Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Nach Straßenkampf mit Machete - CDU hängt neue Wahlplakate auf Arabisch auf

Wahlkampf im Brennpunkt: Die CDU-Plakate sind nur hier in arabischer Sprache, darunter klebt die deutsche Übersetzung „Mehr Sicherheit und Ordnung in unserem Wohngebiet“ In Leipzigs Brennpunktviertel um die Eisenbahnstraße plakatiert die CDU auf Arabisch.
Foto: ALEX SCHUMANN

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

900.000 Zusatzkräfte für Truppe: Reservistenverband lobt Strack-Zimmermann-Idee

Angesichts der russischen Aufrüstung schlägt die Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann vor, die Bundeswehr durch fast eine Million Reservisten zu verstärken. Während der Verband der Reservisten die Idee gutheißt, wollen SPD und Grüne davon nichts wissen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wahldebakel für ANC in Südafrika, erstmals Koalition nötig

In Südafrika ist das Parlament neu gewählt worden. Es gibt voraussichtlich herbe Verluste für den Afrikanischen Nationalkongress, der seit 30 Jahren regiert. Zweitstärkste Kraft wird eine wirtschaftliberale Partei.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wegen Gaza-Plan – Religiöse Minister drohen mit Ende der Koalition

US-Präsident Joe Biden hat einen Plan für ein Gaza-Abkommen präsentiert. Die religiöse Rechte in Netanjahus Koalition lehnt dies ab. Das würde die „totale Niederlage“ Israels nach sich ziehen. Die Opposition hat aber einen Vorschlag.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

BILD Talk über Rente - Wie lange sollen wir arbeiten, Herr Heil?

Wie lange sollen wir arbeiten, Herr Heil?

Foto: BILD
Dauer: 30:42

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Demos für Bidens Gaza-Deal: Rechte Minister drohen Netanjahu mit Sturz

US-Präsident Biden präsentiert einen Waffenruheplan für Gaza, der von der israelischen Regierung stammen soll. Allerdings lässt Netanjahu sofort ausrichten, die Kriegsziele hätten sich nicht geändert. Zwei rechtsextreme Minister drohen für den Fall eines Abkommens mit dem Ende der Regierung.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Frau gegen Frau - Wer wird Sonntag die erste Präsidentin Mexikos?

Claudia Sheinbaum (61), Spitzenkandidatin der linken Regierungspartei Morena Es gilt als Land des Machismo, doch heute wählt Mexiko eine Frau an die Staatsspitze!
Foto: IMAGO/aal.photo

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Meloni über Europawahl: „Ziel ist es, auch in Europa eine rechte Regierung zu bilden“

Will ein „Europa, das seine Wurzeln nicht vergisst“: Meloni spricht in Rom.

Vor der Europawahl macht Italiens Regierungschefin ihre Ziele klar: „Die Linken endgültig in die Opposition schicken“. In den Umfragen liegt die Partei von Giorgia Meloni vorn.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Kommunalwahl in Stuttgart: Die CDU testet einen antigrünen Wahlkampf

Wahlplakate für die Europawahl und die Kommunalwahl hängen in Stuttgart. Die CDU wendet sich eindeutig gegen die Grünen. (24. Mai)

Im Wahlkampf der CDU im Südwesten „geht die Konfrontation eher in Richtung Grüne“. Hat sie bei den Kommunalwahlen damit Erfolg, könnte das wegweisend sein.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz im Wahlkampf: Friedenskanzler im Kriegsmodus

Kanzler Scholz erlaubt der Ukraine, Waffen aus Deutschland auf russische Ziele abzufeuern. War's das jetzt mit der Inszenierung als Mann des Friedens? Eindrücke aus dem Wahlkampf im Osten.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Macht-Poker hinter Kulissen - Mega-Gerücht um Top-Job für Baerbock

Annalena Baerbock war im Bundestagswahlkampf 2021 Kanzlerkandidatin der Grünen Die Gerüchteküche in Brüssel brodelt – es könnte eine deutsche Personal-Rochade geben.
Foto: Peter Müller

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Messer-Terror und Islamismus - Aus einem verstörenden Land

Voller Hass rammt Suleiman A. einem jungen Polizisten ein Kampfmesser in den Hals, dann wird er niedergeschossen Vor sieben Monaten veröffentlichte BILD ein Deutschland-Manifest – aus berechtigter Sorge.
Foto: Privat, © Wolf Lux @wolf_lux_photography

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Auf der Tuningmesse: Polizisten und Grüne nicht willkommen

Feinstaubbelastung ist  für echte Tuning-Fans keine Gesundheitsgefahr, sondern Distinktionsmerkmal:  Bei der Tuning World Bodensee wird gedriftet, gepost und gestaunt – Hauptsache, es riecht nach Benzin.

