Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Focus

Große Auswertung - Zinsrutsch für Tages- und Festgeld! Sparer sollten jetzt dringend handeln

Von: FOCUS online
Nachdem die EZB erstmals den Leitzins in der Europäischen Union gesenkt hat, haben viele Banken ihre Angebote für Tages- und Festgeld angepasst. Das zeigt eine exklusive Auswertung von FOCUS online. Der Kundenkönig sagt, wie man mehr aus seinem Geld macht.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Strompreis: Warum der Strompreis kurzzeitig explodiert und welche Kunden es trifft

Gleich zwei Mal steigt der Strompreis an der Börse stark an. Hintergrund ist eine technische Panne. Das ist schlecht für Kunden mit dynamischen Tarifen.

☐ ☆ ✇ Focus

Kein Käufer in Sicht - Krise der Gewerbeimmobilien: In Frankfurt ist der erste Millionen-Tower insolvent

Der Trianon-Turm in Frankfurt steht bereits seit vier Jahren zu großen Teilen leer, jetzt ist der Besitzer auch noch insolvent. Die Pleite des 47 Stockwerke hohen Wolkenkratzers ist der bisherige Höhepunkt der Krise der Gewerbeimmobilien in Deutschland.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fintech : „Haben wir unterschätzt“: Wie Trade Republic die Defizite im Kundenservice beheben will

Von: Dennis Schwarz
Der Neobroker steht seit Wochen in der Kritik. Mitgründer Hecker räumt im Interview Fehler ein, kündigt eine Neuaufstellung an und äußert sich zu einem ominösen Servicetelefon.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax startet gefestigt in den Handelstag

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Anlegerinnen und Anleger schauen heute auf Inflationsentwicklungen in Europa und Indikatoren in den USA. Rheinmetall setzt seinen Abwärtskurs vom Vortag fort.

☐ ☆ ✇ Focus

Exklusives Interview mit FOCUS online - Top-Ökonom Lars Feld: So stoppen wir die Firmenflucht ins Ausland

Ökonom Lars Feld berät seit Jahren die Politik als Wirtschaftsweiser und aktuell auch als Berater für Finanzminister Christian Lindner. Im Interview mit FOCUS online erklärt er, warum die Politik nicht immer die wirtschaftlich besten Entscheidungen trifft - und welche das für Deutschland wären.Von FOCUS-online-Redakteur Volker Tietz, FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
☐ ☆ ✇ Focus

Schnäppchen-Alarm - „Für Händler baut sich ein Tsunami auf“: Drei Gründe, erst 2025 ein E-Auto zu kaufen

Wer überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen oder besser noch zu leasen, sollte damit bis 2025 warten. Denn drei Faktoren werden die Stromer dann mit hoher Wahrscheinlichkeit besonders günstig werden lassen.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann (München)
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien : Welche Rüstungsfirmen besonders vom Krieg in der Ukraine profitieren

Von: Frank Wiebe
Der Krieg im Osten Europas wird immer mehr zu einer Materialschlacht. Das sorgt für hohe Nachfrage nach militärischem Gerät und Munition. Was Anleger beachten sollten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Union Investment: Wohnimmobilienfonds: Debakel mit Ansage

Union Investment hat Wohnimmobilien im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI stark abwerten müssen. Anleger sitzen nun auf hohen Verlusten. Bedenken gab es früh. Doch wer Kunden anlockte, wurde mit üppigen Provisionen belohnt.

☐ ☆ ✇ Focus

Kein Geld verschenken - Sieben Dinge, die Sie bei der Steuererklärung 2024 völlig legal versuchen können

Von: FOCUS online
Aus Angst vor Fehlern macht fast jeder Vierte keine Steuererklärung. Und wer eine macht, holt aus demselben Grund oft zu wenig raus. Deshalb zeigen wir Ihnen vom Geldratgeber Finanztip heute sieben Dinge, die Sie mal versuchen können abzusetzen – ohne Stress mit dem Finanzamt fürchten zu müssen.
☐ ☆ ✇ Focus

Musk, Gates, Bezos und Co. - Worauf Milliardäre bei der Erziehung ihrer Kinder achten

Von: FOCUS online
Reicher Papa, leichtes Leben? Nicht unbedingt. Sechs der reichsten Menschen der Welt verraten, was ihnen in der Erziehung ihrer Kinder besonders wichtig ist. 
☐ ☆ ✇ Focus

Schutz vor Elementarschäden - Starkregen und Hochwasser: Diese Hausbesitzer sollten über eine Versicherung nachdenken

Von: FOCUS online
Viele Hausbesitzer unterschätzen das Risiko durch Naturgefahren. Nur rund 50 Prozent besitzen eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung mit Elementarschadenschutz. Wieso das ein Fehler ist, lesen Sie beim Geldratgeber Finanztip.
☐ ☆ ✇ Focus

Riester-Rente - Sie suchen verstecktes Eigenkapital für Ihre Immobilie? Riestern Sie richtig!

