolle spiele dabei die AfD.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Markus Söder (CSU) soll nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgeben - SPD-Initiative

Mit hohen Kosten für Fotografen und Geburtstagskarten sorgt Bayerns Ministerpräsident immer wieder für Aufsehen. Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag will Söders PR-Budget nun begrenzen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

Wie wehrhaft ist Deutschland? Russlands Krieg zwingt Europas Staaten, sich mit ihrer eigenen Verteidigungsfähigkeit zu beschäftigen. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will deshalb Ex-Soldaten rekrutieren.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Wahnsinn von Mannheim - Islamist feiert Messer-Terror bei TikTok

Wahnsinn von Mannheim: Islamist feiert Messer-Terror bei TikTok Er lebt ungestört unter uns! Wie sicher muss sich dieser Hass-Prediger in Deutschland fühlen? Wie wenig fürchtet er den Staat?
Foto: .

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Wahl in Mexiko: Warum die Morena-Partei so erfolgreich ist

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador umarmt am 1. Juli 2019 Claudia Sheinbaum, Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, die als seine mögliche Nachfolgerin gehandelt wird. Am Sonntag wählt das Land einen neuen Präsidenten.

Die Partei des mexikanischen Präsidenten hat gute Chancen, durch die Wahlen am Sonntag noch mächtiger zu werden. Warum ist das so? Unser Autor hat sich in der Peripherie von Mexiko-Stadt umgehört.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Gestoßen und geschlagen": CDU-Politiker Kiesewetter im Wahlkampf angegriffen

Erneut wird ein Politiker attackiert. Dieses Mal trifft es den CDU-Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter. Er wird bei dabei leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

CDU-Politiker Kiesewetter an Wahlkampfstand angegangen

Kiesewetter bei einer Rede im Bundestag

Beim Wahlkampf in Baden-Württemberg wird CDU-Politiker Roderich Kiesewetter von einem Mann angegangen. Der mutmaßliche Angreifer soll der Querdenken-Bewegung nahestehen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Bürger fragten Scholz - Schlechte Kanzler-Nachrichten zum Deutschland-Ticket

Bundeskanzler Olaf Scholz redete mit 300 Magdeburgern Eine Frau fragte, wie es mit dem Deutschland-Ticket weitergeht. Scholz antwortete ehrlich.
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

*** BILDplus Inhalt *** Umfrage-Wende - Von der SPD eingeholt! AfD im Sinkflug

Der AfD laufen die Wähler weg: Skandal-Europaspitzenkandidat Maximilian Krah mit den Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel Die Skandale um Kreml-Verbindungen und China-Spionage schaden der AfD bei den Wählern.
Foto: picture alliance/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wenn der AfD nur noch die „Hooligan-Fraktion“ bleibt

Von: Frederik Schindler
Der Skandal um ihren EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah stellt die AfD vor neue und gravierende Probleme: Welcher Fraktion sie sich nach dem Rauswurf aus der ID-Fraktion im Europaparlament anschließt, ist offen. Eine Rechtsaußen-Option wird intern nur „Resterampe“ genannt.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Kiesewetter an Wahlkampfstand angegangen und leicht verletzt

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter betrieb im baden-württembergischen Aalen gerade Wahlkampf, als ein Mann ihn offenbar attackierte. Kiesewetter soll „gestoßen und geschlagen" worden sein. Der Täter konnte laut Polizei flüchten, sei aber namentlich bekannt.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Roderich Kiesewetter - CDU-Politiker bei Wahlkampf verletzt

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Der Bundestagsabgeordnete ist am Samstag in Aalen tätlich angegriffen worden
Foto: Monika Skolimowska/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Cyber-Attacke legt CDU-Server lahm – Verfassungsschutz eingeschaltet

Ein massiver Cyber-Angriff soll die Server der CDU lahmgelegt haben. Man nehme den Angriff sehr ernst, hier es aus Regierungskreisen. Nun ermittelt der Verfassungsschutz.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Baerbock kann sich deutsche Beteiligung an internationaler Gaza-Schutztruppe vorstellen

Vor wenigen Wochen hatte sie der Idee noch eine Absage erteilt. Nun aber kann sich Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) auch Deutschland als Teil einer internationalen Schutztruppe im Gaza-Streifen vorstellen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

CDU wurde Ziel einer Cyberattacke

Die Uhr vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der Bundeszentrale der CDU.

Nach der SPD ist auch die CDU jetzt von Hackern angegriffen worden. Das Innenministerium sagt, es deute alles auf einen professionellen Akteur hin.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Kriminalität: Cyber-Angriff auf CDU

Der Verfassungsschutz ist eingeschaltet, die Behörden nehmen den Vorfall "sehr ernst". Alles deute auf einen professionellen Akteur hin.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

CDU: Cyber-Angriff auf Parteizentrale – Verfassungsschutz eingeschaltet

Nach der SPD ist nun auch die CDU von Hackern attackiert worden. Die Behörden nehmen den Vorfall »sehr ernst«, alles deute auf einen professionellen Akteur hin.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Parteitag: Grüne warnen vor Rechtsruck in Europa

Von: Von Markus Balser, Berlin

Auf ihrem Parteitag geben die Grünen ein neues Wahlziel aus: vor der AfD liegen. Wahlkämpfer berichten von Angriffen beim Plakatieren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Warnung an andere Parteien: Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet

Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Der Verfassungsschutz sieht Hinweise auf einen "sehr professionellen Akteur". Als die SPD im vergangenen Jahr attackiert wurde, steckte ein russischer Geheimdienst dahinter. Diesmal auch?

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Grünes Licht aus dem Westen - Ukraine attackiert russisches Grenzgebiet

Mit solchen Raketen vom Typ M30 oder M31 aus US-Produktion könnte die Ukrainer Russlands Militär über Nacht angegriffen haben Holt die Ukraine nun zum Gegenschlag aus? Angeblich bombardiert sie nun Russland.
Foto: Global Images Ukraine via Getty

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kleiner Parteitag vor Europawahl: Plötzlich sehen die Grünen wieder Land

Schwache Umfragen, offene Anfeindungen allerorten: Mehr als ein Jahr Dauerkrise haben die Grünen hinter sich. Dennoch ist eine Woche vor der Europawahl das Selbstvertrauen zurück. Im Gegenwind verlegt sich die Partei aufs Kreuzen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Vorwurf von Klinik-Chef - Falsche Daten in Lauterbachs Klinik-Atlas!

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) Klinik-Ärger für Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD). 
Foto: Bernd Wüstneck/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Wenn das so weitergeht, wird die EU zugrunde gehen“

Von: Diana Pieper
Sylvie Goulard gilt als Vertraute Macrons, war Verteidigungsministerin und Europaabgeordnete. In ihrem neuen Buch warnt die heutige Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts vor einer vorschnellen Erweiterung der EU. Und das ist nicht die einzige Entwicklung in Europa, die ihr Sorgen macht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Historischer Fehler": Habeck gibt Union Schuld an schwerer Wirtschaftskrise

"Die Union ist energiepolitisch eine Geisterfahrerpartei", wettert Habeck auf dem kleinen Parteitag der Grünen Richtung CDU/CSU. Die Union sei auch schuld, dass sich Deutschland abhängig von russischem Gas gemacht habe, so der Bundeswirtschaftsminister.

❌