Auf der Tuning World Bodensee gibt es keine Podiumsdiskussionen über Tempolimits. Stattdessen: Sportwagen, Lowrider und Kampfpanzer. Aber die Aussteller wissen, dass der moderne Zeitgeist gegen sie gerichtet ist.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Wahl in Südafrika: Jacob Zumas Rache

Von: Von Paul Munzinger

Südafrikas skandalumwitterter Ex-Präsident kommt bei den Wahlen mit neuer Partei aus dem Stand auf fünfzehn Prozent - und kostet seine alte Partei, den ANC, die absolute Mehrheit. Sitzt er bald wieder in der Regierung?

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Messerattacke in Mannheim: Eine Stadt fragt sich: Warum?

Von: Von Jana Anzlinger und Max Ferstl, Mannheim

Einen Tag nach der Messerattacke auf mehrere Menschen vor einer antiislamischen Veranstaltung ist am Tatort wieder Markttag, die Spurensicherung ist abgeschlossen. Doch die Bürger sind verunsichert.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

SPD holt in Umfrage AfD ein

Bei der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa ist die Kanzlerpartei SPD noch weit von früheren Höchstwerten entfernt – hat aber mit einem leichten Plus die AfD eingeholt. Die verliert weiter an Zustimmung. Die Union legt derweil leicht zu.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Teurer Strom - Verbrenner fahren jetzt günstiger als E-Auto

Das E-Auto ist auf 100km bei den aktuellen Preisen teurer als der Verbrenner Strompreise sinken weiter. Nur an den Ladesäulen nicht. Verbraucher werden abgezockt
Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Laut sein gegen rechts!": Nur wenige Punks kommen zur Sylt-Demo

Das Video mit Partygästen, die in einer Bar auf Sylt rassistische Parolen grölen, sorgt für Entsetzen in ganz Deutschland. Aus diesem Anlass rufen Punks zu einer Demonstration auf der Insel auf. Dem Aufruf folgen aber nur wenige Menschen. Für Sonntag ist eine größere Kundgebung geplant.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Hacker-Attacke - Cyber-Angriff auf die CDU

Die CDU wurde Opfer eines Cyber-Angriffs Die CDU ist eine Woche vor der Europawahl Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. 
Foto: Boris Roessler/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Der BILD Wahl-Check - So funktioniert die Europawahl

So funktioniert die Europawahl

Foto: BILD
Dauer: 04:03

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Roderich Kieswetter: CDU-Politiker bei Wahlkampf in Aalen angegriffen

Erneut ist ein Politiker Ziel eines Angriffs geworden. Der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter ist bei einem Wahlkampfauftritt gestoßen und geschlagen worden. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Georg Maier: Innenminister warnt vor rechtsextremem »Wurzelwerk« in Thüringen

Die Behörden gehen laut Thüringens SPD-Innenminister Maier stärker gegen Neonazis vor – doch deren Netzwerke hätten sich so tief eingegraben, dass sie nun sprössen wie Pilze nach dem Regen. Eine besondere Rolle spiele dabei die AfD.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Markus Söder (CSU) soll nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgeben - SPD-Initiative

Mit hohen Kosten für Fotografen und Geburtstagskarten sorgt Bayerns Ministerpräsident immer wieder für Aufsehen. Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag will Söders PR-Budget nun begrenzen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

Wie wehrhaft ist Deutschland? Russlands Krieg zwingt Europas Staaten, sich mit ihrer eigenen Verteidigungsfähigkeit zu beschäftigen. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will deshalb Ex-Soldaten rekrutieren.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Wahnsinn von Mannheim - Islamist feiert Messer-Terror bei TikTok

Wahnsinn von Mannheim: Islamist feiert Messer-Terror bei TikTok Er lebt ungestört unter uns! Wie sicher muss sich dieser Hass-Prediger in Deutschland fühlen? Wie wenig fürchtet er den Staat?
Foto: .