Von: FOCUS online
Beim Eigenkapital für die Immobilie zählt jeder Euro – denn er senkt den Kredit, den Sie aufnehmen müssen. Dafür gibt es eine Option, die fast alle übersehen.
☐ ☆ ✇ Focus

Steueranwalt sagt, wann das möglich ist - So viel Geld können Sie sparen, wenn Sie Ihren Umzug von der Steuer absetzen

Von: Von FOCUS-online-Gastautor Stefan Heine
Ein Umzug kostet nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Gut, dass der Staat hier über die Steuererklärung unterstützt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Wann sogar die Fahrten zur Besichtigung abgesetzt werden können, erklärt Steueranwalt und smartsteuer-Chef Stefan Heine.Von FOCUS-online-Gastautor Stefan Heine
☐ ☆ ✇ Focus

Körper richtig vorbereiten - Mit sieben Tipps wird die Fahrt in den Urlaub deutlich entspannter

Von: press-inform
Ihren Wagen bereiten Sie für den Urlausbtrip vor, checken und tanken ihn - aber was ist mit Ihrem Körper? Sieben Übungen bereiten Nacken oder Schultern auf lange Autofahrten vor und lassen sich auch unterwegs schnell durchführen.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Warum sich Anleihe-ETFs für jeden Anleger lohnen

Von: Andrea Cünnen
Hohe Zinsen machen Indexfonds für Anleihen beliebt. In diesem Jahr haben Investoren zwar nicht viel verdient, doch die ETFs bleiben interessant, meint Handelsblatt-Redakteurin Andrea Cünnen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Börsen in Asien: Asiatische Aktien legen eine fünfmonatige Gewinnserie hin

Von: Reuters
Anleger warten auf Lockerungen der Geldpolitik der Fed. Nikkei und Topix in Japan legten jeweils zu. Auch die Börse in Shanghai schließt nach dem TV-Duell in den USA mit einem Plus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Amerika: IWF: USA müssen trotz Wirtschftswachstum Schulden reduzieren

Von: Reuters
Damit sollen nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds die steigende Staatsverschuldung eingedämmt werden. Außerdem senkte der IWF die Wirtschaftsprogose für das Land.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Wall Street: Zehn Großbanken legen Rechtsstreit um Manipulationen bei US-Zinsswaps bei

Von: Reuters
Mit einer Zahlung von 46 Millionen US-Dollar haben die US-Banken eine Kartellrechtsklage beigelegt. Die beteiligten Banken haben jegliches Fehlverhalten bestritten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Quartalszahlen: Nike stagniert angesichts neuer Konkurrenz

Im abgelaufenen Quartal ist der Sportartikelhersteller nicht mehr gewachsen. Grund dafür sind vor allem Konkurrenten auf dem US-Markt. Nachbörslich gab die Aktie nach.

☐ ☆ ✇ Focus

Abo-Optionen - Netflix kostenlos nutzen: Eine Neuerung soll das bald möglich machen

Von: futurezone.de
Netflix scheint seine Kunden finanziell entlasten zu wollen und plant wohl bald eine neue Abo-Option einzuführen - aber nicht überall.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Quartalszahlen: Nike stagniert angesichts neuer Konkurrenz

Von: Reuters
Im abgelaufenen Quartal ist der Sportartikelhersteller nicht mehr gewachsen. Grund dafür sind vor allem Konkurrenten auf dem US-Markt. Nachbörslich gab die Aktie nach.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street schließt leicht im Plus – eine Jeans-Marke stürzt ab

Von: Reuters
Die Anlegerinnen und Anleger an den US-Börsen warten gespannt auf Inflationsdaten am Freitag. Ein großes Kursminus bei einem Chiphersteller zieht die Boombranche nach unten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Geldpolitik: IWF-Chefin warnt Fed vor zu frühen Zinssenkungen

Von: dpa
Gesundes Wirtschaftswachstum trotz hoher Zinsen: Der IWF stellt der US-Wirtschaft ein gutes Zeugnis aus. Gleichzeitig mahnt der Fonds zur Vorsicht und rät der Fed zu Zurückhaltung.

