Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Biden will wegen Homosexualität verurteilte Soldaten begnadigen

Der amerikanische Präsident Joe Biden am 4. Juni in Washington

Gleichgeschlechtlicher Sex war in der amerikanischen Armee bis 2013 eine Straftat. Tausende homosexuelle Soldaten kamen vor ein Militärgericht. Präsident Biden will die Verurteilten nun begnadigen.

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Parlamentssturm in Kenia: Mit Smartphones gegen Tränengas

Mit der kenianischen Flagge: Junge Demonstranten am Dienstag in Nairobi

In Kenia, einem Partner des Westens, geht die Generation Z gegen höhere Steuern auf die Straße. Ist das der Beginn einer Tiktok-Revolution?

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Willkommen zu Hause - Julian Assange ist ein freier Mann

Julian Assange ist ein freier Mann

Foto: Reuters
Dauer: 01:52

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Olaf Scholz spricht im Bundestag - Livestream

Erst gab Olaf Scholz seine Regierungserklärung ab, dann hatten die Parlamentarier im Bundestag das Wort. Sehen Sie die Debatte in voller Länge.

☐ ☆ ✇ n-tv.de - Politik

Macron erzwingt Blitzwahlkampf: Alle Daten zur Frankreich-Wahl

Politisches Erdbeben in Paris: Frankreichs Präsident Macron zieht nach der Europawahl die Reißleine und kündigt vorgezogene Parlamentswahlen an. Wie steht es um die Macht- und Mehrheitsverhältnisse in der französischen Volksvertretung? Karten und Infografiken im Überblick.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Betreuungsquote über Bundesdurchschnitt - Sachsen: 87 Prozent der Kinder haben Hort-Platz

Betreuungsquote über Bundesdurchschnitt: Sachsen – 87 % Hortkinder Ab 2030 gilt in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Betreuung. Sachsen ist schon weiter.
Foto: Shutterstock / Pixel-Shot

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Kampf gegen neue EU-Regeln - Das Döner-Drama

Gastro-Branche kämpft gegen teuren EU-Döner: Dehoga legt Einspruch ein Der Versuch, den Begriff Döner EU-weit zu schützen, könnte auf der Zielgeraden scheitern.
Foto: Sven Hoppe/dpa

☐ ☆ ✇ Politik - FAZ.NET

Assange in Australien: Mit gereckter Faust in die Freiheit

Assange nach der Landung am Mittwoch in Canberra

Der Wikileaks-Gründer wird am Flughafen emotional von seiner Familie empfangen. Seiner Entlassung ging ein Kompromiss mit der amerikanischen Justiz voraus. Wie kam es dazu?

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Neue Ministerin ist auch Mediatorin - Erster MP hat jetzt Streitschlichterin im Kabinett

Gut bei Zoff: Erster MP hat jetzt Streitschlichterin im Kabinett Wenn es knallt, hat Daniel Günther jetzt eine Vermittlerin direkt am Kabinettstisch.
Foto: Axel Heimken/dpa

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Katja Kipping soll offenbar zum Paritätischen Gesamtverband wechseln

Die ehemalige Linkenchefin schied 2022 aus dem Bundestag aus. Nun soll sie Berichten zufolge Geschäftsführerin und Leiterin der Abteilung Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband werden.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Assange wieder zu Hause - Jetzt ist er ein freier Mann

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD WikiLeaks-Gründer Julian Assange landete nur wenige Stunden nach seinem Schuldgeständnis.
Foto: Edgar Su/REUTERS

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Es geht Milliarden für Masken - Ampel will Ex-Minister Spahn im Ausschuss grillen

April 2021: Alle sprachen von Corona-Masken, Jens Spahn (CDU) war der Gesundheitsminister Auf die Bundesregierung rollen Milliarden-Kosten für alte Corona-Masken zu.
Foto: PublicAd

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Deutsche Bahn plant offenbar, Fernzüge zu streichen – besonders im Osten

Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Michael Kretschmer (CDU): Unfall von Konvoi im Vogtland – Auslöser war ein Reh

Am späten Dienstagabend hatte die Auto-Kolonne von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer einen Unfall. Ein Reh sprang vors Auto, verletzt wurde niemand.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