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Wahl in Mexiko: Warum die Morena-Partei so erfolgreich ist

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador umarmt am 1. Juli 2019 Claudia Sheinbaum, Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, die als seine mögliche Nachfolgerin gehandelt wird. Am Sonntag wählt das Land einen neuen Präsidenten.

Die Partei des mexikanischen Präsidenten hat gute Chancen, durch die Wahlen am Sonntag noch mächtiger zu werden. Warum ist das so? Unser Autor hat sich in der Peripherie von Mexiko-Stadt umgehört.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Gestoßen und geschlagen": CDU-Politiker Kiesewetter im Wahlkampf angegriffen

Erneut wird ein Politiker attackiert. Dieses Mal trifft es den CDU-Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter. Er wird bei dabei leicht verletzt. Der mutmaßliche Täter ist ihm und der Polizei bekannt.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

CDU-Politiker Kiesewetter an Wahlkampfstand angegangen

Kiesewetter bei einer Rede im Bundestag

Beim Wahlkampf in Baden-Württemberg wird CDU-Politiker Roderich Kiesewetter von einem Mann angegangen. Der mutmaßliche Angreifer soll der Querdenken-Bewegung nahestehen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Bürger fragten Scholz - Schlechte Kanzler-Nachrichten zum Deutschland-Ticket

Bundeskanzler Olaf Scholz redete mit 300 Magdeburgern Eine Frau fragte, wie es mit dem Deutschland-Ticket weitergeht. Scholz antwortete ehrlich.
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

*** BILDplus Inhalt *** Umfrage-Wende - Von der SPD eingeholt! AfD im Sinkflug

Der AfD laufen die Wähler weg: Skandal-Europaspitzenkandidat Maximilian Krah mit den Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel Die Skandale um Kreml-Verbindungen und China-Spionage schaden der AfD bei den Wählern.
Foto: picture alliance/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wenn der AfD nur noch die „Hooligan-Fraktion“ bleibt

Von: Frederik Schindler
Der Skandal um ihren EU-Spitzenkandidaten Maximilian Krah stellt die AfD vor neue und gravierende Probleme: Welcher Fraktion sie sich nach dem Rauswurf aus der ID-Fraktion im Europaparlament anschließt, ist offen. Eine Rechtsaußen-Option wird intern nur „Resterampe“ genannt.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Kiesewetter an Wahlkampfstand angegangen und leicht verletzt

Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter betrieb im baden-württembergischen Aalen gerade Wahlkampf, als ein Mann ihn offenbar attackierte. Kiesewetter soll „gestoßen und geschlagen" worden sein. Der Täter konnte laut Polizei flüchten, sei aber namentlich bekannt.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Roderich Kiesewetter - CDU-Politiker bei Wahlkampf verletzt

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Der Bundestagsabgeordnete ist am Samstag in Aalen tätlich angegriffen worden
Foto: Monika Skolimowska/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Cyber-Attacke legt CDU-Server lahm – Verfassungsschutz eingeschaltet

Ein massiver Cyber-Angriff soll die Server der CDU lahmgelegt haben. Man nehme den Angriff sehr ernst, hier es aus Regierungskreisen. Nun ermittelt der Verfassungsschutz.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Baerbock kann sich deutsche Beteiligung an internationaler Gaza-Schutztruppe vorstellen

Vor wenigen Wochen hatte sie der Idee noch eine Absage erteilt. Nun aber kann sich Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) auch Deutschland als Teil einer internationalen Schutztruppe im Gaza-Streifen vorstellen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

CDU wurde Ziel einer Cyberattacke

Die Uhr vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der Bundeszentrale der CDU.

Nach der SPD ist auch die CDU jetzt von Hackern angegriffen worden. Das Innenministerium sagt, es deute alles auf einen professionellen Akteur hin.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Kriminalität: Cyber-Angriff auf CDU

Der Verfassungsschutz ist eingeschaltet, die Behörden nehmen den Vorfall "sehr ernst". Alles deute auf einen professionellen Akteur hin.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

CDU: Cyber-Angriff auf Parteizentrale – Verfassungsschutz eingeschaltet

Nach der SPD ist nun auch die CDU von Hackern attackiert worden. Die Behörden nehmen den Vorfall »sehr ernst«, alles deute auf einen professionellen Akteur hin.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Parteitag: Grüne warnen vor Rechtsruck in Europa

Von: Von Markus Balser, Berlin

Auf ihrem Parteitag geben die Grünen ein neues Wahlziel aus: vor der AfD liegen. Wahlkämpfer berichten von Angriffen beim Plakatieren.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Warnung an andere Parteien: Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet

Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Der Verfassungsschutz sieht Hinweise auf einen "sehr professionellen Akteur". Als die SPD im vergangenen Jahr attackiert wurde, steckte ein russischer Geheimdienst dahinter. Diesmal auch?

