Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Interview: „Trumps Äußerungen sind für Deutschland und Europa beunruhigend“

Von: Daniel Friedrich Sturm
Die Fakten blieben im Fernsehduell zwischen Trump und Biden auf der Strecke, sagt der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Michael Link. Das helfe vor allem Trump.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Panne bei der Bundeswehr: Neue Aufklärungssatelliten funktionieren nicht

Nächste Materialpanne bei der Bundeswehr: Zwei von drei neuen Aufklärungssatelliten funktionieren nicht. Dabei sollte die Anschaffung ein Meilenstein sein.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Nach dem TV-Duell: Trumps Lager triumphiert und Bidens ist entsetzt

Von: Bastian Brauns

Nach dem TV-Duell sind die Demokraten über den Auftritt Joe Bidens entsetzt. Sie wissen: Jetzt droht eine Debatte über den Rücktritt ihres Präsidentschaftskandidaten.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Flugabwehr-Krise – Versorgung mit Energie besonders gefährdet

Von: Luca Klinck

Die russischen Luftangriffe sind weiterhin das große Problem für die Ukraine. Es fehle an Abwehrmöglichkeiten. Die Folgen: ein massiver Einbruch in der Energieversorgung und zivile Todesopfer.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: Ein kraftloser Wochenschluss für den DAX

Händler an der Frankfurter Börse. | picture alliance/dpa

Vor den Wahlen in Frankreich wagen die Anleger sich nicht aus der Deckung. Die Halbjahresbilanz im DAX fällt befriedigend aus, aber richtig spannend dürfte es am kommenden Montag werden. [mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

US-Wahl: Newsom, Harris, Whitmer: Wer könnte Joe Biden jetzt noch ersetzen?

Viele Demokraten sind nach dem Auftritt des US-Präsidenten im Fernsehduell gegen Donald Trump besorgt. „Game over“, sagen einige anonym. Doch welche Alternativen zu Biden gibt es?

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Ist Aperol Spritz wirklich krebserregend?

Von: Evelyn Denich
Erfrischend, spritzig, leuchtend orange: Das ist der beliebte Sommer-Drink Aperol Spritz. In den sozialen Netzwerken wird aktuell diskutiert, ob der Aperitif gesundheitsschädlich ist. Was dran ist an dem Gerücht und was beim Genuss beachtet werden sollte.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Schleudertrauma im Erdbeerland

Von: Sonja Stössel
„Wie, du warst noch nie bei Karls?“ Den ungläubigen Blicken fassungsloser Eltern zufolge habe ich meiner Familie eine wichtige Kindheitserfahrung vorenthalten. Ein Besuch in einem Karl Erlebnisdorf.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Neuer BVB-Star im Anflug - Die Guirassy-Geheimnisse!

Soll beim BVB weiterknipsen: Serhou Guirassy Dortmund bekommt einen neuen Star! Das sind die Guirassy-Geheimnisse.
Foto: Tom Weller/dpa

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** EXKLUSIV mit BILDPLUS - Jetzt 30 Prozent mehr Flug-Entschädigung sichern

Flug ausgefallen? Hier Gutscheincode für Express-Entschädigung sichern Aus dem Urlaub zurück? Hatten Sie Flug-Ärger? Wir helfen ...

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Wie radikale Siedler im Westjordanland Fakten schaffen wollen

Bezalel Smotrich | AP

Eine Annexion des Westjordanlandes ist der Traum vieler radikaler Siedler in Israel. Und glaubt man Finanzminister Smotrich, ist sie bereits im Gange - indem Kompetenzen vom Militär an die Zivilverwaltung übergeben werden. Von J.-C. Kitzler.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Mutmaßlicher Linksextremist nach Ungarn ausgeliefert

Antifa-Gegendemonstration in Budapest am

Ein mutmaßlicher Linksextremist aus Deutschland, gegen den in Ungarn wegen Straftaten in Zusammenhang mit einem Neonazi-Marsch ermittelt wird, ist laut NDR und WDR heute dorthin ausgeliefert worden. Das Bundesverfassungsgericht entschied nun, dass er zurückgeholt werden muss.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax notiert im Plus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Anlegerinnen und Anleger schauen heute auf Inflationsentwicklungen in Europa und Indikatoren in den USA. Zu den Gewinnern des Tages gehören die Autohersteller.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Team: In jedem Fall abwehrbereit

Abwehrbereit: Mit einer starken Bundesliga-Rückrunde konnte Nico Schlotterbeck (rechts) Bundestrainer Julian Nagelsmann überzeugen.

