Awake Together News Aggregator

🔒
❌ Über FreshRSS
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Gestern — 22. Juni 2024tagesschau.de

Habeck über Gespräche mit China: "Erster guter Schritt auf langem Weg"

22. Juni 2024 um 18:33

Sendungsbild | ARD-aktuell

China und die EU wollen im Streit über Zölle auf E-Autos in Verhandlungen treten. Bundeswirtschaftsminister Habeck sprach in den tagesthemen "von einem ersten guten Schritt" - und betonte die Notwendigkeit eines gemeinsamen EU-Kurses im Umgang mit China.[mehr]

Todesurteil gegen iranischen Rapper aufgehoben

22. Juni 2024 um 17:46

Menschen halten Schilder mit dem Bild von  Toomaj Salehi und der Aufschrift

Der Iraner Toomaj Salehi ist Rap-Musiker - und politisch aktiv. Wegen "Korruption auf Erden", einem Kapitalverbrechen nach islamischem Recht, war er zum Tode verurteilt worden. Nun soll der Fall laut seinem Anwalt neu verhandelt werden.[mehr]

DZ-Bank meldet Hackerangriff auf Immobilientochter

22. Juni 2024 um 16:36

Zentrale der DZ Bank in Frankfurt. | picture alliance/dpa

Die DZ-Bank warnt nach einem Cyberangriff auf ihr Tochterunternehmen DG Immobilien vor Betrugsversuchen. Adressen, Konto- und Steuerdaten könnten abgeflossen sein. Zehntausende Anleger könnten betroffen sein.[mehr]

Baden-Württemberg: Woher kommt das AfD-Hoch auf der schwäbischen Alb?

22. Juni 2024 um 16:33

Ortsschild von Hausen im Killertal, Stadt Burladingen | SWR

Im baden-württembergischen Burladingen hat die AfD bei der Europawahl deutlich mehr Stimmen bekommen als im Bundesschnitt. Nochmal mehr, nämlich fast 40 Prozent, gab es im Teilort Hausen. Was bewegt die Menschen dort? Von Thomas Denzel.[mehr]

Capri lässt vorerst keine Touristen an Land

22. Juni 2024 um 17:23

Touristen warten am Ticketschalter für die Fähre nach Capri.  | EPA

Nach einer Panne an einer Wasserleitung wird auf der italienischen Insel Capri das Süßwasser knapp. Touristen dürfen die Insel vorerst nicht mehr betreten - aber bald soll das wieder möglich sein.[mehr]

Proteste in Hamburg gegen Preis für Argentiniens Präsident Milei

22. Juni 2024 um 18:21

An den Hamburger Landungsbrücken demonstrieren Menschen gegen den argentinischen Präsidenten Javier Milei. | NDR

In Hamburg haben Hunderte Menschen gegen den umstrittenen argentinischen Präsident Milei demonstriert. Der Protest richtet sich auch gegen die wirtschaftsliberale Hayek-Gesellschaft, die den Rechtspopulisten ausgezeichnet hat.[mehr]

Abschiedsstimmung im Brandenburger Landtag

22. Juni 2024 um 15:39

Abgeordnete und Besucher auf der Tribüne verfolgen den dritten Tag der letzten Plenarwoche vor der Landtagswahl im September 2024. | dpa

Im September wählt Brandenburg ein neues Parlament. Die aktuelle Kenia-Koalition wird es in der Form nicht mehr geben. Viele Abgeordnete verlassen den Landtag freiwillig, andere bangen um den Wiedereinzug ins Parlament. Von Jacqueline Piwon.[mehr]

Bündnis demonstriert gegen Neonazi-Treffen in Eschede

22. Juni 2024 um 14:50

Menschen stehen in Eschede im Landkreis Celle mit Fackeln und Trommeln in einem Kreis um eine brennende Rune aus Holz. | Recherche Nord

Am vergangenen Wochenende haben sich auf einem Hof in Eschede Neonazis zur Sonnwendfeier getroffen. Heute protestiert ein Bündnis gegen die Zusammenkünfte der Rechtsextremen. [mehr]

Stromausfälle in der Ukraine nach russischen Luftangriffen

22. Juni 2024 um 14:21

Archivbild: Strommasten im Heizkraftwerk Tripolskaja in der Nähe von Kiew | picture alliance / dpa

Russland hat mit einem großangelegten Luftangriff erneut die ukrainische Energieversorgung attackiert. Dadurch kommt es landesweit zu Stromausfällen. Mindestens zwei Menschen sollen verletzt worden sein.[mehr]

Unwetter in Brandenburg und Berlin: Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller

22. Juni 2024 um 14:00

Archivbild: Einsatzkräfte schauen auf Schäden an einem Haus, nachdem ein Baum bei einem Unwetter in Zeuthen auf das Gebäude gefallen war. (Quelle: dpa/Dettlaff) | dpa/Dettlaff

Starke Regenfälle und Sturm haben in Berlin und Brandenburg zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Straßen wurden überflutet, Bäume stürzten um und Keller liefen voll.[mehr]

Habeck: EU-Zölle auf chinesische E-Autos sind keine Strafe

22. Juni 2024 um 13:22

Robert Habeck in China | dpa

In China diskutiert Habeck die von der EU-Kommission geplanten Zölle auf chinesische E-Autos. Der Wirtschaftsminister gibt sich beschwichtigend - und versucht gleichzeitig, die Gespräche am Laufen zu halten.[mehr]

Tunesien entlässt Minister nach Tod von vielen Pilgern

22. Juni 2024 um 12:41

Pilger treffen im Rahmen der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch auf dem Berg Arafat ein. | dpa

Temperaturen von mehr als 50 Grad und zu wenig Hilfe für die muslimischen Pilger. Beim diesjährigen Hadsch gab es Hunderte Todesopfer, viele Menschen werden aber noch vermisst. Tunesien zieht nun erste Konsequenzen.[mehr]