„Sexpositiver“ Moderator gesucht - NDR plant Rotlicht-Podcast

Der NDR (gehört zur ARD) will im Spätsommer einen neuen Rotlicht-Podcast produzieren Kopfschütteln über neue Pläne der gebührenfinanzierten Medien!
Foto: Marcus Brandt/dpa

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Vor allem in Ostdeutschland - Bahn streicht zahlreiche Verbindungen

Von Gera in Thüringen soll bald kein Zug mehr nach Köln fahren Betroffen sind u.a. IC-Verbindungen zwischen Gera und Köln und zwischen Norddeich Mole und Leipzig.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Sorry für das Chaos! - Bahn-Vorstand gesteht Mängel zur Fußball-EM

Auf einer Anzeigetafel am Hauptbahnhof Stuttgart werden bei mehrere Verspätungen angezeigt. In der ersten EM-Woche gab es viel Kritik an der Bahn. Die Bahn räumt Fehler ein – und verspricht Verbesserungen.
Foto: Christoph Soeder/dpa

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Tino Chrupalla und Alice Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

Beim anstehenden Parteitag wählt die AfD ihren Vorstand neu. Tino Chrupalla und Alice Weidel vertrauen offenbar auf eine Wiederwahl. Dabei ist die Lage nach der Europawahl und dem Skandal um Maximilian Krah angespannt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Schwangerschaftsabbruch: Grüne und SPD wollen über Neuregelung verhandeln

Die Zeit ist knapp: Grüne und SPD wollen Möglichkeiten ausloten, wie Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafgesetzes geregelt werden könnten. Die Parlamentarier müssten dazu einen gemeinsamen Antrag einbringen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD in der Krise: Das Leiden an Olaf Scholz - Meinung

Wilde Wochen in der SPD: Die Basis muckt auf, die Bundestagsfraktion geht eigene Wege. Plötzlich entlädt sich eine destruktive Dynamik, die dem Kanzler gefährlich werden könnte.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Fernverminung „sicherer“ Straße - Russen-Panzer tappt in Minen-Hinterhalt

Russen-Panzer tappt in Minen-Hinterhalt

Foto: BILD
Dauer: 19:46

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Stoltenberg-Nachfolger - Amtlich! Rutte neuer Nato-Chef

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Im Juli soll der Niederländer beim Nato-Gipfel offiziell gewählt werden.
Foto: Denis Balibouse/REUTERS

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Faeser-Plan im Kabinett - Abschiebung schon nach erstem Hass-Posting!

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (53, SPD) will für Au nach Hass-Postings Die Bundesregierung will ein härteres Vorgehen gegen Ausländer, die Terror bejubeln.
Foto: Christophe Gateau/dpa

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Stuttgart 21: So will die Deutsche Bahn das Projekt in Betrieb nehmen

Die Deutsche Bahn hat den Verkehrspolitikern im Bundestag erklärt, wann und wie Stuttgart 21 starten soll. Das Projekt soll schrittweise innerhalb eines Jahres in Betrieb genommen werden.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Aufenthaltsgesetz: Regierung will auch wegen Terrorjubels in Social Media abschieben

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Ihm drohen 20 Jahre Gulag - Putin-Prozess gegen angeblichen US-Spion geht los

Evan Gershkovich in einer mit Schloss verriegelten Zelle vor Bericht Journalist Evan Gershkovich (32) vom „Wall Street Journal“ vor einem russischen Gericht.
Foto: /AP

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Zoff-Alarm - AfD-Richter klagen über zu viele Klagen

Sachsen-Anhalts AfD-Chef Martin Reichardt (54) und die Parteichefs Tino Chrupalla (49) und Alice Weidel (45) grinsen um die Wette – hinter den Kulissen sieht’s offenbar ganz anders aus: Die AfD ist DI Die AfD-Schiedsgerichte funken S.O.S.: Sie können nicht mehr!
Foto: Christian Spreitz

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Schweizer Bahn-Boss - Deutschland, so geht Bahn richtig!