Ob mit Abwehrchef Rüdiger oder ohne: Die deutsche zentrale Defensive bliebe auch mit Schlotterbeck und Anton stabil aufgestellt – und hätte beide Füße im Spiel.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durchs Parlament

Der argentinische Präsident Javier Milei bei einem Besuch in Berlin. | REUTERS

Es ist der erste parlamentarische Sieg der rechtslibertären Regierung: Das Parlament hat den umstrittenen Plänen des Präsidenten zugestimmt. Der Staat wird radikal gestutzt, und Milei bekommt Sonderbefugnisse. [mehr]

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Duell in den USA: Das sind Bidens größte Aussetzer

Für viele steht der Gewinner der TV-Debatte zwischen den beiden Präsidentschaftskandidaten fest. Vor allem die vielen Versprecher Bidens brachten Zweifel auf.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im Juni gestiegen

Von: dpa
Die weiter anhaltende Konjunkturflaute zeigt sich auch am Arbeitsmarkt. Normalerweise melden Statistiker zu dieser Jahreszeit eine Verbesserung der Situation. Doch die bleibt im Juni aus.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Warum Veränderung so oft an den Führungskräften scheitert

Von: Sebastian Matthes
Nur ein Bruchteil der Change-Projekte in Unternehmen gelingt. Das hat auch viel mit den Köpfen an der Spitze zu tun. Es sei denn, sie verändern sich auch.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Unternehmensführung : Zur Transformation braucht es Mut: Diese zehn vermeidbaren Denkfehler begehen Führungskräfte

Von: Julia Beil
Nie war der Veränderungsbedarf in Unternehmen größer als heute. Doch viele Führungskräfte agieren nach dem Behördenprinzip: Wer sich bewegt, verliert. Hinter diesem fatalen Trend stecken zehn vermeidbare Denkfehler.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Management: So führen Sie richtig in der Transformation – das gesamte Programm der Summer School

Von: Julia Beil
In einem Themenschwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie geht Führung in Zeiten des Umbruchs?

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Gastkommentar: Wir müssen wieder mehr Lust auf Arbeit entwickeln

Von: Fabian Kienbaum
Mut und Tatkraft können die Arbeitswelt zum Besseren verändern, ist Fabian Kienbaum überzeugt. Führungskräfte sollten endlich vorbildlich, ehrlich und eben mutig vorangehen.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Video-Analyse: Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte

Donald Trump und Joe Biden am Donnerstagabend in Atlanta

Trump nennt Biden kriminell und gibt Kiew keine Chance mehr. Biden zeigt sein Alter und bekennt sich zur NATO. Am Ende vermischen sich zwei Fragen: Wer spielt besser Golf – und wer beginnt den dritten Weltkrieg?

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Indien: Flughafendach bricht wegen Wassermassen zusammen

Eingestürztes Dach am Flughafen in Neu-Delhi | AP

In der indischen Hauptstadt Neu-Delhi hat Monsunregen das Dach eines Flughafens zum Einsturz gebracht. Ein Mensch kam ums Leben. Bilder zeigen, wie Stahlträger auf Autos herabstürzten.[mehr]

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Liveticker zur US-Wahl 2024: Biden will sich nicht zurückziehen

Joe und Jill Biden am Donnerstagabend in einem Waffle House in Atlanta

Jill Biden ist stolz auf ihren Mann +++ Biden attackiert Trump auch nach der Debatte +++ Obama-Berater kritisiert Bidens Auftritt +++ Trump weigert sich, Wahlanerkennung zu versprechen +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Bidens Freunde sind entsetzt nach TV-Duell gegen Trump

US-Präsident Joe Biden verlässt während einer Werbepause die Bühne während einer Präsidentschaftsdebatte mit dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump.

