Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** 1 Mio. Kassenbons ausgewertet - Mit dieser Supermarkt-App sparen Sie am meisten

1 Mio. Bons ausgewertet: Mit dieser Supermarkt-App sparen Sie am meisten! Wieder Knaller-Angebote zum Wochenende. Mit dieser App sparen Sie an meisten. 
Foto: Bernd Weißbrod/dpa

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Gewitter über Deutschland - Was zahlt die Versicherung bei Unwettern?

Überschwemmung: Was die Versicherung zahlt – und was nicht Nach dem ersten Sommer Anfang April stürzten die Temperaturen. Es hagelt vielerorts.
Foto: Christoph Schmidt/dpa

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Das bietet der Himmel im Juni: Sommersonnenwende bringt den längsten Tag

Blickt man in den Abendhimmel, fehlen dort noch immer helle Planeten - dafür bieten Sternbilder viel Sehenswertes. Zudem steht die Sommersonnenwende bevor und damit die kürzeste Nacht des Tages sowie der astronomische Beginn des Sommers.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Bei kranken Kühen angesteckt?: US-Behörde bestätigt dritte H5N1-Infektion bei Menschen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Fall einer Vogelgrippe-Infektion bei einem Menschen festgestellt wird. Doch dieses Mal ist etwas anders. Fachleute in den USA sehen für die Allgemeinbevölkerung dennoch kein erhöhtes Risiko, rufen aber zu Achtsamkeit auf.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Bei kranken Kühen angesteckt?: US-Behörde bestätigt dritte H5N1-Infektion bei Menschen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Fall einer Vogelgrippe-Infektion bei einem Menschen festgestellt wird. Doch dieses Mal ist etwas anders. Fachleute in den USA sehen für die Allgemeinbevölkerung dennoch kein erhöhtes Risiko.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Bei kranken Kühen angesteckt?: US-Behörde bestätigt dritte H5N1-Infektion bei Menschen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Fall einer Vogelgrippe-Infektion bei einem Menschen festgestellt wird. Doch dieses Mal ist etwas anders. Fachleute in den USA sehen für die Allgemeinbevölkerung dennoch kein erhöhtes Risiko.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

All: Forscher bauen ersten Ökosatelliten aus Holz

Wissenschaftler aus Japan wollen erstmals einen Satelliten aus Holz ins All schicken. Damit soll auch die Raumfahrt nachhaltiger werden. Tausende Satelliten umkreisen die Erde – viele von ihnen enden als gefährlicher Müll.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Schwefeldioxid-Abgase: Umweltvorschriften verbessern die Luftqualität, können aber den Klimawandel anheizen

Neue Grenzwerte für dreckige Schiffsabgase führten in den vergangenen Jahren zu sauberer Luft – verstärkten aber wohl den Klimawandel. Forscher sprechen von einem »temporären Schock«. Wie stark ist der Effekt wirklich?

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Tierversuche überflüssig? - Kosmetik-Firma entwickelt künstliche Haut

Die neue künstliche Haut braucht nur 18 Tage zum Wachsen Bisher gab es wenige Alternativen für Tierversuche in der Kosmetik-Industrie.
Foto: L'Oréal

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Gefahr fürs Ungeborene: Institut warnt Schwangere vor bestimmten Fischarten

Fisch essen kann die Gesundheit fördern. Ein Bundesinstitut warnt jetzt allerdings Schwangere vor dem Verzehr mancher Arten, darunter auch beliebte Sorten wie Thunfisch. Den Angaben zufolge könnte eine Quecksilberverbindung zum Problem für den ungeborenen Nachwuchs werden.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Bei kranken Kühen angesteckt?: US-Behörde bestätigt dritte H5N1-Infektion bei Menschen

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Fall einer Vogelgrippe-Infektion bei einem Menschen festgestellt wird. Doch dieses Mal ist etwas anders. Fachleute in den USA sehen für die Allgemeinbevölkerung kein erhöhtes Risiko.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Drogen und Jugendschutz: Wie die FDP die laxen Tabakregeln verteidigt

In ihrem Koalitionsvertrag gelobte die Ampelregierung, die Werbung für legale Drogen zum Schutz der Jugend einzuschränken. Nun aber knicken die Liberalen offenbar unter dem Druck der Tabaklobby ein.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

In den Tiefen des Weltraums: Am weitesten entfernte Galaxie entdeckt

Mit dem James-Webb-Teleskop blickt die NASA in die Tiefen des Alls, aber auch in die Vergangenheit. Nun entdecken Forscher eine Galaxie, deren Licht Milliarden Jahre braucht, um zu uns zu gelangen - das aber für seine Entfernung "außergewöhnlich hell" ist.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Startseite

Fatale Folgen in Ozeanregionen: Größere Erwärmung durch sauberer werdende Luft?

Große Schiffe müssen seit 2020 mit Heizöl betankt werden, das einen wesentlich geringeren Schwefelgehalt hat. Die Verordnung der Internationalen Schifffahrtsorganisation hat Folgen. Bestimmt Bereiche in Ozeanregionen sind besonders betroffen, wie eine Modellstudie zeigt. Fachleute äußern sich skeptisch.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Unwetterwarnung für Süddeutschland: "Eine ähnliche Lage hatten wir bei der Elbeflut 2002"

Ab der Nacht zum Freitag erwartet der Deutsche Wetterdienst starke Regenfälle in Ost- und Süddeutschland. Meteorologe Nico Bauer erklärt, warum es dazu kommt und was das hartnäckige »Höhentief« damit zu tun hat.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Die fatalen Folgen sauberer Schifffahrt

Eigentlich sollte es ein großer Erfolg sein: Die Schwefeldioxid-Emissionen des Schiffsverkehrs sind deutlich zurückgegangen. Doch genau das könnte den Klimawandel beträchtlich vorangetrieben haben. Wie kann das sein?

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Metalle waren gestern – unsere Batterien speichern Strom wie die Natur“

Von: Jan Grossarth
Ein fränkisches Unternehmen entwickelt Stromspeicher für die Zukunft: Wie diese innovative „organische“ Technologie funktioniert, warum Wasserstoff nicht die Lösung ist und woran es in Deutschland mangelt, das erklärt CEO Constantin Eis.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Die Angst vor Fleisch und Fett ist überhaupt nicht nachvollziehbar“

Von: Anna Shemyakova
Laut der neuen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollen mehr pflanzliche und weniger tierische Produkte auf den Speiseplan. Ernährungsmediziner Christian Selig sieht dafür „biochemisch keine vernünftige Grundlage“ – und hält andere Produkte für weitaus problematischer.

❌