Trotz Skandale: AfD zählt immer mehr Mitglieder

22. Juni 2024 um 12:35

Papierfahnen mit dem AFD-Logo liegen auf einem Tisch | dpa

Skandale um die Kandidaten zur Europawahl, die Einstufung als Verdachtsfall oder das Treffen von Potsdam - die AfD hatte jüngst mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen. Trotzdem steigt ihre Mitgliederzahl. Von Martin Schmidt.[mehr]

Schweizer Kantone von schweren Überschwemmungen getroffen

22. Juni 2024 um 11:10

In der Gemeinde Chippis in der Schweiz erreicht das Hochwasser fast die Brücke. | dpa

In der Schweiz sind nach heftigen Gewittern zahlreiche Flüsse über die Ufer getreten. Mehr als 230 Menschen mussten in den Kantonen Wallis und Graubünden ihre Häuser verlassen. Der Ferienort Zermatt ist von der Außenwelt abgeschnitten.[mehr]

Gazastreifen: Tote bei Angriff neben IKRK-Büro

22. Juni 2024 um 10:29

Ein verbranntes Zelt in der humanitären Zone von Al-Mawasi im Gazastreifen | AFP

In der Nähe des Büros des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Gaza sind laut der Organisation Geschosse eingeschlagen. Dabei gab es mehr als 20 Tote. Israel teilte mit, es habe keine Hinweise auf einen Angriff seiner Armee.[mehr]

Chinabesuch: Kein Treffen von Habeck mit Regierungschef Li

22. Juni 2024 um 08:57

Robert Habeck spricht während der Auftaktsitzung des Deutsch-Chinesischen Klima- und Transformationsdialogs | dpa

Robert Habeck kommt heute mit Vertretern der Staats- und Parteiführung in Peking zusammen. Es sind keine einfachen Gespräche für den Bundeswirtschaftsminister - zu einem Treffen mit dem Ministerpräsidenten kommt es aber nicht. Von B. Eyssel.[mehr]

Welche Karte braucht man wofür zum bargeldlosen Bezahlen?

22. Juni 2024 um 08:46

Eine Person hält ihre Girokarte über ein EC-Lesegerät zwecks kontaktlosem Bezahlen.  | picture alliance/dpa

Bargeld ist in Deutschland weiter auf dem Rückzug, bezahlt wird immer öfter mit der Plastikkarte - ob Girocard oder Kreditkarte. Nicht jede Karte wird aber überall akzeptiert. Verbraucher müssen flexibel bleiben. Von Andreas Braun.[mehr]

Autonome Autos steuern meist sicherer als Menschen

22. Juni 2024 um 08:26

Ein zum selbstfahrenden Fahrzeug umgebauter Testwagen von Apple ist im Silicon Valley zu sehen. | picture alliance/dpa

Selbstfahrende Autos verursachen laut einer aktuellen Studie meist weniger Unfälle als von Menschen gesteuerte Fahrzeuge. Doch es gibt Einschränkungen. Von David Beck.[mehr]

Baustopp für ambitionierte Batteriefabrik in Kaiserslautern

22. Juni 2024 um 08:26

Blick auf das ACC-Werk in Kaiserslautern. | acc-emotion.com/

In Kaiserslautern wollen europäische Autohersteller Batterien für E-Autos fertigen. Doch das Projekt legt eine "Pause" ein. Die technologischen Grundlagen der Batterien sollen offenbar auf den Prüfstand. Von Christian Kretschmer.[mehr]

Argentiniens Präsident Milei: Besuch eines schwierigen Gastes

22. Juni 2024 um 08:21

Javier Milei | AFP

Wirtschaftspolitisch fährt der argentinische Präsident Milei einen libertären Kurs. Gegen die Demokratie wettert er - und wurde zum Shootingstar der globalen Rechten. Nun ist er zu Besuch in Deutschland. Von A. Herrberg.[mehr]

Ukraine-Liveblog: ++ Mindestens drei Tote nach Angriff in Charkiw ++

22. Juni 2024 um 22:49

Ein Soldat und ein Hund an einem zerstörten Haus in Charkiw | dpa

Ukraines Präsident Selenskyj zufolge starben nach einem russischen Angriff auf Charkiw mindestens drei Menschen. Der britische Premier Sunak kritisiert Äußerungen des Brexit-Politikers Farage zu Russland. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.[mehr]

Raumkapsel: "Starliner"-Rückkehr von ISS verschoben

22. Juni 2024 um 05:33

Der Starliner, angedockt an der Raumstation ISS | AFP

Eigentlich sollte die Raumkapsel "Starliner" in wenigen Tage von der Internationalen Raumstation ISS abdocken und zur Erde zurückfliegen. Doch offenbar gibt es Probleme - die Rückkehr wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.[mehr]

Lindner sieht noch viel Arbeit bei Haushalt 2025

22. Juni 2024 um 04:15

Christian Lindner | dpa

Die Bundesregierung hat nach Worten von Finanzminister Lindner noch viel Arbeit vor sich beim Haushalt für das kommende Jahr. Die SPD-Linke plant derweil ein Mitgliederbegehren gegen Etat-Kürzungen.[mehr]

Nahost-Liveblog: ++ Zehntausende Menschen protestieren in Israel ++

22. Juni 2024 um 22:49

Regierungskritische Demo in Tel Aviv | AFP

Laut den Organisatoren sind in Israel so viele Menschen zu regierungskritischen Demos erschienen wie nie seit dem 7. Oktober. Die Armee des Landes meldet Angriffe auf weitere Ziele der Hamas im Gazastreifen. Der Liveblog vom Samstag zum Nachlesen.[mehr]

Suezkanal: Huthi-Angriffe machen Ägypten Probleme

22. Juni 2024 um 04:14

Containerschiff im Golf von Suez im Roten Meer | REUTERS

Der Suezkanal ist nicht nur ein Nadelöhr der Weltwirtschaft, er ist auch eine wichtige Einnahmequelle für Ägypten. Doch durch die Angriffe der Huthi im Roten Meer bleiben die Schiffe aus - mit gravierenden Folgen. Von Anna Osius.[mehr]