☐ ☆ ✇ Focus

Keinen alten Trick anwenden - Was der ADAC rät, wenn Sie den Autoschlüssel im Wagen eingeschlossen haben

Von: futurezone.de
Autoschlüssel im Fahrzeug vergessen und verriegelte Türen? Experten verraten, was in solchen Situationen wirklich zu beachten ist.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax schließt im Plus – Rüstungs-Aktie größter Tagesverlierer

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Trotzdem blicken die Börsianer auch gespannt in ein anderes Land.

☐ ☆ ✇ Focus

Knaller-Entscheidung des BGH! - Sportwetten-Anbietern wie Tipico, bwin, Bet365 droht Schadenersatz – Spieler hoffen

Von: Von FOCUS-online-Experte Roland Klaus
Sportwetten ohne gültige Lizenz anzubieten ist illegal, sagt der Bundesgerichtshof. Diese Entscheidung dürfte zum Problem für Tipico, Bwin und Co. werden. Denn die Behörden haben den Zock mit dem Sport erst vor wenigen Jahren offiziell erlaubt. Angeboten wurde er aber schon viel länger. Spieler haben nun die Chance auf Schadensersatz.  Von FOCUS-online-Experte Roland Klaus
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Union Investment: Immobilienfonds bricht ein und sorgt für den höchsten Verlust seit der Finanzkrise

Von: Markus Hinterberger, Anke Rezmer
Der Fondsanbieter der Genossenschaftsbanken hat den milliardenschweren Immobilienfonds Uni:Immo ZBI Wohnen massiv abwerten müssen. Das sind die Gründe.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Warum sich Anleihe-ETFs für jeden Anleger lohnen

Von: Andrea Cünnen
Hohe Zinsen machen Indexfonds für Anleihen beliebt. In diesem Jahr haben Investoren zwar nicht viel verdient, doch die ETFs bleiben interessant, meint Handelsblatt-Redakteurin Andrea Cünnen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Jens und Jan Ehrhardt: Top-Strategen bereiten sich auf Ende des KI-Hypes vor: „Vielleicht ein wenig in Unilever umschichten“

Von: Ingo Narat
Sie verwalten 16,5 Milliarden Euro: Zwei der bekanntesten Börsen-Experten Deutschlands geben Einblick in ihre Depots – und erklären, wo sie jetzt die größten Chancen sehen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Handelsblatt-Musterdepots: Dynamik-Depot: Sektor-Rotation am Aktienmarkt: Die Zeit ist reif!

Von: David Wehner
Wenden sich Anleger bald wieder stärker der Old Economy zu? Die Vorzeichen dafür sind bereits da. Das größte Risiko für die Börse besteht in einer harten Landung der US-Konjunktur.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Tipico: Erstattung für verlorene Sportwetten: BGH lässt Spieler auf Milliarden hoffen

Von: Judith Henke
Nach einer Einschätzung des Bundesgerichtshofs waren Sportwetten, die ohne deutsche Lizenz angeboten wurden, illegal. Der Anbieter Tipico setzt nun auf eine andere Instanz.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Wirecard-Prozess: Ex-Wirecard-Buchhalter sagt im Juli vielleicht aus

Von: Reuters
Bislang hat der ehemalige Chefbuchhalter des Konzerns, Stephan von Erffa, geschwiegen. Nun scheint er aber auspacken zu wollen. Das Gericht plant schon Termine.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax schließt im Plus – Zurückhaltung vor US-Preisdaten

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Trotzdem blicken die Börsianer auch gespannt in ein anderes Land.

☐ ☆ ✇ Focus

Verspätungen und Ausfälle drohen - Mallorca-Flughafen streikt mitten in Sommerferien - was Reisende wissen müssen

Von: Kölner Express
Mitten in den Sommerferien droht Mallorca-Urlaubern jetzt reichlich Frust. Weil Angestellte eines Vorfelddienstes an insgesamt sechs Tagen im Juli ihre Arbeit niederlegen, kommt es zu Verspätungen und Ausfällen. Eine Expertin verrät, was Reisende jetzt beachten müssen.
☐ ☆ ✇ Focus

Erste Angebote gestartet - Amazon Prime Day 2024 könnte alle bisherigen Aktionen übertreffen

Von: FOCUS online
Amazon erklärte den Prime Day 2023 zum umsatzstärksten Tag in der Geschichte des Unternehmens. Die diesjährige Jubiläumsausgabe lässt daher große Erwartungen aufkommen. Wir wagen einen Ausblick und erklären, wie sich Schnäppchenjäger am besten vorbereiten.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street eröffnet leicht im Plus – eine Jeans-Marke stürzt ab

