Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Erneuter Raketenangriff auf ukrainisches Stromnetz

Wegen Mangels an Stromkapazitäten hat die Ukraine jüngst die Energiepreise erhöhen müssen. Nun hat Russland seine systematische Zerstörung der ukrainischen Energieversorgung mit einem weiteren Angriff fortgesetzt. Bei Treffern auf Wohnhäuser gab es zwölf Verletzte.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Beim Bataillon Donbass: Wenn "Alabama" schlafen will, kommen die Bilder

Rettungssanitäter haben in der Ukraine die höchste Rate an Verlusten - denn die Russen machen gezielt Jagd auf sie, um die Moral der Ukrainer zu untergraben. "Alabama" fährt fast täglich an die Front, um Verletzte zu bergen.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Trump-Team nimmt seit Schuldspruch rund zwei Millionen Dollar Spenden pro Stunde ein

Der Schuldspruch in New York lässt die Kasse klingeln: Seit dem Urteil sind 53 Millionen Dollar an Spenden beim Wahlkampfteam von Donald Trump eingegangen, heißt es in einer offiziellen Mitteilung. Präsident Biden warnte Donald Trump davor, das US-Rechtssystem lächerlich zu machen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Biden erklärt bei Ansprache - Israel schlägt „vollständige Waffenruhe“ vor

US-Präsident Joe Biden (81) hat bei einer Fernsehansprache über die israelischen Pläne informiert Joe Biden äußert sich in einer TV-Ansprache zu einer möglichen Waffenruhe in Gaza.
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Russlands Angriffskrieg: Land für Frieden in der Ukraine?

Bis zur russischen Invasion von 2014 gehörte der Hafen von Sewastopol zur Ukraine. Das tut er immernoch, aber heute ist er russisch besetzt. In der NATO glauben viele, dass das lange so bleiben wird.

Die meisten NATO-Länder halten einen schnellen Beitritt der Ukraine zum Bündnis für unrealistisch. Deutschland und Amerika gelten als Bremser. Und kaum jemand rechnet noch mit der Rückeroberung aller Gebiete.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Verfassung, Wahlen, Justiz – So will der Ex-Präsident sein Land umbauen

Von: Christian Putsch
Als Präsident Südafrikas wirtschaftete Jacob Zuma das Land herunter, er musste ins Gefängnis. Nun ist er zurück und punktet bei der aktuellen Wahl mit Nationalismus und Plänen zum Demokratieabbau. Aber sein eigentliches Ziel ist Rache – an seinem Nachfolger und der Justiz.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Ukraine muss Strompreise nach Angriffen deutlich anheben

Ein ukrainischer Soldat in der Region Sumy

Aufgrund der russischen Attacken auf die ukrainische Energieversorgung verteuert sich Strom in dem angegriffenen Land massiv. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg fordert Milliardenversprechen für Ukraine. Der Überblick.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Reservisten in Deutschland

Wie wehrhaft ist Deutschland? Russlands Krieg zwingt Europas Staaten, sich mit ihrer eigenen Verteidigungsfähigkeit zu beschäftigen. Die FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will deshalb Ex-Soldaten rekrutieren.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Israel schlägt „vollständige“ Waffenruhe und Abzug aus Gaza-Streifen vor

Israel hat in den festgefahrenen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen nach Angaben von US-Präsident Joe Biden ein neues „umfassendes“ Abkommen vorgeschlagen. Dieses beinhalte auch die Freilassung von Hamas-Geiseln, sagte Biden.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Stimmt einfach nicht, dass wir einen aufgeblähten Sozialetat haben“

Von: Hannah Bethke
SPD-Generalsekretär Kühnert weist den Vorwurf zurück, dass seine Partei ihre „naive“ Russland-Politik fortsetze. Er warnt, bei der „sozialen Sicherheit“ Abstriche zu machen. Und erklärt, warum für ihn eine Neuauflage der Ampel 2025 trotz aller Konflikte eine Option ist.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Starkregen, Evakuierungen und ein Katastrophenfall – Die Hochwasser-Lage in Süddeutschland

