Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Wir sahen uns eingeordnet zwischen Spaßbad und Puffbesuch“, ruft Jan Josef Liefers

Von: Dominik Lippe
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie kommt eher schleppend voran. Bei Maybrit Illner weist Virologe Christian Drosten Schuld-Vorwürfe zurück, eine Ministerpräsidentin will mit „einem anderen Blick“ an die Sache rangehen.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Nahost-Liveblog: ++ EU: Sanktionen wegen Finanzierung der Hamas ++

Eine EU-Fahne weht | dpa

Die EU hat Sanktionen wegen der Finanzierung der militant-islamistischen Terrororganisation Hamas verhängt. Die Hisbollah hat nach eigenen Angaben "Dutzende" Raketen auf Israel abgefeuert. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

EU legt Beitrittsprozess von Georgien vorerst auf Eis

Russlands südlicher Nachbar Georgien bekam von der EU erst im vergangenen Dezember den Beitrittskandidatenstatus verliehen. Ein halbes Jahr später stehen nun die Zeichen auf Konfrontation – wegen eines politischen Schlingerkurses.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU legt Beitrittsgespräche mit Georgien vorerst auf Eis

Der Grund sei der aktuelle Kurs der politischen Führung in Tiflis, erklären die Staats- und Regierungschefs. Die dortigen Behörden müssten den Kurs umkehren.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Estlands "Eiserne Lady": Kaja Kallas wird neue EU-Außenbeauftragte

Kaja Kallas | AFP

Kaja Kallas wird als EU-Außenbeauftragte künftig die europäische Außenpolitik leiten. Der Wechsel nach Brüssel könnte ihr gelegen kommen, denn innenpolitisch hat sie an Strahlkraft verloren. Von C. Blenker[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Von der Leyen für zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin nominiert

Ursula von der Leyen | EPA

Der EU-Rat hat sich für eine zweite Amtszeit von Kommissionspräsidentin von der Leyen ausgesprochen. Als Ratspräsident wurde der Portugiese Costa nominiert, die Estin Kallas soll Außenbeauftragte werden. Alle brauchen noch eine Mehrheit im Parlament.[mehr]

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU-Staats- und Regierungschefs sprechen sich für zweite Amtszeit für von der Leyen aus

Der Europäische Rat hat zudem beschlossen, dass der frühere portugiesische Regierungschef António Costa nächster Präsident des Europäischen Rates wird und die estnische Regierungschefin Kaja Kallas zur EU-Außenbeauftragten ernannt werden soll.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Quartalszahlen: Nike stagniert angesichts neuer Konkurrenz

Von: Reuters
Im abgelaufenen Quartal ist der Sportartikelhersteller nicht mehr gewachsen. Grund dafür sind vor allem Konkurrenten auf dem US-Markt. Nachbörslich gab die Aktie nach.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Bundeswehreinsätze im Kosovo und Libanon verlängert

Bundeswehrsoldat im Kosovo | dpa

Seit 25 Jahren sind deutsche Soldaten im Kosovo stationiert - es ist damit der längste Auslandseinsatz der Bundeswehr. Nun verlängerte der Bundestag den Einsatz um ein weiteres Jahr, genau wie zwei weitere Missionen.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Energie: Stahlwerk legt Produktion wegen Strompreis-Chaos still – „Das wäre in den siebenstelligen Bereich gegangen“

Von: Catiana Krapp
Ein Fehler an der Strombörse führt zu extremen Preisspitzen. Der Werksdirektor einer Stahlfabrik trifft eine teure Entscheidung – doch es hätte noch viel schlimmer kommen können.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Spekulationen nach erfolglosem Militärcoup in Bolivien

Polizei vor Boliviens Präsidentenpalast | AP

War es ein echter Putschversuch oder nur ein Ablenkungsmanöver der politischen Führung? Einen Tag nach dem Putschversuch gibt es in Bolivien viele Spekulationen - und mehrere Festnahmen.[mehr]

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Musk, Gates, Bezos und Co. - Worauf Milliardäre bei der Erziehung ihrer Kinder achten

Von: FOCUS online
Reicher Papa, leichtes Leben? Nicht unbedingt. Sechs der reichsten Menschen der Welt verraten, was ihnen in der Erziehung ihrer Kinder besonders wichtig ist. 
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Gastkommentar: Wer mit mehr Schulden Wahlkampf macht, ruft zum Bruch europäischen Rechts auf