Von: Reuters
Die Anlegerinnen und Anleger an den US-Börsen warten gespannt auf Inflationsdaten am Freitag. Ein großes Kursminus bei einem Chiphersteller zieht die Boombranche nach unten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Urteil des Bundesfinanzhofs: Besteuerung von Termingeschäften ist verfassungswidrig

Das oberste deutsche Finanzgericht hält die begrenzte steuerliche Verrechnung von Verlusten aus Termingeschäften („Steuerhammer“) für verfassungswidrig. Dieses Urteil könnte noch Folgen haben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Wall Street eröffnet kaum verändert – eine Jeans-Marke stürzt ab

Von: Reuters
Die Anlegerinnen und Anleger an den US-Börsen warten gespannt auf Inflationsdaten am Freitag. Ein großes Kursminus bei einem Chiphersteller zieht die Boombranche nach unten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Chip-Aktien: Nach Nvidia bekommt der nächste KI-Profiteur das Misstrauen zu spüren

Von: Michael Maisch
Der Aktienkurs von Micron Technology bricht nach einem enttäuschenden Ausblick zum US-Börsenauftakt ein. Einer der Gründe: Hedgefonds verkaufen Tech-Aktien in großem Stil.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax notiert leicht im Plus – Wall Street hingegen kraftlos

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Der Blick geht heute in die USA: Neue Konjunkturdaten geben Hinweise auf die Entwicklung des Leitzinses.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

IT-Kooperation: Versicherungen personalisieren: Axa beauftragt Mistral mit KI-Strategie

Von: Ozan Demircan
Künstliche Intelligenz wird für Versicherer immer wichtiger.  Mistral soll Axa in einer Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Frankreich-Wahl: Top-Ökonom warnt vor „gefährlicher Abwärtsspirale“ durch EZB-Strategie

Von: Astrid Dörner, Frank Wiebe
Je nach Wahlausgang in Frankreich könnte sich die Zentralbank zu massiven Anleihekäufen gezwungen sehen, fürchtet der renommierte Ökonom Robin Brooks – und einen Trend verschärfen.

☐ ☆ ✇ Focus

Kolumne von Sarna Röser - Bürgergeld, Beamte, Peru-Radwege: Meine Streichliste für die Ampel - und ein Vorschlag

Von: Von FOCUS-online-Gastautorin Sarna Röser
Deutschland steckt in einer veritablen Haushalts- und Regierungskrise. Statt aufzuwachen, macht es sich vor allem die SPD weiter bequem in ihrer sozialpolitischen Traumblase. Für mich als Unternehmerin ist klar, wo ich den Rotstift ansetzen würde - und was Deutschland jetzt am dringendsten braucht.Von FOCUS-online-Gastautorin Sarna Röser
☐ ☆ ✇ Focus

Das „Six-Pack“ im Cockpit - Was Manager von Piloten lernen können

Von: Von FOCUS-online-Guy Katz
Was können Manager von Piloten lernen? Der „Fliegende Professor“ Guy Katz erklärt, wie die sechs grundlegenden Cockpit-Instrumente als Metapher für wichtige Unternehmens-Kennzahlen dienen können, um Unternehmen wortwörtlich auf Kurs zu halten.Von FOCUS-online-Guy Katz
☐ ☆ ✇ Focus

Gastbeitrag von Clara Hunnenberg - Unternehmerin (31) rechnet vor: Mit der 4-Tage-Woche können wir dicht machen!

Clara Hunnenberg (31 Jahre alt) führt in dritter Generation in Düsseldorf einen Handwerksbetrieb für Bodenbeläge, Kettelei und Parkett. Und sie ist extrem genervt von den Debatten um die Vier-Tage-Woche.Von FOCUS-online-Gastautorin Clara Hunnenberg (Düsseldorf)
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Bank: UBS schafft neue Wealth-Sparte – Leitung steht fest

Von: Bloomberg
Die UBS ordnet mehrere Bereiche neu und verteilt die Besetzung nun um – auch über Kontinente hinweg. Auch ein neues Gesicht fördert die Neuausrichtung.

☐ ☆ ✇ Focus

Irreführendes „Greenwashing“ - Nicht „klimaneutral“: Bundesgerichtshof schränkt Werbung von Katjes ein

Von: FOCUS online
Der Bundesgerichtshof schränkt Katjes' Werbung ein. Der Süßwarenhersteller darf seine Produkte nicht mehr als „klimaneutral“ bewerben.
☐ ☆ ✇ Focus

EU-Richtlinie - Muss Sklaven-Haltung ausschließen: Firmenchef packt über EU-Bürokratie-Wahnsinn aus

Von: FOCUS online
Immer wieder kündigt die Politik in Bund und EU an, die Bürokratie reduzieren zu wollen. Welche Auswirkungen bestimmte Regelungen haben, zeigt sich anhand der Schilderungen von Firmenchefs.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

MiCA: Wie die neue Krypto-Regulierung Anleger in Europa einschränkt

Zum 1. Juli greift in der EU der erste Teil der neuen Krypto-Regulierung MiCA. Die Politik erhofft sich mehr Sicherheit für Anleger. Doch bald dürften einige relevante Kryptowährungen hier nicht mehr handelbar sein.