Starkregen, Gewitter und Hochwasser in Süddeutschland. Die Polizei warnt davor, in die Keller zu gehen – wegen Stromschlägen. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Schleuser, Drogen und Tausende offene Haftbefehle – Bilanz der Sicherheitsbehörden

Im Oktober 2023 wurden an den deutschen Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz stationäre Kontrollen eingeführt. Eine Bilanz zeigt nun Tausende Fälle unerlaubter Einreisen. Außerdem konnten die Behörden etliche noch offene Haftbefehle vollstrecken.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

USA erhöhen Druck auf Hamas und Israel

US-Präsident Joe Biden

Im Ringen um eine Waffenruhe hat US-Präsident Joe Biden ein neues Angebot Israels publik gemacht. Er will damit Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen bringen – und sieht nun die Hamas unter Zugzwang. Der Überblick.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Krümelmonster Trump

Von: Sascha Lehnartz
Ex-US-Präsident Donald Trump wird schuldig gesprochen – sieht sich selbst aber als „sehr unschuldigen Mann“. Borussia Dortmund geht derweil eine Partnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall ein. Die „Abwehrschlachten“ bekommen damit eine ganz neue Bedeutung.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Das ganze Ausmaß der Gruppenvergewaltigungen in Deutschland

WELT AM SONNTAG liegen Zahlen des Bundeskriminalamts vor – die meisten Fälle betreffen Berlin. Eine „gewalttätige und entwürdigende Erziehung“ führe zu solcher Gewalt gegen Frauen, so eine Psychiaterin. Und Feministin Alice Schwarzer erkennt eine weitere Besonderheit unter Tätern.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Nach Schuldspruch - Trump-Aktie bricht um 314 Millionen Dollar ein

Donald Trump mit versteinerter Miene nach dem Urteilsspruch Nächster Schlag für US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump. 
Foto: MARK PETERSON/AFP

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Moskau stuft Gruppe von Soldaten-Frauen als „ausländische Agenten“ ein

Weil sie vor dem Kreml die Rückkehr ihrer Männer aus dem Krieg in der Ukraine forderten und Blumen niederlegten, hat Moskau eine Organisation russischer Soldaten-Frauen als „ausländische Agenten“ eingestuft. Auch eine Putin-Kontrahentin wurde sanktioniert.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Ex-First-Lady trauert - Michelle Obamas Mutter gestorben

Ex-First-Lady Michelle Obama und ihre Mutter Marian Robinson Marian Robinson starb am Freitagnacht im Alter von 86 Jahren. 
Foto: Charles Dharapak/AP

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"War ich ein böser Junge?": Trump wollte aussagen, aber nicht alles beantworten

Nach dem historischen Urteil herrscht unter Donald Trumps Anhängern vor dem Trump Tower überraschend gute Stimmung. Die Sonne lacht, und im Innern findet der Ex-Präsident an symbolischer Stelle seinen Weg wieder.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Strack-Zimmermann fordert Aktivierung von 900.000 Bundeswehr-Reservisten

FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag will die Bundeswehr mithilfe ehemaliger Soldaten stärken – als Reaktion auf Russlands Aggression. Sie warnt: „Putin trimmt sein Volk auf Krieg.“

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorschlag für Waffenruhe: Netanjahu: Krieg endet erst, wenn Hamas zerstört ist

Überraschend präsentiert US-Präsident Biden einen Vorschlag für eine Feuerpause im Gaza-Krieg. Dabei fordert er öffentlich alle Mitglieder von Israels Regierung auf, ihren Widerstand gegen eine Waffenruhe aufzugeben. Jetzt äußert sich Netanjahus Büro. Auch die Hamas reagiert.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Nach Kanzler-Wende - Welche deutschen Waffen helfen der Ukraine jetzt?