Die Fehler vergangener TV-Duelle wollte CNN vermeiden. Aber amerikanische Journalisten werten die Debatte zwischen Trump und Biden als Desaster – vor allem für den amtierenden Präsidenten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Neue Chefin : Bosch holt die nächste Frau in die Spitze – mit einer besonderen Mission

Von: Martin-W. Buchenau
Der Milliardenkonzern vergrößert seine Geschäftsführung. Katja von Raven kommt von einem US-Unternehmen und soll eine schwächelnde Sparte wieder erfolgreich machen.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

EM-Achtelfinale live - Hier sehen Sie Schweiz gegen Italien im TV und Stream

Von: Von FOCUS-online-Autorin Johanna Stiewe
Im ersten Achtelfinale der EM 2024 geht es für die Schweiz gegen Italien. Wo Sie das Spiel im TV und Livestream sehen können, erfahren Sie hier.Von FOCUS-online-Autorin Johanna Stiewe
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax aktuell: Dax startet gefestigt in den Handelstag

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Anlegerinnen und Anleger schauen heute auf Inflationsentwicklungen in Europa und Indikatoren in den USA. Rheinmetall setzt seinen Abwärtskurs vom Vortag fort.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

EM-Achtelfinale - So sehen Fans das Spiel Deutschland gegen Dänemark im TV und Livestream

Von: mit dpa
Deutschland gegen Dänemark: So heißt das Achtelfinale heute Abend um 21 Uhr. Für das DFB-Team geht es um den Einzug ins Viertelfinale bei der Heim-EM 2024. Wo Fans das Spiel im TV und Livestream sehen können, erfahren Sie hier.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Wahlen: Präsidentschaftswahl im Iran beginnt – Ausgang völlig offen

Von: dpa
Der iranische Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei hat die Wahl eröffnet, erste Ergebnisse soll es am Samstag geben. Wer der Nachfolger des verstorbenen Ebrahim Raisi wird, ist völlig offen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Ukraine-Krieg: Israel will wohl Patriot-Systeme an die Ukraine abgeben – und riskiert seine Beziehung zu Russland

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Ukraine könnte Berichten zufolge ihre Luftverteidigung künftig mit ausgemusterten Systemen aus Israel stärken. In der israelischen Außenpolitik wäre das ein Paradigmenwechsel.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sportartikelhersteller : Nike erwartet Umsatzeinbruch – Aktie stürzt nachbörslich ab

Von: Reuters
Der Sportartikelhersteller erlebt ein desaströses erstes Geschäftsquartal. Grund dafür ist vor allem die starke Konkurrenz auf dem US-Markt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

AfD-Bundesparteitag: AfD wählt Führungsspitze neu – rückt die Partei weiter nach rechts?

Von: Dietmar Neuerer
Nach den jüngsten Wahlerfolgen soll der AfD-Bundesparteitag am Wochenende ein Signal der Geschlossenheit senden. Doch es droht Ungemach vom einflussreichen rechten Höcke-Flügel.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nach Nvidia-Hype: Wird es turbulenter an den Börsen?

Bulle und Bär vor der Frankfurter Börse werden grün angemalt (Aktion zum

Es war ein Aufschwung sondergleichen: Die Erwartungen an Künstliche Intelligenz und die Zinsphantasie trieben die Börse auf Rekordniveau. Jetzt stoppt die Rally. Wird es turbulenter an den Märkten? Von Volker Hirth.[mehr]

☐ ☆ ✇ t-online.de

TV-Duell in den USA: "Fakten biegt er sich hin, wie er sie braucht"

Von: Florian Schmidt

Im TV-Duell stießen Joe Biden und Donald Trump erstmals direkt aufeinander. Deutschlands Transatlantik-Koordinator Michael Link zieht ein erstes Fazit.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Die Karrierefrage: Soll ich die Abfindung annehmen?

Plötzlich Freizeit? Wem eine Abfindung angeboten wird, der sollte einen kühlen Kopf bewahren.

SAP, Volkswagen, Bayer: Wenn Unternehmen Stellen kürzen wollen, bieten sie ihren Mitarbeitern oft Abfindungen an. Doch vor dem goldenen Handschlag sollte man einige Punkte bedenken – und genau rechnen.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Belarus stockt Truppen an ukrainischer Grenze auf ++

Grenze zwischen Belarus und der Ukraine | AFP

Belarus hat seine Streitkräfte entlang der nördlichen Grenze zur Ukraine aufgestockt. Ex-US-Präsident Trump sagt, unter seiner Führung wäre der Krieg schnell vorbei. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Boliviens Präsident Arce bestreitet Verwicklung in Putschversuch

Boliviens Präsident Arce gibt eine Pressekonferenz nach dem gescheiterten Putsch. | EPA