Von: Christian Lindner
Selbst wenn es eine Zweidrittel-Mehrheit gegen die Schuldenbremse gäbe: Was manche an Ausgaben fordern, ist schlicht unmöglich – und sendet gefährliche Signale, mahnt Christian Lindner.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Ich war mir sicher, dass die meisten den Kontext kannten“, erklärt Göring-Eckardt

Wegen eines Tweets über die Nationalmannschaft geriet die Bundestags-Vizepräsidentin in die Kritik. Nun erklärte sie in einem Interview, warum sie den Beitrag später löschte. Das habe vor allem mit den Menschen zu tun, die selbst von Rassismus betroffen sind.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Unwetter: Blitze, Starkregen und wachteleigroße Hagelkörner

Ein Blitz ist am Himmel hinter einer Straße in Pförring (Bayern) zu sehen. | picture alliance/dpa/NEWS5

Von Bayern bis Hamburg, von NRW bis Thüringen - in zahlreichen Regionen gab es heftige Regenfälle. Keller liefen voll, Straßen standen unter Wasser. Zum Wochenende warnt der Wetterdienst wieder vor Unwettern.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus: Tote in der Slowakei

Rettungskräfte am Unglücksort  | AP

Im Süden der Slowakei sind ein Eurocity und ein Bus kollidiert, Teile des Zugs fingen daraufhin Feuer. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben - die Opferzahl könnte noch steigen. [mehr]

☐ ☆ ✇ FAZ.NET

Fußball-EM 2024: Dänemark fühlt sich wohl als Außenseiter gegen Deutschland

Gemeinsam sind wir stark: Die Dänen stimmen sich auf das Achtelfinale gegen Deutschland ein.

Große Spiele gegen große Gegner und ein Wir-Gefühl als Stütze und Antrieb: Dänemark freut sich auf die maßgeschneiderte Rolle im Achtelfinale gegen Deutschland.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

30 Mio. Euro Kosten - Oberleitungs-Flop! Aus für die E-Autobahn

Die Lkw erhalten den Fahrstrom wie eine Straßenbahn über Oberleitungen Die spektakuläre E-Highway-Teststrecke auf der A1 bei Lübeck soll abgebaut werden.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa

☐ ☆ ✇ t-online.de

SPD-Chefin Saskia Esken will wieder für Bundestag kandidieren: Kritiker spricht von "Wortbruch"

Eigentlich wollte Saskia Esken 2025 aus dem Bundestag ausscheiden. Doch jetzt hat die SPD-Chefin ihre Meinung geändert. Das gefällt auch in den eigenen Reihen nicht jedem.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Bundestag: Abgeordnete streiten über teure Masken während der Corona-Pandemie

Das Krisenmanagement in der Pandemie lief fast ständig unter Druck – auch beim Organisieren von Schutzausrüstung. Im Bundestag werden harte Vorwürfe laut.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Wahlen in den USA - „New York Times“ fordert Biden zum Rücktritt von seiner Kandidatur auf

Von: mit Agenturmaterial
Der Wahlkampf in den USA bleibt spannend. Nach dem ersten TV-Duell zwischen Trump und Biden hagelt es Kritik – die „New York Times“ Biden zum Rückzug auf. CDU-Chef Merz sieht Trump als wahrscheinlichen Sieger der Wahl. Das oberste Gericht der USA urteilte jetzt zugungsten der Kapitol-Erstürmer. Alle Meldungen zur US-Wahl im Ticker.
☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Krieg im Nahen Osten - Israels höchstes Gericht: Wehrpflicht gilt auch für Ultraorthodoxe

Von: dpa
Die EU erhöht den Druck auf Israel. Das Auswärtige Amt ruft erneut alle Deutsche im Libanon auf das Land zu verlassen. Und auch Saudi-Arabien richtet einen dringenden Appell an seine Mitbürger im Libanon. Alle Entwicklungen im Newsticker.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Union Investment: Immobilienfonds bricht ein und sorgt für den höchsten Verlust seit der Finanzkrise

Von: Markus Hinterberger, Anke Rezmer
Der Fondsanbieter der Genossenschaftsbanken hat den milliardenschweren Immobilienfonds Uni:Immo ZBI Wohnen massiv abwerten müssen. Das sind die Gründe.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