Deutsche Waffensysteme wie Mehrfachraketenwerfer Mars II und Panzerhaubitze 2000 könnten nun von den ukrainischen Verteidigern offiziell gegen Ziele in Russland eingesetzt werden Die Ukraine darf deutsche Waffen jetzt auch offiziell gegen Ziele in Russland einsetzen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Außenministerin in Hamburg - Baerbock wehrt sich gegen Israel-Hasser

Bei einer Wahlkampf-Veranstaltung der Grünen in Hamburg kam es erneut zu Störaktionen von Isreal-Hassern. Auch die Palästina-Fahne wurde geschwenkt Bei einem Auftritt von Außenministerin Baerbock kam es in Hamburg erneut zu Störaktionen.
Foto: Marcus Brandt/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Brisante Frage in New York - Warum kam Melania nicht zum Trump-Prozess?

Blieb während des gesamten Prozesses im Hintergrund: Ex-First-Lady Melania Trump (54) Wo war Melania Trump, als ihr Mann schuldig gesprochen wurde?
Foto: ALEX EDELMAN/AFP

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Wahlkampf im Grünen - Ministerin Lemke wird etwas gezwitschert

Wahlkampf im Grünen: Ministerin Lemke wird etwas gezwitschert     Umweltministerin Lemke (Grüne) erkundet bei einem Termin das Liebesleben von Vögeln.
Foto: Steffen Schellhorn

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Rekord-Spenden - Ist Trumps Verurteilung sogar ein Vorteil für ihn?

Donald Trump bei seiner „Pressekonferenz“ Schuldig: ein vernichtendes Urteil – doch Donald Trump (77) will davon profitieren.
Foto: Julia Nikhinson/AP

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Modis Hauch von Göttlichkeit

Gibt sich betont religiös: Narendra Modi

Vor dem Ende der Wahl zieht sich Indiens Regierungschef zur Meditation zurück. Der Sieg scheint im sicher, offen ist nur, wie hoch er ausfallen wird.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Gaza-Schreihälse stören Grünen-Auftritt - Baerbock wehrt sich gegen Israel-Hasser

Baerbock wehrt sich gegen Israel-Hasser

Foto: BILD
Dauer: 01:29

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Folgt bewährtem Muster: Diese Wörter benutzt Trump besonders gerne

Als Reaktion auf den Schuldspruch in allen 34 Anklagepunkten gegen ihn gibt Ex-US-Präsident Donald Trump zwei Ansprachen. Es sind Kampfansagen gegen die Justiz sowie das politische System in den USA. Trumps Strategie dabei: Bestimmte Wörter ganz oft sagen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Wahl in Südafrika: Massiver Machtverlust für Regierungspartei

Für den ANC bahnt sich erstmals ein Verlust der absoluten Mehrheit an. Das Land steht an einem politischen Wendepunkt.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Israel schlägt „vollständige“ Waffenruhe und Abzug aus Gaza-Streifen vor

US-Präsident Biden will Bewegung in die festgefahrenen Gaza-Verhandlungen bringen. Nun präsentierte er einen Vorschlag, den Israel der Hamas unterbreitet hat. Das Angebot sieht eine Freilassung der Geiseln und einen Abzug aus dem Gaza-Streifen vor.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Steuergelder nach Afghanistan - Baerbock zahlt für kriminelles Hawala-Banking

Annalena Baerbock zahlt für kriminelles Hawala-Banking Wie erklärt das Außenministerium diese Zahlungsmethode?
Foto: Photothek via Getty Images

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Plötzlich Milliarden für Polen – Wo die EU mit zweierlei Maß misst

Von: Philipp Fritz
Brüssel will die eingefrorenen Milliarden für Polen freigeben, obwohl der beanstandete Justizumbau noch gar nicht rückabgewickelt ist. Kritiker werfen der EU vor, sie wolle die europafreundliche neue Regierung in Warschau allein für ihre Vorhaben belohnen – ein gefährlicher Präzedenzfall.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Nach historischem Urteil - Wer ist der Richter, der über Trump entscheidet?