War der Putschversuch in Bolivien nur inszeniert? Festgenommene Militärs behaupten, sie hätten auf Anweisung des Präsidenten gehandelt - und viele im Land trauen Arce einen Schwindel zu. Die Regierung weist den Vorwurf zurück.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Argentinien: Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

Von: dpa
Über ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt erzielt der ultraliberale Staatschef seinen ersten gesetzgeberischen Erfolg. Nun will der „Anarchokapitalist“ den Staat radikal zusammenstutzen.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Gastfreundschaft - Hausbesitzer überrascht Rentnerinnen und berührt tausende Herzen

Von: FOCUS online
Als zwei Rentnerinnen eine Verschnaufpause in seinem Vorgarten einlegten, zögerte Hausbesitzer Carlo nicht lange und machte ihnen eine Freude. Seine liebevolle Geste wurde zur Inspiration für Tausende.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Fünf Erkenntnisse aus dem TV-Duell Biden gegen Trump

Joe Biden | AP

Es war das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump in einem bisher knappen Rennen. Doch das könnte sich ändern, denn Bidens Auftritt geriet teilweise katastrophal. Ralf Borchard fasst fünf Erkenntnisse des Abends zusammen.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

TV-Duell: „Wir haben ein Problem“ – Bidens schwache Performance schürt Panik bei Demokraten

Von: Annett Meiritz, Astrid Dörner
Der Auftritt von US-Präsident Joe Biden beim TV-Duell gegen Donald Trump grenzte an ein Desaster. Doch die Entscheidung über einen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen kann nur er selbst treffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Sportartikelhersteller: Nike erwartet Umsatzeinbruch – Aktie stürzt nachbörslich ab

Von: Reuters
Der Sportartikelhersteller erlebt ein desaströses erstes Geschäftsquartal. Grund dafür ist vor allem die starke Konkurrenz auf dem US-Markt.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

12 Jahre alter Mini statt Tesla - Martin hat nach „Albtraumfahrt“ mit E-Auto „Reichweiten-Angst“ und steigt um

Von: Von Autor Noé Leeker
In Großbritannien zeichnet sich ein Trend ab: Eine wachsende Zahl von Bürgern wendet sich von Elektrofahrzeugen ab und entscheidet sich stattdessen für Autos mit Verbrennungsmotor. Einer von ihnen ist Martin Bamfort. Auch in Deutschland scheint der Stromer-Hype erstmal vorbei.Von Autor Noé Leeker
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Börse am 28. Juni: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind

Von: Katharina Schneider, Felix Stippler
Der Dax bewegt sich weiterhin seitwärts und schafft es nicht, nach oben auszubrechen. Am Freitag werden neue Konjunkturdaten aus der EU und den USA für Investoren interessant.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Morning Briefing: Warum muss Veränderung im Unternehmen bloß immer so anstrengend sein?

Von: Christian Rickens
„Boah, das nervt“: Wer behauptet, er habe diesen Satz angesichts der Dauertransformiererei am Arbeitsplatz noch nie gedacht, der lügt. Leider müssen wir uns trotzdem immer wieder aufraffen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Chip-Aktien: Nach Nvidia bekommt der nächste KI-Profiteur das Misstrauen zu spüren

Von: Michael Maisch
Der Aktienkurs von Micron Technology bricht nach einem enttäuschenden Ausblick zum US-Börsenauftakt ein. Einer der Gründe: Hedgefonds verkaufen Tech-Aktien in großem Stil.

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

DFB-Team vor Achtelfinale: Das Dilemma mit Havertz und Füllkrug

Gegen Ungarn musste Havertz noch für Füllkrug weichen.

Havertz oder Füllkrug? Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann könnte schon zum Achtelfinale der EM gegen Dänemark von seinem Rollenmodell abweichen. Darunter muss nicht unbedingt ein Stürmer leiden.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Biden und Trump liefern sich bei erster TV-Debatte scharfes Wortgefecht

Donald Trump (links) und Joe Biden bei einer TV-Debatte im US-Fernsehen. | Getty Images via AFP

"Lügner", "Verbrecher" oder "schlechtester Präsident": Bei der ersten TV-Debatte sind US-Präsident Biden und sein Herausforderer Trump deutlich geworden. Diskutiert wurde über die Ukraine, den Sturm auf das Kapitol - und Trumps Verurteilung.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