Die Schweiz: Berge, satte Wiesen – und eine Bahn, die kommt Bahn-Boss Füglistaler leistet Nachbarschaftshilfe mit drei Tipps für deutsche Bahn-Manager!
Foto: EPA

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Olaf Scholz, AfD, EU-Parlament, Bettina Stark-Watzinger, Abschiebungen

Olaf Scholz wirbt um Gefolgschaft. Die AfD ringt um ihre eigene Fraktion im EU-Parlament. Und Bettina Stark-Watzinger kämpft gegen die Zweifel in der Fördergeld-Affäre. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Aufenthaltsgesetz: Regierung bringt Pläne für Abschiebungen wegen Terrorjubel in Social Media auf den Weg

Kanzler Olaf Scholz will Abschiebungen auch wegen der Verherrlichung von Terrortaten in Social Media ermöglichen. Das Kabinett bringt die Pläne dazu nun auf den Weg. Dem SPIEGEL liegt der Entwurf vor.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Urteil auf US-Insel gefallen - Assange schuldig und frei!

Julian Assange (hier bei einem Zwischenstop in Bangkok) soll im Anschluss an einen Gerichtstermin auf US-Gebiet in seine australische Heimat reisen Julian Assange (52) ist schuldig und frei. Auf einer US-Insel wurde das Urteil gesprochen.
Foto: Getty Images

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Chrupalla und Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

Beim anstehenden Parteitag wählt die AfD ihren Vorstand neu. Tino Chrupalla und Alice Weidel vertrauen offenbar auf eine Wiederwahl. Dabei ist die Lage nach der Europawahl und dem Skandal um Maximilian Krah angespannt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Deutsche Bahn: Plan zur Streichung von Fernverkehrsverbindungen – besonders im Osten

Die Deutsche Bahn will nach SPIEGEL-Informationen zahlreiche Fernverkehrsverbindungen abschaffen – vor allem zu ostdeutschen Städten. Ihr fehlt das Geld.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Schleswig-Holstein: Aminata Touré wird stellvertretende Ministerpräsidentin

Die Sozialministerin übernimmt das Amt der schleswig-holsteinischen Vize-Ministerpräsidentin. Aminata Touré von den Grünen ist damit die erste schwarze Politikerin auf dem Posten in Deutschland – und die jüngste.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Grüne und SPD wollen über Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs verhandeln

Die Zeit ist knapp: Grüne und SPD wollen Möglichkeiten ausloten, wie Schwangerschaftsabbrüche jenseits des Strafgesetzes geregelt werden könnten. Die Parlamentarier müssten dazu einen gemeinsamen Antrag einbringen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Annalena Baerbock in Nahost: Viel Geld, scharfe Worte, wenig Macht

Bei ihrer zehnten Nahostreise seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober richtet Außenministerin Baerbock mahnende Worte an die israelische Regierung. Auf die Kriegstreiber der Hamas und Hisbollah aber hat die Bundesregierung keinen Einfluss.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Andreas Kalbitz: Ex-AfD-Landeschef scheitert mit Kandidatur für Direktmandat

Zweimal hat Andreas Kalbitz versucht, sich für seine frühere Partei in Brandenburg als Direktkandidat aufstellen zu lassen. Das Ergebnis: Die AfD ließ ihren Ex-Landeschef zweimal durchfallen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Robert Habeck und der Zollkonflikt mit China: Vier Szenarien für die deutsche Autoindustrie

Zölle auf chinesische E-Autos schaden der Wirtschaft und dem Klima. Vizekanzler Robert Habeck will gegensteuern, doch die Beharrungskräfte der Industrie sind immens.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Stephan Protschka muss Geldauflage wegen Söder-Beleidigung zahlen

Bei einer Aschermittwoch-Rede bezeichnete Bayerns AfD-Chef Stephan Protschka Markus Söder als »Södolf« und »Landesverräter«. Der Auftritt wird teuer: Protschka muss nun eine Geldauflage in Höhe von 12.000 Euro bezahlen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: René Benko, Wehrpflicht für Ultraorthodoxe Israelis, Munitionskauf