Trump verlor keine Zeit, um den Schuldspruch von Richter Merchan für seinen Wahlkampf auszuschlachten: „Ich bin ein politischer Gefangener!“ Schickt dieser Richter Donald Trump (77) ins Gefängnis? 
Foto: JUSTIN LANE/AFP, Seth Wenig/AP

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Gespräche mit Kiew: Schickt Frankreich Soldaten in die Ukraine?

Emmanuel Macron bei einer Neujahrsansprache an die Armee

Macron will bei der Unterstützung der Ukraine „neue Wege“ gehen. In Paris erwägt man nun, einige Hundert Militärausbilder ins Kriegsgebiet zu entsenden.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Modis Hauch von Göttlichkeit

Gibt sich betont religiös: Narendra Modi

Vor dem Ende der Wahl zieht sich Indiens Regierungschef zur Meditation zurück. Der Sieg scheint im sicher, offen ist nur, wie hoch er ausfallen wird.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Ziel erst Wahlsystem, nun Justiz: Biden: "Donald Trump bedroht unsere Demokratie"

Trump ist der erste US-Präsident, der in einem Strafprozess schuldig gesprochen wird. Er teilt danach kräftig gegen die Justiz aus. Der amtierende Präsident greift das auf und beschreibt die Gefahr durch Trump. Beide Politiker versuchen indes in ihrem Schlagabtausch, Geld einzusammeln.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Neuer Geiseldeal inklusive: Biden: Israel schlägt Waffenruhe und Abzug aus Gazastreifen vor

US-Präsident Biden präsentiert einen neuen Plan Israels für eine Feuerpause in Nahost. Der Vorschlag gliedert sich in mehrere Phasen. Er fordert die radikal-islamische Hamas auf, dem Vorhaben zuzustimmen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Tochter (2) schwer verletzt - Mutter kämpft mit Schock-Foto gegen Raser

Dieses Foto ihrer der verletzten Tochter hat die Mutter ins Internet gestellt, sammelt Unterschriften für eine Entschärfung der Unfallstelle Das kleine Mädchen ist blutverschmiert. Es hat den schweren Unfall überlebt.
Foto: privat, WWW.SCHEFFEN.DE

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Beraterin des Kanzlers - Skandal-Professorin wird zum Scholz-Problem

Geraldine Rauch (41), Präsidentin der Technischen Universität Berlin noch haltbar? Jetzt kommt der Antisemitismus-Skandal um die Berliner Uni-Präsidentin im Kanzleramt an! 
Foto: Christoph Soeder/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Olympische Spiele: Tschetschene wegen Anschlagsplan in Frankreich festgenommen

Französische Polizisten bei einem Einsatz in Paris (Archivbild).

Der 18 Jahre alte Tschetschene soll Angriffe auf Zuschauer und Polizisten bei den Olympischen Spielen geplant haben. Die französische Staatsanwaltschaft sieht Verbindungen zur Terrorvereinigung Islamischer Staat.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

„Ausländer raus“-Gesänge: Mit freundlichen Hitlergrüßen

Hitlergruß und Hitlerbärtchen zu „L’Amour Toujours“ auf Sylt

Seit Oktober 2023 wurden 34 Fälle bekannt, in denen „L’Amour Toujours“ mit der Zeile „Ausländer raus“ gesungen wurde. Ein neuer Trend? In Mecklenburg-Vorpommern kennen sie diese Version seit 15 Jahren.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

„Fridays for Future“: Klimaaktivisten demonstrieren in mehr als 100 Städten

Hamburg: Menschen protestieren während des Klimastreiks von Fridays for Future anlässlich der Europawahl.