Italien: 34 tote Migranten im Mittelmeer geborgen

22. Juni 2024 um 04:12

Die italienische Küstenwache mit Leichen von Migranten nach einem Rettungseinsatz im Mittelmeer | AP

Seit dem Untergang eines Flüchtlingsboots vor wenigen Tagen werden zahlreiche Menschen im Mittelmeer vermisst. Nun hat die italienische Küstenwache mindestens 34 Leichen geborgen.[mehr]

Ältere Beiträgetagesschau.de

Unwetterwarnungen: Festival- und Fußballfans trotzen dem Regen

21. Juni 2024 um 22:00

Besucherinnen und Besucher des

Übervolle Gullys, Schlammlawinen, gestörter Zugverkehr: In einigen Regionen Deutschlands sorgten Auswirkungen heftiger Gewitter für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Auch Musikfestivals und EM-Fanveranstaltungen kämpften mit dem Wetter.[mehr]

Palästinenser melden Tote nach Angriff auf Flüchtlingszelt

21. Juni 2024 um 20:32

Frauen auf der Ladefläche eines Fahrzeugs nach dem mutmaßlichen Angriff auf ein Zeltlager in Al-Mawasi | REUTERS

Erneut werfen Palästinenser Israel einen folgenschweren Angriff auf ein Zeltlager im Gazastreifen vor. Dabei sollen mindestens 25 Menschen getötet worden sein. Israels Armee erklärte, die Berichte zu prüfen.[mehr]

US-Supreme Court verbietet Waffen für Täter häuslicher Gewalt

21. Juni 2024 um 20:01

Ein Mann vor dem US-Supreme Court in Washington hält ein Schild mit der Aufschrift

Das Oberste Gericht in den USA hat ein Waffenverbot für Täter häuslicher Gewalt bestätigt. Acht der neun Richterinnen und Richter stimmten dafür. US-Präsident Biden begrüßte das Urteil und drängt auf weitere Gesetzesverschärfungen.[mehr]

Namibia kippt das Verbot von gleichgeschlechtlichen Beziehungen

21. Juni 2024 um 18:48

Menschen halten Transparente zur Unterstützung von LGBTQ-Rechten vor dem Obersten Gerichtshof in Windhoek (Namibia). | REUTERS

In Namibia hat der Oberste Gerichtshof das Verbot von gleichgeschlechtlichen Beziehungen gekippt. Das Gesetz dazu stammte noch aus der Kolonialzeit. In vielen Ländern Afrikas ist Homosexualität aber weiter tabu.[mehr]

Maßnahme gegen Wohnungsnot: Barcelona will Ferienwohnungen abschaffen

21. Juni 2024 um 18:18

Ein Radfahrer fährt durch eine Straße in Barcelona. An der Wand steht

Der stetig ansteigende Massentourismus wird in vielen spanischen Städten für die Wohnungsnot verantwortlich gemacht. Barcelona kündigt nun drastische Maßnahmen an. In fünf Jahren soll es keine Ferienwohnungen mehr in der Stadt geben. [mehr]

Reaktion auf Preisanstieg: Spanien streicht Mehrwertsteuer auf Olivenöl

21. Juni 2024 um 18:12

Olivenöl wird in mit einer Abfüllanlage in Flaschen gefüllt. | picture-alliance/ dpa

Dürren in den vergangenen Jahren haben in Spanien zu schlechten Olivenernten geführt - die Preise für Olivenöl sind seitdem gestiegen. Die Regierung in Madrid reagierte nun und strich die Mehrwertsteuer auf das Öl.[mehr]

Bund drohen Milliarden-Zahlungen im Streit um Corona-Masken-Geschäfte

21. Juni 2024 um 17:55

FFP2-Masken in einem Karton. | REUTERS

Ein neues Urteil im Streit über Corona-Masken-Geschäfte gibt den Lieferanten Recht. Die Kosten, die noch auf die Steuerzahler zukommen könnten, haben sich enorm erhöht. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ beträgt der Streitwert nun 2,3 Milliarden Euro.[mehr]

Balkanländer: Stromausfall während Hitzewelle

21. Juni 2024 um 17:26

Eine Polizistin in Sarajevo regelt wegen eines Stromausfalls den Verkehr | AP

Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro: Mehrere Balkanstaaten waren heute zwischenzeitlich ohne Strom. Örtlich kam es zu Verkehrschaos. Auslöser der Ausfälle waren wohl Überlastungen durch die aktuelle Hitzewelle.[mehr]

Mitarbeiter rechnet mit Berliner AfD-Fraktion ab

21. Juni 2024 um 17:40

Kristin Brinker, Berliner AfD-Partei- und -Fraktionsvorsitzende. (Quelle: dpa/Britta Pedersen) | dpa/Britta Pedersen

Ein Mitarbeiter überwirft sich mit der AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und teilt zum Abgang gegen Abgeordnete und die Führung um Kristin Brinker aus. Die Fraktion reagiert schmallippig. Von Sabine Müller.[mehr]

Kräftige Gewitter an EM- und Festival-Wochenende erwartet

21. Juni 2024 um 19:10

Dunkle Regenwolken ziehen über ein Riesenrad auf dem Gelände des Hurricane Festivals hinweg. | dpa

Veranstalter von Musikfestivals und EM-Besucher blicken an diesem Wochenende mit Sorge zum Himmel. In einigen Regionen Deutschlands wird vor Unwettern gewarnt. In Sachsen-Anhalt war die Feuerwehr bereits im Einsatz.[mehr]

Bund und Länder setzen Antiziganismus-Kommission ein

21. Juni 2024 um 16:42

Die Flagge der Roma | dpa

Immer häufiger gibt es Angriffe auf Sinti und Roma - 2023 hat sich die Zahl der Vorfälle im Vorjahresvergleich verdoppelt. Nun setzen Bund und Länder eine Kommission ein, um die Minderheit mehr zu unterstützen.[mehr]