☐ ☆ ✇ Focus

Tiefstes Niveau seit 1986 - Yen verliert immer weiter - Expertin erwartet Eingriff der Zentralbank

Von: FOCUS online
Der japanische Yen hat den niedrigsten Stand seit 1986 gegenüber dem Dollar erreicht. Experten erwarten nun eine Intervention der Bank of Japan.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Prozess: Commerzbank schöpfte bei Wirecard Verdacht – und fand keinen Ausweg

Von: dpa
Die Commerzbank zählte zu den größten Kreditgebern des Skandal-Konzerns. Vor Gericht beschreibt ein Ex-Vorstand, wie die Bank zweifelte – und trotzdem keine Verträge auflöste.

☐ ☆ ✇ Focus

Neuer Standort - 100 neue Lösungsansätze bis Jahresende: SAP dreht bei KI auf

Von: Von Focus Magazin-Redakteur Thomas Schmidtutz
Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist das Buzzword des Jahres 2024. Auch einer der größten Software-Konzerne Deutschlands arbeitet an Lösungen. Wo SAP mit KI die Industrie revolutionieren will.Von Focus Magazin-Redakteur Thomas Schmidtutz
☐ ☆ ✇ Focus

Tarifabschluss in Chemie-Industrie - 6,85 Prozent mehr Gehalt und extra freier Tag für Gewerkschaftsmitglieder

Von: FOCUS online
Es kann auch ohne Streiks gehen. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben sich ohne Arbeitskampf auf einen Tarifvertrag für die Chemie-Industrie geeinigt. Erstmals wird dabei eine bestimmte Gruppe besonders berücksichtigt.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax notiert leicht im Plus – große Erholung bleibt aus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Der Blick geht heute in die USA: Neue Konjunkturdaten geben Hinweise auf die Entwicklung des Leitzinses.

☐ ☆ ✇ Focus

Streit um E-Auto-Zölle - Aus Ampel-Not will Scholz den Deal mit China – und stellt sich damit gegen die EU

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Olaf Scholz (SPD) will die angedrohten EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos deutlich einkürzen. In Brüssel unterstellen Politiker dem Kanzler laut Medienberichten Naivität. Es droht offener Streit.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilienmarkt: „In einigen Teilen des Landes gibt es mittlerweile wieder eine Art Nachfrage-Boom“

Aufschwung am Immobilienmarkt: Die Kaufnachfrage legt laut Experten stark zu. In einigen Teilen des Landes gebe es sogar wieder einen Boom. „Wer sich den Kauf jetzt leisten kann, sollte den Moment nutzen.“

☐ ☆ ✇ Focus

Happy im Home-Office - Fast 40 Prozent der Arbeitnehmer würden trotz Gehaltseinbußen Home-Office machen

Von: FOCUS online
Immer mehr Arbeitnehmer würden für das Privileg, im Home-Office zu arbeiten, sogar eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen. Eine aktuelle Studie offenbart die anhaltende Beliebtheit der Heimarbeit.
☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Frankreich: Das Chaos in Frankreich eröffnet Chancen an der Börse

Frankreich steckt vor den Wahlen in der Krise, viele Aktienkurse sind massiv eingebrochen. Eine gute Zeit, um günstig einzusteigen.

☐ ☆ ✇ Focus

„Andere Länder werden von uns ermutigt“ - Mit der „Rülps-Steuer“ wagen jetzt die Dänen, was sich Deutschland nicht traut

Von: Von FOCUS-online-Autorin Isabell Gielisch
Nach den heftigen Bauernprotesten versuchen Deutschland und andere große EU-Staaten, die Agrarbranche mit Entlastungen zu besänftigen. Die dänische Regierung geht den entgegengesetzten Weg - mit einer neuen Klima-Steuer, die nur die Landwirtschaft trifft. Das Besondere: Selbst die Agrarbranche unterstützt das.Von FOCUS-online-Autorin Isabell Gielisch
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Fintech : „Haben wir unterschätzt“: Wie Trade Republic die Defizite im Kundenservice beheben will