Kurz vor der Europawahl demonstrieren zehntausende Aktivisten in mehr als 100 deutschen Städten für härtere Maßnahmen zum Klimaschutz. Auch der Rechtsextremismus kommt zur Sprache.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Fakt ist, dass es nicht verboten ist, aus dem Gefängnis heraus zu kandidieren“

Nach tagelangem Warten wurde es für Donald Trump nun also ernst, und der frühere US-Präsident Donald Trump wurde im Schweigegeld-Prozess schuldig gesprochen. Was dieses Urteil nun für den US-Wahlkampf bedeutet, erklärt Caroline Turzer, Leiterin WELT-Außenpolitik.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Wegen Beschimpfung am Gleis - Bahn-Boss entschuldigt sich bei Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident Die Bahn macht die Beleidigungen gegen den Bundespräsidenten zur Chefsache.
Foto: dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Hat er die Dickhäuter dabei? - Elefanten-Präsident fliegt nach Deutschland

Hat er die Elefanten dabei? Botswanas Präsident fliegt nach Deutschland Jetzt macht der Botswana-Boss die Elefanten-Abschiebung zur Chefsache.
Foto: Officialmasisi/Instagram

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Eilantrag stattgegeben: Rechtsextremist Sellner darf vorerst weiter einreisen

Wien: Martin Sellner, damals Chef der rechten „Identitären Bewegung“ in Österreich, nimmt an einem Pressetermin teil (Archivbild).

Das bundesweite Einreiseverbot gegen den rechtsextremen Aktivisten Sellner aus Österreich gilt vorerst nicht. Das Verwaltungsgericht in Potsdam sieht vor allem Fehler in der Begründung.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Olympische Spiele: Tschetschene wegen Anschlagsplan in Frankreich festgenommen

Französische Polizisten bei einem Einsatz in Paris (Archivbild).

Der 18 Jahre alte Tschetschene soll Angriffe auf Zuschauer und Polizisten bei den Olympischen Spielen geplant haben. Die französische Staatsanwaltschaft sieht Verbindungen zur Terrorvereinigung Islamischer Staat.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Katholikentag in Erfurt: Letzte Generation stört Diskussion mit Olaf Scholz

Bundeskanzler Olaf Scholz am 31. Mai 2024 in Erfurt bei einer Podiumsdiskussion mit der Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop-Deffaa

Die Letzte Generation stört auf dem Katholikentag eine Podiumsdiskussion mit dem Kanzler. Der lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und ruft dazu auf, den öffentlichen Raum und die Meinungsfreiheit zu verteidigen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Grüne werben für Europa – ihre Jugend für eine linke Utopie

Die beiden Bundessprecherinnen der Grünen Jugend, Katharina Stolla und Svenja Appuhn

Eine Woche vor der Europawahl spricht die Partei über ihre Ausrichtung. Es geht um die EU, die Asyl- und die Verteidigungspolitik.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Letzte Generation stört Auftritt: Viel Krise, nicht immer Gespräch - Scholz besucht Katholikentag

"Sie müssen jetzt langsam mal ganz kurz den Mund halten." Beim Katholikentag in Erfurt müht sich Kanzler Scholz, mit Störern der Letzten Generation ins Gespräch zu kommen - ohne Erfolg. Beinahe eine Blaupause dafür, wie schwierig es geworden ist, miteinander zu reden.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Das ist einfach eine korrupte Geschichte“

Eine Verurteilung wegen 34 Verbrechen macht normalerweise die Ambitionen eines jeden Politikers zunichte. Ex-Präsident Donald Trump sagt: „Ich habe einen Maulkorb verpasst bekommen.“ Sehen Sie hier seine Pressekonferenz im Trump Tower.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Wir leben in einem faschistischen Staat“ – Trump attackiert US-Justiz

Einen Tag nach dem Schuldspruch hat Donald Trump seinem Ärger Luft gemacht. Bei einem Pressetermin sprach er von einem „Betrug“, gegen den er Berufung einlegen werde. Joe Biden sei „der dümmste Präsident, den wir je hatten“. Auch den Richter griff er an.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

„Ausländer raus“-Gesänge: Mit freundlichen Hitlergrüßen

Hitlergruß und Hitlerbärtchen zu „L’Amour Toujours“ auf Sylt

Seit Oktober 2023 wurden 34 Fälle bekannt, in denen „L’Amour Toujours“ mit der Zeile „Ausländer raus“ gesungen wurde. Ein neuer Trend? In Mecklenburg-Vorpommern kennen sie diese Version seit 15 Jahren.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Ukraine: Deutsche Waffen gegen russische Ziele – Droht jetzt die Eskalation?