BSW rechnet mit Millionen aus Steuergeldern

21. Juni 2024 um 15:36

Die Gründerin des BSW, Sahra Wagenknecht, äußert sich vor der Presse. | dpa

Nach dem Erfolg bei der Europawahl geht das BSW davon aus, über die Parteienfinanzierung Steuergelder in Millionenhöhe zu erhalten. Etwa 2,7 Millionen Euro könnten im kommenden Jahr in die Parteikasse fließen.[mehr]

Drei mutmaßliche Agenten in Frankfurt festgenommen

21. Juni 2024 um 15:16



In Frankfurt sind drei mutmaßliche Agenten festgenommen worden. Laut Generalbundesanwalt sollen sie Informationen für einen ausländischen Geheimdienst gesammelt haben. Die Beschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.[mehr]

Ukraine und Moldau: EU-Beitrittsgespräche können beginnen

21. Juni 2024 um 14:53

Die Flaggen der Ukraine, EU und von Moldau. | IMAGO/Wirestock

Bereits kommende Woche sollen die Verhandlungen zu einem EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau beginnen. Der Weg bis zu einer tatsächlichen Aufnahme der Länder in die Europäische Union ist aber noch lang.[mehr]

So könnte ein globales Ziel für Klimaanpassung aussehen

21. Juni 2024 um 14:02

Ein Neubau mit einer komplett begrünten Fassade steht in der Stuttgarter Innenstadt. (Archivbild: 9.8.2022) | picture alliance/dpa

Wie können sich Länder für die Folgen des Klimawandels rüsten? Dazu sollen vor der nächsten Weltklimakonferenz Kriterien entwickelt werden. Ein Fortschritt, so Experten - es mangele aber noch immer an Geldern. Von J. Schreiber.[mehr]

Studienergebnis: Hybrides Arbeiten hat nicht nur positive Auswirkungen

21. Juni 2024 um 13:50

Ein Mann sitzt in einem Garten an einem Laptop und telefoniert. | picture alliance/dpa

Eine Studie hat die Langzeitfolgen von hybridem Arbeiten untersucht. Demnach kann das flexible Arbeiten die Produktivität steigern - doch die Auswirkungen des Wechsels zwischen Präsenzarbeit und Homeoffice sind nicht nur positiv. [mehr]

Ex-RAF-Terroristin: Offenbar Überfall-Waffe in Klettes Wohnung gefunden

21. Juni 2024 um 14:25

Ermittler gehen mit Kisten und Kartons in das Wohnhaus der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette. | dpa

Zu den Ermittlungen um die Ex-RAF-Terroristen Klette und Garweg gibt es neue Details: Nach Spiegel-Informationen soll in Klettes Wohnung die Tatwaffe aus einem missglückten Überfall gefunden worden sein. Zudem wurde offenbar Garweg abgehört.[mehr]

Britische Schuldenquote auf höchstem Stand seit 1961

21. Juni 2024 um 13:29

Passanten mit Schirmen im Regen vor den Houses of Parliament in London. | picture alliance / ASSOCIATED PR

Kurz vor den Parlamentswahlen ist die britische Schuldenquote, also die Verschuldung in Relation zum BIP, so hoch wie seit 60 Jahren nicht mehr. Die neue Regierung wird also mit großen Herausforderungen konfrontiert.[mehr]

Milliardär spendet offenbar 50 Millionen Dollar an Trumps Kampagne

21. Juni 2024 um 14:46

Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt. | dpa

Es soll sich um die höchste je eingezahlte Einzelspende in einem US-Wahlkampf handeln: Ein Milliardär unterstützt die Kampagne von Ex-Präsident Trump laut Medienberichten mit 50 Millionen Dollar. Hohe Zuwendungen gibt es auch für US-Präsident Biden.[mehr]

Vorwurf der Gotteslästerung: Mann in Pakistan von Mob ermordet

21. Juni 2024 um 11:37

Menschen blicken auf eine Brandstelle auf einer Straße im pakistanischen Madyan | dpa

In Pakistan ist ein Mann auf offener Straße von einer Menschenmenge verprügelt und angezündet worden - weil er zuvor einen Koran verbrannt haben soll. Es ist nicht der erste Lynchmord nach Blasphemie-Vorwürfen in dem Land.[mehr]

Deutsches Engagement in Argentinien: Der Kettensägenmann und seine Unterstützer

21. Juni 2024 um 12:35

Javier Milei hält eine Kettensäge in den Händen. | AP

Argentiniens Präsident Milei steht für ein autoritäres Staatsverständnis, Sozialabbau, er leugnet den Klimawandel. Jetzt erhält er einen Preis der deutschen Hayek-Gesellschaft. Die FDP-nahe Naumann-Stiftung kooperiert mit Stiftungen, die Milei nahe stehen.[mehr]

Deutsche Exporte nach China eingebrochen

21. Juni 2024 um 11:25

Containerbrücken stehen am Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. | picture alliance / Hauke-Christi

Die Exporte in Länder außerhalb der EU sind im Mai stark gefallen. Verantwortlich ist vor allem die gesunkene Nachfrage aus China. Mittlerweile ist das Land nicht mehr wichtigster Handelspartner.[mehr]

Asylverfahren in Drittstaaten: Es gibt keine schnelle Lösung

21. Juni 2024 um 11:20

Eine Familie geht nebeneinander in einer Unterkunft für Geflüchtete in Frankfurt a.M. | picture alliance / epd-bild

Bis zum nächsten Bund-Länder-Treffen sollen Modelle erarbeitet werden, die untersuchen, unter welchen Bedingungen Asylverfahren in Drittstaaten durchgeführt werden können. Doch so einfach ist das nicht, meint Bianca Schwarz.[mehr]

Desinformation: Wie die Angst vorm Krieg instrumentalisiert wird

21. Juni 2024 um 10:44

Wolodymyr Selenskyj und Boris Pistorius bei einem Besuch auf einem deutschen Truppenübungsplatz um sich über die Ausbildung ukrainischer Soldaten am