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Grünes Licht aus dem Westen - Ukraine attackiert russisches Grenzgebiet

Mit solchen Raketen vom Typ M30 oder M31 aus US-Produktion könnte die Ukrainer Russlands Militär über Nacht angegriffen haben Holt die Ukraine nun zum Gegenschlag aus? Angeblich bombardiert sie nun Russland.
Foto: Global Images Ukraine via Getty

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kleiner Parteitag vor Europawahl: Plötzlich sehen die Grünen wieder Land

Schwache Umfragen, offene Anfeindungen allerorten: Mehr als ein Jahr Dauerkrise haben die Grünen hinter sich. Dennoch ist eine Woche vor der Europawahl das Selbstvertrauen zurück. Im Gegenwind verlegt sich die Partei aufs Kreuzen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Vorwurf von Klinik-Chef - Falsche Daten in Lauterbachs Klinik-Atlas!

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) Klinik-Ärger für Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD). 
Foto: Bernd Wüstneck/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Wenn das so weitergeht, wird die EU zugrunde gehen“

Von: Diana Pieper
Sylvie Goulard gilt als Vertraute Macrons, war Verteidigungsministerin und Europaabgeordnete. In ihrem neuen Buch warnt die heutige Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts vor einer vorschnellen Erweiterung der EU. Und das ist nicht die einzige Entwicklung in Europa, die ihr Sorgen macht.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Historischer Fehler": Habeck gibt Union Schuld an schwerer Wirtschaftskrise

"Die Union ist energiepolitisch eine Geisterfahrerpartei", wettert Habeck auf dem kleinen Parteitag der Grünen Richtung CDU/CSU. Die Union sei auch schuld, dass sich Deutschland abhängig von russischem Gas gemacht habe, so der Bundeswirtschaftsminister.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Georg Maier: Innenminister warnt vor rechtsextremen »Wurzelwerk« in Thüringen

Die Behörden gehen laut Thüringens SPD-Innenminister Maier stärker gegen Neonazis vor – doch deren Netzwerke hätten sich so tief eingegraben, dass sie nun sprössen wie Pilze nach dem Regen. Eine besondere Rolle spiele dabei die AfD.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

WELT Newsroom – TV-Sendung vom 01.06.2024

WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Habeck gibt Merz und Union Schuld an Wirtschaftskrise

Wirtschaftsminister Robert Habeck macht CDU-Chef Friedrich Merz und die Union verantwortlich für die derzeitigen wirtschaftlichen Probleme Deutschlands. Zudem wirft er der Partei eine Nichtaufarbeitung vergangener Fehler vor. Letztlich seien die Grünen die Einzigen gewesen, die die Gefahr erkannt hätten.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Enormer Finanzbedarf": Verbände empfehlen Energiewende-Fonds

Gemeinsam veröffentlichen Deloitte, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft und der Verband kommunaler Unternehmen ein Papier, das sich mit Investitionen für die Energiewende beschäftigt. Staat, Finanzwirtschaft und Energieunternehmen sollen "an einem Strang ziehen".

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Europaabgeordnete Anna Cavazzini: Eine Grüne geht auf Stimmenfang in Sachsen

Die Abgeordnete Anna Cavazzini reist für den Europawahlkampf durch Sachsen.

Nähe zu den Wählern ist für Europaabgeordnete schwer herzustellen. Anna Cavazzini von den Grünen versucht, sie anders zu erreichen – vor allem im Osten macht sie Wahlkampf vor der Europawahl.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Laufzeiten: Neuer Lesestoff für die Union

Von: Von Michael Bauchmüller

Im Streit um die Atom-Entscheidung im Jahr 2022 legen grüne Ministerien weitere Akten vor. Und das Wirtschaftsministerium erzählt noch einmal höflich die Geschichte jener Zeit.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Müssen mit allen rechtsstaatlichen Mitteln gegen Islamismus vorgehen“