Kanzler Scholz erlaubt der Ukraine, mit Waffen aus Deutschland russische Ziele anzugreifen. Wie es zum Kursschwenk kam, was er bewirken soll – und wie Russland reagieren könnte: Antworten auf drängende Fragen.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Westwaffen auf Ziele in Russland: Was bringt die Entscheidung für das Schlachtfeld?

Mit langem Anlauf fällt die Entscheidung: Westliche Staaten erlauben der Ukraine, ihre Waffen auch in Russland einzusetzen. Doch hilft das der Ukraine tatsächlich im Gefecht? Denn noch gilt die Erlaubnis nicht für alle Waffen und alle Gebiete.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Martin Sellner: Gericht gibt Eilantrag gegen Einreiseverbot statt

Wegen eines Verbots durch die Stadt Potsdam durfte Martin Sellner zeitweise nicht nach Deutschland einreisen. Nun hat der Rechtsextremist aus Österreich einen juristischen Erfolg gegen die Maßnahme errungen – vorerst.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: Deutsche Waffen gegen Russland, Urteil gegen Donald Trump, Gigi D’Agostino

Olaf Scholz erlaubt der Ukraine, mit deutschen Waffen auf russisches Staatsgebiet zu feuern. Donald Trump ist verurteilt, und Gigi D’Agostino hat mit »L’Amour toujours« etwas Bleibendes hinterlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

SZ Weekender: Freundschaft und die Möglichkeiten einer Insel

Letzte Male. Ein einstiger Bürgermeister unter Mordverdacht. Beinhartes Bootcamp für Jugendliche. Und mehr.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Bundesregierung nutzt das umstrittene „Hawala“-System

Von: Alexander Dinger, Lennart Pfahler
Mehrere von der Bundesregierung geförderte Projekte zahlen Hunderttausende Euro für das hierzulande illegale Hawala-System. Weltweit steht es in der Kritik, weil es zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung genutzt wird.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

„Fridays for Future“: Klimaaktivisten demonstrieren in mehr als 100 Städten

Hamburg: Menschen protestieren während des Klimastreiks von Fridays for Future anlässlich der Europawahl.

Kurz vor der Europawahl demonstrieren zehntausende Aktivisten in mehr als 100 deutschen Städten für härtere Maßnahmen zum Klimaschutz. Auch der Rechtsextremismus kommt zur Sprache.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Russischer Cyberangriff vermutet: Polens Geheimdienst prüft Fake News zu Mobilmachung

Über die staatliche polnische Nachrichtenagentur PAP wird ein Bericht verbreitet, demzufolge eine Mobilmachung von 200.000 Bürgern für einen Einsatz in der Ukraine bevorsteht. Doch der Bericht ist falsch - und wurde wohl von Hackern in das System eingespeist.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Katholikentag in Erfurt: Letzte Generation stört Diskussion mit Olaf Scholz

Bundeskanzler Olaf Scholz am 31. Mai 2024 in Erfurt bei einer Podiumsdiskussion mit der Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop-Deffaa

Die Letzte Generation stört auf dem Katholikentag eine Podiumsdiskussion mit dem Kanzler. Der lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und ruft dazu auf, den öffentlichen Raum und die Meinungsfreiheit zu verteidigen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Grüne werben für Europa – ihre Jugend für eine linke Utopie

Die beiden Bundessprecherinnen der Grünen Jugend, Katharina Stolla und Svenja Appuhn

Eine Woche vor der Europawahl spricht die Partei über ihre Ausrichtung. Es geht um die EU, die Asyl- und die Verteidigungspolitik.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Donald Trump: American Gangster