Von: Dennis Schwarz
Der Neobroker steht seit Wochen in der Kritik. Mitgründer Hecker räumt im Interview Fehler ein, kündigt eine Neuaufstellung an und äußert sich zu einem ominösen Servicetelefon.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Neuer ETF: Künstliche Intelligenz kaufte lange kein Nvidia

Das Rennen zwischen Index-ETFs und einem durch Künstliche Intelligenz gelenkten ETF ist eröffnet. Was Anleger von dem neuen Produkt des KI-Spezialisten Ultramarin erwarten können.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Steuererklärung 2023 : Diese Abgabefrist gilt für die neue Steuererklärung

Im Laufe des Jahres 2024 steht die nächste Steuererklärung an. Viele fragen sich, wann die abzugeben ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Immobilienmarkt: Nachfrage nach Immobilien steigt: Diese Regionen sind am beliebtesten

Aufschwung am Immobilienmarkt: Die Kaufnachfrage legt laut Experten stark zu. In einigen Teilen des Landes gebe es sogar wieder eine Art „Nachfrage-Boom“.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Handel: Staus auf den Weltmeeren können Inflation anheizen

Von: Reuters
Jeder zwölfte Container steckt laut einer Commerzbank-Studie fest. Das erhöht die Preise im Handel und könnte auch die allgemeine Teuerung antreiben.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax dreht ins Minus – große Erholung bleibt aus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Der Blick geht heute in die USA: Neue Konjunkturdaten geben Hinweise auf die Entwicklung des Leitzinses.

☐ ☆ ✇ Focus

Zweifel wachsen - Das Brandenburger Top-Projekt der Energiewende und sein schmutziger Hintergrund

Von: Table.Media
Im brandenburgischen Guben soll ein zentrales Projekt der Energie- und Verkehrswende entstehen. Doch mysteriöse Deals des Start-ups Rock Tech Lithiums mehren jetzt die Zweifel. Auch das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck distanziert sich.
☐ ☆ ✇ Focus

Kolumne von Alexander Kekulé - Unser Geld wird verschleudert! Warum Lauterbachs Krankenhausplan nicht scheitern darf

Von: Von FOCUS-online-Alexander Kekulé
Lauterbach hat ein Gesetz für eine umfassende Reform der Krankenhausfinanzierung vorgelegt. Er selbst spricht von einer „Revolution“ im Gesundheitswesen. Doch die Länder und die Lobbyisten der Krankenhausbetreiber sind dagegen. Dabei liegt der Gesundheitsminister diesmal richtig.Von FOCUS-online-Alexander Kekulé
☐ ☆ ✇ Focus

Das Gesetz verpflichtet Sie zur Erholung - Diese vier Dinge müssen Sie wissen, wenn im Urlaub der Chef anruft

Von: Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Immer mehr Menschen bleiben auch im Urlaub für ihre Chefs erreichbar. Laut Gesetz können sie deswegen sogar Probleme vom Arbeitgeber bekommen. Vier Dinge sollten alle Angestellten zum Beginn der Ferienzeit wissen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
☐ ☆ ✇ SZ.de

Reden wir über Geld: „Es gab auch Nächte mit Tränen auf der Couch“

Von: Interview von Kerstin Bund

Angelika Gifford ist eine der dienstältesten Top-Managerinnen des Landes. Die Europachefin des Facebook-Mutterkonzerns Meta über ihre Faulheit bei der Geldanlage, Hindernisse für eine Frau in einer männlichen IT-Welt und darüber, was sie als Mutter verpasst hat.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Esma: Chefin der Finanzmarkt-Aufsicht warnt: Anlegern drohen unruhige Zeiten

Von: Andreas Kröner
Verena Ross beobachtet vor den Wahlen in Frankreich eine hohe Nervosität an den Märkten. Zudem spricht sie im Interview über ein rasant wachsendes Segment, das zunehmend Sorge bereitet.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Gescheiterte Ehe : „Ohne Zustimmung keine Scheidung“ – Sieben Mythen zum Scheidungsrecht

Von: Katharina Schneider
Die Zahl der Scheidungen ist erneut gesunken. Derweil halten sich rund um das Ende der Ehe einige hartnäckige Missverständnisse. Was wirklich stimmt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax verliert Gewinne des Tagesbeginns – große Erholung bleibt aus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Der Blick geht heute in die USA: Neue Konjunkturdaten geben Hinweise auf die Entwicklung des Leitzinses.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Asien: Yen fällt auf 38-Jahres-Tief – Asiatische Börsen liegen im Minus

Von: Reuters, Tobias Döring
Die japanische Währung bleibt weiter unter Druck, der Finanzminister zeigt sich besorgt. In China reagieren Anleger auf schwache Zahlen der Industrie.