Immer wieder wird behauptet, dass Deutschland bald zur Kriegspartei werde. Der neue Vorwurf: Die Regierung plane das, um Wahlen zu verhindern und so an der Macht zu bleiben. Doch hinter der Panikmache stecken prorussische Interessen. Von J. Kuttner.[mehr]

Verband warnt: Personalmangel gefährdet ÖPNV-Ausbau

21. Juni 2024 um 10:05

Busse der Kölner Verkehrsbetriebe KVB stehen im Depot. | dpa

Fast jedes zweite Verkehrsunternehmen musste einer Umfrage zufolge im vergangenen Jahr den Betrieb aus Personalmangel einschränken. Nun warnt der Verband: Die Verkehrswende ist in Gefahr, wenn niemand mehr die Busse und Bahnen fahren kann.[mehr]

Sorge in den USA: Putin hält Waffenlieferungen an Nordkorea für möglich

21. Juni 2024 um 09:28

Russland und Nordkorea haben einen Beistandspakt unterschrieben. Dieser könnte auch Waffenlieferungen beinhalten.  | AP

Der militärische Beistandspakt zwischen Nordkorea und Russland sorgt im Westen für Unruhe. Russlands Präsident Putin verstärkt diese nun mit einer weiteren Ankündigung - und kassiert prompt internationale Reaktionen. [mehr]

Wo es sich im Urlaub günstiger tanken lässt

21. Juni 2024 um 09:05

Tankstelle in Ruda Slaska, Polen. | picture alliance / Sipa USA

In einigen Teilen Deutschlands ist heute der letzte Tag vor den Sommerferien. Familien, die mit dem Auto in den Urlaub fahren, können mit einem gut geplanten Tankstopp im Ausland Geld sparen. Ein Überblick.[mehr]

Erster Besuch in China: Habeck auf schwieriger Mission

21. Juni 2024 um 08:49

Robert Habeck spricht während eines Unternehmens-Roundtables in Seoul | dpa

Erstmals in seiner Amtszeit besucht Wirtschaftsminister Habeck heute China. Dabei wird es auch darum gehen, den drohenden Handelsstreit mit der Volksrepublik zu entschärfen. Doch das wird keine leichte Aufgabe. Von B. Eyssel.[mehr]

Nahost-Liveblog: ++ Guterres warnt vor Eskalation im Libanon ++

21. Juni 2024 um 23:27

António Guterres (Archivbild vom 18.04.2024) | REUTERS

UN-Generalsekretär Guterres nennt eine etwaige Eskalation im Libanon eine "Katastrophe", die sich die Weltbevölkerung "nicht leisten" könne. Am Montag soll Außenministerin Baerbock in den Nahen Osten reisen. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]

Marktbericht: Ruhe nach dem Sturm

21. Juni 2024 um 22:18

Händler an der New Yorker Börse | picture alliance / newscom

Nach einer bemerkenswerten Rekordwoche war zum Wochenschluss die Luft raus an der Wall Street. Robuste Konjunkturdaten dämpften zudem die Zinshoffnungen. Auch der DAX riss heute keine Bäume mehr aus. [mehr]

US-Regierung verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

21. Juni 2024 um 08:27

Die Zentrale des russischen IT-Sicherheitsspezialisten Kaspersky in Moskau (Aufnahme vom 30.1.2017) | dpa

Die US-Behörden haben das Antivirenprogramm der russischen Firma Kaspersky verboten. Begründet wurde die Entscheidung mit russischen Fähigkeiten zu Cyberangriffen und einem möglichen Einfluss der Regierung auf Kaspersky.[mehr]

Hessen fordert Deutschland-Rente statt Generationenkapital

21. Juni 2024 um 06:50

Ein Rentnerehepaar geht am Strand Arm in Arm spazieren. | picture alliance/dpa

Bald soll das Rentenpaket im Bundestag diskutiert werden. Darin enthalten: das umstrittene, schuldenfinanzierte Generationenkapital. Das Land Hessen schlägt nun erneut eine Alternative vor: die Deutschland-Rente. Von Jan-Peter Bartels.[mehr]

11KM-Podcast: Toleriert Frontex illegale Pushbacks?

21. Juni 2024 um 06:49

Migranten kommen mit einem Schlauchboot in Begleitung eines Frontex-Schiffs im Dorf Skala Sikaminias auf der griechischen Insel Lesbos an, nachdem sie das Ägäische Meer von der Türkei aus überquert haben. | picture alliance Foto: Michael Varaklas

Die EU-Agentur Frontex soll helfen, Europa abzuschotten. Gleichzeitig soll sie aber auch die Grundrechte an den Grenzen wahren und Menschen retten. 11KM klärt, ob sich dieser gefühlte Widerspruch auflösen lässt. [mehr]

Alte Kohletagebaue: Zu wenig Wasser zum Fluten

21. Juni 2024 um 06:47

Ein Schaufelradbagger arbeitet im Kohleflöz im Tagebau Vereinigtes Schleenhain. | dpa

Ob in der Lausitz, rund um Leipzig oder im Rheinland: Aus vielen früheren Kohletagebauen sind Seen entstanden. Weitere sollen dazukommen, doch das Wasser wird knapp. Von B. Veltzke, L Grothe, T. Ganswindt und C. Voigt.[mehr]

Handelsstreit zwischen EU und China: Es geht um mehr als Autos

21. Juni 2024 um 06:00

Voll beladenes Containerschiff. | picture alliance / Winfried Roth

Die EU droht chinesischen Autoherstellern mit Strafzöllen. China reagiert mit Gegenmaßnahmen. In dem Handelsstreit zwischen den Wirtschaftsmächten wird über so einige Güter gestritten. Ein Überblick.[mehr]

Ukraine-Liveblog: ++ Belarus beginnt größeres Militärmanöver ++

21. Juni 2024 um 23:26

Belarusische Soldaten der Spezialeinheiten nehmen an einer Militärshow teil. (Archivbild: 1.8.20) | picture alliance/dpa/XinHua