USA: Trump greift Biden bei TV-Duell für Wirtschaftspolitik an

Von: dpa
Zum ersten Mal in diesem Wahlkampf debattieren Trump und Biden im Live-Fernsehen – und müssen sich an neue Regeln halten.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Die gefährliche Linke – Frankreichs unterschätztes Neuwahl-Risiko

Von: Gregor Waschinski
Deutschland sorgt sich um einen möglichen Wahlsieg des rechten Rassemblement National. Doch auch das Linksbündnis NFP birgt Risiken – für Frankreich und Europa.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Energie: Atomkraft First – Frankreichs Rechte fordern Rückkehr zu eigenem Stromnetz

Von: Kathrin Witsch
Führende Politiker des rechten Rassemblement National (RN) wollen Frankreichs Netz vom Rest Europas abkoppeln und einen französischen Strompreis einführen. Experten warnen vor dem Schritt.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Tech-Riese: Die dunkle Seite von Microsoft – Marktmacht sorgt für immer mehr Kritik

Microsoft wurde durch KI zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Regulierungsbehörden, Partner und Kunden beobachten den Konzern jedoch zunehmend kritisch, wie ein aktuelles Verfahren zeigt.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Präsidentenwahl im Iran hat begonnen: Eine Wahl ohne echte Wahl?

Eine Plakatwand mit den Präsidentschaftskandidaten ist auf einer Straße in Teheran zu sehen. | via REUTERS

Im Iran hat die Präsidentenwahl begonnen. Viele sprechen von einer Inszenierung und wollen sie boykottieren. Nach dem Rückzug zweier Hardliner gibt es noch vier Kandidaten - unter ihnen auch ein moderat-konservativer. Von Karin Senz.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

USA: Trump greift Biden bei Duell für Wirtschaftspolitik an

Von: dpa
Zum ersten Mal in diesem Wahlkampf debattieren Trump und Biden im Live-Fernsehen – und müssen sich an neue Regeln halten.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Eine Demonstrantin steht in Tiflis einer Kette vermummter Polizisten gegenüber. | EPA

Erst im Dezember wurde Georgien als EU-Beitrittskandidat anerkannt. Jetzt will die EU den Prozess bis auf Weiteres anhalten. Grund ist die aktuelle Politik der Regierung: Besonders ein neu verabschiedetes Gesetz gefährde den Beitritt.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Europäische Union: EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Von: dpa
Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Malu Dreyer zur Coronakrise: "Keiner von uns wusste wirklich etwas"

Von: Nina Jerzy

Wird es bei einer neuen Pandemie besser laufen? Christian Drosten macht bei "Illner" wenig Hoffnung. Malu Dreyer räumt ein, damals ziemlich ratlos gewesen zu sein.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

EU-Gipfel: Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

Von: Carsten Volkery
Giorgia Meloni konnte die Entscheidung nicht aufhalten: Auf dem EU-Gipfel wurde das neue Führungspersonal der EU beschlossen. Olaf Scholz irritierte seine Kollegen.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ EU: Sanktionen wegen Finanzierung der Hamas ++

Eine EU-Fahne weht | dpa

Die EU hat Sanktionen wegen der Finanzierung der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas verhängt. Die Hisbollah hat nach eigenen Angaben "Dutzende" Raketen auf Israel abgefeuert. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU legt Beitrittsgespräche mit Georgien vorerst auf Eis

Der Grund sei der aktuelle Kurs der politischen Führung in Tiflis, erklären die Staats- und Regierungschefs. Die dortigen Behörden müssten den Kurs umkehren.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Estlands "Eiserne Lady": Kaja Kallas wird neue EU-Außenbeauftragte

Kaja Kallas | AFP

Kaja Kallas wird als EU-Außenbeauftragte künftig die europäische Außenpolitik leiten. Der Wechsel nach Brüssel könnte ihr gelegen kommen, denn innenpolitisch hat sie an Strahlkraft verloren. Von C. Blenker[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

Ursula von der Leyen | EPA

Der EU-Rat hat sich für eine zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen ausgesprochen. Als Ratspräsident wurde der Portugiese Costa nominiert, die Estin Kallas soll Außenbeauftragte werden. Alle brauchen noch eine Mehrheit im Parlament.[mehr]

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU-Staats- und Regierungschefs sprechen sich für zweite Amtszeit für von der Leyen aus