„Hatten nie die Absicht, eine Beschäftigung aufzunehmen“

Von: Ricarda Breyton
Die Bundesrepublik bleibt als Zielland auch für neue ukrainische Kriegsflüchtlinge weit vorn. Liegt das vor allem am Bürgergeld? Eine Studie liefert Anhaltspunkte. Die meisten Migranten nennen vor allem einen Grund für ihre Weiterreise aus Polen.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Tödlicher Angriff in Bad Oeynhausen: Verdächtiger polizeibekannt

Blaulicht eines Polizeiwagens | picture alliance / Friso Gentsch

Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen hat sich die Staatsanwaltschaft zu dem Hauptverdächtigen geäußert. Es handelt sich um einen polizeibekannten 18-jährigen Syrer.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Jens und Jan Ehrhardt: Top-Strategen bereiten sich auf Ende des KI-Hypes vor: „Vielleicht ein wenig in Unilever umschichten“

Von: Ingo Narat
Sie verwalten 16,5 Milliarden Euro: Zwei der bekanntesten Börsen-Experten Deutschlands geben Einblick in ihre Depots – und erklären, wo sie jetzt die größten Chancen sehen.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

BGH-Hammer - Milliarden-Klagewelle zu Sportwetten?

Können Hunderttausende Spieler in Deutschland auf Rückzahlung ihrer Sportwetten-Verluste hoffen? Tipico steht vor Gericht. Das BGH-Urteil könnte für den Wettanbieter teuer werden.
Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Ohde

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Neue Chefin: Bosch holt die nächste Frau in die Spitze – mit einer besonderen Mission

Von: Martin-W. Buchenau
Der Milliardenkonzern vergrößert seine Geschäftsführung. Katja von Raven kommt von einem US-Unternehmen und soll eine schwächelnde Sparte wieder erfolgreich machen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Taiwan-Konflikt: China droht mit Todesstrafen, Taiwan warnt vor Reisen: Peking weitet seine Aggressionen aus

Von: Jana-Sophie Brüntjen
Die Volksrepublik fährt nicht nur mit seiner Armee auf. Mit neuen Regeln will sie härter gegen Unterstützer einer Unabhängigkeit Taiwans vorgehen. Taipeh ändert eine militärische Tradition.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Tipico: Erstattung für verlorene Sportwetten: BGH lässt Spieler auf Milliarden hoffen

Von: Judith Henke
Nach einer Einschätzung des Bundesgerichtshofs waren Sportwetten, die ohne deutsche Lizenz angeboten wurden, illegal. Der Anbieter Tipico setzt nun auf eine andere Instanz.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

Waldbrand in der Region Jakutien, Russland | Reuters

Dichter Rauch hängt über Teilen der russischen Republik Sacha. Eine Fläche mehr als doppelt so groß wie das Saarland brennt. Für Forscher ist das ein Warnsignal - durch die Waldbrände in der Arktis-Region steigt der Ausstoß von Treibhausgasen stark.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit der Ukraine

Charles Michel, Wolodymyr Selenskyj und Ursula von der Leyen | AFP

Nach Staaten wie den USA und Deutschland gibt nun auch die EU der Ukraine langfristige Sicherheitszusagen. Beim Gipfeltreffen wurde ein Abkommen unterzeichnet, das Kiew militärische, politische und wirtschaftliche Unterstützung zusichert.[mehr]

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

China-Politik: Ampelpolitiker kritisieren Alleingang von Digitalminister Wissing

Von: Dana Heide, Josefine Fokuhl
Eine umstrittene Absichtserklärung mit China: Der FDP-Minister erntet dafür heftige Kritik aus den Reihen der Koalitionspolitiker – auch von Parteifreunden. Die CDU beklagt strategische Defizite.

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Die Corona-Maskenbeschaffung beschäftigt den Bundestag

Mehere Schutzmasken und OP-Masken liegen verpackt auf einem Tisch. | dpa

Was war wann und warum während der Pandemie nötig? Viele Fragen aus der Corona-Zeit wirken nach. Der Bundestag hat sich heute mit der - aus heutiger Sicht - völlig überteuerten Maskenbeschaffung beschäftigt. Von Iris Sayram.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Droht der nächste Bauernaufstand?