Der Messerangriff an einem Stand der islamkritischen Bewegung Pax Europa in Mannheim hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Ein verletzter Polizist schwebt weiterhin in Lebensgefahr. „Islamismus ist ein Feind unserer Freiheit“, sagt Grünen-Chefin Ricarda Lang.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Habeck wirft Union „energiepolitischen Blindflug“ vor

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf dem kleinen Parteitag am Samstag in Potsdam

Robert Habeck macht die Union verantwortlich für die „schwerste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten“. Deutschland hätte sich niemals abhängig machen dürfen von Putins Gas, sagt der Wirtschaftsminister.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neue Ära in Südafrika: Wahlen beenden Alleinherrschaft des ANC

In Südafrika steht eine politische Zeitenwende bevor. Genau drei Jahrzehnte regierte die einstige Partei der Anti-Apartheid-Ikone Nelson Mandela allein. Jetzt verliert sie haushoch die absolute Mehrheit. Vor allem zwei Parteien kommen nun als Koalitionspartner infrage.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Erneuter Raketenangriff auf ukrainisches Stromnetz

Russland hat die benachbarte Ukraine in der Nacht erneut mit schweren vor allem gegen die Energieversorgung gerichteten Raketen- und Drohnenangriffen überzogen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

„Manipulierter“ Prozess - Hat Trump doch ein bisschen recht?

Schuldig gesprochen, und zwar in allen 34 Anklagepunkten: Donald Trump (77) Er spielt im Prozess das Opfer – aber ein bisschen ist an den Vorwürfen Trumps was dran.
Foto: EPA

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Europawahl: Marine Le Pen und Giorgia Meloni planen rechte Allianz im Europaparlament

Marine Le Pen und Giorgia Meloni liebäugeln mit einer Allianz. Im Europaparlament könnte eine extrem rechte »Supergroup« entstehen. Was dahinter steckt – und welche Rolle künftig die AfD spielt.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Wegen Corona-Maßnahmen - Grüner geht zur FDP

Wegen Corona-Maßnahmen und Schuldenpolitik: Grüner geht zur FDP Der frühere Grünen-Abgeordnete Martin-Sebastian Abel (39), geht bei der FDP vor Anker.
Foto: Privat

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

In der Gewalt der Hamas – Das Geiseldrama von Gaza

Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die Ängste, die die Familie seit dem 7. Oktober begleiteten. Sehen Sie hier die Reportage über den Kampf einer Familie für die Freilassung ihrer Tochter.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Sahra Wagenknecht und die Angst vor dem Kontrollverlust: Herrin am Reißbrett

Sahra Wagenknecht versucht, in ihrer neuen Partei alles zu kontrollieren: die Mitglieder, die Kandidaten, das Programm. Wie lange geht das gut? Protokoll eines Experiments.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Asiens Sicherheitskonferenz: Was im Südchinesischen Meer zu Krieg führen könnte

Der amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin und der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. am Freitag beim Shangri-La-Dialog

Im Konflikt mit China zieht der philippinische Präsident eine „rote Linie“. Das bringt auch die USA unter Zugzwang. Sie stärken dem Bündnispartner den Rücken.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Asiens Sicherheitskonferenz: Was im Südchinesischen Meer zu Krieg führen könnte

Der amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin und der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. am Freitag beim Shangri-La-Dialog

Im Konflikt mit China zieht der philippinische Präsident eine „rote Linie“. Das bringt auch die USA unter Zugzwang. Sie stärken dem Bündnispartner den Rücken.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Eine Geschichte über unverschämt Reiche, die nun auch noch Rassisten sind

Von: Philipp Woldin
Aus dem Sylt-Video ist eine Staatsaffäre geworden – und auf der Insel ärgern sich viele. Wieso muss ihr Sylt immer wieder als Bühne für gesellschaftliche Grabenkämpfe herhalten? Klimakleber, Punks und Promis toben sich hier aus. Eine Erkundung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Diskriminierung von Behinderten: Für mehr Autismus in der Politik

In dieser Woche hat eine Bemerkung der FDP-EU-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann Schlagzeilen gemacht. Sie wollte den Bundeskanzler kritisieren. Doch in Wahrheit hat sie Menschen diskriminiert. Leider kein Einzelfall.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kanada als Vorbild: Neue Chancenkarte soll Erwerbsmigranten anlocken