☐ ☆ ✇ Focus

Weltweite Studie - Millennials opfern Freude für Karriere und finanzielle Sicherheit

Von: Von Autor Quirin Knospe (Hamburg)
Die Prioritäten der Millennials und Gen Z verschieben sich drastisch. In der Arbeitswelt legen sie ihren Blick vor allem auf die finanzielle Sicherheit.Von Autor Quirin Knospe (Hamburg)
☐ ☆ ✇ Focus

Eröffnung 2032 geplant - Megaflughafen für 30 Milliarden Euro - Polen setzt umstrittenes Projekt fort

Von: FOCUS online
Polens Regierung plant den Bau eines Megaflughafens trotz umstrittener Kosten und politischer Kontroversen. Die Eröffnung ist für 2032 geplant.
☐ ☆ ✇ Focus

„Herausfordernde Bedingungen“ - Modekette H&M enttäuscht mit Quartalszahlen - Aktie verliert zweistellig

Von: dpa
Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) ist schwach ins dritte Geschäftsquartal gestartet. Der Zeitraum umfasst die Monate von Anfang Juni bis Ende August 2024.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax startet im Plus – die große Erholung bleibt noch aus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Sorge vor den Wahlen in Frankreich treibt Anlegerinnen und Anleger weiter um. Der Blick geht heute in die USA: Neue Konjunkturdaten geben Hinweise auf die Entwicklung des Leitzinses.

☐ ☆ ✇ Focus

Gastbeitrag von Béla Anda - Banden-Krieg bei der EM: Wie China-Firmen deutsche Wirtschaft alt aussehen lassen

Von: FOCUS online
Bei der Fußball-EM zeigt sich ein klares Bild: Chinesische Hauptsponsoren dominieren mit innovativen Technologien, während deutsche Sponsoren an traditionellen Branchen festhalten. Wo sind die zukunftsweisenden deutschen Unternehmen? Warum fehlen sie in den Reihen der Hauptsponsoren? Haben wir den Blick für die Zukunft verloren?
☐ ☆ ✇ Focus

Morgenbörse - Dax nutzt gute US-Vorgaben, Infineon-Aktie büßt ein

Von: mit dpa
Der deutsche Leitindex Dax kann am Donnerstagmorgen klettern. Damit folgen die hiesigen den US-Märkten vom Vorabend.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien : Welche Rüstungsfirmen besonders vom Krieg in der Ukraine profitieren

Von: Frank Wiebe
Der Krieg im Osten Europas wird immer mehr zu einer Materialschlacht. Das sorgt für hohe Nachfrage nach militärischem Gerät und Munition. Was Anleger beachten sollten.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Dynamischer Stromtarif: Geld sparen und die Energiewende fördern? – Wann sich ein dynamischer Stromvertrag lohnt

Dynamische Stromtarife können Verbrauchern dabei helfen, Geld zu sparen und einen Beitrag zur Energiewende leisten. Doch wie funktionieren solche Tarife, und wer bietet sie an? Ein Überblick.

☐ ☆ ✇ Wirtschaftswoche

Aktienverkauf: Birkenstock-Großaktionär L Catterton platziert erstmals Aktien

LVMH-Großaktionär Bernard Arnault reduziert seinen Anteil an der deutschen Sandalenmarke, doch will weiter ein wichtiger Investor bleiben. Die Aktie gibt trotzdem deutlich nach.

☐ ☆ ✇ Focus

Jeff Bezos schaltet auf Angriff - Amazon will mit Billig-Plattform China-Konkurrenz Temu und Shein stoppen

Von: FOCUS online
Amazon plant eine neue Discount-Plattform, um die chinesische Billig-Anbieter Temu und Shein in die Schranken zu weisen. Der Verkaufsstart ist noch unklar, aber erste Produkte sollen bereits im Herbst gelistet sein.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Dax aktuell: Dax stagniert – Airbus erneut Schlusslicht

Von: Jana-Sophie Brüntjen
An den Märkten zeigt sich weiter keine klare Richtung. Anleger halten sich zurück – wegen anstehender Quartalszahlen aber auch wegen der politischen Situation in Frankreich.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Start-up: Taschengeld-App: Fintech Bling sammelt zwölf Millionen Dollar ein

Von: Dennis Schwarz
Das Start-up kann seine Bewertung mehr als vervierfachen. Bling will das Kapital in Wachstum und weitere Produkte investieren. Der Fokus soll weiterhin auf Deutschland liegen.