Mit Traktoren demonstrieren Landwirte in Freiburg. | dpa

Vor 500 Jahren begannen im badischen Stühlingen die Bauernkriege. Die Bauern forderten bessere Lebensbedingungen. Ausgerechnet zum Jubiläum brodelt es in der Branche so sehr wie lange nicht mehr. Gibt es Parallelen? Von Fabian Siegel.[mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Berühmte TV-Duelle: Humor von Reagan, Patzer von Ford

Die erste im Fernsehen übertragene Debatte zwischen Senator John F. Kennedy und Vizepräsident Richard M. Nixon im Jahr 1960. | IMAGO/GRANGER Historical Picture

TV-Duelle im Wahlkampf haben in den USA eine lange Geschichte. Zwar entscheidet eine Debatte allein keine Wahl. Dennoch gab es viele heitere und bedeutsame Momente - und einige sind in die Geschichte eingegangen. Von Nina Barth.[mehr]

☐ ☆ ✇ t-online.de

EM 2024: NRW hält vier islamistische Gefährder fest

Vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland hat es immer wieder Terrordrohungen seitens des "Islamischen Staats" (IS) gegeben. NRW hält darum vier Gefährder während des Turniers fest.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Katrin Vernau wird neue Intendantin des WDR

Im Westdeutschen Rundfunk steht nach einer Wahl im Rundfunkrat nun die Nachfolgerin von Tom Buhrow fest.

☐ ☆ ✇ t-online.de

ESA: Flughäfen kündigen Sicherheitsfirma – Mitarbeiter nicht bezahlt

Mehrere Monate lang haben Angestellte einer Luftsicherheitsfirma an verschiedenen Flughäfen zu spät ihren Lohn bekommen – wenn er überhaupt kam. Nun zieht auch Faesers Ministerium Konsequenzen.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Panne mitten in Hamburg - Verflixxt! H.P. Baxxter im Jaguar liegen geblieben

Auto kaputt, nix geht mehr! H. P. Baxxter ist ratlos und ein Kumpel hilft ihm Der Ausflug im Jaguar-Oldtimer war für Scooter-Frontmann H.P. Baxxter (60) recht kurz.
Foto: Marco Zitzow

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Dax-Konzern: Neuer Telekom-Chef: Aufsichtsrat setzt Headhunter auf Höttges-Nachfolge an

Insidern zufolge wird konzernintern, aber auch außerhalb nach einem Nachfolger für Timotheus Höttges gesucht. Zumindest offiziell – denn ein Kandidat hat besonders große Chancen.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Kommentar: Ach, hätte Olaf Scholz seinen Versprecher doch nur ernst gemeint

Von: Thomas Sigmund
Für einen Augenblick hatte man den Eindruck, dass der Kanzler verstanden hat, was sogar für die Kommunistische Partei in China längst selbstverständlich ist. Doch weit gefehlt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine: KNDS stellt neue Radhaubitze vor

In der Ukraine soll die neue Radhaubitze von KNDS vom kommenden Jahr in den Kampfeinsatz gehen. Mit nur noch zwei Mann Besatzung könnte sie auch eine Antwort auf Personalmangel in Streitkräften sein.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Frankreich-Wahl: Top-Ökonom warnt vor „gefährlicher Abwärtsspirale“ durch EZB-Strategie

Von: Astrid Dörner, Frank Wiebe
Je nach Wahlausgang in Frankreich könnte sich die Zentralbank zu massiven Anleihekäufen gezwungen sehen, fürchtet der renommierte Ökonom Robin Brooks – und einen Trend verschärfen.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Trans-Streit um die Damenumkleide bei McDonald‘s

Von: Anna Kröning
Kylie A. arbeitet bei McDonald‘s in Berlin und will sich trotz männlicher Geschlechtsteile in der Damen-Umkleidekabine umziehen. Sie verweist darauf, eine Trans-Frau zu sein. Doch eine muslimische Mitarbeiterin beschwert sich. Der Fall liegt beim Arbeitsgericht, eine Einigung ist nicht in Sicht.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

US-Wahl: Wendepunkt im Wahlkampf? Das sind die Strategien von Biden und Trump für das TV-Duell

Von: Annett Meiritz
Das Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump ist richtungsweisend. Damit es nicht wie 2020 im Chaos versinkt, wurden strenge Regeln aufgestellt. Die Entscheidung, wem das Schlusswort gehört, fiel per Münzwurf.