Von: Von Christian Zaschke

Mag sein, dass Donald Trump jetzt ein in erster Instanz verurteilter Straftäter ist. Die meisten Republikaner interessiert das aber herzlich wenig, und die Zeit ist sowieso auf seiner Seite. Über einen Mann, den vielleicht nicht mal eine Haftstrafe daran hindern kann, Präsident zu werden.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Justizminister-Konferenz - Bayern will Kalifats-Demonstranten einsperren

Justizminister-Konferenz: Bayern will Kalifats-Demonstranten einsperren Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (53, CSU) fordert härtere Gesetze.
Foto: Lars Berg

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Fußballturnier als Ziel: Frankreich vereitelt Anschlagsplan vor Olympia

In Frankreich kommt es immer wieder zu islamistisch motivierten Anschlägen. Vor Olympia werden die Sicherheitsmaßnahmen in der französischen Hauptstadt hochgefahren. Im Süden des Landes kommt es nun zu einer Festnahme - ein 18-Jähriger hatte es auf das olympische Fußballturnier abgesehen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Exklusiver BILD-Report - Rekord-Funde: Faeser schlägt Koks-Alarm

Die Mafia und Drogen-Kartelle überschwemmen Deutschland mit Kokain. Gegenüber BILD sagt Innenministerin Faeser der Mafia den Kampf an Zahl der Funde mehr als verdoppelt! ++ Hamburg unter größten Koks-Häfen ++
Foto: Getty Images, picture alliance / Geisler-Fotopress, picture alliance/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Bei Sprach- und Integrationskursen droht Chaos mit Ansage“

Von: Jan Alexander Casper
Ein Urteil des Bundessozialgerichts bedroht nicht nur die Musikschulen, sondern auch die ohnehin überlaufenen Sprachkurse für Asylbewerber: Es drohen Mehrkosten und Einschränkungen. Die zuständigen Minister scheinen kalt erwischt. Der Fall gibt Einblick in die mächtige Sozialstaatsbürokratie.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Schuldig in 34 Anklagepunkten - Trump jammert über Urteilsspruch

Donald Trump sprach nach seiner Verurteilung Jetzt spricht Donald Trump nach seiner Verurteilung.
Foto: Brendan McDermid/REUTERS

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Dass die TU-Präsidentin so feige ist und sagt, sie hat das nicht gesehen, ist lächerlich“

Die TU-Präsidentin Geralinde Rauch sorgt mit dem Liken eines antisemitischen Posts für Aufsehen. Darauf ist Israels Regierungschef Netanjahu mit einem Hakenkreuz zu sehen. Von Rauchs Entschuldigung ist Publizist Michel Friedman nicht überzeugt.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Deutsche Waffen gegen Russland: Wie die Scholz-Regierung ihren Kurs änderte

Scholz Mitte April im chinesischen Chongqing

Nach langem Widerstand erlaubt Berlin der Ukraine, mit deutschen Waffen Ziele in Russland anzugreifen. Dabei stellt sich Olaf Scholz im Wahlkampf doch als Friedenskanzler dar.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

SZ-Podcast "Auf den Punkt" - am Wochenende: Europawahl: Muss Verteidigungspolitik eine viel größere Rolle spielen?

Von: Von Leopold Zaak

 Die EU muss sich vor der Wahl fragen, ob sie vorbereitet ist auf eine Bedrohung aus Russland. Verteidigungsexpertin Claudia Major sieht den Kontinent aktuell nicht gut gerüstet.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

"Sie können es jedem antun": Donald Trump attackiert US-Justiz

Beim ersten Auftritt nach seiner historischen Verurteilung keilt Ex-US-Präsident Trump gegen die Justiz und Amtsinhaber Biden. Zugleich meldet der 77-Jährige Spendeneinnahmen in Millionenhöhe.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Mehrere Verletzte bei Messerangriff in Mannheim

Einsatzkräfte der Polizei nach dem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz.