Der Fachkräfte-Mangel zeigt sich in der deutschen Wirtschaft bereits mit deutlichen Lücken. Die sollen ausländische Arbeitskräfte im Zuge geregelter Erwerbsmigration schließen. Ab heute gibt es dafür die Chancenkarte.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Was hinter Bidens plötzlichem Friedensplan für Gaza steckt

Von: Philip Volkmann-Schluck
Überraschend hat US-Präsident Biden einen dreistufigen Plan für eine Lösung des Gaza-Konflikts vorgeschlagen. Die Verwirrung ist groß, Premier Netanjahu dürfte dem kaum zustimmen. Aber vor allem aus zwei Gründen kommt Bidens Initiative zu einem günstigen Zeitpunkt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Demokratie per Gesetz fördern? Für FDP und Union eine Provokation

Die Ampel wollte Demokratieprojekte dauerhaft fördern. Doch für Liberale und Konservative ist das Vorhaben mittlerweile ein Reizthema. Wie es dazu kam.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Svenja Schulze drängt beim Kirchentag auf globale Milliardärssteuer

Die Bundesministerin möchte mehr statt weniger Geld für die Entwicklungshilfe. Auch Deutschland würde davon profitieren, sagte die SPD-Politikerin auf dem Katholikentag: Eine Exportnation müsse ihre internationalen Beziehungen eben pflegen, so Svenja Schulze. Und sie mahnte ein weiteres Projekt an.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

37 Kandidaten getötet – 828 Angriffe bei Wahlen in Mexiko

Am Sonntag wird in Mexiko gewählt, für viele Amtsanwärter erwies sich die Teilnahme an der Wahl jedoch als tödlich: Erst am Freitag ist ein weiterer Lokalpolitiker erschossen worden, damit steigt die Zahl auf insgesamt 37 getötete Kandidaten.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Markus Söder (CSU) soll nach dem Willen der SPD nicht noch mehr Geld für Glückwünsche ausgeben

Mit hohen Kosten für Fotografen und Geburtstagskarten sorgt Bayerns Ministerpräsident immer wieder für Aufsehen. Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag will Söders PR-Budget nun begrenzen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Weg aus der Sackgasse": Biden bekommt Unterstützung für Gaza-Deal

Überraschend präsentiert US-Präsident Biden einen Drei-Phasen-Plan, der den Konflikt zwischen der Hamas und Israel beenden soll. Seine Vorschläge stoßen international auf großes Echo, aus Deutschland kommt eindeutige Unterstützung.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Kanada als Vorbild: Neue Chancenkarte solle Erwerbsmigranten anlocken

Der Fachkräfte-Mangel zeigt sich in der deutschen Wirtschaft bereits mit deutlichen Lücken. Die sollen ausländische Arbeitskräfte im Zuge geregelter Erwerbsmigration schließen. Ab heute gibt es dafür die Chancenkarte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Putin trimmt auf Krieg": Strack-Zimmermann will 900.000 Reservisten aktivieren

Die Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann schätzt die militärische Sicherheit Deutschlands als sehr gefährdet ein. Sie zeichnet ein Bild von Russland als Kriegsmaschine, die auch Deutschland bedroht. Daher müsse nun an der Verteidigungsfähigkeit gearbeitet werden.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Wie Modi dem Westen sein Indien schmackhaft macht

Von: Christina zur Nedden
Bei den heute endenden Wahlen hat Indiens Premier gute Chancen auf eine weitere Amtszeit. Weder seine Anhänger noch Staatschefs im Westen scheint seine skrupellose Machtpolitik zu stören. Unsere Reporterin hat das Dorf besucht, in dem Modis Aufstieg an die Weltspitze begann.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

EVP-Chef Manfred Weber: „Meloni will in Europa etwas erreichen“

Will sich von Blockierern in der EU nichts diktieren lassen: Der CSU-Politiker Manfred Weber im Hauptstadtbüro der F.A.S.

EVP-Chef Manfred Weber stellt sich schützend vor Ursula von der Leyen und ermahnt Olaf Scholz: Der Kanzler solle keinen Schaden an der europäischen Demokratie anrichten.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Antisemitische Hetze - Hass-Rapper soll deutschen Pass abgeben

Abu Shaqra jubelt in dem Video über das Hamas-Massaker Hass-Rapper Abu Shaqra hat bei der Einbürgerung gelogen. Das hat Konsequenzen. 
Foto: Social Media

❌