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

True-Wireless-Kopfhörer im Test 2024: Beats, Sennheiser, Fairphone, Creative, Earfun, Sony, Bose

Beats, Sennheiser, Sony, Bose und weniger bekannte Hersteller im Vergleich: Welche kabellosen Kopfhörer überzeugen? Wir haben sechs neue Modelle ausprobiert und sie zehn älteren gegenübergestellt.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Großbritannien - Wirte klagen: Immer mehr Gäste verschwinden einfach, ohne zu bezahlen

Von: FOCUS online
Immer mehr Gäste bestellen im Restaurant feine Speisen und verschwinden dann offenbar, ohne die Rechnung zu bezahlen. Ein britischer Gastronom ärgert sich öffentlich.
☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - Putins Armee-Probleme: „In Deutschland gibt es immer diese Traumbilder von Russland“

Von: mit Agenturmaterial
Militärökonom Marcus Keupp hat in einem großen Interview über die massiven Material-Probleme der Russen gesprochen. Bei erneuten russischen Bombenangriffen gibt es viele Tote und Verletzte in Donezk. Alle Nachrichten zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Prozess: Commerzbank schöpfte bei Wirecard Verdacht – und fand keinen Ausweg

Von: dpa
Die Commerzbank zählte zu den größten Kreditgebern des Skandal-Konzerns. Vor Gericht beschreibt ein Ex-Vorstand, wie die Bank zweifelte – und trotzdem keine Verträge auflöste.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

„Höhle der Löwen“-Star - Wofür Carsten Maschmeyer seine Millionen ausgibt

Investor Carsten Maschmeyer nimmt bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ seine Investmentziele genau unter die Lupe Finanzlöwe Carsten Maschmeyer (65) hat ein Herz für grüne Blätter und lange Ohren!
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Büro-Umfrage - Studie verrät, was noch wichtiger als Geld ist

Seid nette zueinander! Nette Kollegen sind uns bei der Arbet besonders wichtig. Was ist das Wichtigste bei der Arbeit? Die Kollegen! Das ergab eine neue Studie.
Foto: picture alliance / dpa-tmn

☐ ☆ ✇ DER SPIEGEL Schlagezeilen

Diabetes Typ 1: Muss sie sterben, weil Roche ihr Medizinprodukt nicht mehr herstellen wird?

Die Diabetikerin Maike Neuschulz ist auf ein System angewiesen, das Insulin in die Bauchhöhle führt. Pharmakonzern Roche hat angekündigt, die Produktion einzustellen. Neuschulz fürchtet, das könnte ihr Todesurteil sein.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Handelsstreit: Olaf Scholz will mit einem ungewöhnlichen Vorschlag die EU von E-Auto-Zöllen abbringen

Deutschlands Regierungschef will China im Handelsstreit weit entgegenkommen. Das hat das Handelsblatt in Berlin und Brüssel erfahren. Die EU-Kommission hat eine klare Meinung dazu.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Asia Techonomics: Lost in Translation – BYD verwirrt mit Bandenwerbung bei Fußball-EM

Von: Dana Heide
Chinesische Marken wollen ihre Bekanntheit in Deutschland steigern. Dabei treten sie auch in Fettnäpfchen, wie das Beispiel des chinesischen Autobauers zeigt.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Israel: Luftwaffe fliegt Angriffe gegen Hisbollah im Libanon

Von: Julian Alexander Fischer · David Schafbuch

Israel warnt den Iran wegen seiner Unterstützung der Hisbollah. Eine ehemalige Geisel richtet einen Appell an die Bürger. Mehr Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

Supermärkte: Fast sechs Millionen Kassenbons ausgewertet: Aldi, Lidl und Co. geraten immer mehr in eine Preisspirale

Von: Florian Kolf, Michael Scheppe
Bei Discountern und Supermärkten gibt es immer mehr Rabattaktionen. Kunden gewöhnen sich daran – und bleiben fokussiert auf den Preis. Vor allem zwei Anbieter stehen unter Druck.