☐ ☆ ✇ Focus

Hauskauf 2024 - Profi verrät legale Tricks, wie Sie Ihre Steuerlast beim Kauf eines Hauses minimieren

Von: Von FOCUS-online-Gastautor Stefan Heine
Ein Hauskauf bringt auch komplexe steuerliche Überlegungen mit sich: Welche der Kaufnebenkosten lassen sich absetzen, kann ich den Umzug auch steuerlich geltend machen? Steueranwalt Stefan Heine kennt die Wege durch den Steuerdschungel beim Hauskauf.Von FOCUS-online-Gastautor Stefan Heine
☐ ☆ ✇ Focus

Missionsende im Jahr 2030 - Nasa beauftragt Elon Musks SpaceX mit gezielter Zerstörung der ISS

Von: FOCUS online
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa beauftragt SpaceX mit einer speziellen Aufgabe: Der Konzern von Elon Musk soll die Internationale Raumstation (ISS) beseitigen - nach deren Außerdienststellung.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Gescheiterte Ehe: „Ohne Zustimmung keine Scheidung“ – Sieben Mythen zum Scheidungsrecht

Von: Katharina Schneider
Die Zahl der Scheidungen ist erneut gesunken. Derweil halten sich rund um das Ende der Ehe einige Missverständnisse. Was wirklich stimmt.

☐ ☆ ✇ Focus

Gastbeitrag von Gabor Steingart - Etwas ist faul im Staate: Die düstere Rolle von Scholz und dem Banker im Cum-Ex-Skandal

Von: Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Eine dunkle Parallele zu Shakespeares Drama zieht sich durch die Bundesrepublik. Die unheilvolle Verquickung von Bundeskanzler und Hamburger Privatbank im Cum-Ex-Skandal hat das Zeug zum handfesten Skandal. Doch die großen Fische kommen ungeschoren davon.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
☐ ☆ ✇ Focus

Techwerte wieder stark - US-Börsen steigen, Amazon und Tesla mit deutlichen Kursgewinnen

Von: mit dpa
Die New Yorker Börsen beenden den Mittwochhandel mit Zugewinnen. Besonders stark präsentieren sich die Schwergewichte Tesla und Amazon.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Asien: Yen fällt auf 38-Jahres-Tief – Asiatische Börsen liegen im Minus

Von: Reuters, Tobias Döring
Die japanische Währung bleibt weiter unter Druck, der Finanzminister zeigt sich besorgt. In China reagieren Anleger auf schwache Zahlen der Industrie.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Wall Street: US-Großbanken könnten laut Stresstest schweren Konjunktureinbruch meistern

Von: Astrid Dörner
Amerikas Finanzinstitute würden gut durch eine Krise kommen, bescheinigt ihnen die Federal Reserve. Das löst eine neue Diskussion um Kapitalvorschriften rund um Basel III aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Insight: Anleger dürfen das Schuldenproblem der Staaten nicht länger verdrängen

Von: Michael Maisch
Lange spielte die Haushaltspolitik der Staaten an den Kapitalmärkten kaum eine Rolle. Doch das ändert sich gerade – in Europa, aber vor allem in den USA, weiß Handelsblatt-Redakteur Michael Maisch.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Asien: Yen fällt auf 38-Jahres-Tief – Asiatische Börsen verlieren

Von: Reuters, Tobias Döring
Die japanische Währung bleibt weiter unter Druck, der Finanzminister zeigt sich besorgt. In China reagieren Anleger auf schwache Zahlen der Industrie.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Märkte Asien: Asiatische Börsen fielen und Anleiherenditen stiegen

Von: Reuters
Inflationssorgen haben die asiatischen Anleger im Griff. Auch der Yen bleibt weiterhin unter Druck.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktienpaket: Birkenstock setzt Preis von Aktienpaket auf 54 Dollar pro Papier fest

Von: Reuters
Insgesamt 14 Millionen Birkenstock-Papiere werden Goldman Sachs und JPMorgan bei institutionellen Investoren unterbringen – zu einem Gesamtvolumen von 756 Millionen Dollar.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Banken: Sparkassen senken Tagesgeldzinsen – dabei sind die meist ohnehin mickrig

Von: Elisabeth Atzler, Markus Hinterberger
Sparkassen haben Zinsen für kurzfristige Einlagen nur zögerlich angehoben, nun geht es bei einigen schon wieder abwärts. Eine Analyse zeigt: Wer woanders Tagesgeld anlegt, bekommt höhere Zinsen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt Online - Finanzen

Aktien: Welche Rüstungsfirmen besonders vom Krieg in der Ukraine profitieren

Von: Frank Wiebe
Der Krieg im Osten Europas wird immer mehr zu einer Materialschlacht. Das sorgt für hohe Nachfrage nach militärischem Gerät und Munition. Was Anleger beachten sollten.

❌