Russlands enger Verbündeter Belarus hat ein größeres Militärmanöver begonnen. Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau können am kommenden Dienstag wie geplant beginnen. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]

Kaum konkrete Ergebnisse nach Bund-Länder-Treffen

21. Juni 2024 um 02:57

Stephan Weil (links), Olaf Scholz (Mitte) und Boris Rhein (rechts) | dpa

Die Sitzung der Länder mit Kanzler Scholz dauerte lang - doch zu verkünden gab es wenig. Eine Drittstaatenlösung soll erarbeitet werden, beim Thema Abschiebungen blieb es vage. Einigkeit herrschte bei der Bezahlkarte. Von Stephan Stuchlik.[mehr]

Slowakisches Parlament stimmt für Rundfunkumbau

21. Juni 2024 um 01:13

RTVS-Rundfunkgebäude in Bratislava (Aufnahme vom 24.1.2022) | dpa

Das slowakische Parlament hat für den Umbau der öffentlich-rechtlichen Medien im Land gestimmt. Die Sendeanstalt RTVS soll nun aufgelöst werden. Ein Ersatz soll im Juli folgen. Kritiker sehen darin eine Übernahme durch die Regierung.[mehr]

Bund-Länder-Treffen endet mit gemischter Bilanz

20. Juni 2024 um 23:23

Kanlzer Olaf Scholz und  Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen | dpa

Lob für beschleunigte Genehmigungsverfahren, keine Einigkeit bei Elementarversicherungen: Die Ministerpräsidentenkonferenz schließt mit einer gemischten Bilanz. Auch beim Thema Migration blieben Fragen offen.[mehr]

Bund und Länder einigen sich nicht zur Elementarschadenversicherung

20. Juni 2024 um 22:03

Hochwasser in Meckenbeuren, Baden-Württemberg | dpa

Eines ist vom Treffen der Ministerpräsidenten der Länder mit Kanzler Scholz schon durchgesickert: Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios hat sich die Runde nicht auf eine Versicherungspflicht für Elementarschäden geeinigt.[mehr]

Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland mit 88 Jahren gestorben

20. Juni 2024 um 20:33

Donald Sutherland | picture alliance/dpa/Europa Pres

Seine Film- und Fernsehkarriere erstreckte sich über viele Jahrzehnte - jetzt ist der kanadische Schauspieler Donald Sutherland im Alter von 88 Jahren gestorben. Für sein Lebenswerk war er 2017 mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet worden.[mehr]

Neuer NATO-Chef: Wer ist Mark Rutte und was will er erreichen?

20. Juni 2024 um 19:29

Mark Rutte | EPA

Nun hat auch Rumänien seine Blockade gegen Mark Rutte als neuen NATO-Generalsekretär aufgegeben. Damit dürfte der Niederländer das Amt ab Oktober von Jens Stoltenberg übernehmen. Wer ist der wohl kommende NATO-Chef? Von Andreas Meyer-Feist.[mehr]

Putin in Hanoi: Russland und Vietnam vertiefen Zusammenarbeit

20. Juni 2024 um 18:39

Der russische Präsident Wladimir Putin und der vietnamesische Präsident To Lam winken beim Besuch des Kremlchefs in Hanoi | AP

Von der Verteidigung über die Wirtschaft bis zur Bildung - Russland und Vietnam vertiefen in zahlreichen Bereichen ihre Beziehungen. Das Land war nach Nordkorea der zweite Stopp des russischen Präsidenten auf seiner Asien-Reise.[mehr]

Kommentar: "Chatkontrolle" und auch Kinderschutz - vertagt

20. Juni 2024 um 18:05

Hände benutzen ein Smartphone. | picture alliance / Westend61

Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist eines der abscheulichsten Verbrechen. Dennoch blockiert Deutschland in der EU ein Verfahren, um dagegen vorzugehen. Privatsphäre ist offenbar wichtiger als Kinderschutz, meint Kathrin Schmid.[mehr]

Der neue Klinikatlas hat nach Kritik ein Update erhalten

20. Juni 2024 um 17:46

Ein Display im Foyer der Bundespressekonferenz zeigt den Bundes-Klinik-Atlas. (Archivbild: 17.5.2024) | picture alliance/dpa

Der vor einem Monat gestartete staatliche Klinikatlas ist in einer neuen Version online. Nach viel Kritik wurde das Bundesportal abgespeckt. Durch das Update soll es für Patienten einfacher sein, das für sie beste Krankenhaus zu finden.[mehr]

Länder fordern konkrete Modelle zu Asylverfahren in Drittstaaten

20. Juni 2024 um 17:00

Stephan Weil und Kai Wegner | dpa

Die Bundesländer wollen vom Bund konkrete Vorschläge sehen, wie Asylverfahren in Drittstaaten möglich sein könnten. Darauf einigten sie sich bei ihrer Konferenz. Beim Thema Bezahlkarte für Flüchtlinge gab es eine Einigung.[mehr]

Bauzinsen steigen trotz sinkender Leitzinsen

20. Juni 2024 um 16:11

Einfamilienhäuser am Dorfrand | picture alliance / Goldmann

Trotz sinkender Leitzinsen bleibt die "Zinswende" bei den Immobilienkrediten aus. Kurz nach der Senkung durch die EZB sind die Bauzinsen sogar wieder gestiegen. Gründe dafür gibt es viele. Von Stefan Wolff.[mehr]

Bundeswehr kauft Panzer und Munition für Milliarden

21. Juni 2024 um 08:10

155-Millimeter Artelleriemunition wird bei bei Rheinmetall gefertigt. | picture alliance/dpa

Die Bundeswehr hat bei Rheinmetall Artilleriemunition im Wert von rund 8,5 Milliarden Euro bestellt. Es ist der größte Auftrag in der Geschichte des Unternehmens. Zudem will das Verteidigungsministerium 105 Leopard-Panzer kaufen.[mehr]