Ermittler durchsuchen das Privathaus von René Benko, Gericht ordnet Wehrpflicht für ultraorthodoxe Israelis an – und Boris Pistorius will Munition für bis zu 15 Milliarden Euro ordern. Das ist die Lage am Dienstagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bundestag: Gutachten zeigt, wie sich das Parlament vor Extremisten schützen soll

Extremisten machen auch vor dem Bundestag nicht halt. In einem Gutachten empfiehlt ein Verfassungsrechtler nun umfangreiche Sicherheitschecks etwa für bestimmte Ausschüsse. Das könnte Folgen für die AfD haben.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Einigung auf Spitzenebene - Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

Eilmeldung – mehr gleich bei BILD Kurz vor dem U-Gipfel haben sich Staats- und Regierungschefs darauf verständigt.
Foto: EPA

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bundeswehr: Boris Pistorius will Artillerie-Granaten für bis zu 15 Milliarden Euro bestellen

Bis heute ist Artilleriemunition in den Bundeswehr-Depots Mangelware, das Wehrressort will im großen Stil Nachschub bestellen. Ein neuer Deal hat nach SPIEGEL-Informationen den Rekordumfang von bis zu 15 Milliarden Euro.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Brandenburg: AfD-Landeschef will Ausschlussverfahren gegen Parteikollegen

Sie gründeten eine Fraktion mit der »Heimat«, nun will der AfD-Landeschef sie aus der Partei werfen. Er nimmt sie aber auch in Schutz: Sie hätten aus »Überforderung« gehandelt.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Haushalt: Ampel reißt Kabinettstermin für Verabschiedung von Entwurf im Kabinett

Anders als geplant wird die Koalition den Haushaltsentwurf für 2025 nicht am 3. Juli verabschieden. Der Termin sei nicht mehr zu halten, erfuhr der SPIEGEL aus Koalitionskreisen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Antidiskriminierungsstelle meldet Rekordhoch an Anfragen

Rassismus, Ableismus, Homophobie: Die gemeldeten Fälle von Diskriminierung steigen an – vor allem im Arbeitsumfeld. Und laut der Antidiskriminierungsbeauftragten Ferda Ataman dürfte die Dunkelziffer noch weit höher liegen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News: Antisemitismus, Annalena Baerbock, Sahra Wagenknecht in Brandenburg

Neue Zahlen zeigen das Ausmaß antisemitischer Vorfälle in Deutschland. Baerbock reist in den Libanon. Und im langen Gezerre um WikiLeaks-Gründer Assange zeichnet sich eine Lösung ab. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

Die EU beginnt ihre Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán äußerte nun seine Vorbehalte, blockieren wolle er den Prozess jedoch nicht.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Sahra Wagenknecht: So will das BSW bei der Brandenburg-Wahl punkten

Auch bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September hofft die Wagenknecht-Partei BSW auf einen Erfolg. Dem SPIEGEL liegt das Wahlprogramm vor. Es geht um Friedensthemen, SPD-Bashing und ein Handyverbot für Schüler.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Krieg in der Ukraine: USA wollen Ukraine offenbar mit neuem Hilfspaket Luftabwehrsysteme schicken

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Die US-Regierung will Insidern zufolge der Ukraine Waffen und Munition im Wert von 150 Millionen Dollar zur Verfügung stellen. Nach einem Vorfall mit einer ukrainischen Überwachungsdrohne will Belarus seine Grenze zum Nachbarland weiter verstärken.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD gründet in Brandenburg erste Fraktion mit "Die Heimat" (Ex-NPD)

Die NPD von gestern heißt heute »Die Heimat« – und koaliert nun in Brandenburg mit der AfD: einmal im Kreistag, einmal in einer Stadtverordnetenversammlung. Das sei auch deren Chef Chrupalla zu verdanken, schreiben die Neonazis.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Björn Höcke erneut vor Gericht: So läuft der Prozess gegen den AfD-Mann

Björn Höcke steht erneut vor Gericht. Der Grund: Er hat eine verbotene Nazi-Parole angestimmt, obwohl er wegen ebender bereits angeklagt war. Dennoch beruft er sich vor Gericht auf Unwissenheit.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