Der Europäische Rat hat zudem beschlossen, dass der frühere portugiesische Regierungschef António Costa nächster Präsident des Europäischen Rates wird und die estnische Regierungschefin Kaja Kallas zur EU-Außenbeauftragten ernannt werden soll.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Quartalszahlen: Nike stagniert angesichts neuer Konkurrenz

Von: Reuters
Im abgelaufenen Quartal ist der Sportartikelhersteller nicht mehr gewachsen. Grund dafür sind vor allem Konkurrenten auf dem US-Markt. Nachbörslich gab die Aktie nach.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundeswehreinsätze im Kosovo und Libanon verlängert

Bundeswehrsoldat im Kosovo | dpa

Seit 25 Jahren sind deutsche Soldaten im Kosovo stationiert - es ist damit der längste Auslandseinsatz der Bundeswehr. Nun verlängerte der Bundestag den Einsatz um ein weiteres Jahr, genau wie zwei weitere Missionen.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Energie: Stahlwerk legt Produktion wegen Strompreis-Chaos still – „Das wäre in den siebenstelligen Bereich gegangen“

Von: Catiana Krapp
Ein Fehler an der Strombörse führt zu extremen Preisspitzen. Der Werksdirektor einer Stahlfabrik trifft eine teure Entscheidung – doch es hätte noch viel schlimmer kommen können.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Spekulationen nach erfolglosem Militärcoup in Bolivien

Polizei vor Boliviens Präsidentenpalast | AP

War es ein echter Putschversuch oder nur ein Ablenkungsmanöver der politischen Führung? Einen Tag nach dem Putschversuch gibt es in Bolivien viele Spekulationen - und mehrere Festnahmen.[mehr]

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Musk, Gates, Bezos und Co. - Worauf Milliardäre bei der Erziehung ihrer Kinder achten

Von: FOCUS online
Reicher Papa, leichtes Leben? Nicht unbedingt. Sechs der reichsten Menschen der Welt verraten, was ihnen in der Erziehung ihrer Kinder besonders wichtig ist. 
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Gastkommentar: Wer mit mehr Schulden Wahlkampf macht, ruft zum Bruch europäischen Rechts auf

Von: Christian Lindner
Selbst wenn es eine Zweidrittel-Mehrheit gegen die Schuldenbremse gäbe: Was manche an Ausgaben fordern, ist schlicht unmöglich – und sendet gefährliche Signale, mahnt Christian Lindner.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Unwetter: Blitze, Starkregen und wachteleigroße Hagelkörner

Ein Blitz ist am Himmel hinter einer Straße in Pförring (Bayern) zu sehen. | picture alliance/dpa/NEWS5

Von Bayern bis Hamburg, von NRW bis Thüringen - in zahlreichen Regionen gab es heftige Regenfälle. Keller liefen voll, Straßen standen unter Wasser. Zum Wochenende warnt der Wetterdienst wieder vor Unwettern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus: Tote in der Slowakei

Rettungskräfte am Unglücksort  | AP

Im Süden der Slowakei sind ein Eurocity und ein Bus kollidiert, Teile des Zugs fingen daraufhin Feuer. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben - die Opferzahl könnte noch steigen. [mehr]

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: Dänemark fühlt sich wohl als Außenseiter gegen Deutschland

Gemeinsam sind wir stark: Die Dänen stimmen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland ein.

Große Spiele gegen große Gegner und ein Wir-Gefühl als Stütze und Antrieb: Dänemark freut sich auf die maßgeschneiderte Rolle im Achtelfinale gegen Deutschland.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

30 Mio. Euro Kosten - Oberleitungs-Flop! Aus für die E-Autobahn

Die Lkw erhalten den Fahrstrom wie eine Straßenbahn über Oberleitungen Die spektakuläre E-Highway-Teststrecke auf der A1 bei Lübeck soll abgebaut werden.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundestag: Abgeordnete streiten über teure Masken während der Corona-Pandemie

Das Krisenmanagement in der Pandemie lief fast ständig unter Druck – auch beim Organisieren von Schutzausrüstung. Im Bundestag werden harte Vorwürfe laut.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Wahlen in den USA - „New York Times“ fordert Biden zum Rücktritt von seiner Kandidatur auf