☐ ☆ ✇ TOPNEWS - WELT

Vom Doppelverdiener zum Gemeinsamverarmer

Von: Don Alphonso
Degrowth ist politisch gewollte Praxis und oben angekommen: Mit der Überfüllung des Landes wird der Wohnraum auch für die Reicheren kleiner. Der kulturelle Abstieg ist dadurch unvermeidlich.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Missionsende im Jahr 2030 - Nasa beauftragt Elon Musks SpaceX mit gezielter Zerstörung der ISS

Von: FOCUS online
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa beauftragt SpaceX mit einer speziellen Aufgabe: Der Konzern von Elon Musk soll die Internationale Raumstation (ISS) beseitigen - nach deren Außerdienststellung.
☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Marktbericht: US-Börsen ohne Schwung

Inschrift

Bei nervösem Handel riskierten die US-Anleger heute nicht mehr viel. Die Spannung ist hoch vor den morgigen Preisdaten, die Aufschluss über den Zinskurs der Notenbank geben sollen. [mehr]

☐ ☆ ✇ tagesschau.de

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj macht Druck bei Waffenlieferungen ++

Wolodymyr Selenskyj | dpa

Selenskyj fordert auf dem EU-Gipfel Tempo bei Waffenlieferungen. Scholz will einen Ausgleich für EU-Staaten, die besonders viele Geflüchtete aus der Ukraine versorgen. Der Liveblog zum Nachlesen.[mehr]

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Putschversuch in Bolivien gescheitert – Ex-General verhaftet

Militärs haben versucht, den Regierungspalast in La Paz zu stürmen. Boliviens sozialistischer Präsident Luis Arce rief seine Anhänger auf, die Demokratie zu verteidigen. Nach drei Stunden wurde der putschende Ex-General festgenommen. Aufständische Soldaten kehren in die Kasernen zurück.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Alleskönner Smartphone - So wenig telefonieren wir nur noch mit dem Handy

Smartphone-Nutzung: Wie viel telefonieren wir noch mit dem Handy? Telefone werden immer schlauer – und der klassische Anruf unwichtiger.
Foto: picture alliance / Westend61

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Bayerischer Kabarettist und Liedermacher Fredl Fesl ist tot

Von: Von Michael Zirnstein

Fesl wurde in den 70er-Jahren zum Inbegriff des witzigen, "melankomischen" bayerischen Liedermachers. Er wurde 76 Jahre alt.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Von wegen chancenlos - Eigenbedarf! So wehren Sie sich erfolgreich

Mieterin Sylvia Klaus wurde ihre wegen Eigenbedarf aus ihrer schönen Berliner Wohnung gekündigt Eigenbedarf! Doch Mieter sind nicht chancenlos. So können Sie sich erfolgreich wehren.
Foto: Olaf Selchow

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

In Europa auf Platz 6 - Ostsee-Juwel ist der günstigste deutsche Strand

Gut gelegen mit direktem Bahnanschluss und günstig: So sah es im letzten Jahr in Warnemünde aus Am Strand kosten Bier, eine Liege und Eis ein kleines Vermögen. Aber es geht auch günstig.
Foto: Jens Büttner/dpa

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Krieg: Neue Aufnahmen zeigen Explosionen an Stadtstrand auf Krim

Von: Hannes Molnár · Nicolas Lindken

Bei einem Raketenangriff auf die Krim sind am Sonntag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Nun veröffentlichte Aufnahmen zeigen den Moment, in dem Raketentrümmer einen Strandabschnitt treffen.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

FOCUS exklusiv - Visa-Schummel im Baerbock-Haus? Jetzt spricht das Ministerium

Von: mit dpa
Nach dem FOCUS-Bericht über Ermittlungen wegen fragwürdiger Visavergaben hat sich jetzt das Auswärtige Amt geäußert und dabei auch laufende Verfahren gegen eigene Mitarbeiter bestätigt. Man habe schon mit „organisatorischen Maßnahmen“ reagiert.
☐ ☆ ✇ Handelsblatt

+++ Ukraine-Krieg +++: EU und Ukraine unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung

Von: Anna Kipnis, Timm Seckel
Scholz fordert EU-Hilfe für Aufnahme von Flüchtlingen +++ Russland hat 10.000 Eingebürgerte an die Front geschickt +++ Der Newsblog.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Serbiens Waffen landen über EU-Länder in der Ukraine

Von: Laura Mielke

Eigentlich liefert Serbien keine Waffen in die Ukraine, denn der serbische Staatschef ist ein Vertrauter Putins. Nun ist bekannt: Sie gelangen dennoch dorthin. Und das aus einem einfachen Grund.

☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

Wochenhoroskop ab 24. Juni - Die Vorhersage der Sterne für Ihre Woche

Horoskope bieten astrologische Einblicke in die Persönlichkeit und das Schicksal einer Person BILD hat die kosmische Schatzkarte in der Hand und verrät Ihr Wochenhoroskop.
Foto: picture alliance / Zoonar

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Fußball-EM 2024 im Newsticker - Voigts warnt nach Einzug ins Viertelfinal: „Hatte mit Weltklasse nichts zu tun“

Von: dpa
Das DFB-Achtelfinale erreicht erneut hohe Zuschauerwerte. Unwetter in Deutschland sorgen dafür, dass viele Fanfeste geschlossen werden mussten. Alles zur Heim-EM in unserem Newsticker.
☐ ☆ ✇ BILD Schlagzeilen

*** BILDplus Inhalt *** Geheim-Papier aufgetaucht - „Projekt Holiday“: So soll FTI zerschlagen werden

Geheim-Papier zu „Projekt Holiday“: So soll FTI zerschlagen werden BILD liegt eine geheime Verkaufsunterlage eines Finanzdienstleisters vor.
Foto: privat, Sven Hoppe/dpa

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Neuer Aufruf: Deutsche sollen Libanon verlassen

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Das Auswärtige Amt fordert angesichts der Sorgen vor einem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz erneut deutsche Staatsangehörige zum Verlassen des arabischen Landes auf. Kanada hat seine Landsleute bereits dazu aufgerufen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Fast doppelt so viele antisemitische Vorfälle

Von: Von Constanze von Bullion, Christoph Koopmann

Drohungen, Körperverletzungen, Brandanschläge: 2023 gab es viel mehr judenfeindliche Angriffe als zuvor – vor allem nach dem 7. Oktober. Die Politik ist alarmiert.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Die amerikanisch-polnische Autorin gilt als Expertin für osteuropäische Geschichte. In ihren Büchern analysiert sie autokratische Herrschaftssysteme und warnte früh vor Putins Expansionspolitik.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Assange in Australien gelandet

Nach jahrelangem juristischem Ringen um seine Freilassung ist der Wikileaks-Gründer wieder in seiner Heimat angekommen. Zuvor hatte sich Assange vor einem US-Gericht in einem Anklagepunkt schuldig bekannt. Eine Haftstrafe hatte er bereits abgesessen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Verfahren gegen Christian Olearius eingestellt

Das Bonner Landgericht stellt das Verfahren gegen den früheren Chef der Hamburger Warburg-Bank ein. Der 82-Jährige gilt wegen seiner schlechten Gesundheit als verhandlungsunfähig.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine-Newsblog | Ukraine greift russische Grenzregion an – Explosionen

Von: Laura Mielke · David Schafbuch · Levent Constabel · Julian Seiferth

Aus der Region Kursk werden Explosionen gemeldet. Die Ukraine und Russland tauschen festgenommene Priester aus. Alle Informationen im Newsblog.

☐ ☆ ✇ FOCUS Online

Wetter im Ticker - Blitze, Sturmböen, Starkregen: Das ist die Bilanz der Schwergewitterlage

Von: mit Agenturmaterial
Deutschland freut sich auf das EM-Achtelfinale gegen Dänemark. Doch „The Weather Channel“-Meteorologe Jan Schenk spricht eine dringliche Warnung aus: „Ich habe noch nie so starke Gewitter-Marker in Deutschland gesehen.“ Alles zur aktuellen Lage lesen Sie im Wetterticker.
☐ ☆ ✇ t-online.de

Russland beschießt Ukraine erstmals aus dem Asowschen Meer: Kiew getroffen

Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges hat Russland Langstrecken-Raketen aus dem Asowschen Meer abgefeuert. "Ein Wendepunkt", sagte ein ukrainischer Marinesprecher.