Vor Beginn einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa sticht ein Mann mit einem Messer zu. Ein Polizist soll lebensgefährlich verletzt worden sein. Bundeskanzler Scholz verurteilt die Gewalt.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Neues Schweden-Paket - Ukraine kriegt Mega-Flugzeug gegen Putin

Schwedischer Aufklärer: Die Ukraine erhält mindestens ein fliegendes Radarsystem Saab 340 AEW&C, wovon die ukrainische Luftverteidigung enorm profitieren wird Diese Waffenlieferung aus dem hohen Norden bringt Hoffnung für die Ukraine!
Foto: Bene Riobó/ Wikipedia

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Lyrische Verse, die innere Verbundenheit zum Staat Palästina zum Ausdruck bringen“

Von: Frederik Schindler
Der 18-jährige Hobbymusiker Abu Shaqra feiert in einem Musikvideo den Hamas-Terror vom 7. Oktober. Der Staatsanwalt, der Björn Höcke vor Gericht brachte, erkennt darin „nicht ansatzweise“ eine Straftat. Eineinhalb Monate nach Veröffentlichung des Songs wird der Rapper eingebürgert.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Bedrohung "scheint real möglich": Experten empfehlen Schutzräume für Kriegsfall

Vor der Innenministerkonferenz fassen Experten, unter anderem aus dem BMI, ihre Empfehlungen für ein Schutzraumkonzept zusammen. Denkbar erscheinen ihnen gezielte Angriffe mit Kollateralschäden. Für einen Ausbau von Hausschutzräumen veranschlagen sie 131 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Nach Scholz' Kurswechsel: Wird jetzt der Taurus doch geliefert?

Die kurze Antwort lautet: wohl kaum. Denn aus Sicht des Bundeskanzlers ist der Taurus eine zu weitreichende Waffe. Zudem hat Scholz mit Blick auf den Marschflugkörper eine Argumentation verfolgt, die er jetzt nicht umkehren kann.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Vorsitzender soll nach Berlin: Ex-CSU-Chef Huber rügt Söders Grünen-Kurs

Bayerns Ministerpräsident Söder hat sich auf die Grünen eingeschossen. Koalitionen mit ihnen lehnt er auf Landes- und Bundesebene ab. Zumindest, wenn die CSU beteiligt ist. Falscher Kurs, ruft ihm einer seiner Vorgänger an der Parteispitze zu. Mit einem blumigen Vergleich fordert Erwin Huber ihn zudem zum Gang nach Berlin auf.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

Einreiseverbot für Martin Sellner darf vorerst nicht vollzogen werden

Die Stadt Potsdam hatte ein Einreiseverbot für den österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner verhängt. Dieser wehrte sich vor Gericht – und konnte nun einen ersten Erfolg verbuchen: Seinem Eilantrag wurde stattgegeben.

☐ ☆ ✇ Politik - WELT

„Das wird in Peking mehr beeindrucken“

Der außenpolitische Sprecher der Union, Jürgen Hardt, plädiert dafür, dass sich Deutschland auch auf einen zukünftigen Präsidenten Trump einrichtet. Zudem betont er, dass „Das Zusammenspiel von Nordamerika und Europa in der Nato mehr ist, als die Summe beider Einzelteile.“

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

*** BILDplus Inhalt *** Corona-Protokolle da - Wer das „Signal“ für den ersten Lockdown gab

Sie war die Kanzlerin der Corona-Pandemie: Angela Merkel (CDU) Die Frage, wer das „Signal“ für den Corona-Lockdown 2020 gegeben hat, ist beantwortet.
Foto: imago images/Seeliger

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Deutscher Katholikentag: "Grundsätzlich wollen wir, dass gestört wird"

Von: Von Johannes Bauer, Erfurt

Bei seinem Auftritt in Erfurt ruft der Kanzler zur Empörung gegen Rechtsextremismus auf - und wird durch Zwischenrufe demonstrierender Klimaschützer unterbrochen. Den Veranstaltern passt der Protest durchaus ins Konzept.

❌