Von: mit Agenturmaterial
Der Wahlkampf in den USA bleibt spannend. Nach dem ersten TV-Duell zwischen Trump und Biden hagelt es Kritik – die „New York Times“ Biden zum Rückzug auf. CDU-Chef Merz sieht Trump als wahrscheinlichen Sieger der Wahl. Das oberste Gericht der USA urteilte jetzt zugungsten der Kapitol-Erstürmer. Alle Meldungen zur US-Wahl im Ticker.
☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Krieg im Nahen Osten - Israels höchstes Gericht: Wehrpflicht gilt auch für Ultraorthodoxe

Von: dpa
Die EU erhöht den Druck auf Israel. Das Auswärtige Amt ruft erneut alle Deutsche im Libanon auf das Land zu verlassen. Und auch Saudi-Arabien richtet einen dringenden Appell an seine Mitbürger im Libanon. Alle Entwicklungen im Newsticker.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Union Investment: Immobilienfonds bricht ein und sorgt für den höchsten Verlust seit der Finanzkrise

Von: Markus Hinterberger, Anke Rezmer
Der Fondsanbieter der Genossenschaftsbanken hat den milliardenschweren Immobilienfonds Uni:Immo ZBI Wohnen massiv abwerten müssen. Das sind die Gründe.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Tödlicher Angriff in Bad Oeynhausen: Verdächtiger polizeibekannt

Blaulicht eines Polizeiwagens | picture alliance / Friso Gentsch

Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen hat sich die Staatsanwaltschaft zu dem Hauptverdächtigen geäußert. Es handelt sich um einen polizeibekannten 18-jährigen Syrer.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Jens und Jan Ehrhardt: Top-Strategen bereiten sich auf Ende des KI-Hypes vor: „Vielleicht ein wenig in Unilever umschichten“

Von: Ingo Narat
Sie verwalten 16,5 Milliarden Euro: Zwei der bekanntesten Börsen-Experten Deutschlands geben Einblick in ihre Depots – und erklären, wo sie jetzt die größten Chancen sehen.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

BGH-Hammer - Milliarden-Klagewelle zu Sportwetten?

Können Hunderttausende Spieler in Deutschland auf Rückzahlung ihrer Sportwetten-Verluste hoffen? Tipico steht vor Gericht. Das BGH-Urteil könnte für den Wettanbieter teuer werden.
Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Ohde

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Neue Chefin: Bosch holt die nächste Frau in die Spitze – mit einer besonderen Mission

Von: Martin-W. Buchenau
Der Milliardenkonzern vergrößert seine Geschäftsführung. Katja von Raven kommt von einem US-Unternehmen und soll eine schwächelnde Sparte wieder erfolgreich machen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Taiwan-Konflikt: China droht mit Todesstrafen, Taiwan warnt vor Reisen: Peking weitet seine Aggressionen aus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Volksrepublik fährt nicht nur mit seiner Armee auf. Mit neuen Regeln will sie härter gegen Unterstützer einer Unabhängigkeit Taiwans vorgehen. Taipeh ändert eine militärische Tradition.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Tipico: Erstattung für verlorene Sportwetten: BGH lässt Spieler auf Milliarden hoffen

Von: Judith Henke
Nach einer Einschätzung des Bundesgerichtshofs waren Sportwetten, die ohne deutsche Lizenz angeboten wurden, illegal. Der Anbieter Tipico setzt nun auf eine andere Instanz.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

Waldbrand in der Region Jakutien, Russland | Reuters

Dichter Rauch hängt über Teilen der russischen Republik Sacha. Eine Fläche mehr als doppelt so groß wie das Saarland brennt. Für Forscher ist das ein Warnsignal - durch die Waldbrände in der Arktis-Region steigt der Ausstoß von Treibhausgasen stark.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit der Ukraine

Charles Michel, Wolodymyr Selenskyj und Ursula von der Leyen | AFP

Nach Staaten wie den USA und Deutschland gibt nun auch die EU der Ukraine langfristige Sicherheitszusagen. Beim Gipfeltreffen wurde ein Abkommen unterzeichnet, das Kiew militärische, politische und wirtschaftliche Unterstützung zusichert.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

China-Politik: Ampelpolitiker kritisieren Alleingang von Digitalminister Wissing

Von: Dana Heide, Josefine Fokuhl
Eine umstrittene Absichtserklärung mit China: Der FDP-Minister erntet dafür heftige Kritik aus den Reihen der Koalitionspolitiker – auch von Parteifreunden. Die CDU beklagt strategische Defizite.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Die Corona-Maskenbeschaffung beschäftigt den Bundestag

Mehere Schutzmasken und OP-Masken liegen verpackt auf einem Tisch. | dpa

Was war wann und warum während der Pandemie nötig? Viele Fragen aus der Corona-Zeit wirken nach. Der Bundestag hat sich heute mit der - aus heutiger Sicht - völlig überteuerten Maskenbeschaffung beschäftigt. Von Iris Sayram.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Droht der nächste Bauernaufstand?