☐ ☆ ✇ t-online.de

Ukraine fehlen Piloten für F-16-Kampfjets im russischen Angriffskrieg

Von: Thomas Wanhoff

Bei der Ausbildung ukrainischer Piloten auf F-16-Kampfjets gibt es offenbar Verzögerungen. Es stehen nicht genügend Kapazitäten zur Verfügung.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Schauspieler Donald Sutherland ist tot

Der Kanadier ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Sein Sohn, der Schauspieler Kiefer Sutherland, hat die Nachricht auf Instagram bestätigt.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Rumänien gibt Widerstand auf: Rutte kann Nato-Chef werden

Der Weg für die Ernennung des Niederländers zum nächsten Generalsekretär der Nato ist nach monatelanger Blockade frei. Schon nächste Woche könnte es so weit sein.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU-Kommission will sieben Länder zum Sparen zwingen

Von: Von Jan Diesteldorf

Die EU-Kommission leitet erstmals seit vier Jahren wieder Verfahren gegen Defizitsünder ein, darunter Frankreich und Italien. Vor allem das zweitgrößte Euro-Land bietet Anlass zur Sorge.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt zurück

Arbeitsminister Alexander Schweitzer soll noch vor der Sommerpause ihr Nachfolger werden. Auch ein Wechsel bei der Landes-SPD steht an.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Anschlagsgefahr durch Islamisten wächst

Das Bundesamt für Verfassungsschutz verschärft in seinem Jahresbericht seine Warnungen vor religiös motivierten Extremisten. Aus Sicherheitskreisen ist dennoch zu hören: kein Grund zur Panik.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Zusammenstöße bei Protesten gegen Netanjahus Regierung

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Die Menschen fordern Neuwahlen und die Freilassung der Geiseln, die im Gazastreifen von der Hamas festgehalten werden. Die USA verhängen weitere Sanktionen gegen Unterstützer der Huthi-Miliz.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU-Staaten beschließen umstrittenes Naturschutzgesetz

Damit sollen künftig in der Europäischen Union mehr Bäume gepflanzt sowie Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. Die Mehrheit kam durch einen Kurswechsel Österreichs zustande.

☐ ☆ ✇ Handelsblatt

+++ EM 2024 +++: Mann unter dem Stadiondach in Dortmund war offenbar vermummt

Von: Redaktion Handelsblatt
Deutschland besiegt Dänemark in Achtelfinale 2:0 +++ Spiel wegen Gewitter kurzzeitig unterbrochen +++ Aus für Italien nach Niederlagen gegen Schweiz +++ Der Newsblog.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Edin Terzic verlässt den BVB

Der Trainer hat Borussia Dortmund ins Champions-League-Finale geführt – doch nun bittet Terzic um die Auflösung seines Vertrags. Nachfolger könnte sein Co-Trainer werden.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EuGH verurteilt Ungarn zu Zwangsgeld

Das Land muss 200 Millionen Euro sowie ein tägliches Zwangsgeld zahlen. Die Richter schreiben von einer ganz neuen und außergewöhnlich schweren Verletzung des EU-Rechts.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf chinesische E-Autos an

Von kommendem Monat an sollen Strafzölle von bis zu 38 Prozent auf die Einfuhr der Fahrzeuge nach Europa gelten. Die Kommission lässt die Tür für eine Einigung mit den chinesischen Behörden aber noch offen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Früherer Umweltminister Klaus Töpfer ist tot

Der CDU-Politiker starb im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Er galt als das „grüne Gewissen“ seiner Partei und leitete später auch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Hamas und Islamischer Dschihad antworten auf US-Vorschlag zu Waffenruhe

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Sie seien bereit zu einer positiven Einigung, heißt es darin. Mehr Details aus der Antwort an die Vermittler Katar und Ägypten werden zunächst nicht bekannt. Netanjahu steht laut Blinken hinter dem Vorschlag der USA.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Krah hält seinen Ausschluss aus AfD-Delegation für „Irrweg“

Von: Alle Entwicklungen im Liveblog

Der Spitzenkandidat der AfD wird nicht Teil der Delegation seiner Partei im Europaparlament. Jetzt teilt er gegen die Entscheidung aus. Frankreichs rechtsextremer RN will weitere Rechte um sich scharen.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

EZB senkt erstmals seit 2019 die Leitzinsen

Von: Von Markus Zydra, Frankfurt

Die Währungshüter starten ihre Zinswende. Doch weil die Inflationsrisiken bleiben, gibt es wenig Spielraum für große Sprünge nach unten.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

AfD-Politiker in Mannheim mit Messer verletzt

Der Gemeinderatskandidat soll Schnittverletzungen erlitten haben. Der 25 Jahre alte Tatverdächtige ist nach Angaben der Polizei in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden.

☐ ☆ ✇ Süddeutsche Zeitung

Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Betroffenen Urlaubern helfen soll nun der Reisesicherungsfonds der Branche.

❌