Demokratiebewegung: Oppositionelle Stimmen in Hongkong fast verstummt

20. Juni 2024 um 16:07

Proteste in Hongkong | MIGUEL CANDELA/EPA-EFE/REX

In diesem Sommer jähren sich die Proteste der zerschlagenen Demokratiebewegung in Hongkong zum fünften Mal. Öffentlich Kritik zu üben, traut sich inzwischen kaum noch jemand. Von Eva Lamby-Schmitt.[mehr]

Live-Ticker zur EM: Slowakei gegen Ukraine

20. Juni 2024 um 20:39

Spielball der Euro 2024 | AFP

Verfolgen Sie das Spiel im Live-Ticker oder im Audio-Stream.[mehr]

An Sylter Rassismus-Vorfall beteiligte Studentin bleibt an Hochschule

20. Juni 2024 um 12:35

Logo an der Hochschulverwaltung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. | Imago Images

Vor fast einen Monat sorgte ein Video von jungen Leuten, die auf Sylt rassistische Parolen grölen, für bundesweite Kritik. Eine Hamburger Hochschule hat sich trotzdem dagegen entschieden, eine der Beteiligten zu exmatrikulieren.[mehr]

China und die Philippinen: Noch aggressiver als bisher

20. Juni 2024 um 14:41

Aufnahmen der philippinischen Streitkräfte zeigen bewaffnete Männer auf Booten  | AFP

China geht immer aggressiver gegen die Philippinen vor. Beobachter warnen vor einer Eskalation, bei der möglicherweise auch die USA mit einbezogen würden. Denn die haben sich zur Verteidigung der Philippinen verpflichtet. Von B. Eyssel.[mehr]

Bessere Aussichten für die deutsche Wirtschaft

20. Juni 2024 um 14:38

Der Hamburger Containerhafen im orange-roten Abendlicht. | picture alliance / Jochen Tack

Die deutsche Wirtschaft dümpelt immer noch vor sich hin, aber es gibt neue Hoffnungszeichen. Die Bundesbank geht davon aus, dass sich der Erholungskurs fortsetzt - auch, wenn es noch Gegenwind gebe.[mehr]

Rutte kann NATO-Generalsekretär werden - Rumänien gibt Widerstand auf

20. Juni 2024 um 14:34

Mark Rutte | EPA

Der Weg für die Ernennung von Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der NATO ist frei. Als letzter Bündnisstaat kündigte Rumänien an, seinen Widerstand gegen die Personalie aufzugeben. Der Niederländer soll Nachfolger von Stoltenberg werden.[mehr]

EuGH untersagt Begriff "hautfreundlich" bei Desinfektionsmitteln

20. Juni 2024 um 14:30

Jemand desinfiziert seine Hände unter einem Desinfektionsmittelspender. | picture alliance/dpa

Der Begriff "hautfreundlich" ist auf bestimmten Desinfektionsmitteln künftig tabu. Der Europäische Gerichtshof sieht die Bezeichnung als irreführend an, da sie mögliche Risiken verharmlose. Von Michael Nordhardt.[mehr]

EU: "Chatkontrolle"-Verhandlungen vorerst gescheitert

20. Juni 2024 um 14:23

Das Smartphone-Menü zum teilen eines Videos in einer Chatgruppe wird aufgerufen. | picture alliance/dpa

Die EU-Bemühungen zur sogenannten "Chatkontrolle" im Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder sind vorerst gescheitert - eine für heute geplante Abstimmung wurde abgesagt. Grund ist offenbar auch der Widerstand Deutschlands.[mehr]

Schumacher-Familie erpresst? Festnahmen durch Wuppertaler Ermittler

21. Juni 2024 um 08:58

Portrait von Michael Schumacher. | imago/MIS/imago sportfotodienst

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt aktuell in einem Erpressungsfall zum Nachteil einer prominenten Familie. Dabei soll es sich um die Familie von Michael Schumacher handeln. Die BILD-Zeitung hatte zuerst darüber berichtet.[mehr]

Bezahlkarte für Geflüchtete: Kommunen gehen nach eigenem Plan voran

20. Juni 2024 um 13:26

Bezahlkarte eines Asylbewerbers, die von einer einer Außenstelle des Sozialamtes vom Landkreis Märkisch-Oderland ausgehändigt wurde. | dpa

Die Bezahlkarte für Asylsuchende soll spätestens im Herbst bundesweit eingeführt werden. Doch viele Städte und Kommunen haben das System schon eingeführt. Was man aus den Erfahrungen lernen kann, zeigt unter anderem Pirmasens. Von Johanna Wahl.[mehr]

China soll Hunderte uigurische Dörfer umbenannt haben

20. Juni 2024 um 13:23

Ein Auto passiert ein Schild mit der chinesischen Aufschrift

Chinas Führung soll Hunderte uigurische Dörfer umbenannt und damit ihre kulturelle, religiöse oder historische Bedeutung zerstört haben. Das berichten Human Rights Watch und die norwegische Organisation Uyghur Hjelp. Von Benjamin Eyssel.[mehr]

Messe Intersolar: Solarbranche im Zwiespalt

20. Juni 2024 um 12:54

Mitarbeiter des Handwerksbetriebs Krone montieren auf dem Dach eines Wohnhauses in Kaulsdorf Solarpanele. | picture alliance/dpa

Die Solarbranche ist in der Krise, diese Schlagzeile hört man seit Jahren. Und doch kommen die Veranstalter der Fachmesse Intersolar aus dem Jubel kaum heraus. Wie passt das zusammen? Von Lukas Graw.[mehr]

Indien: Dutzende Tote bei Hitzewelle in Neu-Delhi

20. Juni 2024 um 12:53

Ein Mann gießt Wasser in sein Gesicht, um sich an einem heißen Tag abzukühlen. | dpa

Indiens Hauptstadt Neu-Delhi erlebt derzeit einen verlängerten Sommer mit extremer Hitze. Darunter leiden vor allem ärmere Menschen. Medienberichten zufolge kam es bereits zu Dutzenden Todesopfern. [mehr]