SPD und FDP: Ampel streitet über Haushalt - der Ton wird ruppiger

»Schuldenpopulismus«, »widersinnig«, »toxisch für die Wirtschaft«: SPD und FDP attackieren sich im Haushaltsstreit immer heftiger. Selbst Koalitionären fehlt die Fantasie, wie ein Kompromiss aussehen könnte.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

News des Tages: Initiativen gegen Rechts, Bettina Stark-Watzinger, Videobeweis bei der Fußball-EM

Vor allem im Osten stehen viele Initiativen gegen rechts vor der Kapitulation. Bildungsministerin Stark-Watzinger ist eher eine Einbildungsministerin – und bei der EM gibt es Streit über den Videobeweis. Das ist die Lage am Montagabend.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Gewalt gegen Frauen: Union will härtere Strafen für Femizide

Wenn Männer Frauen töten, nutzen sie häufig ihre körperliche Überlegenheit aus. Das wird bisher nicht zwingend als Mord gewertet. Die Union will das ändern und entwirft eine Verschärfung des Strafrechts.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Organspende: Wie sechs Abgeordnete mit der Widerspruchsregelung die Zahlen erhöhen wollen

Täglich sterben Menschen, die auf eine Organspende warten. Neue Regelungen haben die Lage bislang nicht verbessert. Nun starten sechs Abgeordnete einen neuen Versuch für eine Widerspruchslösung. Reicht das?

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Familienministerium: Staatssekretärin Margit Gottstein wird in einstweiligen Ruhestand versetzt

Die ranghöchste Beamtin im Familienministerium geht: Staatssekretärin Margit Gottstein räumt ihren Posten für Nachfolgerin Anja Stahmann. Dem Haus stünden »entscheidende Wochen und Monate bevor«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Haushalt: FDP-Generalsekretär Djir-Sarai nennt »Schuldenpopulismus« der SPD gefährlich

Die Ampel streitet weiter über die Schuldenbremse. Die SPD fordert eine erneute Aussetzung, FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai fürchtet den Verlust von »Wachstum und Wohlstand«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

AfD: Wie wirkt sich rechtspopulistische Politik auf die psychische Gesundheit aus?

Hass, Ausgrenzung, falsche Lösungsversprechen: Der Sozialpsychologe Ulrich Sollmann warnt vor dem Aufstieg von Rechtsextremen und Populisten. Die seelische Not vieler Menschen würde dadurch nur verschärft.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Schuldenbremse: SPD-Fraktionsflügel fordern gemeinsam Ausnahmeregeln

Finanzminister Lindner lehnt Ausnahmen von der Schuldenbremse kategorisch ab. In der SPD-Fraktion regt sich zunehmend Widerstand: »Das Dogma der schwarzen Null bedeutet Stillstand und wirtschaftliche Unvernunft«.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL - Politik

Bettina Stark-Watzinger wusste in Fördergeld-Affäre womöglich schon früher Bescheid

Interne Unterlagen aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung legen nahe: Bettina Stark-Watzinger wusste früher von den Vorgängen, die als Auslöser der Fördergeld-Affäre gelten. Hat die Ministerin gelogen?

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung - Politik

Krieg in Nahost: Neuer Aufruf: Deutsche sollen Libanon verlassen

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Das Auswärtige Amt fordert angesichts der Sorgen vor einem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz erneut deutsche Staatsangehörige zum Verlassen des arabischen Landes auf. Kanada hat seine Landsleute bereits dazu aufgerufen.

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Von BILD gekürt - Gewinner & Verlierer

Von BILD gekürt: Gewinner & Verlierer Hier gibt es die aktuellen Gewinner und Verlierer des Tages.
Foto: picture alliance/dpa, Carlo Allegri/REUTERS

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Israel-Ticker - Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten

Am Samstagmorgen wurden mehrere Raketen auf Isreal abgeschossen Am frühen Morgen des 7. Oktober griffen Hamas-Terroristen Israel an.
Foto: Getty Images

☐ ☆ ✇ Bild.de Politik

Ukraine-Ticker - Russlands Angriffskrieg

Ukraine-Krieg: Die aktuellen News im Live-Ticker Alle Entwicklungen in Russland und der Ukraine lesen Sie im Live-Ticker von BILD.
Foto: Alex Babenko/AP

❌