Mit Traktoren demonstrieren Landwirte in Freiburg. | dpa

Vor 500 Jahren begannen im badischen Stühlingen die Bauernkriege. Die Bauern forderten bessere Lebensbedingungen. Ausgerechnet zum Jubiläum brodelt es in der Branche so sehr wie lange nicht mehr. Gibt es Parallelen? Von Fabian Siegel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Berühmte TV-Duelle: Humor von Reagan, Patzer von Ford

Die erste im Fernsehen übertragene Debatte zwischen Senator John F. Kennedy und Vizepräsident Richard M. Nixon im Jahr 1960. | IMAGO/GRANGER Historical Picture

TV-Duelle im Wahlkampf haben in den USA eine lange Geschichte. Zwar entscheidet eine Debatte allein keine Wahl. Dennoch gab es viele heitere und bedeutsame Momente - und einige sind in die Geschichte eingegangen. Von Nina Barth.[mehr]

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Katrin Vernau wird neue Intendantin des WDR

Im Westdeutschen Rundfunk steht nach einer Wahl im Rundfunkrat nun die Nachfolgerin von Tom Buhrow fest.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Panne mitten in Hamburg - Verflixxt! H.P. Baxxter im Jaguar liegen geblieben

Auto kaputt, nix geht mehr! H. P. Baxxter ist ratlos und ein Kumpel hilft ihm Der Ausflug im Jaguar-Oldtimer war für Scooter-Frontmann H.P. Baxxter (60) recht kurz.
Foto: Marco Zitzow

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax-Konzern: Neuer Telekom-Chef: Aufsichtsrat setzt Headhunter auf Höttges-Nachfolge an

Insidern zufolge wird konzernintern, aber auch außerhalb nach einem Nachfolger für Timotheus Höttges gesucht. Zumindest offiziell – denn ein Kandidat hat besonders große Chancen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Ach, hätte Olaf Scholz seinen Versprecher doch nur ernst gemeint

Von: Thomas Sigmund
Für einen Augenblick hatte man den Eindruck, dass der Kanzler verstanden hat, was sogar für die Kommunistische Partei in China längst selbstverständlich ist. Doch weit gefehlt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: KNDS stellt neue Radhaubitze vor

In der Ukraine soll die neue Radhaubitze von KNDS vom kommenden Jahr in den Kampfeinsatz gehen. Mit nur noch zwei Mann Besatzung könnte sie auch eine Antwort auf Personalmangel in Streitkräften sein.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Frankreich-Wahl: Top-Ökonom warnt vor „gefährlicher Abwärtsspirale“ durch EZB-Strategie

Von: Astrid Dörner, Frank Wiebe
Je nach Wahlausgang in Frankreich könnte sich die Zentralbank zu massiven Anleihekäufen gezwungen sehen, fürchtet der renommierte Ökonom Robin Brooks – und einen Trend verschärfen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

US-Wahl: Wendepunkt im Wahlkampf? Das sind die Strategien von Biden und Trump für das TV-Duell

Von: Annett Meiritz
Das Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump ist richtungsweisend. Damit es nicht wie 2020 im Chaos versinkt, wurden strenge Regeln aufgestellt. Die Entscheidung, wem das Schlusswort gehört, fiel per Münzwurf.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

True-Wireless-Kopfhörer im Test 2024: Beats, Sennheiser, Fairphone, Creative, Earfun, Sony, Bose

Beats, Sennheiser, Sony, Bose und weniger bekannte Hersteller im Vergleich: Welche kabellosen Kopfhörer überzeugen? Wir haben sechs neue Modelle ausprobiert und sie zehn älteren gegenübergestellt.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Großbritannien - Wirte klagen: Immer mehr Gäste verschwinden einfach, ohne zu bezahlen

Von: FOCUS online
Immer mehr Gäste bestellen im Restaurant feine Speisen und verschwinden dann offenbar, ohne die Rechnung zu bezahlen. Ein britischer Gastronom ärgert sich öffentlich.
❌