Qualitätsmängel: Siemens stoppt ICE-Auslieferung

20. Juni 2024 um 12:41

Siemens-Mitarbeiter montieren das Bugteil eines ICE 3 NEO. | picture alliance/dpa

Die Deutsche Bahn muss wohl länger auf ihre neuen ICE-Züge von Siemens warten. Die Zugsparte des Münchner Technologiekonzerns hat die Auslieferung wegen Mängeln an Schweißnähten vorerst gestoppt.[mehr]

Asylverfahren in Drittstaaten: Union sieht keine Hindernisse

20. Juni 2024 um 12:59

Das Tor der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig mit dem Schild des

Bund und Länder diskutieren darüber, Asylverfahren auch außerhalb der EU zu ermöglichen. Es gebe keine rechtlichen Hindernisse, meint CDU-Politiker Spahn. SPD-Politiker wie Bremens Regierungschef Bovenschulte sehen das anders - Experten auch.[mehr]

Geflüchtete aus Syrien: Rückkehr in Assads Bürgerkriegsland

20. Juni 2024 um 12:17

Geflüchtete aus Syrien packen ihre Habseligkeiten auf einen Lkw im Ort Arsal (Libanon), um nach Syrien zurückzukehren | AP

Die Zeit, da Geflüchtete aus Syrien verständnisvoll empfangen werden, ist längst vorbei. Das gilt für das Nachbarland Libanon wie für die EU. Der Libanon setzt auf die Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimat. Was blüht ihnen dort? Von K. Feltes.[mehr]

EU einigt sich auf Verschärfung der Russland-Sanktionen

20. Juni 2024 um 12:03

Die Flagge Russlands an einem Fahnenmast | dpa

Die EU-Staaten haben sich auf ein 14. Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Damit sollen Schlupflöcher geschlossen werden, durch die Russland bislang an Rüstungsgüter gelangen konnte. Auf Drängen Deutschlands wurden die Pläne abgeschwächt.[mehr]

Mehr Angriffe auf Bildungseinrichtungen in bewaffneten Konflikten

20. Juni 2024 um 11:45

Palästinensische Kinder vor einer zerstörten Schule in Khan Yunis im südlichen Gaza-Streifen.  | AFP

Immer mehr Bildungseinrichtungen werden weltweit durch bewaffnete Konflikte zerstört, berichtet die Globale Koalition zum Schutz von Bildung vor Angriffen (GCPEA) in einem Gutachten. [mehr]

Nur wenige sichere Orte für queere Fans beim EM-Spiel Deutschland-Ungarn

20. Juni 2024 um 11:21

Deutschland-Fans zünden beim Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz Pyrotechnik in den deutschen Nationalfarben. | dpa

Die queere Community blickte mit Besorgnis auf das gestrige Spiel gegen Ungarn bei der Fußball-Europameisterschaft. Denn die ungarischen Ultras sind für ihre homophoben Angriffe bekannt. Von Jenni Rieger und Maxim Flößer.[mehr]

US-Bundesstaat macht Aushang der Zehn Gebote in Klassenräumen zur Pflicht

20. Juni 2024 um 11:20

Klassenraum in Louisiana, USA | picture alliance / ZUMAPRESS.com

Die Zehn Gebote aus der Bibel sollen ab 2025 im US-Bundesstaat Louisiana in jeder staatlichen Bildungseinrichtung an der Wand hängen - per Gesetz. Kritiker sehen darin einen Verstoß gegen die Verfassung und wollen vor Gericht ziehen.[mehr]

Bundesweite Aktionswoche: Was wir gegen Einsamkeit tun können

20. Juni 2024 um 10:56

Ein älterer Mann steht auf dem Balkon. | picture alliance / Westend61

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich einsam, auch junge Leute. Einsamkeitsforscher erklären, warum das eine Gefahr ist - und was die Gesellschaft tun kann. Von J. von Sperber und S. von Liebe.
[mehr]

Vor Landtagswahl in Sachsen: AfD verliert Unterstützer, BSW beliebter

20. Juni 2024 um 10:48

Jörg Urban (r), Vorsitzender der AfD in Sachsen, verlässt nach seiner Rede im Plenum vor Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, das Rednerpult. | picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Wenn am Sonntag in Sachsen Landtagswahl wäre, läge die AfD knapp vor der CDU - insgesamt hat sie in Umfragen aber an Popularität verloren. Zugleich erlebt das "Bündnis Sahra Wagenknecht" merklichen Zulauf.[mehr]

Putin mit militärischen Ehren in Vietnam empfangen

20. Juni 2024 um 10:42

To Lam (links) und Wladimir Putin (rechts) in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi. | AP

Nach seinem Besuch in Nordkorea ist Russlands Präsident Putin weiter nach Vietnam gereist. Dort wurde der Kremlchef von einer Militärgarde empfangen. Zum russischen Angriff auf die Ukraine hatte Hanoi eine neutrale Haltung eingenommen.[mehr]

Bundesverdienstkreuz für Holocaust-Überlebende Irene Butter

20. Juni 2024 um 10:30

Irene Butter | Karras/ARD Washington

Lange sprach Irene Butter nicht über den Holocaust - bis sie zu einem Gespräch über Anne Frank eingeladen wurde. Sie erkannte: Als Überlebende habe sie "eine Verantwortung, zu reden". Heute erhält sie das Bundesverdienstkreuz. Von I. Karras.[mehr]

Ex-Soldaten in Peru: Urteil wegen Vergewaltigung - nach Jahrzehnten

20. Juni 2024 um 09:27

Urteilsverkündung am Ersten Obersten Gerichtshof von Peru in Lima | AFP

Im peruanischen Bürgerkrieg vergewaltigten Soldaten junge Frauen - und kamen jahrzehntelang damit davon. Nun hat ein Gericht zehn Ex-Militärs zu Haftstrafen verurteilt: ein Prozess mit einer Botschaft, betont auch der Richter.[mehr]

❌